1871 / 193 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

. 3914 3915

Gesetzentwurf eingebracht worden welcher die j

9 un gefeu ha risst u ell? . Güter der 3 . ru 9 . Weise die wahr bosen den mit Vegeisterung aufgenommen, und ein donnerndes, Blokade an ihre hes Autoritäten zu beobachten. Bei der Ein-

älrf. Vie arcter ohn R. Janzgr 1862, betreffend dit Budgels bes Hin isterinn s des vertreten. Alle Kapitel uunüthiges . Hürrah). ertönte durch den weiten Saal und fahrt in die Gewäßfer der blokirten Küste werden, sie von den

Guter der Familie Orleans, sind und bleiben aufgehoben. Art. 2. nommen. Es f ims. eußern wurden hierauf am hischte sich in die Töne der Musik. Commandeuren der bie Blokade vollziehenden Kriegsschiffe benach-

2 6 . . Staate mit Beschlag belegten und bis— He ui 2. . i re fen tf; das Budget des 3uj *

er nichl. veräußerten beweglichen und unbeweglichen Güter werden iums. Das Exposé über die sinanzielle Lage teüßischen Offiziere an der Kaiserlichen Hoftafel Theil Nun in FJãq Partei erstoße

unverzüglich ihren Eigenthümern zurückerstattet. Art. 3. Gegen die gen vom Finanz⸗Minister vorgelegt werden. 6 Fer ö D beute te ö einer . , . . Fine, . k

Ersteher der kraft jener Dekrete vom Staate verkauften Güter umd ünggxrische Botschaft hat nunmehr definitiv ihre . un n Reuß ergangenen Einladung zur Mittagstafel. Sie

,,, . Flags sngrlete Wirten nach Rom verlegt n el ir , . 4

. 8 1 j ; 3 ; ö en. . ö. .

Att von ihrer f len * . 6 . . ö Türkei. Belgrad, 11. Dezember. (W. T zesandte am von Ouhbril, trifft zu kurzem . Statistische Nachrichten.

wegen der Ausfüb der Dek . ang den, Ste gt officids erklärt . (W. T. B) Es müll zienthalte am 14. d. hier ein. Die Volkszählung dom 1. Dezember,. d J. h Hin, Kat.

. ö. ru i zekrete 1 2. Januar. Art. 5. Alle 4 ciös erklärt, es bestehe zwischen der Reise des Fürsten nn ufenth serslautern cine Vermehrung der Bevölkerung seit dem 1 Dezember

Rrultution . ez G es im ö. h. ,,. dem Berhaltnisse Serbiens zu Ungarn kein Amerika. Lima, 27. Oktober. Am Vorabend 186 von 15239. auf 175857 Einw. (16868 Proz), in Speyer von

befit ihrer Güter gesetzt werden, unterliegen . 9 gare Dei i f llc , . mit seinen. Nachbarn gez Ksten Wahltages voersammelten sich mehrere Tausend , . Bbo8 anf ,, . d nr Gres Hel, ,, n, wh,

