3666
Für den Bezirk des Königlichen Kreisgerichts zu Angermünde mit Ausschluß des Bezirks der Königlichen Kreisgerichts ⸗ Deputation zu Schwedt sind der Kreisgerichts. Rath Müller und der Kreisgerichts. Sekretar Köbisch hier, welchen im Falle der Verhinderung der Kreis. richter Höͤnemann und der Kreisgerichts - Sciretär Huritig hierselbst substiturrt sind, mit der Bearbeitung aller auf die Führung des Han- des registers sich beziebenden Geschäfte für das naͤchste Geschäftsjahr vom . Dezember i871 bis zum letzten November 1872 beauftragt. Die Bekanntmachung aller Eintragungen in das bei uns geführte Haändelsregister erfolgt während derfelben Zeit in dem Preußischen Staats Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗Seilung, in dem offentlichen Aazeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Potsdam und in dem biesigen Kreisblatte. Angermünde, den 11. November 1871. Königliches Kreisgericht.
Die nach Artikel 13 des Handels - Gesetzbuches erforderliche Be— kanntmachung der in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts bewirkten Eintragungen sollen im Jahre 1872 1) durch den Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) durch den Brandenburger Anzeiger, und außerdem in Beziehung auf die Eintragungen aus dem engern Bezirk des Kreisgerichts durch das Brandenburger Wochenblatt, für die Ortschaften des Westhavel⸗ läadischen Kreises durch das Westhavelländische Kreisblatt und für die Orischaften des Zauch-Belziger Kreises einschließlich des Bezitks der Gelichtskommisstonen Belzig und Niemegk durch das zu Belzig erscheinende Kreisblatt bewirkt werden. Mü den auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäften ist für das Jahr 1872 der Kreisrichter Wessel unter Mitwirkung bez Freisgerichts Sekretars Seligo beauftragt. Brandenburg, den 23. No sember 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Laut Verfügung vom heurigen Tage ist die Firma E. J. Wende, nach erfolgier Löschung bei Nr 49 des Firmenregisiers, auf den neuen Inh ber, Kaufmann Wilhelm Wende zu Driesen sub Nr. 64 des sFirnienregisters eingetragen; gleichzeitig ist in unserm Prokurenregister dir sub Nr. 4 in Bezug auf die gedachte Firma intabulirt gewesene Prokura des Wlb elm Wende gelöscht worden.
Driesen, den 23 November 1871.
Königliche Kreisgerichts. Deputation.
Die auf die Führung des Handels- und Genossenschaftsregisters sich bezsehenden Heschäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgerichte im Jihre 1872 von dem Kreisgerichts. Direktor Dehler unter Mitwir⸗· kung des Kreisgericht - Sekretärs Zimmermann bearbeitet und die Ein- trazun gen in die qu. Register durch a) den Königlich Vreußischen Sta us - Anzeiger, b) den Anzeiger zum Amts blatte der Köͤniglichen Regierung zu Frantfurt a' O., C) die Berliner Börsen⸗-Zeitung he⸗ kannt gemacht werden. Guben, den 24. November 1971.
Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 265. Novem ber 1871 eingetragen worden: Unter Nr. 282. Als . t aunnann Gottfried Moldenhauer zu Gransee Ort der Niederlassung: h . . Gransee. Als Firma: G. Moldenhauer. Reu⸗Ruppin, den 25. November 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
1 Abtheilung.
Unter Nr.) unser Gesellschaftsregisters ist folgender Vermerk ein- getragen:
Firma der Gesellschaft.
Sitz der Gesellschaft.
Rechts verhaltnisse er Gesellschaft.
Laufend Nr
6
Bergschloßchen · Altien ⸗ Bier⸗ Brauerei.
Brauns berg. Die Gesellschaft ist eine Aktien ˖ Gefellschaft. Das notariell vom 11. No- vember 1871 verlautbarte Statut befindet sich in Ausfertigung Fol. i48 bis 157 der Akten über das Gesellschaftsregister. Ge⸗ genstand des Unterneh⸗ . ist der . der . serbrguerei auf den zu Braunsberg belegenen, bisher dem Brai. eibesitzer l
gedörigen Grundstücken. 2 . 5
Die Dauer des Unternehmens i — ĩ ĩ = schran t. Hug hmens ist au, bestimmte Zeit nicht be
sechszig tausend Thaler, und zerfällt in 1600 In r 1c kö. on der Gesellschaft erfol . ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einxz das Braunsberger Kreisblatt, x c Einrücum die Berliner Börsen. Zeitung, die Könige berger Haftungsche Zeitung. (8. 4)
General- Versammlungen beruft der Vorstzend? des Aussichtzra und muß die Bekanntmachung a ten Termin in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein.
Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigen schrift des Vorsitzenden, des Aufsichtsrathes oder seines Stellberirez und noch eines jweiten Mitgliedes des Aussichtsrathes tragen. 4
Der Vorstand bildet eine aus einem oder mehreren Vitglied bestehende Direktion. 5. 16) th
Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gefell schaft um zeichnet sind und falls nur ein Dir-ktor erwählt ist, die eigenhang Unterschrift des Direftors oder eines Stell vertreters, falls aber . Direktion aus zwei oder mehreren Dircktoren beßtcht, von zwei Direktoren, oder einem Direkttor und einem Stellyertte beigefügt ist. (§. 17.) ;
. ist . Carl Micke n herger
ingetragen zufolge Verfügung vom 20. November 18 n 21. November 1871. 8] au cfr. Akten über das Gesellschaftsregister Vol. I. Fol- 147.
Schutz, Sekretär Braunsberg, den 25. November 1851. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
zu i / ene
für die &
Für das Jahr 1872 ist der Kreisrichter Bellgardt unter Mitwir. kung des Bureau Assistenten Spohde mit der Bearbeitung der au die Führung der Handeleregister sich bezichenden Geschaäfte beauftragt worden. Die Veröffentlichung der Betanntmachungen in . sachen erfolat durch die Königsberge⸗ Hartungsche Zeitung, den König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger Wedlau, den 23. November 187
Königliches Kreisgericht.
Die auf die Führung der Handels. und Genossensch aftsregiste Bezug habenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgerichte im Gescäftejahre 1871/72 durch den Gerichts ⸗Assessor Dettimann unter
tragung in die Handels und Genossenschaftsregister durch den An⸗ zeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Ma ien werden den Staats- Anzeiger und die Dan iger Zeitung veröffentlicht werden Loͤbau, den 16. November 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
——
Bei dem unterzeichneten Gerichte wird die Bearbeitung der au Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte während de Jahres 1872 durch den Kreisrichter Pr Meisner unter Veitwirkun des Kanzlei ⸗Direktors Schulz erfolgen. Die Veröffentlichung der Ein. tragungen in das Handelsregister wird durch einmalige Eintückung in den Königlich Preußischen Staats-Anzeiger und die Danziger Zeitung bewirtt werden. Thorn, den 10. November 1871.
Königliches Kreisgericht ] Abtheilung.
Bei dem unterzeichneten Gicht wird die Bearbeitung der auf Führung der Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte während des Jahres 1872 durch den Kreisrichter Dr. Meisner unter Mitwir— kung des Kanzlei - Direftors Schulz erfolgen. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genessenschaftsregister wird durch einmalige Einrückung in den Königlich Preußischen Staats-Anzeiger und die Danziger Zeitung bewirkt werden. Thorn, den 10. November 1871
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist unter Nr. II6I der Kaufmann Bern— hard Ferdinand Alcxander Pochat, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Bernhard Pochat, eingetragen zufolge Verfügung vom 24. November 1871 am 27. des- selben Monats.
Stettin, den 27. November 1871.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 170 als Firmeninhaber:
der Kaufmann Jacob Aronheim zu Waren in Mecklenburg
Schwerin, als Ort der Niederlassung:
Waren und eine Zweigniederlassung in Anclam, als Bezeichnung der Firma!
Aronheim, zufolge Verfügung vom eingetragen.
Anclam, den 24. November 1871.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die das Handels. und Genossenschaftsregister betreffenden Ge schäfte werden für das Geschäftsjahr 1872 von dem Kreisrichter Mi— chels unter Veiiwirkung des Kreisgerichts Sekretärs Baresel bearbeltct. Die Bekanntmachung? der Eintragungen in die Handels, und Ge— nossenschaftsregister wird in diesem Zeitraume durch den Staats. An. zeiger, die Berliner Börsen. Zeitung, die Stralsundische Zeitung und das Rügensche Kreisblatt erfolgen. Bergen, den 235. November 1897.
