3988 3989
w and ela- non. ö ann ö ö. , , 3 E 2 st 9 B C J ! 3 9 2 ac uen-Kastrie ber- einische 3. Em. v. 58 u. ö 3 2 DD ; ] . . ᷣ . zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
do. do. 3. Em. v. 62 n. 64 7B Cref. x. emp. do. do. do. v. 1865... 9756 do. do. St. Pr. 121.8. — 3 ir, , W 196. Freitag den 15. Dezember. 1871.
—
. 2 a 1017 br 6 Limbur Lüttich arch - Mark. Rhein- Hahe . Bt. It... ; Fm.Ctr. B. St. Pr. 111 u.7. 7 4 11.
* do. 5 . I. Em. e,. Westb. Schleswig- Holeteiner .... arseh.Brorabß. 1
112. . . sehr ernsilich in Frage gekommen, ob man nicht schon den 31. De- e] ; Landtags⸗Augelegenheiten. zember waͤhlen . Wir haben davon Abfian d geh oimmien ihells
Thüringer I. Ser Rasch. Lid. vSt. g. ö n . Dest.· Erz. St.- B.
o. Jer. . do. junge ; 5 estri itzung des weil sich nicht voraussehen ließ, wie lange die Beratung in beiden
i . . ö 3 t n . der Häusern des Landtags dauern würde, theils und vor Allem, weil
Hause 9 wir das Bedürfniß fahlen, gegen die Staatszläubiger unter allen
22 X. . . Schweizer Unisn 10. —— * EF. ** 1 istli Angelegenhtiten Dr. v. Mühler bei Ueberreichung . , , . nun- Kedanbaer. Stetwhr B eistlichen . . ̃ . g Umständen nicht blos Gründe der strengen Gtrechtigktit, sondern auch . 6 . bes Gesetz'öntwurfs, betreffend die Beaufsichtigung des Unter. der Billigkest wormwalten zu lassen. Ihre Kommission hat für ange- , . richts. und Erziehungswesens: messen erachtet, den Termin noch etwas kürzer zu greifen, als wie er
C 83
32. III. Ser. v. taz 3 gar. . do. Lit. B.: do. Lit. C. IV. Serie 7. Serie VI. Serie Aach. Hüssald. L. Ern. 2 do. II. Enn. do. do. II. Era. As. Diusssld.- Kli. Rrioriz. g. do. II. Serie 10. Dortranr 4 - Sac... de. do. II. Zerie Le. Herdb. Fr. -W. ..... qs. Ruh. - C.-K - Gld. LSern. Je. do. II. Ser. as. do. III. Ser. vsrin- Anhalter ee ea e e 68. Op ew G O do. lat. B. . Isrlin-cCtörlitzer. ...... er lin - Harmburtzer..-. 4c. II. Ea. ds. III. Rm. ]? B. FPoꝛsd. Magd. it. A. u. B. de. Lutz. C... Zsella- dit ttiner 1. Serie Il. Seris atz. kl. III. Serie do. EI. IV. S. v. Si. gar.
VTI. 40. ö. do. RI. Hrenlau-Sehweid.-Freib. . a6. Lat. 6. VSbha-Ureteldexꝝ ...... s n- Kin dene I. Qn. II. Em. I. Era. II. Em. III. Rm. do. kl.
Si c e m n n= D
— 11,
4
do.
