. —
/
3724
Verein, Staaten pr. 1882 983. õproz. neue Spanier 325. 5proz.
Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Gtr l10co 133 Thlr., pr diesen Monat 123 à 123 bez, Dezember Januar 123 à 12 bez., Januar-Eebruar 1872 13 bez., Februar-März 137 bez.
Spiritus pr. 1090 Liter a 100 pot. — 10,000 pot. mit Fass pr. diesen Monat 22 Thlr. S à 19 Sgr. bez., Dezember-Januar 22 Thlr. 4 à 6 Sgr. bez., April-Mai i872 22 Thlr. 11 à 12 8gr. bez, Mai-Juni 22 Thlr. I7 à 15 à 17 Sgr. bez, Juni-Juli 22 Thir. 24 4 26 Sgr. bez. .
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pot. — 10,000 pot. oune Fass loco 22 Thlr. 10 à 185 Sgr bez.
Weizenmehl Nr. 0 II5 a 103, Nr. On. 1 105 à 9§3. Roggen- mehl No. 0 Sz à Sz, No. O0 u. 1 8 à 73 pr. 100 Kilogramm Brutto unverstenert inkl. Sack. Mehl billiger angeboten.
Ner- Kork, 2. Degember, Abends 6 Uhr. Wolff's Tel. Bur.) Baumwoll 198. Mehl 6 D. S5 CG. Rother Frühjahrs- Reizen — D. — CO. Raff. Petrol -in New. Vork pr. Gallon von . ö do. do. in Philadelphia do. 21. Havanna - Zucker
r. 12 93.
Fornels- MU Aetiem - Hs.
ö . a. II., 2 Dezember, Abends. (Wolff's Tel ur. Effekte n-So al'etät. Amerikaner 975, do. de 1885 — Kreditaktien 322 1866er Loose S7, 18640r Loose — 1, Staats“ bahn 396, do. nene i953, Galizfor zz, Hombarden Zoöt, Silberrenté 58, Elisabethbaähn 246, Böhmische Westbahn — Nordwestbahn —, sterreichisch- deutsche Bankaktien 1173, italienisch deutsche Bank 88, Cöln-Mindener Eisenb-Loose — Neue franz Anleihe vollbezahlte Stücke —, Gberhessen — Darmstidter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- Vin zial Discontogesellschaft — Frankfurter Wechslerbank 10, Brüsseler Bankaktien 1093.
. ß n. M., 3. Dezember, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur. Effekten- Sozietät. Neue Schatzanweisungen 1003. Bundesanleihe 10093. Göln - Mindener Eisenbahn- Loose 973. Wiener Wechsel 995. Silberrentée 58. Papierrente 495. Olden- burger Staats -Prämienanleihe — Frankfurter Bankverein —. Meininger Pfandbr. —. Amerikaner de 1882 973. Türken 45. Oesterreichische Kreditaktien 3217. Elisabethbahn 245§. Darm. stüdter Bankaktien 464. Qesterr. franz. Staatsbahn 396. Böhmische Westbahn 2607. Galizier 2609. Hessische Ludwigs- bahn 184. Kurhessische Loose 69. Baxersche Prämien- An. leihe 112. Bayersche Militär-Anleihe 106. Bayersche Eisen- bahn · Anleihe iosꝝ Badische Primien - Anleihé 11053. Neue proz. Badische 162. 1860er Loose 873. 186406r Loose 141. Kussische Bodenkredit 93. Neuss Russen 88. Lombarden 205. Italienisch - deutsche Bank 883. Nordwesthahn 2223. Qesterr. deutsche Bankaktien 1173. Kansas 84. Rockford 453. Georgia —. South Missouri 735. South Eastern 765. Centrai- Pacisie S7 z. Raab-Grazer Loos —. Neue franz. Anleihe voll- bezahlte Stücke — Neue Staatsbahn 1935. Leipziger Vereins- bank 1053. Gömörer —. Schustersche Gewerbebank —. Prov. Diskontogesellsch. 1265. Ungar. Anleihe 775. Frankfur- ter Wechslerbank 107. Brüsseler Bank 109. Fest.
wien, 2 Dezember. (Wolfs Lel. Bur.) Matt. (Auf in- direktem Wege.)
