3864 4 3865
2 897 1 2 2 8 port und Erwerb und Erbauung der hierzu erforderlichen Alle hinsichtlich der Gesellsch eyh Urmetz er, Kaufmann zu Coblenz, hat angemeldet, Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkur ö als Speicher, Lagerhäuser, Fabriken resp. Schiffen. sind in 6 . , . n e n, aß . eine i r , . kö maff g n und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger
8 und nech zugängli ehen Nhe unter der Firma Jos. Urmetzer, welche ub Nr. ; , , gi e lohn pacthun, wan n. d , ; , it . Zugleich werden alls Diejenigen, welche an die Massen An
ünfhunderttausend Thaler allt ir . . = n sst. 2964 gener or,. ha . w w ablent den . swandelsgerichts. sprüde als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert,
. k Gesellschaft erfolgen durch: den Aliissichtgrath pied m d hres in Cöln züsammen und wird durch K tlöppel. . n , 6 ,, rechtshängig sein oder nicht, , , n,. in , ; Außerordentliche General- Versammlungen können so oft d In das hier beruhende Handelsregisier ist beute sub Nr. 494 des ; hit zum 5. Idnuar 1872 einschließlich die Berliner Bant. und Handels. Zeitun , , , erfethenn e. C chaftsregisters eingetragen worden die unter der Firma -Duhr bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demmnächt zut die National · Zeitung. (. 4.) z d Sine, aufergfhentliche Henzral-Wersammlung muß berufen er. ben sezt'an bestehen de offene Handels zesellschäfl deren Sitz Prüfüng der fämmtlihen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗ Dle Generamdersammlunigen beruft der Aufsichtsrath min . , , vd n fen i , ü auen Alton gren, , e. . ö. . 3 Jö K 8a , '. nach Befinden zur Bestellung des destnittven ö; ligstens er ausgegebe len,, »Toblenzer Volkszeitung n den soll. ᷣVer waltungspersonals Ei, 14 Tage und höchstens 6 Wochen vor dem Termine. k a, Etfotper uff ö A . 1 re cite 3. 36 6 2 535 . 5 . 2 3 (. 9 Januar 1872, 33 ö. ü . j . / u einer von ihnen . n, 2) Med Dr. Fried ri ranck, Arzt, un 4 reisgerichisgebälde, Zimmer Nr. 2, vor dem obengenannten nan n mn nnn, mr r zu leistenden Ein. Eingabe an den Aufsichtsrath unter Anführung ed nnr, ne z 9 a gn J d n n l. n Pdrrelun l ber Gefekh , 13 J Die Willenserkläͤrungen des Aufsichtsraths sind mit d ö er mind bie Beseilschafier nur in Hemennschaft ler rer berechtigt, Me eint Aunnmeldung schriftlich᷑ einreicht, hat eine Abschrift der- Worten? mit den In einem solchen Falle muß die Berufung der General. Ver . laen demnach, die Zeichnangen in der Weiss, paß der selben und ibrer Anlagen Keäjufügen, Wer Wufsichtsrath der Internationalen Handelsgesellschaft sammlung binnen sechs Wochen nach Ueberreichung der Ein gabe ⸗ . sellschaft jeder der Gesellschafter seine Unterschrift Jeder Gläubiger, weicher nicht in unserm Amtsbezirke seinen 6 . . 3 , folgen. . ; . är. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hei nen. 9 3919 9 zu unter- Die Generalversammlung wird mittelst einer Bekanntmachun l Coblenz, den 2 Dezember 1871. ; hirfigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus Der Voistand besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern in den Gesellscafstsblättein einberufen, welche mindestenz bin en. Der Setretar des Handelsgericht. wähkizen Bevollmächtigten bestellen und zu den Atten anzeigen. S 15h) gliedern. Tage vor dem Versammlungstermine erfolgen und die zur Verhand⸗ Klöppel. Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden Die Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft ö. , ann en nn ̃ zu Bevollmächtigten vorgeschlagen der Justizrath Peters, die Rechts- verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und d Anträge welche bei der Gesellschaft von wenigstens zehn stimm.— t die Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters Anwälte Loeper und Vette hier. Namensunterschrift zweier Vorstandsmitglied aft und der berechtigten Slttiondren, welche zusaninien mindestenis hundert irn , Geschäste wird der Kreisgerichts Direftor mitglieder oder eines men repräsentiren, vor der Einberufung der Generalver tim sic beziehen den richterlichen Gescäste w. . re gerichte.
