1871 / 193 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3900 3901

Der Kaiserlich russische General⸗Lieutenant, G ä n General⸗- Königlichen it der n, . Graf Peter v. Schuwa loff traf leitet, und , , en n dlnburg, Str gin eing. ves hiesigen Spezial Landtags zur Vorberathung eines Gesetztrs Hofmarschall von der Gurten, Hr. Oberländer. Lieutenant ' M. hier ein. Grundlagen jwischen beiden ha en ,,, äber die Haup. ur Äbänderuug. des Volksschulgesetzes zusammengetreten. von Stolpe, Hr. Dehnicke. Rath Müller, Hr, Schwing. Georg tig führt. Wenn in. Tgoburg, 11. Dezember. Der Herzog hat sich gestrnm Winegg, unter dem Namen Saalfeld, Hr. Liedtcke. Robert,

Zu dem Gesetze über das Postwesen des D d t . ; eutschen dessen die Vorarbeiten noch nicht sowei ew ett geferd zr fdr um bon mittag nach Meiningen zu einem kurzen Befuche des dor. Johanna, Kammerfrau, im Dienste der Baronin, Hr. Pohl, Frl. Heuser, Fr. Adami. Erster Kavalier, Hr. Thomas.

Reichs vom 28. Oktober 1871 ist auf Grund d d art: : es 8§. 50 d ein gegenwärtigen Landt 8

8 . , mf . ein Reglement . . , ,. ga enn en, . ler hir n e f g hh fee 9 . Herzoglichen Hofes begeben. . . . ü. ? 9m ö. 9 w , für denselben Geltungs⸗ n mr , ,. en den Gegenstand s. dur g anhalt. Dessau, 9. Dezember. Der Landtag erhielt Zweiter Kavaller, Hr. Landwehr. Benjamin, Spitzbube, Hr. , . raft tritt. Dasselbe ist em Slang werfe rn üg, n. ö. n müssen Wir Ünsere getrann tzung vom 5. die Mittheilung, daß der Herzog den Döring. Ein Harfner, Hr. Siegrist. Seine Tochter, Frl. Gol⸗ öffentlicht eichs⸗Postverwaltung No. 62 ver. erwählen, welche Wir zu ufad , ,, Landtage Deputirt ö von Krosigk auf Hohenerxleben zum jandschafts. mick. Der Zigeuner, Hr. Hilti. Der Schließer des Gefäng⸗

. e . ö . werden, sobald die noch , , einberufen srektor ernannt habe. Letzterer nahm den Präsidenten⸗ nisses, Hr. Lichterfeld, Ein Bedienter, Hr. Loöhmann. Das den um 7 Uhr 36 Min ine, , . aus Cöln über Min- sind. Ihr babt 36 mittel Herausgabe pre ihrer weit gediehen suuh und es wurde Ober⸗Bürgermeister Medicus von hier Stück spielt in der Sommerresidenz eines Fürstenhofes. Anf. zo wan uten, Mr nt n , , e, lh 5 t ö n , n ning, n, zu veranlassen. e nien g. . Landrath von Kalitsch zum zweiten Vize⸗Präsidenten halb 7 Uhr. M. Pr.

a. M. . trium. werin' am 2. Bezember J67f. rh, unser gewählt, ; Mi, Friedrich 6 Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 8. Dezember. Am XTelieszraHhhisehe Wit ter rann sher 6e v. 12. Dezember.

um 7 35 Mi 396 5 Uhr 35 Min. Vormittags fällige Post ist 20 Minuten Prgnz. An die Landtags-Kommassarien, Staats. Hein ister Graf le. ei Ser br genen bh e er, er g. lief hier ein in dankbarer Erinnerung an die Jahre —— r /

2. d M J . Or Har. Rb. Temp. AFEv.s Wind. Allgemeine

verspätet hier eingetroffen. ann ne,, , Dr. Weßzill zu Sternderg sche estript vom 2. d. reff 66 je st q Mir, bekreffend tom. Ḿüge von Champignd. von Sr, Majestät Rem Kaiser und . 6.7. M. K. . Hz. imm dia an sicht

