Rheinische Eisenbahn. ae , M. ist ei Betriebs⸗Einnahmen nach vorläufigen Emittelungen re Am 19, d. W it, fin genzemmschesftlicher Tarif st = d . den Transport Oberschlesischer Steink w ee ür Für Für Extraor Zamma Bis ult . den Stationen der Rechte. Oder⸗Ufer Eis oblen von Perkonen Güter dinaria Summa Nopbt k den Stationen der Magd ebng Harl ber 6er e mn ng * * XF ö 5 * , , Vürderküädter 5a e. wufer herrn, Tolr. hir . und swar der Strecke Spandau bis Lehrte „ en J. Für sämmtliche Haupt- und Zweigbabnen ell. Call - Trier. . Noobr. win 187,700 1871 Militär 9300 id. FPersonen 185.788) 398 877 o ner , ,, wöcn, sd wand 7b
pro 1s 1st j d5 ds
. . ; ster. Exped: 522.00 2 ꝛ au unentgeltlich verabfe gz nter. Ezpedi. S2 00 14. 600 9.1142 ο lange solche vorhanden sind. w a,, Berlin, den 14. Dezember 1871. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn * — Dios 5 5 weniger 1395767 — 41100 6 . Vom 20 d. Mis aß tritt zum Spezialt De 5 — - 26 w . II. Jür die Strecke Call- Trier, wovon Call. Gerolstein am 15. Ro⸗ 1. 6 . . e. all zis gen 9 2 in ö kn , on n , li,, e , m ü, i e , nach den wastlich ab Magdeburg k 1 . Her Rischbz . J,, . 6 — ; 1 e net wurd ö 33 . ; 3 Stationen des Norddeutschen und Preußisch . den B 12 C 1 5 ** 1 ö. . 21 uch un gs Sachen. Vekanntmach . 9. ö . Jischh äandler 6.1 Hi ltar oe, 6660 265 21656 26336. aeg fen, Berbebe, ,, Palhereren idn EStecs befe; Sener er, Fer en det sole n ,, 7. Herten 5365) mn, , r. 6. , . eit er Nachtrag in Kraft, welcher 26 Hand , , ,, K F Eh . in . Auen nser in 11. Instanz bestätigtes Eikenntniß vom 5. 3u . ( l 7 8 5 2 ö 9 ö 1 y X 181* 8g 21 j . o Der nen 158994 R 7zSYLrEbeUi E 21 8 ) 61 kL In Del wort? / he 587 1a 14 9 ner 1 rm5cßen 1 5In (GG-efünniniß ß 1870 Wilitär 33.819 u. korn os . eine brd rn rer lr lethn Gz Sgr. für den Hl . 5 G I. wegen wisderholter Urkundenfälschung unter dem k lh , 9 no kann! Io. e ̃ 2 — * — ö. ladung nicht stattfindet, gleichzeing Frachtsa 6 ez ber 1869 erlassen— ea, wo, , zige Aufenthaltsort des Hardt ist Un dekann, hes pas . . 13,186 ö — fee eide 2c. von der Station Mosciska, so wie fü Frachtsätze für Ge— BZ DVezembe 69 elassene Steckbrief wigd hierdurch erneuert. hen, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betrezunge fa weniger 25. 284 , hd tationen Zloczow und Brody enthält. — .
8 1 rn 114 HPBezember 1871 6önigiich f 8 * ad? richt, 9 ß 1631 1 9 ö kö ; ; Cöln, den 15. Dezember 187 — . — = t a, den . f 36. , , . . ö. ö K behufs Strafvoll streckung an die nächste 0 der Dezember 1871. Die Direktion. Drudexemplare des Nachtrages werden von unseren Güter. E 1 n ,, , , „ uns auch davon Mittheilung zu machen. ditionen in Berlin und Breslat unen igeltlich verabfolgt? e,, ne Rllters s nr wn, Kenn nene mn Größe: vember 1871. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheih solche vorhanden sind. k . Berlin, den 14 Dezember 1871.
