4068
Hierauf nahm der Finanz Minister Camphaufen das
Wort: Meine Herren! Wir sind hei der Aufstellung des Etats davon
ausgegangen daß es ein dringendes Bedürfniß sei, diese Erweiterungs⸗
bauten in Protkau vorzunehmen. Wir sind der Ansicht, daß wir in Proskau eine ausgezeichnete landwirthschaftliche Lehranstalt haben, und daß wir dieser landwirthschaftlichen Anstalt die Mittel nicht vor— enthalten dürfen, nach allen Richtungen hin die Lehrthätigkeit ein— treten zu lassen, ihr die nöthigen Laboratorien für ihre Zwecke zu be⸗ schaffen. Es hat sich namentlich um die Frage gehandelt, ob dort ein chemisches Laboratorium für landwirthschaftliche Zwecke errichtet wer- den soll oder nicht.
Was die Frage wegen Breslau betrifft, so schweben darüber noch Verhandlungen, wie weit wir in den Einrichtungen für diefe Univer— sität nach der gedachten Richtung hin gehen sollen. Diese Fragen sind nicht zum Austrage gebracht, und erst wenn dies der Fall sein wird — also bei Vorlegung des Etats für das künftige Jahr — wird auf diesen Punkt näher eingegangen werden können.
— Auf eine Erwiderung des Abg. Dr. Virchow nahm der Fingnz⸗Minister noch einmal das Wort:
Meine Herren! Die Einwirkung, die der geehrte Herr Vorredner Seitens des Finanz Ministers in Anspruch nimmt, hät in der That stattgefunden. Die Art und Weise, wie bei uns die Anforderungen für das künftige Jahr aufgestellt und debattirt werden, besteht darin, daß die verschiedenen Ressorichefs dem Finanz Minister gegenüber ihre Forderungen geltend machen, und daß dann in die Erörterungen ein⸗ getreten wird, welcher dieser Fordelungen man den Vorzug geben will. Als nun im verflossenen Jahre ich auf der einen Seite mit den Anforderungen des Kultus ⸗Ministers und auf der andern Seite mit den Anforderungen des landwirthschaftlichen Ministers für die An. stalten in der Provinz Schlesien befaßt wurde, da habe ich zuerst den beiden Herren Ministern vorgeschlagen, sie möchten sich untereinander verständigen, welcher Zweck den Vorzug verdiene, und erst nach eingehender Er— oͤrterung, nachdem — ich muß da bekennen, daß ich nicht genug Sach— verständiger bin, um meinerseits den Ausspruch thun zu wollen — nachdem festgestellt worden, daß die Anstalt in Proskau verdiene, als eine Musteranstalt immer weiter gefördert zu werden, und daß für die Anstalt in Proskau die Errichtung eines chemischen Laboratoriums unentbehrlich sei, habe ich mich dafür mitentschieden, daß wir diese Zwecke in Proskgu fördern wollen Ich bin allerdings der Ansicht, daß in Folge dessen für die Universität Breslau Einiges von dem wird unterbleiben müssen, was früher wohl in Aussicht genommen ist, d. h. blos für diese landwirthschafilichen Zwecke. Ich bin nun aber nicht in der Lage, über diese Frage in diesem Augenblicke mich definitiv aus. zusprechen indem ich noch nicht weif, inwieweit noch Anforderungen in dieser Beziehung erheben werden möchten; wenn das aber auch der Fall ist, so werden sie eben von dem Standpunkte der gesammten
taatsverwaltung aus in's Auge gefaßt werden. Bei der Gelegen— heit will ich doch auch aussprechen: Wenn der geehrte Herr Vorredner gemeint hat, daß ich in meiner neulichen Rede die Mit verantwort- lichkeit des Finanz⸗Ministers für die verschiedenen Etats irgendwie hätte in Zweifel ziehen wollen, dann ist das vollständig unbegründet; aber das wird wohl Jeder leicht ermessen, daß auf dem außerordent⸗ lich großen Gebiete der gesammten Staatsverwaltung der Finanz⸗ Minister nicht die Rolle spielen kann, daß er seinerseits sämmtliche Bedürfnisse kennen, für jedes einzelne Bedürfniß rechtzeitig sorgen und in erster Linie die Verantwortlichkeit dafür tragen soll, wenn irgend
ein wichtiger Staatszweck möglicherweise unerfüllt bleibt,
Statistische Nachrichten.
