1871 / 202 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

4139

4138 . Seffentlicher Anzeiger.

durch das Amtsblatt durch die Gesetz Sammlung bekannt zu machen . . j 5

gewesen wären. 2 Urkundlich ꝛc. . . - . . Im II. Wiesbad Wahlbezirk (Kreis Biedenk ördern n dels Negister. in nn , ,, 3. ö g n 3m 11. Biesbadener Wahlbezirk (Kreis Biedenkopf) i örderung J ͤ : 7 ingetr ; an een, des , . ö ö der . ch . ⸗. K ist heute bei Nr. 1, woselbst die 1) ,, . Bezeichnung des Firmen Inhabers: von Zandgen in Battenberg mi gegen Stimmen, welche der 3 betreff Geno . . E: a olon ? . es ; r Inh Amtsrichtir Bort in Biedentopf erh ten hat zun Vlitglich: des 4. zarte e mit der neuen ö , n. . Apotheter . 53 zu Heiligenstadt, Hauses der Abgeordneten gewählt worden. Gewerbe und Handel . ,, j . . . gol ain 1. chan n nenne in Hohen ö 1 ? Heili d leder! Berlin, 22 Dezember. Bis zum Ersche inen des Bundesge ah dem 1. Januar 1872 übernimmt der Kürschnermeister Friedrich e ö vim 11. Juni 1870, die Kommantitgesellschaften auf Airten! et Wilhelm Ackermann zu Cottbus in Stelle des ausscheidenden Kauf- c) Kolonne 4: Bezeichnung der Firma: 1rcffendf. wurden bestimmungs mäßig? die Statuten aller 2 ö manns F. 8. Melde die Funttionen das Direktors des Vorschuß. H. Schwabe; tistische s 53 Gesellschaften, welche nicht eine nor sotale und ganz f . vereins zu Cottbus: eingetragene Genossenschaft. 2) unter Nr. 92: Star istische Nachrichten. Aufgabe erfüllten, sondern einem allgemeinern und genehm n el. Cottbus, den 19. Dezember 1871. a) Kolonne 2: Bezeichnung des Firmen Inhabers: Wi es baden, 20. Dezember. Das Nesuliat der hiestgen Volks. Zwecke dienten, im Staats. Anzeiger—= publizirt nn igern Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ' Apotheker Hermann Schwabe zu Heiligenstadt, . . . e g en, ie ir die Aktionäre verbindlichen Hern l mn gun e ene b) Kolonne 3: Ort der Niederlassung: 2 erung! stzsd vorübergehend abwesende Haushal⸗ Vorschrift der Statuten neben anders Provinzial und Keek * R ; j arte hengandern ,,,, , . ö ; / ; gen za te 8⸗ eso 9te ra i in em Staats. Anzeiger. eine Centralstät: ö. x . st e. B insb 4 ; ufolg V rfu 3 g 16 De⸗ H. Schwabe. baden 751, an Anstalten für gemeinsamen Aufenthalt (Kasernen 2c) rechts und inanziellen Verhältnisse der pereußischen Atti e für die Louis Groskopf in Bran , , der gung dom. 15. eiligen ssädt, den 12. Dezember 1871 36 n . ö g ed, . . Hältnisse der ßischen Attiengesellschaf⸗ ber 1871 an demselben Tage eingetragen. Heiligenstadt, den 12. Dezember 1871. 49. Im Jahre 1867 hatte Wiesbaden 1620 Häuser und 5694 Fa. ten gebildet, welche sich sowohl für die Dehn 3 . 5 her zember ͤ Men 7 Königliches Kreisgericht. 2 n . Cite n . . ,,, 6. 