1871 / 195 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3972

mit einem Gesammtmaaße der der Grundsteuer unterliegenden Flachen von 15333 Morgen, dessen Reinertrag zur Grundsteuer auf 3385 Thlr. veranlagt ist, soll

am 5. Februar 1872, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages

am 8. Februar 1872, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichts stelle verkündet werden.

Der Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachwesungen, deren Einreichung jedem Subhastattont. Interessenten gestattet ist, in⸗ ö . Kaufbedingungen können in unserem Bureau il. einge sehen werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Re reg. geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Praäclusion spaͤtestens im Versteigerungstermine anzumelden.

Nakel, den 29. November 1871.

Königliches Kreisgerichts⸗Deputation. Der Subhastationsrichter. Kirschner.

, Nothwendiger Verkauf. as im Großherzogthum Posen im Wreschener Kreise belegene, im Hypothekenbuche des Wreschener Kreises Voi. 36 Pag. 420 seqq. eingettagene, dem Gutsbesitzer Stanislauß v. Laszczyn sli gehörige adelige Rittergut Geabowo nebst dem dazu gehörigen Vorwetke Lrzywagra, welches mit einem Flächen -⸗Inhalte von 854 Hektaren 32 Aren 20 Quadratstab der Grundsteuer unterliegt und mit einem Grundsteuer ⸗Reinertrage von 3054 Thlr. 17 Sgr. 4,8 Pf. und zur Gebaäudesteuer mit einem Nußungswerthe von 420 Thlr. veranlagt ist, soll im Wege der nothwendigen Subhastation

Sonnahend, den 10. Februar k. J. /

Nachmittags um 3 Uhr, im Lokale des unterzeichneten Gerichts versteigert werden. Wreschen, den 7. November 1871.

,, n, Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

141049 Nachstehende Dolumente:

I) Illatenbekenntniß des Hufschmidts Heinrich Bellmann vom 1144 Oktober 1821 über 200 Thlr. Illaten der verehelichten Bellmann, Johanne Christiane, gebörene Krüger, eingetragen auf dem früher dem Zimmermann Carl Fiedler jetzt Bäcker- meister Nitzhchte gebörigen Hause Vol. V. Fol. 164 des Hypo- thetenbuchs von Kemberg, ünd dem dem Zimmermann Earl Fiedler gehörigen Grundbesitze Vol. 44. Foi. id des Hypo⸗ thekenbuchs der Maik Baßdorf rubrica III. sub. Rr. 7 resp. Nr. J eingetragen.

2) Schuldverschreibung des Johann Heinrich Bellmann und dessen Ehefrau Johanne Christianc, geborene Krüger, vom 13 April 1836 über 100 Thlr. nebst Zinsen. Darlehn, für die HBe—

schwister Adam, L) Wittwe Johanne Christiane Großmann geborene Adam,

2) verchelichte Hausbesitzer Rudolph, Hanne Dorothea, ge⸗

borene Adam, !

3) Wittwe Hanne Emilie Klabes geborene Adam, rubrica III. Nr. 5 resp. Nr. Z auf den ad a, genannten Grundstücke eingetragen.

3) Erbrezeß vom 18. Mai 1830 über je 21 Thir. 7 Pf. Muttergut für Johanne Christiane, Johann Adam Benjamin und Sophie Friedericke Geschwister Baersch auf dem Grundstücke Vol. IV. kol. 240 des Hypotheken Buchs von Zahna Ruprica Ill. Nr. 3 eingetragen ex deocreto vom 21. Mai 183.

sind verloren gegangen, und haben sich alle Diejenigen, welche an diese vorstehend genannten Dokumente als Eigenthümer, Cesstonare, Pfand oder sonstige Briefinhaber Anspruch zu machen haben, ins be⸗ sondere der Schuhmacher und GeräthArbeiter Johann Abamn Ben— jamin Baersch, dessen Erben, Cessionarien oder welche sonst in seine Rechte getreten sind, zu dem am 20. März 1872, Vormittags um 11 Uhr, vor dem Kreisgerichts Direktor v. Manteuffel im Lokale des unter- ztichneten Gerichts anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen präkludirt und die Dokumente amortisirt und die Posten gelöscht werden sollen. Wittenberg, den 6. Dezember 1871. Koͤnigliches Kreis- Gericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unserem Depositorium befinden sich nach⸗ stebende länger als 56 Jahr deponirte Testamente: a) Testament des Vo—= lontairs Josef Carl Baron von Königsdorff, Erbhertn auf Weiß bach und Kostitz. Angenommen den 19. Juni 1813. b) Testament der Johanna Maria Lothin, geb. Schubertin aus Waldenburg. Angenommen den 2 November 1807. ) Testament des Unterosfiziers Ctzristian Gottlieb Schulz vom Neumaärtschen Dragoner ⸗Regiment, welches nach dem Tode des Testators dem Färber Pabst zu Friedeberg in der Reumari publizirt werden soll. Angenommen den 13. Aprit 1813. ch Testa⸗ ment der verwittweten Gastwirth Kaniberg, geb. Fleck aus Schweid- niz. Angenommen den 27. März 1814. c). Tessament des TLicute— nants Friedrich August Heinrich von Graurock aus Schweidnitz. An— genommen den 29. Mai 1813. ) Testament der Wsttwe Susanne Weiß aus Rogan. Angenommen den 7. Stptember 1803. Die un- bekannten Inkeressenten werden aufgefordert, die Eiöffnung dieser Testamente binnen sechs Monaten in Antrag zu bringen, widrigen ·

