— — ——— — 2
ᷣ — —— — —
399
tober 1848, 13) August Kozok aus Wendrin, geboren den 14. Fe- bruar 1818, 1 Phllipy Marczyt aus Wienskowitz, geboren fe 14. August 1845, unterm 8. November d. J. von, der Königlichen Staat? DOberanwalischaft angeklagt: ohne Etlaubniß nach erreichtem militärpflschtigen Alter fich außerbalb des Bunzengebietes aufgehalten und fich dadurch dem Eintritte in den Dienst dei stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen gesucht, hierdurch aber sich des im §. 140 des Bundes- Straf. Gesetzbuches vorgesehenen Vergehens schuldtg ge= macht zu haben, sind der dalb durch den Beschluß der Strafabtheilung hierfelbt vom 16. d. Mig. auf Grund des s. 140 des Bundes ˖Straf⸗ Geset· Buches und des Geseßes vom 10. März 1866 in Anklagestand verseßt, und ist Termin zur mündlichen e nn, und Entschei- dung auf den 11. März 1872, Mittags 12 Uhr, im off ent · lichen Sitzungs saale hierselbstt anberaumt worden. Da der gegenwär - tige Aufentbaltgort der Angellagten im Inland nicht bekannt ist, so werden dieselben zu diesem Termine hiermit öffentlich vorgeladen mit der Aufforderung, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle zu bringen oder solche so zeitig vor dem Termine n . daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, w drigenfalls mit der Unter⸗ , Entscheidung in contumatiam gegen sie verfahren wer- Rosenberg O. S., den 16. Rovember 18.1. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
andels⸗Register.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 1. Dezember ö 1 2 ll ö e egründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge⸗ schäftsletal: Bischofsstr. 4) sind die e : . l I Nathan Oppenheim, 2 Siegmund Mendelson, beide zu Berlin, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3461 heute ein getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 1. Rovember 1871 b . November egründeten Handelsgesellschaft (jetz . schäftslokal: Bellealliancestr. 95) sind die ö. ft Gefigez Ke 1) Georg Erb, 2) Richard Jacob beide zu Berlin. Dies ist in unser Gefellschaftsregister unter Rr. 3462 heute ein getragen worden. ĩ
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1744 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma; . hiesigz Joseph Moser & Co.
vermerkt steht, ist heute eingetragen. Die Wutwe Maser, Helena, geb. Böhr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Moser zu Berlin setzt das Handelsgeschaft Unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6bö37 des Firmenregistert. In unser Firmenregister ist Nr. 6537 die Firma: Joseyh Moser & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann einrich Moser hier (jetziges Geschäfts lokal: Schloßplatz Nr. 6) heute eingetragen worden.
— ——
Ferner sind in unser Firmenregister folgende Firmen heute ein getragen worden: Nr. 6538. Firma: Gebrüder Bielschows ky. Als Ort der Nieder- lassung Breslau mit ,, , hier. Inhaber: Kaufmann Alexander Bielschowsty zu Breslau (jetziges Geschaͤfts lokal: Spandauerstr. 23). Nr. 6539. Firma: Leopold Bruck. Inbaber: Kaufmann Leopold ; Bruck hier (jetzigts Geschäfts lotal; Raupachstr. 15. Nr. b540. Firma; Rudolp Gutmann. Inhaber: Kaufmann Ru dolph Sigismund Gutmann hier (jetziges Geschäftslökal: Leipzigerstraße C.
Der Kaufmann Caesar Wollheim zu Berlin hat für sein hier selbst unter der Firma: Caesar Wollheim
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 23565) dem Eduard Arnhold hier Prokura ertheilt und ist dleselbe in unser Prokturenregister zub Rr. 1907 heute eingetragen, dagegen ist die Kollektiv ⸗ Prokura des Siegfried Elsner und Eduard Arnhold für diese Firma sub Rr. 1248 des Prokurenregisters heute geloͤscht worden.
Geloͤscht ißt: Gesellfchafts register Nr. 2980 die Firma: B. Jung & Co.
Ferner ist gelöscht: Prokurenregister Rr. 1574 die Kollektiv · Prokura des Rudolph
Leyser und Georg Gonnenthal fur die Firma: M. Selig junior. Berlin, den 12. Dezember 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3027 die hiesige Handelsgesellschaft, in Firma: . H. Mtttenzwey, vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der Kaufniann Heinrich Wilhelm Mittenzwey ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 1. Dezember 181 6 . egründeten Handelsge j schäftslokal: , , 16), 8 esenshest ehe h der Kaufmann Joseph Fröhlich, I) der Blumenfabrlkant Ernst Gustav Emil Dietrich, beide zu Berlin.
