1871 / 196 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

4004

Passiva.

I) Aktien⸗Kapital⸗Conto

Total⸗ Summe der Emissionen .... ...... ...... .. ..... ö

Davon waren am 30. Juni unbegeben sind seitdem alle begeben)

Bis ult. 1870571 noch nicht zur Erhebung gekommene Einzahlungs. Raten

27) Partial⸗Obligationen⸗Conto

d

Davon sind zur Amortisation ausgeloos't

Unbegeben waren in Summa. .. ...... ...... ... . Von diesen sind ausgeloostt

. .

eee = = e

Thlr. 599,400. . —. 4800.

e e eee e e e 9 2 e 2

Thlr. 1892 800

1200000. 12000

IL/IdSS, & 06. 59 46600.

Dazu Vorschüsse auf unbegebene Obligationen

Hypotheken⸗Conto (zahlbar in jährlichen Raten) ..... ... ....

e . Bank⸗Kredite⸗Conto ..... ...... . ...... ...... Conto rückständiger Betriebs⸗Ausgaben

bis zum 30. Juni noch nicht bezahlt)

a) Rückständige Frachten

b) ö

0) x

Obligationen⸗Zinsen⸗Conto. ... ..... ..........................

Conto unerhobener Aktien⸗Zinsen Kapital⸗Amortisation s⸗Conto

Betrag der zur Amortisation ausgeloos'ten begebenen Obligationen ...... ... ...... ...... ..... .... ... ...... .. .....

Accepte⸗Conto ) Conto der diversen Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

; Debet an Anleihen⸗Conto Zinsen und Provisionen an Hypotheken⸗Conto

Zins an Kapital⸗Zinsen⸗Conto Eingelöste Coupons 29 780. —. an Gewinn⸗Saldo 19,7679. 24. 10.

Ty. d G - X.

Thlr. 22780. 26. 2. 6598. 28. 9.

Düsseldorf, im Dezember 1871.

Revidirt, mit den Büchern übereinstimmend und richtig gefunden:

2 2 9 e eeccseeee ee e 0 2 2 *

93/400.

205.966. 16. 799 306.

125.307. 229 288. 355/080.

49613. 26/495. 40.

71200. ᷣ2 637. 110074.

per Saldo von 1869/20 . ...... Thlr. per folgende Betriebs ⸗Conti: der Jahres⸗-Gewinn von a) Hütte Vulkan b) Zeche Hansa c) Zeche Erin

195679. 24. 10

Rr b , Vorstand. Th. J. Mulvany.

Die Revisions⸗Kommission.

Gustv. Arndt.

H. C. Cruys.

4082 Aktiengesellschaft für Fabrikation von Lisen- hahn- Material zu Görlitz.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 6. Januar 1872, Vormittags § Uhr, im Hotel Victoria in Görlitz

Tages erdnung; Beschluß über eine Erhöhung des Grundkapitals um 750,000 Thaler zum Zwecke der Erweiterung des Geschäftsbetrtebes ag nr, J J,, eines Zweig⸗ ge n Breslau, beziehentlich Ankauf eines daselb bestehenden Geschäfts. . . Die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung können in den Tagen vom 3. bis 5. Januar 1872 einschließlich von Vor— mittags 10 bis Abends 5 Uhr gegen Deponirung der Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse in Görlitz oder bei der Centralbank für Industrie und Handel, Kronenstraße 40, in Berlin in Empfang genommen werden.

auf

eingeladen.

m

aos3] Setri h r ich

i e. a) Bergisch⸗Märkis ; der Hessischen Nordbahn und oh = eg er,,

RP

Ge⸗

Per- sonen⸗ Verkehr.

Thlr.

Extra⸗ ordina · rien.

Thlr.

Summa.

Thlr.

sammt⸗ Ein⸗ nahme bis ult. Novbr.

Ihlr.

1871 im November 1870 * '

195690

199 674

654/197 629414

66280 67232

l 6 167 S957 720

10,56 ß 528 9214057

also in 1871

weniger 3,384

mehr

24738

weniger

9562

mehr 20,447

mehr 1352471

b) Ruhr-⸗Sieg Eisenbahn.

1871 im November 1870 *

116600

105,504

8 589

96 793

8 / 0õ0 S C050

125, 164 113432

id 7 1162 a

also in 1871 mehr..

30111

TF r

i if

dr dh?

4005 Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M 196.

Freitag den 15. Dezember. r

1871.

Oeffentlicher Anzeiger.

inszahlung u. s. w.

Berloosung, Amortisation, apieren.

von öffentlichen

063 lis. der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom

19. Juni 1857 am 30. September 1871 vorschriftsmäßig erfolgten Aus- loofung der im Jahre 1872 planmäßig zu amortistrenden hprozentigen Posener Provinzial ⸗Obligatlonen sind nachstehende Nummern gezogen

Litt. A. aber Soo Thir

40. 169. 204. 208. 249. 273. 277. 279. 281. 295. 327. 392. 435. 442. 565. 578. 637. 677. 734. 740. 750. 788. S0. 816. 819. 841. 868. 936. 958. dreißig Stück, zusammen 15.000 Thlr. Litt B. über 200 Thlr.

2. 9. 80. 104. 124. 158 191. 209. 293. 299. 337. 373. 425. 437. 455. T2. 480. 561. 529. 623. 627. 635. 695. 696. 734. 796. 819. 877. gI8. 9223. 926. 956. 1000. 1019. 1169. 1215. 1258.

sieben und dreißig Stück, zusammen 7400 Thlr.

