1871 / 198 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1020

* T lnaslo a-. isn HB nkn-Peler siäße-A Klan ms. .

887 d Rheinische 3. Fm. 7 SBD TFᷓ 3 1/1 u. f. 7 b. fehlen do. 3. Em. v. 62 u. 64 4 1144 10 97 * hs 6 96 B 10. do. v. 1865... 4 do. G7 ba ꝰbzetw bꝛ do... 10232 98 Rhein- Hahe . St. gar... 461 1111.7. 9896 98 6 do. 10. I. Em. 44 d. 98ba 6 S2bz & Ze leg wig - Noleteiner = 4 40. 963b2 6 S2bz G Thüringer I. 3 1 Nach. Lud. v8St. 98 9 est. Frz. Si. B

do. , om, ,,, , ngo. 98hꝛ G do. III. Ser. .. qs. 90 06 do. junge 98hy 6 do. ö do. bz & Schweizer . 97 zb G do. Dar. Je, ., un- Bodenbacz ...... 899 . do. neue 3 0 Fün fhirehen-Bares. ...... 20 4 Saliz. Carl-Ludwigab. ... 97 4 do. do. II. Era. . do. do. III. Em. ; 46 Tasehan- Oderberger ..... 102etwba s tran-Frie dlznder . . Uugar. Hordostbahn ..... do. Ssthaba...... ... . blem berg - Caernowitz. 2 ; do. II. Er. do. III. Em.

Fähr. -Hehles. Gexntralbzhn Lainz-Ladwigshafen. .... Dontr. feanz. Staate, alte . de. Ergänzung3netz . Wrenprinz Radlost. B R.. 36 d * 9 Südöstl. Bahn (Lomb... 4 . do. de. neue.... . 266. 6 do. Lom. - Bors 1879. 74 2. ul oh ba 486. do. v. 1875. , , do. de. v. 1876. . 90ßba ao do. v. 1877, 73 M . , . J a0. Oblig. . ...

H bharkow- A301... 1 ui ba Ac. in Lvr. Ste]. R 6.21 J 1 11 a. 1 873 ba & Gharkow-Rrementae hug.

0. 752 6 Ado. in Lvr. Sirl.. do. elex-Orel.

—⸗ do. lelez- Moronetszeh .. Toanlo w- Moroneseh ...... Turak-Ohzrkom.. Turak-Kiem. ..... ... ds. kleine. ...... Hose o-Ejisan--...... . J : Moar o- Sr ol ent Härkiseh-Posener. ... .... do. . kleine... Nga ur kia it rst qter 3 Ii ang äjasan odo. ...... .. o. e h Ton 2385 3 1/1. . Ry binsk-Bologoye 5 1S65 ul 1 8262zB

do. kleine

Tian bhann-Priurizas-- ARF 2nd

Aac aen-Aaserie rer ..... do. kleine do. II. Em. do. II. Em.

Ber iseh- Märk. J. Ser.

2. ( II. Ser.

Jo. III. Ser. v. Staat 3 gar.

go. deo. Lit. B.

ö do Lit. C.

410. IV. Serie

40. V. Serie

2 VI. Serie

do. Aach. Disseld. I. Em.

äs. do. II. Ern.

40. do. III. Era.

doe. Dilsseld. - ElIhz. Priorit.

do. do. II. Serie lo, Dortmund-Soest. ....

48. do. Il. Serie

do. Kordb. Fr. N. .....

do. Ruhr. -C. -K. - Gld. J. Ser.

18. do. II. Ser.

do. do. III. Ser.

Berlin- Anhalter ec e e

do. k do. It. B...

Berlin- Görlitzer ... .....

Berlin- Hamburger

do.

Einen bah n-S8tamm- AES.

Div. pro i do do

Cret. Er. ann. 83 do. do. St. Er. Lira burg - Lüttich Em. Ctr. B. St. Pr. Sehweixg. Westh. Warseh. Brok.

08899999

w

Sil G m m O = , .

JJ

do. 9860 1/1. 1.835 G 79 6 766 7. 907 B 855 B S3 B kl. fehl. P I]7Ssx ba s 8070 73 etw bꝛ & 1a. 7. 737b2 B 11 6 ba 6.

