1871 / 193 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3896

sordern. lit der usführung dieser Bestimmung ist die Conan er a- Bam

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

im Hiißkeckte heaustragt. LBGBEGRK, Derember 18.

J . 5 283 ö ; . 2 .

Sellalor hr. sJ. hrehmer. (Ollsill II. Hann.

in Firma: Jo. Siegma. Mann.

(ust ug. kheder. in Firma: A. P. Rheder.

J0ollallles Schramm. J. 1. Nolpman,

in gleichlautender Firma.

Mliüs von Borries. in Firma: J. H. von Borrtos. (a Metrich Lienan.

Präses der Ilandelskammer, in Firma: C. B. Lienan.

I. J. J. PosschI.

in Firma: L. Possehl & Co.

J. l. Scheele.

Unter hezugnahme auf vorstehende Bekanntinachwéng bringen wir zur ewt,

niss unserer Akliohnäre, dass das Berugsrecht auf die densclhen reservirten btie der Hiiühechkser Hanna jn den agen

Vom LB. bis einschliesslich ven 9 12 Uhr Vormittags

an unserer Hasse,

sone e Herken Bein C Co. in Beklinl

ausgeüht werden ann.

IU diesem Behnf sind die Aktien unserer Bank in einer durch 4 tfheilbarch

Lähl, mit einem Jummernverzeichniss versehen, zur Ahstempelung bei ciner dl heveichneten Stellen vornnwneigen, und ist gleichweitig für Cie enifallende Anna Aktien der Hiähbhecker EBamks eine lnnahlung von 10 Ihalern pro Mt gegen unsere Quittung zu leisten.

Üiüheck, 7. Devzemher 1871.

284 e, 6 x * 4 ö w . w ö ö ö * . 3 5 2 . 2 ö 3 3 . 3 56

sa. 198 III

*

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Das Abonnement betragt 1 Thlr. 7 Sgr. G Pfg. sũr das Vierteljahr.

Inserkions preis für den Raum einer Dru mjeil VJ Sgr.

Ale Host Anstalten den In und Auslandes nehmen gestellung an, sür Serlin die Expedition: Zietenplatz Nr. X. C——

M 193.

Berlin, Dienstag den 12. Dezember, Abends.

1871

C

Se. Majestät der Konig haben Allergnädigst geruht:

Dem Großherzoglich mecklenburg schwerinschen General⸗ Lieutenant und General-Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs, von Zülow, den Königlichen Kronen- Orden erster Klasse mit dem Emaillebande des Rothen Adler⸗Ordens; sowie dem Königlich sächsischen Lammerherrn und Amtshaupt—⸗ mann von Könneritz zu Chemnitz den Königlichen Kronen- Orden zweiter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Kaiserlich russischen St. Annen ordens dritter Klasse mit Schwertern: dem Premier- Lieutenant Eleinow von der Reserve des Kaiser Alexander— Garde · Grenadier · Regiments Nr. 1, des Ritterkreuzes des Königlich spantschen Ordens Carls III.: dem Haupt⸗ mann z. D. Henning, früher Premier -⸗Lieutenant in der 2. Ingenieur ⸗Inspektion; des Ritterkreuzes zweiter Llasse des Königlich bayerischen Militär-⸗Verdienst. Ordens: dem Hauptmann Freiherrn von und zu Gilsa, bon der Garde ⸗Artillerie⸗ Brigade, und dem Hauptmann Matthie von der 3. Artillerie⸗Brigade; des Komthur⸗ lreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen Abrechts⸗ Ordens: dem zur Wahrnehmung der Stelle als Intendant des VIII. Armee Corps kom- mandirten Oberst Lieutenant von Massow von der Amee; des Ritterkreuzes desselben Ordens mit der Kriegs dekoration: dem Hauptmann von Wolff vom 3. Garde ˖ Grenadier Regiment Koͤnigin Elisabeth, dem Haupt⸗— mann von Viebahn vom Hessischen Füsilier Regiment Rr. 80, dem Premier Lieutenant von Blumenthal vom 2. Branden burgischen Dragoner ⸗Regiment Nr. 12 und dem Seconde⸗Lieute⸗ nant Sim son von der Kavallerie des Reserve⸗Landwehr . Ba— taillons Berlin Nr. 35; des Ritterkreuzesdessel ben Ordens: dem Intendantur Rath H orion von der Intendantur des VIII. Ar- mer Corps; d es Großkreuzes des Königlich württem ber- ihrn Friedrichs ⸗Ordens, dem Seconde⸗Lieutenant Prinzen