Der Courierzug II. der Königliche r . ; . glichen Ostbahn ist mit ñ h 42 Minuten Verspätung hier angekommen. Wegen lten, . Verhandlungen zwecks Robi König an den kom mandirenden General des XV. Armee ⸗Corps, Frostes und Schneewehens hat der Führer zwischen Bromber Friedrich len . . ral ber Infanterie v. Fransecky, gerichtetes Telegramm Rsnes e f, T rie , srark;., earn. und Kreuz die Fahrzeit nicht einhalten können. g gSohch ben . ihn g ern deihes Lon Sn. Fönigligen . belchez, dle Kommandoführung des Letzteren in jener , , ö r T R= . ee . . h . 6 e j z , ö 2 z Aan zl 928 ? 8 35 . 36 . ö 12 ziem 9 L. Frankfurt a. M., 1. Dezember. Die Zusatz kon ven teten hausve trag nigen Wende bn ain nt iise nn wätägigen Schigcht zhrznvollsf beternt, khh gde nh h. B3rs6. . , w, öh , 8. zehwach. beni. . h Wir Uns z t K G ; / ä. Pschen Armee Corps lim letzten Kriege helanntlich dem Ge; äs sr 18 13. SFM. mäseig. beiter,

tion zum deutsch⸗französischen Fri schlossen, Friedensvertrage vom 10. Mai sen, in die Verdandlungen mit einzutreten, weich St. an Hoheit dem Großherzog berch l aill horn . . 2. Str. Königl. neral unterstellt ewesen), anknüpfend an den Namen Cham⸗ 339,5 4,3 1 w G. mässig. bezogen.

»wo Ihr damaliges II. Armee. Corps 342, 5. —= 1j, 1 - 1I S., 3chwach. heiter.

d. . n , n. tober d. J. angebahnl, behufs Stel dene ft örtlich lautet enz, 11. Dezember. Gestern Nachmittag w ie zichungen unter die ng ellung des Dom anii inallen d. wbigny, wor autet: . . geichẽ de Hb rn rin te fn eder . ure nd . 6 ne. 23 he len n, e , mn unt Kehuf⸗ ir, sich so großen Ruhm erwarb.“ Der General hat dieses Tele- 341,0 6, o 125 Nö., mässig. völlig heiter. Reihen Taths ard ei ph wärn pm tn erz gie bestatie; Ton Bartz enen säbllnl neh, , ,, eiten Sr. Majestaͤt des Katfers und Königs war an den 6 Nachdem nun ein? Verständigung über die Haupt XV. Mrmee Corps befindlichen Truppentheilen desse lden, welch; w . n, , nn nie Hauptgrundlagen für n der Schlacht betheiligt waren, in herzlichen Worten mit laufen: folgendes Telegramm einge en hierin! Eile enden , ken Kuß und Glückwunsch zur Kenniniß gebracht Sr. Majsstät Sie wollen Mich morgen bei der Beerdigung des würdigen und 6 , g,, es angemessen, den zur Zelt rn n, aber den tief empfundenen Dank Aller telegraphisch gemeldet. age noch nicht genügend reifen Gegenstand durch . Vijes dadèn 339 Fies dadon 359,

, 6 * * * * 2 * * * unerwartet dabingeschiedenen Ober. Präsidenten von Po 4 ; . mmer ˖ Esche missarisch deputatische 34 f vertreten und dies den Anordnern der Trauerfeier anzeigen. . atische Verhandlungen jn einet landiägigen Brrntznn , n. Wolf f'jchen zel egrap fen e ire f ; Kieler Haf. 345, Magdeburg, 12. Dezember. Das Eis steht seit heute 7 Rihelmeh. 34172 6 * 8 * * * * * * * * * * * *

KRetiboz... 334,6 3, 8s N., mässig. Nebel. Breslau... 338,4 5, s 1528605, schwach. heiter. Torgau ... 339, N40 5 8W., mässig. ganz heiter. Münster .. 341,0 T5, 6 3.4 SW. , schwach. zieml. heiter.

341, 56, 6. Sg H., mzss g. trübe.

3360 73. n S6. gehrwack. bedeckt, neblig.

bedeckt.)

NO., schwach. bedeckt.) SW. , mässig. bezogen.

SVW. , schwach. bewölkt.

8 W., mässig. Nebel.

SW., mässig. dichter Nebel. SSVW., sebw. Nebel.

S., mässig. bedeckt.

S., schwach. bewölkt, trũbe. SG., sehwach. bedeckt.

S., schwach. bedeckt.

Ws W., still. bedeckt.“) SVW. , lebhaft. Regen.

SSW. , still. strübe.

SW. , schwach. S., 8. schw. fast bedeckt. SSW. , stark. bedeckt.

