1871 / 195 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3. 4. 5. Würt⸗ Mecklen⸗Ueberhaupt Ausgabe. temberg. burg. für 1872. Ihlr. Thlr. Thl 8

2 2. 3. Ausgabe. Preußen Sachsen. Würt⸗ ue becher 2c. temberg. für n f

Thlr. ; ö. Mecklenburg. . . * 232 Wu. 1) Zum Neubau eines Oetonomiegebäudes in Rostock 2 . .

r ung des Vazarethbaues daselb —— Lazarethwesen. Y Zur Vollendung zareth fel D DVöö D d g

Persönliche Aus aben 2 6 28 2 2 2 3636 22 115 - z O 86 * 2 g =. 8 7 34 . ö n,, der Gebäude und Utensilien. 212 800 16.900 1667 ö 8s er dnss . o 3 Frößere Neu- und Retablissementsbauten 136/000 S 000 5.2060 nh itärverwaltung von Bayern 2 ö. ne. ö . Verwaltung der 2 und Instandhaltung der n. lõsebp Daͤᷣmn Milittr J ö Io Gol 2/492 Feld⸗Equipage. R 71.197 h 385 280 Berlin, den 9. Dezember 1871. Verpftegung der Ersatz und Reserve⸗Mannschaften 464 6b 36 33. S* bb L. S.) Wi 1h elm. 36. Ankauf der Remonten. 36 . JJ olb / in Farst v. Bismarck ere n ern löõ/o0)o8 2 2 15006 ächliche Ausgaben S44. 118 S7 995 d 72 ö ö Berwaltung der Remonte⸗Depots. ! . ö libꝛ Persönliche Ausgaben 37450 Sächliche Ausgaben. . . . . JJ J 343/250

l ͤ ü 1871. Verfügung an die Königliche Regierung in N., daß die Ge— 1 Gian J nehmigung . rf h de zum Ümzuge ꝛc. eines vorlcufig qus

e 37460 eutsche Reich. . 5 ; chliche . 2 ö len ist, vom 28. Sei ser often“ ; * . 3 3/25 Vom 15. Dezember 1871. . der Haft entlassenen Gefangenen schrist lich zu ertheilen i 6 n. . Vorspann⸗ und Trausportkosten, Tagegelder, Zu⸗ S22/ 034 l/ 000 38 828 Bir Wilhelm, von Gottes 6 Heutscher Kaiser, König von QAltober 1871. Ver u enn an 96. n, , ., . Militär. Erziehungs- und Prüfungs⸗ . e, a ren ßen c. ö Verrhen ung von, Whether di sreelde gh taftr n sammmtk , König. Personlich: Lluggaben ?.. ...... DJ,, 29227 19461 , worden gamen des Deutschen weicht nad erfolgter Zustimmung seirefff nd. ven, du tend eicd, foren auch an das Köche Schliche Ausgaben 5 5377 186 3150 . 3 fn, ded Bundesrathes und des Reichstages, was folgt; . liche , , ,. . . Viol Ah un der Vasserstande an Pflege⸗ und Unterrichtskosten für Kinder. ö ; . z0õ ß Einziger Artikel. Hinter §. 130 des Strafgesetzbuchs für das Win ten a, . u 9 ö , . ö 1971. Tirłular- Versönliche Ausqä ben z6 08 6300 13300 ; Dal big mid feigender neus z. seln elen zen Hauptvcgeln, bees ner zügirtungek m wheimiand. und, Wen. Sächliche Ausgaben. . Ib 2 6 36 . Ein Geistlicher oder anderer Religions diener, welcher in Aut. Verfugung i,, den Hen ede lr e after -Hircktor Peil r. Bled fe ina bl? übung oder in Veranlassung der Ausübung, seines Berufes offent⸗ falen⸗ ö. ,,, ö. hn m,, . Persönliche Ausgaben 47.898 4000 572 na wor einer Vtenschenmnen geg oder welcher, in einer Kirche, oder an Wan t, , nn,, g an' vorläufige Geschäfts aunweisung Sächliche Ausgaben 713950 766 28 ', nem anderen zu religiösen Versammlungen bestimmten Orte vor ni n, we kes demndMeebrrungen in ben Provinzen Artillerie und Waffenwesen. ö 126i Mehreren Angelegenheiten des Staates in einer den offentlichen Wer ern. ,. rout 16. August 1871. Persönliche Ausgaben 332.436 12.100 7.108 35 rieden gefährdenden Weise zum Gegenstande einer ,,, ,. on s lichen gtegierungs · Preisidenten zu Sächliche Ausgaben.. 1665 15 126368 6 3s 26 rd grdrlerung mach, wird mit Gefängniß oder Festungshaft b Dässeldorf, Eöln, Trier Aachen und Königliche Für die technischen Institute der Artillerie. . zu zwei Jahren bestrast. ; ö ͤ d HMünster und Coblenz, die Annahme] Ite⸗ Persönliche Ausgaben. ...... ... ETtTrrt⸗aꝙWruOr'““ 92/965 650 2.540 101.155 Urkundiich unter Unserzr Hoͤchsteigenhändigen Unterschrift un der Kataster ˖ Supernumerare und Assisten⸗ Sachliche Ausgaben 78 850 g gb 3 h , , Heigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. ber Provinzen Fiheinland und, Westfalen 5 Gegeben . 27 J0. Dezember 1 st 1871. Verfügung. an die Königlichen

. Bau und Unterhaltung der Festungen.