so lange 5 Fuß 6 Zoll, Haare: blond, Augen; blau, Augenbrauen: blond, — — IM. 663 4 r . . 1 . ‚ r,, D 9 9 3 8 . . 2 ö fa err. Königliche Direktion der Niedeischlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
— — 3
323538
— — — —
Kinn: ez uht, Naf 2 Gesicht bildunz: opal, Gesichtsfarbe: Oe Jen tlich e Vorlad u nd. Rachstehtn de milita ztommis Jacob Warszawsti geb. zu Pleschen, 3, der H ; junge Michael Godlewski geb. zu Krzywosadowo, 4) da M. 645] ; junge Tarl Wosinski geb. zu Kruczyn, 5) Mathias V
5 . ö **
J J J
. Vi lch ni tte ibi —
E hl ö . Anwalts ist. aufg, geb. zu Wilkowya, 6) Anton Krause geb. zu Pleschen, 7 Aägta mp eh enswerthe Weihnachtsgabe! Gustav Adolf Lauber, geboren zu. D Bresch geb, zu Göra, 8) Jobann Friebrich Haul Hartibig geb.; . Y den Johann Friedrich Wi helm t,orhgt ! Je, Pleschen, 9) der Stabschläger Johann August Kretschnint geh,
23 * ö 8 2 2 . . * Soeben ist rs. hi j 6 * . — 9 . 8 J —— 1 23 281 ' * — 1 — ö ö * 5 Berlin-Goͤr litzer Eisenbahn. e s V durch jede Buchhandlung zu bezichen: ü Schchow; 3) den Kerl Friedrich Wilheim Würger, geboren zu Kl Potarzvee/ 190) Stanislaus Walicks' geb. zu Wyszkü 11) der Ta ödict Iser Für den Verkehr zwischen Hamburg einerseits und unseren Geschichts⸗ und Lebensbilder BWusterhausen am 16. Oktober 1840; 4) den Wilhelm Albert Lutze, Jarocin ki geb. zu Pleschen, 123) Joseph Morawski geb. zu Ples chen, 13) der
Stationen Cottbus und Spr ) 3 a , ; . schoren am 29. Juni 1840 zu Zossen; 5) den August Ludwig Leh. Handlangalehrling Johann Paul Nebeski geb zu Pleschen, 14) Rleophos Tarif, als Nachtrag ,, , E ; 8 9 . aus der ö mann, geboren ant 23. Januar 1840 zu K. Wusterhausen; 6) den Cierniak geb, zu Grodzisto, 15) Anton Oiszynski geh zu Ordzin, 10. August er, festgesetzt worden, welcher mit dem 20 r hte m ECrneuerung des religibsen Lebens in den deutsch en dermann Einil Jofeph Röcsizr, geboteng am 2. Fzbrag' 1841, zu Char, 16) Andteaß ' Kontecinh geb. zu Babignem 17) Thomas Kraft Kilt 68. in Befr ö 5y . h sottenburg; 7) den Ludwig Hermann Albert Nosenberg, geboren am Matuszczak geb zu Prienie, 189) Casimir Grabala geh. zu
Exemplare dieses Tarifnachtrages können durch die bejeichneten reiungsktriegen. 16. Aprik 1841 zu Charlottenburg; 8) den Karl Friedrich Wilhelm Szyptow, 19 Valentln Spnwedziak geb. zu Kajew, 20) Bäcker Verbandstationen bezogen werden. (a. 122 XII.) . Von Schulte, geboren am 22. November 1841 zu Marienfelde; 9) de Wiadyslaus Suszczynsti alias Zloltowe fi geb. zu Malem,
Berlin an 15 D k . ** XII. W ĩ . h e ln B an* Karl Friedrich Edelheiser, geboren am 10. Juni 1844 zu Mittenwalde 21) Franz Wesierski geb. zu Fruczyn, 227) Adalbert Schumann geb. 116 ezember 1871. Dritte veränderte Aufla 2 * . 1M) dh Johann Karl Rickert, geboren am 28: März 1841 zu D. Rip. zu Komorze, T3 Anton Sikorsti (b. zu Chwalencinek, 24) Martin Die Di kti ge · nde. S5 O u. 554 Seiten. dorf, zulttzt dort wohnhaft, III den Eduard Karl Heinrich Ferdinand Janiszewski geb. zu Kotlin, 25) Wiadyslaw Koralewski geb.
