1871 / 192 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Für das Jahr 1872 ist mit den auf die Führung der Handels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts sich beziehenden Hassenpflug ef nf theft.

eit ·

richterlichen Geschäften der Herr Kreisrichter Eintragungen in diese Register werden während des gedachten raums durch Einrückung in den Staats. Anzeiger und in das furter Jaournal veroffentlicht werden. Marburg, am 5. Dezember 1 Königliches Kreisgericht. Kraushaar.

Vach Anzeigt vom 30. v. M. und Eintrag vom heutigen Tage Inhaber der unter Nr. 40 der hiesigen

hat Daniel Soͤnmmering dahier, Handelsregisters eingetragenen Firma D. Semmering dahier, sei volljährigen Töchtern Charlotte, Henriette, Margareihe und Cato Sömmering Prokura ertheilt. Marburg, am 5. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. Etste Abtheilung. Kraushaar.

Die auf Führung des Genossenschafts registers Bezug haben Geschäfte werben ini Geschäftz jahr 1872 dur

Die Bekanntmachung von Einträgen in bezeichnetes durch den Staatz Anzeiger in Berlin, hausen und das hiesige Kreisblatt.

ber 1871. Königliche Kreis gerichts Deputation.

Rr. 57 des Handelsregisters. Der nach

tene Conrad Valtn in Schmidt von hie? ist nicht

dern Kaufmann. Schmalkalden, am 5. Dezember 1871. Königliche Kreisgerichts« Deputation.

Der Kaufmann Philipp Wolfers, zu Crefeld wohnhaft, hat am

Handels geschäft errichtet

ĩ Diese Firma wurde auf vorschristsmäßige Anmeldung heute unter Nr— 1922 in das

1. Dezember ds. Is.

am hiesigen Plaße ein und hierfür die

Firma Ph. Wolfers angenommen—

bei dem hiesigen Register eingetragen. Crefeld, den 6. Dezember 1871. . Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Ens hoff.

In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da

hler ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

1) Nr. II135 des Gesellschaftoregisters. Die Auflssung der Handels- p. zu Ellscheid Bürger

gesellschaft unter der Firma Stotß et Com meisterei Haan) in Folge des Ablebens dez Theilhabers Heinrich Stor Chemiker in Köln. Das Geschäft ist mit Activen und Passiven a den anderen Theilhaber Wilhelm Hartmann et Comp. in Köl übergegangen und ist die benannte Firma Stoeß et Comp. erloscher

2) Rr. 1266 des Gesellschaftsregisters. unter der Fitma: Chemische Fabrit᷑ Sitze zu Station Haan, a folgende sind:

Das Statttt der Geselschast resp. der Gesellschafts. Vertrag da. vem 23. Rovem.

tirt vom 5. October und beziehung weiße ber 1871. 2) Der Sweck des Unteenehmens ist:

die Verarbeitung der atsen

haltigen Rüclstände der Anilinfarben Fabriken, fowie Doꝛrftelli ng und Verkauf der damit im Zusammenhange stehenden chemischen

Producte.

3) Die Zeitdauer des Jahre feßgesetzt, gister an gerechnet.

4 Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in Fünfzig Tausend Thalern, getheilt in Fünfzig Attien, jede ler, welche auf Namen ausgestellt werden.

5) Die Bekannlmachungen der Geselischaft erfolgen durch die Elber—

felder und Kölner Zeitung und das Frankfurter Journal; die

General Versammiungen ) werden von Aufsichtsrathe berufen

und werden dazu die Aktionäre vierzehn Tage vorher vermittelst

rekommandirter Schreiben eingelade?.

; ö. ö r j . ; 6) Die Gesellschaft wird durch izren Vorstand vertreten; die der.

zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Frierrich Eich, Ingenieur zu

Station Haan, Wilhelm Hartmann, Kaufmngnn zu Esln, und

Carl Heinrich Richter, Kaufmann zu Elberfeld.

7) Die Gesellschaft verpflichtet durch Zeichnung oder Abdruck der Firma »Chemische Fabrik bei Sꝑalon H von wenigstens zwei

Elberfeld,

Auf desfallstge Anmeldung vom htutigen Tage wurde in das gerichts hierselbst unter Rr. 174 unter der Firma: St, Johann und am 35. September d. Is. begonnen hat. Die Ge⸗ sellschafter sind die Fuhrunternchmer und Spediteure Ferd inand Pabst zu St. Johann und Clemens Hillebrand, zu Saarbrücken wohnend, und ist jeder derselben einzeln befugt, wie Gesellschaft zu vertreten. Saarbrücken, den 6. Dtzember 1871. Der c. . Sekretär all.

eingetragen die Handelsgesellschaft Pahst & Hillebrand, welche ihren Sit zu

Handels. Geselischafts.) Register des Königlichen Land—= und Handels

Frank

1 l ich den Amtsrichter Shinmselpfeng und den Ober- Sefrelaͤr Klingelböfser babier bern

Register erfolgt Die Dorfzeitung in Hildburg⸗ Schmalkalden, am 4. Dezem⸗

g ist ch Bekanntmachung pom 23 November d. J. in die hiestge Firma Concordias eingetre⸗

Ahlenschmied, son.