falls damit nach 8 219, Titel 12, Theil J. des Allgemeinen Landrechts verfahren werden wird. Schweidnitz, den 11. Dezember 1871. 16 Königliches Kreisgericht. Ji. Abtheilung. 3

Verkäufe, Verpachtungen, Submissiouen ꝛe.

4059 Betanntmachung.

Am Donn er stag den 28 d. MRtz. Vormittags 10 Uhr sollen in Baracke Nr. 1 auf der Ulrichs Esplanade hierselbst ca. 75 Centner grauleinene Lumpen (ven Strobsaäͤcken) gegen gleich baare Bezahlung öffentlich meistbietend verkauft werden, wozu' wir Kauf⸗ lustige hiermit einladen.

Magdeburg, den 12. Dezember 1871.

Königliche Garnison Verwaltung.

0 Be tanntmachung. ie Lieferung des Bedarfs der Hafenbau ˖ Verwaltung hierselbst an Tauwerk aller Art für das Jahr 1872, soll am 30. Dezember d. J. Mittags 12 Uhr im Wege der öffentlichen Submission sicher gestellt werden. Unternehmungslustige wollen ihre desfalsigen und mit der

Aufschrift: Submission auf Tauwerk versehenen Offerten bis spättstens zu dem vorangegebenen Termine der unterzeichneten Direktion verschlossen und portofrei einsenden. Die bezüglichen Lieferungs« Bedingungen liegen im Dircktorial- Büreau zu Wilhelminenhoͤhe zur Einsicht aus; auf Verlangen und übersandt. Kiel, den 13. Dezember 1871. Die Königliche Hafenbau-Direktion.

ae,. Bekanntmachung. ie Lieferung nachstehend aufgeführter Betriebs. Materialien für den Hafenbau an der Kieler Bucht, nämlich: ca. 3/000 Pfd. Rindertalg, = 10,000 Maschinen · Baumal, 15300 . Seife, S000 * rennoöl, 2, 800 Petroleum, 3/000 Putzbaumwolle, 2 Tonnen Holztheer, 6 ' Steinkohlentheer, 2 2 S83chifftpech, soll am

30. Dezember d. JIs., Vormittags 11 Uhr, im Wege der öffentlichen Sudmission sicher gestellt werden. Unternehmungslustige wollen ihre desfallsigen und mit der Aufschrift: Suhmission auf Rindertalg 2c bersebenen Offerten bis spätestens zu dem oben angegebenen Termine der unterzeichneten Direktion verschlossen und portofrei einsenden. Die . Lieferungsbedingungen liegen im Direktsrial- Bureau zu Wilhelminenhöhe zur Einsicht aus, auf Verlangen und

übersandt. Kiel, den 13. Dezember 1871. Köoönktgliche Hafenbau Direktion. Martiny.

(4058

Bergisch⸗M isen bahn. Dle Lieferung von

35 Schnellzug. Lokomotiven,

28 Lastzug Lokomotiven und

10 Tender Lokomotiven für Güterzüge

soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden.

Die maßgebenden Bedingungen sind im Bureau unseres Eisenbahn⸗ Bau-Inspekiors Herrn Mechelen hier einzusehen und können Abdrücke derselben gegen Erstattung der Kosten dafelbst empfangen werden.

Offerten sind versiegelt, mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zu dem auf Donnerstag, den 28. Dezember G,, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submissionstermine uns einzureichen, zu

welcher Stunde die Eröffnung derselben erfolgen wird.

Elberfeld, den 11. Dezember 1871. Königliche Eisenbahn Direktion.