l ire ion. Preis 8 Thlr. Wardelin, geboren am 29. Juni 1841 zu Wollersdorf; 12) den zu Ezerminek, 26) Lewy Marcus aus Neustadt a. W. geb. zu Schroda,
(Verlag der Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg) Friedrich Karl Blüthgen, geboren am 7 Mai 842 zu Schildau, 27) Ludwig KWiniewskti gtb. zu Strzydzew, 28) Ricolaus Bis fupiak Kreis Torgau, zuletzt zu Charlottenburg wohnhaft; 13) den Johann geb. zu Komorze, 29) Valentin Osinskt geb. zu Zmyslaw, 30) der
Larl Altrichter, geboren am 23. April 1842 zu Coͤpenick, zuletzt dort Rahn besitzersohn Gottlieb Wilhelm Hermann Kruschin geh, zu Kemorze / wohnhaft, 14) den Ernst Friedrich Wilhetn! Bischof, geboren am 3) Stanitlauz Rsietiewicz geb. zu Siedlemin, 32) Carl Friedrich 13 August 1842 zu Mariendorf, 135) den Johann Friedrich Ferdinand Eoönrad Pietsch geb. zu Pleschen, s33) Stephan Dobrowolsti geb. a, m. . 3. Mehlis, geboren am 16. November 187 zu Thyrow, zuletzt dort zu Klein Lubin, 34) Franz Golinski geh. zu Wegrzynow, 35) Anton 6 F Ee st 9 E s ch C H F C. ß . auf Grund ö §. 140 des , K rn e. ig zu Wilcza, . We w . geb. zu Galagki,
. ö J J ; ö die Untersuchung eingeleitet und zum mündlichen Verfahren ein Blastüs Jankiewicz geb. zu Podltsie, er Tagearbeitersohn Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) in Berlin. Termin auf . Mai 1872, Riztags 12 Uhr, in . Ishann Gotilieb Szostag . zu Hoicztlo Kreis . .
(Zu beziehen durch jede Buchhandlung. Gerichtslokale hierselbst, Hausvoigtei⸗-Platz 14, anberaumt, zu welchem wehnhaft in Siedlemin, 39) Joseph Przybylak geb. zu Kajew, 40) 1
* Euglische Charakterbilder. 2 Bde. geheftet Geschichte Fri ĩ die, dem jetzigen Aufenthalte nach uübekannten Angeilagten mit der Peter Wieczat geb. zu Pawlowek, i) August Andreas Christian Mai Althaus, X. 5 Thlr. Carlyle, Ch. 97 ,, 6. Aufforderung vorgeladen werden, zur sestgesetzten Stunde zu erscheinen geb. zu Komaze / 42) der, Brennersohn Julins Hugo Strauß geb. zu 2 Hellenischer Helden saal. Zweite Auflage mit J. Neuberg, fortgeset von F. Althaus. 6 Bde gr. d und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle Gutow, 43) Joseph Giermazik geb. zu Skolglew, 44. Woijcleck Bäßler, 4. 32 Illustrationen. . ; gh 16 hir 156 J. zu bringen, oder solche unter genguer Angabe der zu erweisenden Liekiersti geb. zu Jarocin, 45) der Maurergeselle Peter Konieszezynsti kart. 2 Thlr. 77 Sgr., gebdn. 2 Thlr. 10 Sgr. I. Volks⸗Ausgabe. 6 Bde. . gödn 5 *. Thatsachen so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie noch zu dem 3h. gn Woladuchs wng, 46) der Schneider Albin Frastk geb. zu Kurcgw,—
; 1 ; ; L* odition P h w selben herbeigeschafft werden können. Erscheinen die Angeklagten nicht, N) der Knechtsohn Thomas Matuszczat geb. zu Bronom, 98) Jo⸗
Ans meinem Bühnenleben. Erinne⸗ edi J Tellsslsehe, nach 08t Asien. so wird mil der Untersuchung und Entscheigung jn ontumaciam hann Walczak, geb. zu Gradzielee, M) der Schneider Isidor Roth=
Bauer, Karoline. rungen. Mit Portrait. gebdn. 3 Thlr. Nach amtl. Quellen. 2 Bde. gebdn. 8 Thlr. 20 Sgr. verfahren werden. Berlin, den 31. Oktober 1871. kugel, geb. zu Neustadt a. W 50) der Handeltznann Moritz Stern- berg, geboren zu Pleschen, 51) der n, Adolph Weber,