Flensburg. 340, s

Wilhelm Wir fordern daber Unsere getreuen Ständ 253 , gan mg Ker ; gegenwart een Tank d is Wil; e auf, während des Nacht in der Stromelbe vo ständig. 341 g rd der Sarg, aus dessen Zeit zu den gedachten R Wir seiner Stuttgart, 12. w er. z 1 , g. , K 6

; estätigte der Justiz⸗Minister v. Mitt⸗ Brüssel... 342.8

nahe gelegener Wohnung im ü ; ius de 5 uefofflh ö. , . ,, 6e, t Ihr habt daher mittelst Hinausgabe dieses Reskripts Unse Abgeordnetenkammer ; bracht. Von dort aus bewegte sich der Trauer k—— hren Stände zu solcher Wahl zu veranlassen. Datum & nel, nacht, daß der Antrag Laskers, betreffend die Ausdehnung der FRaparanda 333, zug nach dem 2. Dezember 1871. Ad mandatum Serenissimi proprium. ö. Reichsgesezgebung auf das gesammte Civilrecht, im n hut Pstersburg 339,

sechs gegen vier Stimmen abge— Riga 335,

Friedhofe. Auf dem Wege nach der letzten Ruhestätte spielte herzogliche mecklensurgische Lanzesregierung. Piper. An den Land des Bundesrathes mit and Moskau 2 333.9

die Kapelle des 4. Garde - Grenadier⸗ Re önigin die tage . iini . „Regiments Königin die ags . Kommissarius Staate⸗Minister Freiherrn v . a n, . Trguermusit. Dem Zuge hatten sich die Spitzen der Eivil, zu Sternberg. ö H ö . . k ; . ; 8 as 336, Regierung über ihre 8e me, gi.

und Militärbehörden, die Za Wei ; lichkeit, sowie . Schüler . ö. katholische Heist, ger , , Weimar, JI. Dejember. uf würde die. württembergische mit ihren Lehrern ö Die J Besuche ö . ĩᷣ. welcher seit vorgestern zum Abstimmung im Plenum des Bundesrathes Beschluß fassen. Helder)... 32. E e hehehe elne d d e , , ,, ,,,

; Dem Landtage ist Seitens der Regierung der Entwur bieseß 3i ö 88

ü dieses Ziel zu erreichen, gebe es wei Wege, den der Verfassungs—⸗ Helsingõr. SS Me schw.

. . 10. Dezember. Der Gesetz⸗ n ,. Weimar, Coburg⸗Gotha und Reuß jüngere gi ö ia 5 ker n , n igen ö. 9 Prederiætcer. WS W., massig. t er Kammer der Abgeordneten hat in abgeschlossenen Vertrages zugegangen, mit dem An suchen, dem. Kompetenz in einzelnen Punkten. Er spreche sich für den letzte⸗ Am S. Derbr. Bar. 332, 1. Ih. 0,2. *) Nachts Schnee- 3 Nachts Schnee.“) Max. 4,8. Min. 1I,s8. WSW. schwach.

feiner heutigen Sißung den Beschlüssen des Ausschuff selben seine Zustim . ] husses der 8 mung zu geben. Dieser Vertrag bezieht robteren auß. n. . J über den Entwurf eines Polizei- a die Herstellung des gothaischen Zuchthauses zu chf n t 1 ö rn 12. Dezember, Morgens. Dem beute Ftrom 8. Strom 8. 9 Gestern Nachwmittag WSW. lebhatt. 8. etz =. für Bayern zugestimmt. Es ist demnach Ge. aul gemeinsamer Strafanstalt für die genannten Staaten an— Morgen 156 Uhr ausgegegebenen Bulletin zufolge verbrachte sammtbeschluß erzielt. n, Verbrecher. Für die Verzinsung einer Tilgung der her Prinz don Wales die Nacht sehr unruhig. Es ist kein Heute fand eine, in Europa nicht sichtbare totale Sonnen- zur Ausdehnung genannter Anstalt erforderlichen Neubauten Zeichen von Besserung zu erkennen; fin st ern statt.

