3994
Kaschau- Oderberger 187.809. Pardubitzer 180.59. Nordwest- bahn 221. 10, do. Lit. B. 185. 195. London 118. 10. Hamburg 87.50. Paris 45 40. Erank furt 99.809. Amsterdam 99.00. Böh- mische Westbahn 25859. Kreditlggse 191.75. 1860er Loss 101.40. Lombardische Eisenbahn 201.80. 186er Loose 13925. Anglo Austrian-Bank 288 00. Franco-Austr — Napolsonsd'or 9365. Dukaten 5.58. Silberconpons 117.50. Silberrente 68 45. Weenhslerbank —. Klisabethbahn 243.109. Ungar. Prämien- loose 101.40. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 213 20.
WMWiem, 14. Dezember, Abends. (Woltks LTel. Bur. Fest.
Abendbörse. Kreditektien 323.30, Stantsbahn 39699. 1860er Loose 101.40, do. gestempelt —, 18640r Loge 130 50, gallzien 257. 00, Anglo Austrian 288 50, Eranco- Austrian 13200, Wechslerbank — Unionsbank 255.75, Lombardon 201 10, Kre- ditloose —, Bankaktien —, NHapolgons 363, Czernowitzer —, Nordwestbabn —, Pardubitzer —, Handelsbank —.
VWöͤem, 14. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Dem Ver- nehmen nach wird die Direktion der Nationalbank in der morgigen Sitzung des Bankausschusses eine Herabsetzung des Zinsfusses auf 6 pCt. beantragen.
Areagter car e, 14. Dezember, 4 Uhr 15 Minuten Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)
Oesterreichische Papierrente Mai- N ovember verzinsl. 49. Oesterreichische Papierrente Eohr. August verz. 4853. Ooster- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 56E5. Oesterreichische Silberrente April- Oktober verz. 565. Oesterreichische 18600r Loose —. esterreich. 1864er Loose —. proz. Russen V. Stieglitz 693. 5prox. Russen VI. Stieglitz 8533. 5pro2. Russen de 1865 — Russische Prämienanleihe von 1864 —. Kuss. Erämienanleihe von 1856 — Russ. Eisenbahn 225. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 983. 5proz. neus Spanier 325. 5proæ. Türken 45.
Petersburger Wechsel 1.58. Wiener Wechsel 983.
Lie mn lem, 14. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Schön.
(Anfangs - Cours.) Norddeutsche Schataschei Gonsols 92. Amerikaner 92. Italiener 642. . 173. Türken 485. Mexikaner — Spanier — Morgan —.
Tach snd cora, 14. Dezember, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel.
Bur.) . ö
CGonsols 82 5J9. Neue Spanier 33. Italienisch i Rente 645. Lorbarden 174. die, Tan er 143 w de 1822 g0g. 5Hproz. Engson Je 1862 895. Silber 60 26e Norddeutsche Schatæscheine 191J. Franz. Anleihe Morgan 981. Türkische Anleihe de 1865 485. 6proz. Türken de 1869 366 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92. *
, , . , . Wort s Tel. Bur.)
Die Bank von England hat den Diskont von 3 herabgesetzt. ö ; k Honmedonm, 14. Dezember, Abends. (Wolffs Tel. Bur.)
Bankaus weis. Baarvorrath 24,655, 116 (Zunahme 245, 871) Notenumlauf 2, 05,75 Anabme 40K, 045), Notenreserv 14,985, 140 (Zunahme 664, 820) Pfd. Ster].
Karins, 14. Dezember, Nachm. 12 Ubr 40 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
3prosz. Rente 57.15, neueste Anleihe 91. 4090 Italien. Rente 56 Staatsbahn 870.00, Lombarden 44125, Türken —, Ame- rikaner —. .
Paris, 14. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
öchster Cours der Rente 57. 25, niedrigster 57.05.
(Schlusscourse) 3proz. Rente 57.25. Neueste proz. Anl. 91.55. Anleihe Morgan 507.00. Italienische 5proz. Rente 66 40. Oesterr. St. Eisenb. (gestemp.) 868.75. do. neue — Lom- barden-Prioritäten 255.00. Türken de 1865 49 90. Türken de 1869 285 00. 6proæ. Ver. St. pr. 1832 (ungest.) 107 56. Oestèr- reich. Nordwestbahn 490 0. Lombard. Eisenbahnaktien 441.25. Italienische Tabaksobligationen 490.00. Goldagio 17.
Oeffentlicher Anzeiger.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
40741 Betanntmachun ge.
Ber von uns durch Beschluß vom 29. Januar 1869 uber das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebrüder Neumann, wie über das Privat Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolph Neumann und des Kaufmanns Karl Ludwig Neumann hier eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung der Masse beendet.
Chorlottenburg, den 8. Dezember 1871.
