3840 3841
krediten für 1872 erwachsenden einmaligen Einnahmen und Bayern. München, 7 ü ; issi ö ; : J7. Dezember. Der dem Wolff'schen Telegraphen-⸗Büreau. m Schauspielhause. (244. Ab.⸗Vorst.! Narziß. Trauer⸗ 6 Wed e . * if ann,, . der, Kammer der Reichsräthe ha e ö. don, 9. . Das . aher das Befinden spiel * 5 Akten von A. 6 Brachvogel. Anfang halb? Uhr. Ergänzung des Ober⸗Rechnun Sskammer · Gesetzes nothwendige bezü . ,,, . .. Mittel⸗Preise.
U 9
Zusatzbestimmung der Verfasfung, wurde ausgesetzt, da⸗ hier! t . Veränderung eingetreten. Derselbe hat nur wenig . — Repertoire der Königlichen Schausptels vom l0ten
gegen. eine Vorlage, betreffend die Aufhebung! der . ͤ Abgaben von Gesindebüchern an die Finanzkommission über- — Der Leibarzt der Königin, Bruce, ist auf Schloß Sandring . bis 17. Dezember 1871. Opernhaus. Sonntag, den 10.: Fidelio.
wiesen. Endlich brachte der Staats- Minister Camphausen am eingetroffen. Li j 33 2. iebeshändel. Montag, den 11. Troubadour. Dienstag, den 12. Versailles, 9. Dezember. Der Gesetzentwurf, wodurch Flick . Flock. Donnernag, den 14: Lucia. Freitag, den 15.: Neu
eine in längerer Rede begründete Steuerreform Vorlage ein — ꝛ ᷣ nach welcher die Mahl. und Schlachtsteuer sowie Die ef! ö 6 ö ö. st cĩchẽ gesetblatt publizirten der Notenumlauf der Bank von Frankreich erweitert wird, Ünstubitt: Hracbelh., Sonnkäg. Un i, *r Zäh! steuer für die unterste Stufe 1 A. künftig in Wegfall kommen HDeutschen Reichs in Italien sind das u. ö soll, wie in parlamentarischen Kreisen verlautet, heute oder späte⸗ Schauspielhaus. Sonntag, den 10. Dezembr.: Ein Lustspiel. oll. Auch hier wurde die Beschlußfassung über bi geschäftliche ral-Konfulat in Venedt . 9 isberige bayerisch = stens am Montage der Nationglversammlung vorgelegt werden. Monfag, den 11. Böse Stiefmutter Hypothetenoth. Kaudel's Gar⸗= Behandlung vorbehalten. — Das Oberrechnungskammer. Gesetz Genug Neapel 6 . V li bayerischen Kon in Rom, 9. Dezember. Die Deputirtenkammer hat gestern dinen. Predigten. Dienstag, den 13. Narziß. Mittwoch, den 13. b'schloß das Haus einer hesonderen Kommission von . Mu 35 der dẽutschen Reich v Eanur'senedig auf, Grund des Artitc die Beratßung üher da Gesammtausgabebudget für öl be. Dis Braut Len. Messinä. Donner stag den 16. k 9 gliedern zu überweisen, und die Vorlage, betreffend die Stempel⸗ erfassung aufgehoben worden. endigt und nach kurzer Debatte auch das Einnahmebudget für kö e, ü,, 3. , Sonnabend, den 16. abgahen von gewissen, bei dem Grundbuch, Aimte anzubringen⸗ „Sachsen. Dresden, 8. Dezember. In der heuti 1871 genehmigt. . ͤ . , den Anträgen, durch Schlußberathung zu erledigen. Sitzung der Il. Kammer beantwortete der Star . el n St. Petersburg, 9. Dezember. Bei dem gestrigen Der Gesetzentwurf, betreffend die Rassautsche Brand-Ver— Frhr. v. Friesen eine Interpellation, betreffend die 8 St. Georgsordens⸗ Banquet brachte Seine Majestät der sicherungsanstalt, wurde nach dem Antrage des Referenten eröffnung der Chemnitz. Teipziger Eisenbahn, wenigstens n ö. Kaiser Alexander folgenden Toast aus: Auf das Wohl . 