3728
können in unserem Bureau Ta. während der Amtsstunden eingesehen werden.
Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ fion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.
Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlages wird
am 30. Dezember 1871, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtsgebäude zu Sagan von unserem Subhastations⸗ richter verlündet werden.
Sagan, den 21. Oktober 1871.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
39141 Bekanntmachung.
In den ehemaligen Grundstücken der Artillerie⸗Werkstatt, Doro— theenstraße 58 59, sollen vom 1. Januar f. ab auf unbestimmte Zeit mehrere Wohn 2c. Räume und der dahinter gelegene Hof ver⸗ miethet werden.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstr. 76, einzusehen und ist ein Lizitationstermin auf .
Mittwoch, den 6. Dezember c., Vormittags 11 Uhr, daselbst anberaumt.
Berlin, den 30. November 1871.
Königliche Garnison ⸗Verwaltung.
3944 . Das im Bezirke des Amts Northeim, Provinz Hannover, be— legene Klostergut Northeim, nebst dem Vorwerke Güntjenburg soll auf die achtzehn Jahre vom 1. Mai 1872 bis dahin 1890 öffentlich meistbietend verpachtet werden und ist dazu Termin auf Dienstag, den 9. Januar 1872, - 6 Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Friederikenplatz Nr. , hierselbst angesetzt. Zu dem Gute und Vorwerke gebören: 26 Mrg. 81,78 UIRth. Gärten, S055 * 114,2 Ackerland, 68 * 49,53 v Wiesen, ö » Aenger, ; — 80 * Teiche, die Koppelweideberechtigung in der Feldmark von Northeim. ⸗ . Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist auf 3380 Thlr. estimmt.
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 30000 Thlr. erforderlich über dessen eigenthämlichen Besitz, sowie über persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber spätestens bis zum 4. Januar k. J. sich bei uns auszuweisen hat. Die Pachtbedingungen und Regeln der Licitation können in un— serer Kanzlei an jedem Wochentag von 10 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags eingesehen und gegen Vergütung der Koptalien abschrift⸗ iich mitgetheilt werden.
Hannover, den 2. Dezember 1871.
Königlich Preußische Kloster⸗Kammer.
Bekanntmachung In der Königlichen Oberförsterei Frieders⸗ dorf gelangen im Laufe des Winters größere Flächen Stangenhölzer zum Hiebe, aus denen größere Quantitäten verschiedener Sortimente Stangenhölzer, wie Rückstangen, Hopfenstangen, Baumpfähle, Tele— graphenstangen, abgegeben werden tönnen. Hierauf reflektirende Käufer haben sich zur Einholung näherer Information persönlich oder in frankirten Briefen an den unterzeichneten Oberförster zu Frieders- dorf bei Storkow zu melden. Friedersdorf, den 29. November 1871.
Der Oberförster Eyber.
M. 589
Aus hiesigen Beständen sollen 120 verschiedene Fahrzeuge, 210 Sättel, 606 Pferde⸗lKeschirre, 289 Kandaren im Wege der Submission verkauft werden. Hierzu ist ein Termin auf
Donnerstag, den 14. Dezember,
Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau ⸗Arsenal der Artillerie angesetzt. Reflektirende wollen ihre Offerten bis dahin versiegelt und mit der Aufschrift: »Offerten über Ankauf von Fahrzeugen und Ge— sch irren « franko hierher einreichen.
Die Bedingungen sind in unserem Bureau einzusehen, werden auch auf portofreies Verlangen gegen Erstattung der Kopialien Üübersandt.
Metz, den 29. November 1871.
Artillerie ˖ Depot.
139151 Versteigerung von altem Papier zg.
Bei der Königlichen Ober-⸗Rechnungs. Kammer zu Potsdam sollen am 14. Dezember 1871, Vormittags 10 Uhr, im Dienst— gebäude am Kanal 30 32:
etwa 6235 Ctr. Aktenpapier unter dem Beding des Einstampfens ze. 1655 » Nechaungspapier zum freien Gebrauch, 53 * Papypdeckel * . 6 ö 375 * Attendeckelpapier * ö . I 125 — alte Zeilungen, . 6 * Papier von alten Couverts, öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Zahlung verkauft werden, wozu an Kauflustige Einladung mit dem Bemerten ergeht,
daß die näheren Verkaufäbedingungen 2c. daselbst im Kanal 33, werktäglich zwischen 10 und 12 Uhr beim Uting eingesehen werden können.
3916 Papierlieferung.
Der Bedarf der Königlichen Ober ⸗Rechnungskammer und des Rechnunghofes zu Potsdam an Schreibmaterialien für das Jahr 1877 bestehend in etwa 259 Rieß Schreibpapier verschiedener Sorten, sol im Wege, der Submission heschafft werden. Lieferungs . Anerbietungen unter Beifügung von Proben, mit Angabe des Preifes und Gewicht der einzelnen Papiersorten, sind versiegelt und kostenfrei bis zum 15. Dezember 1871 an den Rechnungs-Rath Uting, am Kanal Nr. 33 zu Potsdam, einzureichen. Ebendaselbst sind Vormittagg zwischen 10 und 12 Uhr auch die Lieferungsbedingungen einzusehen.
