1871 / 201 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

4119

Konkurse, Snbhastationen Aufgebote Alle di tt Gt 1 e diejenigen, welch ige

Vorla dun gen u. dergl. ; 6 . ir e, enn 2. und Zinsen im Kaufgelderhelegungktermine am 15. März 1871 dungs⸗Kapltal festgesetzt worden, von welchem sich zur Zeit noch ein az 8 etanntm acnn ( darfende , aber nicht eingetragen; Realrechte cim ; . in Höhe von 3105 Thlrn. 25 Sgr. zur Hebung gelangt. ; Betrag von vierundzwanzig Thalern im gerichtlichen Sepositorium In dem Konkutfe aber da; Vermogen digt Kaufmanns Jos. müssen dieselben zur Vermeidung der Pratlusion haben, Als im Uesbrigen legitimirte Glaub ger haben diese Masse in befindet. ö ö . 66 Bloch zu Rosenberg O.-S. hat 1 oseph steig erung. Termine anmelden. Hohe eines Kapitalsantheils von 2000 Thltn. und 70 Thlr Dies wird hitrmit den . berstorhenen Justiz Raih die Sslarienkasse des Königlichen Kreisgerkchts zu Rosenb Die Äusrüge gus den Steuerrollen und die Hypot . ö , ,, , 6 ine Forderung von 18 4 9 . enberg O. S. konnen in unserm Burtau Rr. IV. in d ät Hypo helenscheine Knothe in Sprettan und in Höhe eines Kapitalsantheils von des genannten Grundstücks Ruhr. 1II. sub 4 eingetragenen Kosten= ö. ** g8 von 18 Thlr. 12 Sgr. mit dem Vorrecht der eingesehen werden. en gewohnlichen Dienststunden 1099 Thlrn. und Zinsen der Kaufmann Jzracl Schoen in Glogau forderung mit Bezug auf 8 460 bis 466 Tit. 29 Thl. J. des Allg. nachträ. lich angemeldet 13 Daß Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages . 6 ,. , . n , . L. . 3 a n. . bekannt r r 3 r * ; April 1872, Mittags 12 , n nn,, wird an Urkunden nicht vorzulegen vermochten, so ist der zur Hebung an den gedachten Kapitals betrag blnnen einer Präklusivfri on secht

g. 22 . . Forderung ist von dem unter zeichneten w Ar. gelangte Zinfenbetrag von Lsammen 105 Thlr. 23 Sgr. ats Wochen bei dem unterzeichneten Komm missarius anzumelden, widrigen. , . Unie e enen? n , g, gn gr, Reusteltin, en ere Gen denn nn eründet werden. eine nn , ein sche n . sce zum . hf . 29 die Ve, . , das Ablösungs Kapital beraumt, ipor dn i Glaubiar eli! e n, ,,. ö. z ö. Ini g ige. Kreisgericht. erichtlichen Vepositgrium genommen worden, während bas zur und dessen Verwendung verloren gehen.

; : : ral nebst den Zinsen davon seit dem Potsdam, den 25. November 1871. haben, in Kenntniß gesetzt werden J gemeldet Der Subhastatisnz richter bung gelangte Kapirg 14 31m / 21 ö r ö ; I15. März 1871 als rückständig gebliebenes Subhastations kauf. Der Oekonsmie⸗Rath Rosenberg, O. S. a ,,,, . m ze r e,. geld in rubrica III. loco oe er e Folium des subhastirten Schlicht. glid ; . R diger Berkauf. Brundstücks einzetragen worden ist, und zwar: 2000 Thir. und Der stomimissar des Konkurses. as in dem Großberzogthum Posen und dussen: ür eine Ansthe Peinsche und 1665 l ö ĩ [alsz) 5 im , . die gh reif, e f De weg en fn e ,, 46 9 , Verkäufe, Verpachtungen, Submissisnen ꝛc.

