3886
FTekegraphische vwitternmgsherlieklate v. 9. Dezember.
j Allgemes na Wind. Himmelsapsicht
E
11. Dezember.
Allgemeine Himmelsansiehz
N., tar. bedeck;. j NW sehwach. — ) — *
1
WNVW., schw.
10. Dezember.
Kernel ... 335,3 — , — 834.53. 10. 8. schw. Tönigzebrg. z3ö5 s — I — 38 — , NO., 8. s8chw. Danzig ... 335 6 - l, — 1.4 — 9. — bedeckt. CGöslin .... Ga — 4 –- 4, N schwach. bedeckt Stettin.... 0.1 — 26 2 NO,, dcαChwaeh. bedeckt. q) Futhas .. 335,5 0, . — 5, 1 N.. ach wach. wolkig.
3srliu .... . 335,0 O 2 — S W., schwach. ganz bedeckt. s) Posen.. 334 — NO., a. s3chw. bedeckt. s) Ratibor. 3286 4 SVW. , massig. bedeckt. Gmreslaa.. 332, -O. — W., stark. bedeckt.) Torgan .. . 333.8 — SW. , lebhaft. bedeckt.
S Constantin. S402 2, 9 Helsingör. — —
Frederiksh. —
heiter. trũbe.
Münster.. SW. S80hwach. riemil. heiter. göln ...... 3 WSW., mässig. trübe. Trier.... SW. , mässig. trübe. *) Flensburg. NO., sehwaeh. heiter. ) Wiesbaden S Me eewach. bedeckt. 10) Tioler Heat. ON. , chm. JSehnee. Wilhelmsh. NNW. , mäseig. bewölks. Bremen.. NW., z. lebh. bedeckt. Wes erleuehth. 3d NO., massig. bedeckt. Brũssel ... S W., sehwach. bedeckt. Haparanda N.. schwach. heiter. Petersburg Windstille. bewölkt.
i SW. , mnasig. bewölkt. S. Schwach. bedeckt. NW., schwach. heiter. 1) 9SO., mässig. bewölkt. NNW. , schw. bedeckt. NW., schwach. — ONO. , schw. heiter.) WS W., mässig. bedeckt. N., mässig. bedeckt, Regen. NO., schwach. — * Frederiũksh. NO., schwach. —1*)
) Gestern und Nachts sehr starker N. ) Gestern Nachmittag NNO. schwach. Strom N. Strom N. 3) Geatern Nachmittag WN VW schwach. “ Gestern Schnee. ) Gestern und Nachts Schnee? N Gestern Schnee. ) Gestern Nachmittag Schnee. ) Nachts Schnee. “) Nachts Schnee. 10) Feiner Schnee. Gestern Schnes.
* k j 1r Abend Nordlicht. 1 Here g ds chnfihe d. Verdlich. 6
Strom 8. *) Gestern Nachmittag OMG. sehwach.
Stockholm
Skudesnäs. Gröningen Helder... Hernöanund 3: Christians. Constantin. Helsingõr.
1
Memel. ... Königsbrg. Danzig ... Cõöslin .... Stettin ... Putbus ... t Berlin.. ... bogen... Tatibor ... 332,9 I. Breslau ... 336 6 3. Torgau ... 358.8 4.0 Münster .. 340,0 A5, Ggäln ... . 6341, 1 5, Trier.... 334,7 1,0 Flepsburg. MI. ierbe den 33 Kieler Hat 3M Wilbelmsh.
6 * X p * * L * * * 7 6 * 7 6 Bremen.. p 8 L * 2 * 1 p 23 * p * 2 *
NO., still. S., 8. 3chw.
SO. , 3. schw. trübe. NW., mässig. heiter. NW., achwach. wolkig. XW. , schwach. heiter. a)
O. , 8. sehn. heiter. N. mässig. heit or. XVW., sefrœach. wolkig. ) N.. massig. bedeckt.) S VW., schwach. heiter.
W., mnssig. ziemI. heiter. SM., sehwach. trübe, neblig. SW. , lebhaft. heiter.
XQG. schwaeh. heiter.) Windstille. heiter.
8 O., mässig. heiter.
8. mkssig. leichter Nebel SS W., schw. heiter.
O NO., 8. schw. sebr bewölkt NO., 3chwaeh. heiter.
