4108 1 4121
des H thums im Si d . ituti ö! j . . , J Deutschen R . 1 . 32 ic 4 . g Staats⸗Anzeiger m um Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. 1871.
Landtag heute vorgelegt und angenommen worden; Her ᷓ ᷣ . den / r von Präsident des Conseils 2836 . . gin e eng, . ien eren, Ar mung rin neren m z ö in . 5. Sitzung die Petition des Thüringer Enn . 8 6 . ö 2090144 Donnerstag den 21. Dezember. ,,, , e. 2. — n ihuringuchen Gemeinden an— Italien. om, 20. Dezember. —— ern n rü fs, ge. , zur er gen n . cp 4 6 . 1 3 . z — ann, na rledigun eimen Wahl einer Kommissi ᷣ er ; ĩ 9 g * e, nnd wichtigen Vorlagen, mit der Werathün ung Prüfung min steriller J, . 11. T g ltedenn za Seffent Licher An zeiger. k z Finanz · Periode von 1872476 begonnen. Die gehörende Deputirte gewählt. Die Wahl wird 4 an⸗ . R . 4 33. gesetzt. eute fort. Sande ls⸗ Ne gist er Zufolge Verfügung . Da g er , ist am heutigen ö ; ⸗ ern — ; ; ;. * ter Nr 493 in unser Firmenregister eingetragen: 3 . . bh. 727 Thlr., von der Jorst verwaltung , , und Polen. g, 19. D Zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1871 ist in das Prokuren⸗ Wade a,, Bernd line Dee, . Schleswig, 2 hlr., von der Domänenverwaltung 152, 005 Thlr., von ; ( regiffér bei der Handlung Salomon Bukofzer zu Zempelburg ein⸗ Ort der ,,, Cappeln. . ĩ . ; ves. aer 26. Prokura des Michaelis Bukofzer gelöscht ist, Die , ei, , Se igniherlafsunn der unter der Firma Bernh. Meves hierselbst bestehenden und sub Nr. 472 des hiesigen
Aktivkapitalien des Kammergutes 17,300 Thlr. ; und in das Firmenregister bei derselben Handlung: ender daß ihr früherer Proturiß Michaelis Bukofzer, jetzt Inhaber der Firmenregisters eingetragenen Buchhandlung.
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 2 , g 20. Dezember. Die Handlung, und die Wittwe Rosalie Bukosßer, geborne Hirschfeld, Schleswig, den 16. Dezember 1871. ain sn beten geißsgt i ge isn Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Wien. Ztg.« meldet amtlich die am 13. d. N erfolgte E d. M. r⸗ hymne empfangen. nennung des Grafen Apponyi zum w Bot. war den ehen e dleterl im e e e e w Flatow, den iz Dezember Patrikejewsti⸗ Traktir, um dort ein Diner im nuf r be kö Ron licht Rreisgericht. J. Abtheilung. ö In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Eloesser & Frau auf daß dien Firma Wilhelmine H Herzberg erloschen.
, bei d ,,. Republit. rag, 19. Dejember. Gegen 12 Uhr Nachts wurde das einzunehmen, einer Balletvorstellung im .; ̃ t ro k Reichs ra thswaßhlen aus dem (endlich dem Besuch eines Balles 6 den er n enten d lge Verfügung von heute eingetragen: e,, , , , , m, , dee. , , . ö t . immen. Vor dem Wahlakte in der langen Gallerie vor den Gemä desel ᷣ Die Liquidati t d erzberg, den 13. Dezember 1871. , . die Konservativen dem Statthalter eine ö. im Kreml eine Deputation von mehr als G deen , nn, . i , . J Königliches Amtsgericht J. P 3 19 . ; Adresse er entgegennahm. Bei seinem Eintritt in die galct n Marienburg, den 16. Dezember 1874. In das hiesige Handelsregister ist unterm heutigen Tage auf habeibflth tl der? nern i' Ssltzonenp bes n tergause Äntfnigke Cie gablrgiter, süäntend:n. Spit r, zn nlich's Rr ogericht? J. Abtheilung. pekd he . ; w. en en Indemnitätsentwurf, auf den Monat Februar aus. Se. Königliche Hoheit von dem deutschen Konsul Herrn wur t In unser Prokurenregzisier . bel Rr 459 das Erloschen der dem die Firma Wilhelm Hasserodt⸗ als deren 3 , gedehnt, angenommen. begleitet. Herr Lücke, Direktor der Moskauer Heiler dersih 9 Kaufmann Heinrich Schlesinger Wilheim Hasferodt, Ort der Niederlassung zu Herzberg anufaktur · — In der heutigen Sitzung des Unterhauses inter— , ,, ö 6 Freude, den Prinzen in e nnn, von dem Kaufmann . Horwitz hier für die Nr. 1706 des . en und den Dank für die Thaten, deren Firmenregisters eingetragene Firma . . ja Dezember 1871. . Errungen. Wühelm Horwitz Herzberg, den ,, eianercht!.
