3827
Laufende . M unst und Wissenschaft. schen Staate überhaupt 29, und zwar in der Provinz Preußen 4 (zu 26 d . *. 1 und Mühlbrecht in Lehrhof bei Ragnit, Spitzings b Königsberg, Polko bei Ręeichengu n, zu uli ue item g, ta soeben einen Weihnachts katäiog Carlsruhe bei Arnsfelde, Kr. W-Krone) in der Prov. Branden burg? Dehn szerrusgegchen, welcher cine Alustvahl deutfter Werte enthäli Ku, Plichomd b; Calau in. zu. Dahme), in Pormminzrn 1 (zu Schell n in fin besscher , Hefhchlen eignsn,. Bie 1, zibthnlung enchäht b. Greiffenberg', in der Prov. Posen 2 (zu Nolskawies b. Mudewitz anl. ä Fugen dicht ten für dal zllter bis zu Zabten, vn sii, uf gun Zamchhste bz Bre nber) in Schlien 2 Ku Porz, b. in, Tf = 5 Jahren, Schriften für bie reifere weibliche Jugend Sriflen Na, u gin, rider Brice it b. Sagan)! in der ror. äche, s, (it ort * gymnäftische, Nebungen, Schul. Lirianten, Vörscgebiätter zum Fabczoleten bi cHalberstazt und zii Neifenftein b; Crinciel sz in ö Illuminiren; die 2. Abtheila ng Euch. Schleswig -Holstein 3 zu Preetz in Holstein, zu Cappeln in Schle wig flopädien und Ktteraturgeschichte, Schriften über Theologie und Er. u. zu Hohenwestedt in Holstein in der Pror, Hannover ? u Eosten ö e r m fs und Astronomfe, Länder. und h. Uelzen, z. Hildesheim us. Wien burg a. d. W.), in der Pion. West Hilter runde Geschichte, Mythologie, Biographien, Memoiren, Brief . 69 . . ,, . ö Hechscl ferner gesammelte Werle helletristischen und vermischten In- ding gausen in der Prop. Hessen Nassau 2 (. Hof-Geisberg b; halts / Gepichte, dramatische Werke, Roman, Märchen, Sagen, . 2 r e , fn , nen n , i m
ö 5 5 . Donn, z. 1 = b . elde lh Schriften über schöne Künste, , n n, Handatlanten. ' Trier u. * Ciers, ik den Hohen ollernscrn Landen! (zu Bauhof Landwirthschaft. b. , , . im 2 . ec ö; . Lengerkes landwirt aft. Uund niedere rtner⸗Lehranstalten, sowie Garten Obst, Wiesen - u. i . 4 6 , . ne.; giebt es im , . Waldbau⸗Schulen und landwirtbschaftliche Wanderlehrer, und zwar in Staate nur zu Berlin (seit 18657 resp. 1868) ein Königl. , . ,,,, 6 , w ]. ĩ e en bestehe cov. / . — 2 r , n, , . ; schaftiiches Musgum. Höhere landwirtzshakelich: Anstals . Prov. Hannover 2. Prov. Wesifalen 3, Hessen NRassau 3, Rhein
1 a bei Greifswald, in Proskan bei Oppeln und in Poppelz- r ö Au rrdem vesschen land wiriyschaftliche Lehrinktmte provinz 125 Hohenzollernschen Landen J. . an den Universitäten zu Berlin, Halle a. 8. S und Göttingen sowie München, 6. Dezember. Die neu errichteten landwirth⸗
ein Lehrstuhl der Laahwirthschaft au der Königlichen Universität zu schaftlichen Winterschulen zeigen einen günstigen Erfolg. Neben Königsberg i. Br. O6r Forst - Akademien giebt es 2 im preußischen der schon früher von der Kreisregierung von Unterfranken ins Leben Staate, eine in Reustaht Eber gwalde und eine in Mänden. Thier ⸗ gerufenen, als Winterschule für Bauernsöhne organisirten Lebranstalt Mittlere und niedere zu , , sind solche zu Ansbach, Augsburg, Kaiserslautern,
a
* Ne 2
3 9 * e 1
.
