3940
zu geben. Ich habe in diesem Jahre Anlaß genomm inersei die Angelegenheit aufs Neue in Anregung 9 , ,, denen Réssort Minister haben sich über diese Frage ausgesprochen und gegenwartig liegt die Angelegenheit dem Staats Ministerium vor, um darüber einen definitiven Beschluß zu fassen. Ich lebe also der Hoff⸗ nung! daß es binnen kurzer Zeit gelingen wird, in dieser Beziehung tine Neugestaltung herbeizuführen. — Ueber den Erlaß eines neuen Civil leber . Pen sions—⸗ reglements äußerte der Finanz- Minister 1 . ; . Meine Herren! Es ist schon vor einiger Zeit von meiner Seite die Frage ins Auge gefaßt worden, ob nicht für Preußen ein neues Penstons reglement zu eilassen sei. Ich habe in dieser Beziehung be— stimmte Voꝛschlãge gemacht, die bereits einer Erörterung in sämmt— lichen Nessort⸗ W inisterien unterlegen haben und über die eine Beschluß. fassung nunmehr zu erfolgen haben wird. Oh als Resultat diestr Beschlußsassung sich heraus stellen wird, daß noch eine Vorlage dem gegenwartig versommelten Landtage gemacht werden kann oder nicht, darüber vermag ich in diesem Augenblick eine Aue kunft nicht zu gebin⸗
— In Betreff des von dem Abg. Lauenstein geä 1 . ; ( eäußerte . daß die . Verhältn isse . 1no ver geregelt werden möchten, erklärte d ini des ö Graf zu Eulenburg: . . . ann eine ganz präzise Auskunft nicht geben, aber ie . 9 k nicht beabsichtig: ö eiten ö . htung hin noch in dieser Sitzung des Landtages vor— — In Betreff des Regierungsgebäudes in ĩ ; sre ; in erklärte der Minister des Innern Graf zu Eulen . Der Herr Abgeordnete Höhne hat die dankenswerthe Gnhe über. nommen aus eigener Anschauung die Lokalverhältnisse und die zur Shag kommenden Bedürfnisse in Danzig zu schildern. Wir stimnien em bei, daß 8 das. Wünschentwertheig genen war,, gleich den 2. eines Neubaues der Regierung ins Auge sassen zu können, aber m Augenblick waren die Geldmittel dazu noch nicht dlepenibel. Das dringendste Bedürfniß ist vor der Hand die Heistellung einer Dien st⸗ wohnung für den Regierungs ⸗Präsidenten. Wir haben im ganzen Preußiscken Staate, wenn ich mich recht erinnere, nur zwei Regie. n. bei denen die Regierung ⸗Präsidenten keine Dienstwohnungen . das Ind die in, Danzig und Arnsberg. Ich theile voll- . ,. ö. der , Lat ker gestern oße edeutung der ohnungsfrage gerad ö die Beamten entwickelt hat. Ich glaube, daß sie fü . von Beamten gelöst ist, wenn man hr gh ,,. 9 und ich kann nur zustimmen, daß der Man . 1n im Mangel einer Di J . ,, n kann, zun dten, wie Danzig und Arns vo ei . Dau lust bisher sich nicht en wickelt hal und es r n gf g. ö kann, zu räsonnablen Preisen einz für einen Regierungs- . . . ö . finden. Schon selt Jahren ist in g e Ira entilirt worden; es sind verschiedene Grunkstü in Vorschlag gebracht, und die Re ler . . schlage, der sich auf das hier in zr Tiefen . h au hier i ithende Grundstuück be k , 8a, die 6 , ingen des Herrn Abgeordneten Höhne bei zutreten, so kann ich meinerseits die Ver w sovitl aus den Berichten des Re J, ⸗ gierungs ⸗Präsidenten herv zu dem Grundstück gehörige Raum groß genu ,. ö den : ̃ e , , n, ,,. —ͤ eub egierungsgebäudes wird in Aus nommen werken können, vermag ich im A ĩ n ng, J m, , n nin, erklären können; allein die Abs t d ,,, , , llein 2 dort ein neues run i z errichten und die bisherigen Räume dem ,, . . einzuräumen, besteht, und sch ., ah . auch den künftigen Plänen keinen Abbruch und prãjudi tren , . wir schon jetzt für die lle n reh ; ꝛ nkaufen, welches nach seinen Eigen t für eine Ausdehnung des Planes in jed i ,, . . 9d er ᷣ ist. ersuche Sie daher dringend, die rtl ö ö
— Nach dem Abg. Rick Dim; ö. ö 3 ö 9 . ert nahm der Minister des Innern Selbst auf die Gefahr hin, schon einmal Gesagtes
3 eihissen Mißtrauen durchweht ist,n ;
welchem die Vorlage der Regierung keine. zeht ist, zu wollen einem Janz ken ,. 1 ,. Anlaß bittet. Wir henden Bedürsnisse zu gleicher wn gen und einem weiter ge— : 8 fen, indem wir d gierungspräsidenten eine Dienstwohnun 9 1 . nöhigen Platz zur Erbauung eines j
; n Regierung gebäudes , e, n, e. . kommen das Grundstück j n .
