4148
435] Thüͤringische Eisenbahn. Die über den Betrieb ber Thüringischen Eisenbahn bis Oktob ͤ Schlusse des Jahres 1868 gelegten Rechnungen werden, lowet uu täts ⸗ Obligationen III. Emission im B nicht bereits geschehen, mit Bezug auf die im §. 42 des Gefellsga n wird. am Oienst ag, den 16. Ja nu Vormittags Csatutes enthaltene Vorschrift, vom 2. Januar 1847 a6 sechz ut 11 Uhr, in unserm Bureau zu Aa stattfi nden. lang zur Einsicht Seitens der Aktionäre während der geiwohn n 21 Inhabern der Priorität er Zutritt ge— e aft ostunden im Revistonsburcau ber unterzeichnete! Direl attet. ausliegen.
Aachen, den 20. Dezember 1871. Erfurt / den 18. Dezember 1871.
Die Direktion. Die Direktion
der Thüringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Verschiedene Bekanntmachungen. ; — M. 651] .. ⸗ 9 Pas Abonnement betrãgt ĩ ; — 2 3 3 — Alle Post⸗Anstalten des In ⸗ und
f . . j . n,, au 4 Thlr. ? Sgr. G Pfg. k Auslandes nehmen gestellung au, Offene Bürgermeister⸗ Stell E. . k 1 sür das Pierteljahr. k für gerlin die Expedition: as Die hiesige Bürgermeist?r- Stelle ist durch anderweite Wahl des 6 J . hnissn , g . Zietenplatz Rr. Z. bisherigen Inhabers vacant geworden und soll baldigst wieder besetzt Ans sseitigen Eis — — — —— , werden. Das Gehalt beträgt S00 Thir. ßerdem werden für Burenan⸗ zu rück befördert, wenn hülfe 226 Thlr. gejahlt, und samrmntlich aukosten von der Käm. J. erfolgt, dem auszust merci Kasse bestritten. Bewerbungen sind an den Unterzeichneten bis nal- Frachtbrief für den Hintransvoft!.
spateßcgs un sanutar iss clehan ichen Een ue fe mn gb, e ir mn, 5 293. Berlin, Sonnabend den 23. Dezember, Abends.
Havelberg, den 15. Dezember 1871. gewesen und ünpa
G. Keil, 3 . — — . 26.
— . ö 5 ; 2 . . i t 3 b d. a. 401/12 Stadtverordneten ⸗Vorsteher. aer r m ,, Die nächste Nummer des Deutschen NReichs⸗ ꝛe Anzeigers erschein morgen A ben lan ne n öde, , , 1 ann nr n, ö . 22 . en ung gesann Majestät der König haben Allergnädigst geruht: spruchen, haben ihre Liquidationen bei Vermeidung des Ver⸗ nverkauft oi c t r n, 3. e. hrimarins Girth an der St. Elisabeth. Kirche lüstes ihrer Ausprüche bis zum 31. Dezember d. Jh ein schlicß. , 3 ransport benutzten k Breölau den Rothen Adler -Orden dritter Klaffe mit der lich bei der e, , . Kommission einzureichen. . r 9 . D — t rt ir Hemm Hauptmann, Spghr ä 14 suite des , ., Der g is e, e li, irn für Rhedereischäden . 372 erfolgt; den rid . rtillerie. egi . er Kriegs— 8 ; zu einer am 29 Dezemar' z. J. , au ßer⸗ f . z ld. Artillerie- Regiments Nr. 8, bisher Lehrer an g 3
: ; kr Mile zu Engers, dem Kreisphyßsikus, Sanitäts Rath Bruck zu V ö , . . 3 , , . n, g ü tl Kroß - Strehlitz, dem Konfervator des zoologischen Museums der . Et ; ö St 16 dan itäts * z 1 niversität Greifswald und Privatdocenten Pr. med! Buch⸗ In Kaysersberg, Kreis Rappoltsweiler, wird am 1. Januar k. J. 5 . . b 6 21 ' e . , , 1. ; * lz, dem Kaufmann und Stadt⸗Rath Eduard Kaatz zu eine Telegraphenstatlon mit beschränktem Tagesdienst eröffnet. 24 3 n . 5 l . J 96 pn, dem Bürgermeister pr jur. Beringer zu Wildbad Straßburg i. C. den 20. Belember js. . r n, , , ö lt tage 10 Uhr, ; . 6 H Bergman r, Vorstand des Kaiserliche Telegraphen Direktion. . * / . m Admin ration han fe; Kani fhof zer. Z dierst ff 1 ahnhofs. Postamts n Salzburg, und dem Postamts-Verwal⸗ . Hirsch
