1871 / 193 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

597 Klafter Stallleine. 3 lange Zugketten. 980 Stück Anbindestricke. 3 , , 181 Stück große weißfriesene Woylachs, zu 33 Elle lan 3 Ellen breit und 5 Pfd. 25 Cr, cher alles . . 6 ch geraut. 77 Stück kleine Woylachs zu 3 Ellen lang, 24 Ellen breit 35 29 Loth schwer, geraut (altes Yraah und Ge! nach dem Muster des neuen Kavallerie Gepäcks und der Artilleri Wege der Submisston beschafft werden. ö ö

Ließrungaluslige werden hiermit aufgefordert, ihre r Angzabe der kürzessen Lieferungtfrist ver iegelt dein e f fn gnytz big zum 27. Dezember or, portofrei unter der Aufschrist i. . , , einzureichen n zemertt wird jedech, daß dlese Preise bel glei rige tan g i , gat ,, giert gt mami n Genen. Tie näheren Bedingungen sind im Bareau des i Depots von 8 16 KGmtorgens bis Mittags 12 uhr e,,

Uhr Nachmittags einzaschen und werden auf B . stattung der Koßten misgetheil! auf Verlangen gegen Er.

Posen, den 8. Dtzember 1871. Königliches Train-⸗Depot 5. Armee Corps.

2

Verschie dene Bekanntmachungen.

Georgs-Marien-Bergwerks- und Huͤtten— Verein. Bilanz pro 8. Juni 1821. i

IM. 627 ACIFRva.

—— 24 364

FHnasgaEä wa. K Thlr. Gr. Pf. 1/50, 000 36. 300 000 6

. . . a Q ar . ,, n mm,

J. Immobilien⸗ Conti

580. Juni 1865... ..... Zugang bis 30. Juni 1870

laut Bilanz vom

l/ ih /307. 9. . ; 3048612. 23 5. SHypothek⸗Obligati

2 2M, I20. 3. —. 1

Abschreibung bis 30. Juni . 11 1850... 242,186. 35 9. ö

Abschrei⸗

unj P. 30.

nl n 41,428. —. —.

S111

Jan. 1870 Geräthe.

c

w

23608. 26. 9 L/ 956,51. .

449608. 19. 8. 71/252. 21. 7.

0 III 1

Zugang auf unfertige Reubauten ox 1869/70. Zugang auf unfertige Neubauten in 18760 717. Zugang auf sertige Neu— bauten ox 1868 69 11873. 19. 4.

rungs⸗Fond am 1 Juli 1870 71,485. 6. 7. Verwendungen in 187071 2953. 17 8

. Bleiben TTö5d r ĩd x Beitrag p. 30. Juni 1871 36,995 Gewinu⸗ und Verlust⸗ Konto 338, 046. —. —.

Davon gehen ab: Gezahlte Zinsen auf Hypothek Anleihen .. 35.000. —. Abschrei⸗.⸗* bung auf Immobilien 16,532. —. —. Abschrei⸗ bung auf Motoren. . . Beitrag zum Er⸗ neuerungs⸗ .

*

Zugang auf fertige Neu⸗ bauten in 1869/70... 189,196. —. 2. Zugang auf fertige Neu ˖ bauten Ex 16...

119333. 25. 5. d oo. . T7.

Hin n

Abschrei⸗ 8.519. , . 264,799. 14.11.

2/337, 472 Motoren⸗ Conti laut Bilanz vom 30. Juni 1865

Zugang bis 30. Juni 1870

36/995.

127.046. —. Der Reingewinn wird vershesst nͤst folgt: 1I) Beitrag zum Reserve—

Fonds II285. 16. 6. g bie 2) Tantiemen 14,570. —. —. 32/238. —. 3) Remunerationen

Vereins Beamte ; x 4) Für Kirche, Schule und

Arbeiterzwecke 10979 13. 6. 5) Dividende, 8 pCt 177 ag, . .

211000. e,

178,784. 28. 8. 179.351. 9. 3.

god / 136. 7.11.

Abschreibung bis 30. Juni

1870... Abschrei⸗ bung p. 30. Juni 1871

für

6693. —. —.

. 3 uids 7

Zugang auf fertige Mo— toren in 1869 70

44,738. 7. 8. Zugang auf fertige Mo- toren in 16 ... Davon Abschrei⸗

19,399. 8. 2.

M2 2II. 10. 10.

4113516

221.876 714,375

162 13375 6 2857081 26 3/5 14,390 1 ] 10 3/14/3960 1 10

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. d. M. ist die Dividende pro 1870371 auf 8 pCt. oder auf 20 T ür jede Stammaktie . . 8 Thlr. e dn, , , ,. festgestellt 9 . ; . ,

Die Auszablung der Dividende erfolgt von heute an gegen Einlieferung des pro 1. Juli 1871 ausgefertigten Dividendenscheins bei dem Banguier Adolph Meyer in Hannover, der Norddeutschen Bank in Hamburg, dem Banquier N. 6 u rt in . und e. der n Bank in Braunschweig, woselbst auch Druckegemplare des Geschäftsberichts pro 1870,71 in Empfang genommen verden können.

