3792
1
Gae nba an- Friorit i .- Aktien and Onkigatle n a..
vit en dahna- K eioritak- Aktien ad Hanne 8.
Eisen nann-SIamm- AKI.
Aac en- Hasi rie nter do.
dsr gis 26 R araiseh- Märk.
do. L. s. III. Ser. v. Staa i 34 gar. do. do. Lt. B. as. 40 ĩ 10. do. üo, do. Aach. Düsseld. L Em. do. do. II. Em. do. do. II. Em. Ls. Düsaeld.-Elbf. Priorit. as. do. II. Serie Io. Dortmund-Soczt..... 10. do. Il. Serie lo. Nordb. Fr. W. . .... lo. Ruhr. -C. -K. -GIld. I Ser. Je. do. II. Ser. s. do. III. Ser. Is rlin-Aabalter e DGG
do. 8e S* G
40. ii. B...
ᷣ
111 n. 7.
do. do. do.
Rheinische . Em. 53 a dd M 7st ds. 3. Em. v. 62 u. 64 45 1αu 46 . do. v. 1865... do
O.. e eve dee e e.
Rhein- abe v7. St. gar. .. 43 111.7. do. ao. Em. do.
Se hles wig - Holsteiner. do
Thätiager I. Ser
do.
40.
do. Ser..
do. V 8
Pi. pro sd os: ; Cref. Kr. Kemnp. do. do. St. Pr. Limburg- Lüttich Pm. Ctr. B. St. Py Schweiz. Westb. Wars eh. Bromh. Wasch. Ld.v8St.g. Oest.Erꝝ. 36
do. junge Schweizer Union
11, D S e n D = . .
Dug-Bodenbzeh .... do. Fun ckirzhen- Bares. ...... Jaliz. Carl-Ludnissb. ... do. do. i Em. do. deo. III. Em. Gasehan- (Oderberger ..... Os zu- Friadlander.. Urgar. Nordesthaha..... do. Onthahn ... .... biemberg Caerno v ta
do. ää hr. Sehlen, Gentralbaha
68 ã 69h 733 ba
Prierititzsꝶ.
Foce FRNess-- . Oesterr. Nord westh
Nollând. Staatsbahn Alabama n. Chatt. garant. Calif. Extension ..... ... Chizago South. West. gar.
do. kleine Fort Wayne Monneie ... Bruns wic 8 8 Ga s Cansas Paeise
2 WM
Hi u. ... 1/3 n. 9. S5 h 111 1.7. S labꝛ . 1111. . 69zba do. 156 ut 9lzbn do.
Sog bꝛ g
M2 by 626
6146 S4 gbr
3793
Er ste B
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Donnerstag den 7. Dezember.
e i Lage
1871.
Landtags⸗Angelegenheiten.
dem Herrenhause vorliegenden Entwürfe von Gesetzen
6 k in dem Bezirk des Justiz Senats zu Ehrenbreitstein und in den Hohenzollernschen Fanden haben folgenden Wortlaut:
urf eines Gesetzes über das Grundbuchwesen im K des Justiz⸗Senats zu Ehrenbreitstein.
ir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.
ö . den' Bezirt des Justiz. Senats zu Ehrenhreitstein, unter Zustinmung der beiden Häufer des andtags Üünserer Monarchie was folgt . Bela lung der Grund
Anerkenntniß des durch das Jesetz berufenen Erben nachgewiesen ist, oder eine Bescheinigung des Nachlaßgericts beigebracht wird, d nach erfolgter öffentlicher Ladung ein besser berechtigter Erbe nicht ge— meldet habe. ;
daß sich
Die Art der Bekanntmachung und die Frist der öffentlichen
Ladung hat der Nachlaßrichter nach Lage des Falles zu ermessen.
§. 13. Die erste Anlegung der Grundbücher erfolgt von Amts-
wegen nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:
§. 14. Sobald die Anlezung eines Grundbuchblattes erfolgen soll, sind die Grundämter befugt, die aus den Grund- und Gebäude sieuer Büchern sich ergebenden Eigenthümer unter Androhung von Geldstrafen bis zu 50 Thalern vorzuladen.