3. ert ar . ö ö Abtheilung. Herzogliches Amtsgericht Aschendorf r, , 1 Gesc t nbiesen hat. Um diese Zugänglichkeit noch mehr zu befördern wurden as Hies delsregifter te eindetragen: zunatzme seit 186, beträgt sonach 5748 Personen. in, die jährlich ausgegebenen Sachtegister die heteeffenk m trfũ z 7lÜ ist In , , ,,, vn . ; n Notize ng vom 20. Dezember 1871 ist am 20. Dezem⸗ ö f . Keiphig l, Dezember, Nach dem so chen erschienenen Perso. Alktiengf sellschaflen aufgenommen, Llußcrdein it J zr en n, ber n olg ,, m ger . die von dem n. J Jũ. M. Jaeger nal ⸗Verzeichnisse der hiesigen Univerfität auf das laufende Winter. eine Zusammenstellung sämmilicher in Preußen befindlicher Atte Carl Steindorff hierselbst unter der Firma t der Niederlassung: Asch ndorf, semestgr beläuft sich die Gesammifrequenz an inscribirten Stu direnden gesellschasten durch den ÿStaats. Anzeiger (Beilage zu Nr. 606 36 . n C. Steindorff 69 a s . n . Johann Michael Jaeger zu ul Wo öh egen noch stl. Brgbonen kommen, weicht, zhne in cri. Pubiiztet and in Separatabdrücken verbreitet worden. . richtete Handelsniederlassung eingetragen. di fg he, 3 ei k . ö Vorlesungen „„Nachdem nun durch das Bundesgesetz vom Ji. Juni 1870 zit er Kan r ien eb nm un re gn Auschenk ile ear li Dezember 181. N smn ! 86 an tn mfg fr er k ö n e m , , n, ,. . ,, . befreit Königliches z Herzoglich Arenbergsches Amtsgericht. ; , , . . e . ,, . lassen. ; Es hat sich hierdurch eine ,, . n ,,, ö Celle. enz von zugleich Earneralia,, Pharmacte 66, Narurwijsen⸗ neu gebildeten Aktiengesellschaften für die Betheil ate irmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge n dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen: schaften 106, Philosophie 64, Pädagogit 58, Philologie 234. Mathe zweckmäßig erwitsen, und ist deshalb in der dee n fehl ö ö cr. am , eingetragen . auf Fol. 253 die Firma H. Schulte, al deren alleiniger Inhaber matit 41, Landwirthschaft 86, Cameralig 39. Gegen das Sommer. Rr. 19 46 i871 en Verzeichniß derjenigen Aktiengefessschaflen ver. Nr. 184, Col. 6: der hiestßzeg Kaufmann Heinrich Schulte, und als Ort der Nieder semester, dessen Bestand mit 1803 Studirenden (831 Sachsen, 972 öffentlicht morden, welche vom 1. Januar bis uli. Juni j8)] n . Firma Alex. Stein. lassung Celle. ö Nicht. Sachsen) abschloß, hat eine Zunghme um 461 statigefunden / gebildet sind. Ebenso enthalten die Nunttnern? 2 ff. der 3 Diese Firma ist erloschen. Celle, den 156. Dezember 1831. welche mit Abrechnung von 52 ausschließlich auf Nicht: Sachen fallt. Beilage d. J. ein Verzeichniß der in den Provinzen Hannover, Schlch⸗ Neustettin, den 12. Dezember 1871. ; Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. In der Reihe der Alniversitäten des Deutschen Reichs nimmt hinsicht, wig . Holstein und Hessen⸗Nassau bis zum Erscheinen des Gesetzes vom Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. H. Leschen, Dr. . . ,,, . den zweiten Platz ein. Nur von Berlin . der 9 ö Provinzen in der Zeit vom No— gez. Stell ter. Zur Befolgung des Bundesgesetzes vom 4. Juli . wird be = . em