1871 / 206 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

4232

Eisenbahn- Frioriti .- Aktlen and Obhgans -a. ] an n Bahn- Flarltste- A Kkäeg nuR. aku ga Kone.

Einen eau n- t IM - A ARRIGa2

Lac on- NHastrichter ..... do. kleine do. II. Em.

ö 8 x. nn *

ö Mär er. me. II. Ser. do. II. Ber. v. Itaai 3 gar.

do. do. Lit. B.

as. go. Lit. C.

de. IV. Serie

40. X. Serie

do, öI. Serie

Lo. Aach. Büsgsgeld. IJ. Em.

do. do. II. Exa.

do. do. III. Era. de. Duageld. -KElbf. Priorit. de. do. II. Serie do. Dormund-Soest. .... dg. do. II. Serie de. Kordb. Fr.- W. ..... do. Ruhr. · C. K. - Md. I. Ser.

As. do. II. Ser.

do. do. III. Ser.

Bern- Anhalter 8090989

do. ds.

Se g e e e e .

Lit. B...

Feorlin- Görlitzer...

Borlin- araburger ...... de. do.

J. Potsd. Hag r.

do. Dorn - Stettin or

8 o e.

Il. Ex. III. Exa. d. Lit. A.u. B. i, n.

do. do. El.

Breal nun- Beh old. Freib. . do. Lit. G. Völn-Crofelder eee . Ydln - Hin dener I. Era. II. Em.

NMirkisch- Posener. . ö —ᷣ—ᷣ

Migdebar - Aalberst dter

do. von 18685 do. deo. Wittenberge

Magdeb. Lelpa. III. En.

Magde burg - Wittenberge.

Hledersehl.- Märk. I. Serie

do. II. Ser. à 625 Thlr.

N. Mek. Hhbiig i. a. . Her.

do. III. Ser. do. IV. Ser.

NHlederaehlesisehe Zweigh.

do. Lit. D. Neordh. - Erfurter I. En... Obersehl. Lit. A. . ......

do. ĩ do.

do. IV. Em. ..

do.. e od ee ee e , .

Stargard -F osen ... do. do. III. Em. ..

. Südbahn

o. do. . Rechte Oderufer IJ. Em. .

=

ore

von 18796

II. Er.... 4

*

5 5

C . . n = ü x .

1 2 2

r i me , .

ele -

.

= S G en ᷣ· R . . .

2826

* . 6

111 d

u. J.

Khemisehe 3. Em. v. 5d n Gd do. 3. Em. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865.

O.. e e e dDOececccecGce e

Rheia- Nahe v. St. gar...

3 do. . 2 1 Era.

ehleswig- Holsteiner...

Thäringer I. Ser do. J. ger,. do. III. Ser. ...... do. IV. er,. do. V. G,

4

5 6 rm.

111 u. J. 9b 14 10999

do. 96 1023 ba 995 ba

9g98bꝛ & 913 6

939 100 6 100ba B

Mon br & kl. f. DQest. - Frz. St.-

iv. pro Cref. Ar. Kemp. do. do. St. Pr. Warseh. Brorah. n, ,

do. junge

9 1870

111 u. J. 12 u. 8. Lu. 7. 111.7. Lu. 7.

. 0. Fäünfhirehen-Baretz 209200 gakn. Carl- Lud vigob. ... go. ds. Erna. do. do. III. Em. Lasehan- Oderberger ..... OQrtean-Friedlaader ...... Ungar. Nordontbahn ..... do. Gatbahn.. ... ..... ö . o. II. Era. do. III. Era. ihr. - Sebles. Centralhahn Kain - Ludwigshafen. . ... löoztr. franz. Itaatab., alte do. Ergänzungsnet Fronprina Rudolf-Bzhn. . 89er 6

dy). v. 1876. do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig. . . ..

Ckarko n- Aso... ......

do. in Lvr. Stil. à 6. 24 . Charkow - Trementachug.. do. in Lvr. Strl. .

