41028
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
M. 652
Mein Rittergut Krostkowo in der Probinz Posen, Kreis Wirsitz, an der Ostbahn gelegen, bin ich willens sofort, aus
Gesundheitsruͤcksichten, billig zu verkaufen.
Das Rittergut besteht aus 3500 M M. Areal, wovon 1300 M. M. W, 1660 M. M. Acker, das Uebrige Eichen und Fichten= schonung ist. Zur Anzahlung sind nur S0 C00 bis 60,000 Thaler er⸗ forderlich, das Uebrige feste Hypotheken. Nur Selbstkäufern wird Antwort gegeben, alle Vermittler oder Agenten werden unberück— sichtigt bleiben. 405 XII.
von Sikorski.
14047 Bekanntmachung.
Zu der Verpachtung des Schlages 4 der Tempelhof⸗Schoͤneberger Ländereien als Ackecland auf 2 Nutzungs jahre ist wiederholt ein Submissions · Termin
auf Montag, den 18. d. MS., Vm. 11 Uhr, in unserem Geschaͤftslofale, Klosterstraße 76, anberaumt worden.
Die Bedingungen sind einzusehen und versiegelte Offerten bis zu diesem Termin daselbst einzureichen.
Berlin, den 12. Dezember 1871.
Koͤnigliche Garnison ⸗ Verwaltung.
2 Bekanntmachung.
Nachdem die durch Bekanntmachung vom 9g. v. Mts.˖ aus geschrie⸗ bene Submisston auf Lieferung des Bedarfs an kiefernen creofotirten Telegraphen Stangen zur Instandhaltung der Telegraphen ⸗Linien des Direktions - Bezirks Königsberg pro 1872. 1878 und 1874 erfolglos geblieben ist, wird hierdurch Behufs Einxeichung anderweitiger Offerten ein neuer Termin auf den 30. d. Mts. Vormittags 11 Uhr anbe— raumt. Das Minimum des jahrlichen Bedarfs beläuft sich auf 1600 Stangen.
Die Lieferungs bedingungen liegen während der Wochentage von 8 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends in der Registratur der Unierzeich⸗ neten zur Einsicht aus und werden auf portofteien Antrag gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt.
Lieferungs ⸗ Unternehmer wollen ihre Offerten, mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗ Stangen. versehen, bis zu dem vorbezelchneten Termine an die Unterzeichnete einreichen, in deren technischem Bureau, Klapperwiese 17a. hierselbst, die Eröffnung dieser Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen soll.
Später eingehende, sowie den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Nachgebote werden nicht ange⸗ nommen.
Königsberg, den 13. Dezember 1871.
Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.
4090 . Submissi on auf Lieferung von Telegraphenstangen.
Die unterzeichnete Direktion bedarf zur Unterhaltung der Tele— graphenlinien in ihrem Bezirk für die Jahre 1872, 1873 und 1874 jährlich ppt. 30900, für besagte 3 Jahre also ppt. 9000 Stück, mit creosothaltigem Theeröl imprägnirte Telegraphenstangen in einer durchschnittlichen Länge von 823 Meter (26) und einer Zopfstärke von 6 5 (H“! , welche im Wege dir Submission beschafft wer⸗
en sollen.
Die näheren Bedingungen mit Angabe der Depotorte, an welche die Stangen franko zu liefern sind, können bei den Kaiserlichen Tele—⸗ graphenstationen zu Stettin, Berlin, Bromberg und Cöslin einge⸗ sehen oder auf portofreien Antrag abschriftlich gegen Erstattung der Copiglien von hier mitgetheilt werden.
Qualiftzirte, kautionsfähige Lieferanten, welche erweislich bereits mit gutem Erfolge nach der vorbezeichneten Methode Stangen prä⸗ parirt haben, werden hierdurch aufgefordert, ihre Offerten versiegelt, mit der Aufschrift:
Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen.⸗ bis zum 28. Dezember 1871 unter' der Adresse:
»Kaiserliche Telegraphen Direktion Stettin« einzusenden, woselbst am gedachten Tage Vormittags 10 Uhr die Eroͤffnung der eingangegenen Offerten in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Submittenten erfolgen soll. Offerten, welche später eingehen, oder welche den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, bleiben un⸗ berücksichtigt.