NW., mässig. wenig bewölkt. W., sehwach. hederkt.
S. 3chwaeh. bedecki.
SW. , ehwach. heiter. 9
W., massig. bedeckt.
S., atill. bedeckt.
S.. 68. aοhw. — NO., a. schw. bedeokt.
SO ., schwreh, bedeckt.
S VW., sehvrach- — WS V., mässig — *)
) Gestern Schnes. ) Bald darauf Nebel. Gestern Vormitt Schnes. *) Gestern Sehnes. 9 Gestern Sehnee. Gest. Schnee. ) Gestern Abend Nordlicht. 3 Gestern Nachmittag N. schwach. Strom N. Strom 8. ) Gestern Nachmittag NW. a3chwach-
bedeckt 3
trübe, Schnee. trũbeo.ij
4, *
Wer erlas a a. Brüssel... Haparanda Petersburg G6 Bim .. Moskau ... Stockholm. Skudeandũs Gröningen Helder. ... Hernõnand Christians. Helsingõr. arederikrkav. —
II ,
Vari, 9. Dezember, Abends. In der verflossenen Nacht ist das m . auf 21 Grad Celsius gesunken. Die . roren.
Adrianopel, 106. Dezember. Durch die anhaltenden Regen güsse hat hier eine große Ueberschwemmung stattgefunden, in Folge deren alle Stadtviertel unter Wasser gesetzt wurden. Der nunmehr
hadert r se scarfe Frost hat das Zusammenstürzen mehrerer Häuser
K — ö ö — ; 2 w .
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief wider den von hier aus flüchtig gewordenen, des Schaaf ⸗Diebstahls dringend verdächtigen Schäfer P atthias Hauck von Betziesdorf zwecks seiner Verhaftung und Ablleferung anher, oder in das Kreisgerichts⸗Gefängniß zu Marburg. Derselbe ist am 18. Juli 1847 geboren, kleiner Statur, hat blonde Haare, blaue Augen und ein volles rundes Gesicht mit gesunder Farbe, ohne Bart.
Rauschenberg, am 8. Dezember 1871.
Königliches Amtagericht.
Steckbriefs-⸗Erledigungs- Anzeige. Der unter dem 21. September cr. hinter den Kürschaergesell'n Robert Heinze aus Freistadt erlassene Steckbrief ist erledigt. Nimpisch, den 2. Dezember 1871. Königliche Kreisgerichts. Deputation.
Sand els⸗Register.
Die unter Nr. 7 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft Heinrich Kittel C Serno zu Cottbus, ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und zufolge Verfügung vom 5. Dejember 1871 an demselben Tage gelöscht worden. Cottbus, den 5. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In Folge Verfügung von heute ist die unter der gemeinschaft⸗
lichen Firma: W. Schaper C Sohn, seit dem 1. Januar 1871 aus 1) dem Gasthofsbesitzer Wilhelm Schaper, 2) dem Maschinenhauer Otto Schaper, zu Pr. Siargardt bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge— sellschafts ⸗Register unter Nr. 24 eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Er. Stargardt ihren Si ha? Pr. Stargardt, den 8. Dezember 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Finmenregister ist unte ; ges 6 e ,, gister is r Rr. 1163 der Kaufmann Davld Ort der Niederlassung: Stettin. . Firma: D. Leszezynsti, eg ch zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1871 am 6. desselben Stettin, den 6. Dezember 1871. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Der Kaufmann Robert Theodor Gysae zu Stolp ist aus der . 2 9 9 ,, der e. 6st F. Gysae etragenen Gesellschaft ausgeschieden, diese hierdu das nunmehr unter derselben e ne 3 ; e ,.
C. FJ Gysae zu Stolp bestehende Handelsgeschäft und als deren alleiniger Inhaber . . Karl . Wilhelm Samutl Gysae zů Stolp unter der Kummer unseres Ftrmenregisters zuf zerfü vom heutigen Tage eingetragen. h n , . Stolp, den 22. November 1871. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 6 Dezember 1671. Der Spediteur Adolph Faust hat hler unter der Firma Adolph Faust eine Handelsntederlassung begrändet.