Königliche Kreisgerichts Deputation.
3742 Subhastations ˖· Patent.
Bas dem Eigenthümer Johann Friedrich Groh gehörige, in dem Dorfe Marzahn belegene, im Hypothekenbuch von diesem Dorfe Band J. Rr. 42 Blatt 164 verzeichnete Grundnück nebst Zubehör soll
den 7. Februar 1872, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 256, Zimmer 16, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 10. Februar 1872, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden.
Das zu verstelgernde Grundstück ist zur Grundsteuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt- Flaͤchenmaß von 1133 Morgen, mit einem Reinertrag von 26,6 Thlr. und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 24 Thlr. veranlagt, Auszug aus der Steuerrolle, und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzun⸗ gen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. einzusehen. .
Alle Biejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirk samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeldung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.
Berlin, den 28. Oktober 1871. .
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
13743 Subhastations Patent.
Das dem Oekonomen Aibert Kotz gehörige, in dem Dorfe Falken berg belegene, im Hypothekenbuch von diesem Dorfe Band J. Nr. 18, Blatt 144 verzeichnete Bauergut nebst Zubehör soll
den 14. Februgr i872, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Subhasiation öffentlich an den Meistbieten⸗ 1 und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des uschlags den 17. Februar 1372, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden.
Das zu versteigernde Bauergut ist zur Grundsteuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt ⸗ Flächenmaß von 1I6 568 Morgen, mit einem Reinertrag von 187,4 Thalern, und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nußungswerth von 80 Thlr. veranlagt. Aus⸗ zug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗
schätzungen, andere das Grunystaͤck betreffende Nachweisungen und
besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. einzusehen. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. Berlin, den 28. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
lachen, Nothwendiger Verkauf. er dem Wilhelm Fiebig gehörige Gasthof zum schwarzen Adler Rr. 2 Greiffenberg in Schlesien soll im Wege der nothwendigen Subhastation am 10 Januar 1872, Vormittags 10 Uhr, , ,. Subhastations-Richter in unserem Gerichtsgebäude verkauft erden. ö.
5 dem Grundstücke gehören ein halber Fischhälter und 26 Ar der Grundsteuer unterliegende Ländereien und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach einem Reinertrage von 2,0 Thlr., bei der Ge⸗ bäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 114 Thlr. veranlagt.
Der Auszug aus der Steuerrolle, der neueste Hypothekenschein, die besonders gestellten Kaufbedingungen, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen können in unserem Bureau während der Amtsstunden eingesehen werden.
Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präkllusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird
am 12. Januar 1872, Vermittags 11 Uhr, in arch Gerichtsgebäude von dem Subhastations Richter verkuͤndet werden.
Greiffenberg in Schlesien, den 14. Oktober 1871.
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Der Subhastationsrichter.
37191 Bekanntmachung. — Nothwendiger Verkauf. Das im Saganer Kreise belegene, dem Apotheker August Ferdi⸗ nand Hoepfner gehörige Haus Nr. 16 der Stadt Halbau mit der Apotheker- und Kranigerẽchtigkeit soll im Wege der nothwendigen
Subhastation . Januar 1872, Vormittags 11 Uhr,
am 16. vor dem unterzeichneten Subhastationsrichter in unserem Gerichts gebäude verkauft werden.
Zu dem Grundstücke gehören 0, 2 Morgen der Grundsteuer unter⸗ liegende Ländereien, und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach einem Reinertrage von O 35 Thlr., bei der Gebäudesteuer nach einem Nutzungs werthe von 30 Thlr. veranlagt.
Der Auszug aus der Steuerrolle, der neueste Hypothekenschein, die besonders gestellten Kaufbedingungen, etwaige AÄAbschätzungen und an⸗ bere das Grundstück betreffende Nachweisungen, können in unserem Bureau während der Amtsstunden eingesehen werden.
3995
Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hiermit aufgefordert dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden,
Das Urtheil über Eitheilung des Zuschlages wird
am 17. Januar 1872, Mittags 12 Uhr, .
in unserm Serichts g: baude von dem unterzeichneten Subhastations richter verlündet werden. . ö. .
Die von dem Bieter zu bestellende Kautionssumme ist auf 1500
haler festgeseßt worden. Tha lch, den 1. November 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Der Suhhastationsrichter. Floegel.
a2 PrTOCIam a.
Der von F. J. A. Tenbaum an eigene Order auf J. Jacobsobn in Cuimsee gezögene und von demselhen acceptirte Wech el Nr. 20 442 pom 7. Juni 1871 über 123 Thlr. 3 Sgr / zahlbar 4 Monate dato hei Gebrüder Lppmann zu Thorn, ist dem AÄussteller auf dem Bahn⸗ hof zu Hannover verloren gegangen. . ;
Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird demnach aufge⸗ sordert, denselben bis zum
10. Mai 1872 . dem unterzeichneten Gericht vorzulegen, indem der Wechsel sonst für fraf los erklärt werden wird, 1
Thorn, den 18. September 1871.