6. . 3. n, e ,. Den letzten Gegen— . z en J n ren e agesordnang, Generaldebafte über den Staats. setzentwurf betre er provisorischen F Ritters unsere Georgsordens, auf da Ritt . — e, men. auebalt Kie beschls das Hau ml Rech eurf sies fe ene, Gn, unk be j baer r e sn . , n , dn mne, won , n, , 5 heute eingebrachten Steuerreform Vorschlãäͤge, abzusetzen und lung der Budgetberathungen die Anträge der Finanzdeput 4. Vertreter heute in unserer Mitte zu sehen mich mit Stolz er , ie,, , . vertagte sich hierauf bis Montag 1 Uhr? Uugendimm men, daß die Kammer genehmigen! woll“ , füllt. Ich wünsche und hoffe, daß die innige Freundschaft, die s err ze. N ö, . Berichterstattung Über das ordentliche Budget nach len . uns verbindet, auch hei den künftigen Henerattonen fortdauern Ir. . .
Kohlen verkehr, in ablehnen der Weise. Hierauf wurde der Ge nee Fee, ung, bönig htm dee alten n n , .
Tn der zu Görlitz am 7. d. M. abgehaltenen Sitzung des selnen Theilen gauche an er der Rei wird, ebenso wie die Waffenbrüderschaft unserer beiden Armeen,ů * Frederikeh — — — N. imat. Tberlauf itzer Landtages wurde zunächst der Bericht über die je nachdem die 3 k wor lf n erf fn welche aus einer ewig denkwürdigen Zeit datirt. Ich sehe darin . ! 2. Deen, Verwaltung des Korrigenden. und Landarmenwesens erstattet; so wie daß die Deputation in' ihren Verichten nnr i. ö. die beste Garantie für Aufrechterhaltung des Friedens und der Lämmel , s, d, ge fn ss We, mässig, bedeckt Sehne: aus demselben ging hervor, daß die Ünterbringung der Lands. Posittonen su zieh eingeht, wo in den Ansätzen n . gesetlichen Ordnung in Europa. ,, , . armen in Privathäusern sich fortwährend als zweckmäßig her- gegen früher hervortreten „während sie alle gleichsebfeh gen ü. , mässig. bedeckt. ausgestellt, und daß, wenn einerseits bie Kosten für das Korri⸗ Posttionen, vorausgesetzt, daß sie nicht selbst eine Abänd 9. gte, , ,, bedeckt. ) genden, und Landarmenwesen im Abnehmen begriffen sind, die beantragt, summarisch behandeln kann . ö — urban, . Os Foz NV. stark,. bewölkt. mit den Landarmenkosten aufzubringenden Kosten für die Leipzig, 8. Dezember. Der Herzog von Sachs Statistische Nachrichten. 3377 — 2 3 W., inässig, ganz bedeckt. ) Frrenanstalten dagegen von Jahr zu? Jahr steigen, dennoch Altenburg ist gestein Vormittag ind bie H erg gh lh. Coburg ie Bezember. Nach der vorläufigen Zusammenstel— . = 36565. H6, — 28 =, 1 NW., mässig. Bedeckt. *) konnte der bisherige Etat festgehalten werben, da die Ersparnisse Nachmittag von ltenburg hier eingetr offen? 4. 97 gestern lung hat die Volkszählung vom 1. d. I. für die Stadt Coburg eine Ratibor... 33090 1 - 0,7 — 285 - 0.57 N., mässig. bedeckt. an den Landarmen. und Korrigendenkosten die höheren Be. und“ die Erbprinzesfin van ö ( p er Erbprinz Einwohnerzahl von 12649 gegen 11,439 im Jahre 1867 ergeben, jreslot. 533 4-03 — 33 20 G, stürmisch. trube, dürfnisse für das Irrenwesen decken. Für die Aufbringung hau sen langten mit Gefolge diesen . ö . ö. ** JJ ,,, , , , m . ö. ö a. . ö inbeltl'sten enden icke gen kommend, auf der westlcchen Staatäbaßn fert zn?n Münden. het ik Kunst und Wissenschaft. r,, , ü = g, , denn, meer. ; en einzeln ö . 3: 6 ö