§. 15. Jeder Eigenthümer eines Grundstücks, dessen Eintragung in das Grundbuch erfolgen soll, ist verpflichtet: J) seinen Vorbesitzer zu benennen, 2) den Rechtsgrund anzugeben, vermöge dessen das Eigenthum von dem Vorbesstzer auf ihn übergegangen ist, 3) alle darauf Bezug babenden Urkunden und anderen Beweitstücke vorzu—
Esrlin-dörlitzer .... Zerlin- Hamburger.... do. . Em. do. III. Em. B. Potsd. Hagd. Lit. A. u. B. 40. Lit. C...
arka- Stettiner do. do. do. do. do.
lainr- Lud wigsha fer. .... Heztr. franz. Sta aish., alte do. Ergänzungsnetz Tronprinz Rudolf-Bahu. . do. 69er Sid zstl. Baba (Lemb.) .. 0. do. neus. .... io. Lom. Bons 1870, Id do. - v. 185. do. v. 1876. do. v. 1877, 18 do. Oblig. . . .. Charkow- Aso n-... do. ia Lvr. Strl. S 6. 24 Kann ,, ... Charkow-Erenientsehug.. do. in Lvr. Strl.
do.
selsz- W oronezeh ..... KReoslow-ᷓ KN ororeseh.... KRursk- Charkow... ...... nresk-Kiew. ...... ..... ds. Kleines... Noses- E jä san VUoseo-Smolenek .. üs. kleine.... koll-Tißis ...... w kjnsaa-Rosloewr...... Rybiusk-Bologo ve. ...... do. kleine
8 9 * 102 B 291bz B 287 * ba
Gregon- Calif. ...... ort Huron Feningsular. Koekford, Rock Island .. Sonth-Hlissouri .... Fort Royal ... St. Lonis South Eastern. gentral - Eaeisie..... Oregon-Paeifie
3 . ,. P n legen 4 einen Auszug aus dem Grund und Gebãudesteuerbuch uf Ice; der Bescheinigung vorzulegen, daß seit der letzten Berichtigung des⸗ 6 1 selben keine Besitzuerän derungen bekannt geworden sind, 5) alle auf 16 58 6 8 4 demselben haftenden dinglichen Rechte, Eigenthumsbeschränkungen und
in geri. n Hypotheken anzugeben.
7. S8 get wbꝛ Anwendung § 15. rr i n,, . ö 6 . 9B Die amtliche Mitwirk r Schöffengerichte bei Rechtfgeschäften, steuerbuche sich ergebenden Besitzers als Eigenthün zt es: ö ö , . Belastung 3 Grund 1) . 3 23. a . , n,, ücke, B lb ständi igke: iuf⸗; standen oder ein Ausschluß - Erke at. . und selbständige Gerechtigkeiten betreffen, wird auf n. ö . . . e ö 2 ; 2 ** . 3 n
§. 3. Im Zwangsversteigerungs ⸗Verfabren geht das Eigenthum das Grund nück eigenthümli esitzt, oder welcher den ,
Hrundstücks mi l ꝛ schlag uf den Grunt stücks durch eine unverdächtige Urkunde bescheinigt, ist berechtigt . mit der Vertündung des Zuschlagbescheides auf . . . . . . . 6 . 2 h
uche ions ˖ ü ermerk in des Gesetzes vom 3 Februar esetz Samm zeite 44
8 k J anzutragen; 2) wenn er durch Dotumente / Atteste der Schöffengerichte oder ö . . der Ortsbebörden oder durch eidesstattlich abgegebene Versicherungen von Zeugen oder sonst glaubhaft macht, daß er sich seit zehn Jahren in dem Eigenthumsbesitze des Grundstuͤcks befunden hat.