Kgl. Handelsgerichte geführte Handels. (Firmen.) Die Glaͤ

Die Aktien Gesellschaft bei Station Haan mit dem Bürgermeisterei Haan, deren Rechtsver.

Unternehmens ist vorläufig auf fünfzehn vom Tage der Eintragung in as Handelsre⸗

über Eintausend Tha.

aon

3888

Auf ergangene Anmeldung vom heutigen Tage i die Nr. 626 des hit sigen Handels. (Jirmen⸗) Registers k e e. . , 4 . ö , n. als deren Inhaber

er Kaufmann und Holzhaͤndler Andreas Grimm u Neunkirꝗ ; merkt steht, gelöscht worden. . Saarbrücken, den 7. Dezember 1871.

Der c. Landgerichts. Sekretär Ball.

871.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

nen Vorladungen u. dergl.

line 4010

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf A. Marquardt von J ufmanns

hier ist zur Verhandlung und B über einen Akkord ; h eschlußfassung

Termin auf den 30. Dezember cr. Vormittags

vor dem unterzeichneten Kommissar Zimmer Nr. 5 anberaunit worden Die Betheiliglen werden hiervon Mit dem Bemerken in Kenntnißz gesetzs, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Koanfursgsäubiger, sowelt für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An.

spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfasfung den Akkord berechtigen.“ schlußfassung über

Angerburg, den 1. Dezember 1871. Königlich Preußisches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. gez. Holt heimer.

. Konkurs - Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Heilsberg. Erste Abtheilung. Den 8. Dezember 1871, Vormittags 12 Uhr. 2 LUeber das Vermögen des Kaufmanns * Knobel zu Guttstadt ist der kaufmännische stonkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs. einstellung auf den 1. Dezember 1871 fesigesetzt worden. Sum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Braun aus Heilsberg bestellt.

ubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert,

den 29. Dezember er., Vormittags 11 Uhr,

in, unserem Gerichtslolal, Termins zimmer Rr. 2 vor dem Kom— missar, Kreisgerichts Rath Horn, anberaumten Termin ihre Erklä. rungen und Vorschläge über die Beibehaltung diefes Verwalters oder die Bestellung eines andern einst weiligen Verwalters abzugeben.

/ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗

ieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder

welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den—

f, selben zu verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der

n Gegenstände

ö. bis zum 1. Januar 1872 einschließlich

. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 1 Ales, mit Vorhehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs. masse abzuliefern. Pfandinhaber und ander⸗ mit denselben gleich.

berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in Ihrem

Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An= e, , , . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit

em dafür verlangten Vorrecht

bis zum 8. Januar 1872 einschließlich schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur der sammtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals

ben

4023

dem auf n

bei uns Prüfung

. am 15. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtolokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem genann⸗

ten Kommissar zu erscheinen. einreicht, hat eine Abschrift der

Wer seine Anmeldung schriftlich selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten aus wärtigen Be— vollmächtigten beslellen usid zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Schultz und Valentin zu Sachwaltern vorgeschlagen. Heilsberg, den 8. Dezember 1871. Königliches Kreiegericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

/ Der Konkurs üher das Vermsgen des Gutspächters und Fabrik— besitzecs Karl Heinrich Schmidt zu Daber ist beendigt. /

Naugard, den 7. Dezember I871.

hat,

8 . aan und Unterschrift [1029 Mitgliedern des Voͤrstandes. den 30. November 1871. Der Handelsgericht. Sekretär Mink.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

4017 Betanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Fräuleins Casimira v. Jasnis ka hierselbst ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Inowraclaw, den 24. Nopember 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Zum definitiven Verwalter der Kaufmann Alexander Hertwig— schen Konkursmasse von Mittelwalde, ist der Herr Rechts Anwalt

, . zu Habelschwerdt ernannt und mit Bestellung versehen orden.