Coblenz, 17. Dezember. Die hiesige Zahlungs ⸗Kommission bielt
gestern Abend eine Sitzung zur Fesistellung des Resultates der diesjährigen Volkszählung ab. Dasselbe ergab Folgendes: Es befinden sich in hie— siger Stadt und Gemarkung 1466 Wohnhäuser, 5430 Haushaltungen, und besteht die Bevölkerung aus 11,392 männlichen und 13,139 Per— sonen weiblichen Geschlechts. Die Zahl der abwesenden Haushal— tungs- Mitglieder beträgt 374 Personen. Schiffe, auf denen gezählt wurde, befanden sich 8 hier. Bie Anstalten wurden in der Summe von 19 aufgeführt.
Helsingfors. Auf der hiesigen Universität befanden sich im Herbst⸗Semester 508 Studenten, von denen 84 zur theologischen, 36 zur medizinischen, 132 zur juristischen, 256 zur philosophischen Fakultät gehörten. Von den letzteren kom]men 131 auf die historisch⸗ philologische und 125 auf die physikalisch mathematische Abtheilung.
Kunst und Wissenschaft.
Dr. Wilhelm Haering, unter dem Namen Willibald Alexis als einer unserer besten Romanschrifisieller bekannt, am 23. Juni 1797 zu Breslau geboren, ist am 16. Dezember zu Arnstadt
gestorben. Verkehrs⸗Anstalten.
Mainz, 18. Dezember. Die Generalversammlung der hessi⸗ schen Ludwigs -⸗-Eisenbahn-Gefellschaft hat sämmtliche An— träge des Verwaltungsrathes einstimmig genehmigt, nachdem ihr von den seitens des Verwaltungsrathes acceptirten Entschließungen des Königlichen Handels- Ministeriums Kenntniß gegeben worden war. Die Anträge bestimmen im Wesentlichen Folgendes: 1) Die hessische Zudwigs⸗Eisenbahngesellschaft verkauft die von ihr erworbene Teunus— hahn an die preußische Regierung; Y sie erhält von der preußischen Re— gierung die Priorität füͤr die Konzessionen zum Bau der neu pro— jektirten Babnen; 3) die preußische Regierung und die hessische Ludwigs ⸗Eisenbahngesellschaft errichten einen gemeinschafllichen Per— sonenbahnhof in Frankfurt a M.; 4) der Betrieb der Taunusbahn erfolgt vom 1. Januar 1872 ab auf Rechnung der preußischen Regierung.
Telegraphische Vir terium s hei elite v. 19 Dezembe ; r.
Gz. Temp. Ah 2 n. 2 v. M.
6 d ονοꝛ.
7 Königs brg. 354 6 Danzig ... 334,2 7 Cöslin .... Stettin.... Putbus ..
ö Allgememn? Limmelsansich bedecxę bedeckt. bedeckt. bedeckt. bed., gest. Reg. ezogen. ganz bewölkt. trũbe. bedeckt. bedeckt.
w
83
5
de — dẽ
.
2 W., stark. s W., heftig. 8 O W., mässig. Dosen-== 2, 18 W., mässig. Batihor . 32 2 — 98 41, 7 8., mässig. Breslau. 7 1, s S., schwach. or gau... Qoο - 0, 1 W., stark. bedeckt. Nünster. . 3 O, 8s -O. SW. , hestig. trübe.