*

derselben Emtragungsgebühr t ; . ] atten, neben der neuen Freundschaft mit U z ö ö Am 7. Dezember fand die Aufnahme von Xavier 1 . Freundschaft mit Ungarn auch he gelegenen Häusern, aus denen sie am 15. in der Frühe, uf 15.855 (10,12 Prez.), in Bayrenth r Ags34 aiif 17 ͤ ; ie Freu u Rant 1 R C(Kdenl ,,,. . . 6 Frühe, guf 15.855 (1012 Prez.), in Baytenth von 15,654 au 17.908 (14,4 Marmier, der an die Stelle des verstorbenen de Pongerville alte Freundschaft zu Rußland zu pflegen. von 2 Uhr an,, nach den auf den Plätzen errichteten Wahl- Proz.) in Austzach von 111609 . (ca. 2 6 . ernannt wurde, in die französische Akademie statt. Der Graf Rußland und Polen. St. Petersb: z huden zogen, die sie mit Flinten. und Revolverschüssen gegen dohr zeist eine Eit wohn erz abi von 424 P'ppenheim von 18233 auf, und die Gräfin von Paris, der Herzog von Remounrs, sein Das Fest des Ordens ves heil . 39 10. Dezemhe die Anhänger der feindlichen Präsidentschafts⸗Kandidaten ver um 9 resp. 60 weißer als im Jahre 1867. Sohn, der Herzog von Alen gon, und der Herzog von Aumale Sieg bringers k. ,, ö. ,, un tteidigten. Der Partei Pardo's gelang es, überall in Lima ö , 10 . Volkszählung vom 1. hat mit einem seiner Söhne wohnten der Feierlichkeit bei fblichen Felerlichkeit 43 n . * zember mit dt das Wahlkomite zu ernennen und ungestört Stimmzettel für . ) n 2 abt eine esammtbe völkerung leinschließlich des orts Ver failles, 11. Dezember. W. T. B) In der Na dieses 2 K nur der Ritz ihten Kandidatzn zu sammeln, während den Anhängern , ha, 3 . d; . gegen die . , n, ö 1 18, lo er nze le d Flotte. 9 3 in , 36 dlung von bei welcher dit Einwohnerzahl, ebe s einschließli tional versam mlung wurde der Gesetzentwurf, nach welchem durch ihre Dehutirten vertreten 39 ö K , Ureta's in der Regel nur gestattet wurde, vereinzelt und nicht des Miüitars, 3 betrug 46 . . n, den Mitgliedern der Rationalversammlung untersagt ist, ein nahmen an dem diesjährigen Feste die ,,, in Schagren sich den Wahlurnen zu nähern, und die Nach der Volkszählung vom 1äezember zählt Augsburg öffentliches bezahltes Amt anzunehmen, in erster Lesung ange⸗ Königlichen Hoheiten die Prin den Friedrich 9 er: Ih mit Gewalt eindringen den . Echenique z abgewehrt wur 505 Einwohner, woven nahezu 2000 auf das Militär treffen. Seit nl mn men, Ucber den Vorschlag an' tJzter sion beg Gesekes, be . a , . y 6 arl vo den. An den drei ersten Tagen schritt die Polizei nicht ein, 13657 hat die Civilbevslkerung um ungefähr 5600 Einwohner zuge— treffend Maßregeln gegen die Preßerzeugnisse, wurde Dringlichkeit von Viecklenb der Feldmarschall G g. Der, Herzog Pal wofür der Polizei⸗Intendant veranlaßt wurde, seine Entlassung nommen. l ecklenburg, der Feldmarschall Graf Moltke und Sein vorsichtiges ; . beschlossen. 5: z . anden zu nehmen. ein vorsichtiges Benehmen hat die Revolution ö . . Generale und Offiziere der deutschen Armee Theil perhütet und bewirkt, daß Lima nur 30 Todte zu beklagen hat 9 ; . t r e 1 * s ñ ; . . ö 4. m. J . ö J. de nn - WR m * Epanien. Aus Melilla melden am 2. Dezember in emch er fe lk! e,, . vorher festgesetztn Ceremen Am jn. beschloß die Reglerung eine Intervention zu Gunsten Eroduktem- vmil Van en- Ense ,, k . Feuer der Bela⸗ . 9g ö Den tees ö Ne ,, vo] Ctheniques und Ureta s, und am 18. wurden in allen Pfar— ,, . Preiß feststellung erer matter wird und der Angriff im eimemen fat er. i . g chen Zuge zu dem Gehel en besondere Wahlbuden für deren Anhänger aufgeßellt, on n en e, , oni, Gel, Fetroleum ang Spiritus zut oschen ist. = ö ; ö ö K a rn. 396 . der . schloss ergo e bewachte die , und ̃ fe Be , 4 §. 15 ,, Zuziehung der ver- en Feldmarschälle Fur h arjatinẽ wund Graf N 2334 dieß ß ai . ; . se ,, eten Waaren un roduktenmaß ler. Portugal. Lissabon, 30. November. Heut Nach. Pas Feßt bs Gtoe Kren ss unden am gut , ,, . mittag 35 Ühr fand die Beerdigung des hier verstorbenen Georgensaale, machen stets einen tiefen Eindruck d in fahrens ist, daß ber Kongreß, die Grag z sen haben wird, bunt poln. 773 Thi; pez, gelber: pr. diesen Monat 797 d 0 Kaiserlichen Geschdͤftsträgers von Gundlach auf dem deut- Großärtigkeit. Mit dem Gebete für das 4 3 26 ö . ar die ien sige zu bet m g, 6 denn die 3 2 80 . Mai- Juni 81 bez. Gekiündigt . i,, mn, . . i nl Verfassung wei nur von einer einzigen. ahlstelle. ; 0 tr. Kündigungspr. 795 Thlr. pr. 1000 Kilogr. schen Kirchhofe statt. Es hatten sich in Vertretung Ihrer die für Glauben, Thron und Vaterland Gefallenen endete d Die Berichte aus dem Innern beweisen, daß die Behörden Roggen pr. iG Kilogr. loco 55 58. Ihr, nach Qual. ge-