Habelschwerdt, den 4. Dezember 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

3889

g ifforderung der Konkursgläubiger, . o nn , eine zweite Anmeldungsfrist 26 . fest gesetzt wird. dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Alexander 9 zu Mittelwalde ist zur Anmeldung der Forderungen der äubiger noch eine zweite Frist . K . 6. Januar 1872 einschließlich rden. . sgesezzt wor. iger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet . ,. . sie mögen bereits rechtshängig 4 L..

n oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge—

Tage bei uns schriftlich oder zu Protofoll anzumelden. hig nnr aer eg aller in der Zeit vom 23. Rovem ; t 3h bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forde— ö ö en 16. Januar 1872, Vormittags 104 Uhr, den G eee far ern Konkurses im Terminszimmer Nr. III. un- Geha stslokales anberaumt, und werden zum Erschzinen in 5. 7rmin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre . innerhalb einer der FHristen angemeldet haben. . ö i seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ igen beizufügen. . . u nn, nah in unserem Amtsbezirke seinen 6 hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung linen . en Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 3 = Ilge Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten e n c ö. nigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Nechts⸗ öl, Lindemann bier und Koch zu Landeck zu Sachwaltern vor—

zal n shwerdt, den 6. Dezember 1871.

2 Königliches Rrelsgeriht. J. Abtheilung.

. Bekanntmachung. ö dem Konkurse über das Vermögen der Kommanditgesellschaft arfüng Co. hier hat der Kaufmann Otto Körner zu Neustadt

Handeburg nachträglich eine Forderung von 200 Thlr. angemeldet.

Term; r Prüfung dieser Forderung ist auf 4 . 1871, Vormittags 11 Uhr, . m Gerichtsstelle Domplatz Nr. 9, vor dem unterzeichneten Kommissar möiraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange— meldet haben, in Kenntniß geseßtzt werden.

Magdeburg, den 1. Dezember 1871. ö

Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissarius des Konkurses.

gez Goering.

Bekannt m achu n g. mn laut der Beschlüsse vom 25 Oktober 1869 tröffneten Konturse . über das Gesellschaftsverriögen der in Firma F. K A. Köppe ju Weißenfels bestandenen Handels gesellschaft. so wie B. über das Privatvermögen eines jeden Mitinhabers dieser Firma, namentlich: a) des K Koeppe, r Amalie Koeppe, ö di inn früher in Weißenfels, jetzt zu Merseburg, wieder aufgehoben. ö ö . m. S., den 25. November 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Su bhastati ons- Patent. . ö ga dem Schlossermeister Carl Friedrich Schaale gehörige, in Spandau Charlottenstraße 19 belegene, im Hypothekenbuch von Span- dau, Band 6 Nr. 219, Blatt 145 verzeichnete Grundstück nebst Zu⸗ . den 4. März 1872, Vsrmittags 11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation

oͤfentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil lber die Ertheilung des Zuschlages .

4 h 4. here rr n, . ,, an hiesige richtsstelle, Zimmer 28, verkündet werden.

1 r , mm n. ist zur Grundsteuer, bei einem der- ben unterliegenden Gesammt - Flaͤchenmaß von 168 Morgen mit tinem Reinertrag von 1,12 Thlr. und zur Gebäudesteuer mit einem sähtlichen Nutzungswerth von 215 Thlr. veranlagt.

andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere saushedingun gen * in unserm Bureau III. einzuschen. 2 Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wir . Umkeit gegen Dritle der Eintragung in das Hypothekenbüch bedär— nde / aber micht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, wer. in aufgefardert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens m Versteigerungstermine anzumelden. Spandau, den 4. Dezember 1871. U Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Der Subhastations Richter.

365] othwendige Subhastation. Das dem kel geln gehörige, in Sampohl belegene, im Hypo—⸗ lhelenbuche sib Rr. IL verzeichneke Allodial · Rittergut soll am 19. Februar 1872, Nachmittags 3 Uhr,

n ordentliche Gerichtsstelle im Wege der Zwang? . Vollstreckung ver · igert und dis Urtheil über die Eriheilung des Zuschlags lend am 21 Februar 1872, VBormittags 12 Uhr, tbendaselbst valündet werden.

9 betrat das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegen den Flächen di Grundstuͤcks 3013,81 Morgen, der Reinertrag, nach

Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschäßungen,

elchem das Grundstück zur Grundsteutr veranlagt worden: 173200 Pele Nutzungswerth, 6 welchem das Grundstück zur Eebäude— steuer veranlagt worden: 384 Thaler.

Der das Grundstück betreffende Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein und andere dasselte angehende Nachweisungen können in unserem Geschäftslokale Burcau III eingeschen werden. ; .