S85In — 355 . os -=, 886', mãssig. struũbe ö, 2 — 1.3 —2, 1 8. mässig. trübe, nebli Flensburg. 3.5 — SW. , stark. j 1.
e : bedeckt Wiesbaden 3 — 0.8 — SW., maszig. began, Kieler Haf. *
ie — S W., stark,. gz. bedeckt. VW ilhelmsh. — SMW. stark. . Breraen .., 3. — — WSW. , heftig. Regen.) Wererleuehth. , * . — MW 8 VW., 8. lebh. trũbe. Brüssel... 3. — S W., mässig. bedeckt, Regen. Heaparanda 325, s6 - —SO., mässig. bedeckt. . 3. — ö bedeckt. einn, . SW. , z stark. bedeckt, Reg Moskau, . 3. ; S, sehwach. Schnee, Rega Stockholm 327 SM., mässig. bedeckt. ) ohn gens, 3 W stark. bewölkt. r 3 ö. sehwach. bedeckt. Hernösand 32: ö Christians. k SW., s. stark. b deck
s SW. , s. bedeckt. , 3,2 — Ne. schw. bedeckt. ) , i, ke t 3. . riksn. san,
1 Gestern und Nachts sehr heftiger Wind. ) Regen. ) Nachts Kegen. ) Gestern Abend und Nachts Regen. Max. 5,3. Min. — Oz. N Gestern Regen und Hagel. “) Gestern Nachmittag 8 W. mässig. Strom N. Strom N. ö
.
Karl? Sr 2
*.
— — — Q — — Q — — CO N be — L od
Oo G S C O C 6õ2ß—
—
9 heiter.
— „
) Gestern Nachmittag WSV. lebhaft.
Fx ediketem- daW UVanr em- KEBönge.
KHerkim, 18. Dezember. (Amtliche Preisfeststellun on Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus ö. Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuxziehüng der ver- oideten Waaren- und Produktenmaßkler.)
Weizen pr. 10090 kilogr. loco 68 — 85 Thlr. nach Qualisät, bunt poln. 77 - 79 Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 789 4 383 bez. abgelaufene Kündigungsscheine 78 verk, April · Mai 794 A 795 à 797 bez, Mai- quni 80 à S0 bez. Gek. IHG Gtr. Kündigungspr. 785 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Roggen pr. 600 Kilogr. loco 56-59 Thlr. nach qual. ge- fordert, 57 — 585 Thlr. hach Qualität bez., pr. diesen Monat 58 à 585 à 587 bez., Dezember - Jqunuar 57 à 573 à 57 bez. Abril - Mai 56g 3 565 bez., Mai - Juni 57 à 579 bez., Juni-Jul 58 bez, Juni allein 58 à 58 bez. Gekünd. 7000 tr. Fündi- gungspreis 581 IThlr. pr. 1006 Kilogr.
Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 — 59 Thlr. nach Qual.,
leine 46 - 59 Thlr. nach Qual.
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41 — 495 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 459 bez, April-Mai 467 bez., Mai-Juni 475 d 17 bez. u. Gd., Juni-Jquli 477 bez. u. G.
Roggenmehl No. G U. JL pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack hr. diesen Monat 8 Thlr. 135 Sgr. nominell, Dezem- ber-Jqanuar 8 Thlr. 11 Sgr. G4., Januar- Februar 1872 8 Th. 95 Sgr. nominell, April-Mai 8 Thlr. 65 Sgr. nominell. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 54 - 60 Thlr. nach Qual, Futter waar è0- 53 Thlr. nach Qualität.
üböl pr. 100 Kilogr. obae Kass loco 28 Thlr, flüssiges 285 Thlr., pr. diesen Monat 275 à 2717 bez., Dezember-Jandar 273 à 27 bez, Jmanuar-Febr. 872 275 à 27 bez., April- Mai 275 à 272 à 275 hez., Mai- Jquni 28 Br.
Leinöl pr. 100 Kilogr. obne Fats loco 265 Thlr.