Königliches Kreisgericht.
360] Proc am a. Der Schuhmachermeister Carl Wetzel, zuletzt in Osterburg wohn⸗ haft, aber seit Februar 1870 von dort abgemeldet und zur Zeit un bekannten Aufenthalts, ist von seiner Ehefrau Louise geb. Muller wegen angeblicher höslicher Verlassung derselhen auf Trennung der zwischen Beiden bestehenden Ehe, Erklärung für den allein schuldigen Theil und Verurtheilung in die Prozeßkosten verklagt worden.
Derselbe wird hierdurch zu dem
auf den 26. Januar 1872, Vormittags 103 Uhr,
an hiesiger Gerichts stelle, Zimmer Rr. 13, vor unserm Collegio zur Klagebeantwortung und mündlichen Sachverhandlung anberaumten Termin mit der Verwarnung vorgeladen, daß im Falle seines Aus- bieibens nach Leistung des von der Klägerin zu schwörenden Diligenz⸗ eides der Klagvortrag für zugestanden, die bösliche Verlassung für festgestellt angenommen und die Ehescheidung in Gemäßheit des Klag—= antrags ausgesprochen werden wird.
Sethausen i. Altm, den 9. September 1871.
Königliches Kreisgericht JI. Abtheilung.
J. Abtheilung.
3628 l . Gegenstände sind als gefunden angezeigt und resp. als herrenlos in gerichtliche Verwahrung genommen worden:
I) 1 Banknote über 56 Thlr. gefunden am 2. Januar d. J. auf dem Grundstück Neue Schönhauserstraße 19,
7 1 0bligation der Rorddeutschen 5proz. Anleihe von 1870 Lit E. Rr 12529 aber 50 Thlr. mit Coupons Nr. 2 — 8 und Talon, gefunden Ende Februar d. J. im Kassenzimmer der Diskonto Bank, Behrenstraße 436, . .
3) T Brleftasche, enthaltend eine Aktie. Cagriculture et la göéné- rale réunies credit et garantie agricoles No. 18, 11 A. 18,145 über 590 Franc nebst 19 Coupons und Visitenkarten,
efunden am 15. Juni r.,
7 . Rubelscheine A 25 Rubel, gefunden am 3. August
d. J. im Hause Markgrafenstraße 39. Die unbekannten Eigenthümer dieser Funde werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren Eigenthumsänsprüchen spätestens in u ö ö 27. Januar 1872, Vormittags 113 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts⸗ Raith Dannenberg im Zimmer Nr 12 des Stadtgerichts, Jüdenstraße 58 anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls sie ihrer Eigenthumsaasprüche für verlustig erklärt und die genannten Gegenstände den Findern resp. den berechtigten Behör⸗ den werden zugesprochen werden, Berlin, den 24. Oktober 1871 K Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit- und Nachlaͤßsachen.
Verkäufe, Verpachtungen, . 2c. 4556 Betanntmachun g. — 3 der Verpachtung einer militärfis kalischen Parzelle im Sicher- heits Rayon hinter der Hasenhaide ven circa? Morgen zur Sandge⸗ winnung haben wir einen neun Submisstons-⸗Termin auf Mitt⸗ woch den 20. d. Mts, Vormittag 11 Uhr, anberaumt.
Die Bedingungen sind in unserem Heschaͤfts lolale / Klosterstraße 76 einzusehen und verstegelte Offerten daselbst abzugeben.
Berlin, den 13. Dezember 1871.
Königliche Garnison⸗Verwaltung. 3596 Bekanntmachung. 5 as Domänen Vorwert Dabitz im Kreise Franzburg 38 Meilen von der Kreisstadt Franzburg, Meile von Barib und 37 Meilen von Stralsund entfernt, mit einem Areal von 1114 Morgen 1416 l Ruthen, werunter sS3zt Morgen 125 l Ruthen Acker, und 145 Morgen 93 N Ruthen Wies e m . . soll auf 18 Jahre, von Johannis 1872 bis dahin 1890, im Wege, des öffentlichen Aufgebots anderweitig verpachtet werden. Das dem Auf. gebote zum Grande zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 2625 Thlr. Preußisch Courant.
Die zu bestellende Pachtlaution ist auf den Betrag der einjäh⸗ rigen Pacht bestimmt und das zur Uecbernehnie der Pacht erforder⸗ liche Vermögen auf Höhe von 22000 Thlr. nachzuweisen.
