1871 / 202 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

M. 681

Oberförster ei Erossen. Holzyerkauf auf dem Stamm.

Der diesjährige Holzeinschlag aus dem Jagen 26 der Revier Abtheilung Raednitz, welches Kiefern bis zu den stäͤrtsten Dimensionen enthält, so wie der Brennholz Einschlag aus dem Erlenniederwalde

daselbst soll am Mittwoch, den 3. Januar 1872, Morgens 10 Uhr,

im Jagen 25 auf dem Stamm meistbietend unter näher mitzuthei⸗ lenden Bedingungen verkauft werden, wozu ich Holzhaͤndler einlade.

Forsthaus . den 18. Dezember 183.

Der Oberfoͤrster

Sprengel. (a. 527 / XII.)

.

Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. von öffentlichen PRapieren. 4143 1 den auf

, Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 4. No— vember 1868 emittirten Kreigobligationen Ealauer Kreises sind am 30. September er. nachverzeichnete 16 Stück 3 160 Thlr. Litt. A. Nr. 151. 227. 236. 252. 262. 471. 495. 56. 572. 581. 594. 651. 664. 666. 776. 790 1600 Thlr. ausgeloost.

Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch dergestalt ekündigt, daß sie am 1. Juli 1872 esngelöst werden. Mit diesem Tage bört ihre Verzinsung auf und werden sie am 1. Juli 1902 werthlos. Die Bezahlung des Nennwerthei erfolgt bei der Kreis-

Kommunalkasse in Calau. sie zu diesem Zwecks mit dem Talon und

Die Inhaber wollen den Zinsscheinen Serie II. Nr. 4 10 der Kreis Kommunaltasse hier

übergeben resp. portofrei einsenden. e, e. Zinsscheine werden von dem Kapitalbetrage abgezogen. alau, den 20. Dezember 1871. Der Landrath. Frhr. v. Patow.

lag Bekanntmachung.

Aufkündigung von ausgeloosten Obligationen des Kreises Tost⸗Gleiwitz.

Bei der in Gemäßheit der Bentimmungen des Allerhöchsten Pri- vilegii vom 12. Februar 1866 im Beisein der Mitglieder der Chaussee⸗ bau · Lommissien des Kreises Tost Gleiwitz stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungs- Planes pro 1871 einzulösenden Obligationen des Kreises Tost. Gleiwitz sind nachslehende Rummern im Werthe von 2500 Thlr. gezogen worden, und zwar:

4 Stück Littr. A. à 500 Thlr. Nr. 86. 235. 254 und 255. 4 Stück Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 32 98. 203. und 264. 2 Stück Littr. G. d 50 Thlr. Nr. N und 156. , die vorstehend bezeichneten Krels⸗ Obligationen zum 1. April 1872 hiermit gekündigt werden, fordere ich die In⸗ haber derselben auf, den Rennwerth gegen urücklieferung der Kreis ⸗Qbligationen nebst den dazu gehörigen, erst nach dem J. April a. f. fälligen Zinscoupons nebst Talons und gegen Quittung vom 1. April a. f. ab in der Kreis⸗Kommunalkasse in Gleiwitz in Em⸗ pfang zu nehmen.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden , mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten.

Die Erhebung der Nennwerthe der gekündigten Kreis ⸗Obliga⸗ tionen kann übrigens auch bereits vom 1. Januar 1872 ab erfolgen, doch werden von den vor dem 1. April i872 amortisirten Obliga ; tionen die Zinsen pro JL. Quartal 1872 nicht mehr gezahlt.

Gleiwiß, den 20. Dezember 1871. ö

Der Koͤnigliche Landrath.

. Bekanntmachung. ei der heute bewirkten Ausloosung von 3500 Thlr. und resp. 11659 Thlr. Kreis - Obligationen des Mansfelder Seekreises sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: L von der 1. Emission vom Jahre 1856: Litt. A. 1 Stück à 1000 Thlr. Rr. 41. , . v a 141. 152. ' - 10909 . 2 68. S6. 306. 313. 316. 361. 376. 386. 25 1. 8. 23. 26. 54. 59. 62. 74. 96. 125. 135. 145. 186. 194. 205. 269. 287. 293. 307. 323. 339. 362. 366. 386. 387. 394. 409. 411. 419. 424. 429. 447.

* . *

ission vom

ah re 1 hlr. Nr. 32. Jah S6:

100.

33 ö 61. 79. 148. 1 Diese Obligationen werden d er 14. , e Obligatione erden den Inhabern hierdur forderung gekündigt, die de inn g am p Inch . Kreis ⸗Chausseebau Kasse in Eisleben gegen Rückgabe in coursfähigem Zustande in Empfang zu nehmen.

Da die Verzinsung derselben vom 1. Juli 1872 ab aufhoͤrt sind mit den Obligationen vom Jahre 1858 die Zins. Eouy s e fi. Are nen wor un Tl, den bf, deine 1863 die Ans - Couponz Ser. I. Rr. 3 und 165 nchsst Enn zun zugeben. Für etwa fehlende, unentgeltlich mit abzuliefernde Coupo ; werden die Zinsbeträge vom Kapital gekürzt werden. nn

Elsleben, den 12. Dezember 18751.

Die ständische Kommisston für den Chausseebau im Mansfelder Seekreise. von Neumann. Koch. Wern er. Hirsch. F. Böttger A. Brause. Dr. Bauer.

41145

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktien— gesellschaft.

