3734 ; 3735
In BJemäßheit des Art, 14 des Hanzelsgescßhbuchts mird hiermit Für das Jahr 1872 ist der Kreis ar die i schaftsregister unter Nr. 82 ur öffentlichen Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige
bekannt gemacht, daß für das Kalenderjahr 1873 die Veröffentlichung tung des Gan err. fe fe; Sreh 6. . . Für die in n d ,, . gan und in das Genossenschaftsregister wird für das Jahr 16
der Eintragungen der bei nns angemeldeten Firmen, Handelsgesell. die Führung der Handelsregister sich beziehenden Geschäfte , Angetragene Handelsgeselsschafi zu Görlitz hat der Mitinhabrt dersel,. I der Deutsche Reichs-Änzeiger und Königlich Preußische ,.
schaften und Prokuren durch den Preußischen Staatsanzeiger, durch worden. Bie Veröffentlichung der Bekanntmachungen in Hand 3 . 6. Tuchfabrikant Julius Robegt Müller dem Tuchfabrikanten Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) die Hannoversche Volks
,, , , , fer, , , , . enen ben ar fäl i ssi, , öl ahhh ; —ͤ ö ne gesüßhrt für reußischen Staats- iger. en * 24 6 ̃ ö egi r. 61 heut einge, und Morgen -⸗Zeitung in Hannoper, ie Weser⸗S =
den diesseitigen engeren Bezirk und für die Gerichtsbezitte der Kreis. Preußisch e, . . 23. November 1871. ‚ 2 . in unser Prokurenregister unter N h 9 . 2 H ö. en 63.
gerichts - Kommissionen zu Mittenwalde, Koͤpenick, Trebbin, Zossen ; ᷣ tragen : ken 28 November 1871 Königliches Amtsgericht J.
und Königs-Wusterhausen. Die auf die Führung des Handelsregisters Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: . Görlitz, de . ;
sich beziebenxen Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1877 von dem I) in unser Firmenregister bei Rr. 701 Kolonne 2: Königliches Kreisgericht. JI. Abr eing. ; Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Kreisgerichtsrath Neumann unter Mitwirkung des Kreingerichtsselretaͤrs der Inhaber der Firma Isidor Risch zu Posen, heißt nicht Für das Geschäftsjahr 1872 werden die auf die Führung des Die unter Rr. 74 des 3 nl zregistere eingetragene Firma
Wolff bearbeitet werden. Der genannte Ri ; . sidor Risch, sondern Ig ; n. nossenschaftsregisters sich beziebenden Geschäfte durch 174 . Mittwoch und 2 m ene l R mr, . 2) in unser De Tren n, . der Ausschließung der gene ier s s ü . ö der Kreisgerichts. Sekretär Rumpff & Wucke hierselbst ist, da der Theilhaber Ernst Wucke aus unserem Gerichts haufe hier, Zimmerstraße Rr. 25 zur Auf. und An. ehelichen Gutergemeinschaft unter Nr. 2564 die von dem Kauf⸗ Ye i als Setreiär zugeordnet ist, bearbeitet und die im Artikel 13 derselben ausgetreten, gelsscht; r b nahme von Meldungen anwesend sein. Die bloße Anmeldung von mann Itzig Risch zu Pesen, für seine Ehe mit Gold , „agemesnen deulschen Handels. Gesetzßuches, sowie im 8 4 des Unter Kr. 186 des Gesellschaftsregisters ist die am 15. Rovem s. Firmen und Prokuren und die Zeichnung der Firmen und . (Auguste) Cohn durch Vertrag vom 2. November 1871 a . . . ndese Gesetzes vom 8. Juli 1868 vorgeschriebenen Bekanntmachungen 187 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Rumpff schriften kann nach §. 1, Absatz J. der Ministerlal Instruktion vom schlossenen Gemeinschaft der Gäter und des Erwerbes ,, 1 den Staats Anzeiger, die Berliner Börsen ⸗Zeitung, die Bres— Kruse zu Iserlohn am 20. November 1871 eingetragen, und sind als 12 Dezember 1861 aüch bei den vorgenannten Gerichis. Kommissionen! Posen, den 38. November 18.1. äuet Zetiung, die Schissische Zeitung, Lie hiesigen Lokalblätter er— Gefel chat e. Ludwig R erfolgen. Berlin, den 11. November 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. cPpolgen. Grünhergz den 28. November 1871 I) der Kaufmann Ludwig Rumpff,
Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung. In unser Firmenregister sind unter: ⸗ Königliches Kreisgericht. 1 Abiheilunt. 27) der 1 glugust Kruse,
Die Bearbeitung: a) der auf Führung des Ne⸗ Nr. 122. der Kaufmann Salomon ac . r Gesellschaftsreglfter ißt bei Nr. 12 eine Handelsgesellschaft rlohn.
