3935
1 *
ka- .
1 — **
* 56 ö 2 . . 26 P ‚ 3 n ü n d n , . 1 — 16 26 2 * 3 7a. a8 23k — 2 — 1 ; . n e. 1. 2 4 . 1 . 2 16 . X ** F, 6 *. 6 2 r ne ee nr, d .
. ; Eitzen kaha-Stamm- Aktien — * . ; Erst e Beilage
Div. pre 1869 18,0 Crof. Tr. Rem. — — 5 1112.7. . 21 z z . ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Mittwoch den 13. Dezember. 1871.
Aach a- la:: Khemisehe 3. Em. s. 58 869 1/1 u. I. 77 . 30. kleine 4 do. 3. Em. v. 62 u. 64 1 . 7 7 ba as. (ü. Er ĩ * dle. do. v. 18365.. 9731 b2
. do. 1 XI. 2m. 9 R 16335
derer en- rk. I. Ser. 4] Rhein- dRxhe v. Gi. gar... 9gSbz
I. Ser. I. 44. do. 40. II. Em. 4 g98bꝛ
an m 36. 3 40. hr 3 40 98356 RNarzeh. Bromb.
Li. H. . ver . 9136 Razer It 99 ö . 10. 915 8 , . y * = * ; . SR. . ꝰ * OQest - Frꝝ. St.- . 111 4.7 é . Serie t av. ö 36. de. junge wn, T. Berie do. I7. Ser.... ge Schweizer Nnisn ö. ö VI. Serie 3c. 7. Sgr. — 220
do. do. St. -Pę. . 1
Li hnurg - Liittieb * Em. Ctr. B. St. Pr. — 1487 Schweiz. Westh. .
amm mmm mem.
K /;
1s. 11M1n7
88
zu Hannover, Stotten, Hauptm aà la suite des Niederrhein. Füs. Regiments Nr. 39 und Lehrer an der Kriegsschule zu Potsdam, v. Rüdgisch, Hauptmann à la suite des 5. Westffälischen In- fanterie Regimints Rr. 53 und Lehrer an der Kriegsschule
— 4
— —
5 e ,, -
2
.
Offiziere, Porteyee⸗Fähnriche 2c.
te. AaeR. DHilzeeld. Ehn. * 40. II. Enn. Fo. do. II. Ena. e. Bäzseld -ElBzf Friorit. ö 40. II. Serie Eo. Dormmnund--Ssest. .... Es. do. II. Serie de, Keardb. Kr. -V do. Ruhr. -C. -K. -GId. LSer. . do. Il. Sex. frz. do. Ill. er. DIerka-Ankaltey ...... ü. ö
Go. ⸗ Lat. B. ö Derln- Görlitzer. ...... (n -( Hlanzurgsr ...
ö Hr men I. 6KX.
do. FI. 111. Sexie
do. KI. IV. S. v. St. gar.
71 9
. e . ;
4
223. . he Cre feld.
ᷓ M*. Wi 7 (. 93 8 me en en
1 *
c G i 4 — 2 ö 2 xe ö
. 8
= c . . ö 6
k . . — e = 6 C , D g — 7
= = 4 .
1 —
** ree⸗
23 * de ?
h X. ö
8
—
1 . .. *. 2.4
4 4 **.
i 2.69 ö
[. * 2 3. 4
64 Em. Hlärkisch-Posener. . ......
28 8X.
. z 8 * * 2 7 * 127 * 4 mn, gs e m 5 *59 3 6 — 1 * Naga n arge Katbersiiter dz u RnI0 3 2 4 R]
do. von 1565 44 21.7. 973
26. vor 1870 5
. . 2 ag. r item m ber ge 3
Mag deb. Lenpa. III. EM.. 41 Il asdebrrg- M itzen bert. d
* OG 8
H 6 dterzchl. Mzrk. L. * rie 9 10. II. Ser. 627 LThlę. 0 N. Mek. Ghlig. I. 1. II. er. a0. III. Ser. Is. IV. Ser
Osrnekl. Lit. A. qo.
2
kleine..
(kBrie g- Heise) ..
51 ö 45 1 ö * 2 Cosel- il. ....
do. II. Em... 4
; 0. IV. Ex.. ö , 92 8 Sarg rd. Fosgen ...... ....
e , D m e ge , ge, w V cyon e rm, CMN C Cn g
; ** 8
de. III. Eg...