25. November 1871 am 25. November 187
Das Grundkapital beträgt 160 000 Thlr, geschrleben einhundert
Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
16 7
mindestens 8 Tage vor dim anberaun it
di ein zetragen worden. die Unterschij engere
Handelt. 5
Mitwirkung des Kreisgerichts. Sekretärs Hrall bearbeitet und die Ein. h
3667
n unser Firmenregister ist unter Nr. 106 inhaber: , Albert Emil Hermann Buchholtz, Ort der Niederlassung: Naugard, ö gn, Buchhol Bi z . . . . vonn 24. November 1871 am 25. November 1871. nn nd, e Rovenmber 15... ? Königliches Kreisgericht.
— —
g r Firmenregister ist zub Rr 15, die n unser d Kö
is deren ber der Kaufmann deren Inhaber der Kauf U Isidor Sfaller zu Ostrowo
P
Firma:
,, den 18. November 1871. H Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Eintragungen in unser Handelsregister und das Genossen⸗ , . Geschäftsjahr 1872 werden im Staats. Anzeiger, öffentlichen Anzeiger des Pesener Regierungs. Amtsblattes und Perliner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht werden. Die auf die Füh⸗ des Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters sich bezie- In Geschäft: werden von dem Kreisgichter Tyrankiewicz und dem stär Reichtlt bearbeitet werden. Die Vertretung in Verhinde⸗ sefällen erfolgt durch den Kreisgerichts-Rath Kuüntzel und den Se— ir Krug. Schroda, den 25. November 1871.
Königliches Kreisgericht.
ür das Geschäftsjahr oom 1. Dezember 1871 his R November 1872 sind: JL zur Bearheitung der auf die Füh⸗ des Handel gregisters sich beziehenden, im gz. 3 resp. 5 der In= lion vom 12. Dezember 1861 näher bezeichneten Geschäfte, II. zur Heitung der auf die Führung des Genossenschafts registers sich henden Geschäfte als Richter: der Kreisgerichts Rath Gomille in Vethinderungsfällen desselben der Kreisgerichts Rath GSiers⸗ als Sekretär: der Kreis gerichts ˖ Sekrelär, Kanzlei Direktor uneck und in Verhinderungsfällen deslben der Kreisgerichts. mau ⸗Assistent Dierbach bestellt worden. 111. Die Veröffentlichung Eintragung in das Handels- resp. Genossenschaftsregister während s Zelt erfolgt durch den Deutschen Reichs und Preußi⸗— Staats- Anzeiger, die Schlefische Zeitung und die auer Zeitung. Breslau, den 7. November 1871. Königliches Kreisgericht.
In unser Prokurenregister ist hei Nr. 548 das Erlöschen der dem Seeliger und Adolph Heffmann von dem Kaufmann Eduard her hier für die Nr. 4 des Finmenregisters eingetragene Firma: Eduard Lindner, teilten Kollekliv Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 25. November 1871. Königliches Stadtgert ht. Abtheilung J. Mn unser Prokurenregister ist Nr. 595 Ignatz WMyrdeck, als Prokurist der Frau Kaufmann szier, für deren hier bestehende, in MS eingetragene Füma: Ch. Myrdeck, eingetragen worden. breslau, den 25. November 1871. Königliches Stadtaericht. Abtheilung J. zn unser Profurenregister sind Nr. 596 Adolph Hoffmann und Consiantin Kaiser, beide ls Lolletelp-Prokuristen des Kaufmanns Eduard Lindner hier, ussen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 4 eingetragene na.