§ 17. Bei einem kürzeren Besitstande (8. 16 Nr. 2 muß der Uebergang auf den Besitzer durch einen zur Erwerbung des Eigen thums an sich geeigneten, dem Inhalte und der Form nach rechts · gültigen Titel nachgewiesen, und entweder I) dargeihan werden, daß ker unmittelbare Verhesitzer selbst schon einen Titel für sich hatte, der nach den damals geltenden Gesetzen an sich zur Erwerbung des Eigen thums geschickt war, oder 2) durch Urkunden, an Eidesstatt zu ver⸗ nehmende Zeugen oder Atteste öffentlicher Behörden glaubhaft gemacht werden, daß der jetzige und der Vorbesitzer zusammen das Grund nück zehn Jahre besitzen. . . 18. Der in den Grund- und Gebäudesteuerbüchern nicht ein= getragene Besitzer ist zur Eintragung in das Grundbuch berechtigt, wenn in dem Falle des §. 17 Nr. 1 der in den Gebäude. und Geund⸗ steuerbüchern verzeichnete Besitzer notariell ode gerichtlich seine Zu⸗ stimmung hierzu ertheilt, oder wenn er gegen denselben ein Eikennt⸗
iß erwirkt. . . 9 19. Die Eintragung des nach § 16 bis 18 berechtigten Be— sißers als Eigentümers ist nach Ablauf des S. 31 bestimmten Zeit
punkts zu bewirken, wenn nicht bei dem Grundbuchamt entgegen
stehende Ansprüche angemeldet sind.
§. 20. Wer vor der Verkündigung dieses Gesetzes unter dem Vorbehalte des Eigenthums verkauft hat, behält das Recht, bei Nicht- zahlung des Kauspreises das Eigenthum des Grundstücks entweder mit Einwilligung des Käufers oder auf Grund rechtskräftiger Ver⸗ urtheilung desselben in das Grundbuch eintragen zu lassen. .
§. 21 Die Grundbücher für Bergwerke mit unbeweglichen An theilen (Kuxen) werden nach Formular Ill der Grundbuchordnung die Grundbächer für die Hütt n in der Grafschaft Sayn -Allenlitchen nach dem diesem Gesetz beigefügten Formular eingerichtet.
Bei der Eintragung des verliehenen Bergwerkeigenthums mit unbeweglichen . u der k . sind außer- d ie nachfolgenden Bestimmungen zu beg ; ö.
2. Fig een jede Gewerkschaft hat die Verpflichtung 1I) ihr Berg- werktigenthum (das generelle Eigenthum) unter Einreichung einer ge⸗ nauen?' Beschreibung desselben nachzuweisen, 2) die Grundstücke, welche als Pertinenzien zu dem Bergwerte gehören, nach dem Grund ⸗ und Gebäudesteuer Buche zu bezeichnen und darüber einen Aus ug aus der Grundsteuer . Mutterrolle vorzulegen, 3) die Urkunden,
dodurch na 64 des Gesetzes über den Eigenthumserwerb . ö die unmitt lbare Erwerbung des
3 8 0, . . , , , . 3 86 56 c
— 7 — t 3
I. Serie II. Serie do. kI. III. Serie do. kl. IV.S. v. St. gar. do. VI. do. do. do. El. Erꝛrsalau-Sechæelid.-Freib.. do. Lit. ¶. Cẽ ba- re folder 88e e Cs m- Alia dens I. Em. do. H. Era. I. Em. II. Em. III. Em. do. H. 49. El. V. Em. Märkisch- Posener. . ...... o. Magde hnrię - HNalbersta dier 4 1ανG do. von 1865 4 /a. 7. do. von 18705 do. do. Wittenberge 3 Mag deb. Leipz. III. Em-. Magdebur g- Miten berge. 1 Niederaebl.- Märk. J. Serie do. II. Ser. à 623 The. N. srk. Gbiig. L. a. II. Ber. do. III. Ser. do. ITV. Ser. Nie derachlesige he Lrreigh. do. Lit. D. Nordh. - Erfurter I. Em... Oberachl. Lii. A.. ...... do. it. do. do. do. do. do. do. do. do. do. ao. do.
