1871 / 195 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3976

IM. 626

Gstpreußische Südbahn.

Zu den Stamm⸗Altien und Stamm ⸗Prieritätè Aktien der Ost⸗ preußischen Südbahn -Gesellschaft wird die neue, den 5. jährigen Zeit raum vom 1. Januar 1872 bis 31. Dezember 1876 umfassende Serie

Dividendenscheine nebst Talons vom 15. Dezember 5. 3. ab, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, bei unserer Hauptkasse Raffineriestraße Ne. h hiersel st ausgegeben werden.

Die Herren Aktionäre wollen über die einzureichenden Talons

ein nach der Rummerfolge geordnetes, den Namen, Stand und

Wohnort des Inhabers enthaltendes Verzeichniß aufstellen, wozu For⸗ mulare in unserer Hauptkasse unentgeldlich zu haben sind, und dasselbe ohne Talons daselbst einteichen In dem Venzeichnisse sind Stamm . und Stamm-⸗Priorltäts Aktien getrennt zu halten.

Der Ueberbringer erhält von der Hauptkasse zum Zweck des rascheren Hervorsuchens der neuen Dividendenscheine bei der späteren Abholung und Behufs möglichst schleuniger Abf ligung des Publi⸗ kums eine mit der Firma der Hauptkasse versehene Rummer⸗ welche aufzubewahren und bei der dem nächstigen Abgabe der Talons mit vorzuzeigen ist.

Zwei bis drei Tage späfer können die neuen Dividendenscheine gegen Vorzeigung der von der Hauptkasse erhaltenen Nummer und

egen Abgabe der Talons in der oben genannten Zeit bei der Haupt- kasse abgeholt werden. Besondere Quittung Seitens der Empfänger ist nicht erforderlich, da die Talons als Quittungs nachweis für die abgegebenen neuen Dividendenscheine dienen,

Desgleichen wird den Herren Aktionären anheimgestellt, zur Empfangnahme der neuen Vivid endenschein Serie bis zum 195. Ja⸗ nuar kt. J. die Vermittelung a. 235 XII.)

»der Berliner Handelsgesellschaft

in Berlin« unter Beobachtung der oben angegebenen formellen Erfordernisse in

Anspruch zu nehmen. . Königẽderg, den 9. Dezember 1871. Der Berwaltungsrath

der Ostpreußischen Südbahngesellschaft.

Verschiedene Bekanntmachungen.

4066 Eine Lehrerstelle an der biesigen katholischen Stadt⸗

schule, mit welcher ein Gehalt von mindestens 25 Thlrn. ohne freie Wohnung oder andere Emolumente verbunden ist, soll be⸗

seßbzt werden. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, ihre Meldungen unter d Mets. an uns ein⸗

Anschluß ihrer Zꝛeugnisse spätestens bis zum 28.

zureichen Gottesberg, den 6. Dezember 1871. Der Magistrat.

M. 427

Zur Herstellung von Braunkohlen-Briquettes n

den von den Unterzeichneten komplette Anlage r

sertem und zuverlässigem e, ,,,, Gewinnberechnungen, Kostenanschläge und Proben ö. ruf Verlangen sofort zugesendet. 6*

Seher e Retro,

Perlin, Chansseestr. 988.

N. 637]. . Thüringer Bankverein in Erfur HE apital: 2, G60 0, O Q Ehr.

I. Emission? 500, 000 Thlr. in 5009 Aktien à 100 T vollgezahlten Stücken. 100 Thale Mitglieder des Aufsightsrathes: Geheimer Ober- Regierungsrath a, P. Caxl Freiherr v Mimmchliamnenn, Rittergutsbesitzer auf Stra use fu Vorsitzender, 2m kKommerzienrath Monk, Hof-Banquier in Weimar Se rlkvortreten der Vorsitzender,.“ Kohert Kanmaäamm, Direktor der Berliner Bank in Berl Regierungsrath Hate in Berlin, Banquier Sie gm um el Heldemreich, in Firma: Gain gzsamanmenn E Heidenmreleka in Berlin, Kommissionsrath Jacoh Max er in Coburg, Rentier Wiihnelm RHoeller in Erfurt, Regierungsrath Hr. Heinkharel in Weimar, Grossherzogli weimarischer Regierungs Kommissarius bei der Thüri gischen Eisenbahn- Gesellschaft.

2 n 60: Banquier Wilhelm. Modcn, Stadtrath Friedrich Hall.

Fol nri nt: Bank Rendant Pal FIocri clae.

Zzu sti ziar der Gesellschaft: Rechtsanwalt und Notar Ernst Fange in Ersurt.

Unter Een gmim Hrn aum Forst elkhende Belaan ma chan ng hrimgem ,in Hake dureh zur Henntni⸗ lass Wr MuSgere Fhütigla eit aeit

I Emi 4. Dezember a. C. hegommen hahen,

Erfurt, im Dezember 1871.