II. Dezember. Gestern nahmen die hier weilenden richtigt werden, daß die Blokadelinie nicht passirt werden kann.

Majestäten, welche während des Verlaufs der Krankheit häufig religiöse eier. nir 3 ̃ ) . hre. ) l 5 . vielen Orten willkürlich ge altet und gegen Pardo gear— fordert, 565 - 586 Thlr. hez., Pr. diesen Monat 574 à 57 bez. hatten Erkundigung einziehen und nach dem Hinscheiden ihr Nach dem Gebete wohnte der Kgiser dem Abbringen d fun haben; in Arequipa a g . 9, der . Dezember -lanuar 57 5b ä 56 ber, April-Mai . à S6 ber Beileid bezeigen lassen, Gräf Mafra (fr den König Don Luis), Fahnen und Standarten auf ihre Stellen bei, um dann fett hat sich gezwungen geseben, die Wahlen einzustellen Mal juni 73 3 76e bes. Gekünd. 700 Otr. Kündigungspreis Kier onde Leh gada söieprajen tant der Königin) und Graf, vbiü: dite en eher Gemächer zurückzukehren. Hieraus fand in ] . Die Studenten, in eren, Kahlen an shtlmation, des rt ghd . Tampanha (Vertreter des Königs Ferdinand), die Hofchargen, unteren Korridoren des Winterpalais die Speisung der Unt Ninistere Tanten Maria, worin er friedlichen Zusammenkün⸗ Gerte ren, m, nene 146 —– 85 Thlr. nach Qual- das ganze Ministerunm, das diplomatische Corps, die Spitzen offiiere und Soldaten, Inhaber des dem Georgenorden bei ten zum Zweck der Wahl seinen Schutz ver sprach zu einer , ö . , 4 50 Thlr P itã der Behörden und die hier wohnenden Deutschen in großer Zahl zählten Militär⸗-Verdienstordens, statt. Es nahmen daran l Persiflage zu benutzen und errichteten eine Wahl bude indem 2 *. ö. 2 461 . ee, Mair 4 3 8 dazu eingefunden. Von Ihren Majestüten wurden die Hofequi. Mann Theil. Außerdem betheiligten si diesen Mahle lz , , ö. , ,. Pr; diesen Tlonat 45s bes zern, non mn, z qui In —t gten sich an dielem Mahle lz Unte d B des e . 11. G b400 Gtr. Künd . h , , , . 4. sie den genannten ? dinister des Innern als Präsidenten der Re 473 nominell. ok. 3400 tr.“ Kündigungspreis 453 Thlr. pr. pagen und Seitens der Regierung eine Brigade, bestehend aus offiziere und Gemeine der königlich preußischen Truppen welche n' hublik und zwei Häupter der füerikalen Partei als Vize⸗Prä⸗- 1000 Kilogr. I Infanterie Regimentern, 1 Jäger- Vatgill en und 1Batterie Artil⸗ diesem Orden dekorirt sind. Es waren dies nach dem Russ. Ind sidenten in Vorschlag brachten. Für diesen Scherz haben sie Roggenmehl No. . V. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert lerie beigegeben. Der Kaiserlich russische Gesandte von Glinka, n Kaiser Al an der Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr,. schwer büßen müssen Eine Anzahl Studenten der Medizin, inkl 3agk Lz. dissen Monat S Thlr. 9 Sgr bez., Dezbr- Januar 2 * 232 2 f * . * z j ; ö 4 . 5 8 2 ann; vom Westpreußischen Kürassier Regiment Nr. 6 C] von denen einige gar nicht an, der DSemonstration betheiligt . , 8 Thlr. 6 Sgr.