(Schlusscgurse.) Papierrente 58.60. 1854er Loose —. Bank. aktien — NRHordbahn 213.50. National-Anlehen — Kredit- Aktion 323.60. Staats-Kisenbahnaktien-Cert. 38600. Galizier 259.75. Pardubitzer — Nordwoestbahn 221.50, do. Lit. B. — London 1I7.209. Hamburg — Paris —. Frankf furt —. Alsterdam —. Böhmische Westbahn —. RKreditloose —. 18600r Loose 101 . 50. Lombardische Fisenbahn 205. 70. 1864er Loose 141.50. Anglo Austrian-Bank 29215. Franco Austr. =. Napoleonsd'or 9.305. Dukaten —. Silbercoupons —. Silber ronte 68.15. Wechslerbank —. Elisabethban —.
9 Wien, 3. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) est.
Privatverkehr. Kreditaktien 323.70, Anglo- Austrian 293 00, Lombarden 205.80, Napoleons 9.31.
. wien, 3. Dezember, Mittags. (Wolff's Tel. Bur) Sehr lest, .
Privatverkehr. Kreditaktien 324.00, Staatsbahn 396.765, 1860er Loose 101.70, 1864er Loose 141 50, Galizier 260.25, Anglo- Austrian — Erango- Austrian 131. 09, Lombarden 205. 80, Uöoionsbank 281.50, Pardubitzer —, Wiener Handelsbank — ,
Napoleons 9.313. wien, 3. Dezember, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Matt.
Privatverk ehr. (Schluss.) EKreditaktien 323.00, Staats- bahn 396.50, 1860er Loose 101.60, 1864er Loose 141.50, Galizier 261.90, Angle Austrian 22200, Franco-Austrian 13050, Lom- barden 205, 60, Wechslerbank —, Bankaktien —, Napo- loons 9.323, Unionsbank 279 80.
Anmasterckam ;, 2. Dezember, 4 Ubr 15 Minuten Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)
Oesterreichische Papierrente Mai- November verzinsl. 49. Oesterreichische Papierrente Febr. August verz. — Cegter- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 5. Oesterreichische Silberrrente April- Oktober verz. 573. Oesterreichische 1850er Loose 535. Gesterreich. 1864er Loose 1403. proz. Russen V. Stieglitz 693. 5proz. Russen VI. Stieglitz 833. proz. Russen ge 18654 968. Russische Prämienanleihe von i864 —. Russ. Prämienanleihe von 1866 —. Russ. Eisenbahn 2253. 6proz.
Türken 453.
FTelegrapkhIische vitterizgsherielante v. 1. Dezember.
St. Bar. Abr emp. Ort. S. F. DM
* A3
36 Wind.
Alilgem 8mm Himmelsan sicht
7 Wilhelm sn. 334, 2 — 8 Constantin. S566 9 —
I Wilbelmsh. 338 9 —
C. 2 —
Ro. Tapmm- 107 — S8 B., 2. stark.
Dezember.
1 .
8 Brüssel... 340, — e —
Constantin. 334.5 —
12.3 —
W., schwach. SSW. , sehw. S., stark.
3. Dezember. O. 0,7 W., stark.
6 Putbus ... 329,7 - 5, a Aemel ... 355.0 Tönigsbrg. 334,9 Gs .. 7. 333. 6 Stettin.... 334.1 * 333,5 * 34 Ratibor .. 327, BSBres las.. 331, Torgen... 332, Münster.. 333. 8 Cöln ...... 334,9 — ñTrier ... 330 3 7 Flensburg. 332, 6 Wiesbaden 333.3 Kieler Haf. 335, 8 Wilhelmsh. 334, z * * * * * * * * * * * V * * * *
Aremen .. 333, Weserlenehth. 3353, Brüssel ... 356, Haparanda 332, Eetersburg 335, s Riga 335, Moskau. .. 321, 9 Stockholm. 334,4 Skudesnas. 337,2 Gröningen 355. Helder ... 336, Hernõsand 337,38 — Christians. 338.9 — Helsingör.