Ostpreuss. Südbakn. ..... 5 do. do. Lit. B.. 5
Rechte Oderufer I. Em. . 5
Kheinische. . .. ... .... . do. v. St. garant. . .... 34
9706 55 9
IlI023ba d0. II. Rm. 33 g.
97 * hr & 97 * hz &
vun - Bodenbaen .. do.
Aa. es. de. d s6. ö ; , , 1
iz a u-Frie dlaEd er
dg9 . Onthahr
6 8 Genen. frz nz.
. e Gm rr L ö
. Ad.
7 486. dg.
kleine deo. .. ...
do. in Lvr. Sirl
. dalez- Ur
. 8 . Ele- VWorokegeh ..
3 Kk eg k- Riem...
Mose e- K gzn . 62 28* 7 —
Nos t o- Smglsank .
* 11 *
4s. klein
Rybinsk-Bolego ys ; do. kleint Sehains - Ivana ves...
. Utz. m
.
3 a6.
do. kleĩas..
. 4
8999989
Cin rhkirechen- Bares. . .... Gzaliz. K . Er.
de. III. Em. Katze hau-(¶ derbarger.....
Ungar. Hord ortahxen...-.. : ö lena h arg. Gxerne nia. ö go. I. En.
do. III. Ere. Fähr. -Sehlg. Henkealbahrn 5 Hai Lad wigehafe. .... 5 . alte
4e. Ergänznngzasts 3 Egdoltũ-Babz. . 5
2 . . 24 z CL 85 aG. in Lvr. HStrl. R 6. 24 9 9 .
Charkow -Ereπschug.. 5
1 9 1 tziÿr⸗ 2 ; Conlo - Maroneseh ..., . 5 R ern . . X. irn ü. 9 252 10 R.. e = 9 e 8 e e z da, Meine .... . 6 2 8 8 2 8 2 23 2 k
e 8 . .
Got- Tidlin e e o e d , e o e e , , o, e. ö Eijnasax - Kosli vr ......
, 65 2 . 232 m — 33 ** Tie Ran il 6. e n en I. 2
gor 5 Sit dldatl. Bahn (Uomb.) .. 2e ng.
ö (G. G n , de gn 1879. 12
E 8 *
77 c, m n m S Sr en Gr e.
. ö
*
CR Cat gz C t
0 . 3
35ba 78
746
7733 8
655 6. 733 bæ 68 bꝛ
2 1 K
a0. 1M, B an. 289 abs
66
* . [du 107738
765 *)
I. MAG b2a
233 Bx &
. 3 1.3. 973
97 br 97362
973 b2
är. 7. 7 Sz pꝛ n.3 926
ö. et k B R J... S0 ghz
EH. MNHiehetnmttliekaer THell.
Den tsehe Fondtz.
Cõln. Stadt -G bsig. Gothaer St. Anl.. Hanhkeimer Sta d- Anl. Oldenburger Loose
*.
77
5 ** 3
13
I. n. IT. 1 . 1s2.
963 6 999 36 4bz
AnSIIa4i8Che Eondtz.
Finn. 160 Rb. -L. ....
Reapol. Pr.- A-... VMWarzehauer Pfand br. 5 Seh ved. 1 Rthl. Pr. A. — RNew- Tork St.- Anl. . ]
New- Versey. . ..... Raab Graz. Loose .. Ungarische Loose.
do. Eisenb. Anl..
—
pr. Stick
1ss6 u. 1I. 1d. n. 110. pr. Steh
165 u. 11.
do.
1514 . pr. Stiick
85 B 3G6zetw bꝛ 96 6 1 bz
57 br
7743 6
FrISoOrit s I x.
ds.
2
Nabarma n. Chat. garant. alif. Extension .. ...... Chieago Sonth. Mer. 2. kleiac Fort Wayne Henneie. .. nnn, . Czngas Paci e.. Hregon- Calif. ..........
Pont Hrn . Port Huren Peninsula ..
e ee e .
Rockford, Kock Lalagd .. Sorth-Hiegouri ...... Pers Royal....
St. Louiß South Eastern. Cextral-Pacisie.. ..... Oregsu-Pacifie. ...... . Sprin ghᷣeld-Illiaois
7
ö
2
1— 28
8
5 2 — 2
W600 S
Bd RE- EKR End pan E A R E- KR & . E88 186 XABpI
w Sa dische Bank.
ö 5 P 9 6 r. 2 s. ö rauh. - G0
do. Pferdeb. .
f . .. 39 R Des. Kredit- B..
klarpen. Egb. Ges. C enrie habktte ..