Persönliche Ausgaben? .... J 103 200 835 1960635 w innen n B c , , , .

Sächliche Ausgaben. bꝰ 2. I75 41600 21600 hh h Far. m ang ü owie an die König⸗

Ju ünterstützungen für aktive Militärs und Beamte, für welche . , kerne befoude den lünterftützn ugs fonds bestehen 27500 2000 800 zo bo ,,, blatts f f rn b ven. ö ; 3 Invalidenwesen. . Das Datum des im 46. Stück des dꝛeich s. Gzsed att. für 18

Penssonen für Offiziere, Beamte und Soldaten 5779 299 279,500 211/575 122,865 63933339 S6. 35 und 398 abgedruckten Gesetzes, betreffend die Einfti hrung .

Henfionen für Withnzen, Wrzichungsgelzr für Kinder, Unterstützungen ꝛ.. 4422356 45.066 11,143 Höh nn; Rias. und Gewichts- Ordnung in Bayern, it nicht der 23 Noprmher, Franzfürt a. O

Zuschuß zur Militär⸗Wittwenkasse 283979 . 283 M0 sondern wie in der Ueberschrift dieses Gesetzes S. 3 richtig an. an die übrigen

Verschiedene Ausgaben 35. 150 3.124 2331 700 41305 gegeben der 26. k ö. Deutscher Reichs 2c. Anzeiger Königliche w ,

; Summe A 68 887/624 5, 132/096 77G 35 T 5b s f ; . 184, 1. Seite, 3 Zeile von unten. . n definitiv na Davon ab für 1852 in Rägsicht Baraufl daß das Rickeüll nl der,, i in i n, ,, , e

; In dem . i k. Armee an Bekleidung und Ausrüstung, sowie an Waffen und Muni—⸗ . ven Ute nl licken? Waag em kant Kahn. 66. Deutscher Reich ,, =. tion nach Beendigung des letzten Krieges einen geringeren Aufwand 2. Anzeiger Nr. 184, 1. Seite, 2. Sp. Zeile 33 von unten.) d e, üer 3 Kommission für die klassifi

bei den betreffenden Titeln für die laufende Unterhaltung ermöglichte 1300 000 S0 000 S0 000 40 000 1350000 fůr

Bleiben A FSF ü s SD obr böss SFG e T öö ; preußische Militärpersonen ; ei ben H8 7 / 62 5/052 096 3 / 690/208 131175651 77 bl gesam mte innere hren Penstonen nur in d Steuer . n. Einmali a sn n. gezogen werden können, wo sie ihren 6 ö Einmalige Ausgaben. . sämmtliche König eher 185i. Verfügung an die N. un . dien in den sechs öst⸗ und Nachachtung übrigen

ö . Sigmaringen un

ö Neubau eines Körnermagazins in Hannover, zweite und letzte Rate 20 000 ü in Hannover, die Heranziehung der Wittwen 2) ,, einer Garnisonbäckerei daselbst mit 10 Wasserheizungs— t ; . der im liebenen Soldaten vom Oberfeuerwerker . * 3 Hefen 271000 die Pränumerando⸗ wärtẽ, fend, vom I3. Oktober 1871. 2. . Zum Bau eines Kasernements für 2 Bataillone des Garde- Gre. = Afsistenten und Super Königliche Regitrungen und abschrifti ch nadier⸗Regiments Königin Elisabeth in Berlin, erste Rate.... ... 160,000 ö Erlaß an die König⸗ d die Königliche Jingnz. Liquidationen frei prakt. x di gliche Direktion für die Ver⸗

