1871 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

das kantonale Volksschul richtung höherer Lehranstalten. Niederlande. Kammer hat mit Niederlanden und Gr nommen, betreffend die Anerken schen Regierung über en 7 Stimmen den geschlossenen Vertrag, lischen Kulies in Surin Belgien. Repräsentant

Haag, 15. Dezember. 54 gegen 13 Stimmen de oßbritannien

Die Zweite n zwischen den abgeschlossenen Vertrag ange⸗ Souveränetät der ganz Sumatra, sowie zwischen denselben Staat d die Einwanderung der eng

. en, nung der nieder ländi

mit 60 geg betreffen

ine Vorschläge nuliren, sonst ärtesten Verthei

gab der Antrag des Herrn welcher verlangte, ba K An a, verkauft 83 1 obilier den Antrag theilweise anzun d. h. versteigern, wa d sei oder geschichtliche Er dem Verkauf e aufbau d liche Abst 6 ergab 289 Stim Theiles ber Juwelen „277 gegen den wurde an die Kommission verwiesen. I5. Dezember.

ch ergangene Urtheil des Kri chtshofe kaffirt wori meg

Spanien. Eine Depesche aus; dvanna v

vember meldet: Heute Nachmittag ö. 1 Uhr 3 *. 6 theile des Kriegs erichts, das niedergesetzt wor Studenten der Medizin, welche da5 onz demolirt hatten, den Prozeß zu mache 3. lastes des stell vertretenden General Kapitäns ö. verkündet. Acht der am meisten schul verurtheilt, heute Nachmittag um 4 N ö werden, die andern zu 4. resp. 6 ja

lle zum Tode Verurtheilten waren Die H erselben

die Bel Marotkto

403

Toronto, 15. Dezember. W. T. B.. Der Groß fürst Alexis von Rußland ist in Montreal eingetroffen. Wegen der schweren Krankheit des Prinzen von Wales wurde von Empfangsfeierlichkeiten jedoch Abstand genommen.

= In Mexico scheint nach den neuesten von dort vorliegenden Berichten ein Zustand der Anarchie vorzuwalten. Die Journale sind mit Berichten über Pronunciamento's efüllt und die Truppen werden revolutionär. General Porfir o Diaz ist formell zum Präsidenten ausgerufen worden und wird von der Legislatur des Stagtes Caꝑaca, dis sich für souverän erklärt, unterstützt. Dem größern Theil der Armee mißtraut man. Dem Siglo⸗ zufolge hatte Juarez am Abend des 17. November eine geheime Unterredung mit dem amerikanischen Gesandten, der dem Prä—⸗ sidenten rieth, sein Kabinet zu wechseln. Diese Nachricht ver⸗ ursachte große Sensation. Das Volk fürchtet sich vor einer amerikanischen Intervention. Es wird positiv versichert, ein Kabinetswechsel werde Anfangs Dezember stattfinden.

.

Asien. Aus Calcutta vom 12. d. wird der Times telegraphirt: »Ein ärztliches Komite berichtet, daß das Lager in Delhi gegen den 15. d. M. ohne Gefahr formirt werden kann. Da keine neuen Choltrafälle stattgefunden haben sind Befehle zur Bildung des Lagers erlassen worden.“ Ein Drawing room im Gouvernementspalast wurde wegen der Krankheit des Prinzen von Wales verschoben. Oberst Jervois hat die Fortifikationen am Hooghlvy⸗-Flusse, die beinahe bis zur Diamantenrhede vollendet sind, inspizirt, aber bis jetzt noch über keine der indischen Fortifikationen Bericht erstattet. 34 Ein Telegramm aus Bombay meldet, daß am 12. die dorti⸗ gen Perser in dem ersten Feuertempel des Hormus jee Wadia eine Gebetversammlung für die Wiedergenesung des Prinzen von Wales abhielten, hei welcher der Oberpriester, umgeben von einer großen Anzahl Geistlichen, den Gottesdienst leitete.

Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Monuments müssen 6 die a en Einzelheiten in Bezug auf Material, Große und Losten enthalten.

