3924 3925
381) der Ackermann Wilhelm Otto, Di
, det Äcermann Fudwoig Deusting e auf das Handels- und Genossenschaftsregister bezügli Rotenburg a. S. Die auf Führung der Handels. und Ge;
2 re w n n, , ,, ,,, n.
e au indehausen ne J ich de ; er von Stiernberg unter Mitwirku 8 * ii .
334 der Ackermann Heinrich Ehristian König aus Vielen. . 26 i , , , e, e. ö Vormittags stunden . . n it. Zeirctar Erb besorgt. Die e ge benen i n m , . ö ,,,, .
385 der Ackermann Andreas König aus Bielen, tragungen zu den? m ahnten 66 ie Bekanntmachung der Ein. erfolgen durch den Preußischen Staats-Anzeiger und die Hessische 2) Der Zweck der Gestllschaft is: Cebens bedur fnisse gegen sofortige egistern wird im Jahre 1872 a) dur Morgenzeit ung; Rotenburg a. S., am 4. Dezember 1871. baarc Zahlung an Jederinann, insbesondere aber ihren 6 .
386) der Oekonom Friedrich Wallroth aus Heringen igli ̃ 387 der Schmiedemeister Carl Wilhelm Vuchmann aus Salza, erer r eng g g g, nne, ü, gen gn i , ,,,, , . wn, ,. Saeed, Or nn, oben be gönösnsagstre ges weng zeberzder 3 Rüe Kdhendch Tish eli rid Jeugzngat andsmiiglieder sind: Heinri erdinan
388 der Kantor Ernst Margraf zu Windehausen ; . ö ] irg ö d) durch das Lüdenscheider Wochenblatt erf ů . 333 der Ackermann Ludwig' Kupfer 1. Dezember 1871. Königliches ö scheid de geshaste] 9 67 Sin , n, 1 6 Amtsrichter Fon, Apreturnieiftet, August. Rofin, Anstreich d Gustav ; Schimmelpfeng und den Ober- Se retär Klingelhöffer dahier bearbeitet, , ; . osin, Anstreicher, un u sta aller, Bandwirker, alle in Elberfeld wohnend.
390 der Acfermann Gottfrled Kupfer aus Goͤrsbach 391 der Ackermann Elias Junker Königliches Kreil gericht zu Küd i 6. . i der Lid ; e ju Lüdenscheid. Hie Bekanntmachung von Einträgen in bezeichnetes Negister er olgt 33. 2. . * maten ae, 9 , . 3 ö Ardeh zu Mühlen. Tkurch den Staats Angeiger in Berlin, die Porszeitung k o) Die Bekanntmachungen der Henossenschaft erfolgen durch den ö roßwerther, , . diem: . lteng bestehende, untenltm, haufen und das hiestze Kreistilatt, Schmalkalden, am 4. Dezem⸗ Täghichen Anseiger in Elberfeld. Die zernfangzi zu din Gs, ö ⸗ gisters mit der Firma Friedr. Ardey eingetragen. ber 1871. Königliche Kreisgericht. Deputation. , — Le, . . 6 1 e e usammentritt geschehen; die des
394) der Ackermann Friedrich Ehrhardt aus Stempeda
Zy5) der Pastor Traugott Nauendorf zu Elende Handelsniederlassung den Kaufmann Gustavs ᷣ
3956 der ÄAckergutsbesitzer Gunther Herbothe aus Görsbach, Altena als Prokuristen bestellt, was am 7. ö 3 her Der Sitz des seither unter der Firma Gebrüder Hohl zu Mittel, fallsige Einladung muß Ort / Tag und Stunde der Zusammen unter eim von Philipp Car! Hohl zu Mittelheim und Bernhard Höhl tunft' unter kurzer Angabe der Tages ordnung enihalien.