2 * C . — — 8889865 E]
— *
Bank- und 1nd strie - FPapisre. 91870
Div. prosl Ahrens' Branerei Berl. Aquariura. do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh. -G. Berl. Rock-Braa. Bexl.Immobil -G. do. Pferdeb. . Dess. Tredit-B. Elhing. Eisenb.B. flarpen. Bgh. des. Ae nriehshütte d oerd. Hütt.- V Int. Bank Hamb. AM gd. F. Ver. -. de. Bank ver. Noldauer Bark. A. B. OQmnibusg- CG. Berl. Passage- Ges. Bel. Centralstr. G. Renaissance- d.. domm. Hyp. Pd. Si chs.Nvyp.Pfdh. Berl. Wasser nñk. Zoch. QJusssta hl Westend Rra.- &. Vexeiasb. Quist. . Constantia
Bresl. Weehslerb. Bresl. Wagg. Fab. Cöpn. Chem. Fah. Adler-Brauerei. Braue.Königsta dt Bx. Friedriehshõh ODranienb. Ch. F. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genosssch. Nordd. Hyp.A S Sächs. Credit-B. Königsb. Vulean Berl. Centralheiæ. do. Bauges. Born do. Msch. Freund do. Porz. Manuf. do. Er. Schönebg. Maklerbank .. .. Egells Masch. .. Hessische Bank.
SD ey en M OC,
945 0 Ilo0rtßh is ß i. iz getuins Myb⸗ 929 98 B 1706 1744 1550 230 Ibꝛ — Q 6836 1/1 2.7. 11756 . 124616 10176 1256 „1. 7256 89 6 X. J. 108364 M h oz 646 711006
daß die Subhastation verfügt worden ist.
Die Rechtswirkung dieses Vermerks befteht darin, daß spätere Eintragungen dem Antragsteller der Zwangsversteigerung und den bis dahin eiagetragenen Gläubigern unnachtheilig sind. .
§. 4. Der Subhastations ichter hat von Amtswegen bei dem Grundbuchamt die Eintragung des Eigenthumsübergangs auf den Ersteher, die Löschung des Subhastationsvermerks und, der nicht zuf den Ersteher übergehenden Realansprüche, sowie die Eintragung der für räckstänudiges Kaufgeld bedungenen Hypothet nachzusuchen. .
§. 5. Wo partikuläre Guütergemeinschaft gilt, ist auch das Mit eigenihum der Ehefrau an den während der Ehe errungenen Grund⸗ stucken auf den alleinigen Antrag des Ehemanns einzutragen.
Kann der Ehemann nach paftikulgrrechtlichen Vorschriften über die, zu seinem Sondergute gehörenden Grundstücke che Zustimmung der Ehefrau gültig nicht verfügen, so ist er auch sür seine Person allein zur Auflasfsung und Belastung nicht berechtigt. Diese Ver⸗ fügungöbeschraͤntung ist in der zweiten Abtheilung des Grundbuchs
pon Amtswegen zu vermerken. 29* by 8. 6 2 , dingliche Rechte können weder durch Ersitzung Id eines entgegenflehenden Rechts noch durch Verjährung aufgehoben
werden. . ; ha bꝛ g ö 8. 7. Die dem Pächter zuwachsenden oder ibm gehörigen, auf
ien dem Ir ind d noch vorhandenen Früchte haften nicht den am Grund⸗ 7 stück dinglich Berechtigten. . .
. lb §. 3 due. dern Falle eines Arrestes hat jeder, der einen An. 16458 spruch auf Äuflassung oder auf Eintragung eines Rechts an einem 13576 Grundstück durch unverdächtige Urkunden oder sonst glaubhaft macht, gbr g das Recht, durch Vermittelung des Prozeßgerichts eine Vormerkung
. eintragen zu lassen. . 959 , n mhle, gegen die Grundbuchbeamten ver⸗
99* 6 jährt in drei Jahren, nachdem das Dasein und der Urheber des 13658 Schadens zur Kenntniß des Beschädigten gelangt ist. 145 Sind 'feit dem Zeitpunkt der Beschäkbigung dreißig Jahre ver; 103 60 flossen, so kommt es auf den Zeitpunkt der erlangten Kenntniß nicht weiter an.
