1871 / 187 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3750

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer 16, im Wege der

nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗

gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 10. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr,

ebenda verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ad à. ist zur Grundsteuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt Flächenmaaß von 18 Hekt. 338 Ar. 0 UM. mit einem Reinertrag von 1027 Thlr. und zur kö. mit einem jährlichen Nutzungswerth von 40 Thlr.

e .

Die Ländereien ad b. sind zur Grundsteuer, bei einem der- selben unterliegenden Gesammt⸗Flächenmaaß von 9 Hekt. 23 Ar. 10 MM. mit einem Neinertrag von 56 Thlr.

die Ländereien ad G sind zur Grundsteuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt ⸗IFlächenmaaß von 4 Hekt. 13 Ar. 20 QM. mit einem Reinertrag von 4,61 Thlr. veranlagt.

Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachwei⸗ ann h und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V.

usehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- . gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür— ende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spä⸗ testens im Versteigerungs⸗ Termine anzumelden.

Berlin, den 22. September 1871.

. Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

—ᷣ—¶ ——

e, Subhast ations⸗-Paten t.

ie zu der Konkursmasse des Kaufmanns Carl Wilhelm Ferdi— nand Bahrs zu Berlin gehörigen, in Deutsch ⸗Rixdorf belegenen Grund stücke, nämlich:

a) das in dem Niederungslande an der Chaussee von Berlin nach 6 . 2 nnr. . Morgen uthen, verzeichnet im Hypothekenbuche ron Deutsch⸗Rig⸗

dorf Vol. 6 Nr. 245 fol. 185, ö sch ir b) das in den großen Damm Enden an der Chaussee von Berlin nach Rixdorf belegene Grundstück von 3 Morgen 33 Ruthen,

in demselben Hypothekenbuche Band 6 Nr. 246 Blatt 193 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör sollen

den 6. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Rr. 16, im Wege der nothwendigen Subhastation oͤffentlich an den Meistbietenden ver⸗ steigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages den 10. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden.

Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grundsteuer ad a. bei einem derfelben unterliegenden Gesammt ˖ Flächenmaaß von 1 Hektar, 41 Ar. 20 Metern mit einem Reinertrag von 33, 1s Thlr, ad b. bei einem Gesammtflächenmaaß von 81 Ar. 20 Meter mit einem Rein⸗ ertrage von 2544 Thlr. zur Gebäudesteuer aber nicht veranlagt. Auszüge aus der Steuerrolle und Hypothekenscheine ingleichen etwaige Abschäßungen, andere das Grundstuͤck betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehe

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderwelte, zur

samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch b *.

fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin, den 23. September 1871. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

3962 Subhastati ons- Patent. Nothwendiger Vertauf.

Der dem Kaufmann David Ball zu Lübben gehörige, daselbst unmlstelbar am Bahnhefe der Berlin -Goͤrlitzer Eisenbahn belegene, und Band XVII. Seite 737 Nr. 828 des Hypothekenbuchs der Lan- dungen verzeichnete Garten nebst dem darauf neu erbauten Wohn⸗ haufe und Stallgebäude, welche Baulichkeiten auf 6195 Thlr. 15. Sgr. geschätzt sind, mit einem der Grundsteuer unterllegendenden Flächen⸗ inhalte von 0,31 Hektaren 70 Metern ngch einem Reinertrage von 6,82 Thlrn., zur Grundsteuer veranlagt, soll

am 33. Januar 1872, Vormittags 113 Uhr, im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert werden.

Äuszug aus der Steüerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzun⸗ gen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen besondere Kaufbedingungen können in unserem Bureau IIIa. eingesehen werden. Die Hoͤhe der etwa vom Bieter zu stellenden Sicherheit wird auf 600 Thlr. festgesetzt.

Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechie geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.

Das ÜUrtheil über Ertheilung des Zuschlages soll am 26. desselben Mts., Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden.

Lübben, den 17. November 1871.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter. gez. Jacobi.

Posten wird deshalb bis zum 26. dieses Mon

3751 winter - Saison

Homburg vor der Höhe

Fei kranukfurt am Main.