eingeladen. e w l 27 . 6 von Urbanitz ey, Vorstand des Stadt Postamts da —— 2 2 Gan g we n erb 86 6 sil bes neu Glan J. I All Nell ' 1 1 J ibst, den Rothen Adler Orden vterter Klasse; dem . Königreich Preußen. nach dem Beschlusse der Generalbersam lung vom 25. Mai ne yfsizial erster Klasse und Telegraphenamts. Leiter Plan
ö im me J r Vaas Sc Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . 5 . 4 zyt d 107 Wildbad Gastein, dem Kammermusikus Theo dor a . ru ht ö e w r ien hen ö 3. einigen 4886 ' ihannover und dem Fußgensd'armen Sosinsky der 7. Gens Die Bank-⸗Rendanten Hoffmann zu Glogau, Schaeling
t ᷣ . Sn aß ; iegni n ᷣ imden zu Bank⸗Direktoren waltungsrathes statt. 5 n ; ö ilch * itmerie Brigade den Königlichen Kronen Orden vierter zu Liegnitz und Hoeltzenbein zu Em Die V . können in den letzten ö 606 n ad k 6 asse; dem Gerichtsscholzen Primke zu Gleinig, Kreis mit dem Range der Räthe 4. Klasse, . t , 3 Tagen vorher, aifo von? 26. Kren gern nebst Stimmzettel und Grösstes Lager von bilderhüchern, Jugendschril. braun, das Kreuz der vierten Klasfe des Königlichen Den, ordentlichen Lehrer Jof. Dobroschke am Gymna—
dem Entwurf, des neuen Siatuscg auf deim Cornhir der Gesellschaft . jk iller⸗ ) „äusordens von Hohenzollern, sowie den Schullehrern Fischer stum in Neisfe zum Schullehrer. Seminar⸗Direltor zu ernennen; Kauftzof Nr. 8, in Empfang genommen werden ten ! 8h iglen hlassihern, , n,, ‚Damerau, dc Königsberg, und Jam browski zu Dem Geheimen expedirenden Sckresär und Kaltulatol
53 Thlr., Körner z Thlr., Lessi 1 Thlr., H 546 . 13 ; t ni — akter als = naebe,, 2. 9 ieren hr W. 6 , ; . . ; a nr . ö. ; 6 ee ö Kreis Militsch, das Allgemein Ehrenzeichen zu nl vom Kriegs⸗Ministerium den Charakter als Rechnungs der vereinigten Hamburg Magdeburger Dampfschiff ⸗ Compagnie. F ! . ö , ; K Hem im Ministerium des Königlichen Hauses angestellten Kricheldorff, Kommerzien. gtath. büchern, n * den elegantesten Einbänden ö. . Se. Majestät der König haben , . 6 k Entsch den Charakter als Kanzlei⸗ t '. ⸗ 31. 316 ir an M nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An egung der ath; un . . . ö kö . Grösste Auswahl aller Arten Nusik alien mit höch nen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, Bem Bade⸗Arzt in Johannisbad Dr. Jo hann Kopf zu Berlin. Gorssz via Kohlfurt normirten Transitsäßhe stem Rabatt, die Klassiker in den vorzüglichsten ung billig d zwar: des Ritterkreuzes des Königlich schwedi— Arnau in Böhmen den Charakter als Samtäts. Rath zu ver— außer Kraft. Berlin, Ten 41 Dezember 1871. sten Ausgaben von Cotta, Breitkopf K ärtel, zen Nordstern⸗Ordens? den ordentlichen Professoren, leihen. . ain hlich. Vir dnn litolsf 5 f theimen Medizinal- Kath Pr. du Bois⸗Reymond in Berlin . . dreufis Staats der Niederschlesisch Märtischen Eisenbahn. ito Elers. Dr, Wieseler in Göttingen; des Ritterkreuzes zwei⸗ Gesetz, betreffend die Konsolidation Preußischer Staats k Klasse des Königlich bayerischen Mil it crüéen. Anleihen. Vom 20, Dezember i871. M. 679 en st⸗ Ordens: dem Geheimen Regierung -Rath von Sö5t— Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen x. r 3 . 