s . § 106 Wenn der Schulk ner im Besitze der Schuldurkunde ist, 763 dürfen Löschungen im Hypothekenbuche auf Grund einer j den Quit- 1227 6 tung und Löschungsbewilligung des Gläubigers erfolgen dessen Unter⸗ 955 6 durch einen e, ,,, . oder Pfarrer unter 8 Veidrũ s Amts stegels beglaubigt ist. . 3 . gag n geen n fes. ae r bei dem offentlichen Aufgebote h za dh soll in dem Falle das §. 103 der Grundbuchordnung nach §8 110 bis
Ti ichts⸗ Ordnung und des
2b? i14, Titel 51, Theil J. der Allgemeinen Gerich alle des §. 105 im ersten Absatze der Grund
3 , z bis 106, Titel 51, Theil 1. der
buchordnung na 161, 102,
Et, , und in dem Falle des 5 J Grundbuchordnung nach S§ 116 bis 118, Titel 3], Theil J. 394 323 gemeinen Gerichtsordnung und des Anhangs S. 384 unter Berü— J — gung der näheren Beslimmungen der Grundbuchotdnung verfahren
werden. Aus Privattestamenten oder aus
1/313. 9 M1. 7. 9 ß6n 11 92etwbaz B 12n. 8. 923 bz do. 923 10. 9473 6 16411 92 * bꝛ B do. — — an IG (90 6 8. 93 b S2 3 ba 9140 90 * bꝛ 913 6 936 936
927 bꝛ 923 ba
. 1M4a106 do. üs. 36. 4g. 117. d
G 1I1ISI8
J ꝰ
. .
2 2
od
82 C 4 0 0 M , , CY , , m, ,
O mn , ü
1
. X u
R aracha n- Terespal..
d80. kleine V arse Rzn- Wiener II.... do. klei as do. 1 do. kleine
.
r S, G , , , . b .
G cc!
.
HI. Nichtamtlieher heil.
= L . D n m m 2
Deutsehe Fonda.
Cöln. Stadt- Ublig. .. 43 J. 96. b Gothaer St. Anl. ... 5 — — Hanheimer Stadt- Anl. 4 99 6
Oldenburger Loose . 3 363 B
do. 73 1023 b2B6 7 zb 55 3
Em. v. 1869 .. do. kleine.. ( n eisae).. (CQosel-Od.). ... do. II. Em... do. 40. IV. Em. .. io. da. . Slargard- Rogen... do. II. Em. ... do. III. Em. .. Ostpreuss. Südbahn do. do. Lit. B.. Rechte Oderufer J. Em. . Rheinische q lo. V. St. garant. .... 3
Berichtigung. Gestern: Oberschl. A, u. C. 211 bez. Baltische 50z bez. Warschau-Terespoler (Kleine) Iz G6. Preuss. Hypoth.-Br. 103 bez.
Ausländische Fonds.
S bꝛ 365 ba
Inn. 10 Rb. -L. 99 9 Leapol. r, A. a e e . MWarsehauer Pfandbr. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. New- Tork St. -Anl. . New- Lersey. ...... Raab Graz. Loose .. Ungarische Loose. .. do. Eisenb. Anl..
10239 906 979 659736 log g 60r g 1636
2X bꝛz &
pr. ð tuch
1s5 u. 11. 114. n. 4/10. pr. Stüek
ö 11.
o. 1514 u. 10. pr. Stück
6 zba C
91x 6
57 6
777 b Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). . Folgen drei Beilagen
l 8888 8 8883 *
J
.
1
§. 23. In E Eintragung des generellen E in der Verkündung dieses Gesetzes bereits erworben war, ein Ober⸗Bergamts über die rechtliche Existenz desselben.
Bei der Festsiellung des Eigenthumt an dem Zubehör
8.17 Erbverträgen, über welche eine öffentliche Urkunde nicht errichtet ist, können Einsch ten. gen oder Löschungen im Grundbuch nur erfolgen, wenn entweder
: — ind de durch eine öffentliche Urkunde die Echtheit der Privaturkunde oder das un