Sa en. Dr j J ö 1 ' , n,, nun nn. , (ond n, J3. Dezember. Das neueste Bulletin aus San, Kammer, üngere Linie jährlich eine proportionale Summe, erstere dringham, 8 Uhr Morgens, meldet: Der Prinz von Wales Px Mdulstem- MM Nanrem- Börse. sehr unruhig und in fortwährendem Delirium Ber lla, 12. Dezember. Marktpr. (nach Ermitt. d. K. Poliz.- Präs.

is S 9 * ö , . . . ahn 1872 genehmigt. von B Thlr., ferner eine jährliche Miethe (Weimar Sb, Reuß hat die Nacht gangenen Vorlagen defindel sich ein „Kammer neu einge, 209 Thlr. und endlich einen Beitrag zu den Verwaltungk— ugebracht. Es ist keine Besserung eingetreten ö ; ch ein k. Dekret, einen Gesetzent. kosten der für Weimar 1629 Thlr. jährlich für ei zug . . 3is Mir 9. is Mitt wurf über die Gewährung von Vergütungen für die in d von 68 Weimart jährlich für eine Kopffahl London, 1. Dezember. In dem gestern Abend abge⸗· Von Bis Mintel Von Bis Mitt. Zeit vom 16. Juli 1870 dis mit Jun orn. . öh ͤ . eimarischen Zuchthaus -⸗Sträflingen beträgt. Ez haltenen Meeting der öͤsterreichischen Staatsgläubiger wurde car eg xt. e g, ee, ,. ***. 29. vf. I. E. Einquartierungen betreffend stattgehabten . adurch, abgesehen von den Mehrkosten eines unter an— der Seitens der ungarischen Regierung angebotene Aus- Fer, Sen , nr f d d Bohnen Mta. 8 -] 5. 7 - . unvermeidlichen Neubaues des Zuchthauses gleichsdorschlag angenommen und auf. Grund desselben be. ye, . 6. ö 3 r n ü 363 * Mecklenburg. Sternberg, 9. Dezember. In der Verrl ar und der Kosten der baulichen Unterhaltung eine schlossen, auf der Londoner Börse ungarische Anlehen elnzuführen s. Gere, gi 3 gi g , r, de, ö 14. Sitzung des Landtages wurde nach Verlesung und Ge zerringerung der Ausgaben für Weimar erzielt. Nach dem und offiziell zu notiren gafer . G , nehmigung der vom Geheime 9 . Vertrage, weicher auf 33 Jahre und, falls nicht eine rechtzeit ziell ö. . Hater zan 1. 111 111 3. lensch 665.7 4. men Justizrath Dr. Ditmar vor— Fand nng olg far nd, nicht eine rechtzeitige London, Dienstag 12. Dezember. Der Lord ⸗Oberrichter Heu Centn. 25 = Harnmoltl. 61411 gelegten Fromemorien an die beiderseitigen Landtags-Kom- bestimmt 9 gi für eine weitere Dauer von 35 Jahren hat sich nach Genf begeben, um der Präliminarverhandlung StrohSchek. 8 7 6 Calbnleisch 48 missarien in Betreff der Erwählung von Deputirten zu den . ist, steht die Anstalts verwaltung der gothaischen Re— des zu Regelung der Alabamafrage zusammentretenden Schieds⸗ Irbsen Mita. 6 S- —— 7 Butter Pfd. 9 - 13 - 10919 . Verhandlungen über den zur dritten . . doch werden die Grunösätze der Verwal— gerichtes beizuwohnen. Zweck dieser Verhandlung ist die Aus. Linsen id —=— 6 - IKier Mandell 8 6 9 - I S10 ö beiderseitigen Landtags- Proposition erstatteten, 1 6 . e mn gen in denselben zwischen den wechselung der Vollmachten und der sonst dabei in Betracht Berlin, 12. Dezember. (Niechtamtlicher Gir sid - gestern verlesenen Komitebericht sowie das sich auf diesen Gegen⸗ des ö, 6 In Bezug auf, die Benutzung kommenden Urkunden. vpericht,) Weiden loco 63 S5 Thlr. Pr. 10M älog; nach Gaal stand beziehende Diktamen del berirt. coburgischen Landgefängnisses zu Hassenberg als ge⸗ gort des Richtamtlichen in der 2. Beilage br. bezeniber 7535 - . Thlr. bea, April Mai St - 3 Thlr. In der Verfassungsangelegenheit wurden dem Landt meinschaftliches Gefängniß für die Verbrecher aus den 222 x ge. , Pai - Juni Si hir? pes bereiis am 7. d. Mts. die? folgen den beiden an e e n 6 genannten Staaten ist ein ähnlicher Vertrag abgeschlossen wor— Königliche Schauspiele. koggen loco 55 - 83 Thlr. gefordert, alter und nener 56 Reskripte vorgelegt, deren Inhalk bereits kurz erwähnt ist: en den, und ebenso hinsichtlich der Benutzung des bisherigen Mittwoch, den 13. Dezember. Im Opernhaus bis sz Thlr. bez., pr. Dezember b7J - 58 Thlr. bez., Degem- Schwer inisches Nestript vom 2 d Ye . . Landesgefängnisses zu Eisenach als gemeinschaftliches r stellung . bor. zern. s6s = , hr. be. n, 6; drs ] br, he, ö Berdandin ngen m s g, w farms ; und Korrektionshaus. Die jugendlichen Verbrecher aus allen Im Schauspielhause. (245. Abonn ; Vorst Die Braut ,,, er Landesverfassung. Friedrich Franz 24. Unseren getreuen thüringischen Staaten, mit Ausnahme von Meiningen, werden, von WMessina', oder? Die feindlichen Brüder. Trauerspiel in eee g Ce, ', = 6 Fhir. pr. iGo Kiljo , , Ständen ist bereits durch Unser an den En A arge, wie aus einer dem L itthei Sch Hafer 10 P 8r * ö k 2 usschuß von Rif. , ,,. em andtage zugegangenen Mittheilung erhellt, 4 Abth. von Schiller. Anf. halb 7 Uhr. M.“ Pr. Cr hir ab Bahn bez, pr Dezember 66 S; Trir. bez., Apris- ; pt vom 9. Sliober c. Und die kraft eines UGebereinkommens mit Preußen in der Königlichen Donnerstag, den 14. Dezember. Im Opernhause. (243. Vorst.) Mai 4533 Thlr. be- Mai-Juni 7 Ihlr. Br. n 3 Akten von Bellini. Norma: Fr. Mallin⸗ EKrüsen, Kochwaars 546 50 Thr., Futterwaare 50 -53 Thlr