R irza⸗ ff z ichte ĩ Ai Könmgliches Kreisgericht. JL. (Kriminal-) Abtheilung. —ᷓ Boden cht, F. Die Lieder des Mirza⸗Schaffy. Diamant—⸗ AAEsichten aus Japan, (hina Und diam. . eie ; . geb' zu Pleschen, 53) Jacob Siasial, geb. zu zlusli, sind von der
*, ö
2 23 1 ; 6 6M ,, . 8 dnn S ö Ausgabe kart. 123 Sgr. eleg. gebdn. 22 Sgr. 7 Hefte. 566 Th. proclama. Auf Gründ der Anklage Königlicher Staats: Königlichen Staatbanmwaltichaft hierselbt auf Grund des 8. Ii des
489 F 8 6 1 ! ! . . . * . 6 . 2 ', Volks ˖ Ausgabe kart. 15 Sgr., eleg. gebdn. 20 Sar. Grimm, A. Ch. pon. (Kaiserl. russ. Staatsrath). Vater—⸗ Anwaltschaft vom 8. Mai d. J. iß. gegen nachfolgende Heerespflichtige: Prreuhischen und 8. 146 des Veulschen Strafgesckbuchs augetlagt, das
Miniatur · Ausgabe eleg. gebdn. 15 Thir andi J I Friedrich Wilhelm B , 6 vo, Y) Jo N z . I1* 2blr. ; ändische Erinn f 1 Friedrich Wilhelm PHioncze ski aus Przechowo, Y Jehann Na; Bundesgebiet 8 . 3 n e, . , , ö (leg. gbdn. hlr. 5 Sgr. Krieg von 1820,21. sch ,,, dolni daselbst, 3) Adam Fecka aus Grodbeck 4 Andrans Kiepromzti , se,, . 6 aa . , L een neck, , daf ' , , n,, ,,, n e, öh ee dee Gefam miete Schriften. 12 Be 1 *DII. i Sg. Königin von Preußen. 217 Eezäblungen auß m aus Wis nie wo⸗/ , , , etzt in Les siehrnden Heeres, oder der Flotte zu entziehen. Die An— . Bde. gbdn. 73 Thlr. ihrer Zeit und ihren Leben. Zwwelte Aluflage d Korritowo, 7) Simon Burczik aus Groddeck, 8) Johann Luszinski klage it begründet gefunden, Und *r Untkersuch ling gegen die vor. gornemann w Plattdentsche Gedichte. 7. Auflage. ; geh. 18 Gar gebdn. V Sn. zus Jezewo, Anton Falenczik aus Grucgno, 10. Martin Vincent Kehend läenchinten P'tsonen durch Beschluß vom under b ember 1871 J gbdn. 1 Thlr. Friedrich, der Erst znia im Vr , , . Tokarski aus Jezewo, zuletzt in Gruppe, 11 Stanislaus Kwiatkowski eingelcitet worden. Töonghe m b, ern nn ünd offentischen mündliche: der Erste König in Preußen. Zweite Auflage. , n , ,, . ⸗ * ee, d, , m, ingeleitet worden. Zur V antwo ] ff . indlichen — Jagdgedichte. 2. Aufl. gbdn. 1 Thlr. h. Ih t. aus Käͤthnerdorf / Groß. Konrmorgk / 12) Wilhelim Friedrich Berndt Verhandlung ist ein Termin auf den 7 Februar“ 1873, Bor- ) te Ii hi Ha divima ceornma edin. v. C. Witte,. — Kunersdorf. geh. 18 Sgr. Velinÿ. 1 Thlr. ö. ö. Kreis Pyrißg zu eßt in Ost to itt 185 Jab ann Perl eti mittags 8 Uhr, in unserem Sißungssaale hierselbst anberaumt ANU e 18gllerl. Pracht · Ausgabe — Hans Joachim von Zieten. Vierte Auflage. 64 Linst, ich Jobann Jacob. Schul au nn,, ider wälen zu' welchem die vorstchend Kenannten Personen mit zer uf, ö gbdn. 135, in Leder 165 Thlr. geh. 9 Sgr., eleg. gebdn. 16 Sh. . a,, n nnd 16) Mroses J . . forderung vorgeladen werden zur feßgesetzten Stunde zu erscheinen — diziome mimeonre. C. Mitte. eh. 3 Thlr. MHijrcker. F. A Eheliche Ermahnungen nach Plutarchoh n Gustav Bluthard aus, Neuenburg, 18 asp) k Veriheidisung dienenden Beweismittel üher Yante Allighieri' Göttliche Komödie, von E. Witte. Hürther, T. 4. Eine Hochzeitsgabe. eleg. gbdn. 25 Sf. burg 19) Herrmann Mer en, aud Nenenbusg / 2M Here ann an, ganz gengu anzuführende Tdatfaͤchen mit zur Stelle zu hrin— anle ighieri 5 eleg. abdn. 3 Thlr. 23 Sgr. M än. Lalla Rukh. Bentsch' von Hr. A. Schmidt. , aus Neuenburg An ld albert n n. nr n, zen“ öober fo zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie ö 2 —S8en. hn, nung der Unter u g, in Hemaßo⸗ . mit sersuchung und Entscheidung in Con umaciam verfahren j , , schlegzoig . elste al sche Krteg im ahr Reumont, Dr. . von. 7's der Seri zign;. Pumdeslachrafgefcpblch, weil sie sicꝭh em Einttitt in racer ' e,, ontane Il —— ; 3 DI. M. Z Bände. gebdn. 