In der . Sitzung der geographischen Gesellschaft in London teilte der Präsident, Sir Henry Rawlinson, mit, daß der Vorstand angesichts der letzten Briefe von Pr. Kirk, welche die Hoffnung auf eine Verbindung durch den ameritanischen Reisenden Stanley fürs erste vernichtet haben, zu dem Beschlusse gekommen ist, die Verbindung mit Dr. Living tone auf andere eise wieder herzustellen. »Es ist jetzt unsere Absicht so fuhr der Präsident fort uns an das Mi. nisterium des Auzwärtigen zu wenden, damit dasselbe entweder direkt, oder in Verbindung mit unserer Gesellschaft irgend einen Verbin- dungsweg mit dem Innern herstelle. Ob dies nun dadurch geschicht, daß Beten ins Innere geschickt werden, und daß wie dies vorgeschlagen worden ist demjenigen Afrilaner, welcher einen Brief von Livingston's Hand nach der Seeküste bringt, eine Be⸗ lohnung von 100 Guineen versprochen wird, oder aber dadurch, daß man, wie einige unserer Afrikareisenden vorschlagen, eine direkte Expedition mit einem Europäer an der Spitze organisirt, um bis zu dem Punkte vorzudringen, wo Br. Livingstone sich muthmaßlich aufhält, das wird von dem Resultat der Unterhandlungen mit dem Ministerium des Auswärtigen abhängen“ So viel ist jedenfalls sicher, die geographische Gesellschaft wird kein Mittel unversucht lassen, um fest⸗ zustellen, ob Livingstone sich wirklich , , in Mannema auf- halte, wo er dem Gerücht zufolge sei. Der Vorstand würde be— antragen, zuerst den Plan mit den afrikanischen Boten und der Ve⸗ lehnung von 100 Gulneen zu versuchen, und erst, wenn dies Nichts nütze, zu einer ernstlichen Expedition zu schreiten.

Königliche Schauspiele.

Sonntag, den 17. Dezember. Im Opernhause. Q 4bste Vorst) Die Jüdin. Große Oper in 5 Akten nach Scribe, Musik von Halsvy. Ballet von Hoguet. Recha: Fr. von Voggenhuber. Eudora: Frl. Lehmann. Eleazar: Hr. Formes. Kardinal: Hr. Behrens. Anf. halb 7 Ahr. M. Pr.

Im Schauspielhause. (249. Ab. Vorst. Die Journalisten.

Lustspiel in 4 Akten von G. Freitag. Anf. 37 Uhr. M.⸗Pr.

Montag, 18. Dezember. Im Gpernhause. (246. Vorst.)

8 ini igli 50 Jahren (am 18. Juni 1821) S bend, 16. Dezember. General Schweinitz Zur nachträglichen Feier der vor 5 ) n u . bee , in 4 Audienz empfangen, um zum ersten Male stattgehabten Aufführung der Oper, mit neuen

t über⸗ . nd Kostümen: Der Freischütz. Oper in 3 Abth. I k 2 and r nn von C. M. v. Weber (geb. 18. De—-

ĩ S Direktor Ernst. Ottokar: ; Sonnabend, 16. Dezember. Die »Neue freie zember 1786). In Scene gesetzt vom n ,, verlautet, bereits 16 Millionen Gulden in Silber in de . Hehe arg rn re Sa, . vorhanden, ohne daß es nothwendig gewesen wäre, mann. Eremit: Hr. ; 16 , n , wie etwa zur Aufnahme jungfer: Frl. Berger. . . ger ihr Hen . einer schwebenden Schuld, d, , . . , . gustffft an n mn , c . Dio ee Gn . ll den Stagtsvoranschlag u 38 e . . dürfte , . des Defizits Ille, , . , n n. pern 71 kei inanzoperation gemacht werden. ö . . ö . inf en, . Das um 5 Uhr Abends Anfang halb 7 Uhr. , . Im Opernhause, (2 Vorst. Die goldenen Medaillen welche zum Andenken an das aue gagehs nr , , , nel, . ö ,, gr n, . Romantische Feen = Sper in we. * ; t ̃ ie günstigen Syr e ron, ; 100j4hrige Jubiläum des Georgenordens geschlagen werden ruhigen Nachmittag zugebracht, die günstigen Sy