Int. Bank Ham. gd. E. Ver. -M. ü. Bark ver. Moldaager Zank. A. B. QNabibas- 6. Grl. ꝑusdh age & es. Bꝛęl. Centrzlstr. G. Rena isgh nes- CJ. Pore. Iyp. Pd. Si cha. Nʒyp.Pfdh. 3orl. M asser. Baek. Gustsstz M ersten d Ex. -G. Vereins b. GQuist. . Conztantia .... Bresl. Mechalerb. Brenl. Mag. Kab. Krpn. Chem. Fab. Adler-Braueri. Brant. Königata dt kr. Friedriesshõh Oranienb. Oh. F. Petersb. Dish. Bk. Centr. Genosssch. Neordd. Hyp. A S. Sächs. Credit-B. Königsb. Vulcan Berl. Centralheiꝝ. do. Banuges. Born do. Ms ch. Freund do. Porz. Manuf. do. Br. Schönebg. Maklerbank . ... Egells Hasch... Hessische Bank. lll .
Iz e HHiegamnmkk M Elbing Eisenßh. B.
Ber]. Rock- Bran. Horl. lxamobil -G.
ö
Div. pre ds 1860 Ahrens Brauerei Geri. Aquarinurm. co. Br. Friodrh.
12
.
. e .
8 =.
*
2 . . ,
2
X e ere. C Fa, n .
72 73 4
8
3
w en cn , nm =
8 D
1 uo
11.
** 7 66 B
Mn,, los
M3 zetw bꝛ 90 bz
172 17 6 15562 6 230 6 Met be
ii e ii ba C J. is d
10206 1232 ba 7076 768
2bꝛ 6 66 6
698999
275 60
163 6 159b2 6 1413 B 128etw ba
99 ba & N bz 96 0 125 6 1122 6 1066 107363 G g5hba C
7. 1626
125 5b
3.4 95 *
S4 776 1315br 96*be B
1056
Berichtigung. 76z bez. u. Gd.
Gestern: Kronprinz-Rudolfsb. de 1869
Redaction und Rendantur:
Schwieger.
Decker ).
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober / Sofbuchdruckerei (R. v.
Folgen zwei Beilagen
fach Prinzen Alexander von Preußen K; Hoh. bis zum 20. De.
raennungen, Beförderungen und Versetzungen.
656 2. Dezember. v. Massow, Oberst und Commdr. des githauischen Drag, Negts. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen), Hitte, Maj und etaismäß. Staaboffizler im Pomm. Hus. Regt. Blücher sche Husaren) Nr. 5, Frhr. v. Locquenghien, Moj. und ats mäß. Stabs off. im Garde Kür. Regt, alle drei unter Siellung 2. zuite der betreffenden Regimenter nach Württemberg Behufs ichrrnahme von Regts. Kommandos, kommandirt. v= Hattorf, Rittm. und Esc. Chef im Rhein. Kür. Regt. Nr. 8, zum Plat ·˖ Moj n Ullona ernannt. Sugrmen dt, Pr. Ci. vom Rhein. Kür, Regi. Nt. 8 zum Rittm. und Esc. Cöef, Kunhardt v. Schmidt, See I. von demselben Regt. zum Pr. Vt befördert. Polli er, Sec. Lt. „m J. Dstprtuß. Inf. Itegt. Nr. 43, in das Oßffcies. Inf. Regt. Rr. Is, Zim mer! Port. Fähnr. vom 4 Oberschles. Inf. Regt. at 6zn in das Bad. Bez. Sten. Negt. Rr. 109 verseßt. v. Erxamm Eee. V. vom 3. Garde Regt. z. Fe dessen Kommdo, zur Dienstleist. 