22 Ihh. ber . ¶ ö ; werden wird. eichzeitig wird das Vermögen ü orstehend ge ine, Ch. 1864. Mit c, JUustrgtionen und d . ,, it. Heer durch Verlassen des Bundesgebietes xesp, Aufenthalt außerhalb nannten Personen wegen der jeden derlelben möglicherweise treffenden Karten. ö kart. 3 Thlr. 27 Sgr., eleg. gbdn. 4 Thlr. Schreibkalender für Damen für 1822. Mit ,, desselben nach militärpflichtigem Alter und ohne Erlaubniß zu ent · Strafe uk older Kostin in unbestimmter Höhe vierdurch mit Arrest — Der deutsche Krieg . 1866. ; . 4 . eleg. gbön. ö 65. . nnn, haben / beschlossen. Sur Hauptnergandlun gn 8 . belegt, und denselben jede Disposition darüber bei Nermeidung der Pracht ⸗ Ausgabe. 2 Bände. Mit 486 Illustrationen. Shaespeare s JI. Sonette, deutsch von F. Bodenstedt ger Gerichtsstell—. Zimmer Nr. ,, Termin den 5. März 1877 im § 1387 des Strafgeseßbucht bestimmten Strof. untersagt, Neschen.
2. J z Vormittags 11 Ähr, anberaumt, zu welchem die ihrem Aufent⸗ N per [G,f. Königliches Kreisgericht Er ste dibtheil ur
geheftet 20 Thlr. eleg. gbdn. 2 Thlr. 20 Sgr. — Pracht⸗Ausgabe. eleg. abdn. 2 Thlr. 20 St, haltsorte nach nicht zu ermittelnden Angeklagten geladen werden, den 1 , . — , ,,, . . ung Volks- Ausgabe. 2 Bände. Mit 486 Illustrationen. — Volks⸗Ausgabe. . kart 227 Thr., eleg. geb. Ihlt, unter der Aufforderung, zur festgesetzten Stunde entweder selbst, oder Oeffentlich Verladung . , . Niliteirvslicht ig aus geh. 6 Thlr., eleg. gbdn. 73 Thlr Winterfeld. N Bilder aus dein Jägerleben. Mi urch gesetzlich zulässige Stellvertreter ju erscheinen, die zu ihrer Ver. dem Kreise Pleschen; 1 36 Wirthschafts. Ele ve Valentin Koff wsti Kriegsgef Erlebtes von 1870. gl ö n nn z PDhn. Illustrationen. eleg. gbdn. 1 Thli, 25 Sgt. theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder aus Ciswice, 2) Johann Matuszak, gib zu Alrtxanderruh, 3) Jose h Kriegsgefangen. Erlebtes von 189. Cbön. I bit, 5 Sg, m Rüdngnreeßl sgh nlatß be, sösche denn Gerichte vor ben Hermine s ett steigen aß Ter Parziniat; geh. gi Boguszyn, 4) Volentit. Chrlan gn, g, g Aus den Tagen der Occupation. Eine Osterreise durch 1 olzogen, A. von. geb. früher 93 Thlr. jetzt nur 3 Thli., selben zum Termine noch herbeigeschafft werden können. Gegen die Dembno, 5) Nicolaus Ratajczak, geb. zu Kruciyn, 6) Michael Ka— Nord Frankreich und Elsaß ⸗Lolhringen 1871. 2 Bände, 7 ö Märchen. 2. Auflage mit? Bildern Ausblelbenden wird mit der Unterfuchung und Entscheidung in con- lumniak, geb. M Szyptow, 7 der Kommis Isage Gartz ynsfki, geb. zu gbdn. 3 Thlr. 20 Sgr. bringen, F. von. cart 33 Sn. tumäciam verfahren. Schweß, den 31. Oltober 186. Neustabt! a. W. s. Franz Kornetta geb. zu erekwies M) Franz Zweite Beilage Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Baranek, geb. zu Rusko, 10 Stanislaus Krobinski, geb. zu Lichtenthal