Tele- Orel ..... .

do.

do.

Toslow- V oronesch ......

Cnrsk- Kiew. . ...... de.

Mose - Sraolenak .. 40. ĩ

dj qs an- oslo 022 do. do. leine

N ars e un- Tervupal a8.

C M Q Q s G O G Q d Gd Gd GS s S- 8 6. . 23

8 8

Curak- Charkow. ......

leine .. ..... 5 kl one o- Ajasan d *⁊909 2

hoi Tiflis w 4 5 Rybinak- Bologoye ö 24 Sehnia-lvanowo. .. ...... 5

; Fleiae Warsehan-Wiezer II.... 5

5 1I5u 41

selea-Woroneseh . .. .....

e 2 2 o . 7

8236

do. 16M 10 do. 114.7. 115u 11 do. 7 qs.

Mun. .

1131.9 do.

do.

1 926etwbaßB zu. 8. 924 ba 6 92276 S6 ha B 19212 896 93 ba B 182626 915 ha kehlen. S9 rybe G 9056 835 6 935 bz 937 ba 9336

EH. Niehtamntllelaer Tel.

Dentseke Foxgds.

Cöln. Sta di- OQbsig. .. 7 Gothaer St.-Anl. ... 5 KManhtimer Stadt · Anl. 4j

J. 97 1b

1

Ausländische Fonds.

Warschauer Ftandor. Schwed. 0 Rthl. Pr. A. New- Vork St. -Anl. . New- Tersey. . ..

Ungar. Eisenb. Anl.

114. u. 1/10. PR. 15 n. 11.

do. 92 bz

12762 gbhbꝛ B

Stic;

PrIieritzỹ ten.

doe Wers -- Aollind. Staatsbahn

Chieago South. Wet. do

Gkruns wie

bregen- Calif.... Isnth- Hias ouri 90

Central Paeifie Dregon-Paeifie Springfield-Illinois

O 9 2

Alabarnaa n. Chatt. garant. Calif. Extension .. ...... gar. ö kleine 63 Monncie. Cansas . ö. Port Huron Penne uiar. Toekford, Rock Ialand.

a ,,,, St. Louis SouthR Eastern.

Vite.

0 - —— = w 987

we.

1 11. 7. 673 ba do. S9

16 ul 1 9392 . ssunio l- do. 593 B 1s5 al 1865) 1½M4nuti0O74E 1s5 ul 16 zb 12. 8. 437 h 11 u. 7. 735 ba 11A ul1059pz 16ũ u 41 773b3 11 n.7. SS8z b d do. S2b2 06 1 u. 8. -— -

Ba RR and IN ανσνιtrio·ᷓKaplare.

Div. pro 1869 Ahrens Brauoxei bsrl. Aquarinsa. do. Br. Friedrh. Bdhm. Branh.· . Berl. Rock- Braa. bherl.Immobil.- &. do. Pferdeb. .. karpen. Bgh. Ges. AUenriebahütts .. ü oerd. Hiüti.· V. snt. Bank Harb. Ugd. F. Ver. - G. A. B. Omni bus-G. drl. Passage- Ges. 3xl.Centralstr. G. d enaiasane e- G.. Zerl. Wasser vñk. Boch. Gasss ahl NM osten d Km. -M. Constantia Bresl. Wechslerb. Bresl. WMWagg. Fab. Cöpn. Chem. Fab. Adler-Brauerei. Graue. Königsstadt ;r.Eriedriehshöb Oranienb. Ch. F. Centr. Genosssch. Königsb. Vulean Berl. Centralheiꝝ. do. Bauges. Born do. Porz. Manuf. do. Br. Schönebg. Maklerbank .... Egells Masch... Hessische Bank.

111818

X,,

8 862 ee, .

* n Sec *! *

1

J

*

1870

3 7.

