3704
16040. 16. 125. 16,938. 17,351. 17,962. 18265. 18116 19Mi6.
16,119. 16, 545. 17621. 17.379. 17,9504. 1853775. 18,121. 195.682. 19.835.
16,141. 16.557 17, 1I9. 17,23. 17,910. 18 305. 18,161. 195651. 19831.
16,147. 16,173. 16.5923 18530. 17,155. 17,266. 176557 1756536. 17964. 17984. 18323. 8, 334. 18,637. 18,686. 18599.
19.174. 19 363. 19, 169. ig, 472. 19746. 20022. WGS. 26.116 26 355. 204146.
Die Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nennwerthe der ge⸗ zogenen Attien erfolgt vom 1I5 Dezember er ab gegen Aushändigung der Aktien nebst den für die Zeit vom J. Januar 1871 ab dazu aus⸗ gegebenen Zinscoupons und Dividendenscheinen bei unserer Hauptkasse hierselbst in den Stunden von J bis 12 Uhr Vor⸗ mittags.
Der Betrag fehlender Zinscoupons und vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht
Der Inhaber einer ausgeloosten Aktie, welcher dieselbe nicht inner⸗
1649. 16 585. 1732353. 175581. 18, 1068 18338
16,304. 16,720. 17.2659. 17.868. 18,112. 18,363. 18,914.
16,737.
18, 1465. 18 37. Is h? 18 545 2046567
Dividendenscheine wird
16,386.
17.236. 17.873.
halb 5 Jahren, vom 15. Dezember d. J. ab gerechnet, abliefert, oder für den Fall des Verlustes, deren gerichtliche Mortifizirung innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraumes nicht nachweiset, hat die Wer ihloꝝ erklärung derselben in Gemäßheit des § 7, 10ten Nachtrages zum he. sellschaftsstatut vom 13. August 1855 (Gesetz Sammlung Seite 601 zu gewärtigen ;
Aus den Verloosungen der früheren Jahre sind die folgend he— zelchneten Aktien gegen Empfangnahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt oder für werthlos erklärt
worden: ex 1868. Nr. 1396. 1558. 2264 2692. 5211. 10, 280. 13,421. 16,345 19113. V
ex 1869. Nr. . . 9419. 13,757. 13 818. 16,291. 18,439 9375 9 ex 1870. Ar is. ec, gels S3s, Soz. Vlg. lli393 1383 13.506. 13,781. 13,970. 14,696. 17,107 1I7 336. 18,3265. 1d z Breslau, den 1. Juli 1871. — Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn
3791
Bsrxliner Handels- Gesellschaf kt.
. Die mit Dividendenscheinen pro 1872 (Serie II. No. 11 - 20 und lalons) versehenen Antheil-Scheine unserer Gesellschaft können gegen Rückgabe der vollgezahlten Interims- Scheine und gegen Erhebung der daran haftenden Stückzinsen vom 20. Mai
mit Thlr. 6. 3. 4. pro Antheil-Schein T7. HDerermhbher er. ah
bis 31. Becember cr.
Vom
Cas nnn ei
an unserer Coupons-Hasse, Französische Strasse 42, sind mit einem nach der Nummern folge welchem zugleich über den Empfang der Zinsen zu quittiren ist.
Die Interims - Scheine
in Empfang genommen werden. gefertigten Verzeichnisse zu versehen, auf
Formulare hierzu können vom 15. HPecem ker e. ab an unserer CGG om —-Casse in Empfang genommen werden.
Berlin, den 17. Norember 1871.
Berliner Handels Gesellschaft.
da elpek e gen.
Vw nn. Comand.
Frieclx. Gelpekge jeum.
F oæzenti6ger Interimsscheine unserer erfolgt mit Thlr. 30 per Aktie nebst 4 pCt.
Wovemhber bis Id. Dezember (. J.
bei der BrannmsehHav, eig isehenrn KEBark in Braunschweig,
dem Herrn 8. HKRei cha- h der- » den Herren Erege ¶OrnnnH. in Leipzig, V D 2
2 P
und der Heratschaem KanRkz,
Eelir a ri Erez e Conmnaf. in Hamburg
AH ienm- Ges ellgelsnaft in Berlin,
85
Kare la gc a vu , nel in Magdeburg
gegen Rückgabe der Interims Quittungen und Aushändigung auf den Inhaber lautender 10prozentiger Interimsscheine.