3957) det r dier ge, Fran, Hellermann vom Forsthause! Rothen. Nr. 141 des Proturenregisters vermerkt ist amn geen icht zu Geisenthelm, bet g bei Kelbra, ; pon Mainz, jetzt zu Geisen tim, betriebenen Handelsgeschäfts ist na Di nossen t wird ͤ h z ders Ccondn? ererich Kupfer aus Görsbach. . an, . 4 4 , . Handelsgesetz⸗ Geisenbeim verlegt. Es ist dem tmäß heute der 6 der . fal erh. ,, n,, , . ' ,, Verfügung vom 27. November 1871 am oͤffentlichungen der Eintragungen in . , b gr fe. , . ö . 36 . an, . mber 181. . führt ; i icht un irma e as Amt Rüdesheim wei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. (Akten über das Gesellschaftsregister Band XI Seite 1) 6 n 3 26 , erfolgen für das Jaht unter Nr. 290 eingetragen worden. C6 Cern, z re. e, n. * auf dem Sekretariate Staerck, Sekretär. 3) die Elberfelder . . 3 , nn,, Wiesbaden . . . Abthei des Könizlichen Handelsgerichts hierselbst eingesehen werden. Unter Nr. 297 unseres Firmenregisters, woselbst die Handlung, Bearbeitung der auf die Fübrung beider Register sich e ichen den 6 ; ,, 6 Eiberfeid, den . Hen den n,. Firma 8. Il. S. Koch, zu Tondern, und als deren Inhaber der Kauf. schäfte ist der Dirigent der Deputation, Kreis gerichts Rath Fl i hi Die zu Aachen unter der Firma Ruffieuz & Cie. bestandene Der Handelsgerichts⸗ Sekretär — 53 Adolph Sophus Koch zu Tondern vermerkt fleht, ist zu. 6. der Bureau ⸗Assistent Westhelle beauftragt. Anmeldungen 4 gommanditgesell schaft ist durch den Tod ihres persönlich haf— Mint. ge * gung vom 7. Del nder 1871 heute eingetragen: intragung werden jeden Mittwoch Vormittag von 10 — 12 Uhr an— tenden ;. des Measchinensabritanten Johann Maria Ruffieuz Auf Anmeldung ist heute in das Genossenschaftsregister bei dem ; d . ist durch Erbgang auf die Wittwe des weil. Kkauf⸗ genommen. Schwelm, den 2. Dezember 1871. . zu Aachen, am 27. August d. J. aufgeloͤst worden, und hat der zu Königl. Handelsgerichte dahter eingetragen worden: Nr. 10, die Ge⸗ manns C A. S Koch, Marie Koch, geb. Paulsen, übergegangen. Königliche Kreisgerichts - Deputation Machen wohnende Kaufmann Hugo. Baur Attiva und Passiva der. noffenschaft unter der Jirma ⸗Nevigeser Bauverein« eingetragene Ge Vergl gegang g 5 t ; (Vergleiche Rr. öl des Firmenregisters) Königliche Kreisgertcts- ᷣ selben mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, übernommen, Be. noffenschaft mit dem Sitze in Neviges, deren Rechts verhaltnisse fol · ö h n,, ist heute die Kauffrau, Wittwe Der unter Nr. 29 . n nn,. 3 ker fr fn. . 3 66. 2. . ,,,, , eb. 6 ma F her l ; ilte ö g Harn ber, i zen eh, ,, , . ö , 3 C. 21. S. Koch . etzt 8 ,,, Vermerk in Col. Dagegen wurde unter Nr. 3039 des Firmenregisters eingetragen, 2) Die Genossenschaft bezweckt ihren Mitgliedern die Beschaffung , , , ein. d e,, ,, . enregister eingetrage⸗ r. 765. Unter der Fi ; ᷣ ien ⸗Bi . 7 ; ., eng ; 5 , Fondern bestehenden Handlhhg, die Kausfrah Krenn gem, ga ssel ist durch . . 9 ö ier hranern Aachen, den 9. Dezember 1851. e ZJußmmobtlien zu erwerben, Häuser für eigene oder fur fremde . ,,,, . ö . Paulsen in Ton. Abänderung desselben vom 30. November k ,, Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat. 3) 3. . n der e ,, , . mit dem heutigen Tage ⸗ efe Handelsniẽderlaffung bestellt, und ist mit dem Sitze in Eässel eine Aitiengesell Si erl. ber Cre n Die zu Preuß. Lemiers unter der Firma F & Ei und endigt am sl. Deren ber hö dies sub Nr. 39 uns rs Prokurenregisters zufolge Verfü un tung einer Bierb engesellschaft zum Zwete der Erric. d ndl ĩ . 2 4 die derzeiigen Vorstands. Mitglieder sind: der Kaufmann Dapid ken hie, w, ,,,, ,, , , n, nnd . triebes des Blerbrauereigewerbes sowie des Abs 1 ö , Feliz Fremerey zu Burtscheid Littiya und Passiva derselben mit dem Wirth Äniön Sonred. Alle in dige mn, bnd, wen,. —— k atzes der Jabritai , n, ,, m, 1 ö 5) die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Eintragungen in das Handelsregister und in das G mit unbeschräntter Dauer errich k Eiderfelber! Zeilung und. Revigesct Loialblätter so lange, in ,. ,,, . werden veröffentlicht werden: n. trägt 350, 000 Thaler und ,, ; 8 he sch 9 in . , . . ö . . Neviges kein k erscheint, len die gangenbeiger Iffit! ⸗ 0 ar, ) in dem Hannovb 5 — Aktien von 106 T ö en nhaher lautende 1 tegi ter ge J. odann wurde unter . t irmen ˖ z . , . ; mo verschen Courter, 3) in haler. Bie von d , 36 . Volteblatt und Zeitungsbote, deren Stelle einnehmen; geht An eiger derer ; . und Königlich Breußischen . kanntmachungen erfolgen unter der , e ee, ., . , ,,,, 65 Srzmerey n err, nes dieser Blatter cin, so wählt der Vorstand ein anderẽs n, den 6. Dezember 1571. zFtönlgliches Wmtègeticht, Mu publigiren in der; Hessischen , n h Hen . . . , ke. (li dank l , nn. Biatt und macht die getroffene Wabl bekannt; 6 ich ö z erbliche — y . w ; ; dels. 26 , . aus unserem Han. . , . ,, ,. der Frankfurter 934 Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat. 6) ,,, schen Reichs Anzeiger zu Berlin, in der N . . im Beut. Gesellschaft, indem der Firma der k. , ö . Auf Anmeldung des Vorstandes des Gebhardshainer Darlehns⸗ bie als Vereinzorgane gewählten Blatter acht Tage vor der en Zeitung schrift zweier Vorstandsmiiglieder beigefügt wird [ . 6 meer. kassen · Vereins, eingetragene Genossenschaft, wurde heute unter Nr. 5 Versammlung; in der Einladung müssen die zur Verhandlung = nterschtiften unseres Genossenschaftsregisters in Colonne 4 eingetragen: kommenden Lnträge und sonstigen Gegenstände der Tagesord.