Petrolsum, raffinirtos (standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Otr. loco 14 Br., pr. diesen Monat 139 4 13 bez., abgelaufen Anmeldungen 13 bez., Dezember - Januar 135 d 13bez., Januar - Februar 1872 135 à 134 bez., Februar März 13 A 135 bez. Gek. 375 (tr. Kündigungspreis 135 Thlr. pr. 100 Kilogramm.
Spiritus pr. 100 liter dj 100 pot. * 10, 000 pCt. Init Fass r. diesen Monat 23 Thlr. 4 a 1 44 5 Sgr. bez., Dezember-
anuar 23 Thlr. 2 Sgr. à 23 Thlr. à 23 Thlr. 2 Sgr. bez., April. Mai 23 Thlr. 10 a 6 à & Sgr. bez, Mai-Jquni 23 Thlr. 14 à 10 à 12 Sgr bez., Juni · uli 23 Thlr. 22 à 17 à 18 Sgr. bez. Gekünd. 20, 000 Liter. Kündigungspreis 23 Thlr. 3 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter à 16G pbCGt. — 10, 000 pCt. ohne Fass loco 23 Thlr. 3 à 5 Sgr. beæ. Weizenmehl N9. 0 1135 à 105, No. 0 ü. 1 1065 99 Roggen- mehl N O0 9 4 S5, No. O u. 1 8 3 S8 pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack.
Hamzig, 18 Dezember. (Westpr. Zig.) Weizen loco
in weichender Tendenz und fortgesetzt matter Haltung. Schwer
abe bun
4069
lg gelang es 270 Tonnen umzusetzen, wofür ziemlich Sonn- udspreise bedungen wurden. Bezahlt wurde für; ordinär 130pfd. 717 Thlr., 129 - 390fd. 785 Thlr. bunt 125 -= 6pfd. z Thlr. 128pfd. 79 Thlr., hellbunt 120pfd. 78 Thlr., 122 bis Helndlr n fh, l= pf, zoͤs hir. pic. So, fiir, Koc . glasig 1269. 807 Ihlr, 128., 131pfd. S1 Thlr., 1329f4. 5 Thfr, Weiss 123pfd. 81 Ihlr., 131pfd. 84 Thlr. Keghlirungs-
e für 126ptd. bunten liefeérungsfär igen 78 Thlr. Termine preis sũr P x . a. Est gehalten; doch nicht gehandelt, Auf Lieferung I26pfd. bunt Pr. April-Mai 785 Thlr. Br, 773 Thlr. G. — keęggen logo matt. Börsenumsatz 45 Tonnen Es bedang 120pfd. 32, 52 Ihlr. Regulirungs preis für 120pfd. lieferungsfäihig, 50 Thlr. Fermine unverndert. Auf Lieferung pr. April, Mai 53 Thlr. pez. n. G, 53 Thlr. Br. — Eerste loco flau. Bezahlt wurde für: Kleine 106pfd. mit Geruch 4 Thlr., 109 - 110pfd. 1463 Ihlr. Iafer loco nicht umgesetzt. — Erbsen logg ruhig. Futter- 85 IThlr, Koch- 50, 51 Thlr. nach Qual. — Wicken loco nach Qual mit 44, 46, 485 bez. — Bohnen loco 54 Thlr. bez.! — sübsen loco So'nmer mit 1065 Thlr; bez. Alles pr. Tonne von A6 Pfd. Zollgewicht. — Spiritus loco 213 Thlr. per 8000 pCt. Trallos bez. .
Fosenm, 18. Dezember. Pos. B) Roggen pr. Dezem- per 533, Dezember 1871“ und Jannar 1872 53, Januar-ebruar 53, Frühjahr 535. — Spiritus mit Kass). gekünd 3000 Quart, ' Dezember 2634, Junuar 1872 203, Februar 20, Mürz 20, Mai 214, April-Mai im Verbande 212. .
