. . . — . G / /// // /// // / w 64. ,, * — . n , / J 8 w / w J * 9 K — ö w 8 / / . ö s 3 5 ö 3
, ,
in n,,
n , n
4264 M. 701]
An meiner Coupons-Kasse werden vom T. Hanendar Sz ah die fälligen Zinscoupons und Dividendenscheine, sowie die ausgeloosten Obligationen nachstehern e Effekten bezahlt: ⸗
Altona - Kieler Fisehbahn-4ktien und Prioritäten, Aussig-Leplitzer Fisenbaßh-Aktien,
Bayerische Osthahn-Aktien,
Berghan-Kesellschaft „Vereinigte Westphalia“, Bergisch-Märkische 5 pt. Vordbahn-Prioritäten, Berliner Brauerei- Aktien (Iivolh),
Berliner Jüdische demeinde-0hligationen, Braunschweigische 5 P(t. Staats-Anleihe, Breslauer Discontobank-AkKtien (Friedenthal & (0), (hemnitzer 5 p(t. Stadt-Anleihe,
Dresdener Stadt. Anleihe, Köln-Mindener Eisenbahn-4ktien n. Prioritäts-0hligationen,
do. do. lit. B.,
09. do. Prämien- Antheilsscheine, rste Ungarisch Galizische kEisenhahn-Obligationen, Gothaische 5 P(t. Staats-Anleihe,
Hessische Vordhahn 4 E(t. Prioritäten,
Hörder Bergwerks- 1. Hütten- Vereins -Ahtien, Kaiserin Flisaheth-Fisenbahn-Nktien u. Ohligationen, Riem-Brest-Fisenbahn-Aktien, lILomhardische 3proz. Prioritüts - Obligationen,
do. 5proꝛz. do. Hagdeburg-Halberstädter Fisenbahn-Aktien und Prioritäts-Oblig,
do. . lLisenhahn-Aktien lit. B. Magdeburg-Leipzriger Fisenbahn- Aktien und Frioritäts-Oblig, do. Lisehhahn- Aktien Lit. B.
agdehurg-Mittenberger Fisenhahn-A4ktien und Prioritäts-Ohlig, Gesterreichische Kredit-Aktien,
do. Nord westhahn-Aktien,
Pfälzische Ludwigsbahn-14kRtien (Judwigshafen-Bexhach), Ffälrische Marbahn-Aktien,
Plälrische ordhahn- Aktien,
Rheinische Fisenhahn-Prioritäts-aktien und Frioritäts. Chlig, Russische Bodenkredit-Pfandbriefe vom 13. Jahuar ab), Sächsische 7proz. Staats-Anleihe,
Schlesische Bankvereins-Antheile (om 15. Januar ah),
Ungarische Mesthalm - tien Ctuh liessen hurg Laah- Kraz).
leichröder.
*.
(a cto. 661 XII. 7h
Der am 2. Januar 1872 faͤllige Imngconpon unserer Aktien wird mit Thlr. 2 per
Stuͤck bei unserer Kasse, Friedrichsstraße Nr. 138 4A. hierselbst, oder bei den Herren H.
W. Bassenge C Comp. in Dresden eingeloͤst. — . . Gleichzeitig werden die Herren Aktionäre auf Grund des §. 12 des Statuts aufgefordert, die sechste Einzahlung ö
mit 15 Prozent am 30. Januar 1872 bei obengenannten Zahlungsstellen gegen Borieigung der Aktien ˖ Certifikate zu leisten. .
Berlin, den 27. Dezember 1871. Die, Pitertisn;
1 Thlr. 7 Sgr. G Pfg. für das Vierteljahr.
ertions preis für den Raum einer Ansertio e e (lr gr.
Auslandes nehmen Sestellung an- far Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. B.
Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger für
das mit 6. 6 außerhalb jedoch nu — ö. Der a n , ö taats Anzeiger bestehenden Gesammtbla 3 erschienener Nummern nur soweit erfolgen
ᷣ ise nöthi 8 ̃ der Druck und Papierpreise nöthigt uns, kö Es wird danach vom künftigen Ja
wieder eintreten zu lassen.