733 B 685 bz & 73 02 & I02b2 & 3u. 9. 289562

10. 28452

(0 7732 6

77356

J. 2397 br 2343 bꝛ 9. 98 5 gSdzetwbꝛ B 77 B 16. 9736 n. 1. 787 6

1.5 9236 89 6

915 B l zbꝛ 6

F*Iarzitäteꝶ.

2

C t i D . . 8 * 6 * K

0 *

Alabama u. Ckhatt. garans. Calif. Extensioꝝ

92340 8736 9896 10232

. bee

3

Tort Wayne Manneis.. , t,.

CQunaas Pacifie.. . ...... bregon- Calif. ...... ort Huren Papinzulr. .I] Foekford, Rock laland .

Sonth- Nigg onri t

*

e ses eee V*

nn en en en en & M Gùc :

e o e, = m .

s.

8 eee e e .

Dsrkn- Stettiner 1. Serie do. Il. Seri? do. do. kl do. III. Serie do. do. EI. d8. ITV. S. V. Si. gar. do. VI. do. do. do. k.

Srealau-Schwej d. Freib. .

do. Lit. . Dölu - Crefelder ...... ... Vẽld - Hindeꝝxer I. Em.

II. Em.

Bank- aud Iaduntr'is- * 1 ia r a.

Div. pro 1869 18rd Abrengꝰ Brauerei - Berl. Aquarium. do. Br. Trie deh. Badisehe Bank. BvᷣkRrna. Branh. -G. Berl. Boek-Bran. Berl. In mobil. EG. do. Pferdeb.. Dess. Kr dit-B.. klbing. NRisenb. B. Harpen. Bgb. Ges. Ieonriehshütte . goerd. Hütt.- 7. Int. Bank Hamb. Mgd. E. Ver. -C. 38 do. Baukver. Noldaner Bank. . A. E. DMnihns-G. 1/M4dul0 9Izbz Bxl. Paus age- Getz. J hrl. Centrals ir. . 90 B Renaiasanee- Mt.. 90 B domm. Hyp. Pfd. 923 6 cha. Vp. Fkdh. 9275 Berl. Master k. 92 bz B Boch. Gtussstahl 926 z B Restend Km. -G. Verelusb. Huis, Countautia Bresl. Mechslerb. Bresl. Wagg Fab. Röpn. Chem. Fak. 91 9 10pm, ** 9. . 5 ö A er- Krauerei - lo. J 8 6 d w Au 0 33 6 r. Frie driehshh . 374 bꝛ Oranienb. Ch. F. . ö. 8 be Petersb. Disk. Bk. . * . . Centr. GCenossseh. m. v. 165 45 lo. 1021 bæa Nordd. Hyp. A S. 80. Feine. 44 do. Sächs. Credit-B. , 45 Königsb. Vulean lose] Oc). . Berl. Centralheiz. do. III. Im. .. do. Bauges Born 0. IV. Em. .. do. Msch. Freund de. 9

; . do. Porz. Manuf. Stargard - Rosen ....

1 6 . * Ci G.

.

S n em G Q, GO ad C Gr

*

87

ä .

w

. ö

.

In. 7. 936 2z G 1191262

2u. 8. 9262

92 * ha

956

det wbz &

G G, G e

2821 . 2 , d

me, o , d d , , , s.

125 b q 020 ba 6 I125etw by 707 B

„7. 876 1 g. 7. 1073 J Net why 666 79959 . 283 ba 165 G6 15962 6 140 b2 6 127 6 606 1063 B 1II1 B 7962 99 ba CG J 976

von 18763 do.

. do, Fittenherge 1.1. —441* . Mäagdeb. Leipz. III. Ext. ** 1½4 ul 7 Tba G 95 ien . Magde hurg- Wittenberge. 985 arm enn nm,, ; 73 mM. * . 2 r 2 ETäög na- J. er es hol.... 5 310) Nisdersehl.- Mark. J. 6E * 92 B 49 kleine * ö

g LSer R 62d. I in, k .

92. i der. 623 Thlr. 90 6 warsehan-Mijener II.... RK. rk. Oblig. I. u. II. Zer. 91x CG ö leine s

. . 40. Hlei no s

46. III. Ser. i 91 hz J 9 O. Ii 73

d9. IV. Ser. 4 9956 3 , , Nie dexnehlesise ne Twessh. 101260 ö 40. Lit. D. 10126 Hordh. KErfurter I. Em. . 101 0 Oberzekl. Lii. do. Lit.

do. Lit.

do. Lit. B

de. Lit. R. 2

do. Lit. F....