nach Llller Uithell inäßigen Preir, und wic nel . , gerecht zu werden, die erfüllt werden 36 ahnen, allen Bedürfnissen nere densclden Hergen Kieses ng issen. Ob wir künftiges Jahr höchsten Grade zweifelhaft; Sie 1 . rundstück bekommen, ist mi im wahrfcheinkiherweis? nich 3c k ich sage: aus und die Regierung nicht so a cf fat a,, kann, ker ur Bölker, gt so, hanh no eng wie (in praktischer J , n en,
— Dem Hause der
entern , n: Abgeordneten liegen folgende Gesetz
Gesetz- Entwurf, betreffend die Erwei Eisen bahnn sts die Permeßrunz 45 ern ge S iggtz. der Staatsbahnen, sowie die Ertheilung der aterialt nität bezüglich der Verwendung von En fo act i ssnd tun den 6 Gesetz vom 2. Juli 13859 bew ml kigtzn⸗ sen bei zum Umbau des Saba sibel left s ch ear . r en bahn in Berlin. en S. 1. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentli is . für Rechnung des Sinai: an ie fn i ire g 3 h Memel mit fester Ueberbrücknng der Weemel bei Tilsitt men Illst ostenauswande von 580ιο , Thle, 2) eine Eisenbahn v it einem nach Friedland nebst einer Zweighahn von Viederhone nuch * Bebra mit einem Kostenaufwande von 7600900 Thlr, 3) eine Enlchn ge 33 ann , nach Stade mit einem Kostenaufwand ,,, Ihlr , M Behufs Abkürzung der Niederschlesisch⸗Märkischen Ei 000 eine Eisenbahn von Arnsdorf nach Gassen mit . inbann ,, 5. 1066 600 Thlr., 6) eine Eisenbahn von . . amberg mit cinem Kostengufwand von 960 006 hlt schlafen 6 und 6) zur Vermehrung des Betriebsmaterials der Sr s Esen ahnen den Betrag von 4,250 000 Thlr., zusammen 2755 9 ö u 3 unmen 2000 b „Der Bau der Bahn von Tilsit na n . in Angriff genommen 3 ,, nicht che gesammte Grund und Boden ven den betheiligten Kr . 3 . Der zu Fiesen Anlagen und Bes . ist in Höhe von 2 Millionen , ,, , , , ,, , zu entnehmen und im 6 . ö räußerung eines entsprechenden Betrages von Verschreib rigen der konsolidirten Anleihe (Gesttz vom 19. Dezember 1869 . ,, . 14 MOMO. hlr, im Jahre 187 . , , Jahre 1878 nicht mihr als 10600 G ee Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträ Erfüllung der nach den voistehenden i n ien zur . und zu welchen Coursen die Verschreibungen veräußert ien en . . Finanz ⸗Minister. 2. .S. 3 Jede Verfügung der Staatsregierung über die i n n Eisenbahnen durch r,, , h. gu 66. . beider Häuser des Land ages chte , erwendung der bei den Fonds für ; ö e , , n n, ,, Jele om 2. Juli 1859) im Bitrage ve 6 Thalern 28 Sgr. 8 Pf. erzielten Ersparni ge von 695 ] gr. = ten Ersparnisse zum Umbe e ö. a. , ,. Eisenbahn 69 a n ,,,, 5. Die Ausführung dieses Gesetzes wird der sster f andel, G . ; ; dern Minister für . und öffentliche Arbeiten und dem Finanz ⸗ Minister
