1871 / 190 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3834 2 RWuggebltebene mit seinem Widerspruchsrechte präkludirt wer— en wird. Cöslin, den 3 November 1871. Königliches Appellations - Gericht. gez. von Kitzing.

i ,

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛre. Be tanntm ach un

Wege und Gestelle foll mit dem gegen den. Das

Unterstande von Weichbölzern besteht,

13975 lichen Artillerie Werksatt zu Spandau nach

m 14. d. M., Vormittags 9g Uhr, kommen

89 altes Scmiedewerkzeug und Fellen, 1 15 * aa41teg Tisch ler Werkz ug, 150 lederner Spritzenschlauch, ca. 19 Etr. gelösb. Eifenblech, 30 Zinkasche, Betrieb riemen, 18 * Papterspäbne, . S5 Pfd. Tuchabfãälle. Die Bedingungen sind vom 12. Spandan, den 5. Dezember 1971.

Direktion der Aruillerie ˖ Werkstatt.

* * * *

stehende für . Hon Zwecke unbrauchbare Gegenstände zur Aukuon: ; ies seitj⸗ 5 Hobelbänke, 3 Ambesse, ca. 69 Ctr. altes Gußeisen,

ab im Auktionsraum elnzusehen

Offerten hierauf sind an uns portofrei und versiegelt, mit der gusschri. diefe von Eisenbahnschienen resp. Klein-

mission auf Lieferung . 10h ö. an die Thorn - Insterburger und Schneidemühl ⸗Dir-

schauer Eisenbahn«

is zu dem am rs ben en 20 Dezember 1871, Vormittags 11Uhr, Ni erem Central Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden n . einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa e lic erscheinendn Submittenten eröffnet werden. Später ein . ah, oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben un- berac sichtigt, indungen lieg f den Boöͤͤrtsen zu Berlin Pie Submissionsbedingungen liegen auf den Bo zu . 26 1 2 Eoln, sowie in unserem Central-Bureau heerselbst zur . r aus, werden auch auf port. freie, an unseren Bureau. Vorsteher

* Käser bierfel'st zu richtende ,,, mitgetheilt. ist auf 30 000 Thlr. festgesetzt. ö mberg, den 30 November 1871. Za dem auf Mittwoch, den 27. D ez em ben cr . (4000 . 6 ö Königliche Direktion der Ostbahn.

mittags 11 Uhr, in dem hiesigen Reaierungsgebäude anberaumten ö 1 Verä n ßerun 5termine laden wir Kauflustige mit dem Bemerken ein, . . daß die Verkaufsbedingungen und Lizitationsregeln sowohl in unseren 36864 Forsteegistratur als auch bei dem Königlichen Oberfö ster Freiherrn ö 2 . , dene , ann, Die na Werlstätte d ö .

Der aldwärter eimroth zu Hohenfelden be ranichfeld ist . erkstälte der Stargarz ö ö auf Verlangen an Ort und Stelle die nöthige Auskunft weten ,,, ,, m r r Metallabgãnge ꝛ. :. Königlich Saarbrücer Eisenbahn.

Duß n, S = Schmelzeise . er, Erfurt, den 19. November 1871. altes Eisen blech, . Die Anlieferung von Königliche Regierung,

Abtheilung für birette Sicuern, Domänen und Forsten. M. 575

Ritterguts⸗Verkauf.

Das Rittergut Friedrichstanneck im Herzogthum

Altenburg, zwischen Naumburg, Zeitz, Gera und

e ö Jena gelegen, soll im Auftrage des Herrn Besitzers mit dem gesammten lebenden und todten Inventar, der ganjen werthvollen Einrichtung und Möbli⸗

rung dis Schlosses, sowie den vorhandenen Getreide ˖ und anderen

Vorläthen am 29. Dezember 1871,

von Morgens 11 Uhr an,

vom Unterzeichneten öffentlich an Ort und Stelle verkauft werden.