ben Würmchen der Deutschen entgegenkommend und seinen Per— estpreußischen der Großfürst Nikolai Nikolajewitsch ein Mann; vom Big] gewesen fein sollen, sind verhaftet und in hiesige Bataillone Füssen, pr. Ih Kiogr. Kehzwaare 55 -= 60 Thär. nach Qual.,

sönlichen und verwandtschaftlichen Beziehungen zu dem Ver⸗ z N ewigten entsprechend, hatte das Arrangement der Trauer. denburgichen Kürasster Regiment (Kaiser Nikolaus J; von 4] angereiht worden. ,

cereinonie freundwillig übernommen. Die Schnüre des land) Kr. 6 zwei Mann; vom Westpreußischen Ulanen . R Diese Will kürak t r,. : . r k . ; illlürakte scheinen darauf gerichtet zu sein, einen r. 100 Kilogr. oh S856 loc? e Teichentuchs hielten die Drei Vertreter der, Majestätten, der ment Nr. 1 (Chef der Großfürst, Thronfolger von Nußla Ausb . Volks ö . ö ö die 28 3. . . ,,,, ; ö . 523 ; un ruch der Volkswuth zu erzeugen, um sodann gegen die ; 1 ' 2 ö z m Minister ˖ Präsident, der Minister der auswärtigen Angelegen⸗· in Mann, vom 1. Brandenburgischen Ulanen Regin Pardo'sche Partei einzuschreiten. Pielleicht scwebt der Re⸗ Janus g, a 2, , W or bez, Jannar, Fobr, 1873.7 bez., April- heiten, der stell vertretende Minister des Königlichen Hanes, Gtaisct von Rußland) Nr. 3 zwei Mann vom . Shi Föerung auch der Gn nes, Staazstteiches und der Ver i & * z ä 2s ben, Mais Juni re här. Gekündist Fer großbritannische und der russische Gesandte, mit Cektrem Husgren. Regiment Rr. 4 (chef der Großfürst Michael Riittl lngerüng der am 2. August nächsten Jahres verfassungs zb) gien Kündigung preis 23. Thin, Pr. 10b. Kleff der deutsche Gen ergltgn ul, Alle bei dem Leichenbegängniß . 3. Mann; vom X. Schlesischen Husaren Regime maͤßig ablaufenden Herrschaft des Präsidenten Balta vor , , . nn 2 ö ; ̃ ö. ; ürst 1 2 it e t , ; ; ; ö. Pefroleur, Tafßnirtes Standard. ite) pr. ; anwesenden Würdenträger und das diplomatische Corps hatten r. 6 (Chef der Großfürst Alexej Alexandrowitsch ein Man Der Justizminister Aranibar hat seine Ern sung' einge bas? okrmenee e Barrel Gas Gtg) loco k

