1871 / 192 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3890

ba gz ern e g der, uf dem dem Carl Heinrich Radünzel, früher dem Arbeitsm— Putzke gehörigen Grundstück Band 5 3 23h f, n ,. Band Va Ne, 232 Fol. 33 des alten Hypol ekenbuchs von Arns« walde haftet in 3. Rubrik unter Nr. 1 . . . vom 8. No- vember 1848 eine zu 435 pCt. venintliche Darlehntz forderung von 125 Thlr. aus der Urkunde vom 39. September 1848 für den Ar— beitsmann Friedrich Nupnow aus Neu Sandow. Besitzer hat das Aufgebot dieser angeblich bezahlten Post beantragt, weil der Aufent- halts ort des Rupnow unbekannt ist. Es werden daher der Rupnow und alle Diesenigen, welche an die vorgedachte Post als dessen Exken, Cessionarien eder sonstige Rechtsnachfolger Ansprüche zu haben ver“ . , . , . bis spätestens in dem vor Herr eisgerichts · Rat! das im hiesige: Terminszimmer Rr. 1 anberaumten . n n n ü. den 10. April 1872, Vormittags 11 Uhr, , , enn. 3 . 6. ihren Ansprüchen werden ie Post im Hypothekenbu Arnswalde, den 5. m, . 5 ö n n n nen, Königliche Kreisgerichs⸗Deputation.

Verkänfe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

In dem auf Donnerstag, den 20. d. M., im Gasthofe hierselbst um 10 Uhr Vormittags far! die n nn Friedersdorf anstehenden Holwerkausstermin zum Lokalbedatf, wobti, wie aug drücklich hter wiederholt, ebenso wie in den früheren derarti⸗ gen Terminen, Reisehslzer ohne Ausschluß jeder freien Konkurrenz zum Ausgebot kommen, werden gleichzeitig circa 2600 NRNaummeter Spalttnüppel aus Jagen 94, gö, Belauf Burig, zum Verkauf gestellt werden. Friedersdorf, den 8. Dezember 1871. Der Oberförster. Eyber.

ö m 14. d. M. Vormittags 9 Uhr, komme lichen Artillerie Werktatt zu Eylndeu 6 Zwecke unbrauchbare Gegenstände zur Auktisn: 5 Hobelbänke, 3 Amboss⸗, ca. ö Ctr. 6 8e . 80 * alteg miedewerkzeug und Zeile 15 * altes Ein r m , nn e , 159 lederner Spritzenschlauch, ca. 19 Cir. gelöth. Eisenblech, 30 * Yin ta che 4 * Beteiebe riemen, 18 * Papierspähne, 30 5. Pfd. , ., . Die Bedingungen sind vom 12. ab im Auktions rau zuseh Spandan, den 5. Dezember 1871. 2 Direktion der Arullerie ⸗Werkstatt.

in der König für diesseitige

* * * *

1409] son Für das Königliche Train Depot 5. Armer Corps zu Posen sollen: .

257 Halltern zugleich Kopfgestelle der Trense

Iz; Halftertetten. 1 ö.

9h Tꝛensengebisse . mit gespaltenen Zügeln.

2 ö mit ganzen Zügeln (Unterlegetrenser). 32 Kandarengebisse (pollrtc). , 100 Hauptgestelle mit Zügel.

133 ungarische Sättel mit tisernen Zwieseln und Vefkleidung.

687 Stück Packriemen.

lös Paar Packtaschen.

ö. 536. Sitzkissen.

orderzeuge ez .

w zu Reitsattcl.

106 Obergurte mit Zugriemen.

36 Umlauf. (Kreuz-) Riemen.

135 Paar Steigriemen.

185 * Steigbügel.

6! tuchene Ueberlegedecken.

236 ö

57 Pagr Stangenkumtgeschirre zu 4spänn. Geschirrzüge ohne ,, . . . ö 8 n nn

21 Paar Vorderkumtgeschirre zu 4spänn. Geschirrzügen ohne

Kammtissen, ; S3 Stückkammkissen. 18 Paar turze Koppel. 9 * Hintersielengeschirre.