1872 verlängert. v. Retzer, Major und Commdr. des fn, Räber es böte 2, in, dat eb, anf. Regt. z, G „Walther, Maj und Commdr. des 2. Schles. Jäg. Batz. Nr. 6, ni gleicher Eigen schaft zun Pommerschen Jäg. Vät. r. 2 Persetzt p RKauchhaupt, Maß. vom 3. Magdeb. Inf. Regt. Ne. 66, zum kLommandeur des 2. Schles. JäJ. Bat. Nr. Z ernannt, Freiherr Braun, Hauptm. u. Comp. Chef im 2. Ostpreuß. Gren. Regt. Rr ö in das Magdeb. J5g. Bat. Nr. 4 Baumann Hauptm. und Fomp. Chef im Westf. Jäg. Bat Ne. 7, in das 2 Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3, Frhr. v. Min utoli / Pr. Lt. vom 1. Schles. Jäg. Bat Re ß, unter Beförderung zum Haupim. u. Comp Chef / in das Westfäl. Jäg. Bat. Nr. 7 versetzt. Fihr. v. Quadt u, Hüchten bruck, Pr. Et. vom Pomm. Füs. Regt. Rr. Z4, unter Versetzung in daß Garde-Schützen Bat, in seinem Kommando als Adjut. von der 36. Inf. Brig zur Inspekt der Jäger und Schützen versetzt. Senf t⸗ leben, Scc. Lt. vom Pemm. Füs. Regt. Nr. 34, zam Pr. Lt. be- szjtdert. Foß, Sec. Lt, vam J. Pomm. Infanterie Regiment Rt. 54 n das Pommersche Füsilier⸗Negiment. Nr. 34 verseßt. v. Stosch; Hauptmann vom Lauendurgischen Jäger Bat. Nr. 9, unter Eat— sindung von dem Kommando als Abjut, der Inspekt. der Jäger und Schützen, als Comp. Chef in das Medienb. Jäg. Bat. Ne. I4 versetzt. Ferthes, Pr. Lt. vom Wesitfäl. Jäg. Bat. Nr. 7, als Adjut. zur nspekt. der Jäger und Schützen kommanditt. Lanz Haupim. und 6 Chtf vom 2 Magd eb. Inf. Regt. Nr. 27 in cas Hannev. JäJ. Bat. Nr. 19 versetzt. Bal an 1, Pr, Ct. vom 2. Mandeb. Inf. Regiment Nr. 2, zum Hauptmang und Compagnie · Chef Meyer, Seeonde Lieutenant von demselben Regiment, zum Prem Lieutengnt, befördert. Gr. v. Hoym, Hauptm. ü. Comp. Chef im Pomm. Jäg. Dat. Rr. 2, in das J. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, Irhr. v. Forst ˖
ner, Pr. Ct. vom Brandenburg. Jäg. Bat. Nr. 3, un ier Beförderung um Hauptm. u. Comp Chef, in das Pomm. Jäg. Bat. Nr. 2, dersetz. v. Holwede, Sec. Lt. vom 1. Schles. Jäg. Bat. Nr. 5, jum Pr. Lt., besördert. v. d. Decken, Sec. Lt. vom Lauenburg. Jäg. Bat. Rr. 9, unter Beförderung zum Pr. Lt, in das Brandenb. Jäg. Bat. Rr. 3 verseßt. Müller, Vice ⸗Feldw. vom 1. Bat. Anklam) 1. Pomm. Landw. Regts, Ne. ?, zum Sec. Lt. der Reserve des 5. Bomm. Inf. Regts. Nr. 42, Friese, Vize⸗ Wachtm. vom X Bat. ICöslin) . Pomm. Landw. Regts. Nr. 2, zum Sce, Lt, der Landw. Kav., — befördert. Gr. v. Keller, Sec, Lt, vom 5. Thür. Inf. Regt. Rr. 94 (Großherzog von Sachsen), auf sechs Monate als ötdonn. Off zu Sr. K. Hoh. dem Großherz. von Sachsen tommandirt.