3963 Subhastati ons- Patent. Rothwendiger Verkauf.

Das dem Kaufmann. David Ball zu Lübben gehörige, d unmittelbar am Bahnhof der Berlin⸗Goͤrlitzer Eisenbahn belege ü Vanden Se e s, Rel bg des gyhsrhtte nbuch se en mne, Lübben verzeichnete Dampf- Loh, Schneide⸗ und Hahl mh in stück mit einem der Grundsteuer unterliegenden giachen n hn Os 7 Hektaren 70 Metern nach einem Reinertrage von 1,13 .

st das einzige in den Taunusbaͤdern, welches das

Journale.

von Hochwi

bäudesteuer veranlagt, soll Auszug aus der Steuerrolle! Hypothekenschein, etwaige Das Casino von Somburg ĩ eingesehen werden. . immer spwie mehrere geschmaäckvoll ausgestattete Conversationssale ne fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen hat t testens im Versteigerungstermine anzumelden. ‚. chen, Die Restauration ist dem ruͤhmlichst bekannten H an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. Der Subhastationsrichter. Jacobi. fielund spie Wirsitz, belegenen, im Hypothekenbuche sub Nr. 242 und 429 erz schen Frankfurt un

Grundsteuer und nach einem Nußungswerthe von 120 Thlr. zur ; am 23. Januar 1872, N itt ö im Wege der noihwendigen 6 n , 3 schätzungen und andere das Grundstück b ͤ i ? gleichen besondere en n, ,,, anze Jahr hindurch geöffnet bleibt. C t l t pe Fasselbe enthalt einen großen Ball— und Concertsaal Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur R 2 samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuͤch ba ( d zlt di bedeutendsten werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion dem Publikum e, . ü . . . . Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages soll hollaͤndischen, itallem / am 26. dessel ben Monats, Mittags 12 Uhr,. ; . e mn d Lübben, den 17. November 1871. : Baͤlle, te und Festlichkeiten folgen h , Königliches Kreisgericht. Theater wo 13652 Nothwen diger Verk s Die den Amalie Hel nch u chen Erk . zu Nakel / r 6G neten GHrundstücke mit einem Gesammtmaße der der Grundsteuer unt gepachtet,

liegenden Flächen von 14,08 Morgen, deren Reinertrag zu steuer auf , o7 Thlr. veranlagt ist, soll am 5. Ja nu reh L,. 9 mittag 8 um 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der ng wendigen Subhastation versteigert und das Urtheil über die Ettheil des Zuschlages am 5. Januar 1872, Mittags 12 Uhr, an ben n 8 , werden.

Der Auszug aus der euerrolle, Hypothekenschein, etwaige schätzungen und andere die Grundstücke ö ga n m beren Einreichung jedem Subhastations. Interessenten gestattet ist,

Se igfaltigen Unterhaltungen

H

M. bi5] . ; Oeldruckbilder⸗Verein 9

von . Berg K Grabow 9 in Berlin,

J wie als Seth ir geben uns hiermit die Ehre anzuzeigen, daß wi . . einen Seldruckbilder Verein gegründet haben, welcher 5 geg feinen Abonnenten bis j

herigen Ge

Abschätzung des le der im Siatut U von Zuschreibungen.

Coupons auf einen

etzt unerreichte Vortheile bietet und laden zur

Besichtigung unserer Vereinsblätter gehorsamst ein.

ment zerfällt in ? Klassen. * en f iner Deldruckbllder in der Gräße von ca. 18 bis

2A Zoll und beträgt der Abonnementspreis nur 3 Thaler. Die 2 Klasse liefert Bilder in der Größe von ca. 20 - 30 Zoll und beträgt der Abonnementspreis nur

aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusien spä Versteigerungs⸗Termine anzumelden. ; ö ö Nakel, den 31. Oktober 1871. Koͤnigliche Kreisgericht ⸗Kommission. Der Subhastationsrichter.

lssng, Grundbesin 3, n ge er Grundbesitzer Johann Schulz zu Na terheide hat gegen sht Ehefrau Dorothee Elisabeih, geb. Wallstawe, auf , 6 hauptung / dieselbe habe sich am 17. Juni 1866 heimlich und oh sein Wissen von ihm entfernt, habe sich nach Amerika begeben u seit zwei im Jahre 1867 an ihn aus Mauch Chunk in Pennsilvan geschriebenen Briefen nichts weiter von sich hören lassen, ᷣl auf Trennung der beiderseitigen Ehe und Verurtheilung der klagten in die Kosten des Prozesses erhoben.