Es gehören zu dieser in unm ttelbarer Nähe der Stadt Eisenberg, unweit der Eisenbahn, in prachtvoller Lage befindlichen herrsch ftlichen Besitz ng 336 Mad. Morgen Areal, darunter ca. 168 Morgen Feld, fast ganz Weizenboden, 35 Morgen ausgezeichnete Wiesen und ca 115 Morgen Holzbestand, nebst Teich en, Oosiplantagen und verschiedenen Kulturanlagen, Gewächshaus 2c, Alles in vortrefflicher Kultur. 9 Auf Anfragen ist zu weiterer Auskunft bereit und zu einem

erk

auf ermacht int J. Kircheisen,

; Rechtsanwalt und Notar. Eisenberg, am 26. Rovemher 1871. (a. 7x1)

Bau⸗ und Nutzholz-Vertauf im Köni Damm en dorf. Es soll den 21. Dezem ber or. im Kruge zu Dammendorf nachstehendes Helz aus den dies jährigen Einschlage und zwar; a) aus dem Schußbezirke Thee ro fen, Jagen 15h ca. 250 Stück kiefern Bau. und * 4 neideholz; Jagen 2, 3, 9 u. 1g: ca 50 Sück fiefern und 1 aum. Meter cichn Nutz bo dem Scußbezirke Cbacobsee, Jagen 314. ca. 300 Stück und 3 Raum Meter eichen N tzholz und ca. 24 Stück kiefern Bau und

age auf Ort und Stell Vormittags um 16 Ühr hiermit eingeled gtell wann

Dammendorf, den 4 Dezember 1871. Der Oberförster: A. Beermann.

[3973 Betannst m ach un g.

61 9 Zum offentlichen meistbietenden Verkaufe folgen— der Hoͤlzer:

a) 1000 Stück fiefern Bau. und Schneidehslzer, 36, 489 Kubikfuß Jnhalt, aut den Jagen 138, 139, 145 und 146 der hiesigen Foꝛst, b) 400 Stück Birken Nutzenden aus diversen Jagen, C) circa 83 Klafter Durch foꝛstungs⸗Reiser haben wir einen Termin auf

den 9. Dezember r., Vormittags Uhr, im Gasthefe der hiest gen Glasfabrik anberaumt, wozu Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Bedingungen und das Aufmaaß in unserer Registratur hierselbst eingesehen, die Hölzer da— gegen an Ort und Stelle in Augenschein genommen werden linen. zenl Steinbusch, den 4 Dezember 187.

Ober · Amtmann Sydow 'sche Nach laß ˖ Administration. Wein bach.

13927]

im Wege

4001

alte eiserne und stäblerne Radreifen, alter Federstabl, Jederg:ußstahl, Feilenstahl und Stahlbrocken, alte messingene Sied erh re, alter Zink, Glasbrocken, ein ausrangirter Lokomotivkessel, eine ausrangirte Dampspumpe, 1

sollen in den

am Montag, den 18. Dezember d. J. / Vormittags 10 Ubr, vor dem U

öffentlicher Submission an den Meist bietenden verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen bote, si

nterzeichneten hierselbst anstedenden Termine im Wege

sowie Formulare fät Abgabe der Ge⸗ ind auf portofreie Anttäge in meinem, sowie im Bureau det

, G. Ober · Maschinenmeisters, Herrn Grimmer in Breslau, zu ezie hen.

Offerten (zu denen nur das vorerwähnte Formular benutzt wer⸗ den darf), weiche den Verkaufs bedingungen nicht entsprechen oder

welche nicht durch vorher deponirte Bietungskaution gesichert sind, bleiben unberücksichtigt.

Stargard, den 4. Dezember 19871.

Der Mas vinenmeister. (gez. Kielhorn.

Oberschlesische Eisenbahn.

ki , ,

Es all die Lieferung von 19500 Stück eichenen Bahnschwellen im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

Mittwoch, den 27 Dezember er, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der unterzeichneten Kemmission anbiraumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiel lt mit der Aufschrift;

» Offerte auf Lieferung ven Bahnschnmellen«

eingereicht sein müssen und; in welchem die Offerten in Gegenwart der eischienenen Submittenten eröffnet werden

Später ein zehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lireferungsbedingungen können in unsetem Eentral⸗ Bureau eingesehen und von diesem gegen Erstattung der Kopialten bezogen

Ratibor, den 5. Dezember 1871.

Kommisston

der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.

ö .

5

n e,. w .