bie Trauer Uniform, de grande tenue, angelegt. Nach einer vom 2. Rheinischen Hüsaren Regiment Nr. 9 Ehref, der Großfi reicht, entweder in Folge obiger von ihm mißbilligten Maß. diesen! 24 131 26153 ergreifenden Rede des Gesandtschafts Predigers Meyer wurde Konstantin Nikolajewitsch) ein Mann; vom Thürin gischen nahmen oder . . gegen ö. Cen oh. ,,, 6 1 der Sarg aus der Kirchhofs. Kapelle, wo er gestern AÄhend bei⸗ ,,, 3. . ö. 6 ie ,,, , für welche, wie man sagt, sechs Millionen 137 bez. Gekiünd. 375 in Kündigungspreis 137 Thlr. pr. m Pommerschen Husaren— aler G) au naen verwandt werden. Der Finanz— 1060 Kilogramm. haet ) auf Bestechung 5 . Föhr mer. og Jiter 3 109 Pot. = 10, ot mite

ge ee. ar . be gt . , ,. Gebet in rr here , ner 3 ese hinabgesenkt. ährend deffen feuerten die Geschütze und üchersche Husaren) Nr. 5 ein Mann. mini h e ö. sten Mittagstafel Ristet Carrills trat aug hs , . pr. Kösen Monat 23 Thlr. 16 à 6 Sgr. bez., Dezember-Jannar

jeder der Truppentheile Ehrensalven, Diese erhebende Cere— Um 5 Uhr waren zur Allerhöch Ministeriu i n vergebens darau Mont . ; monie wird in der Heimath des Dahingeschiedenen, dem Por. Georgenrilter und alle Inhaber goldener Waffen, somie er r ehen 1 derte eren . 23 Ihhr. i Sr g Tir. à 25. IChlr. 2 Sgr; bea; Junuar,-Febr- inan rte e isn ee üb en with frnviisen hat, bes r d esa r gulf Hhesolger der gusaͤnbisckei Pin Jamiite im Sypiele sei. scchen Kr de nf, genf is mr gu e, fis, s a , fi bie Trauer mildernden Eindrucks nicht verfehlen. eingeladen. Der Nikolaisaal, von dem Lichte der (Grun Am d Stöober hat in der Provinz Tarapact ein starkes k . . ö ö 6 à 12 Sgr. bez., . 7. Dezember. Der Kaiserliche Gesandte Graf Bran. und, Kandelaber überströmt, mit prach voll n ah Erdbeben stattgefunden. JIquiquc hat wenig gelitten, in Srnritus pr lo iéter à 100 pot. S 100 pt. ohne Fass loFũo denburg sst heute eingetroffen und hat die Geschäfte der deutschen umstellt, bot einen herrlichen Anblick dar. Die 94 Stadt. Tarapacs sollen sd Haäuser eingestürzt und mehrere 23 Ihlr, 1606 3 8 Sgr. bex. Gesandtschaft wieder übernommen. Theilnehmenden (416 Personen), die Mannichfaltigkeit ö andere beschaödigt fein. Drei * nach Anderen fünf Dörfer riemen Fs. O Ilz 3 10z, No. 9 3.1 103 d. Roggen, formen, das abwechselnde Spiel zweier Musikcorps, vert im Innern sollen gänzlich zerstört sein. men H , , , Kilogramm i e, n, 11. Dezember, W. T. B) In der dem Hahl fing riichss geben, iser folgen In oltvien hats Heer Eorrai gegen Ende September e, ,,, G * z ) . er de. Dezember. T. tg. ) Depütirten kammer wurde der Gesetzvorschlag, betreffend Gegen das Ende der Tafel brachte der Kaiser folg sämmtliche Portefeuilles übernommen, nachdem alle übrigen a . Preisen gehandelt. 8 eig sich vereinzelt