11

r e en en Ce Cry

16. 9210 111. 106624 1110. 10336 9062

92 bꝛ 6

7.956 I73etvbꝝ 228 ibn ch 97a 6 J. II65bB 12456 10406 88 5 . 1.10736 936

i - D , G en e.

135a 73h S9 gz on 6 94 bz

10366

J 8 6 Sn e = e en

.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckertl

(R. v. Decker)

Beil aa

4233 Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 206.

Donnerstag den 28. Dezember.

1871

16

Personal Veränderungen. H. In der Armee.

Ofstziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 16 Dezember. v. Schweiniß, Gen. Maj und Gen. a la suitée Sr. Maß des Kaisers und Königs, Botschafter in Wien, Prinz Heinrich Vll Reuß, Gen. Mat. und General A ja Suite St. Maj. des Kaisers und Königs, Berl hen d in Et. Petersburg, beiden der Ehgratter als Gen Lt. verlichen. v. Stiehle, Gen. Vcaj. und Hen. à la suite Sr Maj. des Kaisers und Königs, Direttor des Allzem. Kriegs- Vepartemens im Kriegs Ministerium, von dem Verhältniß als Mitglied der Studien ⸗Kommiff. der Kriegs ⸗Akademie entbunden. Gr. v. Warten s leben, Oberst und Abtheil. Ehef im großen Gen Stabe, zum Mitgliede der Studien- Kamm. der Kriegs Atademie ernannt. Heckert, Sec. Lt. vom 8. Brandenb Inf. Rt. Ni. 64 (Brinz Carl von Pen), in seinem Kommdo. als Impett. Off. und L hrer von der Kriegsschule in Potsdam zur Kriegsschale in Metz versczt, 9. Specht, Pr. Lt. vom 2. Hess. Jaf. Regt. Nr. 82, als Jaspekt. Off. und Lehrer zur Kriegsschule in Potsdain kommandirt. Hüneke, Pr. Lt. vom 4 Magdeb. Jaf. Regt Nr. 67, von seinem Konmdo als Inspekt. Off. und Lehrer bei der Kriegsschule in Han— nover entbunden. Graaf, Pr. Lt. vom 7. Rhein. Inf. Ytegt. Ni. 69, als Inspekt. Off. und Lehrer zur Kriegsschule in Hannover komman— dirt. Grundmann, Pr. At. vom 2 Oberschles. Inf. Regt. Nr. 23, von seinem Keommdo. als Inspekt. Off. und Lehrer bei der Kriegs— schule in Cassel entbunden. Crotogino, Sec. Lt. vom 4. Garde- Gren. Regt. Königin, als Inspekt. 33 und Lehrer zur Kriegsschule in Eassel kommandirt. Gresser, Pr. Lt. vom 3. Thür. Inf Regt. Nr. 71, Frhr. v. Bodmann, Pr. Lieut. vom 2 Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm Rr. 110, Müller v. Klobuczinsty, Pr Lieut. vom 2 Schles. Hus. Regt. Ne. 6, v. Holy -Ponięeciß, Sec. Lieut. vom Kurmärk. Drag. Regt. Nr 14, alle vier als Inspekt. Off. und Lehrer zur Kriegsschule in Metz kommandirt. Denn städt, Port. Fähnr. von der Garde ⸗Artill. Brig.ͥ, in die 6. Actill. Brig. versetzt. Schapper, Port. Fähnr. von der 4 Art. Brig, zum außeretatsm. Sec Lieut. befördert. Homeyer, Hauptmann von der 5. Aitill. Brigade, zum Batterie resp. Compagnie - Chef ernannt. Krieg, Otto, Premier ⸗Lieutenants von derselben Brigade, zu Hauptleuten, Habermann, v. Berge und Herrendorff, Sec. Lis. von ders— Brig, zu Pr. Lts., Lichey, Unteroff. von ders. Brig, zum Port. Faͤbnr. befördert. Mau