K orb B Mehne Herren! Ich überreiche auf Grund iner Allerhöͤchsen Er v der Staatsregierung vorgeschlagen worden ist. Von unsecem aliz. Garl-LMWdwigab. ... ba D — nnn Meine He 1 iche a Frund e Allerhöchf en Er on der Staattregicrun geschlage mord Von u a0. , g e. 6 ba B , , . mächtinlug Ton ä. 5. M. dem Fause hirn Gäleent'namn, treffend Siandpunlte aus fennch wir und ies Brünn h— wohl gefallen do. do. II. Em. S3 b Prag-Dux ; 11 6 die Beaufsichtigung des. U nter richts. und Erziehungs⸗ laͤssen, und ich hoffe daß auch so alle Staalsglaabige⸗ in der Lage Iztzehau-Odorberger ..... 7Stetwbꝛ G Holland. Staatsbahn 1si u. wesentk / zur verfassun z mäßig n Vesck lußn atme. ö. sein werden, ihre Rechte in einer an emessenen Frist wahrzunhmen. glabanma n. hatt. garant. 8 ii u. 6 Dieser Geseßentwurf ist ein Vorlänfer des allgemeinen Unterrichls. Waß dann die in 8.2 des Gesetzentwurseẽ, wie er von der dalif. Extension .... .... a0. 8h? geseßzts, welches in der Verféffungsurkunde verhtlßen and guch in der Staatsregierung vorgelegt worden sst, gemachten Voischläge betrifft, Ghieago South. Went. gar. 1663 ul ö kitsmwaligen Thronrede noch fur dir gegenmärtige Sesston in ut sicht so kaben dieselhen einen Zweck bereits erreicht. Dieser Zweck be⸗ . r ,, gestellt ist. Da! allgemeine Un terricklszzestz wind die J urchfahrung stand darin, anschaulich zu machen, wie es in den Händen der Ne- Port Wayne Nenneie nos den Frtikeln 20 bis 26 der Vtrfassungs urkunde enthaltenen gierung liege, die Konsolidationsmaßregel mit einem Schlage zu Brunnnick .. . über das ÄÜnttrrichttwefen sichrn und auch die Bestins sinalisiren. Daß die hegehrte Ermächtigung nicht den Sinn haben ö 5 gen Geftßentwurfs zu weitezer Ausführung und konnte, daß die Staatsregierung unter allen Umständen nun mit hregen · akt. 4 mit dem ganzen organischen Sau des Unter chte. einer derartigen Operation vorgehen warde, daf, meine Herren habe r . Hit Räckfcht auf daz praktische Bedürf⸗ ich bei der ersten Einbringung der Vorlage mir spon anzudeuten, o. hee, ,, rn, . 3 5 ,„ diefen Gescßzentwurf vorweg erlaubt. Ich habe in der Sitzung am 29. November, als 11414 10 ane, nn 65 CM n he dartber zu sichern. ich diefes Gefetz einbrachte, gleich aue gesprochen; -Wir verlangen in do. port. oya ö Er umfaßt nur 6 ö . . ö ö um nich !, ö a, , , nn. i Paragrapben. S. . . anhe g, von dieser Ermächtigung auch dann schon ebrau ,,, ., en,, 6. h f. 6. . een ade alle öffentlichen und Privat- Unterrichts- und zu machen, wenn die klonselidirte Einleihs nicht höher im Preise ge⸗ Oregon-Pacifie ö z B, n Erzichung. Ansalten sieht dem Staate zu. Demgemäß dandeln Fiiegen fein follte, als sie heute in Preußen steht . Es sst also keineswegs e m r mrs, ,, All änt biefer Aufsicht betrauten Behörden und Beaäͤmten im Auf die Absicht gewesen so ohne Weiteres mit dieser Maß regel vorzugehen. Die . — —— trage des Staats. ] Ümstände, die nachher ein treten können, können sich sehr veischtedengitig Bank- and ad aτᷣ—Lο pier as ist Ser Grundsat, den die Verfassunzzurkunde im zllinen 1'èẽgestallen. Es ist mög lich, daß die älteren Staategläubiger ini mtlich ihr ur n ne . des Ärtlkels s3 aufstellt. Der 8. 