1871 / 188 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3778

234 Thlr. 17 237 9 Pf. Vatererbe für Johann Friedrich Wilhelm August Birke,

b) 220 Thlr. für die Ganzbauernahrung Hyp. Nr. 7 daselbst wegen des rubr. II Nr. 1 für Gottkob Roy eingetragenen rückständigen Kaufgeldes von 25 Thlr.,

c) 220 Thlr. für die Einhufennahrung Hyp. Nr. 8 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 3 für Gottlieb Kommol eingetrage⸗ nen Forderung von 3 Tholr zum Ehrenkleide,

d) 220 Thlr. für die Einhufennahrung Hyp. Nr. 14 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 3 und 4 far die verehelichte Schulze, Dorothea Elisabeth geb. Kommol, eingetragenen Forderun⸗ gen von 39 Thlr. und 31 Thlr. 260 Sgr.

e) 80 Thlr. für die Häuslernahrung Hyp. Nr. 20 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 für die Witwe Batsch, Dorothea Eli⸗ sabeth geb. Kommol, eingetragenen 50 Thlr.,

I) die in Sachen, betreffend die Ablösung der auf der Königlichen Lubiathfließer Forst, im Friedeberger Kreise, haftenden Brenn⸗ holzgerechisame fesigestellten Ablssungskapitalien von:

a) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 1 zu Alt -⸗Schöningsbruch und Lindenwerder wegen der Eintra⸗ gungen

rubr. II. Nr. 2: ein Leibgedinge,

rubr. III. Nr. 2: 200 Thir Geib edingegelder 6 6 Loeperick und dessen Ehefrau orothee Elisabeth, geb. Kühl,

b) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 5 A. I. Linie zu Neu- Anspach wegen des rubr. Ii. Nr. 3 eingetragenen Leibgedingegeldes von 25 Thlr. für Andreas Lautenschlaeger und dessen Ehefrau, geb. Metz,

) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 7 J. ginie daselbst wegen des rubr. II. Nr. 4 fur die verwitwete Frie⸗ drich Wilhelm, geb. Behlicke, eingetragenen Leibgedinges,

d) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstüct Hyp. Nr. 9 J. Linie daselbst wegen der rubr. III. Rr. 6 für die berehelichte Steuer⸗ Einnehmer Ever, geb. Gebauer, eingetragenen 100 Thlr.,

e) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr 17 . Binie daselbst wegen des rubr II. Nr. 3 und Tür. III. Nr. I ein- getragenen Leibgedinges resp. Leibgedingegeides von 56 Thlr. für Ehrist'an Friedrich Merz und Ehefrau, geb. Schumann,

f) 54 Thlr. 10 Str. für das Grundstück Hyp. Nr. 20 J. Linie da⸗ selbst wegen des rubr. II. Rr. 2 und Tubr. 1st Nr. 2 ein- getragenen Leibgedinges und Leibgedingegeldes von 25 Thlr. für Peter Geier und Ehefrau, geb. Ueckert,

g) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstuc Hyp. Nr. 27 J. Linie daselbst wegen der ruübr. III. Nr. Z für die verehelichte Maeck- ler geb. Stapf eingetragenen 116 Thlr.

h) 54 hlr. 10 Sgr. für das Grundstuͤck Hyp. Nr. 30 A. J. Linie daselbst wegen der rubr. III. Rr L für die verwittwete Gron⸗

lée geb. Stenzel eingetragenen 33 Thlr. 15 Sgr. i) 54 Thir. 10 Sgr. für die Grundsiücke yp, Nr. 35 und 36 Linte daselbst wegen des rubr. II. Nr. 2 und rubr III. Nr. J resp. 2 eingetragenen Leibgedinges und Leibgedingegel⸗ des von 250 Thli, für Johann Gottfried Moencke, k 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstuͤck Hyp. Nr. 37 A. L Linie daselbst wegen des rubr. II. Nr. Z für die verehelichte Weißen bach geb. Mencke eingerragenen Leibgedinges, H 54 hlr. 10 Sgr. für das Grundstuͤck Hyp. Nr. 39 J. Linie daselbst wegen: aa) des rubr. II. Nr. J und rubr. IlI. Nr 4 eingetragenen . und Kaufgeldes von 50 Thlr. für Martin Koentopf, h