Den 4. Dezember. Papel, Sec. Lt. vom Lauenburg. Jäg. Vat. Nr. 9, in das Brandenb. Jäg. Bat. Nr. 3, v. Brzzen, Sec. It. vom Schles. Füs. Regt. Nr. 38, in das 1. Schles. Gren. Regt. Rr 10, versetz. Auer v. Herrenkirchen J., Pr. Lt. vom Gren. Regt. Kronprinz (I. Ostpreuf) Nr. 1, Froehlich, Pr. Lt. v. Hosstein. Inf. Regt. Rr. 8s, v. G oß ter, Pr. Lt. vom 6. Thür. Inf. Regt. Rr, ö, deren Kommando zur Vienstleistung beim Kriegs ⸗Minist, bis auf Weiteres verlängert. Knox, Pr. Lt. 4. D. früher im Meckhlenh. ten. Regt. Nr. Sg, zur Tienstleist bei dem 6. Pomm; Inf. Regt. Nr. 49, Bar. v. d. Goltz, Pr. Lt. von der Inf. des Reserve-Landw. Vats. Königsberg Nr. 33, zur Dienfileist. bei dem 4. Brandenburg. Inf. Regt. Rr. 24 (Greßherzog v. Mecklenhurg Schwerin) kommandut. vergmann, Maj. im Generasstabe er 7. Div., unter Stell. à la sujte des Generalstabes der Armee, zum Direktor der Kriegsschule in Neisse, Baumann, Major, agg eg. dem Gen. Stabe der Armee, unter Entbind. von seinein Kommdo. als Gen. Stabs- Offiz. bei dem Ober- Fonmdo. der Otkupations-Armee in Frankreich und unter Stellung la suite des Gen. Stabes der Armee, zum Direit. der Kriegsschule n Anklam ernannt. Ritgen, Ob. Lt. 3 la suite des 1. Pomm. Ulan. Regts. Nr. 4, unter Belassung in seinem Verhältniß als Direkt. der Kriegsschule in Hannever, à la suite des Gen. Stabes der Armee gestellt. v. Schroeder, Hauptm. à la suite des 7. Pomm Inf. Regts. Nr. 5 und Lehrer an der Kriegsschule zu Hannover Sade
mann, Hauptm a la suite des 3. Magdeb. Inf. Regts. Nr. 66 u.
gchrer an der Kriegsschule zu Erfurt, Pere ter, Hauptm. à la suite
es Hannov. Feld. Art. Regts. Ne. 10 und Lehrer an der Kriegsschule
zu Kassel, Lauprecht, Haupt. à la snite der 1. Ingen. Inspekt. und Lehrer an der Kriegsschule zu Engers, — alle sechs in gleicher Eigenschaft zur Kriegsschule in Metz versetzt. Schweling, Haupim. von dr 10 Art. Brig, unter Stellung à la suite des Hannov. Feld Art. Regts. Nr. 106, Wichert, Haupim. von der 3. Ingen. Inspett, unter Stellung à la suite dieser Jnspekt,. — als Lehrer zur Rriegsschule in Wetz veisetzt. v. Stopnik, Pr. Lt. v. 4. Oberschles. JIr.f. Regt. Nr. 63, in seinemn Kommdo. als Inspekt. Off. und Lehrer von der Kriegeschule zu Neisse, zur Keiegsschule in Metz versetzt. v. Olberg, Hauptm. à la suite ded 4. Garde Gren. Regts. Königin und vehrer an der Kriegsschule zu Potsdam, v. Salisch, Haupim. à la suite des l. Sann. Inf. Regts. Nr. 74, und Lehrer an der Kriegsschule zu Reisse, von ihrem bisher. Verhältniß, unter Aggregirung bei den be— treffenden Regimentern, entbunden. Frhr. v. Rechenberg, Haupitm. und Comp. Ehef im 4. Garde Regt. z. F. Rogalla v. Bieber⸗ stein, Pr. Lt. vom 2. Hannover. Inf. Regt. Nr. 77, unter Stellung Aà la svite der betreffenden Regimenter, als Lehrer zur Kriegsschule in Pots dam versetzt. Frhr. v. d. Goltz, Hauptm. vom großen Gen. Stabe, in seinem gegenwärtigen Kommdo. bei der Kriegsschule zu Potsdam noch ferner, und zwar für die Dauer des nächsten Kursus derselben, belassen. Schmeling, Haupt und Comp. Chef im 7. Brandenh. Inf. Regt Nr. 60, Köhnemann, Hauptm. u. Comp. Chif im 4. Thüring Inf. Regt. Nr. 72, unter Stellung à la suite der betreffenden Regimenter, als Lehrer zur Kriegsschule in Erfurt versetzt. Frhr. v. d. Reck, Sc. Lt. vom Magdeb. Drag. Regt Rr. 6, von seinem Kemmando als Insp. Off und Lehrer bei der Kriegs— schule zu Erfurt entbunden. Frhr. v. Manteuffel, Sec. Lt. vom Thüring Hus. Regt. Nr. 12, als Insp. Off. und Lehrer zur Kriegs, schule in Erfurt komfmandirt. Holtzhey, Hauptm. à la suite des Rhein. Feld. Artill. Regts. Ne. 