(4 (E 2a Mang
.
ulvg un gin uzunn
d 18
uoã auanqh
uzjuz ß uv qu uiogaagni
8 0eeligg uzunuvln8s
R uaa
1 unjaog nẽ
nvjgꝛag⸗
9 vs bunny un
19
uanjvhaꝰ uab
In p ua
va z dun un
iusuasqn uazuvꝗ g uoa uzunnns 3
uꝛaaqna] u2g u zig ntis g banqꝛ g ᷣvꝛG
24 una 5 dBaaqgbjug
ꝛ2lvnsbunß J
val n,,
e eeocee s nun G 5
A aouuvgq;
kujaoack 29 gnv (4 ua pv gs
9 u jgoa ; ang gno (v
C u⸗
Mu 2aiaquajnng uzbn
uo nzꝛal G · uvquajuꝛ js 229 bunu Pjotzg
vunnun g
azuaoqꝛaqvg; zg uaqv amlaßgnv an] ung uauzul ua ua
ne
18 — 81 3 SGI.
16
Ul
ally · gj vy 9 vg gnyv *
4a 2
— 91 89
16 um oa
zzu⸗ van go]
ua dn pn uag uoa 4 204 gab
e ggg I 8066
81 6
ischulen bestehen in Berlin und Hannover. nr — nr gef hn lan und Abcerbauschulen giebt es im preußi⸗ Kaufbeuren, Landshut, Rosenheim und Weiden neu entstanden.
— 2 — — 2
90 0I zun g uam noa aaꝗ
gobvaj ng gog o/ ne uszuaz g
uv jcknvhaa gn
Seffentli cher Anzeiger.
5 j Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6532 die Fitma Handel s⸗Register. Simon & Blankenburg
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Simon hier (jetziges In unser Gesellschafts ⸗Register, woselbst unter Nr. 2115 die Geschäftzlokal: Haachcher Markt 3) heute eingetragen worden.
Firma: Berliner Aquarium, In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6348 die hiesige
1 dit⸗Gesellschaft auf Aktien andlung, in Firma: 3 n, 5 1 Siein C Budenberg,
Dr. Brehm. F von Stückradt,
vermerkt steht, ist heute eingetragen: vermerkt steht, ist heute eingetragen: ö Das Austreten eines der persönlich nn, . Gesellschafter , ö ö zu ee. ist ö ö. ie Aufl der ellschaft nicht zur Folge. andelt ge e aufmanns Johann Georg Stein zu Berlin ,, als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der
t tende Gesellschafter, der Königliche Bau— . a , n,, ,. . Firma: Steln C Brümmer bestehende Handelsgesellschaft unter
ister Friedrich Wilhelm von Stäckradt, ist ausgeschieden. me fer err ö ̃ 8 der Dr. Otto tr. 3453 des Gescekschaftsregisters eingetragen.
Als persönlich haftender Gesellschafter an, , , . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Stein C Brümmer
ie Fi der Gesellschaft ist in: i 22 96 , am 1. Dezember 1871 begründeten Handelsgesellschaft sind die
Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Kaufleute: Dr. Brehm. Dr. Hermes. 1) Johann Georg Stein, 2 Herrmann Franz Brümmer,
. . belde zu Berlin In unser, Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Za7, die hiesige Dies ist in unfer Gesellfchaftsregisier unter Nr. 3453 heute ein Handels gesellschaft in nn ö 8 glich getragen worden. vermerkt steht, ist heute eingetragen: Berlin int . ö tz 3h unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen Der Dr. phil. Adolf Schwarz zu Berlin ist am 1. Dezember orden: 5 19871 als e n,, , eingetreten. F. R. Nr. 6533. Firma; Emil ee , j Die Befugniß, oie Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Inhaber: Kaufmann. mil Nebling bier (jetzige Dr. phil. Adel Schwarz zu. Geschäftslolal: Grüner Weg Nr. 60. Die Firma ist in 65634. Firma: L. Philippi jr. V Ebert, Fließ & Co. Inhaber: Kaufmann Louis Philippi hier (jetziges geändert 9 bie Karlstr. 26). — e Berlin, den 5. Dezember ö ö In unser Gesellschaftzregister, woselbst unter Rr. 3552 die hiesige gonigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Aktiengesellschaft in Firma: tsche Eisenbahnbau ⸗Gesellschaft . i, n, y. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