? . . ene, dem Dr. Alphons Athanastus Pilati gehörige a5 nd. Auf der unter Rr. 14 im Hypotvekenbuche von Schadendorf Hol; ⸗Verkauf. Zum oͤffentlichen meisibietenden Verkauf von , , resp Nachlaßmassen der. 3 Herellschafter er,, d, Vrivatvermòogent. z Quadrat nab her mn cheninhalte vßn 651 Hettarc . Vr rung von 100 Thalernz verzinslich zu 5 Prozent, und als deren Kiefern Bau. uns Schneideholzer aus den dies jährigen Schlägen Hoefchen junior und Llugust Wilhelm a , , , . steuer Hr drag e ff n 6 ü 3 w, n, daun. J w , ,, * , fa e, 5 6

r r Stell , . ů n= ; , „. Sgr., 6 Pf. und zur . ingetragen. ( 8. Januar 1872, Vormittags r, im Gasthofe zu Herz⸗ ö m n, nn, ö der Nechtsanwalte Treff und Feuer, mit einem Rutzung werthe von 261 Thlr. aner br, ; he gb, wegen einer Schuld des Besitzers Friedrich August 83 anberaumt, vc her hier dre g mit dem Bemerken besenn ge⸗ , . i. . f 1 . , . Amt als einstweilige BVtr. im Wege der nothwendigen Subhastation am soll Eduard Hirche die nothwendige Suthastatson det verpfändeten macht wird, daß die zum Verkaufe kommenden Hölzer auf Verlangen selbst von uns n , n,, Richard Offermann hier. n ,,. den 21. März k. J., Grundstücks eingeleitet worden it auf gedachte Forderung im von din BVelauftförstern vorgezeigt, und Aufmaßregifter und Ver— als ber 3 hid e mn mel! 1 ö. , len e r eg fe n. a n, n an,, 6h . . ö . K ur , . 6 ,, . , . ) 9 , vor dem Termine in meinem Büreau eingesehen

. . asser 2 d verpfli orden. ; zersteigert werden. 21. Dejember 1870, der Betrag von hr. gr. werden können. ut ner , , , . . Wreschen, den 11. Oltober 187. zur Hebung gelangt. Derselbe ist, weil das betreffe nde Hypo⸗ Gr. Linichen im Kreise Dramhurg, den 15. Januar 1871. Lechner serigt; . Abtheilung. Königliches Zreiggericht., 1. Abtheilung. keen, Infsirumen nicht zu beschaffen war, zu einer Gotthelf Der Königlich Dherföi ster. 1 Jrhr. v. Rettru!

er Kommissar des Konkurses. Der Subhastations richter. Rädisch'ichen Spezialmasse zum gerichtlichen Bepositorium ge⸗

en, ö. ö. b ha st ati on s. Patent 4123 Aufgebot nommen mar en. Das Di nn eng ar jene ,. ist [1133 Hol ö 1 if n . ch 6 ichf ü? em sdtitterguts bestzer albert Ceopoid Adolph gangner zu Folgende Spezlalmassen werden aufgeboten: sinerseit getidit werden aus (iner Ausfertigung der von dem Dolzberkauf auf dem amme. n , , , 2 , . im Hypothetenbuch . . J . 4 zu, hr ien am Markte belegenen, im Hypotheken. . e er n nn, n . n , Aus den Königlichen Forstrevieren Pütt und Friedrichswalde des

. ; . j 2 1 1 1 1 02 9 *) ; . . ; D äaUrd es Stußtr 16 9. ; . naRHxI geg t; * 1 . ner, „tm, d sr, , ,, ne d e l ie e G e

. t ö 5 . 346 3 . ö ö. . n j ,, ,,,, e ,, en (lich 96 H f riesmide , . e,, ,, . Su bhastation 95 . . mann Pein in Berlin eiae Darlehn. en , Vn Eren st zu dad e en , n Dee n rag den 15. Januar 1372 Vormittags 11Uhr, alen l n Luer r fin n f eerteigeri, und demnaͤchst das Ürtheii 6 ö . . K . Prozent, ein. geri t liche Attest vom 15 Januar 1857 niedẽr gef tieben worden, ,, nn, 6. . 369 .