Die auf die Führung der Handels. und der Genossenschaftsregister h, hetiehenden Geschäfte werden bei demĩ unterzeichneten Gerichte während des Geschäftsjahres vom 1. Dezember 1871 bis dahin 1872 durch den Kreisgericht Rath Schmauch, unter Mitwirkung des Sekre⸗ tärs Dobersch, bearbeitet werden und die Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen in die Negister durch a) den Deutschen Reichs und Preußi⸗ schen Staats ⸗Anzeiger, b) die Berliner Börsen-Zeitung, c) den öffent. lichen Anzeiger des Bromherger Regierungs- Amtsblaites erfolgen. Gnesen, den 6. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht.
2. Kosten — ist erloschen und zufolge Verfägung von heute gelöscht
3887
zie in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 128 eingetragene . M. DS n get! — Inhaber: Kaufmann Marcell Schwingel
worden. sten, am 6. Dezember 1871. . . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter 2 die Firma: . ö Paul Badelta,
und als deren Inhaber der Apotteter Paul Badelt zu Kriewen zu⸗ folge Verfügung vom 6. Dezember 1871 an demselben Tagt einge tragen worden.
osten, am 6. Dezember 1871. . Koöͤnigtzliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
In das Fiemenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter
I43 die Firma: 9. ö Ph. Wm. Harrer. und als deren Jnbaber der Nittergutt beslttzer Philtppx Harrer zu Mitoszni zufolge Verfügung vom 6. Dezeniber an demselben Tage eingetregen worden.
osten, am 6. Dezember 1871. . . Rd nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
MI. 619] ö . n mn In unser Firmen ⸗Register ist heut unter Nr. 188 die Firma Franz Arndt zu Beuthen a. O. und als deren Ingzaber der Kausmann Franz friedrich Wildelm Arndt an , een agen worden. . 6. reistadt, den 2. Dezem zer 1871. . ö 1. Abtheilung.
Koͤnigliches Kreisgtricht.
1) Der Kaufmann Friedeich Adolph. Bartelt, Gesells haf er der offenen Handels gesellschaltt Dommerich & Colnp, zu Magdeburg, ist am WB. Februgr 1871 verstorben, seine Erben sind aus der Gesellschaft ausgescieden und ist diese dadurch auf elöst. Der WMitgesellschafter Kaufmann Jahann Carl Georg Darꝛtels hier seßt das Hꝛschaͤft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren alleiniger Inhaber Nr. 1309 des Firmercregtsters eingetragen, dagegen die Firma der Gesell⸗ schaft Nr. 5iß des Gesellschaftstegizers geloscht. ö .
2) Die Firma Heinr. Hermann Schütze hier, Firmenregister Nr. 765, ist geloͤscht. .
Zu 1 und 6 ,. von heute. deburg, den 5. Dezember ⸗ ; Mag n ge. Gia, Kreisgericht. J. Abtheilung. Die auf die Fütrunt des Handels und Genossenscha fis yegist ers sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten K für das Geschästsjahr 1872 von dem Hreisgerichts · Rat; Brehrae als Kommissar usd dem Aitusr Stärck altz Sekrelär bearbeitet werden. Die vortzeschriebene Versffentlichang der in Laseren Handelsrt Cern bewirkten Eintragungen werd in falzenden Zeitungen ) n, , . häuser Zeitung, Pb) dem Rordhäuser Couricz, C) der a, . Doren. Zeitung und d) dem Dautshen Reichs- und Konlglich Deu ßis en Staats- Anzeiger, und die, Bekanntmachung er ins unserem Genofsen- schafsregister bewirkten Eintragungen in 2) der il, ,, Felt. p dem Nordzäuser Courier und 9) dem Königlichen egietungi⸗· Amts blatie e, . Nordhausen, zen 30. Rs vember 1857 gn glich af rei erich I. Wbthrfttng. Im Firmenreglster des unterzeichneten Kreisgtrichts ist sub
Nr. 175 folgende Löschang bewirkt: 4 ö Bu Firma G. Steuse zu Ummendorf ist erloschen. Eingetragen zufeltze ,, . vem 1. Dezemher 1871. War zleben, J. Dezember 1871. ; Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Eintragungen in das Handels- und ena fen ch ert g, de e ,, ,., Blumenthal zelangen im Jahre 187
zur Verössemlichung: 1) im Reichs: und Siaate · Anz iger * in .