BresHlanm, 18. Dezember, Nachm. 1 Uhr 59 Min. (Lel. Deꝑ. des Staats- Anreigers) Spiritus pr. 160 Liter 3. 100 pCt. R Br., 223 G. Väöigen, weisser (pro Hhrenss. Schfl. Ss -— 192 Sgr., gel her 83-97 Sen. Roggen 62-71 Sgr. RTersts 51 - 57 Ser. Hater 30 - 33 Sgr. . ö ö
Ma gelehrnrz, I8 Dezember. Magdeb. Ztg.) Weizen 76 pis si shlr. Roggen 59 — 62 Thlr. Gerste 47-52 Thlr. Hafer 30 - 32 Thlr. ;
Cgzan, 18. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. Wolffs Lol. Bur) Getreidemarkt. Wetter: Gèélinder. Weizen matter, hiesiger loco 9.73, fremder loco 819, pr. März S. 19, pr. Nl 81, pr. Juli 8. 13. Roggen matt, logs 6. 15, pr. März 5393, pr. Mai 6235, pr. Juli 643. Rüböl ruhig, loc 15“, pr. Mai isn, pr. 6ktober 131060. Leinöl loco I3z. Spiritus loco. —
a anna z, 18. D6zember, Nachmittags. (Woltfs Tel. Bur) Getr eidemarkt. Weizen und Roggen log, ge⸗ gSchäftslos, Termine flan. Weizen pr. Dezember 127pid. W060 Pfund in Mark Banco 1654 Br., 153 G., pr. Dezember- Januar 127pfd. 200 Pfd. in Mark Banco 154 Br., 153. G.,
r. April - Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 165 Br., 1645 G.
. pr. Dezember 112 Br., 111 Gd.6, pr. Dezember - Jan. 17 Br., fl Gd. pr. April. Mai II6 Br., 1I5 G. Hater preishal- tend. Gerste still. Rüböl flau, loco 293, pr. Mai 283, pr. Okto- ber 275. Spiritus rubig, pr. Dezember und pr. Dezember-= Jannar 309, pr. April - Mai 29 Kaffee angenehm, Umsata 2000 Sack. Fetroleum matt, Standard whue loce 13 Br., 12 Ed., pr. Dezember 123 G64., pr. Januar-Mürrz 12 G4. — Wetter: Milde.
KBremaem, 18 Dezember. (Wolff s Tel. Sur.) ruhig, Standard white loco 5 gefordert. ,,
Amst en elamn, 18. Dezember, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten.
(Volff's Fel. Bur.) ; . . (Schlassbericht), Weizen und Roggen loco unverndert. Roggen pr. März 207, pr. Mai 212. Rhabs pr. Frühjahr 5l0 Fl. Bübsöl loco 49, pr. Herbst 453. — Wetter: Trübe. .
Ante emen, 18. Dezember, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. a
Getreidemarkt. behauptet, , 23. matt, Stettiner 22. .
! . ö Sc nlussbericht. Rafsfinirtes, Type weiss, loco und pr. Dezember 474 bez, 18 Br., pr. Januar 83 Br.“, pr. Februar März 48 Br, Kuhig.
Hanedom, 18. Dezember. (Wolf's Tel. Bur.) .
Getreide markt (Anfangsbericht) Der Markt eröffnete 6. aber ruhig zu nnveränderten Preisen gegen vergangene
oche. ; . .
Lichen elrn, 18. Dezember, achmittags (Wolfl's Tel. Bur.
