1871 / 186 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

ö. ö ö ( ‚. .

ae mm nn, ö ö .

3716

ace Tm mmm, ü. and GObligasiε n.

Aae nen- Kastriehter.... S883 bz do. kleine do. II. Ema. 96x be B do. III. Exa. ö. 69 Bergiseh-Härk. I. Ser. ; * 6 II. Ser. 196. 985 6 40. II. Ser. v. Jtaat 3 gar. S2 ba & 40. do. Lat. B. S2bꝛ & 40. Lit. C. S0 * & ao. i 7 * ba 40. 97 hs & 7g bꝛ & g0bꝛ &

dd. II. Era. do. III. Era. do. Duũsseld.-Elbf. Priorit. Jo. do. Il. Serie Jo. Dortunnd-Soegt. . ... do. do. II. Serie Lo. Nerdb. Fr. -W. ..... Lo. Anbr. -C. -.- Gd. LSer. do. do. . Ser. do. do. III. Ser. Jerlin-AEhelter e Gasse do. —ᷣ ds. i Derslin-görlitzer .. ...... Zsrlin- Hamburger.. d II. Em. do. III. Rm. x. Fotsd. Nagd. Lit. A.n. B. ds. Lit. C. .. do. Bern- Stettiaer do. . do. do. k. do. III. Serie do. do. kl. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. do. do. kl. Br easlan-Schweid. - Freib. . do. Iàt. . Cöln- Crefelder. ...... Cõln- Kinde er 1. Em. do. II. Em. do. II. Exa. do. III. Em. do. III. Ewa. do. do. H. do. IV. En. do. do. k. do. V. Em. Mãärkisch- Posener. . . .. . .. Maꝝdohurg - Aalhersta dter do. von 1865 do. von 1870 do. N ittenberge Mag deb. Leia. III. Exn.. A agdebur Mitte nberge. Nledersehl.- Märk. I. Serie do. II. Ser. à 6525 Thi. N. MrRk. Oblig. I. n. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Nie dersehlerisehs Lweĩigh. do. Lit. D. Nordh. Erfurter I. Em... Oboraełhl. Iii. A.. ...... do. it. do. do. ö do. 1 do. k do. j do. Iäãt. . do. Em. v. 1869 .. do. do. leins. 60. (Brieg Keisso).. do. (Cosel-Od. )... do. do. III. Em. .. do. de. Siargard- Posen .... ...... de. I. Han.... do. III. Em. .. Ostpreuss. Sildbahn do. do. Lit. B.. Rechte Oderufer J. Em. .

ö

83 .

88

2 rn

, n . , . O m en g . . m . . .

Si = =

D CM M / e we O .

x

Eisen baha-Friorisd-AEtion dad. G ilga tions.

Eise ndaha-SIRMM- ARktien.

Rheinische 3. Em. v 58 a. G0 I/ Lu. 7. 7 G

do. 3. Em. v. 62 u. 64 45 1 1077bI G do. do. v. 1865... 4 do. O7LYba G e 1023 6 Rhein- Habe vp. St. gar... 4.7. 98I ba 6 do. 40. 16 Em. ö z ba d gde hlesn ig Holsteiner. 4 do. 973b2 Thüringer I. Ser. ...... , do. II. Ser.. 45 do. III. Ser. ...... t do. IV. Ser.. ; do. 2

Div. pro I869 18/0 Cref. Er. Kemp. do. do. St. Fr. lim burg- Lüttieh m. Ctr. B. St. Pr. Schweiz. Westh. Warseh. ·Bromb. NMsch. Ldz.vðt.g. est. Frz. St. B. do. junge Schweizer ö

O Cn de M Gi L- MM O

11,

Dux-Bodendaeh .... do.