2 zieht einfach dle Konfequenjen Interefse erkennen lernen, daß bis auf einen geringen Rest die Kon= pri. pro ĩdbꝰ aus diesem Grundsatz. Er bestimmt; . solidatlon wirklich vollzogen wird. Dann könnte zie Frage entstehen / 4. 925br Die Ernennung der Lokal- und reig : Schul · Inspeltoren und ob man diesen Nest aus der Welt schaffen soll', oder nicht. Es 1005 kie Abgrenzung ihrer Aufstchts bezirke gebührt dem̃ Staate allein., können ferner die Verhältnisse sich so gestalten, daß der Preis der lob B Der von Stagte den Infpektoren der Veollsschule erthellte Auftrag tonfolidirten Anleihe vielleicht ein relatio sehr hoher wird. Die Rech. 24d. 1315 ist/ sofern sie das Amt als Nebenamt oder Ehrenamt verwalten, nungen, die in dieser Hin ficht zugelegt zu werden pflegen und die, wie 325 jeder Zeit wit erruflich. Diejenigen? ersonen, welchen die bisßeri⸗ mir schien auch der Herr Referent wohl machen wollte, daß 4. H90kL'ba e hen Vorschriften die Inspeltlontn kber die Volksschule zuweisen, man iafach ken einen Zinssatz dem anderen gegenüberstellt, sind na 566 sind verpflichtet, dies Amt gegen die etwalgen Dlenstbeisge ini nicht vollkändig richtig, Nehmen Sig einmal, an, wie, die 11. Ii73hr Auftrage des Stgats n. hren oder guf' Erfctdern ju äber. Zage den Körfentertehrz fich heute gestaltet hat ich, ge atich hih zu, 16356 nehmen. Alle entgegtnstehenden Besßimmungen sind aufgehoben. daß ich nicht etwa aussprechen will: wie es sich heute gestaltet hat,
Os teau-Frie dlander. Ing ar. Nord ostbah ..... 0. Gatbahn e Lean b er Ge men,, 2 do. Il. Ea. 10. III. Ern. i hr. Seles. Centralbaba Hain - Ladwigshaten Deatr franz. taz tab., alte de. Ergänzungnahetæ Tronprinz Rudolf-Baꝛhn.. ö d;. 69er 6 Sudãsil. Bahn (Lomb... de. . do. de. neu.... o. 97 0 do. Lom k. Bon 18. 74 ö — do. 1 v. 1 ; k. 4e. . v. 1876. ö oba 3. I.. Hrn üs , do. . il n, Gba , 361 4 1 / ö 90 6 dt. in Lvr. Strl. X 6.4 Ahrens, Brauerei — , n 2 Berl. Aquarium. 16 9 ö Oharko r- Crea antaehug.. . do. Br. Frisdrh. 7 60 do. ö hBadisehe Bank. fen nee,, r . Böhm. Branuh. -G. , . do. ö Berl. Boek- Brau. 1023 6 dLelen- Noroneteh... Berl. Inn obil -M. S9; Foslo w- Morontsche-. .. do. Pferdeb. . , . Fgurak- Charkow... ..... Deng. Err di- B.. 9736 Curek - ien... .... ,, . . dv. reine. ...... arpen. Bgb. Ge. V. Kun. w. S9 br 6 Noꝛco- js a 58 20 m . e n. 26 40, *. , , MNonec- Smolensk... Noerd. Hätt. X. . V. Eu. 6 11 . Int. Bani Hark. Märkisch. Hoꝛener. : . bern · Tillig... .... Mugd. . Ver- 6. , , , n, . / 4 ah Bj asas - osloꝝ. 3 do. Bankver.. go von 1565 33 νι n. Rybinsk - Bologo ye... Moldanexr Bank. a0. don 18306 0. ö Keine ; A. B. Qmmibus-G. de; Winenherge? 1/1. II Sehuia- lvano m...... rl. Paus ag e- Ces. — Mag ileh.· we 2X. III. ra. . 41 41 9 * do. leis. .. . Brl. Centralstz. G. ;
ᷣ— — — — —— K —
de-
232 8
S .
8 83
ö
E r . Aer Gn; er ö
— n D. **.
ce = . 22 2
e. . e.
32
* ü e . w X m a ü e, doe , o em, d, en, em, , e, enn, S en n ern e = — e
.
2 .