Die Auswahl der Submittenten, welche bis zum 24. Januar 1872 an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten.
Stettin, den 12. Dezember 1871.
Kaiserliche Telegraphen-⸗Direktion.
(4092 Betanntmachung. ͤ Suhm ission.
Die Lieferung des Bedarfs an unpräparirten kiefernen Tele— Raphenstangen für die Jahre 1872, 1873 und 1874 soll im Wege der Submission vergeben werden.
Das Minimum des jährlichen Bedarfs wird für das Jabr 1872 auf 3000, für das Jahr 1873 auf 2500 und für das Jahr 1874 auf 2000 Stück Stangen festgestellt.
Die näheren Bedingungen der Lieferung sind in der Registratur der unterzeichneten Telegraphen⸗Direktion an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vormittags zur Einsicht ausgelegt, und werden auf 1 Antrag gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift aus—=
Unternehmungslustige wollen ihre Lieferung O versiegelt und mit der Aufschrift: h , , portofrei versc Submission auf Cieferung von Telegraphenstangen. ersehen bis zum 28 Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einsen den, bei welcher am gedachten Tage und zu der bezeichneten Stunde die Eröffnung der eingegangenen Äeferungs Erbietungen in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen w, 21 . päter, eingehende, so wie den Bedingungen nicht ent Offerten und Nachgebote jeder Art bleiben unberücksichtigt. sprechende ; 3 Submittenten sind bis zum 31. Januar Is. an ihre Offerten gebunden. Die Auswahl unter den Submütenten wird vorbehalten. Hannover, den 14. Dezember 1871. Kaiserliche Telegraphen ⸗Direktion.
Bergisch⸗M Die Lieferung von 35 Schnellzug. Lokomotiven, 28 Lastzug Lokomotiven und 10 Tender ˖ Lokomotiven für Güterzüge soll im Wege oͤffentlicher Submisston verdungen werden.
Die maßgebenden Bedingungen sind im Bureau unseres Eisen bahn. Bau-⸗Inspektors Herrn Mechelen hier einzusehen und können Abdrücke derselben gegen Erstattung der Kosten daselbst empfangen werden.
Offerten sind verstegelt, mit entsprechender Aufschrift versehen, hig zu dem auf Donnerstag, den 28. Dezember c, Vormittagsz LI. Uhr anberaumten Submissionstermine uns einzureichen, zu welcher Stunde die Eröffnung derselben erfolgen wird.
Elberfeld, den 11. Dezember i871.
Königliche Eisenbahn - Direktion.
Verloosung, Amortisation, , n mg u. s. w. von öffentlichen Papieren. M. 649] i,
Grande gocièté des (hemins ö le fer Russes.
Wir sind beauftragt, die am 1. 13. Januar 1872 fälligen goupons der Stamm- Aktien obiger Gesellschaft von Verfall tags ab einzulösen und zwar jeden
blauen Coupon mit Thlr. 3. 10. 6. und jeden gelben Coupon mit Thlr. 15. 22.6.
Die Coupons sind Vormittags in den Stiunen von 9 - 12 D1hr
einzureichen.
HKerlin, Dezember 187. las /l9
Men dlelsschm d Co.,
Juüxerstrasse Mo. S1.
M. 642
Schlesischer Bank⸗Verein.
. Mit Bezug auf 8. 52 unseres Gesellschafts Vertrages machen wir hierdurch bekannt, daß wir mit Genehmigung des Verwaltungẽrathes für das Jahr 1821 eine Abschlags Dividende auf unsere Antheilk⸗ scheine von 4 pCt. festgesetzt haben
Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der mit einem Num— mer -⸗Verzeichniß zu begleitenden Abschlags - Dividendenscheine Nr. 9 6 Vormittagsstunden vom 15. bis einschließlich den 31. Januar ut. hier an unserer Kasse, in Berlin bei der Direktion der Di skonto⸗Gesellschaft und bei Herrn S. Bleichröder, in Frgukfnrt 4. M. bei den Herren M. A. v. Noth— schild z. Söhne, bei sämmtlichen preußischen Provinzial⸗Banken, und in Leipzig bei den Herren Frege 8 Comp. Breslau, den 11. Bezember 1971.