bei vorübergehender Unterbringung K ,,, 6 . Dezember. Gestern gabelsãn ,, , an , . Flensburg. 36 ö. ,,, 6 wachsenden Schwierigkeiten sollen durch ein dem Landeshaupt. senden Standesh ö ; Stfndenzrsamnilung hier anwe— rechnungen enthalten, die sich im täglichen Leben bei Einführung des Wiesbaden 338. SV., sehwach. bedeckt. mann überlassenes Arrangement beseitigt werden. Aus dem sherren zur Königl. Tafel geladen. Maß und Gewichtssystems als nothwendig ergeben. Der Titel des Kieler Har. 33907 NVW.. schwach. trübe. ferner erstatteten Bericht über die Hülfskasse ging das statuten— Baden. Karlsruhe, 7. Dezember. In der. öffentlichen Blatts lautet: Das metrische Maß und Gewicht, Tabellen zur Wilhelmsh. 338.9 — WS VW.. mässig. bewölkt. mäßige Anwachsen des Fonds dieser Kasse hervor, und über Sitzung der Zweiten Kammer wurde nach einer Erklärung Umwandlung preußischer Maße und Gewichte in Metermaße. lzraMen -.. 359,9 We lebhatt. bedeckt. den 860 Thlr. betragenden Dispositionsfond der Hülfskasse des Ministerial . Präsidenten von Dusch, daß noch eine Reihe Verkehrs⸗Anstalten. ö. . . Veserlenehth. 338. WNW. , lebhaft. trübe, f wurde zu Gunsten einer großen Anzahl gemeinnütziger und bon Bestimmungen im Verordnungswege erlassen würden, bi odo n 8. Deßzmber. Dem von der europäisch, üdamerita— een, 5 . . 2 . ö wohlthätiger Anstalten in Stadt und Land verfügt i- dazu bestimmt seien, die landesgesetzlichen Vorschrift u d nischen Telegraphen. Gesellschaft über das portugiesisch-hrasilianische Haparande 335. e. rg, n, e, de, , cher Weise wurde über den j 9g s ͤ . ᷓ rschriften mit dem Kabel versffentlichten Prospektus gegenüber erklärte der brasilianische Petersburg 3533.2 ; SO., mässig. wenig bewölkt.
uwnsiker weh (bg hir, bettagenden Diepösttisnz, Reichsgeseke in Linklang zu bringen, det. Gösetgentwä hh Heschäftgirkger, daß feine Regierung sich noch nicht darüber ehtschteben Riga 34. 3 — W., mässig. denkt.
zu mil treffend die Einführung der deutschen Gewerbeordnung, ein stim⸗ habe, ob die an Palestrini verliehene Konzession als hinfaͤllig zu Moskau. .. 331, 1 S. schwach. bedeckt. mig angenommen. betrachten sei. Er wahrt die Rechte seiner Regierung bis zur erfolgQ
Stockholm 335.2 . N We schwach. bedeckt. s)
N f ten Entscheidung. Skudesnäs. 338, 1 — 2 NNW. , mãssig. halb heiter. ,,, . 8. Diemer. In der . 8. Dezember. Der hiesige Hafen ist mit Eis Gröningen 3840, — — O. 6 S W., sehwaeh. bedeckt. ,, g Landtages wurden Neskrißte der angefülit. Bafsfelbel erfireckt sich bis an die Lunette und behindert die felder. is., — 1. — SKW, mässig. ö , on GDzecklen urg - Schwerin und von Mecklenburg Schiffahrt. Von den fälligen Posten ist keine ausgeblieben. Hernöõsand 3535,» — —lI3, 2
ö . Windstille. heiter. Strelitz des Inhalts verlesen, daß beide Landesherren über die Washington, 8. Dezember. Der Schatzsekrctär Boutwell wird? » Christians. 337,65 — — 1,0 6. mãssig.