Verloosung 5 proz. unkündbarer Central-Pfandbriefe Bei der heute in Gegenwart des Notars Gubitz stattgehabten ersten Verloosung der 5 proz. unkändbaren Central Pfandbrief:

Emüission von 157 welche mit 10 pCt. Zuschlag

ambrtisirt werden, sind folgende Rummern gezogen worden 3 Lit. A. üb er , , ö 0 *: 4444 rückzahlbar mit je 11

Lit. z ver zodi roh! un

53; 576. 1339. 1614. 2193. ; rüchahlbar mit je 550 it. G. üb er 206 6 .

403. 601. 770 S851. 1296.

1495. 2388. 2687. 3020. 3094. 3432. 45277. 4561. 4863. 5244.

Nr. Nr.

Nr.

k Sieg lar mit je 20 Thlr. ⸗—

Lit. D. über 100 T 731. 1391. 1677. 1763. 18605. 1999. 2037. 2289. 2780. 2783. 2826. 2880. 2958. 3324. 4317. 4420. 4579. 4660 7034. 7537. 9226. 9405. 9477. 9514. 10,303. 19,803. 10,924. 11,010. L557. 12,068. 12,267. 12,881. 13,284. 143738. 145752. 14,802. 168 ,, Lit. E. über 50 Nr. 110. 213. 330. 654. 1489. 1768 Die Nüchahlung erfolgt vom 1.

rückzahlbar mit je 110 Thlr. Thlr.

rückzahlbar mit je 55 Thlr. Juli k. J. ab an der Gesell⸗

schafté⸗Kasse zu Berlin, so wie bei den Bankhäusern M. A. von

Rothschild u. Sobne in Frankfurt a. M. und Sal. Oppen ˖ heim jun. u. Comp. in Cöln gegen Einlieferung der Pfand⸗ briefe und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Talon.

Berlin, 21. Dezember 1871. Die Direktion.

v. Philips born. Bossart. Herrmann.

aldi

Rhein Nahe Eisenbahn. Zinsen⸗Zahlung.

Die am 2. Januar 1872 fälligen bz kee gn Zin sen ö Pröiorttätsobligationen der Rhein? Nahe Eisenbahn J. un II. Emission können von dem gedachten Tage ab bis zum 31. Ja⸗ nugr 1372, Vormittags, in den Geschaͤftsstunden

IN bei der Direktion der Digkontogeselischaft in Berlin,

2 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, )

5 i. Il oĩe der Bank für Handel und Industrie zu Fran urt a. M. ,

H bei sämmilichen Stationskassen der Jthein⸗ Nahe und Saarbrücke

Eisenbahn, soweit deren Bestände ausreichen, und

o) bei unserer Hauptkasse hierselbst erhoben werden. ; t

Die Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordne ie nach den Emisstonen getrennten, von den Eigenthuͤmern unterschriebe nen Verzeichnissen übergeben werden.

Saarhrücken, den 18. Dezember 1871.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

oder bei

4147

ö anmnter Bezugnahme auf den in diesen Blättern abgedruckten Prospekt der fübecker Bank bringen wir zur Kenntniß unserer Aktionäre,

daß das Bezugsrecht auf die denselben re— servirten Aktien der Lübecker Bank in den

Tagen vom 12. bis einschließlich den 2. d. Mts. , von P bis 12 Uhr Vormittags,

an unserer Kasse,

Herren Bein GS Co. in Berlin

übt werden kann. . . diesem Behufe sind die Altien unserer Bank in einer durch 4 theil⸗

n Zahl, mit einem Nummern⸗Verzeichniß versehen, zur Abstempelung bei * ö. ö. bezeichneten Stellen vorzuzeigen, und ist gleichzeitig für die ent⸗ fullende Anzahl Aktien der Lübecker Bank eine Anzahlung von 10 pCt. mit 10 Thlr. pro Aktie gegen Verabfolgung unserer Quittung zu leisten.

Lübeck, 12. Dezember 1871. ö . ConmnmaeknelkBank ihn Liiñbecks. Prospekt und Statuten der Lühecher Enunk sind an den ohen hezeichneten Stellen abzufordern. E60 I)

Grünberger Aktien-Bier-Brauerei * Sprit- Fabrik.

Wir ersuchen hiermit die Herren Aktionäre ungsrer Gesellschaft auf Grund S§. 5 unseres Statuts,

i 30 pCt. des Aktionkapitals zweite Einzahlung von 30 p 68 p 18 1 5 Januar p. J.

zu leisten. Die Einzahlung findet bei der Gesellschaftskasse unserer Direktion zu Grünberg in Schlesien statt. den 18. Dezember 1871.

Grünberg, Her Aufsichtsrnth . der Grünberger Aktien-Bier-Brauerei und Sprit-Fabrik.

KRienengräher, Vorsitzender.

Ostpr eusfische Südbahn.

M. 669]

die darin vorgesehene (a. C. 485/ XII)

ationen J. und II. Emission werden in

Berliner Handelsgesellschaft,

spaͤter aber

Die am 2. Januar 183 fälligen Zinsen der Prioritaͤts-Oblig der Zeit vom 23. Dezember d. Is. bis zum 31. Januar k. J. in Berlin von der n. in Königsberg von den Herren J. Simon Wittwe K Söhne und don unserer Hauptkasse, Raffineriestraße Nr. 6,

nur von unserer Hauptkasse in Koͤnigsberg gegen Einlieferung der Coupons gezahlt. Koͤnigsberg, den 18. Dezember 167.

Der Verwaltungsrath der Ostpreustischen Südb ahn⸗Gesellschaft.

la. 66 / 1)