41441 . Nr. 346 im Firmenregister eingetragenes Geschaft seiner Ehefrau, Ma · ferner verordnet daß die Veröffentli ö rianne geb. Finken stedt hierselbs Protura ertheilt. blos in der hiestgen Zeitung d rf bangut⸗ der Ehererltzge 8 . n. . Bielefeld, 9 Dezember 1871. — . Elberfeld, den 165 Dezember 1871. beißen „aAuf dem im Saat Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J. Der Koͤnigliche Handelsgerichts. Präsident: Schniewin ; 6 gehörigen, in np ohe t. .
1 . * * 2 b nd * * Tag . , ist zufolge Verfügung am heutigen Der Handelsgerichts. Setretat! Min l. . ö , Bil cen, er ö 6 r ; . * lahr nicht geführt werden können. Als der Rest einer Nr. 181 des Gesellschaftsregisters: Konkurse, Sub hastationen, Au f gebo te, — ö n b. Johann Friedrich Lemke ard .
Firma: Ernst Lemke zu Bielefeld. 5 n Der Kaufmann Florenz Pottmann hier ist ausgeschieden, daher orla dungen n. dergl. ber de gte ke n geb. Wilfing, nach
hier en,, des Firmenregisters: 4AlsJ n ch e of? gůtergemeinschaftlicher E k. hin la fen. ; ; Der Kaufmann Ernst Cemte hier ist alleiniger Inhaher des hier- ö , . ben Ir K von ursprünglich echnrn n
selbst Bere rern geniie= bestehenden Geschäfts. hon err ge fer reg h n, ] , . 54 . 6 Zinsen sind nr nr lg g rte gr at.
4 26 / ; = her . lrafti. ntendantur, ments von dem Mori nn Hir evy zu Arns⸗
Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J ges Erkenntniß vom * . m Nobember 1871 beendigt. Ip walde durch notarielle & e den rs m mm,
In unser Gesellschaftsre ister ist zufolge Verfügun am heutigen Dies wird zufolge 5. 355 der Konkurs . O — g abgetreten, jedoch auf getz Tage eingetragen: z 9. 161 faennn ö 1855 hierdurch öffentlich dekannt gemacht. 36 Ordmmn vom 8. Mu Der Hirsch L hat i nswalde,
Nr. 189 ö Gesellschaftsregisters. Havelberg, ö. bi eme 1871. d . den 30. k , ,, i * ; 1 2 ͤ Vie Kaufleute Florenz Poltmann und Ernst Lemke, Beide hier, nigliche Kreisgerichis. Deputation. ie Rechts- ü ändigung des Zweig
sind die Gesellschafter der bier unter der Firma: ⸗Pottmann & Femke! 4136 Konturs ers Sehr g/ ah nt at
2 6 ö r uschaft Königliches Kreisgericht zu Oste Caroline Der Richard Oerthling w letztgedachten Urkunden verloren tlefeld, d9. Deczemher Den 19. Dezember 1871, dwig, haben und hat als Besitzer des verpfändeten Gutes deren Aufgebot . Ueber das Vermögen des Kaufman chfolger zum Zweck der Löschung beantragt.
Zur fe des stein ist der kaufmännische Kontur mne f sohen Demgemäß werden alle Diejenigen, welche an die zu loͤschende den Eint . ö . m n. auf den 20. Juni 1871 fe ahlungh⸗ d P der . Zinsen, sowie an . r nm
3e Januar nt ne ession H den Deutschen W. Roch n , Ta ů Pfand oder sonstige Indem wir dieses Die Gl Briefinhaber i durch öffentlich auf⸗ gen, zeigen wir zugleich an, da
ie Führun vor dem Kommi ü Zimmer Nr I, anberaumten Ter 9 863 Vormittags 11 Uhr,
schläge über die Beibehaltun 5 V Es oder die ö. anstehenden Term ine schriftlich oder perfönlich zu melden und daselbst einstweiligen sowie d 1 Anmeisung zu erwarten, widrigenfalls der Extrahent, Hut⸗ ein einstweiliger Verwalt estellen, macher Heinrich Hoffmann, für den rechtmäßigen Erben des. Hut. nen in denselbe machers Ludwig Leime angenommen, ihm al solchen Per Nachlaß P f an Geld desselben zur ,, , ,, ,, ö. 1 ö . .
l b ter Präklusion sich eiwa erst meldende nahere oder gleich nahe ö ; fer ef . getragene Firma h i u icht n. En e gr n n und Dispositionen anzuerkennen und zu Verkaufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛc.
ch, den Austritt des Samuel selb übernehmen schuldig sein würde, von ihm weder Rechnungslegung 4128 Denk an nt machung, öscht zufolge Verfügung vom? Dezem⸗ noch Ersatz der gehobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern Die von dem Militärfiskus auf dem Stettiner Bahnhofe erbaute . bis zum 18. J 2 eins chließlich sich lediglich mit dem, was alsdann noch von ber Erbschaft vorhanden Kochküche soll im Wege der Submission auf den Abbruch verkauft dem Gericht oder dem Anzeige zu machen, und wäre, zu begnügen verbunden sein solle. werden.
lung. Uhr. ;
llles, mit Vorbehalt ihrer ewa ebendahin Gumbinnen, den 25 Oktober 1871 Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Kloster , hin zur hontin gebnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. straße 76, einzusehen und versiegelte Offerten mit denselben gleich berechtigte Gläubiger bis zum Donnerstag, den 28. D. M.,
gan j . Nr. TVirma H G haben von den in ihrem Bestz, befindlichn
masse abzuliefern.
n Vormittags 11 Uhr,
ige zu machen. daselbst einzureichen.
e sprü 1 . Die ; . Berlin, den 19. Dezember 1871. ;
lohn am 11. Dqzember 15.1 Aingetzo ge egen, machen m en, spolz geffentliche Betanntmachung, Soniglic e n n,, . Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen / e Der am 8. April 1827 in Glogau geborene Sattlergeselle Johann 4140 Submission auf Cement.