Getreide markt (Schlussbericht). Fremder, und engi- scher Weizen unverändert, geringer englischer Weizen 1 8h. billiger. Hafer 5 Sh. niedriger als vérgangene Woche. —
Wetter: Milde. . 66 ö ¶ Wolff's Tel. Bur.) Liverpool, 18. Dezember. Muthmasslicher Umsatz
(Anfanssbericht.) Baumwolle: ̃ n 1206090 B. Rubig, Preise unverindert. Tagesimport 5000 B. amerikanische. ö . HM vekEpäGol, 18. Dezember, Vormitt. 10 Uhr 40 Minuten. (Wolff's TeJ. Bur) p . aber sehr stetig. Schwimmende . Orleans 10, gend einem Hafen 96 d. ö. LliverkFocl, 18. Dezember, Nachm. Wolff s Lel. Bur.) Schlussbericht. Baumwolle: 12000 Ballen Umsatz, davon ür Zpekniation und Export 3099 Ballen. Matt. . Mlddiing Orleans iz, middling Amerikanische gz mn; Phoslerah 7; aà 73, middiing fair Dhollerah 7, good middling
Petroloum
Roggen
Weizen ruhig, dänischer 36. R Gerste
Hater geschäftslos.
Muthmasslicher i 12,000 . 53 si xt 5346 Ballen amerikanische. , . Amerikanische aus
Pro duktenmarkt. Januar - April 11075, pr. Mai- August Io9.00. Mehl] behauptet, pr. Dezember S6. 00, pr. Januar - April S6 25, pr. März - April 86.50. Spiritus pr. Dezember 58.00 bis 59.00. — Wetter: Ver- änderlich.
Bur. 2 — QD. — C. Raff. Petrol. in New-Vork pr. Gallon von 65 Pfd. 223, do. do. in Pbiladelphia do. 21. Nr. 12 93.
des Fanats- ARzeigers. do. Kentenbriefe 943 bez. Rusz ische Banknofen S825 — 4 bez. aktisr 1.1. A. a. CG. 211 bez. u. G. Oder-Ufer- Bahn- Stamm aktien 1045 Br. Ch we , r elbur; mm ae,
4zproz. Oberschles. Prioritäten Lit. 6. 975 Br.; Lit. H. 995 Br; proz. von 18698 1025 bez. bezahlt.
Earls, 18. Dezember, Nachmittags. (Wolffs Tel., Bur-) Rüböl rubig, pr. Dezhr. 11050, pr.
Ve -Lorke, 18. Dezmember, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Baumwolle 195. Mehl 6 D. 75 C. Rother Frühjahrs-
Havanna - Zucker
Der norddeutsche Lloyddampfer »Amerika« ist gestern
Nachmittags 4 Uhr hier eingetroffen.
Der norddeutsche Lloyddamptfer -Baltimore« ist gestern
Morgen um 9 Uhr in Baltimore eingetroffen.
Fonels- an Aetiem - Börse.
Hresllan, 18. Dezember, Nachm. 1 Uhr 59 Min. (Tol. Dep. Schles. 3proz. Pfandhriefe S5 bez.; Desterr. Banknorep S5 — 4K bez. Oberschlesische Stamm-
Bros lau · Sch weiduna- T Teiburger Stammaktien —.
Warschau-Wiener Stammaktien 81 Fest.
Frumk fart a. MI., 18. Dezember. (Wolf's Tel. Bur.)
Fest.
