41222
Jahre vom 1. Mai 1872 bis dahin 1890 öffentlich meistbiete nd verpachtet werden und ist dazu Termin auf: Freitag, den 9 Februar 1372, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Friederifenplatz Nr. I hierselbff, angesetzt Es gehören zu A. dem Hauptgute Weende: k 14 Morgen 897 URih., 1 87 — 6 97 * Hütewiesen 54 . B. dem Vorwerke Nicolausberg: Gärten 1 Morgen 16 Rth., 2216 2 113 ö 24 .
2 Morgen 29 IRth.,
Ackerland . 6 86,6 9. *
Dreisch 116 S480 *
D. dem Vorwerke Reinshof:
Gärten 9 Morgen 930. Rth,
632 2 23 62 *
. ö 23 ö
38 . 69 ö
verschieden? Weide und sonslige Berechtigungen.
Das Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist auf 11,250 Thlr. bestimmt.
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 30,000 Thlr. erforderlich, nher dessen cigenthbmlichen Besitz, so⸗ wie üer persönliche Qualifitation als Landwirth jeder Pachtbewerber sich spätestens his zum 6. Februar 1872 bei uns aut zuweisen hat.
Die Pachtbedingungen und Regtln der Lizitation können in un— serer Kanzlei an jedem Wochentage von 10 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags eingesehen und gegen Vergütung der Kopialien mitge— theilt werden.
Hannover, den 21. Dezember 1871.
Königlich preußische Klosterkammer.
Bauholz ⸗Verkauf. Mittwoch, 10 Januar 1872, Mittags 12 Uhr, im Scharkowschen Lokale zu Callies sollen aus dem König— lichen Forstrevier Balster ca. 1640 Stück Kiefern Bau- und Schneide- höͤlzer oöffentlich meistbietend verkauft werben. Und zwar im Belauf Balster Jagen 8, 11, 15 und 18 ca. 994 Sind unter 1 Festmeter, ca. 315 Stück über 1 Festmiter Inhalt, im Belauf Wildforth Jagen 6 und 17 ca. 82 Stück unter J Festmeter, ca. 249 Stüc äber Fest⸗ meter Inhalt. Die Holzer können auf Verlangen vorher von den betreffenden Schutzheamten vorgezeigt werden. Die Verkaufsbedin⸗ gungen werden bei Eröffnung des Termins voꝛgelesen. Forsthaus Balster, 21. Dezember 1871. Der Oberförster.
Bekanntmachung. Am 12. Januar künftigen Mittags 12 Uhr, sollen in Stuthmann's Hotel . ger bree, 400 Neeter Borke von 300 jährigen Eichen und 400 Meter Borke ee. 150 jährigen Eichen aus den Königl. Forstrevier Rothemühl, r. bietend verkauft werden, was mit dem Bemerken zur ofenti . Kenntniß gebracht wird, daß die Verfaufs bedingungen im Zern ien werden belannt gemacht werden. Stettin, den 18. Dezember 16, mne
. Königliche Regierung, ö Abtheilung für dirckte Steuern, Domänen und Forsten.
4158 Auktion. Am Freitag, den 29. d. Mts „Vormittags von 9 U ab, sollen im hiesigen Maerialien Magazin, Französischestr. Nr 336 auf dem Hoft, für dlesseitige Zwecke nicht nichr ver went bar Dialerlalienl als circa: ö 20 Ctr. Gußeisen, 6 * Samiedeeisen, —4 * Kupfer, 3090 Zint, 2 Eisendraht, sowie verschiedene unbrauchbare Geräthschaften öffentlich an den Meist⸗ bietenden gegen baare Bezahlung versteigert werden. . Berlin, den 23. Dezember 1871. Kaiserliche Telegraphen ⸗Direktion.
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
, Wir beabsichtigen, die Lieferung unseres Schwellen⸗ . bedarf für die Jahre 1872 und 1873 von
30090 Stück Stoßschwellen 515709 * Mittelschwellen und] aus Eichenholz
die Hölzer zu 840 Weichen
4167
im Wege der Submission zu verdingen
Die maßgebenden Bedingungen und Massen ⸗Verzeichnisse liegen in unserm hiesigen technischen Bürcau der Betriebs- Abtheilung zur Einsicht offen und können daselbst auch Abdrücke derselben gegen Erstattung der Druckkosten bezogen werden.
Offerten auf Uebernahme von Lieferungen sind verssegelt, porto⸗ frei und mit entsprechender Aufschrift versthen bis zu dem auf
Moentag den 15. Januar 1872
anberaumten Submissions . Termine einzureichen, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr, die Ersffnung in Gegenwart der eiwa erschie nc nen Submittenten erfolgen wird.
Elberfeld, den 22. Bezember 1971.