bb) der rubr. III. Nr. 3 für Ludwig Loele intabulirten 33 Thir 8 Sgr. m) 54 Thlr. 10 Sgr für das Grundstück Hyp. Nr. 3 11. Linie daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rabr Jil. Nr. 2 für Johann Peter Greiling eingetragenen Leibgedinges und rück— nändigen Kaufgeldes von 56 Thir., n) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 5 IL Linie daselbst wegen des rubr. II. Nr. ? Y und rubr. III. Nr. 1 für Gottfried Krüger und Ehefrau geb. Rach eingetra⸗ genen Leibgedinges und Leibgedingegeldes von 266 Thlr. o) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Gruͤndstück Hyp. Nr. 13 A. UL Linie daselbst wegen des rupr j. Nr. T und rubr. Iñs. Nr. 2b. für Wittwe Pietsch geb. Milling eingetragenen Leib⸗ gedinges und Leibgedingegeldes von 25 Thlr. p) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 19 A. II. Li- nie daselbst wegen: aa) des rubr, II. Nr. 4 und rubr. III. Rr. 1 für Wittwe Michaelis, geb. Gesell, eingetragenen Leibgedinges und rückständigen Kaufgeldes von 25 Thlr,

bb) der rubr. III. Nr. 2 für Adolph Kuntze intabulirten 200 Thlr.,

q) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 20 IL Linie daselbst wegen des rubr. Il Nr. 4 und rubr. iif. Nr. 3 für Karl Wilhelm Stapf und Ehefrau, geb. Bürger, eingetrage⸗ nen Leibgedinges und rückstaͤndigen Kaufgeldes von 56 Thlr.

r) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 246 il Vinis daselbst wegen des rubr. II. Nr. 4 und rupr ili. Rr. 1

für Karl Wilhelm Edelbauer eingetragenen Leibgedinges und röüctständigen Kaufgeldes von 50 Thle,

s) 54d Ttzlt. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr 25 II. Linie daselbst wegen des rubr II. Nr. 5 für die verehelichte Jo⸗ hann Friedrich Wilhelm Jacck eingetragenen Leib edinges,

t) 54 bir. 109 Sgr. für das Grundstück Hyp Nr. 26 II. Linie daselbst wegen des rubr. II. Nr. 2 und ruͤpr. III. Rr. i für

Georg Jaeck und Ehefrau, geb. Andreas, eingetragenen Lell. gedinges und rückständigen Kaufgeldes von 56 Thlr.,

u) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grund stück Hyp. Nr. 38 11 Linie daselbst wegen des rubr II. Nr. 3 und rubr. III. Nr 1 für Johann Schirner und Ehefrau, geb. Sommerfeld, eingetra⸗

gh Leibgedinges und rückständigen Kaufgeldes von .

V) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyv. Nr. 39 11 Linie dasel ost wegen des rubr. II. Nr. 4 und rupr' III. Nr. 5 für Christian Friedrich Viegaß eingetragenen Leibgedinges und rückständigen Kaufgeldes von 25 Thlr.,

v) 54 Thlr. 10 Sgr. für daz Grundstück Syp. Nr. 40 II. Linie daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rüpr. III. Nr. I für die verehelichte Weißenbach, geb. Hencke, eingetragenen Leib. 56 und rückständigen Kaufgeldes von 156 Thlr.,

X) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 42 1. Linie daselbst wegen des rubr. II. Nr. 4 und rubr. III. Nr. 11 für Karl Gottlieb Schlecht und Ehefrau, geb. Rapsch, ein. . Leibgedinges und rückständigen Kaufgeldes von