her 186 zum Juni neu gebildeten Aftiengesellschaften. j 3 unterzei ist zufolge kannt gemacht, daß auf Grund des Protokolls vom gestrigen Tage Kunst und Wissenschaft. In Folge mehrseitiger Anregung werden wir, so weit . das In das . . i ö. 60] 3 ö hlesigen Amtsgerichte geführten Genossenschafts- Aus Nicaragua temmt die Nachricht von dem Tode des Material zu Gebote steht, Anfangs des nächsten Jahres eine Gesammt. Verfügung 3 13 . ; . registers eingetragen ist, wie nach dem kurzlich erfolgten Tode des deutschen Naturforschers Dr. Berthold Seemann. Derselbe ist Zusammenstellung sämmtlicher in Preußen ulfimo Dezember 1871 A. Nr. 186 Col. 6, Hermann Jul. Wilcke Schuhmachermeisters Palm, an dessen Stelle der hiesige Schuhmacher P Jäahneglt am 40. Ottober d J am Bergwerk Javall gesorben. Jun Böeftehenden Aktiengcfellschaften 1m Nein, besonderen Separatdruc Di ine i durch Väarag auf den Kaufmann Rein. melster Striepe zum Fräsidenten des Vorstandes der hicsigen Schuh. Jehre 1825 in Hannover geboren, erhielt er seine erste Ausbildung publiziren. . 18 * se Firma; i . gente m übergegangen macher -⸗Association, eingetragenen Genossenschaft, erwählt ist und daß auf dem Lyceum seiner Vaterstadt, studirte dann in Göttingen ir Herstellung einer möglichsten Vollständigkeit, ersuchen wir ö. eopold Fischer . dieser Vorstand daher jetzt aus folgenden vier Schuhmacher Amts- Naturwissenschaften und wurde daselbst zum doctor philosophia diejenigen Aktiengesellschaften, ivelche sich vom 1F Juni bis ultimo 3 ** Kaufmann Reinhold Leopold Fischer zu Neustettin meistern best eht: promovitt, Kurz darauf tam er nach England und wurde, 21 Jahre Dezember 1870 gebildet haben, um schleunige Zusendung ihrer Sta— Der au nnn Neu ßeltin . Striepe, als Präsidenten, alt, zum Naturalisten an Bord des Kriegsschiffes »Herald« ernannt, tuten. Ott der iederlassung: ö Kahle, als Vize-Präsidenten, als welcher er eine Neise um die Welt und drei arktifche Kreuzfahrten, Firma: Jul. Wilcke Schroeder, als Kassirer, und um Sir John Frantlin zu suchen, mitmachte. Im Jahre 1865 wurde N . Dezember i871 Ritter, als Controleur. er dann von dem Kolonigl-⸗MRiniterium als HMeitzlted iner Kommission . tun n miguel. J. zibtheilung Celle, den 15. Dezember 1871. ernannt, die mit der Aufgabe nach den Fidschi. Inseln ging, zu unter nigliches 8 art er , Koͤniglich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. 14 ob J en n. , eignen würden. el egrarHhische VVitt ern a sHeie late v.21. Dezember ge. H. Leschen, Dr. ußerdem durchforschte er in nicht, offizieller Eigenschaft viele Theile von ———— ; j 3 die Fi ͤ tõ⸗ . n , J , sifstlihen erbeten, selbst unter dan größizn Säwiei gtelten du ch. Kd k und als deren Inhaber der Kaufinann Bernhard Pik hier heute ein feht eden Hulcen Jen bn isch n fire einm der nd n Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Neue Hannoversche Zeitung und