do. do. do. do. III. Em. . kasehau- Oderberger. .... do. 79etwba C gætrau-Friedlander ..... 5 14u1CG813b2B Ungar. Nordentbahn ..... 74 ba do. Ostbahn... 7745 b2 6 Liemberg- Czernowitz. .... 5 du 11686 o. II. Em. 7753 bꝛ & do. II. Exna. 3. 7252 B Hähr.-Sehles. Centralbahn 5 1 / 743 ha Haiaz- Ludwigshafen. .... do. 1023 6 Hestr. franz. Staats, alte: zu. 9 290 5b de. Ergänzungtnetz 28762 Eranprinz Rndolf- Bahn.. 5 1 M2an 10 771ba do. 69er do. 777 bu B Skdöztl. Bahn (Lomb. ).. 7. 2392 6 do. do. 235 bꝛ2 do. Lomb. Bons 1870, 74 zu. 9. 98 zetwbꝛ B do. do. v. 1875. do. 980 do. dy. v. 13876. 1 do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig. .... 5 Charkow- Aso ...... do. ia Lvr. Stel. à 6.24 i . Charkow-Iremeatachug.. do. in Lvr. Strl Joelex Orel do. (ele- Moroneseh. ... Ceslow-ᷓ HM oronesch.... Kursk-Charkom. . ...... Kursk-Kiew . ...... ..... de. n Hose o-Rjasan 8e CG Hoseo- Smolensk... do. kleine ..... Poti- Tiflis ...... J Rjäsan-Koslom ...... Rybinsk-Bologoys. .. .. *. do. i Se huĩia- lvano no...... ... do. R arnehan- Terespol do. kleias Varsehau-Miensr II. ... do. klei ue do. Ill. do. kloins

87

e. 937etwbz G 1825b2 6

& Si en SCM Q—Kf 0 O G G Q Q e G- G-

Frigxitätan.

45 1/1 u. J.

5 113 u. 9g.

144 u. .

1414 u. .

111.7. 6 do

165 11 do. 114 u10 ] ö

, u. Chatt. garant. alif. Extension ...... .. Chicago South. West. gar. do. Kleine Fort Wayne Neuneie. . Bruns wie a G eg seo eo Cansas Pacifie. ... ....... Nregon-Calit. ...... Port Huron Peninsular . dToek ford, Rock laland . South- Hiss ouri .... ori- Royal ...... St. Louis South Eastern. Central-Pacifie. .... ...... Oregon-Pacifie

.in. F,, d 114 n0

O OM—-——=— M w 98180586

HI. Niehtamtlicher heil.

Dentsehe Fonds.

Cöln. Sia di- Oblig. .. 45 1/1. u. 1. G6 u Gothaer St.-Anl. . .. 5 Haaheimer Stadt Anl. 4] Oldenburger Loose . 3

B63

Ausländische Fonds.

kin. 10 Rb. -L. .... KHeapol. Pr. A. ...... Warsehaner Pfandbr. Zehwed. 10 Rthl. Fr. A. New- Vork St. Anl. . New- Lersey. . ..... Raab Graz. Loose .. Ungarische Loose...

pr. Sine 8 ba

1s5 n. 11.

14. u. 110. pr. Stück . 11. 966

o. 915ba G 154 u. 10. pr. Stück 57 * br

. K

do. Eisenb. Anl. . 78bzꝛ &

Bank- und 1RaνszrEIσο- a'.

Piv. pro ĩdhõgꝰ Id d Ahrens Brausrei Berl. Aquarinm. 3 do. Bꝛ. Friedrh. Badisehe Bank. Böbra. Brauh -G 7 V, Berl. Rock- Bran. K 8 0

164. 953 6 11. 1016 11109. 11032 2W/d. 13162 60 94561 „I. 935b2 M n.7 II00 89 1½1. 167 6 I6*bꝛ & 11562 230 60 9736 11743 bꝛ 6 1. 125562 6 101562 1256 71 60 91 6 7. 108 0 9522 B 64 6 991 bz 305 B 1653 6 152 9 1343 6 1232 726

1064 ba 11335 6 S804 ba 1002 br 997 bz 1007 6 125 6 11560 1006 6 109 97 bz 1036 1223 6 g z pa 8675 6 7S5 bz & 1372272 21 ba 1066206 1056

Bexl.Imꝛæa obil -G. do. Pferdeb. . Dess. Exredit- B.. Elbing. Eisenb.B. Garpen.Bgb. Get. Hs nrie kshütta. HGoerd. Hütt.- V. Int. Bank Hamb. M gd. F. Ver. -G. do. Bankver. Moldauer Bank. A. B. Qmuibus- G. Brl. Pass age- Ges. Brl. Ce niralstz. . Renaissance- G.. komm. Hyp. Pfd. Si ehs.Nyp.Pfdh. Berl. Wasser. Boch. Gussstahl Westend Rm. -G. Vereinsb. Quist. . Conutantia Bresl. Wechslerh. Bresl. Wagg. Eab. KCöpn. Chem. Fab. . ; Braune. Königsta dt Br. Friedrichshõöh Oranienb. Ch. F. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genosssch. Nordd. Hyp. A 8. Sächs. Credit-B. Königsb. Vulean Berl. Centralheiꝝz. do. Bauges. Born do. Msch. Freund do. Porz. Manuf. do. Br. Schönebg. Maklerbank .... Egells Masch. .. Hessische Bank.