Ei ür inn Reer Hama verein, Nloos. Bail.

Vom 1. Februar er. ab treten die auf Seite 77, 81 und 5 uaseres Lokaltarifs für die Sl Blrlin. Görlitz via Kohlfurt normirien Jnansf außer Kraft. Berlin, den 11 Dezember 18.

Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

(a. M /

M. 624

8 1 6 1 3 . 2 P 5 ö 12 n * f . 2 . ö . an m, 1 3 . . 1 , .

; Die Aktionäre der zur ausserordentlichen General- Versammlung am

Scha itsblätter aufgehoben wird und an Stelle derselben hiermit eine neue

Janunr KK. .I.,

am 19ꝓ. im Saale des „Englischen Hanges“, Versammlung ergeht.

Mohrenstrass

weck derselben ist, den Verwaltungsrath auf's Neue zu nach bestem Ermessen,

hierdurch einem Beseblusse anf Lufsösung der Gesellschaft zu präju Bezüglich der Berechtigung und respektive Legitimation zur

Die zur

ktestens am 7. z Treppen, niederzulegen.

Gesellschaft, sei es einzeln oder zusammen,

auf die SS§. JIM, 33 und 3 des Gesellschafts-Statuts. resp. der Nachweis über den Besitz derselben ist 8p purcau der Gesellschaft, rausemtn nsgse No. 85,

Kerim, den 8. Dezember 1971.

Ior

Ver s altungsrath.

Eisenproduklion 9grdentliche General-Lersammlung am 19. Janunr 18272.

Ox mont omitzer Aktien- Gesellsehaft werden hierdurch benachrichtigt, 23. Dezember cr. Wegen verspäteter

dass die Riolal Publikation durch eines der

Einladung zu einer

Nachmittags 5 Uhr,

No. 49 bierselbst, abazuhaltenden ausserordentlichen Gels

ermächtigen; die Güter und das Berg werkseigonthun sobald die Zeitumstände es gestatten, zu verkaufen,

diziron. . Petheiligung an der General- Versammlung ver weid

Theilnabme erforderliche Anzahl Aktien oder Quittungen Jammar 1822, bis Mittags 12 Ubr, im Gesb

la. 266

Dritte Beil

Braunkohle Briglettessahrihe

3977 Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

195.

Donnerstag den 14. Dezember.

1871.

——

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels-Register.

Handel ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Polkmar & Bendiz (Gesellschaftã Regifter Nr. 1580) hat für ihr Handelsgeschäft dem August Meyer, dem Albert Sd waß und dem Hermann Schneider, alle zu Berlin, mit der Maßgabe Kollettiv. Prokura ertheilt, daß je jwel von ihnen gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtißt

nd. sind. geg ist in unser Prokuren ⸗Regisler sub Nr. 1906 heute einge— tragen worden.

Gelsscht sind: Firmen · Register * * *

Ferner ist gelöscht Prokuren, Regtser Ne, S806. die Prokura des Joh. Gottfr. Heinr. Carl Trothe für die Firma: Enl Heckert. Berlin, den 11. Dezember 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

x 0 m rn

Die unter Nr. 27 unseres Firmenregisters eingetragene Flima: hirsch Levy zu Arnswalde, Inhaber: Kaufmann Hirsch Lery daselbst, sst erloschen und zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1871 heute im Firmenregister gelöscht.

Arnsiwalde, den 11. Dezember 1871. Königliche Rreisgetichs⸗Deputation.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung rom 2. Dezember 1871 eingetragen worden: bei Nr. 1 Kolonne 6: Firma Carl Kohlbach zu Neue NRůhle s.

Der Kaufmann Carl Friedrich Gastab Rudolph Schwechten zu Neut Mühle ist in das Handels geschäst des Kaufmanns Carl Friedrich Kohlbach als Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma » Carl Kohl bach⸗ bestehende Handels gesellschaft unter Nr. 29 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Neu Ruppin, den 2. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Gesillschafts register ist zufolge Verfügung vom 2. De' zember 1871 eingetragen worden: unter Nr. 29, früher Rr. 1 des Firmenregisters: Firma der Gesellschaft: Car! Kohlbacha, Sitz der Gesellschaft: Rene Mühle bei Alt. Ruppin, Rechtsperhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Ritterautsbefltzer und Kaufmann Carl Friedrich Kohl⸗ bach und der Kaufinann Carl Friedrich Gustap Rudol h Schwechten, beide zu Neue Mühle bei Alt Ruppin. Die Gefellschaft hat am 1. Dezemher 1871 begonnen. Zur ,, der Gesclschaft ist ein Jeder der Gesellschafter efugt. Reu Ruppin, den 2. Dezember . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 285: 8 nen als Firmeninhaber: Mehl- und Getreidthändler Johann Peter Gottlieb Fink zu Neu⸗Ruppin, Ort der Niederlassung: Neu -⸗ Ruppin, als Firma: »Peter Fink, eingetrazen worden zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1871. Neu. Ruppin, den 8. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die Veröffentlichung der im Jahrz 1872 erfolgenden Eintragun⸗ gen in unser Gengosfenschaftsregister wird durch den offentlichen An⸗ zeiger des Amisblaits der Königlichen Regierung zu Danzig und durch den Königlich Preußischen Staats- Anzeiger geschehen. Die auf die Führung diefes Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschaͤfte sind für das Jahr 183 Pen Kreisrichter Schmidt unter Mitmittung des

Kauzlei⸗FSirektors Wolff übertragen worden.