2 ,. u V . und . 8 Constantin. 338, D SD n- bewölkt. getragen wordeñ central amerikanischen Sümpfe, während er Muße fand, e . Breslau, den 18. Dezember 1871. sI) das Leerer Anzeigeblatt. Leer, den 19. Dezember 1871. 22. Derember. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ö ie . Amtsgericht. Abtheilung J.

ein gr J . . . ö. g sat ac ze a ö. redigiren und die »Flora Vitiensis« zu schreiben, welche letztere en demmel .* 326,2 8,1 1,62, W., s ark. trübe. ,, ö. . vor ganz kurzer Zeit vollendet wurde. Scemann war gtd rler . Tönigsbrg. 30s dio 1 ü. Sw. s. stark. . In unser Firmenregister ist bei Nr. 1841 das Erlöschen der Im hiesigen Handels register ist heute eingetragen: . vielen angesehenen politischen, literarischen und wissenschaftlichen Blät⸗ GCöslin .... 332, -=4 rs W., stark. trübe. Firma: Louis Leipziger hier heute eingttragen worden. Folium 33. Die Firma Hinr. Frahme, als Ort der Nieder tern Londons, und überdies hat er eine Anzahl größerer Arbeiten von 6 Stettin? ... 337 3. 14 *I. WSW. , mässig. bedeckt. ) Breslau, den 19. Dezember 1871. lassung Lilienthal, als Firmeninhaber der Gastwirth Hinrich Frahme Bedeutung geliefert; jo im Jahre 1853 eine Beschreibung der Reise = Duthus ... 331.6 Fl, NW., stark. bewölkt. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. . . w w k 23 3 in 1855 »Populäre Geschichte der SZerkn. ... 26 2 T2. NW., schwach. gz. bedeckt.) Im Jahre 1872 werden die bel uns vorkommenden Eintragun. Fol. 8. Die Firma Gastwirth Hinr. Frahme Wittwe ist er— i ĩ ĩ ise i iegsschi - onen. h . ? qssi kt. Im Jahre ei uns d ; ; ö

Palmen«, in »Die Botanik der Reise im Kriegsschiff Herald, , ,. 26 Hö, NW., mässig. bedeckt gen sinlbse gendes Unbh weng senschaftstegister durch den Deutschen lol g g erich gilienthal, 19. Dezember 18m.

*

*

*

*

*

4

6

in 1862 Viti, Beschreibung einer Reglerungs. Mission nach den Viti! Ratibor... 327, 0-3 0 SW., mässig. bedeckt. nscha] 3 Ember oder Fidschi. Inseln«, sowie ferner ⸗Populäre Nomenclaiur der ameri. Bret lan... 329.0 - 4 2,6 SW., mässig. trübe. ) Reichs⸗Anzeiger und Königlich ,. ö ö A. v. Estorff.

kanischen Flora«, »Paradisus Vindobonensis«, »Vierundzwanzig NW., lebhafe. heiter. die Magdehurgische Zeitung und den Magde ,,,, ; . Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handelsregister und Ansichten der Kuste und der Inseln des Stillen 'eeres« z. f nv 238 SW., mässig. neblig. Amtlicher Anzeiger, veröffentlicht und die auf ,, 4 schaftzregister erfolgen füͤr dasz Jahr 1872, wie bisher durch Schließlich sei noch bemerkt, daß Darwin in ihm einen seiner entschie—⸗ 8 W., mässig. trübe. Handels- und Genossenschaftszegister a , , ,, . , Reichs. und Königlich Preußischen Staats - Anzeiger, densten Gegner verloren bat. zer Stedt. und ie ger ts, drr h ben Rn : die Neue Hannoversche Zeitung und die hiesige Wochenschrift für die

Landwirthschaft.

Das Dezemberheft des Landwirthschaftlichen Cen— tralblatts für Deutschland (Berlin, Verlag von Wiegandt K Hempel, Landwitthschaftliche Verlagsbuchhandlung, 1871) hat folgenden Inhalt: Meteorologie: Witterung verhältnisse im Monat Ottober. Physik und Chemie: Verwendung von Phosphorit— mehl zur Düngung, von Dr. Peters. Aus der 7. Ver⸗ sammlung deutscher Agrilultur ⸗Chemiker. Regeln für die Praxis aus neuen Fütterungsversuchen, von Prof. Dr. v. Gohren. Ang. lyse von Maiskeimtuchen, von Pr. Peiermann. Aus dem Jahres⸗ bericht der Centralkommisston für die agrikultur⸗chemischen Versuͤchs— weisen in Preußen. Ref. Prof. Dr. Eichhorn. Botanik. Pflanzenbau: Weßzenerträge bei verschiedenen Düngemitteln in Rothamsted während 28 Jahren, von Lawes. (Aus dem Engl. von Hagedorn). Akklima— tisation. Der Rost des Birnbaumeßs. Beobachtungen von Oersted, Decaisne und Guyot. Zoologie. Thierzucht: Stand der Schaf— zucht lin den australischen Kolonien, v. Bruce ( Helbourne). Atti. matisation (unter Botanik.). Aus den Veihandlungen der Kom. Regen und Hagel. ) Gestern Regen und Schnee. 9 Gex mission zur Berathung über die Förderung der Pferdezucht in den Regen. H Nachts eisas Schnes' ) Max. 2, 2. Min. O, 8. Gesten Königlich preußischen Staaten. (Unter »Landeskultur«). Technologie: RKegen und Schnee. “) Gestern Nachmittag W. mässig. Strom h; Die Röhren Dampfkessel von Paulsch und Freund. Beseitigung von Strom N. .