* **
——
e . = 2
Ce e, = D . * 7; e Cn enn On
5 ba B Rach der bisherigen , , ist das Amt deß Krels⸗ Schul! so wind es bleiben — aber nehmen Sie einmal an die Lage des
1
kö Inspekt it der Stellung des uperintendenten oder des Erz- Börsenverkehrs, wie er sich heute gestaltet hat so finden Sie. daß zur 3 3 6g d reden heben i , ider Ver mnäpft gewesen. Das gegen ⸗˖ Zeit im Allgemeinen die deutschen 45prozentigen Anleihen noch nicht 3 3.11156 wärlige Gesetz läßt es dem Staate frei, in der Bistellung dieser Auf. irgend erheblich ber den Paristand hinausgegangen sind; Sie finden 1. i122 sichhts behörden unabhängig und nach feinen! selbändigen Erniefen zu fei ner, daß jazllofe, vollsiandig sichere Eisenbahn. Prigritaten zu 4 Pro, 615 verfahren. Es ist nicht die Absicht, dan it eine Trenrung der Kirche zent noch anfctznlich unter dim Paristande coursicen; Sie finden 123356 und der Schule zu vollziehen; vielmehr ist nwan nach wie vor der endlich, daß bei den 4prozentigen Anleihen, von denen seit ö Ansicht, daß es dem Interesse der Schule am heilsamsten sein wird, langer Zeit neue Emisstonen nicht in die Börse gelangt 86635 Kennen? Perrinigung der beiden Inspektionen, der staatlichen wie sind = und bekanntlich hat das auf den Preis inen sehr bedeutenden a. i688 der kirchlichen, in derfelben Hand stättfinden kann, ohne das Interesse Einfluß und man würde irren, wenn man annähme, daß Fer jeweilige 1 4 des Staates zu schädigen. Der Staat 9 ö. . . Dorfen pg . 1 , Anleih: . ,,
lage burg - Wittenberge. d 1/3. J. r rache u- Teregnol 89 Er naisnanee- Gd. 66g wortung willen, die et fär die Erziehung der Jugend, der temmen. wenn ez darauf an me, große Summen von Anleihen n . l. ie 4 40. 213 . . e ; . , —— 5 1n u . den ö hat ag UꝑsZbung s'inger Aufsichlszflicht nicht abhängig zu placixen — trotzdem ist heute der Preis der 4prozentigen Anleihe de. II. Ser. à 62. Lhh. 90 warsgeken wianes Ii. n. 33 ö Sachs. iy Ffdp.— — 5] „1. 3 machen von einein blos zufälligen Zusam mentreffen sondern er muß nicht höher al 95 Prozent, d. h. also, wenn Sie die Frage auf den R. IMxk. Ihbhig. I. 9. IJ. Jer. 3. JJ 856 erl. Ka aer ce l. 15. sh an Riecht und ki, Freiheit wahrch, Kt erall, wo das Bedürfniß Zingfuß reduntren wollen, beträgt für ein solches Papi der Zinsfuß 46. III. Ser. rb Boch. Gnaastah es fordert, auch selbständig eintreten zu können. z Prozent. Bei der konsolidirten Anleihe hat man 4 Prozent zu as. IV. Sor. d. 6, Weontend Tw. Um bie Rurchführung dieses Gesetzes zu sichern, ist im Etat des zahlen. Von der Frist, während deren den Gläubigern die Nicht- Niedernehlesiseke ge. 5 . Vereinsb. Gniet.. Kultus. Ministerlums eine Positien ven 25 060 Thlr. aufgenommen. lündbarkeit gesichert ist, sind wei Jahre bertits verflossen. Wenn die gor liz. D. 5 1. Constantia... Ber gezcnwarlige Gesetzentwürf dient zur Motz virung dieser Position. Kontributionszchlungen in der zuversichtlich erwarteten Weiss Bünlt. Nordh. - Erfurter I. Em. 0. hre. Mechelerh Es liegt, wie ich bereits zu bemerken die Ehre gehabt hebe, der lich nach den Verträgen erfolgen, also im Laufe des Jahres 1874 die Ohsrsehkl. Lit. A..... ... äs. II. Niehtamitlieker heil. hresl. Wagg Fah Staatttegierung daran, daß Lieses Gesct unverzüglich zur Berathung Beträge uns zufließen, so würde dies uns in den Stand setzen, in d0. 13t. 34 80. 823 Fzpn. Cher Fah und Außhführung kommt, Und ich siclle der Veschlußne hme des Hohen der hächst folgenden. Session die Frage der. Kenvertirung do. Ii. 0). Adler-Branerei. Hauscz anheim, diejenigen Wege der geschaͤftlichen Bchandlung zu ins Auge ju fassen, dann würden von diesen dreizehn do. Lit. ] . DoSatgehe Fond. Berne. Loni ata nit wählen, die diesem Zwecke am dienlichsten sein werden. Jahren noch wiederum drei weitere verflossen sein, und ö. Lit. E... .... 