1871 / 191 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Edittalla dun g.

6 Heinrich Ropeter II.

er Halbmeier in Hannover zu bewill

chtige.

Zu letzterem gehört die Halbmeierstelle mit den Gebäuden

er anderen

Freitag, den 26.

. Ja nuar 1872, angesetzten Termine anzumelden.

Durch die Nichtanmeldung geht der ,,, nicht überhaupt, andes · Kreditanstalt zu

nur dann, wenn die Rechts. und das Vorzugs⸗Recht der der Landes · Kreditanstalt zu

sondern nur im Verhältnisse zu der der bestellenden Hypothek verloren.

Einer Anmeldung bedarf es daher beständigkeit bestell nden Hypothek nicht eingeräumt Von der Anmeldungẽepflicht sind Über ihre Ansprüche von per Directlon der Kreditanstalt Certificate ausgestellt worden.

Moringen, den 2. Dezember 1871.

Deputation des Amtsgerichts Nordheim.

werden soll.

zu Hevensen hat dem Ge— richte angezeigt, daß er . eines ihm aus der Landes · Kreditanstalt

genden Darlehns Hypothek mit seinem gesammten Vermögen, insonderheit mit seinem im Bezirke des

. n Amtsgerichts belegenen Grundbesitz zu bestellen beab⸗

Haus Nr. 10 zu Hevensen den in dem Vertheilungs« dem Namen des Justus b verzeichneten Grundstücken ad

gungsfähiger Eigenthümer des allhier vorläufig ausgewiesen

n Abfindungs., Dotal= Verhaftungen ünd Be geladen, solche Ansprüche in dem dazu

nur diejenigen befreit, denen Hannoverschen andes

Verkaufe, Verpachtungen, Submissi onen ꝛe. 3756] nntmachung.

bezirke Osnabrück soll nach Vert au fe ausgesetzt werden?

Hierzu wird nun ein Termin auf den 20. Vormittags 106 Uhr,

Ober · Bergamtsgebäudes hierdurch lustigen in diesem Lizitationstermine ihre Gebote abgeben.

Die Bedingungen, welche bei dem Verkaufe werden sollen, sowsie eine Beschreibung des Salzwerks,

zeichnisse der Bestandtheile, di- ände, d

tion zu Rothenfelde eingesehen werden

*

er ein Gebot abgeben will, hat vorher eine Kaution von

3000 Thlrn. zu hinterlegen. Dortmund, den 167 November 1871. Königliches Ober Bergamt.

IM. 578]

s3 Jahr in der

Dasselbe liegt an der Chaussee,

PVroy. Sachsen.

H Meile von einer Kreiöstadt mit 19090 Einwohnern, dem Kreuzpunkt dreier Eisen bahnen, Berlin in

15 Stunde zu erreichen, woselbst auch ein Kavallerie ˖ Regiment in

Beka g Die fiskalische Saline zu Rothenfelde im Landdrostei⸗ höherer Bestimmung 5ffentlich zum

Dezem ber d. J, und zwar hierselbst im Sitzungszimmer des

anberaumt und es wollen die Kauf⸗

zu Grunde gelegt welcher Ver⸗ . mit verkauft werden und der Gegen— ie vom Verkaufe ausgeschlossen bleiben, beigefügt sind, können in unserer Registratur und bei der Königlichen Salzwerks. Administra⸗

Cession eines kittergutes auf

3866

Garnison. Es sind dabei 1300 Morgen Weizen , Zuckerrü en un Noggenboden und 159 Morgen Wiesen, wie eine bee dre g n Ausgesäqet 1I72. Scheffel Weizen, 393 Scheffel Roggen. Paͤchter h. wohnt das schäne heescha fich, Hau, Kölrchsah af Tönt. brillant hen, und, massiv. Die Cession erfolgt wegen bene Butt. An kasnsg Nur Pachtlußtige ḿt inen Vermßgen von mindestens 40 Mil werden berücksichtigt. Die jaäͤhrliche Pacht beträgt 14000 Thlr. Un! händler verbeien. Offerten befördert Suh S. Os; die Annonce ö Expedition von Rudolf Mosse in Berlin. c. 11 6

IM. S689)

Aus kiesigen Beständen sollen 120 verschiedene Fahrzeuge,? Sattel, 6os Pferde, Heschirre, 259 Kandaren n Heng elo. vertan were ü srdes , n, s. Teen n ciusm Wegt der Sunn

Don nerstag, den 14. Dezember,

mm, diessitigen Vurean en il fg scho gl hr. m die sseitigen Bureau Arsenal der Artillerie ange tz d f wollen ihre Offerten bis dahin verstegelt und as ge Reflektirend⸗

ü Aufschrift: Offerten über Ankauf von 1 chirren⸗ f Fahrzeugen und Ge⸗

franko hierher einreichen.

Die Bedingungen sind in unserem Bureau einzusehen, werd auch auf poriofrcies Verlangen egen E ,, cad portof gen gegen Erstattung der Kopigsien Meß, den 29. November 1871.