ö
— —
Erederiksn. —
) Gestern Abend Regen. sehr starker S. 9 Schnee. term Himmel. N. mãssig. und Nachts Schneefall.
12) Schnee. Nachts Schnee.
—10, 0 k . 3 .
) Schnee in Intervallen.
; — — NNO. , lebhaft. Constantin. 336, 3 — 5, —
Danzig ... 334 3-3, 6 — 7,6 73 — . 7,7. NO., schwach. 4, S O., s. schw.
S W., stark. SW., mässig. SVW., mässig. SVW. , mãssig. N. mãssig. SVW. , schwach. NW., lobhaft. SVW. , . heftig. W., z. lebh. SW., mässig. NW., lehhaft. N., sehwach. NNW. , schw. NNW. , lebhaft. NW., mässig. NNW., heftig. SS VW., schw. NVW. , Schwach. Windstille.
N., schwach. S., mãssig.
O., lebhaft. NNW. , lebhaft. N., schwach. N., schwach. NO, sehwach. Q280., mässig. W., schwach.
N., mässig.
—
Schnee. bewölkt. 7)
heiter. bewölkt. ) bewõlkt. j
bedeckt, Schnee. zieml. heiter. heiter. heiter. bedeckt.) bedeckt. ) heiter. ) trũbe. ) heiter. heiter. s) bedeckt. Schnee. Schnee. bewölkt. wolkig. bedeckt. heiter. bewölkt. wolkig. ) trũbe.
Sehr bewölkt. 1) heiter. bedeckt. i) bewölkt.
be, *) heiter. bewölkt. heiter.
heiter. — 12 4
*
bed., Neht. Reg. 3) Nachts
Gestern Abend — 7.3 bei W. und hei-
s) Gestern Schnee. ) Gestern Schnee und stürmisch. 9) 10, Schnee in Intervallen. Max. — 4, s
6) Nachts Schnee.
Nachmittag WSW. mässig. Strom S. Strom K. 19
mittag WS W. mässig.
4. Dezember.
22 .
Ort.
Abw V. M.
Wind.
Min. — 8,5.
) Gestern Gestern Abend 1) Nebel, Reif.
1) Gestern Gestern Nach-
Allgemeines Himmelsansichi
. . * õnigsbrg. ᷣ . 333 Göelin ,,
Stettin ... Putbus ... Berlin .....
Ratibor ... Breslau ... Torgau ... 3 Münster ..
Flensburg. 38: Wiesbaden Kieler Haf. 35
Wilhelmsh. 334, Bremen. .. Weaerlouehtth. Brũssel ... Petersburg s Riga
Skudesnãs Gröningen Helder. ... Christians. Helsingör.
JJ
d O O 1 4 —22 9
1) Gestern Schnee. Schnee. I) Gestern Schnee.
8 8., schwach.
O., massig.
S., schwach.
J TL S ge
1 1 —
S SW. , mässig. 14 SV., mässig.
SVW. , mässig. S., mässig.
„mässig. W., mässig. W., lebhast. NO.. S. schw. NW., mässig. SO., mässig. NO., stark. NW., schwach. NNO., lebhaft. N., lebhaft. W., mässig. N., hestig.
NW., mässig. N., schwach. S., schwach. XNO., mässig. N., schwach. N., stark.
75
) Feiner Schnee, gestern Schnee.
starker Schneefall. Schnee.
schwach. Strom S. Strom N.
O NO., stark.
) Gestern Vorm. Schnee. s) Nachts Schnee.
bedeckt, dchnee. heiter.
bedeckt. bedeckt. bedeckt. ) bewölkt.
ganz bewölkt.) heiter. 3) bedeckt.
heiter. bedeckt. *) heiter.)
zieml. heiter. trũbe. ) bedeckt, Schnee. bewölkt.)