3 Abtheilungen, nach dem Französischen. Musik von C. M. ʒ ,, ö ĩ Brandt. kel isfn . n, , e nr r . Di enisst 1 Sonnabend 16. Dezember. Wie die amtliche 5d n. n, , , 5 5 aiser un 5 Kaiserin Katharina II. mit' der Umschrift: »Londoner Gazette« mittheilt, hat das Handelsamt eine De— ö r, nr, 5 R . . . A egander i, Kahr aller pesche des englischen Geschäftsträgers in Rom erhalten, in wel⸗ Hr. ö . gef de dich ein Chor entreu mit cher derselbe anzeigt, daß alle seit dem 1. November aus Galacz

M. Pr. . ;

ö . 8 ; ; ö Die Valentine. der Aufschrift »für Dienst und Muth« und die Jahreszahlen der Donau kommenden Schiffe in Italien einer füng;;. Im Schauspielhause. (251. Ab. Vorst) 1 M. . n , Ouarantäne unterworfen sind. In Rustschuk ist Schauspiel in 5 Akten von Freitag. Anf. 7 Uhr. P seit dem 26. November über alle aus Rumänien kommenden

Schiffe in Folge des Auftretens der Cholera eine elftägige antäne verhängt. / Cennghen, 16. Dezember, Morgens. Nach dem Finanz⸗Expossé, welches heute unter die Deputirten vertheilt werden dürfte, beläuft sich das Ausgabebudget auf 2415 Millionen, das Einnahmebudget auf 2429 Millionen, und ergiebt sich somit . , ge. ein Ueberschuß der Einnahmen von 14 Millionen. Der Ertrag kenoth. Dienstag, den 193. Valentine. Mittwoch, J. . der neuaufzulegenden Steuern . , 3 , , gemi, Done le, ven é ö er, V gen. ö mselben entfallen ionen inn. Der Kamme Zreitag 4 .

3 , den dll en, b5 Millionen auf Gewebe, Venedig. Sonnabend, den 23. Rosenmüller und Finke.

30 Millionen auf die Besteuerung beweglichen Vermögens, durch Erhöhung der Zuckersteuer soll das Erträgniß derselben um 20 Millionen gesteigert werden; die Besteuerung fabrizirter Stoffe soll 10 Millionen ergeben, auf, gleiche Höhe wird der aus Wiederherstellung der Schiffahrtszölle zu erzielende Ertrag

geschätzt.

Italien. Rom, 16. Dezember. Die Deputtirten. kammer setzte in ihrer heutigen Sitzung die Berathung über das Budget pro 187 fort. Der Etat des Kriegs. Ministeriums wurde nach kurzer Debatte genehmigt.

Griechenland. Athen, g. Dezember. Eine starke

Räuberbande überschritt die türkische Grenze und drang bis in die Nähe von Theben vor. . ;

Türkei. Konstantinopel, 15. Dejember. (W. T. B. Wie man in gut unterrichteten Krelsen wissen will, dürften wichtige Aenderungen im Kabinet unmittelbar bevorstehen.

Rußland und Polen. St. Petersburg, I4. Dezember.

Parlament nicht usammentreten. ffentlichen eine Korrespondenz zwi⸗ m englischen Gesandten in Ching, tztere mittheilt, daß die chinesische Re⸗ ezüglich der Missionäre machte, darauf timmung der Bevölkerung sehr gegen die ssion eingenommen sei und das Verlangen stellte, ssionäre sollen den chinesischen Gesetzen unterworfen und verhindert werden, gesetzwidrige Handlungen durch eine ungesetzliche Autorität zu becken. Lord Granville hebt in seiner Antwort hervor, die Missionäre seien gleich den übrigen eng- , Interthan en der Jurisdiktion des englischen Konsuks unterstellt.

