1871 / 196 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

4006

Betanntmachung

de Deutschen Gründkredit⸗Bank. .

Bei der heute stattgehabten Prämienziehung für die am 1. Juni er. gezogenen 25 Serien unserer 5H prozentigen Prämien ˖ Pfandbriefe J. Ab- theilung, nämlich:

Serie 46. 56. 119. 232. 333. 349. 429. 578. 754. 762. 1919. 1956. 1404. 1570. 1662. 1663. 1831. 1875. 2064. 2406. 2555. 2644. 2661. 2772. 2818, fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten Prämien:

30 000 Thlr. auf Nr. 11,546; 5000 Thlr. au Nr. 908;

3 mal 1000 Thlr. auf Rr. 1194. 4637. 41 269;

. auf Nr. S569. 15,068. 28, MI. 335223. 33,255.

8 83

10 mal 3665 Thlr. auf Nr. 1199. 6647. 6963. S563 8577. 1I555. 31.397. 36 602 48,114 516090;

30 mal 2600 Thlr. auf Nr. 902. 912. 914. 2373. 4625. 4635. 6641. 6654. 6975. 6979. 8571. 11,547. 15,066. 15, 234. 267583. Wöoßß5. 238/067. W076. 316384. 316391. 335224. 35 278. 36 606. 37.487. 375500. 48,113. 51,095. 52 865. 53 208. 53 213.

Die vorbemerkten Nummern fielen in 22 verschiedene Serien, die übrigen sowie faͤmmtliche Nummern der ausgeloosten Serien 1056. 2772. 2818 wurden nicht prämiirt.

Die Zahlung der Prämien abzüglich 5 pCt. Abgabe an die Herzogliche Staalskasse hierselbst ingleichen die Einlssung der nicht prämstrten Pfandbriefe zum Nominalbetrage von 100 Thlr. pro Stuck

erfolgt: am 30. Dezember dieses Jahres: in Berlin bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, ö Herrn Jos. Jaques, Breslau bei Herrn Moritz Schlesinger, * dem Schlesischen Bankverein, Dessau bei Herrn J. H. Cohn! Dresden bei Herren George Meusel C Co. ö a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, amburg bei der Norddeutschen Bant, Hannover bei Fern Jẽ. Coppel & Söhne / Königsberg i. Br. bel Herren J. Simon Wwe. & Söhne, Leipzig bei Herren Hammer & Schmidt, Magdeburg bei Herren Ding el K Co., Gotha bei unserer Bani ⸗Hauptkasse, woselbst auch vollständige Ziehungslisten eingesehen werden können. Gotha, den 2. Oktober 1871. Deutsche Grundkredit Bank. von Holtzendorff. Landsky.

hann für handel und Industrie.

Die Herren Aktionäre werden benachrichtigt, daß die Aktienzinsen a 4 pCt. für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember gegen den Coupon Nr. 4 mit Fl. 5 im 523 Fl. Fuß, beziehungsweise 2 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. im 30 Thaler Fuß, vom , n n 1. Januar ab bis 31. Januar inkl. erhoben werden nnen: bei a,, , af dahier, Vormittags zwischen 9 und

hr / der Bank für Handel und Industrie in Berlin, unserer Filiale in k a. M., den Herren Schmiß, ; & Comp. in Mainz, P Köster C Comp. in Mannheim u. Heidelberg, Rümelin C Comp. in Heilbronn, Pflaum & Comp. in Stuttgart, Merck, Christian C Comp. in München, Tohn, Bürgers C Comp. in Berlin, Sal. Op 664 jr. C Comp. in Cöln, dem A. Schaaffhaufen'fchen Bank- Verein in Es!n, der Braunschweigischen Vank in Braunschweig, dem Herrn gn 3 ,, . in Breslau, ö ichael Kaskel in Dresden, den Herren Meyer C Comp. in geipzig, rege C Comp. in Leipzig, d. r 6 Hamburg, * r odel C Comp. in Brüssel, anser, Grebner C Cöomp. in Straßburg, dem Herrn S. Premsel in Paris.

Nach dem 31. Januar wird der Coupon nur in Darmstadt, i ö. Frankfurt a. M. bei den oben bezeichneten Stellen ausbezahlt.

Zugleich machen wir, auf gerichtliche Weisung, bekannt, daß 6 d, Aktien unseres Instituts das geseßliche Amortisationè verfahren bei Großlherzoglichem Stadtgericht Barmstadt eingeleitet ist:

Jeinschließlich der Couponsbogen und Talons:

Rr. II569. 12,459. 18,273. 18,274. 29, 283;

2 ausschließlich der Coupons bogen und Talons; Nr. 17.216. 19,460. 19,461. 45,341 45,3344. 59, 893. 59/895 bis 59 897. 75,615. 75623. 75624. 94337 - 98338509. 115573. 30338. 3h35. 358 = 51 ö. hs , äs, gör oz —= gg dis. 18 ir. 3d Ss d oo. 3 Sh = 8 is. ö ö d= = G r. Gr g) Darm stadt, den 10. Dezember i.

Die Direktion.