Myrzeck, Christiane, geb. unserem Firmenregister
Eduard Lindner, eingetragen worden. teslau, den 25. November 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ. Ils Prokurist der am Orte Kattowitz bestehenden und im Fir— liter sub Nr 381 unter der Firma: von Tiele. Winlkler'sche sumt Vetwaltung zu Meiechowitz, eingetragenen, dem Königlichen stLieutenant Hubert von Tiele Winkler zu Miechowitz gehörigen öldeincichtung? ist dir Königliche Bergrath . Carl Mauve zu Kattowitz, et Prokurenregister inter Nr' 77 heut eingetragen worden. euthen O. S. den 27. Nobember 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
70 ——— — Das unter Nr. 180 unseres Firmenregisters unter der Firma: to zu Glogau eingetragene Handelsgeschäft ist auf bie Ge⸗ idol und Heinrich Rachvoll zu Glogau übergegangen; dies sutin unserem Firmenregister vermerkt und die Handelsgesellschaft . hvoll & Comp. zu Glogau sub Nr. 76 unseres Gefellschafts. i eingetragen worden. ec Gesellschaft hat begonnen am 22. November 1871; Gesell- and die Gebrüder Abolph Rachwoll und Heinrich Fachvoll zu
eingetragenen Firmen:
Reichs ⸗ und
Die unter Nr. 141 und resp. Nr. 164 im hiesigen Firmenreglster A. Schimke zu Liebaus und Ferd. Glaeser zu Liebau«s sind erloschen und zufolge Verfügung pon heut gelöscht, dagegen ist in unserm Firmenregister unter No. 211, die Firma: Philipp Silberstein zu Nieder · Leppers dorf bei Landes hut und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Silberstein dafelbst eingetragen worden. Landeshut, den 27 November 1871. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsreginer wird im Jahre 1872 durch den Deutschen
Fren rshen Staats ⸗Anzeiger, die Berliner Böͤrsen Zeitung, die Schlesische Zeitung und die Bres⸗ lauer Zeitung erfolgen. Die auf Führung des Handels. und Ge- nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Geschäfts. jahre 1857? von dem Kreisrichter Heintze und dem Kreis- gerichts Sekretär Franz bearbeitet. Löwenberg, den 21. No— vember 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Das unterzeichnete Gericht hat für seinen Bezirk den Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Oppeln und die Schle— sische Zeitung und zugleich den Preußischen Siagats . Anzeiger als die— jenigen öffentlichen Blätter bestimmt, in welchen die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister im nächsifolgenden Jahre werden öffentlich bekannt gentacht werden. Mit Bearheitung der auf die Führung des Handels. und Geno ßenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte sind der Kreisrichter Weddigen im Bebinderunnsfalle der Kreiszgerichts Rath Schulze und als Scktetär der Freisgerichts ˖ Sekcetär Jacob, im Behinderunge falle der Bureau ⸗ A sistent Schiodlaczeck beauf⸗ tragt. Die Anmeldungen und Zeichnungen der Firmen und Unterschriften koͤnnen auch vor den Gerichtskommissionen zu Neuberun und Nicolai erfolgen, welche die Protokolle darüber an das Kreisgericht einzusenden haben. Pleß, den 23. Novemher 1371. Königliches Kreisgericht.
Die Eintragungen in das Handels. und Genossenschafts register werden im Jahre 1872 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zei= tung bekannt gemacht und die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte durch den Kreifrichter Bedau und den Kanzlei— Direktor Schreiber bearbeitet werden. . ö
Schweidnitz, den 18. November 1871. Koͤnigliches Kreisgericht.
Die Eintragungen in die Handels, und in die Genossenschafts⸗ pegister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1872 dur den Preußischen Staats -Anzeiger, den Anzeiger des Negierungs Amts- blattes, die Schlesische Zeitung und die Berliner Bör sen Zeitung be⸗ kannt gemacht werden Veit den auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäften sind der Herr Kreisgericht. Rath Liehr und der Herr Kreisgerichts⸗Sekretär Stenzel beauftragt. Trebnitz, den 17. No⸗ vember 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Für das Jahr 1872 werden die auf Führung des Handelsregisters und des Genossenschafisregisters bezüglichen Geschäfte don dem Kreis. gericht Rath von Diuffel unter Mitwirkung des Kanzlet Raths Wed besorgt werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen erfolgt durch den Deutschen Reicks⸗Anzeiger und Könialich Preußischen Sigats⸗ Anzeiger, die Kölnischt Zeitung, den Westfälischen Mertur, den Mün—= sterschen Anzeiger. Münster, den 13 November 1871.
Königliches Kreisgericht.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3900 Aufforderung der Konkursgläubiger . nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.
In dem Konturse über das Vermögen des Handelsmannes Julius Graetz zu Potsdam ist k der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Fri . . .
6 i . 18. Dezember 1871 einschließlich estgesetzt worden. ( . ln i Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . .
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 31. Oktober 1871 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 22. Dezember 1871, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. J, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-⸗Rath Scharnweber, anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der
: lnlagen beizufügen. . .
,, ie m n, nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen rte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be- vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtan m alte Justiz⸗Räthe Licht, Stoepel und Kelch und die Rechtsanwälte Nauds und Engels hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Potsdam, den 24. November 1871.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
903 Bekanntmachung. . ö 6 Konkurs über das Vermögen des Fabrikbesitzers G. L. Ro- dowe zu Eisenbrück ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. . Schlochau, den 18. November 1871.
sRlogau, den 23. November 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.