Dies ist in unser ll . getragen worden. ser Gesellschaftsregister unter Nr. 3465 heute ein.
In unser k, . . die Firma: - ernhard Gustav Groh und als deren Inhaber der Weinhändler Bernhard Gustav Adolyh
worden.
unter der Firma: M. Selig junior,
Sonnenthal und dem Samuel Reith, beide hier, Kolleltiv. Prekun
eingetragen worden.
Die hiesige Aktiengesellschaft, in Firma: Börsenbank für Maklergeschäfte
Kollektiv⸗Proküra in der Weise ertheilt, daß er berechtigt ist, di esellschaft zu zeichnen.
worden.
Gelöscht ist:
irmenregister Nr. 3561 die Firma: Li Stei erlin, den 3. Bezember 83 ippmann Steinauer.
Koinligllches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
n unser Gesellschaftsregister i ꝛ; Dr 1, laufende Rr. M nnn. , , . erliner Weißbier⸗Brauerei Aktien 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. ,,, 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
31. Oktober 1871, befindet sich in beglaubigter For ̃
m . des Beilagebandes Nr. 227 zum . des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb, der dem Emil Geric desp. etritzanelsgchellwĩhalt Emil Gerte & Co. bier gehörigen.
bierbrauerei, sowie der Betrieb der damit verbundenen Handelsgeschaͤst
nicht beschränft (56. . Bas Grundkapital ist auf 190 006 Thäln
erfolgen durch: die Vossische grund 1 ö ,,,, e Berliner Bank- und Handels ⸗Zei den Berliner , ginn die National⸗Zeitung, das Berliner Fremden. und Anzeigeblatt, die Neue Preußische (Kreuz ⸗) Zeitung. (8. 13).
Die Direktion besteht aus einem Direttor und einem zweiten Mü
tionsmitglieder beigefügt ist. 17. dee n , ä rauereibesitzer Carl Louis Emil Gericke 3 Hasmwirih Peter . beide zu Berlin. w
Versammlungen sind 8 Tage vor dem anberaumten Termine in du veröffentlichen. (9. 29. 13. Dezember 1871 Seite 1.). Vehl / Sekretär.
Berlin, den 13. Dezember 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
In unser Gesellschafts - Register ist ei ; Col. 1. Laufende gef s . , n, Col. 2. Firma der Gessellschaft:
schaft. .
Groh hier (jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstr. 130), heute eingetragen
Der Kaufmann Max Selig zu Berlin hat für sein hierselt
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 49256) dem Geo ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1908 heut
(Geselsschalteregister zelen 43 h urbar se Geer, giothschtss hh l, mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen da
Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 1909 heute eingetragen
Handels. Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin
die Gesellschaft ist eine Attien. Gesellschaft, Das notariell ver durch Notariatzakt vom 8. Dezember 1871 on rn r. , .
der Rheinsberger. und Schönholierstraße hierfelbst belegenen We §. 3. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte . (Einhundert neunzigtausend Thaler) festgesezt und zerfällt in 116
Ritien, jede giltie zu 190 Thlr. (6. 5). Die Attien laut . Inhaber (8 6). Alle offentlichen ckmm e ug ngen diu ch ils ö
Urkunden, welche statutenmäßig vom Aussichtsrathe zu .
vol ziehen sind, gelten als gehorig gezeichntt, wenn sie die he nh, Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und außerden noch die eines zweiten Mitgliedes des ÄAufsichtsraths tragen. 6 2 gliede (6 16. Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sin
ür die Gesellschaft verbindlichl wenn sie mit der Firm 1 ann unterzeichnet sind und die eigenhändige n ft ö. . .
Die Bekanntmachungen in Betreff der Berufung . General ; Gesellschaftsblättern durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths i Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1871 am . hemmende Tdas Gesellschaftsregister, Bellageband Nr.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin
Pommersche Eisengießerei und Maschinenhau ˖ Aktien ˖ Gestll⸗
3999
Col. 24 Sitz der Gesellschaft:
erlin. Col. 4. Rechtsverhaältnisse der Gesellschaft: v Die Gesellschaft ist eine Lttien · Gesellschaft. Das notarlell v am 10. Dezember 1871 verlautbarte Statut befindet sich in
Zu dem nach Artikel 13 des allgemeinen deutschen Handelsgesetz⸗
buch und §. 4 des Gesetzes vom 27. März 1367, betreffend die pri⸗
atrechtliche Stellung der Erwerbs. und Wirthschafts. Genossenschaften orgeschriebenen Bekanntulachungen der Eintragungen in das hiesige
Handels und Genossenschafts ˖ Register, sind far das nächste Jahr 1872
beglaubigter Form Blatt 4 bis 29 des Beilageb andes Nr. folgende Blätter bestimmt worden: ) der öffentliche Anzeiger des der Preußische
22786 zum Gesellschaftsregister.
Gelenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Fortführung und Erweiterung der zu Stralsund belegenen, im Statut näher bezeichneten Eisengießerei und NMaschinenbau⸗Anstalt des Com merzienraths Spalding, sowie der Vertrieb der Fa⸗ l brikate derselben. (8. 3.)
Amtoblatts der Könizlichen Regierung zu Danzig 2 Staats Anzeiger zu Berlin. Elbing, den 6 Dezember 1871.
Königliches Kreisgericht JI. Abtheilung.
Zufelge Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute in das diesseitige andels) Register zur Eintr gung der Ausschlleßung der ehelichen ütergemeinschaft unter Rr. M eingetragen, daß der Kaufmann Carl
Zeitdauer drs Unternehmens ist nicht beschrantt. z; ) urn Conrad Angerer in Elbing für seine Ehe mit Rarie Louise
Das Brundkapital von 225 000 Thlrn (Zweihundertfünf⸗
Hermine geborene eese, durch Vertrag vom j5. Oktober 1866 die
undzwanzigtausend) Thalern zerfällt in 2250 Actien à 100 der , Gätergemeinsch ft uzgeschtossen hat.
Thlr. (§. 5.) Die Iictien lauten auf den Inhaber G. 6.) . . öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen urch: die Berliner Börsen-⸗Zeitung, die Neue Boͤrsenzeitung, den Berliner Bötsen ⸗ Courier, die Rational-⸗Zeitung / die Stralsunder Zeitung, die Bank. und Handelszeitung. (8. 3). Die Generalversammlung berust der Vorsitzende des Auf⸗ sichts eaths, mindestens 3 Tage vor dem anzuberaumenden
Termine. S. 30 . Der Vorstand der Direktion besteht aus mindestens einem
Mitgliede. (5. 17. ; Die Ertlätungen und Urkunden desselben sind für die Ge⸗ sellschaft bindend, wenn sic mit der Firma der Gesellschaft und der Namens unterschrift: I) falls nur ein Director vorhanden ist, a) des Direktors oder b; zweler Stellvertreter (Sptʒial· Direktoren) 2) falls mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind: a) zweier Muglieder des Vorstandes p oöder eines Mitglieds und eines Spezial ⸗Direktor s . si'nd. Den Vorstand (Direltor) ist der Kaufmann Franz Barteno zu Stral sund. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1871
am selbigen Tage. (Akten über das Hesellschafts · Register Beilageband Nr. 228.
9j K Veh l, Sekretar.
Berlin, den 13 Dezember 1871. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. m ü
n unser Firmenregifter it heut bei der unter Nr, 53 einge⸗ . 3 L. Krause zu Mittenwalde zufolge Verfügung vom
5. d. Mis eingetragen: Die , fene, zu Motzen bei Mitten walde und
beim Amte Zehrensdor bei Zossen sind aufgehoben.
Berlin, den 7. Dezember 1871. . lb gen eg rich. 1. Civil Abtheilung.
Die unter Nr. 203 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge⸗ richts eingetragene Fima: s ; ; ‚ W. Mewes,
Inhaber:
Elbing, den 7. Dezember 1871. Koͤnigliches Kreißgericht. J. Abtheilung.
Jahres werden die Eintragungen in das
Genossenschaftsregister durch den Deut⸗
Königlich Preußischen Staats. Anzeiger und durch
kannt gemacht, und die auf die Führung der
bezüglichen Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗
irkung des Kreisgerichts⸗ Büreau ˖ Assistenten
earbeitet werden.
den Il. 2 1871. elsgericht. 1. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 1164 der Kaufmann Jo⸗
hann Gottfried Louis Henze zu Berlin, . Ort der Niederlassung: Berlin, mit einer Zweigniederlassung zu Stettin, Firma: J. G. Henze, eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1871 am 12. dessel ben Monats. Sieitin, den 12. Dezember 1871. Königliches See und Handelsgericht.