Bei Einlieferung mehrerer Dividendenscheine ist ein

Hannover, den 9. Dezember 1871.

Der Verwaltungsrath des e , und Hüttenvereins. von Bar.

III. Geräthe⸗Conti

IV. Produkte und Materialien V. Cassa⸗Conto

VI. Wechsel⸗Conto

VII. Diver se Debitoren

Nummernverzeichniß mit zu überreichen.

Dritte Beilage

3921 Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Siaats⸗Anzeiger.

6 193.

w .

——

Dienstag den 12. Dezember. 37

—— - ö

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register.

andels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: M. Ch. Kreyssig C Sohn m 26. Mai 1868 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts— hal: Seipzigerstr. 22) sind; U) die Kauffrau Marie Christiane Kreyssig geb. Kruse, 2) der Kaufmann Volkmar Kreyssig, beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3460 heute ein- settagen worden.

Die Handelsgesellschaft in Firma: Jacob Landau mit ihrem Sitze zu Breslau und einer Zweigniederlassung hier hat kr ihr Handelsgeschäft Geselschafts . M egister Nr. 3459) 1) dem Hugo Landau hier, Prokura, 2 dem Alfred Wiener und Arnold Friedländer, beide hier, Kollektiv. Prokura,

nthtilt. Diese Prokuren sind in unser Prokurenregister sub Nr. 1904

ess. 1905 heute eingetragen worden.

Gelöscht sind: FTirmenregister Nr. 598 die Firma: A. G. H. Krafft. Prokurenregister Nr. 1601 die Prokura des Jul. Jos. Jacobi für letztere Firma. Berlin, den 8. Dezember 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

===

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden von bim unterzeichneten Gericht in dem Jahr« 1872 Surch 1) 2e D-rn- sten Reichs. und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung und s) das Kreisblatt der Westprignitz be⸗ sunnt gemacht und die auf die Führung des Genossenschaftsregisters ch bezebenden Geschäfte von dem Herrn Kreisgerichtsrath Pfitzner inter Mitwirkung des Kanzlei⸗Direftors Wesener bearbeitet.

Perleberg, den 5. Dezember 1871.

Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.

sönigliches Kreisgericht Goldap, den 4 Dezember 1871.

g ,. . Handels. und Genossenschaftsregister perden im Jahie 1872 durch den Deutschen Reichs— und Kaniglich Vreoßischen Staats- Anzeiger, sowie den Berliner Börsen · Courier baöffenilicht werden. Die auf die Führung dieser Register sich be siehenden Geschäfte sind dem Kreisgerschts Rath Sauvant, unter Mit wilkung des Kanzlei. Rath Zimmermann übertragen worden.

Während des Jahres 1872 werden die auf die Führung des Han- dllkregistere, nn rn; des Genossenschafisregisters sich beziehenden Bischäfte vom Kreisgerichts Rath Raue unter Mitwirkung des Kanzlei= Direktors Roehricht bearbeitet, und die in die gedachten Register zu bewitkenden Eintragungen durch das Memeler Dampfboot, die Koͤnigs⸗ kager Hartungsche Zeitung, die Berliner Börsen Zeitung und den Deutschen Reichs. ünd Königlich Preußischen Stagis Anzeiger ver sfentlicht werden. Memel, den 4. Dezember 1871.

Königliches Kreisgericht. Handels. und Schiffahrts Deputation.

Für das Geschäftsjahr 1873 sst die Bearbeitung der auf die Fäh. Uung des . flsh , er e ieee, sich beziehenden Ge⸗

häste am hiesigen Kreisgerichte dem Kre srichter Willenbücher unter

zusiehung des Kreisgerichts- Sekretärs Sackersdorff übertragen und * 7 n,, das Handels und Genossenschaftsregister lurch den Deutschen Reichs- und Königl. Preußischen Staats anzeiger en Berliner Börfen-Eourier und die Königsberger Hartungsche Zei— lung bekannt gemacht.

Osterode, den 5. Dezember 1871. . S bes Kreisgericht.

„Die auf Führung des Handels. sowie des Genossenschaftsregisters ich aeg u e urn, werden im Jahre 1872 von dem Kreis iiber Oloff, unter Mitwirkung des Kreisgerichts . Selretärs Schroder Fearbeitet und die vorgeschrlebenen Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Hetlin und den Anzeiger des Reglerungs-Amtsblatts in Marien - berder veröffentlicht werden. Schlochau, den 5. , , . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez. Riedel.

