3670
Verloosung, Amortisation, m. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 2354 les Dei der am heutigen Tage stattgehabten 18., resp. 13, 11.5, 4. und 3. Verloosung sind folgende Kreis - Obligationen des Fürsien—⸗ umer Kreists gezsgen worden: 2 s a) L vierprozentige Emission. Iittr. B. Nr. 2 à 509 Thlr. do. C. Nr. 165. 255 4 100 Thlr. do. D. Nr 69. 101. 163 à 50 Thlr. b) Il. fünfprozentige Emission. Littr. B. Nr. 13 über 5090 Thlr. do. G. Nr. 23. 34. 141. 157 über 190 Thlr. do. D. Nr. S6 aber 50 Thlr. C) III. fünfprozentige Emission. A. Rr. 2 über 1000 Thlr. do. B. Rr. 1. 34, 72. 8 über 500 Thlr. do. O. Nr. 72. 248 über 190 Thlr. do. D. Nr. 5 über 50 Thlr.
Littr.
d) V. fünfprozentige Emission. Littr. B. Rr. 1. 43. 46 über 100 Thlr. do. C. Nr. 24 über 50 Thlr. e) V viereinhalb prozentige Emission. Littr. B. Nr. 24 4 500 Thlr.
Indem wir die mit den vorstehenden Littr. und Nr. bezeichneten Kreis Obligationen fündigen, fordern wir die Inhaber derselben hier- mit auf, den Nennwerth in der Zeit vom 2. bis 10. Januar 1872 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal ⸗Kasse oder bei dem Ban quier Herrn Meyer Cohn in Berlin gegen Zurücklieferung der aus— geloosten Obligationen und der betreffenden Zinscoupons in cours fähigem Zustande baar in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Januar 1872 hört jede fernere Verzinsung auf, es müssen daher die ausgereichten Zinscoupons, deren Realisirung bisher noch nicht erfolgt ist, mit abgeliefert werden, entgegengesetztenfalls der Betrag dafür vom Kapitalbetrage einbehalten werden muß.
Cöslin, den 30. Juni 1871. : ;
Die ständische Kommission an, Chausseebau im Fürstenthumer reise.
122571 Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1871 zu amor- tistrenden Kreis ⸗ Chausseebau ⸗ Obligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden: ö . I. und II. Emission: A. Nr. 11, 43, 118, 21 über je 200 Thlr., B. Rr. 20, 55 über je 500 Thlr.,
Ill. — Litt. A. Nr. 49 über 200 Thlr., welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ablauf von 6 Monaten gegen Rückgabe der Obligationen und der Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine, sowie der Talons, bei der Kreis ⸗Kommunalkasse hierselbst in Empfang
u nehmen. ; Die Zurückzahlung der bezüglichen Kapitalbeträge kann auf Wunsch der Besitzer der Obligationen auch schon früher erfolgen; nach Ablauf der sechsmonatlichen Kündigungsfrist hört die fernere Verzinsung der gekündigten Obligationen auf. Greifswald, den 6. Juli 1871. Der Landrath von Wedell.
3445 Bekanntmachung.
Von den in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privilegit vom 14ten März 1859 Behufs Einrichtung einer städtischen Gasanstalt ausge— gebenen Bromberger Stadt - Obligationen sind bei der heute erfolgten Verloosung in Gemäßheit des Amortisationsplans gezogen worden, die Oblig lionen
Littr. A. Nr. 35 über 600 Thlr. Littr. G. Nr 35 über 200 Thlr.
Die mwüdczahlung derselben erfolgt vom 1. April 1872 ab bei unserer Stad -Hauptkasse gegen Rückgabe der Obligationen und wer— den dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hier— durch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom J. April 1872 ab, eine weitere Verzinsung nicht staitfindet.
Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörenden Zins ⸗Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für die nicht produzirten derartigen Coupons der Betrag vom Kapital abgezogen wird.
Die bis zum 1. April 1872 fälligen Zinsen konnen gegen Rück gahe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt und Wagener zu den Fälligkeitsterminen erhoben werden.
Bromberg, den 29. September 1871.
Der Magistrat.
(1958 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 5. Juli 1867 heute erfolgten Ausloosung von Obligationen der Stadt Rro⸗ toschin sind folgende Nummern gezogen worden:
1) Littr. A. Nr. 62 73. 188. 192. 213. 279 — 6 Stück à 100 Thlr.