Entwurf eines Gesetzes, b f * U betreffend die V n nnn, ,,, : en einmaligen Ein Wir Wilhelm, von Gottes Gn gen Cin nahmen, verordnen 69 Gnaden König von Preußen . * . 1h. Zustimmung beider Häuser des Landtages der he . . 1. Die durch das Gesetz vo z del un. ö vom 10. März 1870 = , . des Gesetzes vom I. Februar . liber , r en e , . der Eisenbahn 9 z . ? ö ; ⸗ 4 h 2 9 , n, gn g ,,, , ,, . . S. 1197) im Betrage von 20 Million wird in Höhe a, 20 Millionen Thaler 2 . einer Summe von neun Millionen Thaler außer . 2. Die Ausgaber, zu deren Deckung di li n . bestimmt war, sind indir hr n ,, d Kreditirung bon? Eingang lind ö. Januar 1872 ab die ; . Ssgangs⸗Abgaben, von S von Rübenzucker⸗St usgangs . dlbgab n, von Salzsteutn Daugce, ö. 3. eh an m Branntweinsteuer für Rechnung des . Z. Der Restbetrag dieser einmaligen Einnahmen n ,, . Fav n ö. . Geldwerthez D. welche zum zwanzigfachen face , ie, nenn , . wird mit der Ausführung dieses Ge— Aeber dieselbe ist d et,, mn, der snin nnn, nnn Urkundlich 2c.
Entwurf eines Geseßes, betreffend d
( ; . i
im . Meisenheim n . ö ,, zu Cassel. . ; , . König von Preußen 1c. . . g beider Häuser des Landtages der Einziger aragraph. Die nach dem Staatsvertrage vom 3 Mai 1833 mit Gesetzeskraft in der vormaligen i fen , eingeführte und durch den §. 3 Nr. 2 der Verordnung vom ö. K 1867 (GeseßzSamml. S. 1534) für das Amt Meisen⸗ . 3 , erhaltene turhessische Brandkassen⸗Ordnung vom 9 pri 67, sowie die späteren gesetzlichen Bestimmungen in Be— ; Fig auf die General -⸗Brandversicherungs ⸗Anstalt für das Gebiet es ehemaligen Kurfürstenthums Hessen (Landgräfliches Regierungs—
blatt von 1855 Nr. 7) treten fü ñ 31. Dezember 1872 . den Kreis Meisenheim mit dem
44 Fihnoimen. 349,
Regen. *) Gestern Regen. FSM. schwach.
. e /// Pr. Mai 14150, Pr. loco 26.
von Getreide, M nf Grund des S. 15 fereideten Waaren-
jasken Monat 79 à 79 à 79 1 m. diesen Monat 9 ! Gek 24, 000 Otr.
3941
Nit demselben Tage erlöschen alle im Kreise Meisenheim bei der ae Btandvericherüng Antal zu Cassel bestehenden Versiche—
u zundlich ꝛc.
Magdeburg er Wahlbezitk (Calbe⸗Aschersleben) ist an Stelle am u Barby, welcher sein Mandat niedergelegt hat, 1 Biere mit 217 gegen 153 Stimmen, die stor hat, zum Milgliede des Hauses der ieten gewählt worden.
gb 1 gra ais ie vw e er ies Herkekat e v. 13. Dezember. / —— —— Aigen sin fimmelsan sicht bedeckt. bedeckt.
——
K
85
5am. bf Temp. Ao ar . R. v. M. Rind.