. Die auf die Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters hug . . ö bei dem unterzeichneten Gerichte m Jahre 1872 durch den Gerichts -Assessor Geiger unter Mitwirkung ii Kreisgerichts. Sckretars Steffen bearbeitet, ünd die Eintragungen n das Handels⸗ und Genoffenschaftsregister durch das Amtsblatt

der Königlichen Regierung zu Danzig und den Königlich Preußischen Staats- und Deutschen Reichs. Anzeiger in Berlin veröffentlicht werden. Tiegenhof, den 2. Dezember 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Zu Kommissarien für Bearbeitung der auf Führung der Han dels⸗ und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte sind für das Jahr 1872 1) der Kreisrichter Kannenberg, 2 der Kreisgerichts ˖ Sckeretär Luederitz ernannt worden, und es werden die durch das Handelsgesetz und das Gesetz vom 27. März 1867 vorgeschriebenen Befanntmachun— gen Seitens des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1872 durch den Königlich Preußischen Staats-Anzeiger und den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Marienwerder erft lgen. Tuchel, den 1. Dezember 1871. Könialiche Kreisgerichts Deputation.

Für das Jahr 1872 wird die Veroffentlichung der in den hiesigen gerichtlichen Handels- und Genossenschafts⸗Registern vorkommenden Ein= tragungen durch Insertion a) in den offentlichen Anzeiger ds Amts- blatts der Königlichen Regierung zu Stettin, b) in den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger zu Berlin, é) in die zu Berlin erscheinende Berliner Boͤrsen Zeitung erfolgen. Die auf die Führung der Handels. und Genossenschafts -⸗Register bezüglichen Geschafte sind dem Kreisrichter Freyer und dem Kanzlei ⸗Direktor Uipatel zur Bearbeitung überwiefen.

Stargard i. Pommern, den 2. Dezember 1871.

Koöͤnigliches Kreisß⸗Gericht. J. Abtheilung.

Im Jahre 1872 werden Seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister in 1) den Deutschen Reichs. und Staats. Anzeiger, 2) der Berliner Börsenzei= tung, 3) dem Rawicz Kroebener Kreisolatt veröffentlicht und die dar— auf bezüglichen Geschäfte von dem Herrn Kreis Gerichtsraih Weh mer und dem Herrn Büreau ˖Assistenten Klarowski erledigt werden. Auch werden alle Bekanntmachungen in Konkurs sachen abgesehen von anderen m, === = f=, =/ K

itung erfolgen. Gostyn, den 4. Dezember 1871.

. gegznig h Kreisgerichis Deputation.

ür das Jahr 1872 werden die Eintragungen in das Handels und i ,,, des unterzeichneten Gerichts durch IM) den Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2 den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, 3) die Steiti⸗ ner Ostseezestung veröffentlicht werden. Die das Handels- und Genossenschaftsregister betreffenden Geschäfte sind dem Kreisrichter Diese unter Miiwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretairs Mulach über tragen worden. Labes, den 7. Dezember 1871. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

n unserm Firmenregister ist die unter der Nr. 74 eingetragene g n 1 . gelöscht zufolge Verfügung vom 1. Dezem⸗ . s den 2 Dezember 1871

Trzemeszno, den ö

, Königliches Kreisgericht.

In unser Handelsregister sind folgende Vermerke eingetragen

worden: J. In dem Prokurenregister. Dol. 8S ad Nr 1 (Kramsta et Söhne). ; f Die Prokura des Kaufmanns Rudolph Müller zu Bolken— ain ist erloschen. . ! w zufolge Verfügung vom 1. Dezember 16 3 4. Dezember 1571 (cf. Atten über das Prokurenregister Band II. Seite 29). Friebe, Sekretär. ; 36 n , , . ; 1 ramsta et S . . ö * . ist durch gegenseitige Uebereinkunft seit dem 19. November 1871 aufgelöst. Liq udator der chemaligen Ge— selischaft ist der Kaufmann Rudolph Muller zu Boltentain. Eingetragen zufolge Verfügung vom J. Vezemhzer . 4. Dezember 1871 (0f. Akten über das Gesellschafts register Band c Seite 91 V.) j Friebe, Sekeetär. zolkenhain, den 2. Dezember 1871. ga. goniglichẽ Kreisgerichts Deputation.

i unterzeichneten Kreisgericht werden für das Geschäfts— jahr . auf . der Handels- und Genossenschaftẽ · register sich beziehenden Geschäfte von dem Kreis gerichte. Direttor Si welchem für Verhinderungsfaälle der Kreisricht r Gerstenberg zum Stell⸗ vertreter bestellt i, unter Mitwin kung des Aktuar Ligoßzti als 3 tär bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in da Handels- und Genossenschaftsregißer wird durch die Schlesische Zei= tung, die Breslauer Zeitung, die Berliner Börsenzeitung und den

Staatsanzeiger erfolgen. 2 w den 1. Dezember 1871.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.