Um fiür den Fall einer
O
im 5. 5. der Statuten vorgesehenen weiteren Emission zur Erhöhung des Aktienkapitals auf
5 Millionen Thaler die demnãâchstige Legitimation der dazu berechtigten Zeichner resp. deren Rechtsnachfolger zu erleichtern,
Sollen hierüber besondere Keen gsscheime ausgefertigt werden, gegen deren Rückg
zuüben ist.
gabe das Bezugsrecht seiner zeit Aus
Wir fordern hiernach die ursprünglichen Zeichner oder die bereits jetzt durch Erbgang oder Uebertragung ges Bezugs- rechts an deren Stelle getretene Rechts nachfolger auf, ihre desfallsigen Ansprüche . ö
; bis zum 15. HBHezembenr (. F.
bei unserer Direktion oder hoi, derjenigen Stelle, hei welcher die Zeichnung stattgefunden hat, Nach Ablauf dieser Frist werden dis Beugsscheine den legitimirten Annieidern 8
spätere Anmeldungen können keine Berücksichtigung finden.
anzumelden und nachzuweisen. egen Quittung ausgehändigt werden;
Ueber jede zeichnung wird Een Bezugsschoin ausgefertigt, sofern nicht hei den- Ammelcdlum getheilte Abschnitte
gefordert werden.
Scheine bedürfen. Braunschweig, 14. November 1871.
; len. Wir machen hierauf insbesondere solche Zeichner, namentlich Bankbinser aufm. Auftraggeber in eimnenn Scheine gezeichnet haben und welche zur Befriedigung ihrer Kommittenten
rksam, welche für mehrere demnach getheilter Bezu g8 (a. 630, XI)
her zufsichtsrath der Braunschweigischen Kredit- Anstalt.
F. UV.
Vw olf.
Verschiedene Bekanntmachungen. M. 584]
Von Breslau an das hiesige Königl. Stadtgericht versetzt, habe ich heute meine Amtsthätigteit begonnen. (C. 44/12)
Mein Bureau n sndet sig Behrenstraße 22.
Berlin, den 1. Dezember 1871.
Justiz⸗Rath etersen,
Rechtsanwalt und Notar.
. Bekanntmachu ng. Um bei dem gegenwärtigen außergewöhn⸗ lichen Verkehrsumfange den Anforderungen des handeltreibenden Pu⸗ blikums auf ausreichende Gestellung von Transportmiiteln nach Möglichkeit zu genügen, ist vor allem die thunlichste Beschleunigung der Wagen rfulation eiforderlich. Zar Erreichung dieses Zieles sehen wir uns genöthigt, eine weitere Herabsetzung der Be. und Entlade⸗ fristen eintreten zu lassen. Die desfallsi zen mittelst unserer Bekannt machung vom 4. d. Mis. publicirten Fristen werden demgemäß bis
auf Weiteres dahin abgekürzt, daß a) die Selbstbeladung bestellter FDüterwagen mit Quantitäten von 150 Centnern innerhalb der nächsten 4Tagesstunden, mit Quantitäten über 1099 Centner innerhalb der nächsten 6 Tagesstunden nach Benachrichtigung über Bereitstellung der Wagen, b) die Selbstentladung ange kommener Güterwagen Seitens der Em— pfänger ebenfalls innerhalb der nächsten 4 resp. 6 Tages stunden — je nach der Centnerzahl der Ladungen nach Absendung des Avisos be— werkstelligt werden muß, wobei es in den sub b bezeichneten Fällen keinen Unterschied macht, ob der Adressat am Stationgorte wohnhaft tst oder auswärts wohnt. Unter dem Ausdruck Tagesstunden⸗ ist die Zeit von 7 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends zu verstehen. Bromberg, den 25. November 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.
erläutert, nebst Reduktion s. und P und Haus im Taschenformate offerirt zum Preise von 5 Sgr. netto
M. 583]
.