Schlesischer Bank⸗Verein.
115/ XII. Fromberg. Graf Hoverden. Moser.
4096 Altona-Kieler Eisenbahn— Gesellschaft.
Am Dienstag, den 2. Januar 1572, Vormittags 10 Uhr, findet im Bahnhofs zebäude in Altona die zweite Aus loosung von S0 Stück 43 X Schleswigschen Prioritaͤts obligationen zum Nominalwerth von 27 000 Thlr. in Gegenwart zweier Direktions⸗ mitglieder und eines protokollführenden Nolart statt, zu welcher Ver⸗ lr ntn den Inhabern dieser Prioritätsobligationen der Zutritt ge attet ist. 3
Altona, den 15. Dezember 1871. Die Direktion. SH. Tellkampf.
1029 Vom nächsten Tage ab werden gegen Rückgabe dieses Nummern⸗ duplikats die definitiven Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen sosort wieder für die Jahre 1871 - 1880 lautend, ausgeantwortet. Breslau, den 14. Dezember 1871. Breslauer Wechsler⸗Bank. Friedländer. Arndt.
105 Deutsche Grundkredit-Bank.
Die am 2. Januar 1872 fälligen Zinscoupons unserer Prämien⸗ Pfandbriefe, und zwar; ö . die Coupons Nr. 3 der Prämien Pfandbriefe J. Abtheilung und * ö. 2 * * Y II. . werden bereits von heute ab eingelsst: in Berlin bei der Berliner Handels ⸗Hesellschaft, . Herrn Jos. Jaques, Breslau bei Herrn Moritz Schlesinger, Herren NRuffer & Co., * dem Schlesischen Bankverein, Bonn bei Herrn Jonas Eahn, Coburg bei Herren Schraidt Hoffmann, Dessau bei Herrn J. H. Cohn, Dresden bei Herren George Meusel & Co., Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, „Frankfurt . M. bei der Deutschen Vereinsbank, Hamburg bei der Norddeutschen Bank, Hannover bei Herrn J. Coppel K Söhne, Leipzig bei Herren Ham mer & Schmidt, Gotha bei unserer Hauptkasse. Gotha, den 16. Dezember 1871. Deutsche Grundkredit⸗Bank. von Holtzendorff. Landsky.
4085 . 6 ö
Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. .
Die Zinsen auf die volleingezahlten Stamm— und Priorität?
Stammaltien unserer Gesellschaft für die Zest vom 1. Juli bis 31. De⸗
zember 9. werden vom 2. Januar 1872 ab und zwar ö
für die 5proz. Prioritäts- Stammaktien mit 5 Thaler per Aktie durch den Berliner Bankverein, Dorotheenstraße 8 in Berlin,
für die 5proz. Stammaktien mit 2 Thaler 15 Silbergroschen per
. durch unsere Hauptkasse in Ruhland
ezahlt.
é a die Ausfertigung der Aktien, Coupons und Dividendenbogen
bis zum 1. Januar 1872 nicht vollständig wird bewirkt werden
können, so werden die Zinsen gegen Vorzeigung der von uns ausge
gebenen Interimsscheine bezahlt und werden letztere zum Beweis der
Zahlung an der Zahlungsstelle abgestempelt.
Wegen des Umtausches der Interimsscheine gegen definitive Stücke
wird sobald als moglich besondere Bekanntmachung erfolgen.
Ruhland, den 15. Dezember 1871.
; Die Direktion.
* 5 2 * *
os Luxemburger Bergwerks⸗ Saarbruͤcker Eisenhuͤtten-Aktien-Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die durch Beschluß der General Versammlung vom 19. Septem- her d. J. auf Fres. 125 pro Aktie festgestellte Dividende für das Ge— schäftsjahr 1370 — 1871 gegen Aushändigung des Dipidendenscheines Nr. 9 vom 31. Dezember d. J. ab bei: ⸗
der Socists gönsrale pour favoriser industrie nationale in Brüssel, .