vermerkt steht, ist heute eingetragen; kö Der Reichstags ⸗ Abgeordnete Dr. jur. Friedrich Hammacher In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
ö r er mn, ', , . Ci. 1. . z . ; In den Vorstand sind eingetreten: Gol 2 Firma der Gesellschaft: 1 . ö Geh. Ober ⸗Regierungs ⸗Raih a. D. Emil . al n. r , . artw h ol. 3. Sitz der Gesellschaft: 2 Krebenbetige Eisenbahn ⸗ Direktor Carl Windhorsp y beide zu Berlin. Col. 4. digt t e gel n se ger Ech af; ee 5 e Bi i tiengese aft. In unser Gesellschaftzregister, woselbst unter Nr. 3358 die hiesige — 63 gen , n fin e n ge gj . e, ; . Nokmüathatt vom . Begcimrtber 1871 modifizirte Stgtut be—= , ,,, ,, Verblendziegel⸗ und Thonwaaren a , ae; Ibn l mint gf 26 , , ꝛ llschaftsregister. vermertt sicht ö heute eingetragen; 8 p en, ,, a Betrieb von Waaren⸗ Der Rittergutsbefizer Leopold Lessing ist aus dem Vorstande aus— . geschteden. — jeder Art fuͤr eigene und fremde Rechnung, insbesondere In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3183 die hiesige 1 . , n nin europäischer und außereuropäischer . ö & Blankenburg, 2) ede legung, Kanf und Verkauf von Wagren 6 nm steht, ist heute . . ; ö n . für fremde Rechnung, sowie Be⸗ ilh lankenburg ist aus der = 1 se . ‚ ; , , , Julius Simon zu Berlin 3 Aus fiel ung von Lagerscheinen ,,, 6 die setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche . sea hg gn Waaren, Kauf, Verkauf und Beleihung Nr. 6532 des Firmenregisters. solcher Scheine
— 9 — 8 89 — 11 8966
—
J = 1 1 n elgirr iggigiig I-
vyilI8 81 . oSlslios — l 6s
zung
*noa
01 15 O03 031
* —
1. 1 1 . nn . 1dnvha: gan
uzunuguaaqn unun uv aun 1181 azqonG 1 uns
gl 6c
8 Cc 8i6s3 oo 3 93 9/18
uajung 1c inuuy] vunnun 9
. s , e, , ee, , ere, .
— 81 603 — 0 6311 — (1 8666
01 3
9033
2 ualosaꝗ uz jus ß
cc bbl6ess8 - I18Ise O88 g geg
glb gyIll
Suni ja gudrun iu vng
.
r Wess Cigleglig = g ee mzsslg lz 98s
K — 01 88
(ug ickijvnckvx) avvꝗ
* 71
wnnlazß uansitaa uaguvquazuaz aq ang L18I aaqoszG I uv aaq
32
3
geo 9lofg F 8g soosg6
1
vunnun 9
uzbunquigjʒ J
uayjvja⸗ uaßunqullgjz anlvg uaquꝗ uazßnqpaaag; 23G
— — 07815 — 01 I8I9 33
— 01 88 . x63
z IHio0rgtz. LI i log 21 16er 9 gran
— 1. E83 — — — . 83 . 2 22 3a 87 87 1 1 . — 8. — . =. 8 2 — D w 1 O 8 8 8 — C 2X E — 8 —
— — 9I6CI 1 II 06123
n*I8
1 uanvndvx
Md vka bun cha zbiaunn ISI aquG 1
um? gig
I Hebie], Sbunlgjgqjʒ uzzung un
. 60
3 03 86I 8 8g1I af 9 63 8561 6 61 8961
1639 9 tc 6F5g
1 6 8
esterelsl g 8 0800833 39 gern gz Fg
oeh Tes sI 6 63 166377 SS F sę
p
uod im
ore ͤ 8 890g 181 gi G' gu
S* uaßvaꝛꝗ zalag uz juꝛ ig 6gnv 21G
v ualloo]
29 **.
O0s8li8ssi — 61 9rylißßs g 03 eGo 8
9g glogz 008 08 O0 8h 98g l09
9lẽ8 00τνA991 0
8 9
Del 32 ö napatoß nag 9a gun
uz z vazꝛ g sI nig nu uabn cnc Paal V aG
Ice 66
aqua jun 6
n ban gn gn n
uabv uoqvt⸗j us 20 us] 9 an 4 Iqvta hun V b]iSsivj al uv av
.
pv
8 udoga * uanjvndv
Us
eg
Us l
Woh oegl⸗ . p 21 .
.
22