pellirte Iränyi den Minister des Innern, ob l . nern, er einen Gesetz⸗ entwurf zur Hintanhaltung von Mißbräuchen bei den Wahlen schaften ganz hesonders auch den im Auslande lebenden Deut⸗ theilten Prokura heute eingetragen worden ertheilten getra⸗ 6. In das hiesige Handelsregister ist Folio 8 unterm heutigen Tage
einbringen wolle. Der Central Ausschuß überreichte ben Be. schen zu Gute ko . e⸗ mmen, zum Ausdruck brachte. Se. igli ; , der Regierung, derselbe wird . dankte zugleich im Namen des gra ifo rr r Breslau, e e , g. Abtheilung J. a,, erden. as Extraordinarium des Han—= oltke für die Anerkennung der Leistungen der deutschen Sol⸗ ö e die Firma Johann Deppe zu Herzberg, Materialwaarenge⸗ r schäft zu Herzberg.
dels -Ministeriums wurde votirt, d in. dat är di iar 8 ⸗ Mi e , das. Budget des Justiz. daten besonders auch für die Bpferfreudigkeit und rei Ministeriums nahezu ohne Debatte genehmigt. Bei dem Titel der Moskauer Deutschen für die Vir e enn des . Herzberg, den 13. Dezember 1871. . . der Minister selbst eine Streichung ö 3 daß er der Dolmetscher der ioyalen . tragen worden Königliches Amtsgericht ]. ch gag. . ö wurde. , . n. w . Herrn sein ⸗ 6 den , . aubthelng 9 3 . nn. Handelsregister ist Folio 88 unter dem heutigen Nationglraih faßte bei , , . Herren seines Gefolges in huldvoller . ö 6 . ö ö. J. . e er d h slander als deren Inhaber der Kaufmann Lazarus folgende Beschlüsse: Die Gesetzgebung über das ,, Sine wesenden unterhalten, brachte die Versammlung ein . In enfer dirmeneg t . e un gm e J , , giicderlafung di kauterber i anusattin geht und das gerichtliche Verfahren in Sachen des bürgerlichen 6 , des Konsuls Spieß aus, und es wieder— und als deren Inhaber der Destillateur Friedrich Wilhelm Künzel ,, den 13. Dezember 1871 . gehen 6 * . Dem LRchteren wir nachdem er n n ü gn ee gen ich . Hrafen Molt zu Pfaffendorf züfoige Verfügung vom 16. Dezember 15871 heut ein. . Königliches Amtsgericht J. eigelegt, seine Kompetenz auch a Hol in seine Gemächer ück⸗ ; etragen worden. . r , m,, ,,. ; Gebiet der Strafrechts und , . . r ö Vor der Rückkehr nach St. 1e dre, . 9 Landeshut, den 16. Dezember 1871. In das hiesige Handels: egister ist unterm heutigen Tage Folio 890 zudehnen. Die Todesstrafe ist vorbehaltlich der im Militär⸗ ends 6 Uhr, besuchten die Hohen Gäste noch das Troitz ki⸗Kloster Königliches Kreis gericht. 1 Abtheilung. bie n , rn, als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kohl- gesetze vorgesehenen oder noch zu treffenden Ausnahmebestim— Aus d In unser Firmenregister it bei Rr. 24 das Erloöschen der Firma ,, ed rler fn, Läulerh erg, Panufakturwaaren - mum gen sbenso wie die Strafaͤrt der körperlichen Zuchtigung . em Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Schael und Hellmann zu Neumarkt am 16. Dezember 1871 einge—⸗ u n l, 2 un w 9 en gemein⸗ Sitzung 399 ö ö h , . den 16. Dezember 1871 , den 13 Hann nn ᷣ r ᷓ ö 4. s . f erzberg, den 15 Dezember el,, r BVundesgeseßgebung. l 8 , l. fig eil. d, en . . Kön giiches Ktrelgericht. J Abtheilung, ö Kön laliches Amts gericht l Belgien. Brüssel, 20. Dezem ; atzartilels zum Strafgesetzbuch; den Mißbrauch der Die auf die Führung des Handels,. und Genossenschafts⸗ In das hiestge Handeltregister ist Folio 90 unter dem heutigen w 3 ö. , . betreffend, der Kompetenz der Schwurgerichte . registers sich beziehenden Geschäft? eren bei dem unterzeichneten Tagẽ die Firma. w ö Budget bes Kriegs. Ministeltumnt n über das eisen, von den betreffenden Ausschüssen beider Kam ; Gerlcht:; in dem Geschäftsjahre 1372 von dem Kreisgerichts. Haltenhoff und Menneckt, als deren Inhaber der Tischlermeister 9 nisteriums fort. Zustimmung der Regierung adoptirt worden sei . 