hristian Kraft zu Hohenlohe⸗-Oehringen, à la suite des 3. Garde Ulanen⸗Regiments; des Ritterkreuzes erster Klasse des Ordens der Königlich württembergischen Lrone: dem Major v. Gröling, à la suite des 3. Hess. Infanterie Kegiments Nr. S3 und Persönlichen Adjutanten Sr. Durchlaucht des Fürsten zu Waldeck und Pw„rmont; des Ritter⸗ lreuzes erster n fe mit Schwertern des Großherzog⸗ lich badischen Orbens vom Zähringer Löwen: dein Hauptmann Ising von der Artillerie⸗Schießschule, à Ia suite des Garde⸗ Feld Artillerie Regiments; des . Ritter⸗ uzes erster Klasse desselben Ordens: dem Major und Eskadron , Ehef Werkmeister vom Ofi— hreüßischen Ulanen Regiment Nr. 8, des Ritterkreuzes weiter Klasse mit Schwertern desselben Ordens: em Seconde⸗Lieutenant Stern von Gwiazdowski von der Garde Artillerie Brigade; der Großherzoglich badi⸗ schen Felddienstauszeichnung: dem Obeisten Hart— mann, à la suite des Hessischen Feld ⸗Artillerie Regiments Rr. Ii, Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission, und dem Major von der Kavallerie Grafen Henckel von Donners—⸗ march vom Reserve, Landwehr -Bataäͤtllon (Stettin Rr. 341 z Großherzoglich hessischen Militär⸗Sanitäts⸗ Cisuzes: dem Major a. D. Preßler, früher Hauptmann und ompagnie⸗Chef im 4 Rheinischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 30, zu⸗ kt als Eisenbahn. Etappen Kommandant in Bingen im Dienst,

und dem Seconde Lieutenant a. D. von Zeuner, früher im 8. Infanterie (Leib⸗ Regiment, zuletzt als Adjutant bei der Etappen Kommandantur in Bingen-Bingerbrück im Dienst; des Komthurkreuzes des roßherzoglich mecklen⸗ hurgischen Hausordens der Wendischen Krone: dem Obersten z. D. Theinert, früher Platz Ingenieur in Magde ö, des Großherzoglich mecklenburg ⸗schwerinschen Militär-Verdienstkreuzes erster Klasse: dem Major von Wrisberg vom Generalstabe des IX. Armee⸗ Corps und dem Major von Koppelow vom 2. Rhei⸗ nischen Infanterie Regiment Nr. 28, des Großher⸗ zo glich mecklenburg schwerinschen Militär ⸗Ver⸗ dienstkreuzes zweiter Klasse: dem Major Grafen von Kospoth von der Kavallerie des 1. Bataillons (Sprottau) 1. Niederschlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 46, dem Premier⸗ Lieutenant Grafen von Oeynhausen vom 1. Hannoveri chen Ulanen Regiment Nr. 13, dem Seconde⸗»Lieutenant Prinzen zu Schönaich⸗Carolath vom 2. Brandenburgischen Dra— goner Regiment Nr. 12 und dem Seconde⸗Lieutenant von Buch II. vom Schleswig⸗Holsteinischen Ulanen Regiment Nr. 15. des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Mili⸗ tär-⸗Verdtenstkreuzes: dem Obersten von Arnim, Com- mandeur des Westfälischen Kürassier Regiments Nr. 4, und dem Seconde ⸗Lieutenant Freiherrn von Langermann und Erlenkamp vom Rheinischen Dragoner⸗Regiment Nr. 5; des Komthurkrenzes des Großherzoglich sächsischen Hausordens vom weißen Falken: dem Major z. D. von Besser, zuletzt im 3. Brandenburgischen Infanterle⸗Re— giment Nr. 20, der Großherzoglich sächsischen sil⸗ bernen Verdienst⸗ Medaille mit Schwertern: dem Gefreiten Weller vom Brandenburgischen Husaren⸗Regiment DZietensche Husaren) Nr. 3; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Großherzoglich olden⸗ burgischen Haus und Verdienst-⸗Ordens des Her⸗ zogs Peter Friedrich Ludwig: den Seconde Lieutenants Schultze und Mencke von der Reserve des 1. Hanseatischen Infanterie Regiments Nr. 75; des Großherzoglich olden⸗ burgischen Allgemeinen Ehrenzeichens zweiter Klasse mit Schwertern: dem Vize -Feldwebel Bohlmann vom 1. Hanseatischen Infanterie: Regiment Nr. 75, des Groß— herzoglich oldenburgischen Allgemeinen Ehrenzei— chens dritter Klasse mit Schwertern: den Unteroffizieren Boelts, Schwarting, den Gefreiten Stalling, Hitzen, den Musketieren Bruns, Jantzen, Blendermann, Lö— sekann und den Füsilieren Paradies, Backenköhler, sämmtlich vom 1. Hanseatischen Infanterie⸗Regiment Nr. 75 des Komthurkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Herzoglich sachsen - ernestinischen Haus- ordens: dem Major à la suite des 7. Thüringischen In— fanterie Regiments Nr. 96, von Feilitzsch, persön—⸗ lichen Adjutanten des Fürsten von Reuß ältere Linie; des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Major von Radowitz vom Leib⸗Grenadier⸗ Regiment (J. Brandenburgischen) Nr. 8, des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem Haupt- mann Hoßfeld vom 8. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 70, dem Rittmeister Freiherrn von Stein vom West— fälischen Dragoner ⸗Regiment Nr. J und dem Hauptmann Saalmüller von der 10. Artillerie⸗Brigade; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem Premier-Lieutenant Fromm vom Ostfriesischen Infanterie Regiment Nr. 78, dem Seconde⸗Lieutenant Stern von der Infanterie des