4) Zum Bau einer Kaserne für 1 ĩ . 5 w e nh 86 . . in Gnesen, erste Rate. . ö. mr n m, n. tao der j87 I. Verfügung ; gewerbesteuerfreie Zu. 6j Zum Wiederaufbau der abgebrannten Heuberg ⸗Kaserne in Wesel . an dit gd igliche Regietung nu N ö , , . ⸗. . erste Rgte 0/000 up cren ssi, die en §. 34 des über den Unter⸗ Auf enbestellungen im Zoll⸗ 7 Zum Lusbgu des Schloßgebäudes in Münden zu einem Kaserne— itungswohnsiz von den beäteffendethfd ,,, . Dent, m, int 3 ooo esezten Behörden zu machenden Anmeldungen 5. August 1871. Verfügung an die Königliche 8) Zur Vollen dung des Kafernenbaues in Lübeck, iegte Rate 80 666 lerer nch anzunehmen, vom 25. Oktober 1871. Cirkular an Regierung zu N. und abschriftlich zur Nachachtung an am l ch, 9) Zur Erwerbung von 500 Morgen Land, hehuls nothwendiger saäͤmmttiche Königliche Regierungen und Landdrosteien der Monarchie Röniglich: Regierungtn lenel. Tüsseldorf) und Landdrosteien die Kö⸗ Erweiterung beg Revue. und Sch eßplazes bei Wefel 150000 6 und Abschrift an das Königliche Polizel Präsidium zur Kenntnißnahme nigliche Finanz. Direktion in Hannover, das Königliche Polizei. Prasi. 10) Zur Ankalf eines Revue und Schieß platzes für die 11. Artillerie. und gleichmäßigen Beachtung, betreffend die Nothwendigkeit einer hicrfelbs önigliche Direktion für die Verwaltung der . un 18000 . . Reiselegttmatlon bei Reifen nach Oesterreich, vom 13. September 1871. h st, die Heranziehung der in Lokalen von 11) Zum Reubau eines Garnisonlazareths in Stralsund als dritt. . . Citkulgt an. faämmniisäz . Gcsan gte in Eure , nn, ö,, . , J ö ir Loco . nd tnlfshf t Kent tes ichen Franig t, und Bäkuße n Bätz „ä , Ge lia. ag er ü de gern. 12) Zum Neubau eines Garnisonlazareths in Düsseldorf, einschließlich Deutch land, und, die ß sedere nf‚h n aer ere che, gr,. ö ., r . . . der Kosten für Erwerbung des Bauplatzes, erste Rate 35000 fran zosischer Staats angehöriger betreffend, vom 4. Oktober 1871. Präsidium an mn 33 e . 13 Fir Kiener ern ee Kenn fh lun then Fricdzrich ; Bescheid an die Königliche Regierung zu N., betreffend das Erkennt / J then Verfolg rMilitärpflichtigen abzugebenden Er⸗ i ,, . zizinĩ . 9 Kompetenzkonflitte, wo⸗ ;. 1871. Zusammenstellung der Resultate , , nn, ,, n,, ,,,. niß des Gerichtshofes zur Enischeidung der P / klärungen, vom Behörden im Jahre 1870 ausge:

. 25/000 . 14 Zur Errichtung eines neuen RNemonte⸗Depots öh Sh nach die Anordnung der Ortspolizeihehörde, ein bestimmtes Terrain der von den A und Gemeinheit thetlungen mit

15 Zur Fortsetzung des Festungsbaues in Königsberg 266096 als öffentlichen We djrei zu halten, als eine, polizei. Reguli ͤ ö e g anzusprechen und frei z fuhrten Regulirun . e, g. . ; . ,,, des Umbaues der Hagelsberg ⸗Befestigung bei Danzig. 36 60h liche Verfügung im Sinne des Gesetzes vom II. h . it eh, Hinzurechnung der en Vorjahren bis Ende 1869. ö. 35 . 9g . mehrerer Fort bei Neisse . 30 000 trachten und der Rechtsweg wegen Beseitigung . z 3 23 Gewerbe und Handel. . ö . hn J d,, . , . zi i n ct a n. oil un ,, Gefell Berlin. Im Königl. Sqhiofsh Men. . . . eschoßräum . n die Gentral ⸗Direttie . t oner e . „barten zur Eröffnung ihres. Autwßhl won Gegenständen be n. Iüü n haaren verschied en tr

selben 6 / 000 ö. zu N., daß Versicherungs · Altien. Ges

ö ; llan 19) Zum Bau des Ingenieur ⸗Dienstgebäudes in Berlin 25.666 Geschlftsbeirlches Und zu Statuten Veränderungen palm ta atlichen si, beschand an n e r g, Tuf Veranlcssung der Königl. Staats. . gell een tbeegndie bier bebäarfen; von; W, h aher s, g. dan ber hau pre n auf ers nb nn le biersesbs bis

29. Sachsen. Verfügung an die Königliche Regierung zu N, betreffend das Ver. regierung zur Anregung rsllk warben, Die Wadstellung ist iäglich

36 u ̃ der zu mehr ] Ende Januar öffentlich ausg Zum Neubau von Kasernen und Garnisongebäuden . . 536 k ö . von ü bis 3 Uhr unentgeltlich zu besichtigen.

29. ; Württemberg. 36. Zum Neubau von Kasernen und keen e baude