ö bedeckt. o) bedeckt. io) trũbe. iI)
WSWö., schw. bewölkt 13)
bedeckt, Schnes.
hedesk.
heiter. bedeckt.
3g y., sephaft. bedeck.
— 12)
) Gestern
) Neblig, Schnee. s) Schneetreiben. 14) Gestern starker Schneefall. 1) Schnee in Intervallen.
) Gestern 1) Nachts
1) Gestern Nachmittag W.
Zweite Beilage
3725 Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
n 186.
Montag den 4. Dezember.
1871.
2
—
Seffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Schuhmacher Johann Jacob Weiland, welcher wegen fortgesetzten Betrugs und strafbaren Eigennutzes zu sechs Nonaten Gefängniß rechtskräftig verurtheilt worden, hat sich der Strafvollstreckzung entzogen. Es wird deshalb ersucht, auf den 2c. Weiland zu vigiltren, denselben im Betretungs-⸗ falle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen— sänden und Geldern mittelst Transports an die nächste preußische Gerichtsbehörde zum Zwecke der Strafvollstreckung abzuliefern. Berlin, den 24. November 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation II. für Vergehen. Signalement. Der 2c. Weiland ist 40 Jahr alt, am 1. Februar 1831 in Laufers⸗ weiler geboren, katholischer Religion, 5 Fuß 7 Zoll groß, hat blon⸗ des krauses Haar, blaugraue Augen, blonde Augenbrauen, röthlichen Bart, spitzes Kinn, gewöhnliche Nase, gewöhnlichen Mund, längliche gen gt e dung. gesunde Gesichtsfarbe, gesunde Zähne und ist schlan⸗ ker Gestalt.
3939 e r . .
Nach dem Beschlusse des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage ist über das Vermögen der Handelsgesellschaft A. W. Hoefchen CK Söhne zu Bülzig, sowie über das Privatvermögen des Kaufmanns Friedrich Johann Franz Hammer daselbst und andere Theilhaber der kaufmännische Konkurs eröffnet worden. .
Der Kaufmann Friedrich Johann Franz Hammer ist flüchtig geworden. Es werden deshalb alle verehrlichen Behrden er⸗ gebenst ersucht, auf den 2c. Hamm er zu vigiliren, ihn im Befretungs= falle zu verhaften und an uns abliefern zu lassen.
Wittenberg, am 30. November 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
3940 8 e g ie Der unten näher bezeichnete, wegen schweren Diebstahls zu einer Zuchthausstrase von zwei Jahren verurtheilte Dienstknecht Görgen Christian Nielsen hat Gelegenheit gefunden, gestern Abend zwischen 7 und 8 Uhr von dem Strafanstalts⸗Bauplatze zu entkommen.
Wir ersuchen ergebenst, ihn im Betretungsfalle arretiren und an uns abliefern lassen zu wollen.
Rendsburg, den 1. Dezember 1871.
Königliche Direktion der Straf-⸗Anstalt.
Bekleidung.
eine braune Tuchjacke,
ein Paar braune Tuchhosen, lein Paar blauwollene Strümpfe,
eine braune Drillichweste, ein blaukarrirt Halstuch
Nr. 220
(ein weißes Hemd Nr. 220, ein blaukarrirt Schnupftuch Nr. 220,
eine braune Tuchmütze. ein Paar Halbstiefel,
ein Paar Tragehänder. eine braune Diillichjacke, eine braune Drillichhose,
3. eine weiße Unterhose,
ein Paar Ohrenklappen, ein Paar Drillich⸗Handschuhe.
Signalement.
Vorname: Görgen Christian,
Zuname: Nielsen,
Alter: 25 Jahre, .
Geburtsort: Walby Jüt⸗
Wohnort: Selle land,
Religion: lutherisch,
Stand u. Gewerbt: Dienst⸗ knecht,
Größe: 5 Fuß 6 Zoll,
Haare: braun,
Stirn: frei,
. Augenbraunen: blond,
Augen: blau, .