3797
Diensthause gtechnun o hr
5
— 3
Thorn ⸗Insterburger
Die Liefrung von
1046072 Kubikfuß Eichenholz, 11639, Kubitfuß Kiefernholz, in verschiedenen Längen und Stärken, zu dem Holzbelage der zwölf kleinen Oeffnungen der Brücke über die Weichsel bei Thorn, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Die Offerten sind bis zum Submisstonstermine
am 13. Dezember er, Vormittags 11 Uhr, dem Unterzeichneten portofrei einzusenden.
Die Bedingungen, sowie die Nachweisung der erforderlichen Höls er liegen im Büreau für den Bau der Weichselbrücke hierselbs während der Dienststunden zur Einsicht aus, sind auch auf Erfordern gegen Erstattung der Kopialien von hier zu beziehen.
Thorn, den 17. November 1871.
Der Königliche ö uche.
Eisen bahn,
3913 Bekanntmachung. Königliche Ostbahn. .
(Thorn ⸗Insterburger⸗ Eisenbahn.
z 95) .
224
Es soll die Änfertigung und Aufstellung der eisernen Dach— konstruktion für einen polygonalen Lokomotivschuppen zu 16 Ständen auf Bahnhof Osterode der Thorn -Insterburger Eisenbahn im Wege der ,,, . a, . werden.
ie Suhmissions⸗-Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt mit ber ANusschrist ö sie Submisston auf Lieferung und Aufstellung der eisernen Dachkonstruktion für einen polygonalen Lokomotipschuppen auf Bahnhof Osterode der Königlichen Ostbahn«, versehen, bis zum Submissions⸗Termin, Donnerstag, den 21. Dezember 1871, Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, in welchem Termine dle eingegangenen Offerten in Gegenwart der anwesenden Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende, oder den Bedingungen nicht ensprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die der Lieferung zu Grunde zu legendrn Bedingungen, Zeich— nungen und Sewichtsberechnungen sind in unserm Central-Bau— Bureau hierselbst täglich während der Dienststunden einzusehen, wer— den auch an qualifizirte Unternehmer auf portofreie, an unseren Maschinenmeister Ramm hierselbst gerichtete Gesuche mitgetheilt.
Bromberg, den 29. November 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.
ö Königliche Osthahn.
282 2 d 3 ** w 5
392)
*
Für den Bau der Thorn -Insterburger und Schneidemühl Dir schauer Eisenbahn soll die Anfertigung und Lieferung von: a) 8855 ,C00 Kilogr gewaljten Eisenbahnschienen, b) 7709090 Stück — 278,450 Kilogr. gewalzten schmiedeeisernen Sei⸗ tenlaschen, 600000 Stück — 165,400 Kilogr. Hakennägel, d 154000, Stück — 68 159 Kilogr. Laschenschraubenbolzen, . eX 154 Stück Schraubenschlüsseln im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten hierauf sind an uns portofrei und versiegelt, mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Eisenbahnschienen resp. Klein⸗ eisenzeug für die Thorn - Insterburger und Schneidemühl⸗Dir⸗ schauer Eisenbahn« versehen, bis zu dem am Mittwoch, den 29. Dezem ber 1871, Vormittags 111Uhr,
in unserem Central - Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselhen in Gegenwart der etwa
Reiser
persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet werden.
gehende e, bernd et g. bmissionsbedingungen liegen auf den , in sichtz eselhst' zu richtende Gefuche unentgeltlich mitgetheilt. Bremer den en n g . ter Ostbahn.
Später ein. der den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben un⸗ Börsen zu Berlin, Central Bureau hlerselbst zur Bureau · Vorsteher
3729
CGerloosung ü at ; 1 ñ von öffentlichen Papieren. Oeffentliche Kündigung der Pomm erschen Landschaft. Antrag der betreffenden Pfandbriefe zum 1. Juli
.
Auf den bern folgende
Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
Gutsbesitzer werden den Inha— 1872 gekündigt, und zwar:
L. gegen ÜAmtausch von Pommerschen Courant · Pfandbriefen
gleichen Betrages und Zins fußes sämmtliche Pfandbriefe I) vom Gute Libbehne, Kreis Pyritz.
* Schönow, * do. Schwochow, Stramehl, Drenow, Geeritz, Mersin/
Klein Rambin, Thunow, Zabelsberg, Zerrehne, Freist, Gadgen,
Belgard. .
o. Belgard. do.
do. Stolp.