Lit. G....

8 *

——

le r..

87

1 *

9 * 16.

5 4 1. 1n. 6

1

21 GC 2

* e

EI. NMNiehtamtkiekHeꝶ Phae.

1 9 G ö

Cöln. Sia dt-0bsig. .. 7 Gothaer St.-Anl. ... 5 Kanbeimer Stadt- Anl. 4 Oldenburger Loose . 3

124 6 11256 1M uli0 1063 9 11. 1053 6 sI. 94 3ba

7. 102 6 125 6 9356 C Sc 77etw hy B 1348 a5 bo S6 bre C& 95h 1044 B

JJ

8

8090 3366 r* 6 o. i633 10 66

Aasläönalsche ond,

.

85

*.

. . r, d 15 u. 11. 36 B 1 n io

* mn. 10 Rb. -L... .. Leapol. Er. A. ...... 5 977 & Warsehaner Pfandbr. 977 6 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

MUM. 7. 10052 G New- Tork St. Anl. . ] do. 100 New- Tersey. ...... 10246 Kaah- Graz. Loose ..

9154 Ungarische Loose. ..

35 do. do. Eisenb. Anl..

e . = .

do. Br. Schönebg. Maklerbank . . .. Egells Masch. .. Hessische Bank.

ö

nba

91 ba

S0 ba

59 0

7756 / Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗/ Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

1H

1

Ostpreuss. Südbahn

do. do. Lit. B.. Rechte 0Oderufer I. Em. . Kheinische

.

Berichtigung; Preussische Rentenbriefe am Sonn-

abend 935 Gid.

41041

. 8 * *

e B

E 1

lage

um Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M* 198. Montag den 18.

* 2 Dann * 2 am erm nn,

8

Königreich Preußen.

4prozentigesß vormals nassauisches Staat s-Anlehen von 7,209,000 Fl., 4d. d. 30. September 1862.

Bei der am 9 d. M. stattgehabten fünften Verloosung der Partial Obligationen des unter Vermittelung des Bankhauses Ye. A. von Rothschild C Söhne in Franffurt a. M. ne gociirten 4proz. vormals nassauischen Staatsanlehrns von 7 200,000 Fl, d. d. 30 . 1862, siad nachverzeichnete Obtigationen gezogen worden:

A. Zur Rückzablung auf den 1. Eiprit 1872 114 N. 9 100. Fl. Mr. 121. 706 736. i294. 1304. 1314. 1951. 196. 2057. 2180. 2649. 2550, 26388 2693. 4069. 4088. 4741. 4919 5330. 5h id und 5924. 21 Stück über 2100 Fl. 1200 Thlr. Lit. 0. 4 200 Fl. Nr. 16. 81. 847. 980. 1195. 1219 und 1351 7 St über 1166 Fl. 800 Thlr. Lit. P. à 500 Fl. Rr. 1009 1559. 1683. 1033. 1193. 1113. 1123. 1133. 3218. 3228. 3633. 4095. 4165. 4547. 4557. 4567. 4577. 4928. 4938. 5079. 5089 5059. 5109. 5119. 5129. 6087. 6103. 6113. 6668. 7196 und 7614 31 St. über 15/500 Fl. 2 8857 Thlr. 4 Sgr. 4 Pf. Lit. G. à 1000 Fl. Nr. 641. 82313 849. 1122. 1136. 1146. 1216 und 2085 8 St uber 8606 Fl. 2 4571 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. Summa 67 Stück über 27, 000 Fl. oder 15,428 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. .

B. Zur Rüczah lung auf den 1. Oktober 1872. lit. à 100 Fl. Nr 172. 182. 594 604. 686 716 726. 110. 1107. 1112. 1II7. 1941 2607. 27265. 2736. 2746. 2756 3057. 3087. 3765 40123 42605. 4215. 5520 und 5994 25 Stück über 2500 Rl. = 1428 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. Lit. O. à 200 Fl. Nr. 6. 62. 593. 613. 673. 1067. 1333 und 13765. 8 Stück über 1600 Fi. 914 Thlr. 8 Sar. 7 Pf. Tit B. 4 500 Fl. Nr. 298. 985. 995. 1019. 1029. 1039. 10419. 1063. 1073. 1153. 1572. 1613. 1753. 1968. 5330. 5340. 5490. 5560 5816. 5826. 5836. 5846. 5856. 5866. 6650. 6666. 7446. 7516. 7825. 7835 und 7935 31 Stück über 15.500 Fl. ö Thlr. 4 Sgr. 3 Pf.; Lit. G ä 1000 Fl. Nr. 115. 566 586. 16559. i665. 1583. 1383 und 2184 8 St, über 8000 Fl. 4571 Thlr. 12 Sgr. 16 Pf. Summa 7 Stück über 27,600 Fl. oder 15,771 K 12 Sgr. 10 Pf. ö . ;