Vorlegesielengeschirre. Geschirrtaue mit Haken für Stangenpserde.

ö Mittelpferde.

Bandgurt.

6 9 9 * v ö 46 Stück Kreuzleinen von 222 Stück Lederpeitschen. 138 * SGtriegel. 295 * Karvdaͤtschen. 416 große Futtersäcke. 61 kleine x 966 Futterbeutel. S8 Hufeisentaschen. 125 Beinledr. 597 Klafter Stallleine. 3 lange Zugketten. 980 Siück Anbindestricke. 3 Kaffeebrenner.

181 Stück große weißfriesene Woylach * 3 Ellen breit und fd 33d Ch, n 3 Cle hn . . . a,. 5 Loth schwer Lale H 7 Stů eine Woylgchs zu 3 Ellen lang, 2 3 6 29 Bath schwer, geraut ale e gl ni,

g dem Mute nach dem Muster des geuen Kavallerie Gepäck Arti . n ,, beschafft werden. k Artillern in ieferunglustige werden hiermit aufgefordert, i e Angabe der kürzesten Lieferungzfeist per , , unte büs zum ?7. Dezember or, portofrel unter der Au e , missign auf Geschirr und Siallsachen« einzureichen Bemerkt wird jedach, daß diese Prtise bei gleichna nan g für . gan ,,,, Gültigkeit haben die näherer Vedingungen sind im Bärean des unterzs; Depots von 8 Uhr Morgens bis Mittags 12 . ra 6 Uhr Nathmittag? einzusehen / und werden auf Verlangen ge ei stattung der Koften mitgzetheilt. wen gigen e Posen, den 8. Dezeinber 1871. Köͤniglichetz Train ⸗Oepot 5. Armee · Corps.

4028 Bekanntmachung. ö. Roggenlieferung betreffend,

Wir beabsichtigen, ein Quantum von 10000 Centnern sunden, wurm; und geruchfreien Roggen, welches in den Mon Januar Und Februar 1872 kestenfrei auf die Böden des or n n . J zu , ist, und zwar im Ganzen oder in Ich

D 1 ent 7 . ö z ken. unte entnern, im Wege der Su bmission anzu. Es werden nur schriftliche versiegelte Offerten angenom hleibt jr de mündliche Verhandlung über l e n nil, Die Offerten, die Preisforderung pro 2000 Pfd. (16060 Kilo) enth ö tend, sind his zum Rittwoch, den 3. Januar 1872, M * J bei unß einzureichen und wird die Entscheldung die einge gang ten un ss ̃ . gangenen Offerten um 1 Uhr Nachmittag? desselben Tag

Die nähern Bedingungen können gegen Er J iali von uns bezogen werden. r rn , gen ih

Clausthal, den 5. Dezember 1871.

Königliches Ober Bergamt.

auten, ge⸗

4027 Am Mittwoch, den 20. DOezemher er., Vormittags 12 Uhr, syllen im Büreau der unterzeichneten Festungẽ⸗Bau · Direktion die he derselben im Jadte 1872 vortommendeh! f k im nrerarbeiten und Holzlieferungen auf Grund festgesetzter en n, ,, im Wege! der oͤffentlichen Submissien veigeben werben. Bedingungen und Preis verztichnise sind im Fortisilations-Bäcegu währenß der Dienststutn den einzuschen Submittenten haben ihre Offerte vor dem Termine bersiczeli und porzofrei einzusenden; auf der Aufscrift muß angegeben sein über iwelche Arbeit resp. Leistung die Offerte abgegeben wind. Wilhelnizhafen, den 8 Pezember 1671. 3 Königliche Festungs⸗ Bau. Direktion.

32 X * IM. 620) Bekanntmachung. . Der am 29. November annoncirte Verkauf von 120 verschiedenen Fahrzeugen, 210 Saäͤtteln, 606 Pferdegeschirren und 289 Kandaren findet nicht staet, und wird der auf Donnerstag, den 14. De— . cr. dieserhalb angesitzte Submissions. Termin hierdurch auf gehobnn.