33 1640 10 Br Frĩedrichahõh ö . Ich übergebe die Allerhöchste Ermächtigung und den Gesetzentwurf Jenommen — ich wiederhole, ich erneuere den früheren . ,,, . Don. dad bis. fi. X. T7. ee ,, . ; noebst den Mot wen dem Präsidium des Hauses. behalt, ich bin nicht gemeint, daß dies sich so gestalten werde . er ü n,, t 1Min. 7. Gothaer St.-Anl. .. . en , bis. *. 124etw ba & h ; 1 zent betreffend angenommen, daß dann die Verhältnisse noch so lägen, wie in iesem 16 , , . Hanks imer ðta dt Anl. 3.7. bentr. Cen osssgch 12 bn B — — In der Diskussion über den. Gesetzentwurf, betre Augenbiich, so würden Sie denn doch nur zugsichett haben daß moch Em. v. 1855.. 5 do. 10: Oldenburger Loose. 3 n ,,, ö 66 Nie Konsolidation preußischer Staatsanleihen, nahm 5 Jahre lang pCt. an Sinsen mehr gezahlt ,, . als in do. Heine. 4 do. eme m n . 6detw br der Finanz- Minister Camphausen nach dem Referenten, diesem Augenblick für ein proz. Napier zu zahlen wäre 1 Brieg - Neisse). 4 do. Rönig'b. Vulcan f. 94306 Abg. Dr. Nasse, das Wort: sich also in Summa belaufen auf 2 6 ne, , w. d, dr J ö ,, i, , dnn re, e, , m , w,, ,,
o. III. Em... 44 do. — — Eüslkndi * 4 8. 2. ( en Gese zur unsch gegeben, einen Brat ö 3 6ss⸗ ych ; 0. IV. Rm... 4 4 ö ö. . . . ⸗ nile . n r nen l len in konselidirte Anieihem ein übertrieben hoher hätte sein müssen, um doch Nutzen von der
; J . , . = — — . . ͤ üh⸗ — lassen. 46. , o. 1026 6G Fmn. 10 Rb. -L. .... pr. Snen do. Porz. Manukt. 84 6 umwandeln zu konnen. Zu den Gründen, die mich im vorigen Früh Operation erwarten zu le 64 ⸗ t 26 Sꝛargard - Koreu. . 6 Hun: Feapoi. Pr. A...... 5 I u. Ii. do. Br. Sehönebg. 776 jahr schon hr lebhaft 66 wünschen lassen womsglich e e. Pie . Frage . 6 63 6 1 do. II. Ex.... 4 do. Warsehauer Pfandbr. 5 1. u. 1110. Maklerbank . ... 1332722 br kischen Landtag hier versammelt zu fehen, ein Wunsch, der leider nicht von der 29 ern Frage . n ö ö . . . do. III. En. .. 4 ds. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stilek Egells Masch... 86 B hat in Erfüllung gehen können, weil die Sitzungen des Reichstages Friede vo ,, 9 en, n . langen r oe. nicht Ostpreuss. Südbahn 1sin. . KNew- Tork St. Anl. . 7 16 u. 11. Hessische Bank. 95 ba sich sehr in die Länge gezogen haben, zu diesen Gründen gehörte schon dingungen en ö . ö 3. ) 3 1 iar, ses 6 1 ö. 10. de. Lit, B. 5 (do. . VLew- Versey do. 1056 bamalg, Daß sch ken Vorschzag machen wollte, Änen solchen Prätlu— Nimmt e. an 9 aß ö , . den n , n , ener i r,, . 54 , 15/4 n. 10. sivtermin anzuberaumen zu einer Zeit, wo die Obligationen noch zu auch in meinen 6. . . ,, e g,. . Len. . * Rheinische ⸗— 915 Ungarische Loose. pr. Stück Rs in chaten waren. Ich bin daher mit dim 5 ig enf g ge . , ihre , wit en Frage r en , , , do. v. St. garant 3 lo. o. Eisenb. Anl. sen. Pintt zu legeln, vollig eimpest⸗n den;. nan“ werden , ob wir pCt. Zinsen zahlen wellen] sondern auch mit der
betri . inanzverwaltun . . Redaction und Rendantur: Schwieger. , . . 5 . Frage, ob wir nicht zü einem niedrigeren Zinsfuße die Kapitalien
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerel Es ist auch dei der Berathung des Gesetz Entwurfes haben lönnen.
(R. v. Decker). olgen drei Beilggen
—
*
1 Sn Sr T S G. 8 3 . . C eri em e, Fa, enn een Mn z, n M en en en Cr ige d, e GM
* — 6 —
**
.
8 —
n Cen Cen Cn Sn, dn,
37 Can e- == .
'
CSI en en Cern cn er ]
D ö
* — Si SGM M G
.
18 — 5
= .
/