gisters für unseren Bezirk ö. b) 39 9 Haden ö Ort der Niederlassung: Rea a n, m,. 1 , , Brander; am Orte Seu ch Lissa unter Jeder dee men ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten. , , lig 3 Jeschafinjahr vom ]. . Selgwon . Untmmanm. mach stchen dn de,, ,, i , ted n g. Liss Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. Realm e ere, lun . . . ö ,, 1872 dem Kreisgerichts. Nr. 123. Destillateur Heinrich Laboschin hierselbst, I der Ober. Am mann, 3 baselbt t In unser Handels. Gefellschafts-Register hat folgende Eintragung übertragen. Die , ,. d l. 9. . 66 , ieder lassung; Meserih, — . . . ft hat am 1 November 1871 begonnen. stattgefunden.
dem Geseßze vom 77. März 1865 gig ah mir cgungfn , , . Firma: Heinrich Laboscin. V fa 1 an 28. November 1871 am 29. November 1871 Band J. Seite 44, Nr. 81. unseres Bezirks soll wãhrend er ehen , a n erg ne⸗ Nr. . Kaufmann Hermann Clemens in Meserit, , j . ; Firma ö n 8 . ßischen Staats -Anzeiger, die Berliner Börsen- Zeitung, dan Wochen. Ort der Niederlassung: Meseritz, Reumarkt, den 29. November 1871. Sitz der Gesellschaft:
: ag er f ᷣ Ses d: blatt und den Anzeiger zu Cottbus erfolgen, und die Bekanntmachung dirma; Sermann CElemen Königliches Areiggerict. J Ab hellurg. zii r, ,, , e m,
aller Eintragungen in das von uns geführte Handels. Register erfol eingetragen zufolge Verfügung vom 16.9 er 187 ⸗ ᷣ l ; 8. gt e Verfügung vom 16. November 1871. p) der Cigarrenfabritant Julius Arnolds daselbst. ö , ö Zeitung. rt der Niederlassung: Meseri ; igen Tage. Cottbus, den 23. November 1871. Firma: A. Heß, ssunz seriß fur sti . Sander, Rechnungs ⸗Rath.
Königliches Kreisgert = ö. ö a. . . . ö . zufolge Verfügung vom 22. November 1871. h, ch Nr. 101. Firma . Frank 2 in , . . . de andels ˖ ; der Kaufmann und Spediteu ? P Der Weinhändler Friedrich Frank von Witenbauen i
ö. e , . sich ö Geschäfte der hiesi⸗ Berner zu Ben ac ü K giert. er Philipp Frank von Haßmersheim kaben in Witzenhausen . Rramer n, , nn ,, . . !. ö. 86 der K. Bentschen, öschthtt jahr! Kuker obiger Firria seit dem J. November d. J. eine Handelsgesell. ꝛ , . 89. d . Sekretär irma: August Berner, ö ̃ aft errichtet. gn, ,,, , e ee er g r , , rr khan wird im Jahre 1873 durch Infertion in; a) den Anzeiger . . 127. der Kaufmann Rudolph Hermann Franke hierselbst, an jedem Dienstag Kon a ltlhes e n , 4 blatts der Königlichen Reglerang zu Potsdam, b) den Preußischen Det der Niederlassung: Meeserit, stunden erfol
die Handels- und Genossen⸗
Staats- Anzeiger, C die Berliner Börsen-Zeitung erfolgen. Oranten- Firma: Hermann Franke. Die Veroͤffentlichung der Einträge in die Ha ̃ burg, den 27. Rovember 1871. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. der Kaufmann Gabriel Hirsch Segall hierselbst, Die Führung des Handels- und des Genossenschasts ⸗Registers, schaflsregister des wird im Jahre 1872 durch In das Firmenregister ist am 20. November 1871 unter Nr. 32 Ort der Niederlassung: Meserltz, sowie die Besorgung der damit . J J
unterzeichneten Gerichts
ö ü i Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wies⸗ zusammenbängenden. Geschäfte ist für den Anzeiger nnn . Rad se, Eo riet und eingetragen: 5 Firma: G. H. Sega ; bas Heschästsjahr 1872 dem Herrn Kreisrichter Klinge als Richter, ö n ,, n, , ö ö
. Louis Mulack zu Schippenbeil. . zufolge Verfügung vom 25. November 1871. , , , ö n, ,,, . de ten Negister sich ue 6. . . .