,, ö S o C 6 0 8m en en M G e, r e d n m d , a , , , , . .

12S II 23

ö 8

11

111 kiel lil lll een, *

8 & O , , S G .

.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag ö. Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

R. v. Decker). Folgen drzi Beilagen

3717 Erst e Beila 8 j . e zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

M 186.

Montag den 4. Dezember.

Königreich Preußen.

Prioritätsobligationea der Halle⸗ bis zum Betrage von Zwei

send Thalern.

.

on Preußen ꝛc. isenbahn · Gesell⸗ vom 21. Juni

sehener Prio mäßhtit des ö ligationen n,,

ati ere landes. ö ;. achstehenden Bedingungen ertheire n' . n Hehe von 2600, Cg0 Thaler zu emittirenden Obli⸗

gationen, auf deren Rückselte Sieses , m . ben unter wer ir ih ee, ses Privilegium abzudrucken ist, wer.

Prioritäts- Obligationen de 26 hahn ge f ie, der Halle Sorau , Gubener Eisen˖ nach w Schema J. in Sechs hundert Apoints von Ei . . U bis Nr. 600. fle, mnieth Sechszehnhundert Apoints von ĩ . , , w TDreitausend Apoints von Zwei . güne JJ Tn lern Fünftausend Avoints von Hundert Thalern unter Nr. 5201 bi 20 . Ol bis Nr. 10, 265. Jeder Obligation werden Zinscoupons auf ze i n . n 49 e . 6 J . nach P uind län beigegeben. Dirfe Coupons, sonwie der Talon Hen alle zehn Jahre zufolge besonderer Belannluhchung . .

§S. 5. Die Inhaber der Prioꝛitã —ͤ otritäts · Obligati ; 3 ö . . ö ner shrichenen r ie rn 1 85 ausgenommen: * gedachten Amoriisalion planes zu fordern,

) schaf der Gesell⸗

In den Fällen zu a) und P) bed ; fe, arf es ündi ,, . ritt, zurlgefordert werden und aba?! K

zu a) bis zur Zahlung des betreffenden Zins coupons,

zu b) bis . e, zur Wiederherstellung des unterbrochenen Transport—

sations quantum hätte Die Kündigung ve die Eisen bahn Gesellscha

orstehenden Rückforderun Srechts , . gationen sich an das . ewegliche Vermögen der Gesellschaft zu halten

§. 6. So lange nicht die gegenwärtig kreirten Prioritäts. Obli.

gationen eingelöst, oder der Einlösungsgeld . it darf die Gesellschaft keines . 3 fn chil ich degonitt körper oder zu kegeln K

ches zum Bahn. gehört, veräußern. Diese Veraͤußerungö. Be schraͤn kung er , sich jedoch nicht auf die

außerhalb der Bahn und Bahnhöfe b ĩ ? nicht auf solche, welche tan f der gti i n

Die Priorität Gbligationen werden“ min Carli] ö ita tè- erden mit Facsimile⸗‚Unterschrif n ö. . Dr wan tungs ratz, . irrt ftr . ,, uptrendanten, die Zinscoupons d Talot mit Fecsimile Unterschriflin von wii Dei de ö ded ö versehen. ite bnhlth ern der Hitttlion un szbrl z *. Die Prioritäts-Obligationen werden mit ün r t . und die Zinsen in halbjährigen . ö . . ober jeden Jadres in Berlin und Frankfurt a. Mal oder an en von der Dircktion zu bezeichnenden Zahlungsstellen berichtigt ö. , vier Jahren von dem in dem esst 2o ezeichneten Zahlungst= ̃ h r ric bn Tribe der . J gzucb rden Talons nicht innerhalb Jahresftist vom T ĩ Fal igkeit ab zur Erhebung der neuen . . 6