Vorstandsmitgiiedes und eines Hrokuristen oder endlich zweier gemeldet worben sind, müssen imn die an,, an Hh. gti gib won hel, finten Tehwirtz
Prokuristen versehen sind. (§. 19.) Notariatsakt vom 2. De aufgenommen ars Schis nehmen und haben sich die Kaufleute zum =. . De en. särs Schlösser wahrnehmen ind e ; ,. garter gd d sonstigen Verhandlungen in Angelegen⸗ festgesetzt wird.
zember 1871. r Vorstan ö. eck der Anmeldungen un J Vorstandsmitglieder sind: ener rin r ber nn . Vorstandes in kes Handels. ünd Genossenschaftsregisters an den , In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths Fer. I) der Kaufmann George Fraustädter zu Hamburg, jetzt Gesetzbuche zustehen, wird durch den 9 ussth rat ö. schen Handelt. und Donnerstagen jeder Woche Morgens von 11 bis 1 Uhr/ . dinasd Länenfchloß zu Hagen ist zur Anmeldung der Forderungen D Er näann Albrecht Witte zu önzebeg i Pr. chibi süd ehl. taih durg Simm. hel er fäch, sär get, se irh eri ö en, der Konkirhläh üer nech ne r, memnshlüeßli e zu Königsberg i. Pr. — ; r jeder Stunde in welchem Falle sie im Bure * ih bis zum 14. Dezember er. einschlie Er besteht mindestens aus zwei Mitgliedern. und zu] marten haben, im hiesigen Diensthause einzufiaden. festgesetzt . .
Eingetragen auf Verfügung vom 7. Dezember 1871 a . e E stast —⸗ ' eifunꝗger z m sel Ueber die Ernennung der Mitglieder des Vorstandes wird ein . die Anmeldungen bei der Königlichen Kreis gerichts Me Gläubiger, welche lhre Ansprüche noch nicht angemeldet haben,
bigen Tage. taricller At ; . t aufgenommen, dessen Ausfertigun, ibrer Legit ; ö , an. ; — de 1. . e de. (Akten über das Gesellschafisregister Beilageband Nr. 226. S. 47. re, ,,, 1 fertigung zu ihrer Legitima. cemöston zu Werl erfolgen, welche die daruber qufgenan menen aufgefordert, diefelben, sie nigen bereits rechtshangig sein ader Berlin, den 7. Dezember 1871 Vehl, Sekretär. , er Personenwechsel iwd i senghr hierher w i. 6 1. Dezember 181. . ö. bafkr e e , ere dig in dem gedachten Tage gas sicheg S ; ) ö Der Vorstand vertritt die Gesellschaft na Königliches Kreisgericht. bei uns schriftlich oder zu Protgkoll anzumelden. König liches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Er ist 4 t, alle ö , m, n a , Hesellschaftsregister des Kreisgerichts ist Nr. 24 folgender Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 15. November er. ö . lungen im Namen 9 Gesellschaft vor , , und d echtãhand ö , , . bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist Handels regist Rr. 51 über das Mobiliar und nnn f ltr. , n, G hf nenn 46 auß den 5, . h 5 26 i, Hir nn. Ter- Rotenb . poniren, Grundstücke anzukaufen, zu veräußern und zu belaßte ö 2 t) vor dem Kommissar, Herrn Gerichts Asses⸗ „im Te oten burg a. FJ. Firma: 8. Nuß baum. theten zu bestellen und die Löschung von sol zu belasten, Hypo. Sit d al mint zimmer Nr. 27, anberaumt und werden zum Erscheinen in Die bisherigen Mitinhaberinnen, 1) Betty Gerber, geb. gleiche, Verzichte, Krompromisse . . , ,., Ver ⸗ 6. sellschafter si diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre i nnn zi Gr f d. . . e Nußbaum 3 zu Alienationen jeder Art ohne Beschränkung K ö 2 1 elan mann Moriã Osiberg zu Neheim Forderung 3 l . ft , ha engtschrijt ar / geh nn n., Alle Nechtsgeschäfte und Rechtshandi r Rau Louis Bremnie zu Wockede. Wer seine Anmeldung schristli 39 ⸗ rungen, 4) Malchen Kaß, geb. Rußbaum, zu Jesberg, sind Erklärungen ? ,. tshandlungen, alle Urkunden und ,, , gonn Tie s d ihrer Anlagen beizufügen. j gen des Vorstandes sind für die Gesell indiich, w Pie BHesellschaft bat am 18. November 1871 hegonnen. Tie selben und ihrer g, gen nn, ,, e ,, . sie mit der Firma der Gesellschaft: e r n bf e mn l * 9 . z Gesellschaft za ver reten, steht jedem der beiden Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts bezirk . enn n em ngk. ten ö . i. missionsbank«, und mit der Namens - Unterschrift ziwweler Hg en S el hafter zu. muß bei der Anmeldung . 2 ge en 6 e , 6 ö ö — — mige che! ⸗— . ö . Wen : 7 e 3 r w len * 9 9 heilung des Vorstandes versehen sind. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4 Dezember 18 am wohnhafte n reh fn edis e . Akten ge Den jenigen,
iti r en h 3 Gesellschaftsregister Bd. ächtigten bestellen und zu de ) ᷓ g Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: (ltteh ker xas Gesellschastsrehister Bd.! . ö Belauntschaft fehlt, werden die Justiz - Raͤthe
Schloesser, von Dewall, Gerstein, die Rechtsanwälte von Briesen, Geck, Keller,
M. 605 Aufforderung der Konkursgläubiger⸗ . nachträglich einer zweite Anmeldungsfrist
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts ) ) Marcus Kappel und se, . Tage.