Im Geschäftsjahre 1872 werden die auf die Führung des Han⸗ dels ⸗ und ae. registers sich beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte durch den Kreisgkrichts. Rath Stepnick unter Mitwirkung des Kreisgerichts · Sektetairs Gebeschus bearbeitet werden. Die Yer off entlich ber Eintragungen in die genannten Register wird durch den Beuischen Reichs- und Königlichtn Preußlschen Staatẽ⸗ Anzeiger, die Berliner Boöͤrsen⸗Zeitung und die Stettiner Ostsee ⸗ Zeitung
erfolgen. Demmin, den 5. Bezember 1871. Noͤnigliches reisgericht. I. Abtheilung.
ar feine Ehe mit anch dier eibs., degree wn, , H, wel. ssen. Eingetra⸗ ers unter Nr. 11 ben Tage.
Audouste S Gemeinscha gen in die he zufolge Verfügung Greifenhagen, Koöͤn
Zufolge Verfügung vom 23. Rovember er. ist am 26. desselben
onats: . * Die in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 8 eingetragene Ge⸗
t unter der Firma:
U . t 3 G. Fricke Gebrüder,
als zufee le nnn und seßt Friedrich Wilh elm Fricke das Ge ter der Firma:
ö ö F. G. Fricke
Wilhelm Mewes, daselbst, ist erloschen und s Verfügung vom 5. Dezember 1871
am selbigen Tage i merkt worden. Potsdam, den ir 1871. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die unter Nr. 355 des girmenregisters des unterzeichneten Ge⸗
richts eingetragene Firma: z 6 F. Grunow
u Werder, Inhaber: ; der mr in ie Christian Friedrich Grungw, daselbst,
ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1871 am selbigen Tage im Register vermerkt worden.
Potsdam, den 5. Dezember 1871.
; Ronigliches Kreisgericht. 1. ö ö
Die gerichtlichen Eintragungen in das Handelsregister werden, be dem . Gericht für das Kalenderjahr 1872 1) in dem Preußischen Staats · Anzeiger 2 in der Berliner Vörsen⸗ Zeitung, s) in dem Berliner Börsen. Eourier, in dem Schwiebuser Wochen- blatte, 5) in dem Züllichau Schwirbuser Kreisblatte, 6 in dem Züllichauer Wochenblatte zur Bekanntmachung gelangen; Zur Füh⸗ rung des Handelsregisters und Bearbeitung der auf dasselbe sich be⸗ ziehenden Geschafte ist für daffelbe Jahr 1) als Kommissariue, der Kreizrichter Curtius. 2) als Sekretär, der Kreisgerichts ˖ Sekretär Duhnack, ernannt. Züllichau, den 6. Dezember 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Franz Albert Guttzeit hierselbst, Inhaber der Firma Gebrüder Gutzeit, hat die dem Handlungs. Sommis Johann Dito Perret hierselbst erthellte Prokura zurückgenommen, und ist die selbe unter Nr. 110 des Prokurenregisters gelöscht worden, zufolge 2 vom 4. Dezember 1871 am heutigen Tage.
emel, den 6. Dezember 1371 Koͤnigliches Kreisgericht.
Handels ⸗ und Schiffahrts Deputation.
fort. . II. In unser Firmenregister eingetragen worden:
82 R des Firma. Inhabers eichnung des Firma— ; 96 a uftkiann Friedrich Wilhelm Fricke.
Ort der Niederlassung:
. der Firma: e ze . ö . 6. Fricke
erkungen: J Dem enn e gan war früher Secletãts ˖ Geschäft unter der
Firma F. G. Fricke, Gebrüder.
. . 6. . des Firma Inhabers ezeichnung des Firma. ; zeichnung aeg n rfedtich Gustao Fricke.
Ort der Riederlassung:
ö der Firma: ezei . wusav Fricke.
ritz, den 23. November 1871. ö. Königliche Rreitgerichtt · Deputation.
n unser Gesellschaftsregister sst bei der unter Rr. 186 aufge tan er. Cine, Firma: Ostdeutsche Bank zu Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage Kolonne 4 eingetragen:
Der Banquier Isidor amroth zu Berlin und der Ban guier
Ferdinand Oppenheim zu Berlin sind als Vorstandsmitglieder
ausgeschleden. Gegenwärtig bilden den Vorstand: . I) der Königliche Bank. Direktor a. D. Albert Gravenstein
u Posen 2) . jur. Maximilian Samter zu Posen.
osen, den 11. Dezember 1871. Posen derg zan gkiches Kreisgericht. J. Abtheilung.