Artillerie Depot.

lion, Bekanntmachung.

Die Verpflegung der durchpassirenden Truppen 2c mit warmer Speise auf dem hiesigen Ostbahnhofe soll im Wege des Sub missiong. Verfahrens unter den in unferein Dienstlokal, Köpnickerstraße Rr. 17 e,. zur Einsicht und Unterschrift ausliegenden Bedingungen aul

d. M., Vormittags 16 Uhr, in Entrepris- ge eben! Offerten versiegelt und außerlich prise gegeben werden

„Submission auf Truppen⸗Verpflegun auf dem Ostbahnhofe k

bezeichnet, sind bis zur obengedachten Stunde orto . Berlin, den 8. Dezember 1871. portofrei eimzusenden.

Königliches Vroviant-⸗Amt.

K Berg isch⸗ Mär ; Die Lieferung von kJ 10090 offenen Güterwagen, 500 Coaks- und Kohlenwagen, 1500 Gußstahlachsen,

30 oh schmiedeeisernen Scheibenrädern mit Puddelstahl ˖ Bandagen, 15600 Gußstahlscheibensãtzen 1A it 2 ) 6000 . 2. K.

15 000 Gußftahlspiralfedern, soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden.

Die din ingen sind im Bureau unseres Eisenbahn Bau - In⸗ spektors Herrn Mechelen hier einzusehen und Abdruck⸗ derselben gegen Erstattung der Kosten zu beziehen.

Offerten sind versiegelt mit entsnrechender Aufschrift versehen bis zu dem auf Dienstag, den 19 Dezember er., Vormittags 11Uhr, anberaumten Submisstonstermin uns einzureichen, zu welcher Stunde die Eröffnung derselben erfolgen wird.

Elberfeld, den 2. Dezember 1871. . Königliche Eisenbahn-Direktion.

M. Sid]

Offerten sind verstegelt und

»Submission au

spätens bis zum Submissions termin seltst abzugeben.

opialien mit 19 S

9 Sgr. zu beziehen. Berlin,

am 30. November 1871.

senbahnschienen für die „Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau, Wilhelinsstraße Nr 62, hier⸗ 9 Die Submissions bedingungen und die Zeichnung liegen daselbst

Berlin⸗-Goͤrlitzer Eisenbahn⸗

ur Einsicht offen und sind au von demselben gegen Ersatz der z sicht off si ch s geg ,

Die Direktion.

3867

Bekanntmachung. 2 Dienstag, den 19. ö . . 9 Uhr, sollen äumlichkeiten der Gewehrfabrik zu Spandau: 1 Diverse alte Maschinen, ca. 240 Ctr. altes Elsen, . * m . 425 Cubkfß. x rennholz : nd verschiedene 6 Gegenstände öffentlich an den Meistbietenden un gleich baare Bezahlung verkauft werden. lien han dau, den d. Dezember 187. Königliche Direction der Gewehrfabrik.

2 loosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. K. 8. öffentlichen Papieren.

ln Obliga. ; der in diesem Jahre stattgehabten Ausloosung der ga n . Landkreises J. und II. Emission un folgende Nummern gezogen worden: l. Emission. Littr. A. Nr. 57 über 500 Thlr.,

x . 100 148 192 98 137 105 1279 36

2

d n n d n w wa ö

Il. Emission. Littr.

1

r 8 1. .

OoO— , OOQοQ—ↄ92O9—ů

*

Dse ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der K gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar f. J. ab bei der hiesigen Kreis Koömmunaltasse en Rückgabe der Obligationen mit sämmtlichen dazu gehörigen Coupon in Empfang zu nehmen.

anzig, den 28. Juli 1871. . ö. kreisständischen Chausseebau⸗Kommisston.

Ms Dividenden⸗Vertheilung der Lebensversicherungs-Bank fuͤr Deutschland

in Gotha. ĩ sse

; inem vom Vorstande dieser Anstalt gefaften Beschluß 6 Yin mn 1872 der w gu des Versicherungsjahres n,. an die betreffenden Banftheilhaber zurückgezeben werden. Derse ö beträgt 720,118 Thlr. 7 Sgr. Preuß. Courant, und entspricht m Räcksichnabme auf die daran Theil habende Prämiensumme von liy46,265 Thlr. 14 Sgr. an ö von

. ro . .

Diese Dividende wird auf die im Jahre 1867 für en ng. liche und Ueberlebens⸗Versicherungen 8, n . währt, und zwar dergestalt, daß dieselbe bei noch bef 5 . sich'rungen an der nächsten Praͤmie abgerechnet, auf die erloschen aber vom 2. Januar 1872 ab baar gewaͤhrt wird. ö

Ueber die auf erloschene Versicherungen fallenden Betr * ,. dafür Dividendenscheine (Promessen) für 1867 . sin 3 ,. bel den Agenten der Banlverzeichnisse niedergelegt. ie . dieser Scheine haben dieselben binnen zwei Jahren, also sp bis s. Dezember 1828, bet der a. der Bank quittirt einzureichen und die Beträge in Empfang zu nehmen. ; .