Die Inhaber dieser Partial Obligationen werden hiervon mit dem Bemerten henachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver—= zinsung nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine erfolgt, so⸗ wohl bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M., als auch bei der Königlichen Regierungs-Hauptkasse in Wies baden, so wie bei jeder Königlichen Regierungs-Hauptkasse, bei der Königlichen Stagisschuldentilgungstasse in Berlin, der Königlichen Kreiskasse zu Frankfurt a. M. und bei den Königlichen Be. zirkshauptkassen in Hannover, Lüneburg und Osnabrück gegen Rückgabe, der Obligationen mit dazu gehörigen, nach dem 1. April 1872 fälligen Zinscoupon Nr. 20 nebst Talon, resp. Talon erheben können.

Die Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeldlich mit abzu ˖ liefernden Zinscoupons werden an dem zu zahlenden Kapitale zurück behalten.

Hrerrgng n der in früheren Verloosungen gezogenen, noch nicht eingelssten Obligationen. .

Rüchahlbar am 1. April 1868. Lit N. 3096. 3946. 5205. 5212. Lit. O. 1450. Lit. P. 612. 1891. 6490 und 7248. Rückzahlbar am L. Oktober 1868. Lit. N. 4150. Lit. O. 17. Lit. P. 471 2185 und 7180. Rückiahlbar am 1. April 1869. Lit. N. 1658. 2140. 3631. 1616. Lit. O. 967. Lit. P. 919. 1175 und 1859. Rückzahlbar am . Ottober 1859 Lit. N. 571. S60 9465. 4217. Lit. G. 189 1319 Lät. P. 673. 1554. 1813. 2190. 3198. 6170. 7624 und Lit., & 845. Rückzahlbar am 1. April 1870. Lit. N. 219. 1007. 1017. 1785. 28597. 5336. Lit. O. 626. Lit P. 619. 1773. 1783. 2110. 2136. 36086. 4955. 5916. 7654. Lit. G. 1183 und 2129. Rückzablbar am I. Sftober 1870. Lit. N. 627. 1050. 1775. 2039. 3092. 4456. 4736. 4885. 5199. 5895 und 5921. Tit. O. 2. 1330. 1402 1471. Lit. P. S3. 843. 1513. 1523. 1593. 1829. 2163. 2183. 2473. 2493. 3143. 3713. 3995. 7254 und Lit. G. 148. Rückzahlbar am 1. April Jörl. 11. N. 728. 1238. 1918. 1991. 2303 und 5399. JTit. G. 632 und 1731. Lit. P. 330. 361. 633. 1995. 3023. 4302. 4312. 4366. 4527. 4518.

5680. 6107. 6790 und Lit. 2. 1243 und 1606.

vom Jahre 1872 bis zum

1871 ö k

Dezember

ö —— , er r., mm, ö

Jahre 1881 zur Ausgabe gelangen

sollen, begonnen.

mer sehr zahlreich

In einer von den Mitgliedern der Majorität der Kam— besuchten Versammlung, in welcher auch die

Minister gnwesend waren, wurde die zwischen dem Ministerium und der Majorität der Kammer bestehende vollkommene Soli⸗

Wiesbaden, den 12. Dezember 1871. . Der Regierungs⸗Präsident. Graf Eulenburg.

Nichtamtliches.

Italien. Rom, 16. Dezember. Die Deputzirt en. kammer hat in ihrer heutigen Sitzung die Budgets des Finanz- und Maxine, Ministeriums für das Jahr 1877 genehmigt. Der Ausschuß der Beputtrtenkammer hat heute die Berathung über die aüßerordentlichen Ausgaben von 152 Millionen Fres. für Bewaffnunge⸗ und Befestigungsarbeiten, welche in der Zeit

darität konstatirt. schuß mit dem Auftrage, liche Vorschläge zu lassen.

genehmigte den Gesetzentwurf,

Die Versammlung ernannte einen Aus— auf die finanziellen Fragen bezüg- an das Finanzkomite der Kannner gelangen

Rumänien. Bukarest, 17. Dezember. Die Kammer

betreffend die Wiedereinführung

des Tabaksmonopols.