ve, gen. v. Schmidt, Hauptm. und Battr. Chef in der 6. Art Brig, als Adjut. zur 3. Art. Inspekt. komman— ditt. Grottke, Hauptm. von der 6. Art. Brig., zum Battr. resp. Comp. Chef ernannt. Hagemeier, gen. v. Riebelschuß, Pr. Ct. von derselben Brigade, zum Hauptm, Klaehn, Sec. Lt. von der— selben Brig, zum Pr. Lt, Nothnagel, char. Port. Zähnr. von der- Elben Brig, zum Port. Fähnr, Rete berg, Sec. Lt. von der 7. Art. Brig, zum Pr. Lt. befördert. Geht mann, Hauptm. und Battr. Chef in der 8. Art. Brig., zur Diensleistung als Mitglied der Ait. Prüf. Komm. ,,, v Lüttwit, Maj. und Battr. Chef in der 9. Art Brig, als Abth. Commdr. in das Hann Feld⸗Art. Regt. Nr 10 versetzt. Leo, Hauptm von ders. Brig, zum Bastr. vesp. Couip. Chef ernannt. v. Heydweiller, Pr. Lt. von derselben Brig, zum Hauptm, v Witendorff, Sec. Lt. von ders. Beig.,, zum Pe. t / Henning, Unteroff. von ders. Brig, Dehne, Kan. von ders. Brig. zu Port. Fähnrs. befördert. v. Krüger, Hauptm. von der 10. Art. Brlig,, von dem Kommdo. als Adjut. der 3 Art. Insp. entbunden. Görges, Gefr. von der 10. Art. Brig.,, Bell, Holzapfel, Unter. offiz von der 11. Art. Brig, zu Port. Fähnrs. befärdert. Stock, Vize Feldw. vom 1. Bat. (Aachen) 1. Rhein. Landw. Regts. Nr. Z6, zum Sec Lt. der Reserve der 8. Art. Brig. Uhl ste in, Vize -Feldw. vom 1. Bat (Weimar) 5. Thür Landw. Regis. Nr. 94, zum Sec. Lt. der Res. der 11. Art. Brig. befördert. Leuthaus, Hen. Maj. u. Inspekt. der 1. Ing. Inspekt, zur Jnspekt der vereinigt. Art. u. Ingen. Schule ernannt. v. Mach, Maj und Platz ngen von Erfurt, von diesem Dienstvomrhältniß entbunden. Mir isch, Gberst, kommdrt. zur Wahrnehmung der Geschafte des Platz. Jagen. von Schlettstadt, zum Plaß-⸗Ingen. von Erfurt ernannt. Müller, Gefr. vom Niederschles. Pion. Bat. Nr. 5, zum Port. Fähnr. befördert. Lilie, Haupim. don der 4 Ingen. Inspekt,, Buttmann, Pr. Lt. von der J. Ingen. Inspelt, Hempel, Pr. Lt. von der 2. Ingen Inspett., alle drei zur 3. Ingen. Inspeft, Riesterer, Pr. Lt. von der 3. Ingen. Inspekt., zur e. Ingen. Inspekt. versetzt. Ballmer, Hauptm. von den Pion. Bats (Gumbinnen) 2. Ostpreuß. Landw. Regts Nr. 3, der Charat⸗ ter als Maj. verlichen. Asmus, Vize-Feldw. vom 1. Bat. (St. Wen- deh 4. Rheinischen Landwehr Itegiments Nr. 30, zum Seconde— Lieutenant der Reserve des Rheinischen Pion. Bats. Nr. 8 beföͤr⸗ dert. Rrinz Wilhelm von Württemberg Königl. Hobeit, Rittm. a la suite des Garde-Husaren-⸗Fegimentg, diesem Regiment aggregirt. Elern, Hauptm. von der Garde ⸗Artill Brig., zum Battr. resp. Comp. Chef ernannt. v. Graberg, Pr. Lö. von derselben Brigade, zum Hauptm., Karbe, Sec. Lt. von ders. Brig. zum Pr. Lt. be—= fordert. Nonne, Pr. Lt. à la suite des Magdeb. Fest. Art. Regts. er, 4 und kommb. zur Bienstleist. bei der techn. Albiheilung für die Art. Angelegenheiten, unter Belaffung in diesem Kommdo. und unter