3. Nase: breit und dick,
. Mund: gewöhnlich,
Bart: rasirt,
3. Zähne: gesund,
Kinn: oval, .
Gesichtsbildung: länglich,
Gesichtsfarbe: gesund,
SBestalt: untersetzt,
Sprache: dänisch und deutsch.
Besondere Kennzeichen: neben
dem linken Auge eine tiefe
Narbe, an der rechten Seite
des Halses und unter dem
Kinn große Drüsenngrben,
der rechte Fuß ist steif, die
Nasenspitze blau.
— ,
3180 Oeffentliche Vorladung. . ö n , und Schneider Carl Nather aus Neu ⸗Langsow und der Reservist und Schlächter Ernst Gottlieb Dückert aus Görls- dorf sind von der Königlichen Polizei n Anwaltschaft hier angeklagt, ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein und sich hierdurch ihren mili⸗
Auf Grund des Gesetzes vom 10. März 1856 — Ges. Samml. S. 133 — und §. 3690 ad 3 des Bundes. Strafgesetzbuches ist deshalb die Untersuchung eröffnet und ein Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung und Entscheidung der Sache auf den 16. Januar 1872 Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 2 des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. Zu diesem Termine werden die vorgenannten Angeklagten hier- durch öffentlich vorgeladen, mit der Aufforderung, in demfelben zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung die— nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. . . . .
Im Falle des Ausbleibens wird in contumacium mit Unter— suchung und Entscheidung gegen die Angeklagten verfahren werden.
Seelow, den 2606. September 1871.
Königliche Kreisgerichts Deputation. Der Polizeirichter.
Bekanntmachung. Auf den Grund der Anklagen der König— lichen Staats-Anwaltschaft hierselbst vom 12. d. M. ist in Gemäßheit des §. 140 des Reichs-⸗Strafgesetzbuchs wegen Verlassens des Bundes⸗ gebiets im militärpflichtigen Alter gegen nachstehende Personen: I) Albrecht, Herman Eduard, aus Flinkow, 2 Albrecht, Wilhelm Heinrich Gustap, aus Stolp, 3) Albrecht, Johann Heinrich, aus Gr. Brüskow, 4) Albrecht, Franz Eduard, aus Birkom, 3) Boehlke, Jo⸗ hann August, aus Granz in B. 6) Barnett, Heinrich Ferdinand, aus Poblotz, 7) Byck, Johann Heinrich Wilhelm, aus Saviat, 8) Birr, Carl August, aus Zitzewitz, 99) Berndt, Wilhelm Hermann, aus W. Silkow, 10 Bork, Carl Wilhelm, aus Schmolsin, 11) Barbott, Heinrich Emil, aus Rexin, 12) Bogedain, Richard Johann Heinrich, aus Stolp, 13) Bolduan, Werner Adolph Albert, aus Lülle= min, 14 Birr, Carl Ferdinand, aus Grapitz, 15) Belz, Albert Ferdi nand, aus Gesorne, 16) Bonke, Carl Friedrich, aus Vieschen, 17) Borchardt, Heinrich Theodor, aus Gr. Silkow. 