.
X oO Y C G 2 N N G d d Oo — 1 8 410
bedeckt.
Grundzüge einer Modifikation der Verfassung einverstanden am 7J. Mär i i assi zůg — a g einv . 3 kf. J. 20 Mill. Doll. Bonds zweiter Ausgabe, gemaͤß ) Gestern Nachmittag NO. mässig. Strom S. Strom N. seien. Die Stände werden aufgefordert, behufs hierüber vor⸗ den Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Februar 1862, einzichen. 7 an, Nachmittag wo! mãssig. 6) Schnee. Gestern und
gebühren. unehmender kommissarisch-deputati V . ö J ; chtete die . r arisch . deputatischer erhandlungen De— Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. Nachts Sturm. ) Nachts Schnee. 3 Schnee. 9 Gestern Schnee. ö f zu wählen. Ritterschaft und Landschaft erklärten sich ) Gestern Vorm. Schnee. 9) Max. — 3,0. Min. — 6, 8. angenzn. Verfügungen fü z hiermit einverstanden. schaf sic .
r Landtag dem Kreise Ho bei der Zeichn Sach sen⸗Altenburg. Altenburg, 6. Dezember. Der
enbahn ein D 234 . . J Entwurf eines allgemeinen Berg⸗ Königliche Schauspiele. geJeß es schließt sich im Allgemeinen ganz dem Kgl. preußsi— Sonnta c 2 Præodlakstem- umd Vwanrem-KBönrse- . z . g, 19. Dezember. Im Opernhause. (249. Vorst.) xn en allgemeinen Berggesetze vom 24. Juni 1865 dergestalt an, Fidello, Oper lin 2Abth., nach bei Französischen des Treitschte., II. 9 Dezember. Marktor. naoh Ermitt. 4. . Pohi= Prâs.) aß dann nur selcke Abänderungen vorgenommen worden n g van Veethovrm. Leonore: Fr. v. Voggen gude. r,, sind, welche einerseits nach den im Herzogthum bestehenden be— Narzelline: Frl. Lehmann. Pizarro: Hr. Behrens. Florestan: Von Bis Mittel . Bis Mitt.
. f. 13. PS.
hördlichen Einrichtungen und Verhältnissen, andererseits wegen J ; ; 56 5 chr eg pt. sthr les. ps. ihrsoe] pt. 202*. der seit dem Erscheinen des betreffenden preußischen Gesetzes, ins⸗ H gionen mn enz. ,, 6 Ven. Sch; s I Js - DX 5 FN Honnen Mrz. 8 -= 11 8 besondere in Folge der Bundesgesetzgebung eingetretenen Umge⸗ Schmidt. Anf. halb 7 Ähr. M. Pr. 12 6 2 9 8 Fartoffeln 1 9 2 w staltungen unabweislich erschienen sind. har n la e dnn * biz. eg, Ein Lustspiel. z 26 . 4 — Die mit dem E ö ö . Elsaß⸗Lothringen. Colmar, 5. Dezember. Im ustspiel in 4 Aufzügen von Benedixz. Anf. 7 Uhr. M. Pr. Hafer n I. 3thi3z * fleisch 8
ua er, 3 ge us Cöln über Min. Dep*'rmlent em Oberrhein sind bis fetzt 426660 Fres. Ent. Montag, i. Dezember. Im Bpernhause— ö. ern Ha nn,, , 6582 n