Herren Berger fréres C Co in Arlon,
der Caisse commerciale & industrielle in Luzemburg
und an unserer Kasse hierselbst,
erhoben werden kann. ⸗ Burbach b. Saarbrücken, den 6. Dezember 1871. Der Direktor
N. Flamm.
2 sen* 2 9M
la0*r6 Breslauer Wechsler-Bank. .
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 28. Sept. C. un in inen ö. S§ 8 und 9 des Statuts vom 1I. Mai 1871, for- bern wir die Herren Aktionäre hierdurch auf die letzte Einzahlung von dreißig Procent des Nominalbetrages der Interimsscheine mit
Thaler 60 pro Stück
in der Zeit vom 2. bis 15 Januar 1872
Verschiedene Bekanntmachungen. M. 651]
. 2 n 2 — Or ——
Offene Bürgermeister⸗Stelle.
Die hiesige Bürgermeister⸗Stelle ist durch anderweite Wahl des bisherigen Inhabers vacant geworden und soll baldigst wieder besetzt werden. Das Gehalt beträgt 800 Thlr., außerdem werden für Bureau hülfe 226 Thlr. gezahlt, und sämmtliche Bureaukosten von der Käm— merei⸗Kasse bestritten. Bewerbungen sind an den Unterzeichneten bis spätestens zum 2. Januar 1872 einzureichen.
Havelberg, den 16. Dezember 1871.
G. Keil. Stadtverordneten⸗Vorsteher.
a. 401 / 12
M. 601] ⸗ .
7 mn ne Thien stsiäßeg el für Militär- und Civilbehörden, Kirchen, Aktien- gesellschaften etc. zu Siegellack u. Farbe, auch für
ĩ ei ; zese f ñ t Erüäsentatiäiom (3Ii. Dez. 71), Nummerirmaschinen in Breslau bei unserer Gesellschaftskasse Ring Nr. 28 . . 2 .
und Schweidnitzerstraße Nr. 1 . . J . in Berlm̃ be der Direltlon der bis conto Gesellschaft zu, 6 . , ,. , Die Interimsscheine sind mit einem arithmetisch zu ordnenden & . resæ . 9 ,,
u oppelt anzufertigenden Nummernverzeichniß abzugeben, von J mar k enmpriigerei und . e 3 6a. der Bank verfehen, dem Präsentanten Ad. Sachs jam. , Berlin, Alte , 5. zurückgereicht wird. Lieferant mehrerer Ministerien etc. (a. ;
(a. 215 XII)
der hinterlegten Dokumente auf den Namen des Deponenten
an italscheine mit genauer Bezeichnun le J . 2. ö *. ö . . . hn n,, Wer thpapiere 6 Geschäfte. Sie kontrollirt deren Ausloosungs- und Rück
aus. ; 3. ö . . ; ö. vermittelt den Umtausch der Talons gegen . 3. , , K erf. 3. 6 , kte nimmt auc . ken; . ae , .
zieht fällig werdende Goupons, ausgeliooste Effekten u. s. w. Sin, n 68 J e, . ; (j . i die für 9 Eigenthümer ö. offensn Depots vereinnahmten Beträge, insofern längere Zeit über dieselben nicht verfügt ;
Zins vergütung
3 3
. . 6. * ; gg gl mit Werthgegenständen, s ; iegelte rosp verschlossene Packete, Kisten u. dergl. mit V : den, . 9 66. , . m als . zur Aufbewahrung an und stellt dagegen ,, n,. . ö ,, , Die Werthgegenstände werden in den feuerfesten Tresors der Bank unter deren gesetzlicher Verantwortlichkeit aufbewahrt.
3 . . . . 64 . ö 2 P ö 8 . , 2 * — 1 2 1 3 * 4 . ö. 3
ᷓ . j j HPDepositem an und vergütet gegenwärtig für Einlagen Bohrenstrasse 35 zu Berlin, nimmt , 5 Tage nach Kündigun 3 pbi' 1Monat * * 25 * 3 * 8 ö . ö * ö x * *
1
Namen der Deponenten aus.