Weser⸗Zeitung, 3) in der Neuen Jaungver chen eln n, in
Hannoverschen Anzeigen. Blumen hal, 6. Dezember 71. Růänlgliches min gerich:.
Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und in das hie— sige Genassenschaftgreglster werden im Jahre , den , 2 . 5 Awmeigtr, die Reue Hanndovpersche Zeitung und die Vreußischen Stagts- Anzeiger, die Rene ,, , , in Hifherk kekangt gemtchi werden. Fallersleben, den 7. Dezember 1871. Königliches Amtsgericht. Teaumann.
5 Ae Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister
; x 1977 71 n Heuntschen Reichs anzeiger zaufe des Jahres 18727 durch den Deutschen Reich
Zeitung und der Sec⸗ und Lanzboten zu Papenburg bekennt gemacht
. 7 zeiger di und Königlich Preußsschen Staats -Anzeiger die
Herzoglich Arenbergsches Amtsgericht.
en,, , . K . watt
Die Eintragungen in das hiesige enn l nn nen er,
register für das Jahr 1872 werden im Veutschen te hs; un ee,
lich Preußischen Slaattz Anzeiger, in der Berliner 2
in der Neuen Hannoverschen Zeitung und im Heyger Wochenhla
veröffentlicht werden. Hoya, den 3 Der rmber 1871. Königliches Amtsgericht.
werden. Haselünne, den 5. Deze der 1871.
Genossenschaft?registe
Die Eintrag: das Handels⸗ und Die Eintragungen in das Hande i , ü.
des hiesigen Amtagtrichts sollen im Jahre 1872 nn nn, , n
I durch den Reichs. und Staatsanzeiger zu Berlin
Die pro 1872 vorkemmenden Eintragungen in das hiesige Han delsregifter und in das Genossenschafts reaister sollen durch den Koͤnig⸗ lich Preußischen Staats. Anzeiger, die neue Hannovbersche Zeitung, und das Otterndotfer Kreisblajt, veröffentlicht werden. Neuhaus a. d. Oste, den 6 Dezember 1871.
Königlichts Amtsgericht. Die Eintrazungen in das Handels- und das Jenossenschafts— register werden im Jahre 1872: I) im Reichs- und Königlich Vreußischen Staats- Anzeiger, 2 in dem Qsterholzer Wochenblatt, 3) in der in Berlin erscheinenden National- Zeitung, 4 in der Neuen Hannonersch en Zeitung veröffent⸗ licht werden. Osttrtzolt⸗ 2 Dezember 1871. ö. Königliches Amtsgericht. Pagen stecher.
Die Peröffentlichung der Bekannimachungen zu den Firmen⸗ und Genossenschaftöregistera des hiesigen Amisgtrichtè erfolg, während des Jahres 1872 durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußi-· schen Staatz Anzeigtr in Berlin, dir Neue Hannopersche Zeitung in Hannover und die Peiner Zeitung. Peine, den 6. Dezember 1871.4 Königlickes Amtsgericht.
Die Eintragungen in das Handelsregister und da? Gꝛenessen; schaftzregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1872 durch den Koͤnizlich Preußischen Staats NAuzei ger / die Neue Han⸗ neversche Zetung und die Ems. und Hese⸗ Blätter veröffentlicht werden. Sögel, den 6. Dezember 1871. .
H erzogliches Amtsgericht dHümmling. A. Röpke.
le Eintragungen ig das Handels- und Genossenschastsregister des , wer den im Jahre 1872 durch,. 1) den Preusischen Statt Anztiger, 2) die Neue Hannoversche Zeitung 3 die ju Hannerer erscheinenden Hannoverschen Anzeigen und Morgenzeitung publigirt werden. Springe, den 8 Dezember 1871. Königliches Rmtégericht. Schwiening.