3 8 Ger, vortragenden Rath im Ministerium des Königlichen verordnen, mit Zustimmung beider Haͤuser des Landtages der 2 ö nn, , R 7 89 ö des Königlich bayerifchen ,,, Monarchie, was folgt: 51 ir ö ö. n , . ns für Wissenschaft und Kun st? dem er Hof⸗ 3 e 9 Gu SC . . , . 2 . ) 1 urath reh . zu Berlin, des Comthur⸗ Mit dem 15. Januar 1870 erlischt die dem Findnz· Minister s suöek, erer Klaffe des Könsglich' säch sischen 9 3 e ne , n, ö j 9 g lbrechts . ; Bau⸗ und Mini. S. ertheilte Erm / — zersenigen, Ver⸗ Woch en schrift für d ent sche rial n, r, , Weishaupt schreibungen der im §. 1 unter J. daselbst aufgeführten 4½ pro— Staats⸗VB Berlin, des Ritterkreuzes er ster Klasse des Groß- zentigen Anleihen, welche von den Inhabern dazu angeboten tzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: werden, in der Art bewirken zu lassen, daß dte Verschreibungen Dieselbe erscheint als vollkommen un Jahren und bringt, außer staatgrechtlichen und verwaltung ⸗ Tommerzien · Rath Victor Ludwig Wrede zu Berlin dieser Anleihen gegen Ueberlassung von Verschreibungen der wissenschaftlichen Abhand un erf nin, und, Stggtävpfrwaitkngs- Prags, , Ritterkreuzes' weiter Klass mi th E ih ed fr konsolidirten Anlelhe in gleichem Nennbetrage erworben werden Haupt-⸗Ergebnisse der Volk szähl wissenschaftlichen Literatur, wie in besonderen Beilagen selben Ord 8 . eit in Heidelberg sich aufhal— K eee n hee 3 5 ele eltern nfs deb ä, ars ginn rg, e, ,,,, Finanß-⸗Minister wird mit der Ausführung dieses Ge— i erstlben. Namentli ur Gemeindebe ; ; 22 rn, n e. hrliches Hülfgorgan und direkt durch die Expebitton n Berlin, wie durch alle Peß. Euzes zweiter rn se des Herzog lich anh gltischen setzes beauftragt.
. 2 — . für ; . . öchsteigenhändigen Unterschrift 1. — ein 5 selbständiges Antündigungs⸗Organ für us orden Albrechts des Bären: dem Bahnhofs Urkundlich unter Unserer H in a , . . ,, und ist außerdem als felbstän iges An gung fa 13819) 37 . Berlin ˖ Anhaltischen Eisenbahn, Klembt, zu Jeßnitz und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 9 en.
isch Gegeben Berlin, den 26. Dezember 1871.
; ; ä. 8. Wi irh en m. 9. Deutsche Gemeinde - Anzeiger. . beg a e dg, bee e e, ge.
Camphausen.
ö. , enthält . die , ,, g . , ,, 3 ,,, . . ,,, ö Bekannt mach u 3. ö rgan für Ankündigungen jeder Art, welche in den Kreisen er Regierungs, Fzerwaltungs⸗, Polizei⸗ un Gemeinde . iejenigen deutschen R eder, welche ür berechtigt er⸗ . dversicherungs - Anstalt. deutscher Zunge dauernde und guber lasstz Verhreitung finden sollen. Anzeigen in zemselben kosten die dreigespaltene Zeile nur 2 Hr. ten, , e. 6 z. ö. 66 e vom 14. Juni Gesetz, betreffend die Nassauische⸗Brandversicherung st
; 3 . ; * M, Vom 21. Dezember 1871. und werden durch die Annoncen ˖ Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Sowie durch deren Filialen in Breslau, Frankfurt a. J. (Rer ogeseßzblatt Seite l M49 Enischadigung aus Rẽichz⸗ ir Wilhelm vn Hothihn er, Fönig von Preußen ꝛc. Nürnberg, Prag, Straßburg,. Halle, Damburg, Leipzig, München, Stuttgart, Rien, Zurich . heln . .. durch Ein sh h , , erzwungenen . . Zasiimmung * beiter Häuser des Landtages der
llliegensz ihrer Schiffe in außerdeutschen Häfen zu bean—⸗ Monarchie, was folgt: