1871 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

4046

I) des Schleifers Wilhelm Moritz, am 16 September 1870 zu ] unbekannten Berechtigten an dem in Rede stehen ĩ ;

d, ,. , , e 3 Jeb aufgefordert, then ar, e. Ansprüche ö be. 213 dideitommisse 4047 m) des Oienstnechts Kal einho melzer, am 3. Februar reitag, den 19. Januar 1872, Die näheren Bedingungen der Lieferung sind in der Registratur 11. Januar 1872, Vormittags rem Geschä . , , , . . . ; , , der unterzeichneten Telegraphen-Direttion an den Wochentagen von lotal? auf hiesigem i nn. ir k

m des Bäcterlehrngz Baht GafilScmleider, am 16. Juli 1889 auf hiesiger Gerichtsstube gnstehenden Termine anzumelden, und zwar bis i Ühr Vormittags zur Einsicht ausgelegt; und werden auf und mit der Aufschrift: . . 6 zu Görlitz verftorben (Nachlaß 9 Thlr.) unter dein Präsudize, daß die sich nicht Meldenden mit ihren Än— portofreien Antrag gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift aus— »Submission auf die Lieferung von Eisenbahn ⸗Schienen«

o) der verwittweten Auszügler Berndt Anna Helene, geb. sprüchen ausgeschlossen werden und die sich nach dem Aukschlusse etwa gehandigt. resp. tferun ibahn Schienen; Wätle, zu Mittel Girbigsdorf am 265. Juli 18,0 verstorben noch meldenden Berechtigten alle bis dahin bezüglich des fragl. Fidei. Unternehmungslustige wollen ihre Lieferungs ⸗Offerten portofrei, »Submilsion auf die Lieferung von Schienen. Befestigungs= Nachlaß unter 50 Thlr.) kommisses erlassenen Verfügungen anzuerkennen schuldig, auch weder versiegelt und mit der Aufschrift: Ha , Schien festigung

p) der unverehelichten Dienstmagd Ernestine Louise Bittermann, Rechnung ablage noch Ersatz der erhobenen Nutzungen zu fordern be— »Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen« an uns einzusenden. arm 5. Nobember 1850 zu Ober Adelsdorf verstorben (Rach. xechligt sein sollen, sondern ihren Anspruch auf Dasjenige zu be. veisehen Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur vorangegebenen Termin- laß 17 Thlr.), . , schlänken haben, was alsdann noch von dem Fideikommisse vorhanden bis zum 28. Dezember d. JI Vormittags 11 Uhr, stunde in Gegenwart der etwa persoönlich anwi enden Submlitenten

4) der Einwohner Wittwe Gaertner, Marie Elisabeth, geb. sein möchte. an die unterzeichnete Direktion einsenden, bei welcher am gedachten Die Submisstons⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen in unse⸗ Tietze, am 2. März 1870 zu Nieder ⸗Zauche verstorben (Nach⸗ Leer, den 18. Oktober 1871. . Tage und zu der bezeichneten Stunde die Ersffnung der eingegangenen rem technischen Ceniral - Burcau zur Einsicht aus, werden auch auf

laß 24 Thlr) 2. . Königlich Preußisches Amtsgericht II. Lieferungs- Erbietungen in. Gegenwart der etwa persoͤnlich erschienenen portofreie, an unsere Drucksachen⸗Verwaltung hierselbst zu rich⸗

r) der verwittweten Stre fanstalt s. Aufseher Wenzel / Christiane, Submittenten erfolgen wird. fende Schreiben gegen Ersßattung der Kosten zugesandt 2 geb. Ordasch, am 18. März 1869 zu Görlitz verstorben (Nach Verkäufe Verpachtungen Submissionen ꝛe Später eingehende, so wie den Bedingungen nicht entsprechende Straßburg, den 13. Dezember 1871. . laß 44 Thlr.), J 23 . 1 3 ö. . Offerten und Nachgebote jeder Art bleiben unberücksichtigt. Kaiserliche Eisenbahn Betriebs ⸗Kommission

werden 6 , ,, ö. . uh ; M. 6521 Die Submittenten sind bis zum 31. Januar k. Is. an ihre Offerten .

. auf den 2. Jul 1842! a9 */ 3 ö ö bunden. n. de 1 . , ,. Me 1 Ritter gut Krostkomwo ge Die Auswahl , . ö n wird vorbehalten. oder schriftlich zu melden unter der Verwarnung, daß die ad 4. ge, ͤ Mroni drwo; 1 annover, den 14. Dezember 1871. Verschiedene Bekanntmachungen. nannten Perfonen für todt erklärt, deren unbekannten Erben aber mit in der Provinz Posen, Kreis Wirsitz, an der ‚. Kaiserlicht Telegraphen⸗Direktion. 66 nnn w, mn,

ibren Ansprüchen an deren Nachléß präklludirt werden, während der Ostbahn gelegen, bin ich willens sofort, aus 4033 Bekanntmachung.

Rachlaß der ad II. bezeichneten Persg d ldend d ĩ 2 *: 1: Ehle rehm ellen dach znrn ee, Gesundheilsrücksichten billig zu verkaufen, 3 Die durch Tod erledigte Stelle des

Fiskus verabfolgt wird. Das Rittergut bestiht aus 3500 M M. Areal, wopon 1 ö are. . ö .

Glogau, den i' September 18.1. M. Fg g we me rer, das Ürbrtge Eichen. und zig? . Bürger meister s hiesiger Stadt soll baldigst besetzt Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. schonung ist. Zur Anzahlung sind nur 50 C90 bis 63g Thaler er, J . werden.

forderlich, das Uebrige feste Hypotheken. Nur Selbstkäufern wird 3 . Für dieselbe ist ein Ez eh alt von 1500

Antwort gegeben, alle Vermittler oder Agenten werden unberück. 1 * . ö sichtigt bleiben. 0 Xii. Die Lieferung von: . Thaler und ein Fixum von 8G Thaler

3613 Ediktalla dung. 2 3 ö f r e t 2 2. 9 . . weil. Schmieke tister Berend Dis Smit errichtete durch von Sikorski. 6 Stat Iichr. Personen wagen lijund. II. Kl. für Bureankosten ausgesetzt. ) , Qualifizirte Bewerber wollen ihre Anmeldung unter volle Ann r

Testament vom 28. November 1792 ein jetzt in verschiedenen Summen ö ; 5 Mer 6 6 rädr. Gepäckwager ken nee drr e won lena fo hlt. Cour. und jo Thir. Gold ros! Domaͤnen⸗ Verpachtung. 103 3 er n T r bwagen Angabe des perföniichen Verhäituife bis längstens den bestehendes Geldfideikommiß Die belden im Herzogthum Lauenburg belegenen herrschaftlichen 65 * offenen rädr. Koplenmagen und zwar: L186. Januar künftigen Jahres an den Unterzeichneten ge⸗ Zu diesem haben sich als Berechtigte legitimirt: Vor werte Steinhorst und Mühlenbrooch mit einem Areal von respek. 50 Stäck mit Wendeschemeln, langen lassen. 1 . St. ohnnn , meer 1 antje Eilerdina Smit, verehelichte Pieter Kaiser in Gro— orgen e 36 Y ( sollen vom 1. Mai r üter it Einri n , . ö 1872 ab auf den Zeitraum von 18 Jahren nunmehr im Wege des . K J den . ,,, i, di 27 Albert Poppen Smit aus Leer, jetzt verschollen; öffentlichen. Mert gebot zusammen wieder verpachtet werden und ist 360 . Arädr. Vichwagen, ,, w von den Erben der Antje Janßen Smit: dazu Termin auf. ö. . 1872 soll im Wege der öffentlichen Sußmission verdungen werden. . ; I Hilke Visscher, verehel. J. S. Loers zu Lammersfehn, Fre 897 n, . Die Tieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserem Cen⸗ 2 k a n h . hr, w e, ,, . Rechnung Rath Meyer 40351 an eißen, ö ; r . ö gegen Erstattung der opialien zu beziehen. Di ten Mitgli Nordder schen Hagel ? ö Thristina Kleißen, verehel. Volker, Die . . l nn ö ö. , Offerten auf diese Lieferung sind dersiegelt und mit der Aufschrift: 1 6 ö . . . 365 4 . Johann Kleißen, gist ratur . e,, e. ö. il ö und gegen Vergütung „Submisston auf Lieferung von Eisenbahnwagen⸗ mittags 11 ÜUhr in den GesellschaftsBuregug ELindenstraße 79) Antje Visscher⸗ verwittwete Hinderk Kok zu Leer, der e. a n . mi gethei ö. . J bis zu dem am 23. Dezember er., orm ktkags' 0 Uhr, in lasindenden Generaiversammlung mit dem Bemerten ein, daß die Tübbert Wilts zu Leer, Zur 9, . ö ö s . , Uusckem Eentral. Burcau 'hier anstctzen den Termine in welchem die, Gegenstände der Fagezomdnung— die Decharchirung des Rechnungs⸗ Johann Wilts dalelbsi, mindestens 70 , e, ö . hn, ö , ng 4 sclben in Gegen wart der erschienenen Submittenten eroͤffnet werden absch lusses pro 187f, die Wabi' ines Verwaltungs rathss die Abände⸗ Aaltje Wilts, verehel. Harms zu Holthusen, sich , . er / 9 9. . 6 er seine 6 . . . nn sollen, portofrei an uns einzusenden, rung dis S7 7 Jibsaß J des Siatuis wegen, der Beschlußfähigteit des Christian Visscher zu Leer, wirth n,. e. dem 1 ö. e kun e, . 6 Münster, den 7. Dezember 1871. Ver waltungsraths, und die Erledigung der Anträge der Gesellschafts˖ Jacobus Visscher daselbst, Wigen Brscchiiguag, be Pachtsiäcs wollen Pachtbewerber sih an Königliche Direktion der Wesifälischen Eisenbahn. Peitglied er Badicke Schönfeld; Badicke Buniowo, Strack IlI— . . . den Eren i e , 6 . Fohre und Wunder - Gottesberg bilden werden. ohanna Visscher, . . . ĩ . . rer,, l 1871. Johanna Friederike Schneider, verehelichte Christian Koͤster Königlich Herzogliches Amt. ö n nn den g . 8g Verwaltungsraths. zu Teer. 400901 Submissi en C0681 e Ritterschafts⸗ Birektor Fihr. von dem Knescebeck-Jühnsdorf. 15) Johanna Starke; auf Lieferung von Telegraphenstangen. ö. Ill. von den Erben der Elsche Behrends Smit: 1 Die unterzeichnete Ditekrion beda:f zur Unterhaltung der Tele . I) Ekelin Gerhardina Strack, verwittwete Müller in Leer, graphenlinien n ihren Berir: für die Jahre 18 2 1373 und 1571

14

. . w 4lo7] 3 Berhard Joachian Strack zu slmsterdam— feen ot. z0o, für befagte 8 Jahre alfo ppt. Sooo Stäct, mit Bergisch⸗ M . b tim. 3. Bertus Diedrich Strach daselbst, . ker aher. Tileclot immprägnirk Tesegraßhenstangen in einer Die Lieferung von Preussische (Central Bodenkredit · Ktien 3 Anna Catharina Stra c verchelichte Jan Plagge in Weener, durchschnittlichen Sänge von Sas Meter 26) und einer Zopfstaͤrke von 35 Schnellzug ˖ Lokomotiven gesellschaft.

55 Johann Hinrich Strack zu Großefehn, 14 Eentimeter (r ½ , welche im Wege der Submission beschafft wer⸗ 28 Fastzug⸗ Lokomotiven und Status am 230. November 1871.

65 Thole Everts Tholen zu Winschoten, ö 16 Tender Lokomotiven für Güterzüge 3 ti va: 7 Bernhard Tholen zu Amster dam; 1 nit Angabe der Depotorte, an welcht soll im Wege öͤffentlicher Submisston verdungen werden. 6211 ö . ly. bon den Erben der Äntj. Behrends Smit: Innen bei den Kaiserlichen Tele Die maßgebenden Bedingungen sind im Bureau unstres Eisenbahn . I Ihr. 29,73? 1 Wessel Deelmann zu Groningen, Bromberg und Coöslin einge, Bau I nspeltors Herrn Mechtlen hier einzusehen und können Abdrücke Anlage in Woerthpapieren, gemäss 1 2 Antje Rensien Deelmann zu Groningen, lich gegen Erstattung der derselben gegen Erstaitung der Kosten daselbst empfangen werden. Art. 2 sub 8 des tatuts . 2,065, 640. 3 Jan Deelmann, —. . Offerten ind versiegelt, mit entsprechen der Äufschrift versehen, bis Anlage in Hypotheken - Darlehns · Ge- . 4 Ida Koning, verehelichte Brinkmann, in Groningen, . welche erweislich bereit; zu dem auf Donnerstag, den 28. Dezember c, Vormittags sechiften-))?;. . 6 6 6,910, 859. 5 Zan Engel, Wittwer von Gertje Koning zu Groningen; de Stangen pri 11 Uhr, anberaumten Submisstonstermine uns einzureichen, zu Anlage in. Kommunal - Darlehns- Ge- ; V. Von den Eiben der weil. Gebfe Behrends Smit: parirt h fen versiegelt welcher Stunde die Eröffnung ders⸗lben erfolgen wird. geh stten ... . 6. 8 I, los, 941. I Tönjes Zimmermann zu Lern Elberfeld, den 11. Dezemher 1871. Anlage in Lombard - Darlehns- Ge- .

ran Simmermanz mn ornmnd n Zelegraphensiangen· Kn glich Cisen ba hn. Direttion. 3c ite n... . 3. Zimmermann, verwittwete Carl Günther, Adresst: glich . ir es onto z,. Verschiedene Activa. ...... . 123,988.

Bernhard Ehlers zu Leer, ö Hermann, Hemme, Johanna und Albert Ehlers, einzusenden, hr die Ff. d bs o, 5f7. Bika Ehlers, Eröffnung der eingega bie. K Fass iv a: Hamkeling Ehlers, nenen Submittenten e h ö . 3 : . Gebke Ehler? oder welche den gestellten m., Eingezahltes Actien Kabital Thlr. 4 800, 0. iskea Ehlers. berůcksichtigt 4104 J Emittirte prozent. kündbare Cen [, ermannus Lütter zu Detern, Wchttgtuswahl der Submittenten, welche bis zum 24. Januar w Piandpbriee- w 1571, z. Bina Lütter, verehel. E. H. Meyer in Leer, 1872 an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten. ; n Emittirto 5 proꝝ. unkündbare Central- . Anton Lütter zu Glansdorf, 8 Stettin, den 12. Dezem ker 1871. . Für die Unterhaltung de Pfandbrie 6 ö ö. * 3,585, 669. ö. Engel Jürgens de Hahn zu Westrhauderfebn, Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. pro 1872 soll die Lieferung von Verschiedene Depots, gemäss Art. 2 . 4,400, 000 Kilogramm gewalzten Eisenbahn⸗Schienen, sub? des Statuts 33 . 1 * 2. C.

r n 409021 Beta n nt mea chung. . Befesti M. in: Reserve- Conto 64 6 i n, und Submission. sowie des zugehörigen Befestigungs⸗Materialk, bestehend in , , eh e 66 66. 2

; j äpari in Tel⸗ S8. 548 Kilogramm Unterlage platten / Um nun zu ermitteln, ob nicht noch andere Berechtigte vorhan Die Lieferung des Bedarfs an unpräparirten kiefernen Kilegram geplatten / ,

ö , 2. 187 foll im Wege det 1753310 Kilogramm Seitenlaschen, ratoren des erwähnten Fideikommisses. Advo⸗ graphenstangen für die Jahre 19672, 1873 und 1874 s 83 6 Keren Gschanfchiaubenholzen, Berlin, den 30. November 1831.

den sind, haben die Ku j S b issi n ver eben werden kat A. W. Stolze und Banlbeamter 8, D. Bode in 6 i , , . sährli s wird für das Jahr 1979 102000 Kilogramm galvanssirte Tirefonds, Die Direktion. a ö Fideikommiß · Berechtigten den Erlaß 969 , ,,. . . für 7 hd fh. auf im Wege 10g GJ ben werder v. Philips born. Bossart. Herrmann. ne 1 39 . 5 J . e en J n e ) k en. 7 5 22 Diesem an n, stattgebend, werden nun alle etwa vorhandenen! 2000 Stück Stangen festgestellt. B Offeridkh ' sind fur d ih erung 9. Schienen und Schienen . usserdem sind abgeschlossen un küngbare Hypotheken- ; Befestigungs⸗ Material getrennt, bis zu dem Bonnerstag, den ! Darlöhne zum Betrage von pptr. 5, 0 0, 00 Thlr.

Frientse Lutter, verehelichte Homann, zu Hundesteert,