34711

d d Nn N Q N N ,

d V XR X G d N N N N N O N G

aol Thuͤringische Eisenbahn. Die am 2. Januar 1872 fälligen Zinscoupons der 4. und 4 prozentigen Prioritäts. Obligationen unserer Gesellschaft I) Serie J. (4 proz.) Coupon Nr. 6, 2) Serie IL (43 proz.) . 4, 3 Serie III. (4proz.) ö 16, 4 Serie IV. (45 proz) * 26, 5) Serie V. (45 proz.) * 23 werden von dem gedachten Tage ab eingelöst: I) in Erfurt durch unsere Hauptkasse, 2 während des Monats Januar 1872 a) durch die Billet Expeditionen in den an unserer Bahnlinie ig n Sæiädten nach vorausgegangener Anmel. ung / b) die unter 1, 3, 4 erwähnten Coupons: in Dessau durch Herrn J. H. Cohn und für dessen Rechnung, in Berlin durch die Herren Breest C Gelpcke, in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Kothschild C Söhne, in Leipzig durch die Leipziger Bank, c) die Coupons der Serie II.: in Berlin durch die Herren Breest & Gelpcke in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Rothschild C Söhne, in Leipzig durch die Leipziger Bank, in Erfurt durch Herrn Adolph Stürcke und d) die Coupons der Serie V.: in Berlin durch die Direktion der Diskonto-Gesellschaft, in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Rothschild C Söhne, in Leipzig durch die Allgemeine deuische Kreditanstalt, in Weimar durch die Weimarische Bank und in Erfurt durch Herrn Adolph Stür cke. Die Einlsfung erfolgt nur in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr und vom 1. Februar 1872 ab überhaupt nur noch durch unsere Hauptkasse hier. Erfurt, den 5. Dezember 1871. 1 lr, i e n der Thüringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Festgeschenke.

Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdrucktrei (R. v. Decker) in Berlin, zu beziehen durch jede Buchhandlung:

Märchen

von Franz v. Woringen. RDwweite ,, .

Mit sieben in den Text gedruckten Holzschnitten. Kartonnirt. 25 Sgr. Inhalt: Die Gefchichte vom blinden Kathrinchen, Hie Engelsharfe, eine Weibnachtserzahlung. Der Krieg im Walde. In dem Berge. Ein Hexenstreich. Das weiße Neh.

Sellenischer Seldensaal, oder: Geschichte der Griechen

in Lebensbeschreibungen nach den Darstellungen der Alten

von Ferdinand Häßler.

Zweite Auflage mit 82 in den Text gedruckten Holz⸗ schnitten. In illustr. Umschl. kart. 2 Thlr., geb. 2 Thlr. 10 Sgr.

Der deut sche Krieg von 1866. Von Th. Fontane.

Pracht Ausgabe. 2 Sande.

Mit 4860 Illustrationen. geh. 20 Thlr. eleg. geb. 22 Thlr. 20 Sgr.

Volks Ausgabe.

2 Bände. Mit 480 Illustrationen. geh. 6 Thlr. eleg. geb. 7 Thlr. 15 Sgr.

Der Schleswig⸗Golsteinsche Krieg im Jahre 1864. Von Ch. Fontane.

Mit 80 Illnstrationen und O Karten. In illustr. Umschl. ch. 2 Thlr. 223 Sgr. fart. 3 Thlr. 25 Sgr⸗ Auf weiß Kupferdruckpap., eleg. geb. 4 Thlr.

2. Auflage.

M. 666

Internationale Handelsgesellschaft.

Haupt-Sitz: Berlin, Kronenstrasse No. 22. rain dl - HK npital:

Sichen eine halbe Million haller . Erste Emission: Zwei eins halkboe Million Thaler. singetragene Aktien . hesellschast durch gerichtliche Verfügung vom 7. Mezemher 1871.

In der ersten General-Versammlung resp. der darauf folgenden Aufsichtsraths- ituung wurden gewählt:

L. in den Aufsichtsrath:

Herr Geheimer Ober-Finanzrath a. D. Moelle, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Vorsitzender, Fritz Wien, Firma Ernst Castell, Königsberg i. Pr., erster Stell- vertreter des Vorsitzmenden, Konsul George Marchand, Berlin, zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden, Konsul Cz. Müller, Firma z. Müller de Co., Berlin, Herrmann Friedländer, Firma Jacol' Saling, Berlin, L. Perl, Firma Perl ce Meyer, Berlin, Geheimer Kommerzien-Rath Moritz Simon, Firma F. Simon Wwe. Söhne, Königsberg i. Pr., Pullus Eltzhacher, Firma F. L. Eltzhacher ce Co., Cöln.

II. zu Direktoren in Berlin:

Herr George Fraustiidtter, Herr Alhrecht Witte;

zum Direktor in Stettin: Herr Paul Marchand;

zum Direktor in Danzig: Herr Kobert Petschow,;

zum Direktor in Hamburg: Herr Eheodor KEertheim.

Zweck der Gesellschaft

Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere den kommissionsweisen Ein- und Ver- kauf von Produkten, sowie deren Export und Import, 2u betreiben und die hierzu

(a. 366 XII)

ist laut §. 1 des Statuts:

erforderlichen Grundstücke, als: Speicher, Lagerhäuser, Fabriken ete, sowie Schiffe,

zu erbauen und zu erwerben . Die Geschäftsthätigkeit der Gesellschaft wird am 1. Januar 1872 beginnen.

Kerlin, 14. Dezember 1871.

her Mußsichtsrath der internationalen andelsgesellschast.

Mochlle, Geheimer Ober-Finanz-Rath a. D. als Vorsitzender.