Litt. C. über 100 Thlr. ö

11. 68. 92. 9. 123 161. 177. 337. 3139. 358. 376. 385. 415. 446. 465. 166 176. 494. 638. 657. 676 689. 693. 720. 770. 813. 817. 846. S627. 913. 578. 1011. 1125. 1158. 1197. 1212. 1317. 1434. 1445. 1533. 1633. 1695. 1714. 1718. 1727. 1733. 1737. 1743. 1783. 1803. 1806. 1514. 1833. 1875. 1900. 1964. 2020. 2147. 2159. 2238. 2245. 2303. 2567. 23556. 2565. 2419. 2425. 2489. 2587. 2619. 2724. 2773. 2828. B35. 2977. 2530. 2984. 3052. 3057. 3060. 3080. 3113. 3140. 3198. 3332. 3352.

sechs und achtzig Stück, zusammen S600 Thlr. .

Die mit vorstehenden Rummern bezeichneten Provinzial Obli⸗ gationen werden hiermit gekündigt, und die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nennwerth gegen Nückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande bei der Previnzial · Instituten · Kasse hierselbst,

Hirschfeld et Wolff in Berlin vom 1. Juli 1872 ab, bei Letzterem jedoch nur bis zum 31. Dezember 1372, in Empfang zu nehmen. Von den bereits früher verloosten Provinzial - Obligationen sind die Nummern Litt. B. Nr. 213. Litt. C. Nr. 2934. ; deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1869,

Litt. A. Nr. 179.

Litt B. Rr. 144.

Litt. G. Nr. 380. 1348, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1870,

itt. A. Nr. 761. 898. 922.

Litt. B. Nr. 118 377. 378. 997. .

itt. G. Rr. 404. 553. 1045. 1148. 2850. . t deren Verzinfung mit dem 1. Juli 1971 aufgehört hat, bis jetzt nicht eingeliefert warden. Posen, den 6. Dezember 1871. Der Ober⸗Präsident der Provinz Posen.

3446 Bekanntmachung. . Bei der am heutigen Tage durch die Krelschausseebau · ommission vorgenommenen Auslosung von Ahauser Kreisobligationen, sind von denjenigen der 35 6 6. 3 Obligationen

itt. B. über 100 Thaler ausgelooset worden; ö ö Nr. 285. 2. 8 105. 135. 158. 168. 179. 189. 187. 207. 220. 259. 261. 328. 340. 382. 391. 442. 450. 466. 474. 478. 484. 531. 533. 536 und 549.

Den Inhabern dieser Obligationen werden solche mit dem Be— merken gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rück: gabe der Obligationen nebst den dazu gehörigeu Zinscoupons bei der rei fchausseec ka af dahier erfolgt, und mit dem 30. Juni 1872 die Verzinsung aufhört.

Ahaus, den 14. Oktober 1871.

J Der Landrath

bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau oder bei dem Bankhause

(gez. Frhr. von Kerckerinck Borg.

Aktien - Brauerei sleustadt⸗NMandeburg.

der S

P. Ei

M. 636

nuar

1832

Elberfeld, den 13. Dezember 1871. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Bekanntmachung.

Die Fristen, binnen deren die auf diesseitigen Stationen anlan—⸗ genden, nach der Bestimmung des Betriebs Reglements von den Empfängern selbst zu entladenden Wagenladungsgüter zu entladen und abzuholen sind, werden wegen des zur Zeit herrschenden Wagen— mangels, welcher die thunlichste Beschleunigung der Wageneirkulation erforderlich macht, vom 1. Januar k. J. ab für Ladungen von 100 Centnern auf 4 Stunden, für Ladungen von mehr als 100 Centnern auf 6 Stunden festgesetzt. Diese Fristen werden von der Laderecht— stellung der betreffenden Wagen an gerechnet, deren Zeitpunkt den Empfängern, die sich nicht die Avisirung der für sie eingehenden Sen. dungen ein für alle Mal verbeten haben, von den Güter Expeditionen vorher mitgetheilt werden wird, und werden diese Fristen durch die Mittagstunden, in denen die Fracht bezahlt und die Entladung vor— genommen werden kann, nicht unterbrochen.

Werden diese Fristen nicht inne gehalten, so werden unnachsicht. lich die tarifmäßigen Standgelder eingezogen werden, deren Erstattung M wir im Hinblick auf den zeitigen Wagenmangel nur in sehr seltenen . en 5 Fällen werden verfügen können. J. C R De,

Berlin, den 8. Bezember 1871. * . ; 22 1

Königliche Biretlson der Nicderschlesisch⸗ Märtischen Eisenbhahn. . V. S. Warp Dritte Beilage Vorsitzender.

Berlin, den 14. Dezember 1871. Der Verwaltungsrath.

0 6 E 68 7 65 ö 9 . = z

zu leisten. Bei etwaiger

a 5'p pro rata 2 Thlr. Die Aktien sind mit

zeichnissen einzureichen.

ötagdeburg, den 15. Dltzem

Vollzahlung an diesem n Sgr. für jede A doppelten, arith

für Perf en. Güter. 16 . 53. Thlr. efinitiv 62/136 5386 184,833 161 im dtovbr. * ö provisorich 300) 75,913 322 12835 1373087 mithin p. di v. S di mn. T ff v sj xv ij ujs n BI cꝭj Saarbrücken, den 11. Dezember 1871. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Novbr. 1871.

Thlr. Thlr. Thlr.

ber 1371.

9