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aher nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen hahen, werden hierdurch aufgefordert, dieselhen zur Vermeidung der Präklusion spatestens im Versteigerungstermine anzumelden. '.

Schlochau, den 9. September 1871. .

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

4026 Noth wendiger Verkauf. .

Das dem Paul Gottlieb Nordmann gehörige Rittergut Siszkowo, mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalt von 1898,63 Morgen, einem Grundsteuerreinertrage von 3052366 Thlr. und einem GebaäudesteuerNutzungswerthe von 874 Thlr. soll in nothwendiger Suhhastation 6 a,. 2 März 1872, Vormittaas 10 Uhr, ; an hiesiger Gerichtestelle versteigert und das Urtheil über die Erthei—⸗

ig d uschlags im Termin

. . März 1872, Mittags 12 Uhr, verklindet werden. Der Auszug aus der Steuerrolle nebst Hypo- thekenschein und Bedingungen sind in unsertr Registratur Bureau 3 inzusehen. . 6 diejenigen, welche Eigenthum oder andere, zur Wirk samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbüch bedür— fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prällusion spä— testens im Versteigerungstermine anzumelden.

Inowraclaw, den 20. November 1871.

ö Königliches Kreisgericht.

Der Subhastationsrichter.

4025 ; Nothwendiger Verkauf.

1 dem Felix von Swigeccki gehörige Rittergut Gorzewo mit

einem Gesammtmaße der der Grundsteuer unterliegenden Flächen von

2038,38 Morgen, dessen Reminertrag zur Grundsteuer auf. 1180,84 Thlr.

und dessen Nutzungswerth zur Gekaäudesteuer auf 232 Thlr. veranlagt

. am 16. April 1872, 3, nn , tlicher Gerichtsstelle in nothwendiger Subhastation

. cen über die Ertheilung des Zuschlags am 19. April

1372, Mittags 12 Uhr, ebendafelbst verkündet werden.

Der Auszug aus dir Steuerrolle, der Hppothekenschein, etwaige andere das Hrundstück betreffende Nachweisungen und Kausbedingun— gen können in unserem Bureau III. eingesehen werden.

Wongrowiee, den 2. Dezember .

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

3700 Nothwendiger Vertauf. K Wege der ,, Subhastation soll das der verwitt . weten Rittergutsbesttzer Schubert, Luise, geh. Engelke, und deren Toch⸗ ter, der Lieutenant Anna Luise Schneider, gebornen Schubert zu doehma bei Leutenberg gehörige, sub Nr 16 Vol. 7 bag. 342 des Hypothelen⸗ buchs über die ehemals cgemten Güter des gart s hergger Kreises eingetragene, im Herzogthum Sachsen und dessen Edartsbergaer Kreise gelegene Rittergut Gorsleben nebst Zubehör, vormals das German sche genannt, sowie das in der Flur Gorsleben belegen im Hypotheken- buche über diese Flur Nr. 5 eingetragene Grundstück: k 90 preuß. Morgen 91 Qu.-Ruthen Forstgrundstück, der Mans-⸗ felder 5 r, .

zwe Auseinandersetzung 6 Februar 1872, Vormittags 11 Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, ö Nr. 8, durch den unterzeichneten S t ionsrich ersteigert und K ,, Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst das Urtheil über den Zuschlag verkündet ,

Der Nutzungswerth , . Reinertrags der Grundstücke ist zu T sᷣ i nlagt.

1, . Gebäude und Grund teuer Mutlerrolle sowie der Hypothekenschein, knnen in unserem Bureau II. eingesehen werden Diejenigen, welche Eigenthum oder Anderweite zur Wirk samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypotheken buch bedür= fende, aber nicht eingetragene Nteglrechts geltend r machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion späte— stens im Versteigerungstermine anzumelden.

Naumburg den 30. Oftober 189,1.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter. gez. Rudl off.

Am 3. Dezember 1815 hat die Ehefrau des Amtmannes Schmidt, Susanne Friederike Sophie, verwittwet gewesene Holla. geborne Wächter, dem unterzeichneten Gericht ihr Testament übergeben und es ist bis ießzt die Publikation des Testaments nicht nach gesught wor- den. Da dem Gericht etwas Sayverlässiges über ehen oder Tod der Ttstatrix nicht bekannt geworden ist, so werden die Int eressenten hier- durch aufgefordert, die Publikarion des Testaments zu beantragen.

Charlottenburg, den 5. Dezember 1871.

zum

Koͤnigliche Kreis Gerichts- Deputation.