usch n. L ; J ãubige 6. *. ] . 246 l * 64 ; dern . , er mm J . e 1 2. ö. ö 2 *. ö . ö anu at 1875, Vormittags 11 Uhr, rung bedarf es gif arig soigen der Derne e fer dieser ford. betreffend. die erfolgte en, , rf dcs den rend, in verschiehenen kleinen re gäben ecki Fenn w. an hie szer , . un n er B. perlündet werden. a) des ursprünglich dem Hhläußiger 2. Pein ertheilten Instru. Eiben r, . . ö dos von der ver. zeichheten im höheren Auftrage versteigert werden. dersel 3 ; * eigernde Seunddftügt ist zur Grundsteuer bei einem ments, bestehend aus der oben gezachten notariellen Schuld. pfänzeten ahrung a h . 5 ö Kauflustige werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die w . un er . Gesammit . lachen maaß von 1664,14 Morgen verschreibung vom 7. Dezember 1851, dem zugehorigen Sypo. Endlich 6 . . . ö . zu veräußernden Bestände, meift Stangenhölzer, jederzeit von den be— em Reinertrag von 1807,23 Thlr, und zur Gebäudestener mit thekenschtine, d d. Sprottau, den ig Dezen ber ,, Ukunde vom 14. April , , rn, treffenden Schutzheamten an Ort und Stelle auf Verlangen werden . e nen wer 33 Thlr. veranlagt. Auszug Ingrossgtion s. Negistralur vom 13 Januar 1857 nebst . aner, . rn fn r e wen n f rng n. vorgezeigt werden. . ü urn Sypothetenschein, ingleichen eiwaige ü genden Anhängen: ö . rlette erde ung a , , , . , e. Nach den Lizitationsbedingungen, welche zur Einsicht im Forst⸗ , , * finzmi Räitese des Notais Kremniß zu Berlin von . e .

Tätgustz- an zungen, sind in unserm Burtau V5 ein, Meth zun 155, debin liurtend, daß der z Pesn kindkm n, m,, nn, mmm n, nn, katnet fhäftäsotalen der Herrn, Oöerförkzt fu Butt bei Kärlin rep Föie

Alle Hicjenigen, welch: Eigenibum ober anderwette, zur Wirt. 3000 Thalern, über welche das Insttumen ursprh ng Bekanntmachung gedanten Spezia massen oder an den ler, lm ne; dicht walde bei Earolinenbörst bereit liegen, haben Käufer kn et samteit gegen Hrittè der Eintragung in bas Hypolbeten buch bezür⸗ gelautet, 2009 Thaler nehst Zin sen von *I , gebenen Kaufgelßerrscksünd Ain sprüche geltend machen wollen, werden minꝑg den vierten ock be Kaufgeldes als Ängeld und den Rest des fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen hahen, ab, laum annekttrter notar eller Verhandlung von nh Mal aufgefordert, dieselben bei dim Subhastatisnsrichter des hlesigen Kaufgeldes bis zum 15. Dezember 1872 zu bezahlen werden gufgesorbert, die selben zur Vermeidung der Prätlusion spatestent 18526 cedirt, und den verbliebenen 10 0 Rhe irh, Gerichts spättstens in dem hierzu auf. Stettin, den 14. Dezember 1871.

im ü Zins en. Fe rrewe n cher hie; , ; . ö den 4. 9 16 3 ,, ,, . ö Der Forstineister pandau, den 380. November 1871. ilt leib ie Priorität v ; an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an; ö . Konigtichẽs re serie I. Abtheilu . in,, ata rbehalten habe, und * . solchen Ansprüchen werden ausgeschlossen werden. Rehfeldt Der Subhastationstichter. n Len n n nr vom e rt e Age rin g dhe Sprottau, am 9. Dezember 1871. 4059 Bekanntmachung. gez. Hesse. *. Pein 2000 Thaler neben Zinsen vom *! Juni 6 2 n ,,, ewe ee , , r en: J , ergu Wilhel mr k ; otar Fied = : . entner grauleint my . ; e, ,, , n, deb ern ge. JJ , . relse belegene Allodialhititierg ter, als! ö . se, Pein, an welchen inzwischen di . ; ; ; 1 Das Band 2 Seit⸗ 6 , 3 200 Thaler zurück edichen a. ö. bann gh. . ist für das im Hypothekenbuche über Ferch Vol. I. Rr 5 Pag. 65 Magdeburg, den 12. Dezember 1871. xresp. Band 5 Seite 400 verzei 8 . n 30 0(6 Thaler st f Hypoth r Hut Juchow, veranlagt zur, Grundfteu et, be . . cer nr vem 4 ö Urtunde ab an den Rehitier verzeichnete Kossäthengut des Ferdinand Stoof zu Ferch ein Abfin— Königliche Garnison Verwaltung. inbalte von 513 Hekt. 85 Ar. 50 3 M., nach einen! Ilein . ö y) einem von dem Rotar Fiedler in Berlin ausgestellten 82

ertrage 7 Thlr. 27 i uer

ö genre ,b s en, zur Gebäudesteuer nach einem i , n,. vom 23. September 185, dahin 8 zekanntmachun