Verloosung, Amortisation, , u. s. w. von öffentlichen Papieren.

4070 Bekanntmachung.

In Gemäßheit des §. 6 der Verordnung vom 16. Juni 1819 Gesetz- ammlung Nr. 549) wird höerdurch bekannt gemacht, daß der Frau Gräfin von Hohenthal auf Boelkau, auf einer Reise von Cöln nach Leipzig, die Schuldverschreibung der 5prozentigen Anleihe des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870

Litr. G. Nr. 355990 über 500 Thlr., angthlich abhanden gekommen ist.

Es wird Derjenige, welcher sich im Besitze dieses Dokumentes be— findet, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Kontrolle der

Staatspapiere oder dem Rechtsanwalt und Notar Herrn Wölfel in

a bur! n n werden wird.

11 9 ut ab: 0 2 18 . werden 1 Bureau, Melzergasse 3, an den Wochen der gezeichneten Beträge bis zum 15. J

gegen Erstattung der CEepiallen werden dieselben auch per Post

gegen Erstattung der Kopialten werden diefelben auch per Po

3973

nzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Amortisatlons M. 643

Frankfurter AkKtien-Sprit- Fabrik zu Frankfurt à. 0.

; d d „5 und 6 des Statuts fordern wir hierdurch 2 fälligen Bfanzbriesieuponz gie . . Frankfurter Aittien. Sy t Fabrit. sure Han, die 3. Finzahlung von 30).

n die

i asebrenne wen 1. Bertmber 18351, . dn nig ar Kontrolle der Staats papiere.

bl anuar 18 n u, gl, mr dn, altere, noch nicht eingelöste Coupons (Rr. 1. 2. Ir

an uar 1872

* ssodorlausit aer reit: Ges ollschalft

von Rapp e Conmnp. eder an die Lasse der Gesellschaft

hierseltst zu leisten (a. 343 / l) Frankfurt 9. 0. den 10. Dezember 1971.

Der Aufsichtsrath.

Henrrreannmm Zapp, Vorsitzender.

n Dan nig: Nachmittags 3—5 Uhr, in a ,. Meyer & Gelhorn, Langen markt 40, in deren Geschäftsstunden, und t rlin: bei der Preußischen Hypotheken; Versiche⸗ n 8e rungs Aktiengesellschaft, Friedrichsstraße 101,

in deren Geschäftsstunden

gat tingelbst. mit einem Rummerverzeichnisse vor⸗

Nehrere Coupons sind

legen. 13. Dezember 1871. . amg bun ien 16. Danziger Hypotheken ⸗Vereins. E. Roepell. O. Steffens. A. Laubmeyer.

1 Cas in di 1 bgedruckten Prospekt der er Bezugnahme auf den in diesen Blättern abged wem bn pu n wir zur Kenntniß unserer Aktionäre,

daß das Bezugsrecht auf die denselben re⸗ ö Aktien der Lübecker Bank in den

Tagen vom 12. bis einschließlich den 2. d. Mts. von B bis IT Uhr Vormittags,

an unserer Kasse,— . . e bei Herren Bein G Co. in Berlin

usgeübt werden kann.

ih diesem Behufe sind hren Zahl, mit einem Numm ener der oben bezeichneten Stelle fillende Anzahl Aktien der Lübecker

10 Thlr. pro

ie Aktien unserer Bank in einer durch 4 theil⸗ ien, i i versehen, zur Abstempelung bei n vorzuzeigen, und ist gleichzeitig für die ent⸗ ank eine Anzahlung von 10 pCt. mit

Aktie gegen Verabfolgung unserer Quittung zu leisten. Lübeck, 12. Dezember 181.

.

0 ; aul sind am dlemn ohen Prospelet uml Statuten der Hiühechter H .

bezeichneten Stellen abzufordternm.

M. 8 . . . Hermsdorfer portland-Cement, Verblend

ziegel undl Thon waaren-Fabrik. Aktien- Gesellschaft.

P ö i ĩ S 2 1014 w . *

EFhlr. 320 Br. Aktic, his zum H5. Dezember er.

ö -. isten Acher berechtigt ist, über ö , , n. 8 Abel 5 CLnter dem Hinden? z, zu leisten, welcher be M den Banquier der Gesellschaft, . .

i (a. 754/11) ie empfangenen Beträge auf den Interimsscheinen zu quittiren. Berlin, den 1. Dezember 1871.

Hic Ibireksk ion.

Gerstenberg.

Per Anufsielhtsrathz. Dr. LZiurek.