ö T. /

Y) 54 Thlr. io Sgr. für das Grundstück Hyp. No. 43 II. Linie daselbst wegen des rubr. II. No. 3 und rubr. III. No. 3 für Christian Ueckert und Ehefrau / geb. Leber, eingetragenen Leibgedinges und Restfaufgeldeg von 16 Thlr. 20 Sgr.,

2) 54 Thlr. 10 Sr. für das Grundstück Hyp. No. 47 1. Linie daselbst wegen des rubr. II. No. I und rubr. III. No. la. für die vereheltchte Donner, geb. Goblcke eingetragenen Leib⸗ gedinges, und Leibgedingegeldes von 37 Thlr.,

an) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. No. 46 II. Linie daselbst wegen des rubr. II. No. 3 und rupr. II. No— 2a. für die Wittwe Fick, geb. Schmidt, eingetragenen Leibgedinges und Leibgedingegeldes von 60 Thlr.,

bi) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundfück Hyp. Nr. 2 III. Linie daselbst wegen des rubr III. Nr. J für die verehelichte Schulz, geb. Pirschel, eingetragenen Leibgedingegeldes von 100 Thlr.,

Ci) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstüd Hyp. Nr. 41 II. Linie daselbst wegen des rubr. JI. Nr. 17 fär Johann Karl Miermeister und Ehefrau, geb. Schmidt, eingesragenen Leib- gedingegeldes von 45 Thlr. 7 Sgr. 7 Pf. /

di) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 2 zu , wegen des rubr. II. Nr. 3 und rupr. III.

r. 4 für die verehelichte Schumann, Eva Rosine, geb.

, renn getetsfen en Leibgedinges resp. Kapitals von

*

ei) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. sür das Grundstück Hyp. Nr. 3A. daselbst wegen:

aa. der rubr. III. No. 2 für Karoline Florentine Wilhelmine Schulz und Johann Friedrich Wilhelm Schulz ein⸗ getragenen Kapitalien von je 85 Thlr 15 Sgr.,

bb. Fer ruhr. III. Nr 3 für Wilhelm Gustao Eduard Schulz intabulirten 163 Thlr. 15 Sgr.,

52 Thlr. 8 Sgr. 4 Bf für das Grundstück Hyp. Nr. 5 daselbst

wegen des rubr. II Ne. 2 und rubr. III. Mr. für Ludwig

Bengsch und Ehefrau Marie, geb. Schwaß, eingetragenen

Leibgedinges resp. Kapitals von 156 Thlr.,

52 Thlr. S Sgr. 4 Pf. für das Grundstuück Hyp. Nr. 96.

daselbst wegen des rubr. II. Nr. Ja und rubr. III. Nr. 5

für Johann Ernst Biege und Ehefrau Beate Charlotte, geb.

Strauch, eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals bon

221 Thlr. 27 Sgr.,

52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Haus Nr. 10

daselbst wegen der rühr. III. Nr. 5 für Friedrich Bitter ein⸗

getragenen 500 Thir.

52. Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 16 da⸗

selbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 1 für

Johann Friedrich Klatt und Ehefrau Anna Dorothea, geb.

Menn eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von

T. k!) 52 Zhir, 8 Sgr. 4 Pf. für das Hrundstäöck Hyp. Nr. 1A. zu Marienthal wegen der rubr. III. Rr.) für Karl Ludwig Fritsche eingetragenen 2200 Thlr., 1Lẽ) 52 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 2A. daselbst wegen des rubr. I. Nr. 6 und rußr 11. Nr. 5 für Wilhelm Weißenbach eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 50 Thlr., ma) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 3 da⸗ selbst wegen des rubr. il. Nr. 2 für die separirte Baber, geb. Kühn, eingetragenen Leibgedinges, na) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 5 A. daselbst wegen aa) des rubr. II. Nr. Za und rubr. II. Nr. 2 für Gottlieb Jahncke und Frau eingetragenen Leibgedinges resp. Ka—⸗ pitals von 50 Thlr.,

bb) der rubr. III. Nr 3 für Wittwe Charlotte Schmidt, geb. Prompe, intabulirten 300 Thlr.,

on) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 8A. daselbst wegen des rubr. II. Nr. 5 und rubr JJ. Nr. 4

für Johann Schulz eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 100 Thlr., pi) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 13 da⸗

selbst wegen des rubr II. Nr. Z für die Wittwe Peter n,. Marie Elisabeth geb. Mai eingetragenen LVeib⸗ gedinge

