4078
Berliner Woll ⸗Gank
Und
Woll -⸗Wäscherei
Ak ti ene Cdesellschaft.
Eingetragen in das Handelsregister des RKöniglichen zladtgerichts Ill Berlin am 6. Dezember 187.
Voll gezeichnetes Grund-Kapital 250,000
il tien à s00 Mr.
Vorgesehene Hahäöhnng auf 2, 000, O OG NHL.
Geschäftskreis: a) Noll- Näascherei.
b) beleihung ler ur Wäsche und zum Verauf übergebenen Mollen. c) Kommissionsweiser Verkauf von Molle.
Direktion: 1) Der Fabrikbesiter AIxnnanmder Hriger. Y Der Kaufmann KEelldard Vitre.
Geschäftslokali Dorotheen-Str. Hr. 44.
Das Unternehmen basirt auf den, in allen landwirthschaftlichen Vereine
vielfach ausgesprochenen Wunsch, der bisherigen Rüchemwäsche der 8chnfe iiher hohen zu sein. oi /
; Die Mäscherei des Herrn Alexander Hri⸗rger ist deshalb Vl . Gesellschast sibernommen und wird das Ftahliszement Sofort, um allen Alt rägen zu genügen, nach den neuesten Erfahrungen hedeutend erweitert werdtl
dem Pu
4079 winter - Salis on
Homburg vor der Höhe
bei krankfurt am Main.
einzige in den Taunusbaͤdern, welches das
nze J
i und Concertsaal, einen Speisesalon, Kaffee und Rauch⸗
tete Conversationssaͤle ꝛc. Das große Lesekabinet steht
thaͤlt die bedeutendsten deutschen, franzoͤsischen, engli⸗
d' polnischen politischen und belletristischen Journale. us Paris anvertraut.
ortwaͤhrend auf einander.
Theater woͤchentlich 3 chauspiel, Lustspiel, Sing⸗
spiel un t dem Conversationshause.
Groß s Vergnuͤgen der Fremden
gepachtet, deren Wildgattungen.
und her, und
Theil
immer /
schen, hollaͤndischen, Die Rest Baͤlle, Concer
Summa: 496538 Thlr. (Vorbehaltlich der genauen Feststellung) Mehr ⸗Einnahme pro 1871 ca. 8600 Thlr. Schwerin, den 15. Dezember 1871. Großherzogliche Eisenbahn ˖ Direktion.
R
unn Bekanntmachung. Für die im Sternberger Kreise belegenen, dem hiesigen Waisen /
hause gehörigen Stifts forsten Neudorf und Rauden ist eine neue
Foͤrsterstelle bearandet worden und soll alsbald definitiv besetz M. 630)
rden. . Das Einkommen derselben besteht in T0 Thlr. Gehalt, 50 Thlr.
Entschadigung für fehlende Wohnung und Dienstländereien sowie frelem Brennholze bis 12 Klaftern in den üblichen Sortimenten.
s sschei hene Bewerb diese Stell v j ; * e ar g n. ger rl g n fen err nl erh hi Kriegs geschichtiche 6 gn dem Feldzuge
melden.
ällichau, den 17. Dezember 1871.
5 Bir elt or is Königlichen Pädagogiums und Waisenhauses. . s el Hanow.
verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig. Soeben erschien:
pon der Dritten Armee,
. U9RxI)
aus! Bekanntmachung.
Hie Stelle des stabliscen Polizei⸗Dieners, mit welch
in jährliches Diensteinkommen von 260 Thalern verbunden ist, soll . ehe t werden. . dem Civilversorgungsscheine versehene Mili⸗ tär - Invaliden wollen sich unter Einreichung ihrer Atteste bis zum deut e? Gn 15. JFebruar 1872 bei uns melden.
tzzwall, den 14. De ember 1871. ich an Magistrat.
Seckendorff. Geb. 5 Thlr. 20 Ngr. das von den Thaten der Dritten anzösischen Kriege berichtet, war ein reicheres Q lich als den bisherigen Geschicht⸗ schreibern des jũng ußerdem befa sich in der günstigen Lage, den was seinen Darstellunge Die beigegebenen 10
ecklen burgische Eisenbahn. Einnahme im * 3 s z . ber 1871 br Personen und Gepäck 18555 Thlr. von Seckendorff, welcher dem
ö Dumma; 42615 Thlr. joc'd : war, in Farbendruck ausgeführt, igen die landschaftliche 4 , . ec. 2 ö. lr. Für 6 . 2c. ,, Scenerie und lunstlerischen Schmuck ia: 395759 Thlr. In den konaten Januar der Darstellung. . . , . 4 ür , und Gepäck A6 918 Thlr. So empfiehlt fich das elegant ausgestattete Werk, dessen Widmung r Guter / Vieh *. 228 258 Thlr. Summa. 505/176 Thir. 1870: Für der Kronprinz des Deutschen Reichs angenommen hat besonders auch ersonen und Gepãck 260,570 Thlr. Für Güter, Vieh 2. 245 968 Thlr. ] als ein neues, werihvolles und gediegenes Festgeschent.
IM. 662 Im Verlage von Adolph Marcus in Bonn ist soeben erschienen: Lehrbuch
des
Kirchenrechts aller christlichen Confessionen
von
Ferdinand Walter.
Vierzehnte sehr verbesserte und vermehrte Auflage. Im Auftrage des Verfassers besorgt von Hermann Gerlach, Doktor beider Rechte und Domkapitular zu Limburg. Preis 35 Thaler.
(a 429 XII.]