; ! ; . der Kaufmann Robert Friedrich Clemens hier 6. ; ᷣ jedem Mi wi von dem Kreisgerichts⸗Rath Faßbender, unter i es ö K , November 1871 Ort der Niederlassung: Meseritz, rn, , schafts Reaister an ,,,, . rn, gerichts. Sekretärs Bartels, bearbeitet werden. Die Anmeldungen zu Aon glich Kreisgericht. J Abtheilung 3, ö. 6 . un Och of zu her von dort aus zu bestimmenden Protokoll . . ö n g ne nr, rn .
t enen, . 130. die verwittwete Frau Kaufmann Beate Loui Zeit al Die Bekanntmachungen der Eintragungen er= mittags von r an, auger 1
In das Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 22. Novem- geb. Reimer, hier, f e Louise Gumpert, Fire u n mn em fer Reichs. und Königlich Preutz, Staats⸗. Königlichen n, ,, . 181.
ber 1871 eodom dat ; ; . 2.28 , , , wl, om dato eingetragen: Ort der Niederlassung: Meseritz, Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Amtablatt der Königlichen 3 en hn Erste Abtheilung.
Nr 45 die Firma Ferd. Grigull und als deren Inhaber d ö ; 1 ö ᷣ Gerichtsstell Kaufmann Gottlieb Ferdinand Grigull zu Popelken , Firma: Gotthilf Gumpert, Regierung zu Magdeburg durch Äushang an hiesiger erichtsstelle ö dels. (Gesellschafts / ; =. eingetragen zufolge Verfügung vo ; Bismart. Gardelegen, den 23. Novbr. 1871. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Gese Mehlauken, den 22. November 1871. j Meseritz, . erg e n, e gung ö und im Gerlchtelotale , . gr li5 Ger er, . unter Rr. 1180 eingetragen worden die Handelsgesellschaft
Königliche Kreisgerichts - Deputation. tönt Erei , , p Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die auf die Fährung des Handflsregisters sich beziehenden Ge. unter der Firma: br, BDranttl⸗
In unserm Firmenregister sind folgende Fi ; Als Prokurist der am Orte Meseritz bestehenden ᷣ . i r dem unterzeschneten Kreisgericht im Jahre 1872 6 ; igen Tage begonnen hat.
Nr. 1. J. Mason, folg k Register sub Nr. 130 unter der n ger wen in en gn, ahr n enen er den iel, gts Kühnas und Kreis gerichts- Sekretär welche . ö , 3 ö j) Eoß⸗ Nr. 11. F. W. Pietsch, genen, der verwittweten Frau Beate Louise Gumpert, geb. Reimer Groß bearbeitet. Die Art. 14 des Handelsgesezbuchz dorgeschriebenen Die : j. bellen rin Cab , T brghant, genannt Allbert
Nr. 17. Ihedder Eggert, hierselbst, gehsrigen Handelseinrichtung, ist MWVeroffentlichungen für das Jahr 187 erfolgen urch den öffentlichen mann, nurn, 1 * er T der den bercchtigt' die Gesckischaft zu ver
Nr. 29. Joh. Conditt, der Theodor Gottlieb Gumpert hierselbst, Anzeiger des Regierungs: Amtshlattes zu Merseburg, den Deutschen . un led
Nr. W. Fenwarth, in unser Prokurenregister unter Nr. 9 am 29. November 1871 ein— Reichsanzeiger, den Berliner Börsen-Courler zu Berlin, sowie durch tre an den zo November 181.
Nr. 41. J. J. Scharffeiter, getragen worden. die alte Mägdeburger Zeitung zu Magdeburg. Torgau, den 28. No- n / Der Handelsgerichts⸗ Selretär
Nr. 523. C Boß, . Meserit, den 29. November 1871. vember io, k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Weber.