die Cinnahmen und Ausgaben für das Jahr 1871, im Ganzen . erwähnten Toast (wergl. Nr. 291) aus, der nach] Minister zurückgetreten waren. Imniger Begehr und gelang es dem Entgegenkommen Seitens Reg. Anz.« wörtlich lautete, Die Venezuelische Regierung hat nach der er Verkäufer 469. Lonnen Zu verkaufen. Bezahlt vurde für:

angenommen und hierauf die Berathung des Budgets des ͤ . „Vuf' das Wohl Sr. Majestät des Kaisers und amtlichen London-Gazettè dem britischen Ministerium für Sommer 129pfd. 76 Thlr; 1351 = 2pfd. 763 Thlr, bunt 123pfd. be- fd. 727 Thlr., 125pfd. 75 Thlr., 27pfd.

. . 6 1872 fortgesetzt. Sineo billigte Milben des ten R 5 d und

je Haltung der italienischen Regierung in der Laurionfrage. ilhelm.! des Kiteften Ritiers des Georgenorden, di Trini ) 6

Le el n ffn . We m Ben bsta gab n . gäiter unseres Milttdrverdiensterdens Seiner tapferen . ni drr . eg r. . . gar , trie nb . FThlIr, hellbunt 117pfd. 76 Thir

schichtlichen Ueberblick über diese Frage und bezeichnete es als würctie zäh ästn eren Hch sioih bin, deute unter uns wu bl Botz aber übermitteln lassen, welches bie zerhängung der ez fc 79 Finr, 12s Id gh Born Tr Tr, no chi. Si hir;

unrichtig, daß Griechenland mit 966 bedroht i. orden sei als wünsche und hoffe, daß die enge Freundschaft, die unt vi ei A ö über die Mündungen. des Drin oc o ngeigt. . glass . i 2 mn. apf 81 if 1a pia.

, e . , . g. ö. h den ei. In in ben tünftigen Generatignen verewige und eben so di J , ö. des gedachten Dekrets enthält die folgenden Instruk⸗ h . Sr bir. Weiss 36 pf S3, nr 132 Si

zee g, Wöigerung Griechenlands, ein Sch iedsgerichtzin diefer Küderfchz ft un erg ed Pen, dit kn einer aw denn, , arg die Commandenre der Blokadeschiffe. Zwei Mo. ir fein ehr. e d, nl ente fein ia i. 3 ft. Ke. schaft fi ate vom Datum dieses Dekrets an werden allen Schiffen von galirungspreis für 135pfd. bunten lieferungsfsn, 79 Thlr. Ter-

. hätten ,, die hierdurch Zeit besteht. In derfelben sehe Ich zie bel Bürgschaf lung, 9

neugeschaffene Lage zu prüfen. Die egierung würde den baltung des Friedens und der gesetzlichen Ordnung in Eurorgs,. Europa bewilligt; Schiffen von den Ver. Staaten von Nord⸗ urn Sher gehalten. Auf Iĩsefornng 128 4. bunt br. April- Weg der Mäßigung und Versöhnlichkeit befolgen, jedoch die Auf diesen Toast antwortete Se. Königliche H ich amerika ein Monat ö Datum anz und alle Schiffe n 6 . Br,. 75 Thlr. q. w ore. . . Interessen Italiens mit, fester and wahren, Au eine Be— . Friedrich Earl von Preußen mit, ben auf . von den Ansillen (Eurazba, Trinidad und Demerarg gusgc-. msd 70 Connch. Es Hedang 1i7pfd. zr 1z20pfd. 52, merkung Millano's erklärte der Minister ferner, Ritter Rigra ! Sr. Majestät des Kaisers.« Beide Toaste wurden von dn nommen) haben dieses Dekret vom Tage der Notifizirung dieser ! 53 Thlr., 123 - pfd. 5 Thir., 1265p. S5 Thlr. Regulirungs-