8
Lauenburg. Schlawe. Stolp,
Ietzow, a. b. c. d. ö Pollnow, 16 Schönwalde, welche in Gemäßheit der Bestimmung des 8, Pommerschen Landschafts Reglements pom Fothekenhuche zu jöschen, und demgemäß, von n 1 bazu gehörigen Zinscoupons Serie VIII. Ro. Fi
2 * * Y Y V * 2 2 Y 2 * * *
inel.
und zwar von den Gütern
ñ l. 4 zum ̃ ad 1 bis ine ans D epartements Direktion
in Pomm.
5 bis incl. 11 zum Depositorio . ad 5j bis inel annts Departements ⸗ Direktion zu
tow a. R.
13
M. 586]
hallt ⸗Sorau- Guben für das Jahr 1871 mn
pCt. fuͤr die Stamm-⸗Aktien gegen Einlief— 6 rn e d. in pon unserer Haupt-Kasse auf dem Gorhitzer . der Direktion der Diskonto—
Bank⸗Geschaͤft Jos. Jaqu 2 een m e g l cbenn ü bil und Bank⸗Anstalt
Bank⸗Verein von Ku! M. A. v. Rothschild
1871.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Zinsen
Prioritaͤts⸗ und mit vollen 4 findlichen Dividendenscheines Nr. 1 (pro 197) vom
2) von
2 Nr. 62 hierselbst, ö
5) von dem Halleschen
6) von dem Bank⸗Hause
lt werden . . ö Berlin, am 2. Dezember
Fürstenthum.
2 , a , 6 — 9 . x 1 — 9 1 1 3 5 , / K, — . 8. 1 3 n n, n mn, c * 1 . * . ö ö MW. n ̃ * 21 * * . .
Rummelsburg.
Ess 'I des revidirten
26. Oktober 1857 im Hy⸗ Inhabern mit den
10 und
Talons in coursfähiger Beschaffenheit spätestens am genannten Tage,
Depositorio der n, . Land⸗
der Königlichen Land⸗
argard
Trep⸗
is incl. um Depositorio der Königlichen Land
. , zu Stolpi. 5
unfrankirt gegen Empfang von Deposital· Scheinen n hn sind. II. gegen Baarzahlung des Nom inal B etrage die Pfandbrief d 69 a des Gutes Dünnow, Kreis Schlawe No. 50 à 25 Thlr. un 75 Thlr. ö welche gleichfalls spätestens am genannten Tage, aber zum r, ,, ber * unterzeichneten General- Lan dsch afts D 6. ee fran kürt und in coursfähiger Beschaffenheit mit den dazu geh rig ö Zinscoupons Serie VIII. No. 3 bis inel. 16 und Talons gigen Empfangnahme von Depositalscheinen Seitens der Inhaber d, find, und werden im Uebrigen auf unsere in die Regierungs⸗ . blätter der Provinz Pommern aufgenommenen ausführlichen P klamata , ,, ,,, . tettin, den 23. November 1871. ö. 1 Preuß. Pommersche General ⸗Landschafts ˖ Direktion.
Diskonto-⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Abschlagszahlung, welche nach Art. 47 des Statuts auf die Jahres⸗Dividende der Kommandit-Antheile geleistet werden kann, i für das laufende Jahr mit Zustimmung des Verwaltungsrathts auf 4 Prozent festgesetz; worden und es wird mithin der Dividenden
ᷓ 31 mit k Acht Thalern verden. J bela ht Def ung erfolgt gegen Aushändigung der mit einem Num⸗
mern Verzeichnisse zu begleitenden Dividendenscheine vom 15. De⸗
z S8. ab bei uns oder en,, & Scheibler und R. Suermondt & Cie. in
' J jun. & Cie. und J. D. Herstatt in l 1 *
, Bankverein und Eichborn & Cie. in Breslau, .
dem Barmer Bankverein, Hinsberg, in Barmen, . . . Böddinghaus Ck Cie, in Dü sseldorf, — e ö Söhne in Frankfurt a. M. J. Frensdorff in Hannover, e ö. . Württembergischen Hofbank in Stutt⸗
gart, . itterschaftlichen Privatbank in Stettin, * . 760 , 1873 wird der Dividendenschein Nr. 31
ur bei uns hezahlt. ö. Berlin, den 4. Dezember 1871.
39561
Direktlon der Diskonto ˖ Gesellschaft.
ma- e el l-
Ziehnng am 18., 14., 1. Dezember .
Ocho, 20, Gewinn 4 Thlr.) .
* 2
hn Gesellschaft. hn s lschf die Stamm⸗
rung des an den Talon jeder Aktie be⸗
. Bahnhofe hierselbf. Gefell fchaf t, Behrensrraßze Ar. Kt hierselbft
Mauerstraße Rr. 36 hierselbst 2. »H. Hencke L* Wilhelmstraße (à 49 XII)
Co. in Halle a. /S.
Du li d * gal ssche ag er. Frankfurt a. M.
C Soͤhne in
; Die Direktion.