Das neue metriscke Maß. und Gewichtssystem, kurz und bündig reistabellen für Handel, Gewerbe
Edwin Klitztkowski, Danzi, Verlage ⸗Comtomr.
Vierte Beilage
ö . 4
.
* ö
3705 Bierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. M 185.
Sonnabend den 2. Dezember.
1871.
k——
Seffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register.
Die Eintragungen in unser Handels- und in unser Denossen. schaftsregister . für das Jahr 1872 durch; 1) den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats- Anzeiger, 2) die Berliner Böoͤrsen Zeitüng, 3) das Osthavelländische Kreisblatt veroffentlicht werden. Die auf die Fährung beider Register bezüglichen Geschäfte werden von dem Kreisgerichts⸗ Direktor Hoene und dem Kreisgerichts⸗
S q bert bearbeitet werden. ö k 24. November 1871. Königliches Kreisgericht.
f . ; 5 Verfügung vom 24. November 1871 ist die in Beren ie n n n m, des Kaufmanns Rudolph v. Kaltstein ehendaselbst unter der Firma &. v. Kalkstein in das diesseitige Firmen⸗ register (unter Ne. 45) eingetragen. Berent, den 24. November 1871. . Königliche Kreisgerichts. Deputation.
8 Jahr 1872 ist der Kreisrichter Bellgardt unter Mitwir- . Spohde mit der Bearbeitung der auf die Führung der Handelsregister sich beziehenden Geschäfte , worden. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen in Hande . sachen erfolgt durch die Königsberger Hartungsche Zeitung, den g. lich Preußischen Staats- Anzeiger. Wehlau, den 23. Nopember 1871.
. Königliches Kreisgericht,
In das Prokurenregister ist: 1 . ear. 15. ö. Er . Jacob Ahronheim zu Waren in Mecklenburg Schwerin. . 3) in welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: J. Ahronheim. 4) Ort der Niederlassung: 6 f das Firmenregister: isung auf das F er: . me,, ,, der Firma J. Ahronbeim zu Waren ist eingetragen sub Nr. 170 des Firmenregisters. 11 . ritz Jacoby r nel zufolge M ff un! . 24. November 1871 am 25. November 1871 eingetragen. 8 en 24. November 1871. . ee, n. de e Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 27. November d. J. ist heute einge
n . unser Firmenregister bei Nr. 1044 die Firma Salomo
al zu Posen ist erloschen; .
2 friere bc n , fir hill unter Ne. 183, die in Posen seit dem 1. November d. J unter der Firma Friedenthal & Unger bestehende offene Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter:
II der Kaufmann Salomon Friedenthal, 2) der Kaufmann . alias Salo Unger, eide zu Posen; .
3) in unser ,, zur Eintragung der Ane d ung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 293 die von . . mann Salomon Friedenthal zu Posen für seine Ehe mit Sara Unger durch Vertrag vom 2 November 1871 ausgeschlossenen Gemeinschaft der G 9. ö Erwerhes.
. n 28. November 1871. . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist eine offene Handelsgesellschaft ; unter der Firma: uh e l or eff rend und Jaekel zu Neusalz a. O., unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:
id: ĩ . eig , gr Adolph Theodor Jäkel und der Fabrik-
rrmann Hildebrand, beide zu Neusalz a. O. Die ö hat 0 Oktober 1871 begonnen, eingetragen worden. — den 25. November 1871. dre een , n, n, g, . siblheltung,
Zufolge Verfügung . 24. ene , 1871 ist unter Nr. 61
r. tsregisters eingetragen worden: . 1 8 n g 5 eh ö Bunzlau mit einer Zweignieder⸗ lassung zu Liegnitz und zu Hirschberg. Die Gesellschafter sind . Kaufmann Gustav Pitsch und der Kaufmann Emil Pitsch, Beide zu Bunzlau. Die Gesellschaft hat am 1. September 1871 be—
onnen.