18) Buchbolz, Fried⸗ rich Albert, aus Dt. Carstnitz, 19 Burow, Wilhelm Ludwig, aus Culsow, 20) Barnetow, August Jacob, aus Carwen, 21) Bonschke, Heinrich Bernhard, aus Neu-Jugelow, 22) Brunke, August Heinrich, aus Malzkow, 23) Brunke, Wilhelm Theodor, aus Mickrow, 24) Born, Carl Ludwig, aus Dt. Buckow, 25) Böhn, Wilhelm Adam, aus Varzmin, A., 26) Buchholz Albert Ferdinand aus Bewersdorf, 27) Burow, Johann Friedrich, aus Labüssow, 28) Brunke, Carl Ludwig, aus Wutzkom, 29) Burke, Heinrich Carl, aus Kl. Garde, 30 Dehn, Fer= dinand Andreas, aus Bewersdorf, 31) Dubberstein, Carl 2 ilhelm August, aus Stresow, 32) Eick, Johann Ludwig, aus Dammen, 353) Eick, Johann Hermann Eduard, aus Stohentin, 34) v. Falkowski, Otto, gen. Dumroese, aus Stolp. 35) Firkus, Ludwig Otto, gus Grumkow, 36) Firkus, Heinrich August, aus Wollin, 37) Fritscher, Rudolph Hermann, aus Schmolsin, 38) Fischer, Emil Ferdinand, aus Stolp, 39) Granow, Fredrich Ferdinand, aus Schmolsin, 40 Grohn, Wilhelm August, aus Kl. Rakitt, 41) Gutschow, Emil. Hein rich Gottlieb, aus Stolp, 42) Golk, Heinrich Wilhelm, aus Mickrow, 43) Gawer, Heinrich Wilhelm, aus Zezenow, 44 Giens, Wil heli August Friedrich, aus Stolp, 45) Gill, Johann Ferdinand, us Neu ˖ Bewersdorf, 46) Gauerk, Albert Ferdinand Friedrich, aus Neu Jugelow, 47) Gadde, Carl August, aus Stresow, 48) Granzow, Gustav Her⸗ mann, aus Birkow, 49) Gohr, Johann Ferdinand, aus Darsew, 50) Greinke, Johann Ernst, aus Alt⸗Damerow, 51) Gromoll, E . Ludwig, aus Mickrow, 52) Greinke, Albert Heinrich Michal, aus Kleschnig, 53) Granzow, Martin Jacob, aus Steolp, 54) Gresens, Carl Wilhelm, aus Dammen, 55) Hoffmeister, Wilhelm Gunar, aus Mützenow, 56) Hoffmann, Heinrich Franz, aus Roggatz, ]) Hag / Franz Albert, aus Glowitz, 58) Heise, Carl. Friedrich aus Dominke 59) Heratsch, Carl Friedrich, aus Stohentin, 50) Hoeft, Hermann Ludwig, aus Wollin, 61) Hilpert, Carl Friedrich, aus Stolpmünde⸗ 62) Hilpert, August Heinrich, aus Stolpmünde, 63) Judaschte⸗ Johann Albert, aus Gr. Garde, 64) Jost, Carl Ladwig, aus Stodentin, 65) Jaschob, Friedrich Heinrich, aus Kl. Garde, 66, Jaß, Johann Heinrich Albert, aus Beider bor, 67) Jannusch, Franz Carl Ludwig⸗ aus Schmolsin, 68) Jaß, Friedrich Theoder aus Bedlin, 69) Jost⸗ Heinrich August Julius, aus Gr. Garde, 70) Kusch, Wilhelm Lud— wig, aus Wottnogge, 7) Kroggel, Johann Hermann, aus Niemietzke, 72) Ketelhut, Heinrich Hermann, aus Langeböse, 73) Krüger Heinrich Leberecht, aus Schurow, 74) Krafft, Louis aus Stolp, 5] Kunde, Christian Friedrich, aus Stolpmünde 76) Karow, Johann Friedrich Wilhelm, aus Gr-Silkow, 77) Kutschke Hermann, aus Wobesde / 78) Krause, Carl August, aus Ruschütz, 79) Keplin, Johann Friedrich August, aus Gohren, 80) Krause, Martin August, aus Stolpmünde , Sl) Kramp, Carl Friedrich Albert, aus Starnitz, 82) Kutschke, Wil helm Gustav, aus Reitz, 83) Kusch, Ludwig Christign, gen. Schubbe, aus Damertkow, 84) Kritsch, Johann Heinrich, aus Rotten, 85) Kalff,
tärischen Verpflichtungen entzogen zu haben.
Carl Theodor, aus Stolpmünde, 86) Kuschel, Heinrich Gottlieb, aus