P. L. v. M.
JS386. 1 *I, 1 O. s Tl Me stark. pr. 39.1 FI. - 3's 2.4 8 W., stark. .. 389, * 2, SW. , stark, bew, Regen.
5341.2 *3. 8 3 28 W., mässig. bedeckt. .. 337, 1 *21 V., stark. bedeckt. 3497 456 8 VW., mässiß. ganz bedeckt. 359, 47 S.. mãssĩg. trũbe. zatibon. 333 8 * 8 — SO., lebhaft. heiter. 7 Breslau. · 337,4 44, s SO. , schwach. heiter. 33, s T I, o 5, S 8W., lebhaft. heiter. ) änster .. 349, 8 5.1 a8 W., z. heftig. heiter. 2 ĩ 341. 2 *5.2 3.5 8W., mässig. strübe. 336 4 SW., mässig. trübe, neblig. hlens burg. 3396 — trũbe. Jiesbeden 33938 NO schwach bedeckt. Fieler Hat. 342, WSW. , lebhaft. Regen. ĩ WSVW.. mässig. bewölkt *) 2 11.0 1 W.. mässig. Nebelregen. 5 330, 0 ̃2 — WS MW., uMssig. neblig. SW. , schwach. bedeckt. — SVW. , achwach. bedeckt. S W., lebhaft. bedeckt. O., stark. bedeckt. S., mãssig. bedeckt. WSW. , schw. sbewöt. 2) WNVW., lebhaft. hedeckt, Regen. W.. s. Ieh wach. iseiter. SW. , lebhaft. — W., mässig. ) K Gestern Nebel mit Max. 2,8. Min. — 6,6. 9) Gestern Strom S. Strom N.
Torgen.
n C6 22
1 —
z Bremen..
gtoekholm.
Skudesnäs 338, 2 Hernõsand 330,8 Chiistinuns. 334, pꝛelerikshav. . —
Em 11. Derbr.
— ——
amn il Wanr en- Höxs e-
Berlin, 12. Dezember. (Amtliche Preisfeststellung Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus der' Börsenordnung, unter zuziehung der und Produktenmakler.) . Eilogr. loco 68 85 Thlr. nach Quali- J59 3 - So Thlr. bez; gelber:
April · Mai 1872 S0 4
PG cdunleera-
0090
Weizen pr. ;. Thlr. bez., golb
Sl à l bez. Kündigungs-
1060 Kilogr. Gurs ef 55 = 585 Thlr. nach Qual. ge-
diesen Monat 573 à 58 bez., April - Mai 1872 56 à 57 4 G60 Ctr. Kündigungspr.
IMI bez., Mai · Juni preis 9 Thlr. pr. kogken pr. i900 fordert, 56k — 588 Thlr; bez pr, hernember * Januar 563. à 57 bez., zzz bez, Mai- Juni 57 bez. Gek. 5 znr Thlr. pr. 1000 Kilogr. gergte pr. 1900 Kilogr, gr keine 46-59 T Hafer pr. liesen Monat 455 . Br., Juni-Juli 48 bez.
. . . 1ẽpr. 100 ilogr voggenme r. G . 1 PIL- . Sr. 6 853 pr. diesen Monat 8 4 9 3 8 . ( 85 Sgr. à bez., Ja . H . bez., 986 Mai 8 Thlr. 35 Sgr.
162 3 Thir. 7 Sgr. à 8 REochwaare 54 = 60 Thlr. nach Qua-
*
Brutto unversteunert
loco B Thlr. 3 à 10 Sgr beæ.
meobl Ko. 6 9 à 86, No. O u. 1 8 à 8 Brutte Mnverstener inkl. Sack.
plieb matt und ohne Kauflust, 160 Tonnen. bunt 129psd. 763, 79 Ihlr, 0 rm, ig,, s3s8., I29ptd. 4 S0 Thlr., 125pfd. *
1 pr. April- Mai 78 zur Konsumtion gehandelt. gulirungspreis für 20pfd. fest. Thlr, ., zahlt würde für: grosse 101pfd. 433
1I1pfd. 575 Thlr., Erbsen loco inatt. Koch- nach Gualität 5l, 52,
Wicken loco mit 45 Thlr. bez.