Zu dem auf den 21. Dezember d. Irs., Vormittags 11Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten zweiten Bletungẽ⸗· termine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Ver, pachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation und die Karte nebst Flurregifter mit AÄusschluß der Sonn, und Festtage täglich während der Diensttunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗ bedingungen und der Lizitationsregeln gegen Srstattung der Kopialitn zu ertheilen.
Stralsund, den 23. Oktober 1871.
Königliche Regierung. 4028 Bekanntmachung. Roggenlieferung betreffend.
Wir beabsichtigen, in Quantum von 10,000 Centnern guten, Fe⸗ unden, wurm. und geruchfreien Roggen, welches in den Monaten Januar und Februar 1872 festenftei auf die Böden des Korn-⸗Maga— zins zu Osterode zu liefern ist, und zwar im Gamen eder in Theilen, s-doch nicht unter 25060 Centnern, im Wege der Submission anzu⸗ kaufen.
a werden nur schriftliche versiegelte Offerten anzenommen und bleibt jede mündliche Verhandlung über das Geschäft ausgeschlossen. Die Offerten, die Preisforderung pro 2000 Pfd. (1000 Kilo) enthal⸗ tend, sind bis zum Mittwoch, den 3. Januar 1872, Morgens 16 Uhr, kostenfrei bei uns einzurcichen und wird die Entscheidung auf die eingegangenen Offerten um 1 Uhr Nachmittags desselben Tags erfolgen.
t 6 nähern Bedingungen können gegen Erstattung der Kopialien von uns bezogen werden.
Elaustkzal, den 5. Dezember 1871.
Königliches Ober ⸗Bergamt.
4061 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs der Hafenbau - Verwaltung hierselbst an Tauwerk aller Art für das Jahr 1872, soll am 30. Dezember d. J. Mittags 12 Uhr im Wege der offentlichen Submission sicher gestellt werden. Unternehmungslustige wollen ihre deßfalsigen und mit der
Aufschtift: . .
Submission auf Tauwerk ⸗ — versehenen Osserten bis spätestens zu dem vorangegebenen Termine der unterzeichneten Direktion verschlessen und portofrei einsenden.
Die bezüglichen Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Dirtktoria!= Büredu zu Wilhelminenhöhe zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen Erstastung der Eepialien werden dieselben auch per Post üͤbersandt.
gr. den 13. Dezember 1871.
Die Königliche Hafenbau ⸗ Direktion.
(40601 Bekanntmachung. Die Lieferung nachstehend aufgeführter Betrlebs. Materialien fůr den Hafenbau an der Kieler Bucht, nämlich: ca. 3.000 Pfd. Rindertalg, 1050 Maschinen⸗Baumbͤl, 1300 6 Seife, 800 rennoͤl, 2800 Petroleum, 3/000 Putzzbaumwolle, 9 Tonnen Holztheer, 6 Etrtinkohlentheer, 2 Schiffs pech /
oll am , 30. Dezember d. Is. Vormittags 11 Uhr, im Wege der öffentlichen Sudmission sicher gestellt werden. Unkernehmungslustige wollen ihre desfallsigen und mit der Ausschrift: '. fel gubmission auf Rindertalg ꝛc.« versehenen Offerten bis spätestens zu dem oben angegebenen Termine der unterzeichneten Direktion verschlossen und portofrei einsenden. Die bezüglichen Lieferungsbedingungen liegen im Direktorial- Bureau zu Wilhelminenhöhe zur Einsicht aus, auf Verlangen und gegen Erstaitung der Kopialien werden diefelben auch per Post übersandt. Kiel, den 13. Dezember 1871. ö Königliche Hafenbau Direklion. Martiny.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen , , . ündigung von ausgeloosten Ren enbriefen der Pr 9 ö. z . Bei der heute in Gemaßsheit der Bestimmungen s§ ILu. folg. des NRentenbank. Gesetzzts vom 2. März 1850 im Beisein der ÄUbgeordneten der Provinzial · Vert etung und eines Notars stattgehab ien Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungs plans zum 1. April 1872 einzuls enden , der r,, . ummern im erihe von 34725 Thlr. gezoge zorde , 134 Stuck Lit. Aà à4 1000 Thlr. Nr. 32. 698. 728. 890. 910 937. . 946. 1167. 1703. 1832. 2128. 2228. 2705. 7IO0. 2998. 3032. 3334. 3439. 3499. 3543. 55654. 3717. 4366. 4476. 4919. 4936. 4992. 5183. 5344. 5506. 5530. 336. 352 Ges, 6032. 669 4. 6iZ5. SI43. 36g. S767. 630], J0oz. 7296. 7438. 7612. 7665. 8653. Soso. 8997. 9132. 9228. 9547. 9609. 9647 9871. 9956. 10081. 108387. 10056. 113131. 1186. 1712. 12041. 12203. 12271. 12314. 12815. 12.906. 13,114. 13,120. 13/681.