Met, den 7. Dezember 1871.

Artillerie⸗Depct. Königliche Ostbahn.

bbb

Für die Ugterhaltung bes Oherbaueg sell die Lieferung von: 206,9 Kilegramm oder 576000 Stück Seitenlaschen, 110800 x 4000090 * Hakennägel,

9750 x 30 009 2 Rundnäagel, 6h 559 . 150 000 Laschenschraubenbolzen . und 150 Stück Schraubenschfüssel, im Wege der öffen lichen Suhmisston Vergeben werden. Die Offerten sind bis zu dem Don nerstag, den 21. Dezember 13871, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Ober Betriebz-Inspektion angeschten Termine portefrei, verstegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Kleinelsenzeug für die Königliche Ostbahn, derseben an Lie unterzeichnete Ober-Tetriebs⸗Inspektion zu Bromberg Bahnhof einzusenden. Die Eroffnung der Offerten erfolgt zur angegebenen Terminh—⸗ stunde in Gegenwart der eiwa persönlich anwesenden Submittenten. Die Submissioasbedinzungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Cöin und Breslau, sowie im Bureau der unterzeichmten Ober- Betriebs -⸗Inspettion zur Einsicht aus, werden auch auf partofceie, an dieselbe zu richtende Gesuche mitgetheilt.

Bromberg, den 1. Dezember 1871. Königlich: Ober ⸗Beniebs⸗Inspektion.

orgens

99 59 1 * . . n 1 . ? 1 *

riitzer Eisenbahn.

Die Lieferung von 5 Millionen und 153.000 Kilogramm oder rund 141 Tausend laufende Metres gewalzter Eisenbahnschienen für

e Riu Offerten find verstegelt und portefeei mit der Aufschrift:

bauten der Berlin. Görlitzer Eisenbahn soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. »Submission auf Lieferung von Eisenbahnschienen fuͤr die Berlin -Goͤrlitzer Eisenbahn⸗

spaͤte ens bis zum Submissionstermin am 20. Dezember d. 8, Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau, Wilhelmsstr. Nr. 62, hier-

ugeben.

lyst ab gr Submissiensbedingungen und die Zeichnung fliegen daselbst zur Einsicht offen und sind auch von demselben 1a. . * a. 2b /

en mit 10 Sgr. zu beiehen.

1 Berlin, am 30. November 1871.

Die Direktion.

Bekanntmachung.

löl

Lieferung von: 6 Stück 6rädr. Personenwagen L und II. Kl., 6 2 6räͤdr. Personenwagen III. Kl., 6 6rädr. Gepäckwagen, 100 offenen 4 rädrt. Güterwagen, 100 offenen rädr. Koßlenwagen und zwar: 50 Stuck mit Wendeschemeln, 50 * ohne Wendeschemeln, 50 bedeckten rädr. Güterwagen mit Einrichtung zum Militärtransyort, 30 * 4rädr. Viechwagen, sol im Wege der öffentlichen Sudmissten , werden.

Die . sbedingungen und Zeichnungen sind in unserem Cen⸗ tal · Bureau i einzuseßen und von dem Richnungs - Rath Meyer gegen Eistattung der Kopialien ju beziehen. ;

Offerten auf diese Liaferung sind dersiegelt und mit der Aufschrift:

»Submisston auf Liestrung von Eisenbahnwagen⸗ . hi zu dem am 23. Dezember cr, Vormittags 10 Mr, in unserem Central-⸗Burcau hier anstehenden Termine, in welchem die sehen in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen, portofrei an uns einzusenden.

Münster, den 7. Dezember 1871. Koninliche Fit eltian der Westfalischen Eisenbahn.

Die

*

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Rapieren.

ae Betanntmachung. . Von den Obligationen des Kreises Prenzlau sind planmäßig be—

hufs der Amortisation pro 1872 ausgeloost:

à 1000 Thlr. Nr. 10. 11. 27. à 500 Thlr.