1 ; Rath Gerhardy und den Kanzlei⸗-Naih Hottenrott, denen Hustav Mennecke, Ort der Riederlassung Lauterberg, Möbelfabrik, Frankreich. Versailles, 20. Dezember. In der Natio⸗ gen steht die Plenarbeschlußfassung beider Kam J für Verhinderungsfälle der Kreisrichter Demme und der Kreisgerichts eingetragen . . nalvers ammlung, entwickelte Raoul Duval seine gestern an⸗ führung des Reichs strafgesetzbuchs auf der , Ein. Sekretär Köhler substituirt a dnn , ö. n, , nr, Herzberg, den . e,, , , ,, , , Xe, ea de e , warne a was . ichen Verfolgung Ranes zu⸗ urde in der gestrigen Abendsi d b 8 Börsen - Sellung , C durch den Ober Eichsfelder n das hiesige Handelsregister ist am heutigen Tag falle. Der Justizminister Bufaure erklärte, die Regi 6 SGesetzentwurf wegen t . , n, ,,, die Firma . . . re e. erung sei gen Forterhebung der Steuern bis ußti Kreis. dinzeiger. Heiligenstadt, den 7. Dezember 1871. ie Ag deren Anubaber Eduard Wenzel, Ort d hierfür nicht verantwortlich. Die Vera oo irg; s Februar k. J. mit 79 gegen 4 Stim ö. zeiger. Heilig , . Ya le Eduard. Wenzel, als deren Inhaber Eduard Wenzel,, Ort der icht ö = — men angenommen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dür, stern Gn! ganterberg', Frucht, und Mehlhandel, ingl. Ma—⸗ richtliche Verfolgungen dun die Krich Sr für ge Stern derg, Mittwoch,“ ö . Riederlassung zu Lauterberg, Frucht h Kommandanten der w . ; . . Sitzung der . ö tand dr . In das hiesige Gengssen dals ne gist (ß m n , , ö werde fortfahren, sich jeder Intervention in dieser Beziehung positionen, betreffend die Ablösung der Bann‘ und ö ad Rr. 2 zur Firma Kreditrerein in Neumünster einge ⸗ einge . JI r . tra gin g in vir d, re erer, eitgbeh enten Zuhnz . 5 , TiagerichtJ. 3 2 ,, welcher sich die Regierung ein . ö des Gesetzentwurfs beschlossen und hierauf das Heintich Wohlers in Neunrünster ist mittelst Veschlusses des Aus. 3 Sandelsreaißer des Amtsgerichts Lüneburg ist heute Tin g hatte, mit großer Majorität angenonimen: die e m, Ganzen angenommen. Der Antrag Rostocks, daß schusses vom 7. Dezember 1871 zur einstweiligen Fortführung der Ge—⸗ n das Handel regtteer 4 Yi ersammlung geht, nachdem sie die Erklärungen ber die Entschädigung aus Landesmitteln erfolgen solle, wurde ab— schäsle' der Kaufmann Hans Springe in Neumünster zum stell ver. Fol. 283 1 Firma: R. Philipp, . . e n , e nn indem sie ker iht . Rostocker Deputirten protestirten gegen die Annahme tretenden Kassirer erwähll und ist die Wahl von diesem angenommen 1 f rn ö güntburg / erechtigkeit zählt, zur Tages— ; worden. 3 Firmentnbaberin: Rosa Phillpp in Lüneburg ordnung über. . n London, Donnerstag, 21. Dezember. Der Dampfer Kiel, den 15. Dezember 18,1, J i r. i ri, sirre Chem n! der Lehrer Theodor Phi- Spanien. Madrid, 19. Dezember. (W. T. B) Das . . Auf der Fahrt von Liverpool nach Kalkutta Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Üpp in Lüneburg, r Nähe der Scilly⸗Inseln gescheitert. Ueber das Zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1871 ist am heutigen Tage , , den 11. Dezember 1871. ster eingetragen; Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Minist erium hat heute seine Entlassung eingereicht. G ;
) ; . tem Schicksal von? r ̃ Vernehmen nach wäre dieser Schr ⸗ 9 Passagieren und Bemannung liegen keinerlei be⸗ ch chritt durch ein Schreiben des stimmte Nachrichten dor, und fürchtet 6 a Alles an Bord . weg re nn , r Mepes in Schleswig . A. Keuffel.
Ort der Niederlassung: Eckernförde, ; Eintragungen in das Handels
,
— um den Rath giebt, die Madrid, Mittwoch,? Cortes einzuberufen, um mit denselben die Lösung ber'schw min sisMeitttboch, 20. Dezember, zleber den Hergan ng, Bernd Deve ar über die E den wichtigen finanziellen Fragen zu . cer n; , 1 gut unterrichteter Seite noch Fol Die Hann lung sist ein De,. . . irn und a n m, de, in n Amtsgerichtsbezirks sollen für sollte mit der Neubildung des Kabinets beauftragt und alsdann ö. t [,,, Ministerium hat seine Entlassung ein= k * . das Jahr is, 1) duich den Vreni tn ian, . sofort die Eortes einberufen werden; er hat jedoch abgelehnt , 1 , die der König ihm anvertraut habe, ö , . . D' dull die Neue Hannoverschr Stinng in Hannoben veröffentlicht und in Folge dessen Sagasta Auftrag hierzu erhalten. . seinem — War. , 3 g. ö . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. werden. Uchte, den 16. Dezember 1871. Königliches Amtsgericht.
/ ö
m Handelsregister des hiesigen Gerichts ist am heutigen Tage olio 36 eingetragen: ö. autop, geborene Kiene, zu
18