Iran kreich. Paris, 13. Dezemher. In der gestrigen Sitzung der Na tional⸗Versammlung verlangte der De— putirte Guichard, daß man die Finanzgesetze, deren Dis kussion in Folge der Ferien unterbrochen worden sei, sofort auf die Tagesordnung setze. Finanz Minister Pouyer ⸗Quertier widerfetzte sich dem Antrag: Das Rektifikativ Budget von 1871 habe in der That 480 Millionen an neuen Steuern enthalten. Man habe dieses Budget aber insofern votirt, als es mit einem Defizit von 61 Millionen abschließe. Man habe geglaubt, daß die bis jetzt votirten neuen Steuern 326 Millionen ein? . . . . Iöö , Teillio nen ab⸗ geworfen. ie Po abe 2, 28 und 30 pẽt. mehr ein⸗ r getragen, als letztes , und die Steuer auf den Spi⸗ . ö . ö. ritus habe auch mehr eingebracht. Das Defizit habe sich fen Vö* den 800 R., die für jed n, Folge bessen bedeutend verringert. Das Bunget von sinßz, nnn el 1060 R. in den ge 1872 schließe mit einem Defizit von 247 Millionen ab, wovon Koslen für die An fiedlun 200 Millionen zur Amortisirung der Schuld des Staates an Urlaub entlassener Soldaten, und! 79 8 die Bank dienen würden. Die Regierung sei nicht abgeneigt, zialfummen des Kriegsminlisteriumz ges einige Werthpapiere zu besteuern. Der Minister wollte aber, die Ausgaben zur En ischädigung der G daß, da es sich um das Budget von 1872 handelt, eine neus Heranziehung oder Beibchaltun solcher Kommission ernannt und pie Finanzgesetze nochmals geprüft williger. Die it mit Rutzen e der f werden. Er mache aus der Sache keine Kabinetsfrage, son— tann zu bestreiten dern unterbreite nur einfach der Kammer seine Ansichten. 23 .

Lséonce de Laverge bestand darauf, daß die rückständigen Amerika. Washington, 14. Dezember. Der Senat Finanzgesetze sofort und nicht nochmals von einer Kommisston verwarf mit 35 gegen 24 Stimmen den Antrag Trumbull's potirt werden. Pouyer⸗Quertier blieb dabei, daß die Dis—⸗ auf Einsetzung eines Komites zur Vornahme sofortiger Unter— kussion über die neuen Steuern vertagt werde und die suchung aller Zweige der Verwaltung.

Kammer beschloß mit großer Majoritaͤt, daß die Finanz⸗ Die anglo- amerikanische Kom mission ent— gesetze sofort (und zwar nächsten Montag) in Diskussion schied, daß die Vereinigten Staaten zur Bezahlung der durch genommen werden. Zu einem̃ zweiten Zwischenfall ( die Rehellen kontrahirten Schulden nicht verpflichtet wären.

417 Repertoire der Königlichen Schauspiele vom bis 24. ö 1871. Opernhaus. Sonntag / den 17. 36 Montag, den 183 FJreischütz. Dienstag, den 19: Oberon. Mitt ˖ woch, den E0.: Macbeth. Donnerstag, den 21. Jreischüß. Freitag, den 22.: 4. Sinfonie. Sonnabend, den 23.: Die Meistersinger Schguspielhaus. Sonntag, den 17, Dezembr.: Die Journa- listen. Montag, den 18.: Dr. Robin. Böse Stiefmutter. Hypothe⸗

. ——

In Form einer zeitweiligen lebergan

Po Henke tem- adm UWagrerm- Käse- Mer Lükn, 16, Dezember. Marktpr. (nach Erwitt. d. K. Polis -Präs

Von Bis

Mittel Von Bis Mitt. ee eg. ef. 18. 2 2 Bohnen Mtę. Kartoffeln Rindsl. Pfd. Schweine- felsch Hammelf᷑. Kalhfleisch Butter Pfd. ]] Eier Mandel

2 2 k de

Weiz. Schfl. ?

8 1 en]?

Kunst und Wissenschaft.

Die uns zugegangene Zeitung Philadelphig freie Presse⸗ . hält folgende Notiz, die Errichtung elnes , ,,,, betreff'nd: . Modelle und Zeichnungen sür das im Hart lugh . tende Standbild Alexander von Humboldt's werden den, . ment ⸗Association in Re 20 Süd 7. Straße bis zum J. ö . ntgegengenommen. Die Vorschläge der konkurrirenden ö ö Ausführung des dem Andenken des berühmten Gelehrten gewidm

Hen Centn. Stroh Schck. Erbeen Mtæ. Linsen ö. ö

Ddẽ· däè

C 2 HS Geo e S eo

O T cn CM en = 0

L 0 8.

e, , en o o o ròœσ.