Nr. 57. 63. 67. 69. 87. ü 200 Thlr.

Rr. 11. 107. 114. 118. 128. 135. 140. 188. 197. à 10 Thlr.

Nr. 3. 6. 22. 30. 58. 62. 71. 80. 82. 85. 107. 148. 152. ä 60 Thlr.

Nr. 7. 20. 24. 30. 33. 76. 300

à 25 Thlr. Nr. 38. 63. 66 6 zusammen im Betrage von 8975 Thir. Dieselben werden hiermit den Inhabern gekündigt und können die Nominal ⸗Beträge der Obligationen bei der hiesigen Kreis-⸗Kasse im Monat Juni 1872 gegen Rückgabe der Obligationen und Quittungs-

Ertheilung erhoben werden. ; Vom 1. Juli 1872 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obli-⸗

gationen auf. Prenzlau, den 6. Dezember 1871. Der Landrath.

von Winterfeldt.

*

2

cori] t Pommersche Central⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der pro 2. Januar 1872 fälle Coupon Nr. 3 auf

volleingezahlte Stamm -, und Stamm-⸗Prioritäts ⸗Actien un- serer g g aft wird vom genannten Tage ab bei unserer Haupttkasse Leipziger Plaß 5 eingeloͤst werden. Berlin, den 6. Dezember 1871. Der Verwaltungsrath

der Pommerschen K

cb

Verschiedene Bekanntmachungen.

ls] Das von dem protestantischen Pfarrer Joachim Pascha in liteyreulh durch letztwigige Verordriung. vom Jahre 1708 gestiftete Universitaͤtsstipendlum zu 150 fl. des Jahres ft dermalen arledigt und wird hiermit zur Bewerbung ausgesetzt.

Studirende aus der Familie des Stifsers sollen dasselbe nach dem Sistungs briefe drei Jahre lang zu beziehen hahen. In dem Falle kein Vtrwandter des Stifters um daz erledigte Stipendium be— wübt, kann dasselbt auch an einen anderen, würdigen und bedücftigen Sludirenden verlichen werden. 6

Gesuche um Verleihung dieses Stipendiums sind an Königliche gierung von Oberfrahten, Kammer des Jnneru zu richten, nnd palesteng biz

24. 3

dei der unterzeichneten Administration G en en mit iigalen Zeugnissen über Besuch der Universität, üher

1 dalente Fleiß Forigang Sittlichkeit und üher Duürftigkeit belegt sein.

ebruar kommenden Jahres

einzuteichen. Gesuche

Diese

Verwandte des Stifters haben außerdem die Verwandtschaft durch beglaubigte Stammtafeln nachzuweisen. J Nach abgelaufenem Termine einkommende Gesuche können keine

Berücksichtigung sinden. . Bayreuth, den 5. Dezember 1871. . Königliche Administration der allgemeinen Stiftungen.

Niederschlesische Zweig bahn. Einnahme im Monat Novptmber 1871: a) für 16670 Personen 5850 Thlr. 22 Sgr. 3 Pf., p) fürzs39 1148 Ctr. Güter 16,271 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. ) Extra= ordinaria 600 Thlr. Sgr. Pf. Summa 22722 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf. Einnahme im Mongt November 1870: A) für 32 005 Tersonen 14665 Thlr. i1 Sgr. 6 Pf., b) für 339, 221,8 Cir. Güter 19.652 Thlr. 22 Sgr. 11 Pf., C) Exztraordinaria 600 Thlr. Summa 34318 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf. Im Monat November 1871 weniger 113595 Thlr. 29 Sgr 8 Pf. Die Mehreinnahme bis ult. Oftbr. er. nach erfolg- ter Feststellung his ult. August cr. beträgt 5717 Thlr. 1 Sgr. 5 Pf. Mithin bis ult. November 1871 weniger 5878 Thlr. 28 Sgr. 3 Pf.