Getreidemarkt.
zemßer —, pr. April - Mai 785 Thlr. 120pfd. l10co polnischer —, pr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollge wicht 47 Thlr.
pr. 8000 pCt.
25 Wspl., pr. Dezember 53 53, Januar-Eebruar 53, Frühjahr Dezember 213, Junuar 1872 2121, 215, Mai 2122.
des Staats- Anzeitter s.) 2395 Br., 225 G. bedeckt. Sgr.,
6 Sg.
Bor) hiesiger loco 973,
8.13, Pr. ; 6üi /s, Pr. Mai 64, pr. Juli 66.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pot. — 10, 000 pOt. ohne Fass
Weizenmehl Nr. 0 115 à 105, Nr. O u.] 105 4 95. Roggen- pr. 100 Kilogramm
(Westpr. Ztg.) Weizen loco Preise unveräündert. Umsatz punt 124pfd. alt 77 Thlr;, hellbunt 120pfd. hochbunt glasig
Danmzlg, 12 Dezember.
Bezahlt wurde für: 131pf4. S0oę Thlr., 80, 805, 81 Thlr, SI Thir., INptd. S1 Ihlr, 1301p. weiss I28pfd. 8 Thlr., 130fd- 126pfd. bunten lieferungsfüh. Auf Lieferung 126ptd. bunt Thlr. bez. — Roggen loco ruhig. Nur 22 262
Es bedang 111Ipfd. 556 Thlr. RKe- lieferungsfahig. 51 Ihlr. Termine uf Lieferung 125pfd. pr. April - Mai 535 Thlr. Br., 527 jnlünd. 54 Thlr. Br. — Gerste loco weichend. Be- Thlr., 103 - 4pfd. 455 Thlr.,
Hafer loco geschäftslos. 525 Thlr. — Alles pr. Tonne von 20090 Pfd. per 8000 pCt. Tralles G.
Thlr., 131 - 2pfd. St Thlr., Regnkrungspreis für
7 Ihlr. Termine unverändert.
15 — 6pfc. so Thlr.
ollge wicht. — Spiritus loco 21 Thlr. Tha nr rig, 12. Dezember, Nachm. ⁊ Uhr. (Wolff s Tel. . Weizen still, bunter pr. 2009 Pfun
hochbunter 81 - 85, 126pfd. pr. De- Roggen unverändert, pr. 200M0 Pfd. zollge wicht inländischer a5, do. Pezember —, pr. April - Mai 53 Thlr. pr. 2000 Pfund Zollgswicht 44, grosse Gerste Weisse Futter-Erbsen pr. 60 Pfd. Zollgew. 51. do. Koch-Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 3 Ihr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 42 Thlr. Spiritus
loco 21 Thlr.
13. Dezember. (Pos. Z.) Roggen. Gekiundigt Pezember 1871 und Januar 1872
53. — Spiritus mit Fass) pr.
Februar 219, Mürz 214, April
Uhr 54 Min. (Tel. Dep. 106 Liter à 1090 pCt. Ichffl. 89 — 103
erste 51 - 57
ollgew. 79, hellbunter S803,
Eogenn,
Eresliki, 12. Dezember, Nachm. 1 Shiritutz pr. VWojzen, weisser (pra bros. . gelber 8H - 9 SC Rogger 61-70 Sgr. Hafer 30-33 Sgr. 12. Dezemper, Nachmittags 1 Uhr, (Wolff s Tel. dem arkt. Wetter: Gelinder. Weizen matter, fremäer loco & 10, pr. März 811, pr Mai Roggen matt, loco 6 15, pr. März Rüböl behauptet, loco 15) ies Spiritus
OöStIn, Getroi
Juli 8. l55.