ͤ betragen. 9 J der Dauer der Sessionen des Deutschen
rate, welche den Gang der Verha . Reichs ⸗ und Königlich Prxeußischen 3 Sodann publizirt derselbe den Wortlaut der Ge
werden, sowie die nach . des ⸗Kommissarien resp. Minister und Negi ö. Interpretation der Gesetze von Wichtigkeit rh 66 Be sondere Beilagen zum Deutschen Reich demselben seither ausgegeben worden sind, werden
und preußische Geschichte, Landed⸗
auch ferner er ö. und Staatskunde sowie über deutsche Kunst, Literatur un
Berlin die Expedition dieses Blattes, Zieten ⸗· Platz Nr. 3,
zeiger und dem Königlich Preußischen ent kann eine Nachlieferung
e 1864 bestandenen Insertionspreis s für den Raum einer Druckzeile
. . über deren Sitzungen Z und des preußise en Landtags werden über ö , m. und die Beschlüsse der Versammlungen enthalten, in
welche im Namen der verbündeten
̃ von der Königlich preußis k . ö Berichte mitgetheilten Auslassungen der B
Regierungs ⸗Kommissarien, namentlich sofern dieselben im Ans
und Königlich Preußischen Staats -⸗Anz eiger, wie sie mit
inen. Dieselben sind bestimmt, Aufsätze über deutsche , . , d Kulturgeschichte zu bringen.
12
—
——
König haben Allergnädigst geruht: ö. ger dorf zu Rothenburg O. C., 8 zu Schwarzenbeck im
spekti Wieger / t dem ,, J, J . 6 ö k Oebisfelde, Kreis dolph Schmidt Rhein den; J 6. . Stückra latzmajor in Breslau, d . an, dem Oberförster e in Hannover und , Rentner Johann Kronen⸗Orden vierter rern 2c. Reimer zu Kyritz . z f anzleben, 3 . . . töni Hohen; ; vierten Klasse des König . .
dem Schuilehrer und. an Eisenbahnbeamten,
Ehrenzeichen; s . a. * Eißfeid zu Torgau und dem Hülfs
ili ie Regiment . beim 4. Westfälischen Infanterie · Reg . Kean g r bail am Bande zu verleihen.
—
aben Allergnädigst geruht:
Se. Majest at der Köhiggh Grafen zu
; ini nnern Dem Staats. Minister und . . ö. e ,
ĩ ü laubniß zur . 3 363 d bn ihm verliehenen Großkreuzes des Leopold
Ordens zu ertheilen.
aben Allergnädigst geruht, den J pe m z zur Änlegung der
— ie an,, chen Dekorationen zu eriheikn, und
ö riechischen Erlöser⸗Ordens
Fro Feneralstabes und à la suite des 1. Westpreußischen . . , Klasse des Königli ayeri ö
. Hauptmann Jähns, à la suite des 8.
, e,, , . . ö. i , ,,, vel Ala suite des Brandenburgich Regi . mhh , denn om Nebenetat des Großen e, , . ö des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern 2. . lich badischen Ordens vom da . Stabs⸗Arzt Br. Albrecht, Bataillons ⸗Arzt de illons Nr. 6; des Comthur⸗ enburgischen Haus⸗ dem Oberst ⸗ Lieutenant VI. Armee⸗Corps; des Militär⸗Ver⸗
kreuzes d ordens der
Strempel,
von Neisse; Ehrenkreuze dem Major Fr
gil is en Jäger⸗ . chen silbernen Bataillon Nr. 7 z . ,, ens: den Jägern Vietmeyer Ha / k Watermann, Bergmann , Walper, Meier, Herzog, Winter, ß Rölker, Reese, Qtto und Fritz em eier, sämmtlich vom Westfälischen Jagen e i g, 9 7 . ‚— ö. ö. ] . 3 Iippischen Medaille für ͤ dere ibn e en Vogel von Falckenstein . Beneralstabe des VI. . . ö. j , . lippischen ili . z ,. , Verhülsdonk von der Reserve des
Westfãälischen Jäger ⸗Bataillons Nr. .
t eee
Herter Klasse: dem
Regely vom Nebenetat