Stellung à la suite des Rhein. Fest. Art. Regts. Nr. 8, zum Haupt⸗ mann befördert. Freytag, Pr. Vt. vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5, auf ein Jahr vom 1. Februar 1872 ab zur Diensileist. bei der Garde Art. Brig. kommandirt. Herwarth v Bitten feld, Port. Fähnr. vom 8. Rhein. Infant. Regt. Nr. 70, zum Kaiser Altxander Garde Gren. Regt. Nr 1 versetzt,. Len der?, c Lt von der Res. des Rhein Kuürass. Regts. Nr. 8, im st henden Heere und zwa als jüngster Sec. Lt. im 5. Rheinischen Infant - Regi. Nr. 65 angestellt.

B. Abschied bewilligungen ꝛc. Den 16. Dezember Maäller 14, Kauzim und Battr. Chef in der 3. Art. Brig.,, mit Pennon nebst Auesicht Juf An stenung im Cvildienst und seiner bisher. Uniform rer Abichied bewilligt. Haul, Pr. St. von der 5. Art. Brig, ausgeschieden und zu den Rez. Off. der Brig. ühergetreten. Brüllo w, Sec Lt. von der Res. der 5. Art. Brig., mit Penston und seiner kisher. Unif, Hildebrandt, Cb Lt. und Abiheil. Comindr. im Rhein. Feld ⸗Art. Regt Ni. 8, als Oberst mit Pens. und der Regts. Unif,. Met iing, Maj und Abtheil. Commdr. im Rhein. Fest. Art Jtegt. Rr. 8, als Gb. Lt. mit Pens nebst Auss. au An j ck! im Eivildienst und der Unif. der 2 66 Thilslo, Hauptm. und Comp. Etef von der 9. Art. Brig, als Maj. mit Pens. nebst Auss. auf Anstell. im Cigildienst und seiner bisherigen Uniform, der Abschied bewilligt. Luycken, Premier - Lieutenant von der Artillerie J. Bataillo?s (Wesel) 5. Weßtfälischen Landwehr Negiments Rr. 53, mit der Lant wehr⸗ Armer ⸗Unif., Scheven, Pr. Lt. von der At. 2. Bals. (Straliund) 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2, m. sein er big herigen Unif, Panßer, Pr. Lt. von der Art J. Bats. (Aschergli ben) 2. Magd. Land v. Regts. Nr. 27, Frentz, Sec. Lt. von der Art. 1. Kats. Anklam) 1. Pomm. Landw, Regts. Rr. 2 Remanowsky, Sc St von der At. 1. Bats. (Candsberg a. W) 5. Brandenb. Landw. Regiments Nr. 48, sämmtlich der Abschied bewilligt, Wilcke J, Pr Lt. von der 1. Ing. Insp., mit Pension nebst Auss. auf Anstell,. im C vildienst der Ab⸗ schied bewilligt, Rangab é, Pr. St. vom Garde Pion Bat, der Ab⸗ schied bewilligt, Weltin, Pr. Lt. von den Pion. 2 Bats. Karls. ruhe) 3. Badeischen Landw. Regis. Nr. 111, der Abschied bewin igt, Heydefuß, Hauptmann zur Disp, früher bei den Pionnen J. Bataillons (Spandau) ehem. 20. Landwehr Regiments, bis er d. Ing. Corps für die Rauer des mobilen Verhältnisses zur Dienst— leistung überwiesen, in das Inatmivit. Verhältniß zurückgetreten. von Normann, Major 4. D., früher Hauptmann und Comp. Chef im 2. Pos. Inf. Regmt. Nr. 19, zuletzt als Patmajor der Etappe Neu⸗ stadt a. d. Hardt in Funktion gewesen, in die Kategorie der zur Dis- position gesiellten J,. versetzt. Gr. vx. Warten s leben, Hpim. a. D., früher Comp. Chef im Z. Garde⸗Regmt. zu Fuß, zuletzt im L Garde- Garn. Bat. als