Zugleich . an diejenigen, welche auf 6 . noch Dividenden zu beziehen haben, die . läecki⸗ ö die befreffenden Scheine spaälestens big zum 8. Dezemher . Erhebung der Zahlung einzureichen, widrigenfalls sie ihre Ansp verlieren.

. den 8. Dezember 1871.

. Tas Hann der Lebensversicherungs ⸗Bank.

G. Hopf. T. Rüffer. Graf von Keller.

Bergisch-Maͤrkische Eisenbahn.

; uf den Namen des Herrn Levy Hirsch- . ö cf lautende Quittungsbogen Serie 9 . Rr. 12, ausgestellt vom Barmer an e . D i4. Februar gr., über die Einzahlung von . 7 322 Thfr. auf acht neue Bergisch⸗Maärkische Stammaktien, ist nhaber abhanden gekommen. .

3. . §. 30 des Gesellschafis Statuts n e, 3 den gegenwärtigen Inhaber des bezeichneten K j denselben bei ung einzuliefern, oder die eiwaigen Rechte * . ö. , nannten Statut -Paragraphen vorgeschriebenen Frist die des Tunittungẽzog ens . k .

lberfeld, den: ärz .

. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Berliner f gn dörie f- Amt. . leo g, am 2. Januar 196 fälligen Sins coupons, nämlich: Nr. 8 von den 4prozentigen und Nr. 2 von den 5prozentigen Berliner Pfandbriefen werden bereits von Freitag, den 15. d. M. ab, . sowohl von unserer Kasse im Köllnischen Rathhause, Zimmer Nr. 5, als auch von der Centralbank für Genossenschaften, Kronenstr. Nr. 25, an den Wochentagen Vormittags von 9 bis 12 , i , erlin, 8. Dezember ; . ,, Pfandbrief ˖ Amt. gez. Runge.

Verschiedene Bekanntmachungen.

X.

.

7 ;

, 8e. w ö.

ĩ am 29. Dezember d. J stattfindenden außer- , Generalversammlung der vereinigten Ham burg Magdeburger ,,,, ,

Die Herren Stamm und Prioritäts - Aktionäre der vereinig 4 Hamburg Magdeburger Dampsschiffahrts⸗ Compagnie werden hiermi zu einer außerordentlichen Generalversammlung .

auf den 29. Dezember d. J., Vormittag ; hr,

im Administrationshause, Kaufhof Nr. 3 hierselbst, eingeladen. . der Tagesordnung wird sein:

27 2 und event. Genehmigung des neuen 8

nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 25. Ma d. J anläßlich der Erweiterung der Kettenschiffahrt n. Ham̃burg. Nach Annahme desselben findet die Neuwahl de Verwaltungsrathes statt. .

Die w . Versammlung können in . y 3 Tagen vorher, also vom 26. Dezember ab, nebst Stimmzet ö ö. dem Entwurf dis neuen Statutes auf dem Comtoir der Gesellschaft, Kaufhof Nr. 3, in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 29. November 1871. .

Der Vorsißende des Verwaltungsrathes . der vereinigten Hamburg Magdeburger Dampfschiff Compagnie. Kricheldorff, Kommerzien ˖ Rath.

utsche Grund-⸗Kredit⸗Bank. 3er öl Geschäftsübersicht pro November 1871.

. Thlr. 139 078 29 Sgr. 9 Pf.

2398833 9 35 74 / 844 81 * 6

304. 505 6 25 311 25

4006]

u. Wechselbestände en h. Rechnungen und Lombard . Werthpapieren 2 e e 3 3 Hypothekendarlehns⸗Geschäf⸗

ltienkapital 2 e n. en ⸗Antheilscheine, . J . Hypotheken ˖ Conto Accepten Conto ...... . d

Angenommene Hypothekenversicherun ge; ern ber 1871. Berlin, den 30. in, 3

Dr. Fühling. Arnstädt.

d n .

Thlr. 24538871 Sgr.

. 3 K ; . 2 ö

. Keelle Weihnachts- Offer M. 66] Wen estes 1, e,, 4 t der Leipzig. r. 9 8 Seit K nach ersten n, ** h it, erklär. Text, Fliegt (Ein Each 3 . K aut Widerruf Fiir . 2 er fast täglich für ein. Klassen oder . 9 6 . resp. dSren Schiller als nütaliches . 66 ne,, Tv ie dr. KHäörnmer's Genehiehtem

aus der Geschichte. . ö . ĩ tbände mit f. Illustrat., 554 Seiten ext. an,, men. Statt Bi, FHhlIr. wähhrem ddl

neszeit Fiir 1 TnIr. . . nn HKähler in Gera.

Einmal angezeigt!! . Gegen , , . der e ,. 7 1 Garantie nume ö men,, plaren auf einmal treo.

K . * 8 25

K—— . * 8 *