4) ße hir, 8 Sgr. 4 Pf. far das Grundstück Syp. Nr. 14 da— selbst wegen des rabr. II. Nr. 3 und rubr. ji. Nr. 7 für

3779

Wittwe Johann Schulz, Louise, geb. Janetztkl eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 50 Thlr.,

r') 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Gründstück Hyp. Nr. 16A. daselbst wegen der rubr III. Nr. I und 5 für Johann Schnee und Johann Friedrich Laube eingetragenen Kapitalien von 15 Thlr. und 50 Thlr.

s) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 19A. daselbst wegen des rubr. II. Nr. 4 und rubr. Ii. Rr. 4 für Wittwe Gottfried Kurz, Christine, geb. Kurz eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 37 Thlr. 15 Sgr.

ti 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. fur kas Grundstück Hyp. Nr. l da⸗ selbst wegen der rubr III. Nr 3 für Erdmann Vösliack ein · getragenen 89 Thlr.,

1) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 1 zu

Neuteicher Holländer wegen der rupr. II Nr. 7 und 13 für Heinrich Gustav Hermann Döhring eingetragenen 112 Thlr. und 88 Thlr,

v) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. 3 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 2 für Martin Kannewischer einge⸗ tragenen Leibgedinges,

w) be ghlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Syp. Nr. 7A. da- selbst wegen der rupr. II. Nr. 1 für ohann Gottlieb Niedrig eingetragenen 22 Thlr. 5 Sgr. 7 Pf,

*I) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 40A. zu Brentenhofsbruch wegen des rubr. II. Nr. 4 und Tubr. Ii. Nr. 4b für Johann Ludwig Zander und Ehefrau Hanne Louise, geb. Vierus eingetragenen Leibgedinges und Kapitals von 100 Thlr.

Y) 52 Thlr. 8 Sgr. 4Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 66/67 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 für Johann Ludwig Jennerich und Ehefrau Johanna Charlotte geb. Hohen⸗ see eingetragenen 100 Thlr.,

2) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 76A daselbst wegen der für die verehelichte Eigen- thümer Schattschneider, Florentine geb. Zander rubr. Iii. Nr. 6a eingetragenen 705 Thlr.,

a?) 57 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 81A. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 4 für die für die verehelichte Eigenthümer Johann Gottlieb 8 n erder, Anne Rosine geb. Klaffke eingetragenen

Thlr., . be) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 3 daselbst wegen der rubr. II. Nr. 6 und rubr III. Nr. 6 für die verchelichte Johann Friedrich Lenz, Wil⸗ helmine geb. Sprenger eingetragenen Leibgedinges und Kapitals von 200 Thlr., ; ; C?) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 98A daselbst wegen der rubr. III. Nr. 6a gnd 6b, sowie rubr. II. Nr. 3 für Martin Benjamin Stolz ein⸗ getragenen Kapitalien von 26550 Thlr. und 250 Thlr, sowie eines Leibgedinges, ; d2) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grun dstück Hyp. Nr. 8c M9 daselbst wegen: aa) das für die Wittwe Gurkasch, Eva Rofine geb. Sprenger rubr. II. Nr. 5a und rubr III. Nr. I5 A 6 Leibgedinges und Kapitals von 1 r.,

bb) der für die Wittwe Kühl, Christine Friederike geb. Gurkasch rubr III. Nr. 14 intaßulirten 9g20 Thlr.,

ee) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Rr. 6 t Aarhorst wegen des rubr. II. Nr. Za und rubr III. Nr. 3 für die vermhelichte Johann Wilhelm Mielitz, Friederite Charlotte geb. Grünell eingetragenen Leibge⸗ dinges resp. Kapitals von 100 Thlr., ;

fe) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 14 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 4 für Karl Otto Rosenow eingetragenen 50 Thlr.,

g*) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 24 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 1 fur Gott. fried Schulz und Evefrau, geb. Fenske, eingetragenen Leib⸗ gedinges resp. Kapitals von 75 Thlr.