demselben angeschlossene Antwort auf den eine Reform der deJe Korrektions ̃ 08 den Laadeb-Herfaffung betreffenden Vortrag von J m d. Eenchen ˖ reklionsanstalt zu Zeitz resp. in der Erziehungs- und Besse. Norma. Oper i g von 16. Magistraten be. rungs⸗Anstalt für jugendliche V t ; ; 6. 0g 20 Th erbreche ebracht er. Fr Hr. ; We ber raps 1086 - 120 Ihlę.- lug ch cher daselbst untergebrach ger. Adalgisa: Frl. Lehmann. Sever: Hr Formes. Orovist fate i en os ug Tir. Rnüböl loco 25 Thlr., pr. Dezember und Dezember - Jan

kennt gor gg w, mer,. Hr. Fricke. Anf halb 7 Uhr. Mer n Ausführung begriffenen Sachs⸗ . ö Anf. t Pr. . en⸗Coburg⸗Gotha. Gotha, 11. Dezember, Im Schauspielhause. E46. Ab. Vorst) Neu einstudirt: ; Mar 2 - 285-272. r. Aten Von Gustav Freitag. . April Mai 2a. 28 - 27 Thlr. bez., Mai-Iuni . pr. Deuember u. Dezember - Januar

Organisationen in Unserem Domanium dar Vollendung derselben auch diesen nn r nt n fn Der für den 4. d. M. bestimmt gewesene Zusammentritt Die Valentine. Schauspiel in 5 ber Kom misston des gemeinschaftlichen Landtags In Scene gesetzl vom Dircktor Hein. Potroieum 14 Thlr.

Vefetzu ng. Der Fürstz Hr. v. Hopar, Prinzeß Marie, 13. Thlr. dez, Jan,. Eebr. 133 Lhir, be.

268 Thlr. pr. 100 Kilogr.

1 ii,

e. Keine Vor⸗

unter die all zemeine Gesetzgebung stellen zu können 1 haben Wir über die dazu erforderlichen, und , ,. V 344 U weit chen, und nach Ünsckher'Albsscht zur Vorberathung der gänzlichen Vereinigung beider, Herzog

Gd der bestehenden Lan- thümer ist eingetretener Umstände halber 9 dul eren, ver⸗ Frl. Wiehler. Valentine, Freiin von Goldern, Fr. Erhartt. Leinöl loco e gsmaͤßige Kommunikation mit Sr. schoben worden. Dagegen ist heute Vormittag eine Kommission Minister von Winegg, Hr. Wünzer. Graf Wöning, Hr. Kahle. Spiritus loco one Fass 23 Thlr. 3 10 Sgr. ben., pr. De

m . 2 , ./ . mmm mmm