den und die mit dem Schnell, B. ; Hamme 735 Uhr Vormittags . K schädigungsgelder für Leistungen zu Kriegszwecken ausbezahlt Der Troubadour. Oper in 4 Akten, nach dem Italienischen. StrohSchck. Ih, 15 — dal btieisch 16 verspätet hier eingetroffen. worden. Diese Zahlungen werden fortgesetzt werden, und zwar Musik von Verdi. Ballet von P. Taglioni. Leonore: Fr. Erbsen Mt. ; / 8 * ,. id. 71 10 Burg stein furt, 5. D sollen vorzugsweise zunächst diejenigen Gemeinden bedacht wer⸗ Nallinger. Azucena: Frl. Brandt. Graf Luna: Hr. Betz. Tinsen Kier Mandel . 9 , J 6 Am gestrigen Tage starb den, die am meisten glitten haben. Die Kommissionen zur Manrico: Hr. Weworsky. Anf. 7 Uhr. M.Pr. Berlim, 8. Dezember. (Richtamtlicher Getreide- , . ö. chlosse der Prinz Eugen zu Vergütung der durch Beschießung entstandenen Schäden haben Im Schauspielhause. (243. Ab. Vorstell. Die böse Stief ⸗ de richt.) Wegen loco 68 S5 Thlr. pr. 1000 Kilos. nach Gual, . 9 h heim des regierenden Fürsten, in dem Alter ihre Arbeiten nahezu beendigt, und sind bereits erhebliche Beträge mutter. Familienbild in J Akt von G. zu Putlitz Hierauf: 9rd. gelber 70. Thlr. ah Bahn bez, pr. Dezember 9 Thlr. . P 31 kö J zur Auszahlung gelangt. Die Schäden durch Beschießung Qnbothekennoth. Lustspiel in ij Att von G. von Moser. Zum bez., April-Mai Soz. -— 2. g, e, , ,. Ihlr. bez. n 8. Dezember. Die englische Post aus London, Kind im Departement, mit Ausnahme von Neubreifach, nicht Schluß: Herrn Kaudels Gardinen predigten, Lustspiel in ! Akt Basen. loo 63 -s Lhlr, gefordert, Alter und, neuer 56s den g d. D, Abends, ist ausgeblieben. bedeutend. In dem letzteren Orte wurden dieselben kurz nach von G. von Moser. Anfang 7 Uhr. M. Pr. J en nn ,,, . s , Rendsburg, 7. Dezember. Heute wurde von der der Uebergaßbe der Festung auf l322, 767 Fres. taxirt, wahrend Dienstag, 12. Dezember. Im Opernhause. (242ste Vor⸗ . 3 37 . z . Mai 56 t - * — ö 4 ls . der amendirte Entwurf der Gemeinde— die Kommission die endgültige Entschädlgung nunmehr auf stell. Flick und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten Gierstè, grosse und Kleine à 46 59' Thir. per 1000 Kilogx. D ura, 26 ang m 39 gen 22 Stinimen angenommen. 2273305 Fres. festgestellt hat, von denen bereits 800, 00 Fres, . Bildern von Paul Taglioni. Musik von Hertel. To—- Hater lose 41 * 50 Thlr. pr. 100 Kilogr.; pomm. 47 pis Momsen 1 egierungs⸗Kommissar Konsistorial⸗Rath zur Auszahlung geigngt sind. Die Zahlungen erfolgen sofort Hastz Frl. David. Eine Nereide: Frl. Forsberg. Flick: Hr. 474 Thlr. ab Bahn bez, pr. Dezember 455. - Thlr. bez, April- um Uhr mit kurzer Rede die Diät. nach Maßgabe des Wiederaufbaues der zerstörten Gebäude. Müller. Flock: Hr. Ehrich. Anfang 7 Uhr. M. Pr. Mai 47 - 464 —- 3 Thlr. bez., Mai- Juni 473 - 3 Thlr. bez.