Königliche Eisenbahn⸗Direltion.
IM. 694
Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn.
Die Lieferung von 760, 845 6100 Kilogramm ganze gewalzte Unterlagsplatten, 1016235 Kilogramm balbe gewalzte Unterlagsplatten,
297.271 Kilogramm 198961 Kilogramm Hakennaͤgel, 107.278 Kilogramm Laschenboͤlzen,
außerdem von:
112389 Stück kiefernen Bahnschwellen, 65,820 Stück eichenen Bahnschwellen, 1507 Kubikmeter kiefernen Wei
Kilogramm Kleineisenzeug, und jwar—
Seitenlaschen aus Puddeistahl,
chenhoͤlzer,
für die Neubauten der Berlin . Görlitzer Eisenbahn soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden.
Offerten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift:
Submission auf Lieferung von Kleineisenzeug resp. auf Lieferung von kiefernen oder eichenen Bahnschwellen für die Berlin⸗
Görlitzer Eisenbahn⸗ spätestens bis zum Su hmissionstermin
fuͤr das Kleineisenzeug am Montag, den 15.
Jannar 1822,
Mittags 12 Ühr,
fuͤr die kiefernen und eichenen Schwellen und W Dienstag, den 16.
eichenhoͤlzer
Januar 1872,
Mittags 1 Uhr,
in unserm Bureau, Wilhelmstr. Ne. 62 hierselbst, abzugeben. daselbst zur Einsicht offen, sind auch von demselben gegen Ersatz der Kopi oder eichenen Bahnschwellen zu beziehen.
Berlin, am 20. Dezember 1871.
Die Submissionz- Bedingungen und die Zeichnung des Kleineisenz'uges liegen
alien mit 15 Sgr. für das Kleineifenzeug, 10 Sar. für die kiefernen (a 590 XII.)
Die Direktion.
4223
uss B err a n n tem chu n g. Für das Proviantamt in Stralsund soll die Lieferung von M00 Ctr. Roggen A franco Magasin — in größeren oder kleineren artien im n, veigeben werden. Dazu ist Termin in im Bureau au mem . 13. Januar 1872, Vor mittags 11 Uhr, angesetzz. Vroduzenten und Heferungzunternehmer, werden aufgefor⸗ dert, Offerten, welche auf beliebige n Zahlen bestimmt anzugebende Duanttiäten unter Bemerlung des Preises spro Centner) und des Ablieferungstermins zu zichten siad, bis zur Terminsstunde versiegelt unter der Aufschrift: Suh mission auf Roggen portoftei an uns inzureichen. Die Lieferunge bedingungrn liegen bei den Königlichen gandraths⸗Aemtern in Greifswald, Grimmen, Franzburg, Bergen a. R, sowie bei dem Prepigntamt hier and in Siralsund zur Einsicht aus Stettin, den 18. Dezmmber 1871. Köntgliche Intendantur II. Armet-Corps.
ilõ)] Bekanntmachung.
6 2 * * ö
8 2 — : Für die Königliche Preußische Osthahn soll die Anfertigung und ug von ö z Siüch Versonenzugs Lokemotiven nebst Tendern, Utensilien und 1 Saß NReservestücken im Wege der Submission vergeben werden. —
Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt mit der Ausschrift Suhmission auf Lieferung von Lotomoiiven für die Königliche Ostbahn⸗
versehen, bis zu dem auf Donnerst gg, den 11. Januar 1872, Vormittags 11 Ubr, in unstrem Central Burrau auf dem Kahnhose hierselbst anberaumten
Termine an uns einzureichen.
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur bezeichneten
Terminsstunde in Gegenwart der etwa persönlich erschtenenen Sub- lttenten
n Die Submissions⸗ und Kontraktsbedingungen nebst Zeichnungen ligen in deca Bareau unseres Ober-Maschinenmeisters Hraef hier= selbs aus und werden von demselben auf portofreie Anträge unent— geldlich mitgetheilt. .
Herr Graef wird auch über, sonstige, die Lieferung betreffende An— fragen Auskunft ertheilen.
Bremberg, den 19. Dezember 1871.
Königliche Direltion der Osthahn.
41621 Betanntmachung.
39 n,
Für die Königliche Ostbahn ist die Beschaffung von: dä8 Stück Radrelfen von Guß stahl (Tiegelguß oder Besse⸗ mer · Stahl), 620 Stuck Räadrelfen aus Pudhelstahl, B50 Stück schmiedeeiserne Siederöhren für Lołlomotir kessel,
erforderlich geworden.
Zur Verdingung ker Anfertigung und Ablieferung dieser Gegen⸗ stände ist ein Submissions termin aaf Donn erstag, den 25 Jan uar 1872. Vormittags 11 Uhr, im . des Unterzeichntten — Bahnhofsstraße Nr. 33 hierselbst — angesetzt.
. Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Auf⸗ rift:
schrif , . Radreifen resp. Siederöhren für die Königliche sibahn⸗ n, bls spätestens zur Terminsstunde an den Unterzeichneten zu ersenden. Auf der Adresse ist neben dem Bestimmungsorte Bromberg noch
ausdrücklich zu bemerken: Bahnhof.
Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwart etwa erschienener Submittenten. Lieferungs bedingungen werden auf portofreie Gesuche unentgelt⸗ 1h zugesandi. Bromberg, den 23 Dezember 1971. Ver Ober⸗Maschinenmeister.
liszg)
Thuͤringi Die Lieferung von 6 Stäck dreifach gekuppelten Personenzugs— s Lotometioen neost Refervetheilen, ol im Wege der Submission vergeben werden.
Die Offerten sind mit der Ausschrift: Offerte auf Lieferung von Lokomoliven« versehen, versiegelt und portofrei bis zu dem auf den 10. Ianuar k. ), Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submissionstermsn an uns einzureichen, in welchem die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Subnnttenten erfolgen wird.
Die Lieferungs bedingungen und Zeichnungen, von welchen ersteren ein unterschristlich anctkann es Exemplar der Offerte beigefügt sein muß, werden auf portofreie Requisition von unserem Sekretariate hier unentgeltlich abgegeben.
Erfurt, den 23. Dezember 1871.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
[4160
Die Lieferung der für die Vetriebs⸗Verwaltung der Königlichen Saarbrücker und Rhein. Nahe Eisenbahn erforderlichen Schreib- Materialien pro 1872, 1873 und 1874 soll im Wege der öͤffent— lichen Submission vergeben werden.
Die Lieferungs hediaggungen, aus denen zugleich der jährliche Be⸗ darf ersichtlich ist, können in unserem Central Bureau eingesehen werden. Dieselben werden auch auf portofrese, an unsern Bureau— Vorsteher, Rechnungs Rath Marten hierselbst zu richtende Gesache unentgeltlich mitgetheilt.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten versiegelt und mit der Auf⸗
ift
schrif Offerte auf Lieferung von Schreib⸗Materialien⸗ unter Beifügung gehörig bezeichneter Proben spätestens bis zum 30. d. M., Vormittags 11 Uhr, portofrei bei unt einreichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschtenenen Sub mittenten geöffnet werden.
Nachgebote und später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Saalbrücken, den 19. Dezember 1871.
Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.
NHain-Veckar- Bahn. . Lieferung von Schwellen.
Ber Sn an Schwellen
stehend in: 600 eichenen Stoßschwellen, 416090 ichenen Mittelsch wellen, 150099 tiefernen Mittelschwellen (pinus silvestris) und 6600 laufenden Metern eichenen Langschwellen lleßz ere 25 em. breit, 15 em. dick und bis 5 m iang) soll in Sub mission vergeben werden.
Die Liefezung hat franco Bahnhof Darm stadt bit zum l. Juli 1872 zu geschehen und können die Angebote, welche eni— halten müssen für die Stoß und Mittel ⸗Schwellen den Preis per Stäck, für die Longschwellen per laufenden Meter, das ganze Quan- tum oder nur einen Theil desselben umfassen.
Von unseren Bahnverwaltungen zu Franksurt, Darmstadt und Heidelberg, sowie unserem Sektetarlat dahier sind auf portofreie An fragen die näheren Lieftrungs bedingungen unentgeltlich zu erhalten.
Die Etöffnung der Angebote, welche die Aufschrift
Schwellenlieferung pro 1872 betreffend
tragen müssen und frankirt einzusenden sind, wird: . Donnerstag, den 18. Januar 1872, Vormittags 10 Uhr, dahier in Gegenwart der ctwa erscheinenden Submittenten stattfinden. ; .
Spätere Angebote finden keine Berücksichtigung.
Darmstadt, den 18. Dezember 1871.
Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
4171 Bekannt mach ung.,
Von den auf Grund des Allerhöchsten Priwilegiwt vom 14. Oktober 1869 emittirten 4 proz. Obligationen der Stadt Anklam zum Betrage von 100000 Thlr. sind bei der heutigen Ausloosung folgende Obli⸗ gationen zur Amortisation gezogen worden:
Lit. B. Nr. 6 und 60 à 200 Thlr. G 1 nn 18 1 len 2 h , , 3
Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit gekündigt.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1872 ab auf der Stadt⸗ Hauptkasse hierselbst. Mit diesem Zeitpunkte hört die Verzinsung der gekündigten Obligationen auf.
Anklam, den 20. Dezember 1871.
Der Magistrat. Grafe.