332,1 334, 4 3534, 9

ier .... . 328.7 Flensburg. 334. Wiesbaden 332 3

2.

—— Q Q 2 8

Ss, schwach. srübe. ; Sr fre drs Schinde des. Stadt; und Freisgerlchts; Srkrelärs Schindelhauer in unserem Grafschaft Bentheim. Neuenhaus, den 13. Dezember 1871.

W., lebhaft. bewölkt. SW. , Schwach. bedeckt. Geschästslokale, Domplatz Nr. 9, besorgt werden.

r Königliches Amtsgericht II. WS MW., schw. heiter. Magdeburg, den 195. Dezember . nicht 9 WSW. , schw. 3. Königliches Stadt und Kreisgericht. Die vorgeschriebenen ö 6 ö k Windstille. Nebel. . ae Nerfßau 9 D dels und Genossenschaftsregister werden während des künftigen Jahre W., schwach. heiter. , nnr Firmenregister it e, , ,, n. vom 19. Dezem k ö 364 . . ,, 214. ** 5 F * 7 2 9 4 80 * * * * ; !. ; 2 * . 7 ; Nm Schwach. Fehr bewöht, ö k . an dlerin Wilhelmine Born. Staats Anzeiger, 2) die Neue Hannobersche Zeitung, 3) die, Berliner de e,, . . ö 3 eie en fert, als Inhabern der Firma Börsen-Zeikang erftlgen. Wennigsen, den 18. Dezember 1871. Sr mässig. bedeckt. lessel / geb. Wilke, aus . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. SO. , stark. bedeckt, Regel- Wilhelmine BVornkestel daselbst. f NNW. , schw. bedeckt. ) Calbe a. S den 19. Hez amber ö. Abtheilung Königliches Kreisgericht zu Lüdenscheid. NNO, mässig. bewölkt. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Der Fabrikant August , . , . hei , 6 . . k aus dem bfiesigen Handels wie Genessen⸗˖ hat für selne daselbst bestehende, unter der Nr 331 des Firmenregisie Rö. dhe. 3 6 k 5 . K ( . mit Ter Firma W. Wagner eingetragtne Handelsniederlassung den ö , . 6 unn, . Dstfrtestiche Kaufmann Adolph Klug zu Sobbinghausen bei Pletlenherg als Pro- SW. . lebhaft. wenig bewöllt kö, 2) die . 9 ve ö d st tien ch felislen be, slrbas nl s6. Dezember 1871 Unter Rr. 14 des Pro— NW V ?. Zeitung erfolgen. Emden, den 18. ezember 18.1. urenregisters vermerkt ist- K . rel , , Am ⸗sgericht. . Abtheilung III. kurenregisters vermerkt ist.

*

Kieler Haf. 535 6 Wilhelmsh. 333, 6 Bremen. 335,0 ü Wes erlenehth. 335 0 8 Brüssel. .. 335 4 Haparanda 330, 2 * x * * * * * 2 *

—— 2

8e e =

w 8 8 E Q [

Petersburg 327,85. Riga Stockholm 330, Sðkudes nas. 38

Gröningen Helder ... Hernõsand 33 Christians. 334,32 Helsingõr

* C OD en es

ON .

. .

O x

=