Register unter Nr. 1181 eingetragen worden die Aktiengesellschaft unter S , , , er gn 2 Gustav Luchtenberg, 2 izrath Köster Kölnische Wechsler - und Kommisstonsb heide Ranffent⸗, n Cs Sekretär. Weltm Hr. Schulz und Storp zu Hagen, sowie der Justiztath welche ihren Sit in Eöln hat und auf . ö Notar Justiz⸗ Esln, denkß De len ber i,. Sr heft. Soest, den 4. Dezember 18.1. , , n den,,
. 6 am 3. Dezember 1871 vollzogenen Statut Der dan r,, , n g tretat Königliches Kreisgericht. ven, 24. November 1871. Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von finanziellen, in— ; Ksniüiches Kreisgericht. 1. Abtheilung d , — h 47 ö issionsge eleihung von '. ; vendler, welche ihren ttz in A f ; X adungen u. de . ö ann k, tis Für. . er e h genf e ,. e, wl, . 942 K ö. 9 r 8 5. 5 ff nung a, h Gesch Der a Elen en n m 1. Oktober 1870 . 258 des Gesellschaftsregisters init dem Bemerken gelöf de 394 . itlenber Abtheilung mehr eee, He id u m 364. . K und ö ,, ar lden auf den ner n e ir, n . ö. , berß erb en e e. e n n ,, 2. — . und für dieselben di n A. G. Startz in übergegangen si— . Den 39. r fle . br. S zfchen & Ge darauf angetragen, ihnen u 3 . Attien und Obligationen beforgen; ebenso kann i n n n, ziachen / Ben. 4. u . ö ucher Ks Bet aßzen der n fl cf ef e 9 — . n , eg stehende Bank. und Wechselhandkungen zur Weiterbetreibung ankauf Königliches Handelsgerichts . Setretari Sohne zu Bülzig ist der laufmännische Konkurs eröffne E k hete oder gleich nahe Erbansprüche, an den Nachlaß des 3c. Pae or ö. ir Vertauf von Jenn: Mbit n i m e n mstanlz 36 ekretariat. Tag der Zahlungs ein ie ll ung auf den 28. November 1871 nn hben? ver munen / n, n, die y,, gelchl offen. Unter Nr. 3038 des Fiemenregisters wur ö sestgesetzß worden. Zugleich is ; w 2 Derehelichte Pfefferküchler Schönpflug, Erne tte, geb. z das , , en. uren W den ingragung n ,, e leer gbeegh ür rg mn. : ber bas fra de g rn, des Kaufmanns Friedrich Johann zend e fer n r n,, . nern ee ü e 1 ndelsgeri nhnber der j 9 en,, Fr Hammer zu Bulzig . ö Paetow'schen Na = . ; w 2 Dauer unbeschränkt. ; ö , Startz, ö r , m, m , nl ö P) . pid er nden 1 Albert Rudolph k widrigenfalls nach Ablauf des Termins die Aus⸗ ö aselbs / .
Das Attienkapital der Gesellschaft beträgt Eine Million T Aachen, den 4. Dezember 1871 Herrmann Hoeschen junior d . une der Erbbescheiaigung far, die Antragsteller erfolgen wird. und ist in fünft ; Nillion Thaler 1 4 3. . 6F6⸗ gügaufmanns August Wilhelm Hoeschen n n, ber 1871. d , n ,, JJ ö Berlin sehe Geert elbitetlung för Sirllsabben.
hundert Thaler eingetheilt.