7 ̃ 5 . ᷣ . ͤ in welchem er um Bau der neuen Strafanstalt bei Rendsburg sind für das ,, hi r , . * 6 ö. an c iss lic 6 . e, hear . Cirsẽ hc sowie Jahr d circa 1000 Tonnen Cement erforderlich, welche auf öffent⸗·
aufmann Jean Gerhard Berzdorf, welcher daselbst eine Handel = anzumelden und demnächt u ich in St. Francis . ö ; dem naͤchst zur ᷣ e ission verdungen werden ollen. niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: PVrüfu en ib der gedachten Frist anden nee etwaigen unkckannien Erben und . n, , . lien in unserem Bureau zur
„Jean Gerh. Berzdorf⸗« en, so s n . aufgefordert, sich spätestens in dem auf. Ezin, den I8. Desen *. Gh. Bergdorf Vera tu ee f; zur Bestellung bes denn den Id. Jrktltszg. Mittags 121, Einsscht aus.
ꝛ 3 ; ĩ ichts- Gebäude angesetzten Termine schriftlich Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: Fand , ü. 5 * f ; e n f, K . daß der ꝛc. Schädler Submission auf Cement zum Strafanstaltsbau⸗
eber. vor dem Kommissat, i ins — hr. ; . ö J . ; . . ür tod ü sei twaigen unbekannten Erben aber mit werden bis zum 29 Januar 1872, Mittags 12 Uhr, erbeten, säuf ünmęgsdung ift heute in Das hienige Hangzelg. Firmen.) fa n , * ft kee ee eln eee, ie ü gie. werden. zu welcher Zeit die Eröffnung der se fn stattñinder
,, d Glogau, den js. Spie ben fen ziends barg, den 5] Cann br nn! le l reien . ke , e, l . i, mn ihltfn sinn, ö. 1 ; lung. Königliche Strafanstalts. Baukommisston. lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: st 8 * d orderung einen am Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Cöln, den 19. D l es ess Jansen˖ hti ns berechtigten auß— n / den 19. Dezember ; Be Der Handg arri cht. Setretar d , n ekanntschaft fehlt, werden
ie Rechts. Anwalt ᷣ * Weber. vorg ch gen chulze hier, zu Sachwaltern B kanntma un Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- l Gesellschafts / 4138 D.. E ; *
W
kten anzeigen.
Negister bei Nr. i133 / Bee kann nt m ach ung. , Ha h In dem Konkurse über das Vermögen des Seifenfabrikanten
; Robert gücke hier, Malergasse Rr. 2 ist der Kaufmann R Lütle Kalk bestandene —ᷣ iet ge itolaipiaß Nr. 2, zum dein tihen Gern inn der 2 ; orden. Breslau, den 16. Dezember 1871.
m giquidator ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Eöln, den 19. Dezember 187. ⸗ ö g. . 0 ( Der Handel sgerichts. Sekretär oögen des Kau Jose ⸗ N E r ,,, asfsaniseche Eisenba n. gen Handels. (Ge— 3. ß, der einfsellige M senzr. Die Lieferung von 100, O Och Etr. Lokomotivtohlen für die Nassauische Eisenbahn pro 1822 soll auf dem
walter, Rechtsanr ier iti N ter trunter der Firma: besrelll worden ist. hiet kum deinstiwen Vet wa Wege der offentlichen Submission verdungen werden.
kv ö Rosenberg O. S., den 16. Dezember 1871 ⸗ Die Lieferungsofferten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: ä daß der Aufsichts. ,, / „Offerte zur Lieferung von Lokomotivko hlen
n Cöln wohnenden Der K , Kaufman Direktor und zum dritten er Kommissar des Konkurses. bis zum Submissionstermine; . 24 uschaft gewahlt hat. 6. . Donnerstag, den 28. Dezember d. Is. Dormittagz w Uhr . ̃ 2 ᷣ bahn Direltion zu Wiesbaden einzureichen. Die Er nung der Offerten wir . n rn, e, 5. ö anita Eisenbahn Direktion in Gegenwart der ctwa erschienenen Sub mitten ten vor genommen werden.
; ĩ 1 — ĩ igt. . Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unherücksicht ; . . j ke: N / El Die diefe er eu eng. sind in dem Direktionsburegu zu Wiesbaden zur Einsicht aufgelegt. Auch können dieselben gegen Er
r . ö ; ͤ ü ⸗ bezogen werden. iesige Zeitung; : Jae Sel stattung der Kopiaigebühren bond ber unterzeichneten Königlichen Eisenbahn-⸗Dircktton ei ef. . 4. V ᷣ ö , Ri Wiesbaden, den 16. Dezember 1871.
wn nn,, und . ö . ⸗ . . Koͤnigliche Eisenbahn ⸗Direktion.
Durch hier, den