Für den Bau der Thora - Insterburger und Schneidemühl Dir⸗ schauer Eisenbahn soll die Anfertigung und Lieferung von:

a) S Sõ5 000 Kilogr gewalsten Eisenbabnschienen,

b) 77 000 Stück

ö S 278,450 Kilogr. gewalzten schmiedeeisernen Sei⸗ ischen,

) 600 000 Stück 165,400 Kilogr. Hakennägel,

d 154009 Stück 68 150 Kilogr. C.schenschraubenbolzen, ez 154 Stück Schraubenschlüsseln

der offentlichen Submission vergeben werden.

2 Stück gekuppelten Güterzug ⸗Lokomotiven mit Tendern und ö. Stück Tender Lokon otiven . ll im 66 der öffenilichen Saba ision in Verding gegeben werden. ( s Offerten hierauf beliebe man mit der Aufschrift: J Submissions ˖ Offerte auf Lokomotiven? ( perseben, bis zum Submisnonstermine am Samstag, den 9. . . . d. J. Nachmittags 4 Uhr, versiegelt und portofrei an un ; 1e ue lc n, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Sub mitt nten eröffnet werden sollen. . . zur Lieferung sind in unserm hürsigen Central Bureau elnzusehen, können aber auch auf portofreie Gesuche in Ab— schrift von uns bezogen werden. ö. ö n e e rden. den 21. November 1871. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. . von öffentlichen Bapieren.

M. 52 22 26 . Bank für Süddentschland. . Vollzahlung auf die Aktien.

Unter Bezugnahme auf die nag stehend abgedruckten SS. 6 und 7 der Statuen beehren wir uns unsere Aktionäre zur Einzahlung der Resifumme auf die Altien. Certifitate aufzufordern, meche wie folgt. V. Ein jahlung von Ec pCt. mit Fünfzig Gulden loder in

Thaler währung à =*

Ihe fern, am 15 November 1871,

VI. Einzah ung von Tc pCt. mit Funfzig Gulden (oder in

Thalelwährung à *) Thaler wäh ö. . Schemer ue, bei einer d olgenden Stellen zu leisten ist: ö ( K dabrer, Vormittags zwischen 9 und er für Handel und Indu strie in Berlin, r . ö Bank für Handel und Industrie in Frantfurt a M, ̃ e mn mn. ine e e, itz, Heidelberger C Comp. in Mainz, dn, geren n ,. r gr , mr ec und Heidel ber ; z cab in C Comp. in Heilbronn,

*.

* * v ; ö 2 Pflaum C Comp. in Stuttgart,

ö ; ö . Christian C Comp. in PYünchen, . Cobn, Bürgers C Comp. in ifm g * ö Sal. Oppenheim jun CE Comp. in Cöln,

s Bankverein in Cöln, A. Schaaffhausen'schen Bankoerein in ö n,, , Bant in Braunschweig, bei dm Herrn Ignatz veipziger in Breslau,

J 2 Michael Kastel in Dresden,

den Herren Meyer C Comp. in Leipzig,

. Frege C Comp. in Leipzig, ; Ed. Frege C Comp. in Hamburg 6 , 5Hanser Grebner C Comp. in Straßburg.

Die Aktien ⸗Certifitate sind mit doppelten nich der 12 * geordneten Verzeichnissen einzurcichen, welche bei den 64. . ar kostenflet ausgegeben werden; lie gesch hene n,, 3 jenen uf den Certfikaten, unter sofortiger Rückgabe derselben, 6s in t. 1 r g Tig ehlung . k en, . ; ( 1 ezem ber C. ien⸗Cert e , r ,. . dem Inbaber der retr. Alt ee er. 66 Zinsen p. à. aus dem eingezatlten Se, . Einzahlung us zum berü lichen Schkußtermin vergüte 23. . . vollbezablten Certifikate gegen definitive Aktien wird s. Z. besondere fe n ng hum ergehen. 21. Oktaber 1871. Darmstadt, Der Vufsichtsrath.

a6 der Statuten: Jeder Akrisnät ist verbunden, die volle Aktien-

summe in denjenigen Raten und Zeitpunkten,

3835

welche der Aussichtsrath bestimmen wird, cinzu, zablen. Die Aufforderung dazu erfolgt 1edes mal mindestens 14 Tage vorher in den im §5 47 he⸗ zeichneten Blattern. . §.7 der Statuten: Jeder Zeichner haftet persönlich für die ersten Ein⸗

zahlungen bis zu zwanzig Prozent des Nominal⸗ betrages der von ihm gezeichneten Aktien.