2) Littr. B. Nr. 4. 87 . — 2 Stück à 59 Thlr.
3) Littr. G. Nr. 78 196. 112 130. 132. 139 — 6 Stück à 25 Thlr.
Die Intaber dieser Obligationen werden aufgefordert, den ver- schriebenen Kapitalsbetrag gegen Rückgabe der betreffenden Schuld— verschreibung nebst dem Zinscoupon Serie J. Nr. 10 und Talon, vom k 18372 ab bei unserer Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. )
Für den fehlenden Zinscoupon wird der entsprechende Betrag vom Kapitale abgezogen. Mit dem Schlusse dieses Jahres hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Gleschzeitig werden
die Inhaber der im Jahre 1870 ausgeloosten und zum
2. Jan d. J getundigien Obligationen: Januar
Littr. A. Nr. 228. 261. 262 à 100 Thlr.
Littr. B. Nr. 67. 88 à 50 Thlr.
Littr. C. Nr. 9. 14. 96. 148 à 25 Thlr. unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 25 Juni 1870 aufgefordert, den Kapitalsbetrag dieser Obligationen, dessen Verzinsung seit dem 1. Januar d. J. bereits aufgehört hat, zur Vermeidung fer nerer Zinsverluste gegen Rückgabe der Obligation nebst Zinscou ons Serie . Nr. 8 bis inkl. 10 und Talon bei unserer Kämmereikaffe in Empfang zu nehmen. .
Krotoschin, am 14. Juni 1871. Der Magistrat.
1752 Bekanntmachung.
Bei der am 17. November pr. im Beisein der kreisständischen Finanz ⸗Kommission stattgefundenen Ausloosung der in Gemaͤßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis- Obligationen des Kreises Freistadt sind für den Tilgungs-Ter— min den 2. Janugr 1872 folgende Apoints gezogen worden:
Litt. B. Nr. 5. Litt. C. Nr. 435. Litt. B. Nr. 395. Iitt. E. Nr. 139. 224.
Die Inhaber dieser Obligationen werden
hierdurch aufgefordert,
dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei der Kreis“
Kommunalkasse hierselbst am 2. Januar 1872 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1872 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen. . .
Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen ist noch Litt. O. Nr. . fegen. Juni i8)j
Freistadt, den 2. Juni ;
Der Königliche Landrath. (gez. v. Niebel schütz.
s/n Bekanntmachung. .
ei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16. März 1863 am 3. August cr. zum Zweck der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der Grottkauer Kreis-Obligationen sind die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen worden:
A. Strie J. Lit. A. A 1069 Thlr. Nr. 10. 12. 13. 21. 50. 100. 10.
135. 142. 148. it .
31. 98. 295. . ,, 27. 80 63 Lit. B. a4 50 * 17.
Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominal⸗ Beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zins—« Coupons vom 1. Juli t. J. ab in der Kreis Kommunalkasse hier— selbst und bei der Landes ⸗Hauptkasse in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für die etwa fehlendrn Zins ⸗ Coupons wird der Betrag vom Kapital ab- gezogen. ; Folgende Nummern ausgelooster Kreis Obligationen sind noch nicht eingelöst worden: ö
Serie JI. Lit. A. über 1090 Thlr. Nr. 14. 46. 60. 65. 69. . 4. 5. 93. 122. . 58. 149. Lit. B. über 100 Thlr. Nr. 18. 82. w 383. ö j Grottkau, den 9. November 1871.
Im Namen der ständischen Chausseebau ⸗Kommission. Der Königliche Landrath.
(gez Zimmer.
Serie II.
(1228 Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen des äckhrhchsten Privilegiums vom 20. Juni 1865 heute stattgefundenen Verloosung Burgscher Stadt. s . sind nachfolgende 21 Nummern à 100 Thlr. gezogen worden: Littr. A. Nr. 193. 242. 249. 352. 356. 411. 415. 457. 472 495. 568. 588. 622. 624. 634. 698. 750. 780. 783. 893. 899.
Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ rung der Obligationen in coursfähigem Zustande nebst den Coupons Ser. II. Nr. 3 bis 10 und Talons den Fennwerth der Obligationen von unserer Kämmereikasse vom 2. Januar 1872 ab in den Wochen—⸗ tagen von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken und, falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dieselbe nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen.
Vom 1. Januar 1872 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen äuf und wird der Werth der etwa nicht mit eingeliefer⸗ ten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Burg, den 9. Juni 1871.
Der Magistrat.