he) 54 Thlr. 10 Sgr. far das Grundstück Hyp. Nr. 29 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 für Ernst Philipp Schwandt eingetragenen 250 Thlr., .

i?) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 34 daselbst wegen des ruhr. II. Nr. 5 und rubr. III Nr. 1 für Johann Friedrich Marten und Ehefrau, geb. Wehrmann, eingetrage⸗ nen Leibgedinges resp. Kapitals von 100 Thlr.,

k) 54 Thlr 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr; 35 a. daselbst wegen des ruübr. II. Nr. 4 und rubr. IIl. Nr,. 6 für Johann Friedrich Hannewischer eingetragenen Leibgedinges re p. Ka⸗ pitals von 50 Thlr.,

19) 548 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 39 daselbst wegen des rabr. II. Nr. 2 und rubr. III. Nr. 1 für August Janetzky eingetragenen Leibgedinges resp Kapitals von 75 Thlr,

me) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Syp. Nr. 43 A. daselbst wegen des rubr. II. Nr. 4 und rubr. III. Nr. I für Wittwe

Schroeder, Marie Louise geb. Lück, eingetragenen Leibgedinges

resp. Kapitals von 90 Thlr.,

ne) 546 Thlr. 10 Sgr. für das Grund stück Syp. Nr. 51 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 3 für Johann . Lueck eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von

c hlr., ,

o?) 54 Thlr. 10 Sar. für das Grundstuͤck Hyp. Nr. 53 daselbst

wegen des rabr. II. Nr. 5 und rubr. III. Nr. 5 für Johann

ö Friedrich Lautenschläger eingetragenen Leibgedinges resp. Ka— pitals von 50 Thir,

p') 26 Thlr. 4 Sgr. 2 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 5A. der Bauern zu Gottschimm wegen des rupr. IJ Ni. 3 und rubr. III. Nr. 1 für Martin Bengsch und Ehefrau, Louise . 89 eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von

T. / d) 26 Thlr. 4 Sgr. 2 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 56. der Bauern daselbst wegen der rübr. III. Mt. 3 für den aer Ernst Kleindorf eingetragenen 360 Thlr., r) 30 Zhlr. 14 Str, 10 Pf. für das Grundslück Hyp. Nr 11A. der Bauern daselbst wegen der rupr III Nre 6 und 7 für die verwittwete Obrist-⸗Lieutenant von Rahrsel eingetragenen Kapitalten von je 600 Thlr., 8) 21 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. fuͤr das Grundstück Hyp. Nr. 116. der Bauern daselhst wegen des rubr. II. Rr. Ib. und rubr. III. Nr. 3 für Gottlieb Vierus eingetragenen Leib⸗ gedinges resp. Kapitals von 255 Thlr 34 te) 52 Thlr. 8 Sgr 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 12A. der Bauern daselbst wegen der rubr. Il Nr.? für die ver= wittwete Steuer⸗Inspektor Peterson, Anna Henriette Phi⸗ lippine, geb. Schmidt, eingetragenen 700 Thlr. u') 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 13A. der Bauern daselbst wegen der ruübr. III. Nr. 38. für Al- wine Marie Mathilde Steinbach eingetragenen 25067 Thlr., v 54 Thlr. 5 Sgr. für das Grundstück Syp. Rr. 7 A. ber Kossäthen daselbst wegen: . 4 . aa) dez zubr. II. Nr. 2 und ruhr, III. Nr. 1 fär Martin Milling und Ehefrau Anna Elisabeth, geb. Boldin, ein- getragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 1060 Thlr.,

bb) der rubr. IIl. Rr. 3 für Hanne Auguste Ernestine Bengsch eingetragenen 50 Thlr,

we) 54 Thlr. 5 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 2 der Büdner daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. X 1 für Wittwe Bumcke, Marie Elisabeth, geb Zis ke, eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 75 Thlr.,