Die Eintragungen in das hiesige Handelg- und Genossenschasts⸗ register weeden im Laufe des Jahres 1872 durch die Reue Hanngver. sche Zeitung und den Königlich Preuß ischen Staats. Anzeiger veroͤffent · licht werden. Uslar, ben 5. Dezember 1871.
r Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Für das Jahr 1872 werden die im Artikel 13 des Fandelsgesetz= bus d und a , betreffend die priratrechjlick Stellung der Erwerbs ⸗ und Wirttzschafts ˖ Gen ofsensckaften von. 7 Mari 186 vor- geschriebenen Bekanntmachungen für den Sezit des unter heichnet en Gexichts durch 1) den Pxrenßischen Staatz . Anzeiger, 2) , schen Merkur, 3) das Luüdinghauser Kreis blatt erfolgen. Dit auf die Führung bes Handels ⸗ und Henossenschaftsregistel s sich bezie zenden Geschäfle werden für diesen Zeitraum von den; Kreisrichter Müller unter Mitwirkang des Kreisgerichts-Sekretärs Becker beartzeitet. ; Lädinghausen, den 2. Dezemher 1871. Königliches Kreisgericht.
. . z ,,, . 31 5 836 Da z 6 Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossen⸗
nd schafts⸗Register werden sür das Geschaͤfts ahr 1872 1 durch den Preußischen Staatsanzeiger, 2 durch die Kölnische Zeitung I derrch das Siegener Kreisblatt veröffentlicht werden. Die auf, die Fübrung des Handelsregisters und des Genossenschastsregisters sich beßiehen den Geschafte werden in dem gedachten Zeitranir, für den Bezir des Kreisgerichts, sowie für den Bezirk der n , nn, zu Burbach, Hilchenbach und der Gerichts kon ni sio ner J. ur I. zu Berleburg vom , n, ,, . ö des Süreau⸗ U sst n Streble als Sektretair, bearbeitet werden. J un ,,,, Dezember 1871. Königliches Kreisgericht.
ö 8 X * 2285 mv T3Ia 12 hefe Auf Geund unserts Handelsregisters wird Folgendes bekannt
emacht: . . . ⸗ 17) — unter der Firma B. T. Sträter zu Rheine und Amster dam bistandtne Nr. 96 unseres F mmienregisters ringettagene Handeltgeschäft ist von dem bisherigen Inhaber KRJnsmann Adolph Sträter in Anmisterdam auf den Jau ane 2 Sträter in Rheine übertragen, daher ist die Firaig su Nr. 96 gelöscht, und auf den Ramen des Letzten die neue Firma *. 1 * — 3 — * * 9 . 506 9 . 1 3v* B. T. Sträter zu Rheine sub Nr. 1I7 unseres Firmenregisters eingetragen. ö . 6 der Firma B. T. Sträter zu Rheine Rr. 17 des Tirmen Registerz ä bie Witrive Kaufmanns heodor Sträter, Sophie, Negisters ist die Witte Kauftganns 3 beodor Strater hi geb. Forkenbeck, zu Rheine zur Brokaristin bestellt und als soiche unter Nr. 28 unseres Prokurenkegisters eingetragen Steinfurt, den 25. Rovember 1871. Koöͤniglitzes Kreisgericht. I.
lbtheilung.
z 5 ö ü é ** 6 Der Kreisrichter Göbell ist unter Mitiwiekung des Kreis gerichts Sekretärs Roos mit der Vegrbeitung der auf. die , ; h 23 258 6K fe Rr rn Kess 2121959 SGes 83 2 Füdeung de Han dels⸗ und Geno nl a;, e . für das Jahr 1872 beauftragt, Zur Kerossentlichang der aus der Handels- und Genossenschastsregister zu bewi⸗kenden Bekanntmachungen fü Jahr 1872 der Deutsche Reichs Anzeiger und die da⸗ werden für das Jahr 1872 der j 2 * RG sl Tr . De hier erscheinende Hessische Morgenzeitung besinmi Eassel, den !, 9 zember 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.
⸗ Zufolge Verfügung vom 4. Dezemher 1831 11 6a Anzeige ö E 2. d. Mt. unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eing a. . dem 1. d. Mis. der Kaufmann Friedrich Reuel don Gelnhausen in das dahier von dein Biouterm, Fabrifanten Can Koch hieiselbst unter der Firma Carl Roch betrieb ne Heschaf als Mittheilhaber eingeireten und dadurch unter Beibedaltung dieser Firma eine offene Handelsgesellschaft begründet worden ist.
am 5. Dezember 1871. an. Abtheilung 1
s
8 1
Neue Hannoversche Zeitung, 3) dusch das höesige Wachenblatt win den Si r, 1871. Königliches Amtsgericht J.
Königliches Kreisgericht.