Ausgabe der neuen C Aus neuen Cou eb st Tals? ; bligationen. pons nebst Talens nur an die Inhaber der

vozu alljährlich und zwar vo ;

a0 Jah 3we zom 1. Januar des auf die Betriebs? é f üer Halle Sorau- Gubener Eifenbahn in . i genden Jahres, die Summe von Zwölftausend fünfhundert . ö Zuschlag der durch die eingefösten Prioritäts ⸗Obliga⸗ el 5 ö. Zinsen aus dem Ertrage des Eisenbahn Unternchmens . 2 ö

lam * Züurückzahlung der zu amortisitenden Obligationen erfo Finz d . jeden Jahres und zwar zuerst in J , 3. ö das Jahr folgt, aus dessen Betrieb?. Einnah. en Rücklagen , dei martisafson erfolzt sind, spätestens aber am J. Ottober 187. Heben je och der Generalversammlung der Eisenbahngesellschaft 1 der! 6 unter Genehmigung des Staates den Amortisationsfonds . . en und so die Tilgung der Prioritäts. sötigatlonen zu be⸗ end . Auch steht der Eisenbahngesellschaft das Recht zu, außer⸗ 1. r mort'bations, Verfahrens sämmtliche alsdann noch vorhan- hngt nns Obliggt onen durch die öffentlichen Blätter mit sech?⸗ n hc Frist zu kündigen und durch Zahlung des Nennwerthes

6 / 12 9. 1 wi 6 *. *

amortisirenden Obligationen werde bestimmt und sofor gemacht

oder andere juristische Personen i der. zu öffentlichen Zweck = richtung von Post., Telegraphen⸗ Pollzei⸗ . . Einer -

tungen, oder wel h ; . werben! möchten. che zu Pachofen oder Waaren · Niederla zen abgetreten

Die Zulaͤssigkeit der Veräußerung wird in diesen Fällen durch

eine Beschein gung des Eisenbahn⸗Kommissarlats dargethan.

Eine weitere Vermehrung des Gesellschafts. Kapitals durch Emission

von Aktien oder Yrioritäts. Obligationen darf mit Ausnahme des im

4 al. 2 vorgeschenen Falles nur dann erfolgen, wenn den auf

Grund des gegenwärtigen Privile itti zriorit⸗ nd des gegenwärtigen giums emittirten Prioritäts Obliga! tionen für Kapital und Zinsen das Vorrecht ,,

Die Nummern der nach der Bestimmung des §. 3

im April turch das Loss

Bei der Auslo zu 1000 T

. ö . 200 Thlr. und 105 3. Die Priorität - Obligationen unterliegen der Amortisation, 96 y,. §. L inge mortisation

ligen. S owei

oosten Obligationen erfolgt an

u Berlin und Frankfurt a P. u bezeichnenden Zahlungsstellen ominalwerthe anñ die Vorzeiger selben und der dazu ge⸗

icht mit abgeliefert, so wird der Betra l gekürzt und zur Einlösung der en,,

Mit dem nach §. 3 für die Auszahlung bestimmten Tage hört

die Verzinsung der ausgeloosten Prioritäts Obligationen auf.

Die im Wege der Amortisation eingelösten Obligationen sollen

in Gegenwart eints Notars verbrannt, und daß dies geschehen, dur

Die Inhaber der PrioritätsObligationen sind auf Höhe die öffentlichen Blätter bekannt gemacht werden, die Gh tm

Er darin vr s hr, ra 8 j n verschriebnen Beträge Glaͤubiger der Halle-Sorau Gubener aber, welche in Folge der Rückforderung (9. 5)

oder in Folge einer

sslbahngesellschaft und haken in K di hafts * M cellscha haben in dieser Eigenschaft an dem Gefell. Kündigung (5. 3) 4 h isati'n eingels , ftäbermögen ein unbedingtes Voczugsrecht vor den Stamm und die erf h . n n n n,,

amm. Prisritätsaktien nebst deren Zinsen und Dividenden.

(hh er Halle⸗Sorau. Gubener Eisenbahngesellschaft bleibt jedoch das zeitig

borbehalten, für die im Ein i ivilegiums

; ; : gange dieses Privilegiumis angege—

. mit Genehmigung der Köoͤniglichen . 6

hee, 2. eibe in Yrioritä te⸗Dbligationen bis zu einem Gesammt⸗

ö . n zwei Millionen einhundert und neunzig Tausend Thalern ichem Vorzugsrechte bezüglich ihrer Verzinsung und Amorti⸗

§. 10. Die

ö. . von ngnahme der Zahlun J elche nicht ,, chen Aufrufe zur Einlösung eingereicht

lion zu machen.

dies von der Direftion, unter Ängaß . z * * vordenen Stücke alsdann sfenkiit zu