Comp. Führer in Funktion gewesen, der Char. altz Major verliehen. v. RKissel mann, Prem. Liut. a. D., früher bei der Kap. des 1. Bats (Berlin) 2. Garde Landw. Regmts., zuletzt dienstleistend bei der Depot - E4cadr. 2. Garde. Ulanen⸗Regts, der Char. als Rittm mit der Eilaubniß zum Tragen der Unif. für Garde-Landw. Kap. Offiz. verliehen, Lehmann, Wae⸗Feldwebel bei dem 2. Garde Regt. z. F., während des Krieg‘ 1870,71 in Dienst ge—⸗ wisen der Char. als Sec. Lieut. verlichen. Schmitt, Hauptmann und Battr. Chef von der 3. Artillerie ⸗Brig, wit Pen ion nebst Aus— sicht auf Anstellung im Cixeildienst und feiner bisher gen Uniform, Brandis, Rittm. vom Train 1. Batz. (Wesel) 5. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 537 mit Pens. und seiner bish Unif., v Krie s, Sec. Lt. von der RKes. des Kaiser Alexander Garde Gren. Regt⸗. Nr. 1, mit Pens.. Im me, Sec. Lt. von der Res. des 7 Ostpreuß Inf. Regts. Nr. 44, mit Pens. v. Bucholtz, Sec Lt. vom Litth. Srag. Regt. Nr. 12, mit Pens. und der Armee Unif., v. Bärenspruüung II. Sec. Lt. A la suite des Westpr. Kür. Regts Nr. 5, mit Pens. und der Auss. auf Anstellung im Civildienst, Münch, Sec. Lt. von der Res. des 2. Schles. Grenad. Regts. Nr. Il, mit Pens. und der Landw. Armee Anif, Schober, Sec Lt. von der Res. des 2. Schles. Gren. Negts. Nr. 11, mit Fens, Coes feld, Sec. Lt. von der Ref. des 2. Wesif. Inf. Regts. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), mit Pens. nebst Aus. auf Anst. im Civildienst, Geb hard, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Barmen Nr. 39, mit Pen. und der Landw. Armee Unif,, Mit scher, Sic. Lt., von der Res. des Hohenzoll. Fuß. Regts. Nr. 40, mit Pens. nebst Auss. auf Anstell. im Eivildienst und seiner bish. Uniform, Wolf, Sec. Lt. von der Res. des 3 Rhein Inf. Rigts. Nr. 29, mit Pens. neöst Auss. auf Anstell. im Civildienst, Fink, Sec. Li, von der Res, des 5. Rhein. Inf. Regts Nr, 65, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstell. im Civildienst und feiner bisher. Unifarm, Soenderop, Sec. Lt. von der Reserve des Colbergschen Gren. Regts. (2. Pomm; Nr. 9, mit Pens. und seiner bisher. VUnif, sämmtlich der Abschied be⸗ willigt. v. Berger, Sec. Lt. vom 2. Riederschles. Inf. Regt. Nr. 47, als Halbinvalide mit Pension aucgeschieden und zu den beurlaubten Offiz. von der Inf. des 2. Bats (Hirschberg) 2. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 47 übergetreten Pruße / Sec gt vom 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47, mit Pens. nebst Auss auf Anstell. im CTivildienst der Abschied bewilligt. v. d. Mülbe, Sec. Lr. a. D., früber im 4. West fäl. Inf. Regt. Nr. 17, zuletzt dienstleistend bei dem 8. Wesifäl. Inf. Regt. Nr. 57 unter Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen der Armee ⸗Unif., die Aussicht auf Anstell. im Civildienst ertheilt. Ehe.