Zur Beantwortung dieser Klage und zur mündlichen Verhandl

über dieselbe ist ein Termin an hiesiger Gerichtsstelle auf J den 21. Juni 1872, Vormittags 103 Uhr, vor dem Kollegio des Gerichts anberaumt worden.

Zu diesem Termin wird hierdurch die Verklagte, Ehefrau Sch geborene Wallstawe, unter der Verwarnung vorgeladen, daß im shres Ausbleibens die bösliche Verlassung fur festgestellt angenom) und die Trennung der Ehe, wie auch ihre Erklarung für den al schuldigen Theil und ihre Verurtheilung in die Prozeßkosten gesprochen werden wird. .

Seehausen i. d. Altmark, 19. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. .

Verschiedene Bekanntmachungen.

ungsrevisors für die Bilanz des laufen ·

den J ines ausgeschieden n Kommissars.

Unter Bezugnah §. 31 des Statuts bemerken wir, daß die 21. Dezember a. G., Vormittags von 9

1 m Finttittetẽr en, enn m rita gz von 3—6 Uhr, im Gasthofe Zum Stern, in Bonn in Empfang genommen werden können.

Cementfabrikt bei gberecassel, bei Bonn,

4. D ber 1871. mm er Verwaltungsrath.

Vakante Buͤrgermeister⸗ Stelle.

i ermeister ˖ Stelle hiesiger Stadtgemeinde, mit welcher ein . ren ö. und eine Entschädigung von 400 Thlr. für

kosten verbunden, ist vakant, a,, Deer her wollen sich bis 1. Januar a. f. melden.

Kommandantenstraße Nr. 722. Rovember 18711. K Der Bürgermeisterei Verwalter.

m,, Hütten⸗Verein . . Außerorordentliche .

General ⸗Versammlung, Die Aktionäre des Bonner Bergwerks und Hütten ⸗Vereins wer den hierdurch zu einer außerordentlichen General · Versammlung auf

Freitag, den 22. Dezember d. J., z rmittags 1G), Ahr, im Gasthofe „Tum Stern“ in Bonn

eingeladen.

Gegenstand der Verhandlung! ö und Beschlußfassung uber ver⸗ schiedene vom Verwaltungsrath vorzuschla⸗ gende Abaͤnderungen des Gesellsch afts⸗Statuts,

deff ern Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach der Cement⸗

Ausführliche P Vereins wie auch die den, Ausführung der Vereins blätter . Es bietet sich somit dem geehrten Publi Verein die vortheilhafteste Gelegenheit zur

von Oeldruckbildern. Berg Grabow, Lithographische Kunst ⸗Anstalt,

13951

la. S) XI]

lsosz . Mit Genehmigung der Königlichen Regierung zu Pos

von der hiesigen Stadtverordneten ⸗Versammlung das jaͤhrl fixirte Gehalt fuͤr den neu zu besetzenden Bi germeister-⸗Posten der Stadt Lissa von 10 Thlr. auf 1200 Thlr. erhoͤht worden. Der 1 min fuͤr die Anmeldung der Bewerber ums

Verb

n sollen, k 9! e es hen es Ger bs eg emen

8 „Für den Fall, daß der Trajekt zwis 36 Eisgang, Hochwasser 1c. heh berelts auf dem Transporte besin die Eisenbahn berechtigt ist, die zur bestimmten Güter sũber Lehrte über Harburg, beziehungsweise Maghehur giren, und fallen dem Empfänger resp.

ten tarifmäßigen Frachten gera is er rich eren g r, die Beförderung via Lehrte Stendal

Wittenberge oder Via Harburg, beziehungöweise Magdeburg W

: wäre. ien en r m sghn während ft 6 243 ,,, der Trajekt⸗Anstalt aufgelieferten, erst no 9 . ommen werden, wenn der Versende ,,, ce n il Route auf dem Frachtbriefe vorschreibt, oder

verlaͤngert und werden fernere Bewerber daher ersucht, sich zu diesem Termine, unter Einreichung ihrer Qualifikation Zeus bei 39 Unterzeichneten zu melden. ö. 1 6 . . issa , Provinz Posen, den 3. Dezember 1871. ( w , . r Gesellschaft auf unbestimmte Zeit, ss Nolte ] 3 ö. ö. ö Vr ukln des Zweckes der Gefellschaft

Justizrath und Stadtverordneten . Vorsteher und Ergänzung des Statuts bezüglich eventueller Abänderung des Gegenstandes der Unternehmungen.