Jeder Jahaber von Attien-⸗Certififaten mit In⸗ terims Quittungen, welcher innerhalb vier Wochen nach Ablauf der im § G6 bestimmten Fristen eine der späteren Zahlungen nicht leistet, hat eine Kon⸗ ventionalstrase von einem Zehntheil der im Nück-⸗ stande gebliebenen Einiahlungsrate zu entrichten. Die Nummern der Aten, auf welche die Ein⸗ zahlung unterbliehen ist, werden sodann in den im § 47 beieichneten Blättern bekannt gemacht, mit der Aufforderung an die Säumigen, die aus⸗ geschriebene Einzablungsrate nebst der verwirtten Konventionalstrafe längstens kinnen vier Wochen einzuzahlen. Wer die Enzahlung beider Posten oder eines derseiben vor Ablauf dieser anderm eiten Frist nicht leistet, verwirkt daturch ohne Weiteres n,, .

Die scon eingezahlten Theilsammen verfallen der Bankfasse und die darüber ausgefertigten Aktien= Certifikate werden annullitt. .

Die Verwaltung wird an die Stelle solcher er⸗ loschenen Attien neue Aktien Dokumente kreiren und für Rechnung der Bank verwerihen.

(4003 . ; D 24 1EBLI7 ( e. Preußische Boden-Kredit-Aktien - Bank. Die am 1. Januar 1872 fälligen Couposs der 5pr ozentig⸗ Hypothekenbriefe erste pupillarische sichere Hyoothef, 10 pCt. Amortisations - Entschädigung werden eingelöst vom 15. Dezent ae g 6 bei uncerer Kasse (hinter der Kath. Kirche h), Aachen » Charlier & Scheibler,

Altona Hesse, Newman K Co. Basel »Ifsaae Dreyfuß Söhne, Bonn » Goldschmidt C Co., e im & Meyer . wei Oppenheim & V ; R ] N. S. Nathalion Nachfolger, Breslau Oppenheim & Schweitzer, Bremen GE. C. Weybausen, Carlsruhe Veit L Hamburger, » Cöln 3 Stein, Constanz Macaire & Co. / Coburg Carl Friedrich Franck, Cassel »der Hessischen Bank Damms K Streit, 8 ; ; Mever C Gellhorn, Vanzi w 2X , ; . H W. Bassenge C Co., ? a u F Herre, . ] 1 Th. Bös ninger Söhne, . Düsfeldotf Baum, Bödding baus & Co., Elberfeld A. de Weer ih C Co., Effen Simon Hirschland, 9 8 1hn v , , , Nachfolger, Frei alde X68. Redliches Nachfolger, ; . H. Brodhag⸗ Göttingen Ben fey C Co.. . Glogau H. M. Fließbach's Wwe., ö Görlitz H. Breslauer, Hegemeister C Co., f 5. F. Lehmann, 24.8. S5. J. Lehmann s . der Hannoverschen Bank » Ephralm Meyer C Sohn, » M J Frennsdorf, Elias Warburg, . Samnnra v L C. Delbanco, S. L. Sußmann, 5 M. J. Weil Sohne, ; . Wil b. Ahlmann, Lüh eck v Sat L Cohn, der Lübecker Kommerzbank, 5. Wie mann, e er H. W . ; 9 Becker K Co. G * Magdeburg » Teeßmann, Roch C Alenfeld, K ö A. R. Bl ach steiin ; . H. W. Ladenburg. Söhne, * Hi anne Adolph Schmending. Söhne, ; Nürnberg BVerolzbei ner &. Blech, Nordhausen v Grelling & Schönfeld ; A denburg »der Oldenburger Landesbank, ; 91d n der Oldenburger Spar und Leihbank, TFT. C G. Ballin, RN. Blumenfeld P Westerkampf & Fortlage, vH. Herz, . FW Korh, Stuttgart G. Louis Schweitzer, Stettin Carl Arlt,