Nr. 2622 die Firma: J. M. Lehmann, 2781 * x 8. Schaefer. i

Carthaus, den 9. Dezember 1871.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Die Veröffentlichung der im Jahre 1872 erfolgenden Eintrag 9 unser Handels vegister wird durch den we n , ,. Amteblatts der Känigl. Regiereng zu Dang und durch den Königl Preußischen Staats Anzeiger geschehen. Tie auf, die Führung 6 Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte sind für das Jahr) 182 dem Kreisrichter Schmidt, unter Miswirlung des Kanz lch Kirellorõ Wolff, K bertragen worden. Carthaus, den J. Tee nber 187 366 Königliches Kreisgericht. JI. Abihellung.

In unfere Handelsregister ind zufolge Versägun zember 1871“ am 7. Dezember 1871 nch nn. ,, 5 'In das Gesellschcfißre gister: “* ö Taufendt Nummer: 16 Firma der Gesellschaft: Gebrüder Pohl & Groß. Sitz der Gesellschaft: Zanow. an, . Gesellschaft: e Geselschafter sind die Kaufleute Joseph Groß, Sigis⸗ mund Pohl und Max Pohl, . . 254 Die Gesellschaft hat mit dem l. Dezember 1871 begonnen Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten.

„In das Firmenregister: Bei Nr. 71

Die Firma J. Groß in Zanow ist mit dem 30. November

1871 erloschen. Bei Nr. 194:

Die Firma: Pommersche Leinen, und Baumwollwagren— Manufakur J. Geoß in Zanow ist mit dem 30. November 1871 erloschen.

Cöslin, den 7. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung. le unter Nr. N unseres Firmenregisters eingetragene Firma: . ö. H. Boesel C Comp -* als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich August Hermann Boesel zu Stolp vermerkt war, ist erloschen. Dies ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage in unserm Firmentegister vermerkt.

JI. Abtheilung.

Stolp, den 6. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht.

Die auf Führung des Handels- und Genossenschaftsregisters si beziehenden Geschäfte für 18572 werden durch den elt r is ref, Haͤase und Aktuar Bensow bearbeitet werden und erfolgen die Be—⸗ sanntraachungen durch den Staats: Anzeiger, den Anzeiger des Stet⸗ tiner Amttblatts, das hiesige Kreisblatt und die Bank und Handels⸗ Zeitung zu Berlin. Ueckermünde, den 5. Dezember 1871.

Königliche Kreisgerichts Deputation.

Otto Hoppe zu Posen für die Handels Zeuschner zu Posen Nr. 101 des Ge⸗ nd in unserm Prokurenregister unter

83; Köni

Für das Jahr 1872 die Berliner Soörsen⸗Zeilunig Veröffentlichung der die Eintragungen in unsere nossenschaftdregister betreffenden Nachrichten benutzen.

Führung dieser Register sich beziehenden Heschäft: wird im Jahre 1872

beim hbiesigen Gerichte der Herr Kreisgerichts⸗ Rath d. Twardowski,

unter Mitwirkung des Kreisgerichts Sekte lärs Czaplicki, bearbeitet. Samter, den 8. Dezember 1871. Königliches Kreis gericht. J. In unser Firmenregister ist sub Ne. 148 der Kaufmann Carl Grüneberg aus Obrzyto mit der Firma »G. F. Grüneberg und Obrzycko als Ort der Niederlassung zufolge Verfügung vom 8. De zember 1871 am 9. Dezember 1871 eingetragen. Samter, den 9. Dezemher 11 Königliches Kreisgericht, J.

Es ist eingetragen:

A., in unser Firmenregister sub Die in Pinne unter der Firma N. L. Szamotulski hbestehende Handlung ist unter derselben Firma auf die Wittwe Lina Szamotulsla⸗/ geborene Salinger zu Pinne, durch Erbgang ühergegangen.

in unser Prokurenregister sub Nr. 14:

Adolph Szamotulski als Prokurist der Wittwe Lina Szamo⸗ tulska / geborne Salinger zu Pinne, für das von der leßteten in Pinne unter der Firma N. 8. Szamotulski die im

2 . 55 ** A 21h

Nr. 120 und 147:

B.