Eine E ise wei t Der zu Burtschei ⸗ ⸗ J. — . ̃ ! edite ꝛc. und Nachlaßsachen.
. nr ge fe Beer Kae r ̃— o, n n, ,. n n , . 1 . Derwolte g rr bee nin ih, ayntutse er k
K Filmann Esser geführtes Händelsgeschäft mit der Firma Jen gu bas Besellschafts vermögen der Rechts anwalt ref Pier e =
Alle — Aachen wohnen Taths 6, , , , . vatvermõ den Nachlaß der der einzelnen — z .
dura! von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen In zenieur, U, lhelm Mathse, Kaufmann / und griß Scheibler , . hier ö dert, in dem r am 10 n . . e nne, . 2 z 9 111 ‚. ö. 1 ; ö Bias 9 i d . erden aufgefor er in a,,. rie *. ob eopold itius ohn des im Jahre
1) ,,, , n umnetenr und Königlich Preußischen 4 eld n nr n nnn, 6 drm gerung. 3. , , 63. ö e Jahres, , ,,, e ne er c . on Cern uns,
2) die Kölnische Zeitung, des Gesellschaftsregisters eingetragen, daß nloisd den porgene nni Vermittags 195 Uhr . — 3 . als 10 Jahren verschollen. .
3) den Allgemeinen Anzeiger für Rheinland und Westphalen Mathée und Scheibler seit dem J. Dezember d. J. unter der Firma im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, vor dem Kommissar, 8 1 wan deim unterzeichneten Gerichte der Antrag auf seine
4) die Kölnische Volks. Zeitung, Tilmann Esser eine Handelsgesellschaft bestcht, die in Burkscheid Kreisrichter Lehmann anberaumten Termin idre Erklärungen Tode ln gh ge hellt isf rr demselben. fowie den von ihm etwa
2. 2 7 f . * X 2 B 2 n * . 66 5) die Berliner Börsen-⸗Zeitun ihren Sitz hat und von jedem Theilhaber vertre Vorschlaag. über die Beibehaltung dieser Verwalter ober a, . eerrrsfenen unbekannten Erben und Erbnehmern aufgegeben, sich En ö . J . ö. sowie darüber abzugeben / zurückgelasse ner bei dem unterzeichneten Gericht
6) die Berliner Bank und Handels. Zeitun Aachen, den 4. Dezember 1871 stellun d instweiliger Verwalter, 1 = g 62 2 . tellung anderer einstweiliger Venn d welche Perso. vor odet in dem e, ggg. r l und . Königliches d S l iger Verwaltungsrath zu bestellen, und weiche zo. April 1872, Vormittags 11 Uhr, 3, , . 53 . Wah ct im Zimmer Nr. V. anstehenden
7) den Verliner Börsen ⸗ Courier. 5 nen in denselben zu berufen seien. j : Herin Kreisri ; r s. er Unter Nr. 97 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen r kö 2 46 . ö Gemeinschuldnern etwas an Geld 6 6. n der Regiffratur dieses Gerichts schriftlich oder Her-
Geht eines di . ö es dieser Blatter ein, so wahlt der Aufsichtsrath ein die Handelsgefellscha't unter ber Firma Pilz C Momm ert, die Papherer oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder une aodenelden und bas'lbst weitere Anweisung zu erwarten, Derselbe hat die Befugniß an Stelle d am 1. Dezember 1871 begonnen, zu Schneidemühle in der Bürger welche i h s perschulden, wird aufgegeben Nichts an die soönlich z; lls nach S5 9 1. 37 allgemeiner Gerichts Ordnung ver⸗ sellscha tz. Blä tet zu bestl 1 J elle der bestehenden andere Ge— k 3. 6 ö 3 ö. jedem ihrer daselbst woh⸗ ö . . oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der n nn, wird. Auch ist der Auͤssichtgrat ö aber, Kaufleute Gustav Pilz und Eduard Mommerßz, G — z innen, den 3. Juni 1871. sichtsrath ermächtigt, die Publikationen bis auf drei vertreten werden kann. — Aachen, den 5. Dezember 1871. kö zum 6. Januar 18722 01n chließlich Gucn binn e ges n ü lich IJ. Abtheilung.
Zeitungen zu reduziren. . ü . ö Königliches Handelsgerichts . Sekretariat. dem Gericht odet dem Värwalter der Massen Anzeige zu machen, und