zu Hannover, im öffentlichen Anzei ; ger des Amisblatts für Hannover auf Attiendivi , n ; ü f f endividendenscheinen und Interimsscheinen durfen facsimilirt »Der Verein ist durch Beschluß der Generalversammlung vom nung kurz angegeben werden; mich, it Er Vor gan sedeffet
und in der zu Dannenberg erscheinend Neuhaus i. L., den 2. D⸗ , n, Jentzꝛlzeitung geschehen. werden. zember 1871. Der Vorstand besteht aus dem Direktor der Hessischen B. 23. Jul 1871 aufgelöst. . befugt, durch die Vereinsorgane mit achttägiger Frist zu einer . Msischen Bent, Ne Gläubiger des Vereins werden aufgefordert, sich bei dem za rde ntlichen General. Ber sammf ung ein ua den in d dit Tages, solch es im Interesse des Vereins geboten
Königlich Preußisches Amtsgeri
gericht. ulius He ᷣ issi
,,, w und das Genossenschafts. 6 26 , , , n in Co Vorstande der Genossenschaft zu melden. ordnung festzusetzen, wenn
Vreußischen Saal en 31) im Reichs und Königlich Eingetragen am 4. Dezember 1871 . zit , n, wem nne, , 1
p . . g . 3. ö. bert G Ker i, 's daß Nr. 215. Laut Anzeige vom 4.8. H. ist die Firma J. E. Wentzel Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Häuser zu verkaufen und zu vermiethen, Baumaterialien herzu— c cheinenden National. er erloschen. ö Auf Anmeldung wurde Heutt bei der Firma Friedrich August 3 ,,,, bee ber def, n en geen,
Zeitung, 4 in der Neu k i n . 3 . . . chen Zeitung veroͤffent⸗ K . =, ö. : zug unter Ne. 12 unseres Firmenregisters eingetragen . . erschemt⸗ . nigliches Amtsgericht. Pagenstecher. Sch ul the is. heilung. ö ,,. 7) die Genossenschaft wird durch ihren Vorstand gerichtlich und Handels sufe des Pbregs 1z725smwerden. die Enntragungen in d im hi defsen Witwe Helene, geborne Siebel, zu Kirchen übergegangen außergerichtlich vertreten j die Zeichnung geschieht dadurch, daß die ö. zelsregister und Benoss nschaftsreglster des hi Las Heute wurde im hiesigen Genossenschaftsregi s ᷣ 2 * ] ̃ n . zeichnenden zu der Firma des Vereins, ihre Namensunterschrift Le rr nm, I) den Deutschen Reichs. An ö. 56 n . Sab do, 11. Ftring der. Geno stzschaft. Lfn rrfgn g g ne n nm sist unter Rr. Hi des Firmenregisters gleichseitig neu kcnsth ben nher Herch: chic fu binßen un vie reuß schen Staats ˖ Anzei ß . nigli mar, eingetragene G ; 1 ; ; den. . . l na durch zwei Vorstands -Mit lieder geschehen. ,,, , ,, , d,, , ,,, J zu Hannover veroffentlicht werden. Polle, den 8. De a 9 g, rung trages ist der 22. Januar 1871. Gegenstand des ,, 4 ar e 36 . , ö des ö nigli hen Handelsgericht higtselbst eingesehen werden. ö Königliches Amtsgericht. 1 ,, 66 n ftr ö gegenseitiger Beschaffang der Sohne Picth, Jang zu Kirchen ereilt gewesene Prokura unter Elberfeld, den 6 nden gts. Sctretar e Eintragungen in das Handels- und i lichen Kredit : nothigen Geldmitiel auf gemeinschaft= Rr. 2 desselben Registers geloͤscht worden. in register des Königlichen Amtsgerichtes S n das Gengssenschaft?, en Kredit. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind— Altenkirchen, den 7 Bczember 1871. Rin durch Einrückung in: I) den e r n, Tn rn im Jahre 1872 h 1 Heinrich Batton zu Villmar als Direktor, z Aönigliches en er richt J. Abtheilung. lge Verf v 5. d. Mts. ist in das Firmenregister Preußischen Staats-Anzeiger zu Berli 2 zeiger und Königlich rer Johann Hannappel daselbst als Kassirer und — . . Zufolge Verfügung vom d. R . , ö ju Hannover, 3) das idr, erlin, ?, den Hannoverschen Courier 3) Adam Herr daselbst als Kontroleur In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier ⸗ des Amts Sauenburg unter Nr. 10 das Erloschen der Firinag F. Ha 2. ,,, ,,. veröffentlicht werden. ae e ,,,, geschieht dadurch, daß sie zur Firma deb J ö 1 Robert Fricke in 2 335 53 . k 3 12 : ‚. nter ; j 5 ; ö ö e — . = ö nigliches Amtsgericht Stade. Abtheilung J. B. Bahr. samkteit fur den Verein n ,,, ,, e ,, Elberfeld, deren Inhaber der Bestzer einer Schuhmacherei und Schuh⸗ auenburg 4. d.: Elbe, den 6. Dizemher 1871. d Die Eintragungen in das Handels. und Genossenschafts mitgliedern geschehen ist. en orsta handlung Robert Fricke daselbst ist. Kaniglich Herzogliches Amtsgericht. es hiesigen Amtsgerichts werden im nächsten Jahr 9j register Die Bekanntmachungen erfolgen im Kreisgerichtsblatte und im 2 Nr T2365 des Gefellschaftsregisters. Die vermoͤge Uebereinkunft . ö Königlich Preußischen Sab aber her 3 3 va n , * , , * 3. err. Verloo sung , 8, ö d / J ; . j ; ; ; . . . s Kreis. Blatt ,, . und das hiesige geseh ,. 6 chniß der Genossenschafter kann jederzeit daher ein . nn, ,, e a,,. ö Lo? mt, von öffentlichen Papieren. Königliches Aenitsarfl . ezember 1871. Limburg, den 7. Dezember 1871 bdem Kaufmann Wilhelm Lehnhof in Unterbarmen als persönlich (40t2 Bekanntmachung. Königliches K ̃ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilu hafien den göselzschsstern, und einer Komman distin, bästahnden hat; Zur Erfüllung des Amortisationsplan zu der durch Allerhoͤchstes Der Ka . reisgericht zu Dortmund. . ng. das Geschaft wird liquidirt und bleibt dafür die benannte Firma mit Privliegium vom 19 Fitober 1860 bewilligten Anleihe von 80 600 aufmann Louis Radouxz zu Hörde hat Heute wurde im hiesigen Genoffenschaftsregister sub Nr. in dem Zusatze »in Liquidation« — bestchen; mit der Liquidation i n, ,. ĩ ertraordinär folgende St dtobli- l) dem Wilfried Willich, Lol. 4, »Emser Vorschuß / und Kredit Verein 49. . 9 6 nossen der Kaufma e ny ö in Elberseld beauftragt, welcher au Ihlt, fur die Gasanstalt sind heut ebtraordin ,, beide zu Doden , nien, tige ge, . ki , , d e . . gasignen B. Rr. 105. 196. 107. 1098 1989. 2346. Bös, 26 e, , 6rde T ö. . * . ; ; . ; — = ö ö ö be ,, ee der enn, be , amn, ,,, , n ee wee, , , selben die Firma per procura zu zei ertheilt, so, daß Jeder der. der, mit Ausnahme des Wil ie übrigen früheren Vorstandsmitglig, Der Handelsgericht ˖ Sekretär Thlr. nebst Coupons, . ist zum Handels. EProkuren⸗) h n in. befugt ist. Die Prokura dem Vorstande ausgeschieden eln 3 von da, welcher aus Mint. durch Feuer vernichtet, was hierdurch zur öͤffentlichen Kenntniß ge— 1871 eingetragen worden. gister unter Nr. 866 am 2. Dezember Limburg, den 7. , ö In das Genossenschaftsregister bei dem Königlichen Handelsgericht bracht wird, Kͤniglichts Kris gericht. J. Abthellun dahict ist heute aus Anmeldung eingetragen worden. Eharlottenburg , den 6. r, n, n — 9. c Rr lige die' Genloffenschaft unter der Firma: Spar ! und Konsum · Der Magistrat.