1871 / 197 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

4008

. Berliner wo ll⸗ gank Deutscher Neichs⸗ Anzeiger

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger. A k ti ene Cdesellschaft.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts 1 Berlin am 6. Dezember 187.

Voll gezeichnetes Grund-Kapital 250, 000 n. Mien à 00 hh.

1. ö 6 1 2. 16 9 * 89 . 1 . 1 f 4 62 1 6 ö ö * . 8 ö ö 2 * 53 21 2361 * K ö 5 22 * 2 . 2 33 8 535 ö . ;. 83 6 9 23 2 . 2

Geschäftskreis: a) Noll Mäscherei.

p) Beleihung der 1ur Wäsche und zum Verkauf übergebenen Mollen. ) KRommissionsweiser Verkauf von Molle.

Direktion: I) Der Hahrikhbesitzer Aleanmeler Harintger. Y Der kauflhann KEellnkrel Nitro.

Geschäftslokal; Dorotheen-Sir.

Eingetragen in das

Vchges

ternehmen basirt auf den, in allen land wirthschaftlichen Vereine rn kisckenwäsche der Schafö slhel⸗

(2 Cto. 368 ll!

viellach ausgesprochenen Wunsch, der hisherigen

hohen zu seid. Die Wäscherei des

trügen zu genügen, nach den neuesten rfahrung

serrn Aledganmelker Hd Kkihger ist deshalb. Vl f tere und den Regierungz. beziehungswelse Bezirks- Haupt.

1 ü ir la . llen All haft übernommen und Wird das Ftahlissement sofort, um d . en bedeutend erweitert were

Das Abonnement beträgt L Thlr. 7 Sgr. G Pfg. für das bierteljahr. Inserttonspreis für den Raum einer Druchzeile Z Sgr.

Alle Psst-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition:

Zietenplatz Nr. FX.

ü

K 197.

Berlin, Sonnabend den 16. Dezember, Abends.

1871.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General ⸗Adjutanten, General der Kavallerie Frei- srön von Manteuffel, kommandirenden General des Armee⸗Corps, zur Zeit Ober-Befehlshaber der Okkupations⸗ ürmee in Frankreich, am 16. Juni d. J., und dem Kagiserlich sferreichischen Reichskanzler Grafen von Beust am 7. Sep- nber d. J. den Schwarzen Adler Orden zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Regierungs⸗Sekretär Hossenfelder zu Liegnitz den gothen Adler ⸗Orden vierter Klasse, dem Kartographen und Bchülfen der Königlich schwedischen Landes⸗Vermessungs⸗Direk⸗ son für die Arbeiten von Schwedens ökonomischem Landkarten⸗ snstitut, Karl Edward Dahlman zu Stockholm, den söniglichen Kronen - Orden vierter Klasse, sowie dem Haupt⸗ Echullehrer, Organisten und Küster Heckste den zu Dorum, um Jäger und Forstschutzbeamten Selrich zu Clempenow, friis Demmin, und dem Stadtwächter Frangois Joseph Billemet zu Bouillon in Belgien das Allgemeine Ehren⸗

ichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: em General ⸗Major z. D. von Blücher zu Berlin, zuletzt Beneral ⸗Etappen⸗Inspecteur der früheren Maas ⸗Armeer, die flaubniß zur Anlegung des von des Königs von Württem— Majestät ihm verliehenen Komthurkreuzes erster Klasse nil Schwertern des Friedrichs-Ordens zu ertheilen.

Dentsche s Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: n Regierungs⸗Rath Starke zum Geheimen Regierungs—

th und vortragenden Rath beim Reichskanzler-⸗Amte zu er— nnen.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗

Ndigst geruht: den Ober-Postkassen ⸗Rendanten Crusius in Bölin, Rünchmeyer in Hannover, den Ober-Post - Kom— issarien Meyer in Hannover, Seyffert in Berlin, Schu⸗ Ert in Münster i. W., und Kettler in Trier den Charakter als

sichnungs⸗Rath zu verleihen.

Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Haupt— rwaltung der Darlehnskassen vom 7. v. M. und meine Be— nntmachung vom 8. v. M. (Reichs -⸗Anzeiger Nr. 163 und ö), betreffend die Einziehung und Einlösung der auf Grund 6 Hesetzes vom 21. Jull 1850 (Bundesgesetzblatt S. 499) aus. gebenen Darlehnskassenscheine des Norddeutschen Bundes, äche ich hierdurch darauf aufmerksam, daß der Präklusio⸗ min wegen Annahme der gedachten Darlehnskassenscheine bei en Bundeskassen, so wie bei allen öffentlichen Kassen in mmtlichen zum Norddeutschen Bunde gehörigen Staaten am Dezember d. J. abläuft und dann nur die Einlösung jener hein bei den vön den einzelnen Bundesregierungen dazu be— chneten Kassen, in penn en bei der Kontrole der Staats⸗

ssen, stattfindet. Der Finanz ⸗Minister. Camphausen.

e tmn Signirung der Packete nach Berlin und anderen . ,, Städten.

Um die Möglichkeit zu sichern, die mit der Post beförderten Packete auch beim Fehlen der Begleitbriefe richtig zu bestellen, ist erforderlich, daß, wenn die Packete nach größeren Städten, namentlich nach Berlin, gerichtet und nicht fur größere Firmen oder allgemein bekannte Personen bestimmt sind, die Woh⸗ nung des Adressaten nach Straße und Hausnummer nicht nur auf dem Begleitbriefe, son dern auch auf dem Packete selbst genau bezeichnet werde.

Berlin, den 15. Dezember 1871

Kaiserliches General⸗Postamt. In Vertretung: Wiebe.

Brief abholung in Berlin.

Außer bei dem Hof ⸗Postamte können gewöhnliche Briefe, Kor⸗ respondenzkarten, Drucksachen und Waarenpreben auch bei denjenigen Postgnstalten in Berlin abgeholt werden, in deren Bestellhezirken die Adressaten wohnen. ie bezüglichen Anträge sind bei die sen Post⸗ anstalten schrifilich zu stellen.

Berlin, den 10. Dezember 1871.

Der Kaiserliche Oher⸗Postdirektor. Sach ße.

Zu Bad Nauheim, im Großherzogthum Hessen, Provinz Ober- hessen, wird am 1. Januar fut, eine Telegraphen Station mit be⸗ e w, Tagesdienste (cfr. §. 4 der Tilegraphenordnung) eroͤffnet werden.

Frankfurt a. M., den 13. Dezember 1871.

Kaiserliche Telegraphen ⸗Dirtktion.

Zu Weilmünster, im Regierungsbezirk Wiesbaden, wird am 1. Januar fut. eine Telegraphen ˖ Station mit beschränttem Tages dienste (cfr. §. 4 der Telegraphenordnung) ersffnet werden. Frankfurt a. M., den 13 Dezember 1871. Kaiserliche Telegraphen Direktion.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreis⸗Physikus Dr. Damm zu Warburg den Cha⸗ rakter als Sanitäts ⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der bisherige Sektions⸗Ingenieur Liborius Eduard Schmidt in Schlüchtern ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ meister ernannt und demselben die Stelle eines solchen bei der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn, mit dem Wohnsitze zu Hanau, ver⸗ liehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der praktische Arzt Dr. Kornfeld ist zum Kreis⸗Wund⸗ arzt des Kreises Pleschen ernannt worden.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Die von den Prioritäts⸗Obligationen der vormaligen Münster⸗Hammer Eisenbahn«⸗Gesellschaft statutenmäßig im Jahre 1877 zu tilgenden

21 Stück à 100 Thlr.