T7) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 2A. zu Schartows walde wegen der rubr III. Nr. 5 für Johann Heinrich Raetsch eingetragenen 350 Thlr., ;

V) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. Ga. daselbst wegen des rupr. II. Nr. 4 für Karl Ludwig Behlcke und Ehefrau Karoline Wilhelmine, geb. Wolck eingetragenen Leibgedinges J

27) 52 Thlr. ö Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 9 da⸗ selbst wegen des rupr. Il. Rr. 3 und rubr. III Nr. 2 für die ker lee Karl Ludwig Kußmann, Ernestine, geb. Reusch, eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 306 Thlr.,

as) 51 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf für das Grundstück Hyp. Nr. 4A. zu Schulzenwerder wegen des rubr. II. Nr. 4 und rubr. III. Nr. 4 für Christian Friedrich Marschner und Ehefrau Johanne Christine, geb. Ziske, eingetragenen Leibgedinges und Kapi⸗ tals von 75 Thir. , ö. ö

boa 51 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 5A. daselbst wegen der rubz. Ill. Nr 1, 2. 3 und 4 für Karl Kriese eingetragenen 150 Thlr, 100 Thlr., 80 Thlr. und 50 T lr, .

8) 51 Ihr 13 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyy. Nr. 6A. daselbst wegen 6. 9 6. II. Nr. 4 und rubr. IIl. Nr. 10 für Johann

Friedrich Vogel und Ehefrau Karoline, geb. Bengsch, eingetragenen Leibgedinges und Kapitals von 60 Thir, bb) der rubr. III. Nr. 11 für Hermann Amandus Alexander Müller intabulirten 50 Thlr., oo) der rubr. III. Nr. 12 für Karl Hildebrandt eingetrage⸗ nen 300 Thir, . ; dä) 51 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 66. daselbst wegen . 3, . . III. Nr. 1 für Ernestine Wilhelmine Juliette und Johann Friedrich Wilhelm Schulz eingetragenen 13 Thlr. 10 Sgr., ö .

bb) der rubr. III. Nr. 2 für Karl Hildebrandt intabulirten 100 Thlr., ö

5) 51 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 8A. daselbst wegen der rübr. III. Nr. 4 für den Prediger Kroeber eingetragenen 100 Thlr.,

fo) 51 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. No. 94A

aselbst wegen: F ö. ö. . II. Nr. 3 ö III. No. 3 für Michael elscher eingetragenen Thlr., . . bb) ö Ill. ir 2 für Christian Gottlieb Lodisch in⸗

tabulitten 200 Thlr.

go s Tolr. S Sg 4 Pf. far das Grundstück Hyp. Nr. 6 zu Erbenswunsch wegen des rubr, II. Ny. 4 und rubr. III. Nr. 7 für Michael Hahn und Ehefrau Henriette geb. Noetzel eingetragenen Ceibgedinges und Kapitals von 200 Thlr.,

R?) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 11 da— selbst wegen der rubr. III. Nr. H für Karl Ludwig Ritter ingetragenen 800 Thlr. ; .

1 enge ing zas Hrundstäct Syp. Rr. 12a daselbst wegen des rubr II. Nr. 2 und rubr III. Nr. 1 für Karl Scheller und Ehefrau Anna Charlotte, geb. Bengsch, eingetragenen Leibgedinges und Kapitals von 100 Thlr.,

k2) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. No. 13A

daselbst wegen des rubr II. Nr. 9 und rubr. III. Nr. 3 für Heinrich Baer und Ehefrau Charlotte geb Karutz einge tragenen Leibgedinges und Kapitals von 160 Thlr.