Gktober 14. Leinöl loco 1320
12. Dezember, Nachmittags. (Wolffs Tel. Weizen loco höher gehalten; Rog- gen loco fest, peide auf Termine ruhig Weizen pr. Dezem- ßer I27ptd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 187 Br., 156 G., pr. De zomber Januar 127ptd. 2000 FBfd. in Mark Bango 157 Br., 156 April · Mai 127ptd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 167 Br., 166 Gd4. Roggen p. Pezeinber 114 Br., 113 Gde., pr., Dezem- ber-Jan. 114 Br., 113 G.. Pr; April · Mai 117 Bre, 116 G. Hafer höher. Gerste fest. Rüböl behauptet, loco 30, pr. Mai 29, pr. Oktoher 27, Spiritus ruhig, pr. Pezember und pr. De- „ember - Januar 31, pr. April - Mai 29. Kaffee sehr fest, Umsatz 3000 Sack. Päötroleum fest, Standard white, logs 13 Br.. 135 G., Pr. Bezember 135 Gd., pr. Januar- März 137 G. wetter: Trüber, milder.
KRrem en, 12. ,, (Wolff s Tel. Bur.) Petroleum, a
Standard wbite loco 5 l . em., . Nachmitt. 2 Ubr 30 Minuten.
Haren hear ᷓ, Bur.) Gtr eidemarkt.
36. Roggen
kt. Weizen ruhig, dänischer Gerste
Getreidemar
unverndert, französischer 248. Hafer geschäftslos. matt, Stettiner 22.
B etroleum- Markt. Sentussbericht. Rafsfinirtes. Type weiss, loco 49 bez. U Br., pr. Dezember und pr. Januar 493 Br., r Fobruar-März 485 Br. Ruhig.
HiIver pool, 12. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Antangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz
20000 B. Steigend. , 29.009 B., davon 3000 B. jxanische. 6000 B. ostindische-. *, 10 Uhr 28 Minuten.
beld. Erbsen pr. 1000 Kilogr . jr. Mach Qualität, , . 3 Thlr., flüssiges
lis er, is hne kass loco; äböl pr. Jogr. obne Kass 100 ü Bh Thlr, 63 diesen ede 27* bez., Dezember - anner 27* bez., jamar-Kebruar 1872 27z Thlr, April-Mai 28 à 22, à 238 bez zun. jun 2s F'hlr. Gek. 100 COtr. Kündigungspr. 273 Thlr. Pr. l0o0 Kilogr.
Leinöl pr. 100
Petroleum raff Lass in Posten von 5 legen Monat 13 à 135 bez., Januar- Februar 187 Gek. 1250 Ctr. Kündigungs
Spiritus pr. 1090 Liter &. pr. desen Monat 23 Thlr.
Januar 1333. A I3*
März 135 bez.
Fass
23 Thlr. 7 Sgr. bea, Dezember-
jannar 2 ThHlIr. 28 Sgr. à 23 Ihlr; d Sgr. Bez., April Mai 1872 2 Thlr. 2 à 8 Sgr. . Mai- Juni 23 Thlr. 5 2 12 Sgr. bez,
juni. Juli z3 Tier. 16 à 20 Sgr. ber
KELiver pero, 12. Dezember, Vormitt.
Iff's Tel. Bur.
,,, Muthmasslicher Umsata 15 — 20, 000 B. Sehr
fest. Preise steigend, Fagesimport 27.973 Ballen, davon 7796
B. amerikanische, 7892 ostindische. Schwimmende aufgeregt.
Srlosans 1603, amerikanische aus irgend einem Hafen 10. HiverFool, 12. Dezember, Nachm. (Wolff. s Tel. Bur.) Schlussbericht. Baumwoll: 20000 Ballen Umsatæ, davon
ür Sbekulation und Export 7000 Ballen. Theurer. . 9 5 Orleans 163, middling Amerikanische 10, fair Phollerah 75 à 72, middiing fair Phollerah 7, good middling z3entKzal 6, New fair Gomra 73, good fair OQomra
hollerah 6z, B . . Smyrna 8, Egyptische 93. . (Wolff's Tel. Bur.) Mais
bPernam 9, 1. Nachm.
Lire r bud, 12. Dezember, Ni 8 Getreide markt. Weizen ruhig, Mehl unverändert,
3 d. niedriger.