2128 ufkündigung von ausgeloosten Kreisobligationen des Kreises Namslau.
Bei der heute im Beisein der kreisständischen Finanzkommission und eines Notars stattgefundenen Verloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 18 Februar 1867 ausgefertigten und am 2. Januar 1872 einzulösenden Kreisobligationen des Kreises Namslau sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 137. Litt. G9. à 1090 Thlr. Nr. 154. 266. 270. 275. 314. Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 374. 520. 554. 558. 609. 840.
s
. resp. 4 prozentigen Obligationen des ö H Deichverbandes sind nachstehende Nummern gezogen warden:
n vj
nden Banquier der Gesellschaft, Herrn S. Abl 6 empfangenen Beträge auf den Interimsscheinen zu quittiren.
NJ
3671
litt. E. à 25 Thlr. Nr. 689. 741. 756. 803. 829. 891. 939. 944 giß. 976. 10904. 1697. 1128. i568 173. ö mi n. 3 28. 1168. 1185. ie Bestger dieser zum 2. Januar 1872 hierdurch gekündi pbligatio nen werden daher aufgefordert, den ö =. 9 . abe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons Ser. J. . 10 bis 11 und Talons vom 2. Januar is72 ab bei der hie— gen Kreis ⸗ Kommunal tasse in Empfang zu nehmen. — Eine weitere Ferzinsung der ausgeloosten Obligationen findet von dem letztgedachten . 39. Kt, , ö . der etwa nicht zurück. lieferten er. J. Rr. ĩ von e, man. loi ö ; den Kapitalien in Hierbei wird au emerft, daß von den früher ausgeloosten bligationen folgende zur Einlssung bis jetzt noch nt z ⸗ 21 . und 26 . —⸗ jezt noch nicht praäsenäirt h pro term. 2 Januar 1869: Litt. C. Nr. 327. Litt. ö 57 i. de, , ng. . ) pro term. 2? Januar 1870: Litt. D. Nr. 388. ⸗ litt. ö . 993. ß 1I00. 1105. 1152. K 3 Pro term. 2. Januar 1871: Litt. D. Nr. 399. Litt. E 2 d , fs. 99. Litt. E. Nr. 821. Namslau, den 28. Juni 1871. Der Königliche Landrath Salice · Contessa.
Ragdeburg-Rothensee⸗Wolmirstedter Deichverband. Bei der am 12. d. Mtä. stattgehabten Ausloosung der nach
. Raßgabe der Amortisations pläne zum 2. Januar 1872 einzulösenden
Mandeburg ˖ Rothensee
D von den 5prozentigen Obligationen 10 Stück à 1000 Thlr. La. A. Nr. 14. 100 1765. 187. 265. 173. 720. 747 941. 966. e, ni,, 50 Tyolr. a. B. Nr. 14. 3 177. 178. 229. 240. 266. 276. 290. ö 305. 310. 385 400, 5 2) von den 45 prozentrigen Obligationen 4 Stück à 100 Thlr. Il. Em. Nr. 55. 186. 195. 231.
—— —
Hermsdorfer Portlan
Die Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen hoͤrt mit dem
1. Dezember a. cr, auf und werden deshalb die Inhaber derselben
hiermit ersucht, dieselben nebst den vom 2. Januar k. J. ab laufenden
n , . Er, , des Nennwerths der Obligationen . . 5 ⸗ J 9
än, . an die Deichkasse hierselbst, Alte Markt Nr. 1,
ür fehlende Coupons wird der Betra vom Kapi t e Magdeburg, den 15. Juni 1871. . 2 Der Deichhauptmann. Bötticher.
— —
12297
Genossenschaft für die Melioration der Erftniederun 9 Bei der am 5. Mai d. J. stattgehabten Auslobosung der n
rund der Allerhöchsten Privisegien vom 18 Juni 1862 und 1. Sep⸗
ö ö ausgegebenen Obligationen der Genossenschaft für kö der Erftniederung sind folgende Nummern gezegen
24 Stück H prozentige Litt A. von 100 Thlr, nämlich:
r i; 1. d (ig. Linn sls , w en, m; 1254
13. 1306. 1333. 1339. 1467. 1472 170. 1783. fo) * 18353, id.
3. . 12 Stück 5 prozentige Litt. B. von 50 Thlr, nämlich:
Nr. 17 177. 186. 299 385 49 511. 648 ir gur 96 980
10 Stück 43 prozentige Litt. O. von 260 Tblr., nä nilich: .
Ar. 5. 6. 31. 47. 185. 319. 252 289 310. 336.
. Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerten hierdurch ge⸗ kündigt, daß die in den ausgeloosten Rummern verschriebenten Kavital. beträge vom 2. Januar 1872 ab täglich, mit Ausnabme der Sann— und Feiertage, in den Vormittagsstunden von 9212 Uhr entweder bei der Genossenschafts kasse in Bedburg oder bei dem Banthause Deichmann et Comp. in Ftöln gegen Rückgabe der Obligationen mit zugehörigen, erst nach dem 2 Januar 1872 fällig werdenden Coupons nebst Talons in Empfang genommen werden können.
Mit dem 2 Januar 1872 bört die Verzinsung diefer Obligationen auf; letztere selbst verjähren innerhalb 30 Jahren nach dem Rück)ah. lungstermine zu Gunsten der Genoffenschaft. z
Bedburg, den 5. Juli 1871
Der Genossenschafts⸗ Direktor.
Lettow.
—
d-Cement, Verblend-
ziegel und Thonwaaren-Fabrik.
Aktien- (46
Die Herren Aktionärs werden aufgefordert, eine fernere
Thlr. O pr. Aktie, his
Berlin, den 1. Dezember 1871.
Hbic Ibirekgtäonm.
Gersten berg.
— — ———
ö. . 2 sellschaft.
Einzahlung von 15 9 des Nominalbetrages, also zum H5. Dezemhber CR.
J., Umter den Linden z, zu leisten, welcher berechtigt ist, über
a. 754 / 11)
Her Anfsichtsrath. Dr. Ziurek.
nnossenschaft für die Meliorationen der Reers und Nord— tanal - Niederungen.
Bei der in Gemäßheit der hezüglichen Vorschrift des Allerhöchsten
siͤhllegii vom 7. Oktober 1862 6. S. S. 363) stattgehabten Uus—
bung von einem Prozent der emittirten Genossenschafts Obligationen
iz Loos auf die Obligation
lia A. 232. 2 387. 454. 488. 561. 587. 935
. un
liha B. 76. 233 387. 435. 604. 617. 670. 761. 814. S36. 944. 1082. 1183. 1188. 1189. 1193
lnderen Beträge vom 2. Januar i872 ab an der Genossen.
ticasse zu Vierfen in Empfang genomnicn werden können.
Leuwert, den 1. Juli 1871.
der pr. Direktor der Genossenschaft für die Melioration der
Neers und Nordkanal-⸗Niederung.
5n
di auf das eben des Herrn O. G. vom Colonmuh unterm j Detober 1862 ausgestellte Police Rr. 22436 über * 1000. ist verloren gegangen, und wird Jeder, der rechtliche tiche an jene Police zu haben vermeint, hsermit aufgefordert, ö fort und spätestens bis 15. Februar 1872 bei der unterzeich⸗ Direktion geltend zu machen, da die Annullirung der bezeich- Police brantragt worden sst.
sdamburg, den 11. November 1871.
e Direktion der Lebens- und Pen sions⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft „Jam ens“ Mieth. f Aug. Wim. Schmidt.
Berlin⸗Goͤrlitzer Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
4
m,,
2 Die zweite Serie der Dividendenscheine zu unsern Stamm und Stamm. Prioritäts. Aktien kann gegen Aushändigung des Talons zur ersten Serie bei unserer Haupttasse auf dem Goͤrlitzer Bahnhofe hierselbst vom 15. Dezember cr. ab täglich in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags abgehoben werden. Berlin, den 30. November 1871. Die Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Unsere Bekanntmachung vom 26 September er., betreffend die Beförderung von Reisegepäck u. Gütern ohne Billetlösung, auf Gepäckschein, wird dahin modi— fizirt;, daß von jetzt ab mit den Courierzügen nur Reisegepäck ohne Billetlösang zur Gepäckfracht auf
n Gepäckschein xpedirt wird, die Beförderung von Gütern
mt diefen Zügen in der gedachten Art dagegen für die Folge nicht 6 fi he ch auf dend . abigen Modifikation auch auf den direkten Gepäckverkehr zwischen der Ostbahn und der Tilsit ⸗Jasterburger Eisenbahn . berg, den 25. November 1871.
Unsere vorgedachte Bekanntmachung findet mit der
er Ei— n A. Brom ⸗ Königliche Direliion der Osibahn.