; Liegnitz, den 24 November 1871. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
In dem Geschäftsjahre 1872 werden die auf das Handels. und das Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte bei dem unter— zeichneten Gerichte durch den Herrn Kreis cichlet Guitmann unter Mit⸗ wirkung des Herrn Kreisgerichts-⸗Sekretärs Zeuner bearbeitet und die in jens Register erfolgten Eintragungen durch das Königliche Regie rungs⸗Amtsblatt, den Königlichen Preußischen Staats. Anzeiger, sowie durch die Schlestsche und die Breslauer Zeitung bekannt gemacht werden. Nimptsch, den 20. Nopemher 1871. .
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
n unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger nn,, eine dar deer i 5. ö 60 unter der Firma: oa Speck, am Orte Freiburg i. 20 unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: . 1 der e, , y. Heinrich August Kloaß aus Frei- burg i. ; 2 der Kantkdur' Fthriß August Conrad Spect daselbs. Die Gesellschaft hat am 10. November 1871 begonnen, ut eingetragen worden. ö San gn, den 30. November 1871. . ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
8 Prokurist der am Orte Puschkau bestehenden und im Firmen⸗ ö n 9a hee 270 unter der Firma: E. C G. Kramsta ein⸗ getragenen, dem Ritterguts ˖ und 1 Eduard von Kramsta igen Handelseinrichtung: i . der act r , mir in Puschka in unser Prokurenregister unter Nr. 30 am 30. Rovember 1871 ᷣ worden; 2 irg er, r gira dem Ernst Gotthelf Neumann zu Puschkau eriheilte und sub Ne. 8 des Registers eingetragene Prokura ist gelöscht worden. Schweidnitz, den 30. November 1871. — Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J.
r Kaufmann Louis Carl Max Somhart jr. hier, ist als geschichft⸗ in 8 von dem Kaufmann Max Adolf Wilhelm Som⸗ bart sen hier unter der Firma Max Sombart betriebene ee geschäft eingetreten, welches von beiden seit dem 17 November 1871 in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Letztere ist deshalb Rr. 175 des Firmenregisters gelöscht, dagegen Nr. 622 des Gesellschaftsregisters als Gesellschaftfiemg eingetragen.
. 2) Die Firma Robert Baecker, Firmenregister Rr. 1191, ist ge⸗ löͤscht. 6 j nann Johann Friedrich Robert Baecker hier ist al . , n. 6. 5 Baecker hier unter Nr. 1308 des Fir-
mregisters eingetragen. (
ö f bis 3 , , n n, , ö ö en ovembe . Stadt⸗ und Kreisgericht. JI. Abtheilung.
ragungen in unser Handels und Genossenschaftsregister wer m,, ug Jahres 1872 im Deutschen Reichs , schen Staats Anzeiger, in der Berliner Boöͤrsenzeitung, im . 6 der Amtsblaits der ian n , , n m,, zu San, fn, nnr . eitung versffen werden. — ee fe, w Geschäfte werden durch den Freisrihter . muͤller, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretärs Lampe, bearbeitet. Osterwieck, den 25. November 1871. . Königliche Kreisgerichts Deputation.
eschäftsjahr 1372 werden die auf die Führung des Sand e: i dal; n ef oe fe gie fer bezüglichen Geschäste von dem Keeisrichter Goedecke und dem k vr gg und die persönlichen Anmeldungen zur Eintr , ,.
: Montag, Mittwoch und Freitag von is 11 , . dringenden Fällen auch an den . Wochentagen während derselben Stunden entgegengenommen werden. Die Veröffentlichungen der geschthenen Eintragungen werden 93 den Preußischen Staats -⸗Anzeiger, den Altonaer Merkur ö Hamburger Nachrichten erfolgen. Altona, den 28. November .
Königliches Kreisgericht.
Verschiedene Bekanntmachungen.
isphysikus Dr. Rohovsky zu Oschersleben ist von dem
e,, geistlichen, Unterrichts und .
heiten in den Kreis Hoyerswerda zurück persetzt. Die Kreisphysikat . e
ist daher vakant geworden. 8 1 a m . ugnisse binnen m
. * 20. November 1871. Königliche Regie⸗
rung. Abtheilung des Innern. J. V. gez. Sch ow.