Rußland und Polen. St. Petersburg, 16. Dezember. Der Prinz Heinrich VII. Reuß, neuerdings in seiner Eigen schaft als auͤßerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter des Deutschen Kaisers und Königs von Preußen bei dem Kaiserlich russischen Hofe akkreditirt, hat am 14. d. in feierlicher Audienz dem Kaiser seine Beglaubigungsschreiben überreicht und ist , , darauf von der Kaiserin in Audienz empfangen worden.

Die Gouvernements Landtage von Wzatka, Ssimbirsk, Rjasan, Jarosslawl, Nowgorod und Nishni⸗Rowgo⸗ rod sind am 13. Dezember, der von Tschernigow ist am 12. Be⸗ zember eröffnet worden. Die zum 13. Dezember einberufenen Landtage der Gouvernements Ssaratow, Woronesh, Charkow und Jekaterinoslaw konnten an diesem Tage nicht ihre Thätig⸗ keit beginnen, weil die gesetzliche Zahl der Deputirten nicht erschienen war.

Amerika. Toronto, 15. Dezember (per Kabel). Das Repräsentantenhaus hat mit einer Stimmenmehrheit von eins ein Mißtrauensvotum gegen die Regierung von Ontario ab— gegeben. Mr. Wood, der Schatz Sekretär von Ontario, hat in Folge dessen resignirt. Die übrigen Mitglieder der Regie— rung verbleiben im Amt.

Die mit der letzten amerikanischen Post angekommenen New- Yorker Journale enthalten den vollen Wortlaut der Botschaft des Präsidenten Grant, aus der u. A. der in den telegraphischen Berichten nur kurz erwähnte Passus über die Mormonen eine ausführlichere Wiedergabe ver— dient. Der Präsident sagte: »Die Vielweiberei in Utah bleibt noch immer ein mit der Civilisation, dem Anstande und den Gesetzen der Vereinigten Staaten im Wider spruche stehendes Ueberbleibsel des Barbarismus. Die Beamten des Territoriums haben sich indeß bereit gefunden, ihre Pflicht in einem Geiste der Unpartheilichkeit und mit einem gehörigen Gefühle für die Aufrechthaltung der Ma⸗ jestät des Gesetzes zu vollziehen. Weder Vielweiberei noch irgend eine andere Verletzung der bestehenden Gesetze sind inner⸗ halh des Territoriums der Union gestattet. Nicht mit der Religion der sogenannten Heiligen haben wir es jetzt zu thun, sondern mit ihren Gebräuchen. In der Gotteß— verehrung wird ihnen in Gemäßheit ihrer Gewissens lehre Schutz verliehen werden, aber es wird ihnen nicht gestattet werden, unter dem Mantel der Religion die Gesetze zu verletzen. Der Kongreß mag es rathsam finden, zu erwägen, wie in der Ausführung des Gesetzes gegen Vielweiberei der Status der vielen Weiber und deren Sprößlinge beschaffen sein soll. Die Annahme eines Gesetzes seitens des Kongresses Be⸗ hufs Ermächtigung der Legislatur von Utah, alle vor einer in dem Gesetze festgesetzten Zeit geborenen Kinder für ehelich zu erklären, dürfte aus Gerechtigkeit gegenüber diesen unschuldigen Kindern gerechtfertigt sein. Dies ist jedoch nur eine Idee und kein Vorschlag.«

Santig go, 5. Novemher. Indem am 29. v. M, der Termin ablief, welchen die Verfassung Chilis für die längste Dauer der ordentlichen Sitzungen des Nationalkongresses fest⸗ gestellt hat, berief der Präsident der Republik an demselben

Tage diese gesetzgebende Versammlung zu einer außerordent—

lichen Sitzung, mit der Bestimmung, daß sie am folgenden Tage zu beginnen habe. Er bezeichnete in üblicher Weise die Angelegenheiten, welche in dieser Sitzung zu berathen seien, und behielt sich vor, ihnen andere später hinzuzufügen; die Zahl der ersteren beläuft sich auf 18, von denen folgende vor

allgemeinerem Interesse sind: Das Gesetz über den Vor—