2, Das Band 4 Seite 45 verzeichnete Gut Schneidemühl, veran- laut uanen e Tn n dan 2 , ,,, . ! . / ee,

. h den et Tg en inen 9 59 Hekt. Kaufmann Eugen Werner in Ferfmm 2000 Thaler nebst Veg., zur band. MM 4 7. , , 61 Ihle. 42 Zinsen vom 1. Oktober 1854 ah, unter Vorbehalt der 3) Bag! and 1 Geil . , von 390 Thlr. Priorität für die Restpoß, ceditt hab daß ed, n, Hut Falkenhagen (auch . n 5 5 ö. ver zeich ie e ein Zweigdokument ertheilt und das in den Händen des steuer, bei einem lachen e an ln rn ug O end, Sede tg gere sic bene Sriginal.- Justtun en nf fin Hohe ö. M., nach ein . von 10900 Thalein und Zinfen Filtig bl * e,, . ein Relnertrage von 324 Tylr. 64 Dez zur Gẽ⸗ Zinsen giltig bleibe, und aus

äudesteüer gag ein⸗ l = fiher Ausfertigung gedachter Cessi 33. 8 men , , ö Nassauische Eisenbahn neuen, bei einein Flächen he ut Ce 36, 6 l, Er . auf 2c. . vom 2. Hai I85t, 9 M d . 89 . ir 36 94 ö . etztertr jene C = 224 * ; r . , zur edlen abcr, für Srhmann int Cesssmn Die Lieferung von 109,006 Ctr. Lokomotivkohlen fur die Nassauische Eisenbahn pro 18322 soll auf dem s) Das Band 4 Seile 65, resp? Bund?) Seine 0 dh *. t b) Jerjenigen Ursunde, weich. außergerichtlich als Zweig Doku Wege der effentlichen Submisston verdungen weiden. Gut Zemmentz, veranlagt zur Grundst:uc bei e re nete ment über einen Anthesl von 3060 Talern von den ein— Die Lieferungsofferten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: 2 mel, wenn ü elt t ö e, e, ennie. , ah „Offerte zur Lieferung von Lokomotivkohlen“ ertrage von 46, 29 D ur Geßzadef̃ w. ud: aus beglaubigter V rift des ursprünglichen en ng bh. e e n n, zur Gebäadesteuer nach einem Haupt. Dokuments üben 3060 Thaler und ,,, bis zum Submissionstermine: ; s., Vormittaas 10 Uhr Dar Band 26 n, Ucsz. Band. 8 Seite zz8 verzeichnet fertigungen obengedachter Cession vom 29. Mai 1852, ferner Donnerstag, den 28. Dezember d. Is. / ormittag hr, nete der gesaftellen Cesson vom 7. Januar 1833, Jubafis baren en die unterzeichnete Königliche Eisendahn Direktion zu Wiesbaden einzureichen. Die Eröffnung der Offerten wind in dem vorgedachten

Gut Kucherow, veranlagt zur Grund i einem Kis . . f t z steuer, bei emnem Figchen⸗ 2c. Schroder die fraglichen 2000 TyHalc? und Zinsen an Trmine von einem Mitgliede der unter eichneien Königlichen Eisenbahn- Direktion in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten vor—

inhalte von 39 Heft. 26 3 R a . ö Ar. 0 Mg, nach einen diein. 2 Pein zurückedir te, ferner? der ebenfalls oben gedachten, genommen werden

trage von 309 Thlr. 43 Dez, zur Gebäudesteuer nach ei d 8 Nutzungswerthe von 30 Thir. ach einem die vollen 000 Thaler betreffenden Eession des Pein auf e,, , sollen im Wege der nothwendtg?mn Subhastation e ,,, . 15. Mär 18533. k fund kungen rt gn ku Wckeden, zr Ein sicht aufgelegt. Auch konnen dieselben gegen Er—

am 10. April 1872. Vormittags g Uhr ig ge ist an orden ichn deem in. , ,. r höͤrig Aewesene Grundstück ist im Wege der nothwendigen Suͤb⸗ 1871 ae. ö. . , n ,, . . Wiesbaden, den 16. Dezember ; . = .

erzeichneten Subhastationsrichter versteigerr werden. gegenwaͤrtiger K ö l fr i eln Koͤnigliche Eisenbahn-Direktion.

u et dm staufarann Em gnuel erg ge. slattung der Kepiaigebfhren von der unterzsichneten Königlichen Eisen bahn. Direktion bejogen werden.