Ed. Rausch und Comp. Königliches Kreisgericht. Abtheilu ; ö - ; C. C. Stahlbaum, = ; ; 9 . Im Jahre 1872 werden die Eintragungen in die hiesigen Handels- Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Prokuren /)
— , ; aß di dels C. R. Tiedemann, In unser Firmenregister ist bei Nr. 1208 der Uebergang der und Benöffenschaftsregister 1) in dem Kreis latte zu Einbeck, Y in der Register unter Rr. 751 und 732 eingetragen worden, daß die Handels
Alex. Janson, Firma: L. Nippert durch Erbgang auf die verwittwete Frau Nippert, neuen Hannovperschen Zeitung zu Hannover, 3) in dem Königlich gesellschaft unter der Firma: J F. W. Knobel, Bertha geb. Sommer, sowie diese Firma: 8. Nippert und als deren Preußischen Staats ⸗ Anzeiger bekannt gemacht werden. a . 2 Mar Bing und Simon
E. G. Qugustin Inhaberin die verwittwete Frau Kaufmann Nippert, B b. Einbeck, am 1. Dezember 1871. in Cöln den daselbst wo 4 ., ö / , hier, ins Firmenregister unter Nr. z . . , . Einbeck, oni gf Amtsgericht. Abtheilung II. Binz ö. oe gehn ,, fich, Prokura ertheilt hat. udwi ut worden. . . ᷣ Löln, den 30. e 9 . . 5 ö Breslau, den 25. November 1871. . Die Eintragungen in das hitsige Handelsregister werden im Ka— ö Der Handelsgerichts Sekretär ß ,. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. lenderjahre 1872 durch . . k . Weber. . C. Daehncke — ister ist Rr 2975 die Ri U das Hanoversche Amtsblatt zu Hannover u tels = heute eingetragen: . 6. Gluge . K ir n l ( en e r fr, werden. Harburg, den 1. Dezember 16. 1 , . u Firmenreglsters , daß die zu Linnich woh—
Nr ; . . —. all Bornemann. . ö Ehefrau Gottschalk Ben⸗ Nr. 418. J. C. Burwerth's Nachfolger, und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Myrdeck, Christiane Königliches Amttgericht, Dorn u nende Handelsfrau Mariann; ef Tiefe er hl Ben⸗
gelöscht worden zufolge Verfügung vom 18. November 1871 am heu— geb. Scholz hier, heute eingetragen worden. . Die Eintragungen in das hlesige Genossenschaftsregister werden nedikt, daselbst ein Handelsgeschäf s, daß für dieses Geschäft der
tigen Tage. c . —ᷣ . töniglichen Staats- Anzeiger in ibt; . resldu, den 25. November 1871. im Kalenderjahre 1872 durch den Königlichen aa zeig . nedikt betreibt; . 3. J en re , g ,,, . . ö. . . ö . ,, . t r n bn zum Prokuristen Handels und Schiffahrtb- Deputation. In unser Firmenregister ist bei Nr. 950 das Erlsschen der Firma Kreisblatt veroffentlicht werden; arb ung 5 ; vorge mahl get, been, wiwpember 18n. . an,, ö d bencllt weren gifhe 3 l l üerichts, Ceitetariar.
Breslau, den T7. November 1871. üneburg ist heute au 837 ki: , ,, . , 6 . des Kaufmanns Philipp Goldberg In unser Firmenregister ist Nr. 2976 die Firma als Ort der . Lüneburg, ö Atti n, ifchaft für Bergbau, Blei ⸗ und. Zinkfabri⸗
ghiiipp Goldberg wund als d Inhab ö. 6. , . 3 ais Firmeninhaber: Franz Wilhelm Julius Schult in Lüneburg, en n rbb reg and in W 36 an ö , j ; ; ; r nd a eren Inhaber der Kaufmann Peter - j erlassungen in Dortmun ; ; in , ö. No. 60 eingetragen. tine ene pars, ! Peter Schloesser hier heute , ö ar 1 . . e n, ,, 9 6 ö
6. ; ; reslau, den 27. November 1871. oniglich Preußische mtsgericht. Al ; . t, wurde letzteres außer den bere Königliche Kreisgerichts Deputation. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Königlich Preuß A. Keuffel. HRKedäktion erhalten hat, wurde let