(Anfangs- Course) Amerikaner 965 .., Oesterr. Kreditaktlen 320, 18600r Loose 87g, Staatsbahn 3934. do neue —, Galizier 2555, Lombarden 204, Silberrente 58, österr. deutsche Bank- aktien —, lisabethbahn —, Böhm. Westbahn — Nordwest- bahn —. Leipziger Vereinsbank —. Darmstädter Bank- aktien —. Centralbank = ; . ö Frank fäukt n. M., 18. Dezember, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (wollt' Tel. Bur. Sehr fest. ; (Schluss- Course,) Preuss. Kassenscheine — HBerliner Wechsel 1066. Hamburger Wechsel S7). Londoner Wechsel 175 Pariser Wechsel — Wiener Wegchset 995. Bundes- anleihe 100. Nene Schatzanwoisungen 100). Papierrente 50x. Silberrente 5953 Oosterreich. National Anleheg — 5proæz. österr. Mleihe de 13593 — 6prox. Verein. Si. Ani pr 1882 Höß. Türken 45. COSstérr. Bsnkantheili — Gosterr. Kredit- Aktien 320. Darmstädter Bankaktio? 460). Oesterr. - franz. Staats -Bahn- Aktien 3938. Böhm. VWesth2ahr z58. Hessische Ludwigsbahn 1815 Kurkeat. Loose 68 Bay orsehe Erännes. anleihs 112. Bayersche bMilitäranleihs 1003. Zar org che Kitz on; bahnanleihe 1005. Nen Badische Erära., Ant 1108. Nene 5proxæ. Badische 1025. 13546 Loose — 1660er Loose 8&3. 1864er Loose 139. Ks Bodenkredit 93 Neue 5prog. Kugsen —. Lombarden 2045. Hens Spanier —. Kant as 844 Rockford 5. Georgia 595. ESninsular — Chicago ö Süd m ssonr. . Amerikaner — Staatshahn — dalizier 2556. Trankfurter Bank- verein —. Cöln-Mindener Kisenbahn-Loose 96. Berliner Bankverein — Schustersche Gewerbebank 123. Süddeutsche Bodenkreditbank 187. ester eichisch deut ache Bankaktien 1163. Neue Staatsbahn 190. EKlisabethbahn 2422. Nordwestbabn 220. Raab - Grazer Logse 2 Ungarische HToose 103 à 10268. Gämörer Eisenbahn-Pfandbriefe 79. Nene fran- zö5sische Apleihe vollbezahlte Stücke St. South - Fastern Prioritäten 765. Central-Pacifi—e 87. Deutsche Eisenbahn - Bau- gesellschaft — Mecklenburgische Bodenkredit 102. stalie- nisch-deutsche Bank 893. Oberhessen —-—. Leipziger Vereins- bank —. Prov. Diskontogesellsch 1238. Ungar. Anleihe 4 Frankfurter ,, 1 , Bank 108. Central- 3. Antwerpener Ban ! , ö M., 18. Dezember, Abends. (Wolffs Tel. ] 3 Test. 2 * 3 85 — . Amerikaner 96 9 do. de 1885 — Creditaktien 319. 1860er 1ooss S7, ter Loo ö Staatz bahn 39335, do. Reue 190, Galizier 2555, Lomharden 2042, Süberrenté 593. Elisabethbahn 2426, Böhmische Westhahn —. Nord westbahn 2207, österreichisch deutsche Bankaktien — stalienis ch deutsche Bank 83d, Göln. Mindener Eisenb-Loose —, Nene franz. Anleihe vollbezahlte Stiicke OCherhessen,“ Darmstädter Bankaktien 458, Leipziger Vereins bank —, Pro- vin zial -Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerbank —, ü Bankaktien 108. . ; *,, 18. Dezember, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) 3, Preuss. Thaler — Hamburger Staats- Präümienanleihe 95. Silberrente S0, Oesterreichische K* odit- aktien 2755. Oester. 1860er Loose 7 *., Staatsbahn 56. ö barden 4355. Italienische Rente 642. Veroins han 122. Hom⸗- mer zbank 123. Norddeutsche Bank 193 Rheinische Hahn —. Atona-Kiel —. Finnliindische Anleihe 8 36 ter Kensts. prämienanl. 124. 1866er Russ. Erimienanleihe 12 Sproa. Verein. Staatenanl. pr. 1882 92. Diskonto 22 pt. Raab- Grazer , Anglo- deutsche Bank 113. Dänische Land- 6110. 1 ,,, 18. Dezember,. Leipzig - Dresdener 2185 beæ. Löbau - Zittauer Lit. A. —; do. Lit. 6. Magdeburg - Leip- ziger Lit. A. 206 bez.; do. Lät. B. 1013 Gd. Thüringische 1623 Gfd. Apbalt Dessauer bank —. Braunschweiger Bank —
Phoilerah 6g, Bengal 65, Nen fair Qomra 73, good fair Oormra S8, Ferham gz, Smyrna 86, Kgyptische 10.
Weimarische Bank 1123 bez.