8, von dem Verhäliniß als Lehrec bei der Kriegsschule in Neisse entbunden. v. Goldammer, Haupim. und Comp. Chef im 1. Pos Inf. Regt. Nr. 18, unter Stellung A la suite dieses Regts. Behrenz, Pr. Lt. vom 2. Hannov. Inf. Regt Rr. 76, unter Stellung à la suite dieses Rests, Fluhme Hauptm. von der 1. Art. Brig, unter Stellung àz la suite des Ost- preuß. Fest. Art. Regts. Nr. L als Lehrer zur Kriegsschule in Neisse bersezt. v. Karmalnsky, Ste. Lt. vom 3 Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62, als Insp. Off. und Lehrer zur Kriensschule in Neisse kom- mandirt. Spohr, Hauptm. à la suite des Rhein. Feld⸗AUrt. Regts. Nr. 8, von dim Verhältniß als Lehrer bei der Kriegsschule in Engers entbund n. Glodkowskt, Hauptm. von der 7. Art Brig, unter Stellung à la suite des Westf. Fest. Art. Regts. Nr. 7, Horn,; Hauptm. von der 3. Ingen. Insp unter Stellung à la suite dieser Insp., als Lehrer zur Kriegsschule in Engers versetzt. Dieli 5, Hauptm. à 1a suits der 2. Ing. Insp) unter Einrangirung in die 3. Ing. Insp. von dem Verhältniß als Lehrer an der Kriegs— schule in Taffel entbunden. o Ramm, Hauptm. und Comp. Chef im 4. Garde Regt z. F., unter Stellung A la suite dieses Regts., Dihm ;, Pr. Lt. von der 1. Ing. Insp., unter Stellung à la suite dieser Insp., als Lehrer zur Kriegsschule in Cassel versetzt. v. Mül˖er, Haupttu. aggreg. dem Gren. Negt. Prinz Carl v. Preußen (2. Bran- denb.) Ne. 13, unter Stell. A la suite dieses Regts., Gac de Vr. Lt. von der 4. Art. Brig, unter Stell. à la süito des Magdeb. Fest. Art. Regts. Nr. 4, als Lehrer zur Kriegsschule in Hannover versetzt. v. Rauchhaupt, Hauptm. aggr. dem 3. Hannev. Inf. Regt. Nr. 79, unter Stellung à 1a suite dieses Regts. und Entbin- dung von seinem Kommando zur Dienstleistung als General- stahs. Offizier bei dem Ober⸗-Konimando der Qfkupations- Anmee in Frankreich, als Lehrer zur Kriegsschule in Hannover versttzt. Uhl, Hauptm. à la suite des Pomm. Feld-⸗Art. Regts. Nr. 2, pon dem Verhältniß als Lehrer an der Kriegsschule zu Anklam entbunden. Schwarz, Hauptm. von der 4 Art. Brig, unter Stell. à la suite des Magdeb. Fest. Art. Regts. Nr. 4 als Lehrer zur Kriegsschule in Anklam verseßt. Wolff, Pr. Lt. à la suite des Kad. Corps und Mil. Lehrer bei dem Kadettenhause zu Berlin zum Hauptm, beför⸗ dert. v. Rohrscheidt, Pr. Lt. vom Hess. Füs. Regt. Nr. 80 und kommdrt. als Mil. Lehrer bei dem Kadettenhause zu Berlin, unter Versetzung in das Kad. Corps, zum Adj. bei dem Kommdo. des Kad. Corps ernannt. v. Dewiß) gen. v. Krebs J., Sec. Lt. vom Garde Füs. Regt. u. kommdrt. als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Berlin, als Hülfslehrer bei diesem Kadettenhause kommdet, v. Maltitz, Pr. Ct. vom 2. Niederschl Inf. Regt. Nr. 47, zur Dienstl. als Er: zieher bei dem Kadettenhause zu Berlin, vorläufig bis zum 1. Mai 1877 kommandirt. v. Chappuis, Sec. Lt. vom 1. Westpr. Gren. Regt. Nr. 6, zur Dienstleistung als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Wahlstatt, vorläufig bis zum 1. Mai 1872 kommdrt. Holscher, Pr. Lt. vom 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22 und kom drt. als Ec⸗ zieher bel dem Kadettenhause zu Plön, zur Dienstl, als AÄssist. der Comp. Chefs bei dems. Kadettenhause kommdtt Köhnhocn Il, Sec. Lt. vom 4. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 63, zur Diensil. als Erzieher bel dem Kadettenhause zu Plön, vorläufig bis zum 1. Mai 1872 kommandirt. Engelmann, Pr. Lt. vom 7. Brandenburg Inf. Regt. Nr. 60, unter Entbindung von seinem Fommdo. als Adj. der
12. Div, zum Hauptm. und Comp. Chef befördert.